Korrekturen bei Print- und Onlineveröffentlichungen

Ähnliche Dokumente
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2018

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2017

STATISTISCHE BERICHTE

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Statistischer Bericht

Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2015

Statistischer Bericht

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Wirtschaftsdaten. in Zusammenarbeit mit dem. Baden-Württemberg. Telefon 0711/ Zentrale Telefax 0711/

STATIS-BUND. For any problems or questions, please contact DSI s support at

6.1 Struktur des verarbeitenden Gewerbes, Bergbau & Gewinnung von Steinen & Erden. Betriebe *

KMU nach Definition des IfM Bonn nach Wirtschaftszweigen laut Unternehmensregister

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

STATISTISCHE BERICHTE

JAHRESINHALTSVERZEICHNIS Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg

901 Durchschnittlicher Bruttoverdienst der vollbeschäftigten Arbeitnehmer

901 Durchschnittlicher Bruttoverdienst der vollbeschäftigten Arbeitnehmer

Statistischer Bericht

Statistische Monatshefte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen. Einundsiebzigster Jahrgang Heft 1-12

Verarbeitendes Gewerbe 42. Baugewerbe 50. Handel 52. Dienstleistungen 53

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht

STATISTISCHE BERICHTE

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Statistische Berichte

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen.

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen. Fachserie 9 Reihe 4.

STANDORTPROFIL 2015: STADT GEHRDEN

Statistische Monatshefte Niedersachsen. Heft 1-12

VERDIENSTE Nächste Aktualisierung: Januar 2017

Statistische Berichte

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Verarbeitendes Gewerbe 44. Baugewerbe 52. Handel 54. Dienstleistungen 55

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen.

Statistische Monatshefte Niedersachsen. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Sechzigster Jahrgang Heft Niedersachsen

Statistische Monatshefte Niedersachsen

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart


LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode Ingenieurausbildung und Ingenieurlücken in Mecklenburg-Vorpommern

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Werbung und Marktforschung. Statistisches Bundesamt

Gastgewerbe in Baden-Württemberg. Eckdaten

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften. Statistisches Bundesamt

Die IKT-Branche in Baden-Württemberg bleibt auf starkem Wachstumskurs

Gesetz über die Statistik im Produzierenden Gewerbe (ProdGewStatG)

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Gesamtpaket - Monatszahlen. Erschienen in der 35. Kalenderwoche 2017

STATISTISCHER BERICHT P I 1 - j / 14 Ausgabe 1. Bruttoinlandsprodukt, Bruttowertschöpfung und Arbeitnehmerentgelt

Korrigierte Daten. Stand: Fehlermeldungen für Print- und Online-Gemeinschaftsveröffentlichungen. Erster Veröffentlichungstermin

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Werbung und Marktforschung. Statistisches Bundesamt

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Verlagswesen. Statistisches Bundesamt

Entwicklung Nominal- und Reallohnindex in Niedersachsen Ergebnisse aus der Vierteljährlichen Verdiensterhebung

Hessisches Statistisches Landesamt. Hessen in Zahlen

Dienstleistungen. Statistisches Bundesamt. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern

Insgesamt 1) Veränd : darunter in den Wirtschaftsbereichen 2) Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen

Statistische Monatshefte Niedersachsen. Landesamt für Statistik Niedersachsen. undsechzigster Jahrgang Heft 1-12

Statistischer Bericht

Betriebe mit Auszubildenden mit Ausbildungsvertrag laut Bundesagentur für Arbeit - Kleinstbetriebe

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Statistischer Bericht B VII j/17 Deutscher Bundestag Strukturdaten nach Bundestagswahlkreisen Wahlkreis Zwickau.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Brutto- und Nettoanlageinvestitionen in Mecklenburg-Vorpommern

sogar wie im Zeitraum von 2004 bis 2006 von rückläufigen Investitionsausgaben

Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten und Gebrauchsgütern

Wirtschaftsstruktur Landkreis Cochem-Zell. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Birkenfeld. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Ahrweiler. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Hessisches Statistisches Landesamt. Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Z I - m 05/13 Kennziffer: Z ISSN:

Statistik lokal. Daten für die Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden Deutschlands. Ausgabe 2011 (Gebietsstand

Statistik Kommunal. Stuttgart LESEPROBE

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Werbung und Marktforschung. Statistisches Bundesamt

ifo Dresden Studie 71 Industrie- und Wirtschaftsregion Lausitz: Bestandsaufnahme und Perspektiven

Tarifverdienste im Jahr 2015 um 2,1 % gestiegen

Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Werbung und Marktforschung. Statistisches Bundesamt

I. HAMBURG IM VERGLEICH

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen. Statistisches Bundesamt

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Grundstücks- und Wohnungswesen. Statistisches Bundesamt


Strukturdaten

Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft

Dienstleistungen. Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften. Statistisches Bundesamt

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Entwicklung des Niedriglohnsektors in Mecklenburg-Vorpommern

Auszubildende mit Ausbildungsvertrag in Betrieben laut Bundesagentur für Arbeit - Kleinste, kleine und mittlere Betriebe (KMB)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik. Nordrhein-Westfalen in Zahlen Statistische Basisdaten.

STATISTISCHE BERICHTE

Anzahl der Unternehmen nach Umsatzgrößenklassen Deutschland - Anzahl. Unternehmen ,

Wirtschaft in Zahlen 2017

Transkript:

Statistische Daten 05/18 Die Abfallwirtschaft in Baden- Württemberg PI4-j/16 Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter sowie Arbeitnehmer in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2009 bis 2016 nach Wirtschaftsbereichen MI4-vj Preisindex für Bauwerke in Baden-Württemberg im November 2018 B III 1/j 18 Studierende an badenwürttembergischen Hochschulen im Wintersemester 2017/18 HI2-j/17 Kraftfahrzeuge in Baden- Württemberg 2017 HI,III,III-j/15 Verkehr in Baden- Württemberg 2015 HI,III,III-j/14 Verkehr in Baden- Württemberg 2014 CD PROM 22.11.2018 07.01.2019 Tabelle 2.13: Werte für Mannheim 2002 bis 2009 in den Spalten 6 und 7 wurde ergänzt (zuvor auf 0 gesetzt). Tabelle 2.15.16: falscher Wert in der Zeile 25 (lfd. Nr.) Spalte 7 auf korrigiert: 93,8 (zuvor 9,0); sowie in der Zeile 48 (lfd. Nr.) Spalte 9 auf korrigiert: 314,9 (zuvor 31,0); Tabelle 2.15.17: falscher Wert in der Zeile 26 (lfd. Nr.) Spalte 9 auf korrigiert: 463,0 (zuvor 46,0). Online 18.01.2019 23.01.2019 Monatsangabe im Text; Überschrift Tabelle Seite 29 Online 21.12.2019 23.01.2019 Tabelle Seite 2 Veränderungsrate in den beiden Spalten rechts teilweise vertauscht Online 07.05.2018 17.01.2019 Tabelle 12 (Seite 20, 1. Zeile) enthielt fehlerhafte Werte Online 29.11.2017 18.12.2018 Tabelle 4, Spalte 2016 für Ausprägung nach Euro 5 falscher Wert 206 180. Korrigiert: 7 196 Online 17.09.2018 06.12.2018 Tabelle 5 (Seite 9) und Tabelle 6 (Seite 10 +11) enthielten fehlerhafte Werte. Online 30.07.2018 06.12.2018 Tabelle 5 (Seite 9) und Tabelle 6 (Seite 10 +11) enthielten fehlerhafte Werte. Online 03.09.2018 06.12.2018 Tabelle 5 (Seite 9) und Tabelle 6 (Seite 10 +11) enthielten fehlerhafte Werte.

HI,III,III-j/13 Verkehr in Baden- Württemberg 2013 Querschnittsveröffentlichung Oberrhein/Rhin supérieur Zahlen und Fakten/Fait et chiffres 2018 EI6-j/17 Investitionen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Baden-Württemberg 2017 BI1-j/17 Allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg im Schuljahr 2017/18 AII1-j/16 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Baden- Württemberg 2016 Statistisches Monatsheft 2/2017 Beitrag: "Nutzung von Standard- Werkzeugen am Beispiel der Baustatistiken" BI1-j/17 Allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg im Schuljahr 2017/18 Online/ 07.12.2018 07.12.2018 Online, falsch Auf Seite 6 ist in der obersten Tabelle der Wert für die Bevölkerung 2016 in der Zeile Moisheim falsch. Falscher Wert 1 103 448; Richtiger Wert: 103 448. Die Online-Version wurde korrigiert, ist falsch. Online 10.10.2018 16.11.2018 Tabelle 2 (Seiten 2 bis 5) enthielt fehlerhafte Werte. In Tabelle 6 war die Investitionsquote im Stadtkreis Mannheim und in der Region Rhein- Neckar fehlerhaft. Online 19.10.2018 30.10.2018 (1. Korrektur) 12.11.2018 (2. Korrektur) Erneut Korrekturversion: Falsche Werte in Tab 10 (Werte für 2017, außer Spalte 3 und 4); Tabelle 11 Wert der 5. Klassenstufe für 2017 war falsch; Tabelle 21 die Werte in Spalte 1 und teilweise Spalte 2 (2017) waren falsch. Online 08.05.2018 08.11.2018 Korrektur der Daten in Tabelle 3: Anzahl der Mehrlingskinder wurde in Zwillings- bzw. Drillingsgeburten umgerechnet. 13.03.2017 29.10.2018 Seite 19, Übersicht 1: im Kasten 5.3: "Daten prüfen und valisieren" korrigiert: Daten prüfen und validieren und im Kasten 5.4: "Daten plausibilisieren und validieren korrigiert: Daten plausibilisieren und validieren imputieren" Online 19.10.2018 30.10.2018 Tabelle 1 enthielt fehlerhafte Werte.

HI1-m04/18 Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg April 2018 QII1-j/17 Kommunales Abfallaufkommen in Baden- Württemberg 2017 CIII7-j/17 Legehennenhaltung und Eiererzeugung in Baden-Württemberg 2017 DI2-j/17 Gewerbeanzeigen in den Stadt- und Landkreisen Baden- Württembergs 2017 BI1-j/16 Allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg im Schuljahr 2016/17 Statistik Information Gartenbau in Baden-Württemberg Statistische Berichte EIV2-vj Elektrizitäts- und Wärmeversorgung in Baden- Württemberg im Ausgaben 1/2016 bis einschl. 1/2017 Online 02.08.2018 19.10.2018 In Tabelle 6 muss es im Tabellenkopf in den Spalten 1, 3, 5 und 7 jeweils Januar bis April heißen (falsch war: Januar bis Oktober). Online 17.08.2018 23.08.2018 Tabelle 7 enthielt fehlerhafte Werte. Online 13.07.2018 23.07.2018 In Tabelle 2 wurden Werte ohne ausreichende Geheimhaltung veröffentlicht. Es handelt sich nicht um personenbezogene Daten. Online 15.05.2018 19.07.2018 Tabelle noch 5 (Seite 14) und Tabelle 7 (Seite 47) wurden fehlerhafte Werte veröffentlicht. Online 29.12.2017 29.05.2018 Es wurden fehlerhafte Werte in verschiedenen Tabellen veröffentlicht. Online 04.04.2018 06.04.2018 Schaubild 62-62-18-01S auf Seite 5 ist in der Darstellung fehlerhaft und muss neu erstellt werden. Die in der Karte verwendeten Farben passen nicht mit der Legende zusammen. 1/16: 16.09.2016 2/16: 17.11.2016 3/16: 31.01.2017 4/16: 27.03.2017 1/17: 12.06.2017 Aufgrund eines Berechnungsfehlers wurden fehlerhafte Werte veröffentlicht.

EV1-j/16 Das Handwerk in Baden- Württemberg 2016 Statistisches Monatsheft 5+6/2017 Beitrag: "Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden- Württemberg Teil 2" BII5-j/16 Auszubildende in Baden- Württemberg 2016 Statistische Berichte GI1-j Umsatz und Beschäftigung im Binnenhandel Baden-Württembergs 2015 und 2016 Ausgaben 2009 bis einschl. 2015 17.07.2017 20.10.2017 Es wurden fehlerhafte Werte veröffentlicht. Online 12.07.2017 08.09.2017 Seite 27, Schaubild S3: Beschriftung des zweiten Balken (52,5%): Personen mit Migrationshintergrund korrigiert: Personen ohne Migrationshintergrund 14.08.2017 25.08.2017 Es wurden fehlerhafte Werte in verschiedenen Tabellen veröffentlicht. 2009: 09.03.2010 2010: 16.03.2011 2011: 17.02.2012 2012: 17.04.2013 2013: 12.03.2014 2014: 25.03.2015 2015: 24.03.2016 stehen noch aus. Bei der Strukturerhebung im Einzelhandel ist eine Korrektur der Ergebnisse für die Berichtsjahre 2009 bis 2015 vorgesehen. Die revidierten Ergebnisse sollen nach der derzeitigen Planung sukzessive im Laufe des Jahres 2018 bereitgestellt werden..

Statistisches Monatsheft 10/2016, Beitrag "Die Dienstleistungsbranche in Baden-Württemberg im Geschäftsjahr 2014" JI1-j/14 Dienstleistungen in Baden- Württemberg 2014 GIV1-j/16 Beherbergung im Reiseverkehr Baden-Württembergs im Kalenderjahr 2016 Statistisches Monatsheft 12/2016 Titelblatt in der version Online 10.11.2016 im August 2017 Aufgrund eines Programmfehlers mussten die Ergebnisse der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich für das Geschäftsjahr 2014 korrigiert werden. Seite 23, dritter Abschnitt, erste Zeile: "... knapp 166000 Dienstleistungsunternehmen..." korrigiert: "... gut 168 000 Dienstleistungsunternehmen..."; gleicher Abschnitt, Zeile 5: "... rund 151,5 Mrd. Euro." korrigiert: "... rund 152 Mrd. Euro."; gleicher Abschnitt, Zeile 6: "... knapp 10,8 Mrd. Euro." korrigiert: "... gut 10,8 Mrd. Euro."; vierter Abschnitt, Zeile 4: "... rund 9,6 Mill. Beschäftigten..." korrigiert: "... rund 9,7 Mill. Beschäftigten..."; vierter Abschnitt, Zeile 6: "... rund 1 158,5 Mrd. Euro." korrigiert: "... rund 1 165,1 Mrd. Euro."; vierter Abschnitt, letzte Zeile: "... rund 96,6 Mrd. Euro." korrigiert: "... rund 97,2 Mrd. Euro."; Seite 24, Tabelle T1 sowie T2: Werte korrigiert, hier nicht einzeln aufgelistet; Seite 25, Schaubild S: Wert für H Verkehr 1 685 korrigiert: 1 487, Wert für N Erbringung von sonstigen 935 korrigiert: 933, Wert für S Reparatur 250 korrigiert: 247; Seite 25, erste Zwischenüberschrift: 7,4 Personen korrigiert: 7,3 Personen ; erster Abschnitt, Zeile 5: 7,4 Personen korrigiert: 7,3 Personen ; gleicher Abschnitt, Zeile 10: rund 18 Personen korrigiert: rund 16 Personen ; zweiter Abschnitt, Zeile 8: 124 000 Euro korrigiert: 123 000 Euro ; gleicher Abschnitt, Zeile 14: 913 000 Euro korrigiert: 906 000 Euro ; gleicher Abschnitt, letzte Zeile: bei 295 000 Euro. korrigiert: bei knapp 295 000 Euro ; 20.07.2016 19.07.2017 Es wurde ein fehlerhafter Wert in Tabelle 4 veröffentlicht. 10.02.2017 28.03.2017 Es wurden fehlerhafte Werte veröffentlicht. 16.12.2016 22.12.2016 In einem Teil der auflage ist ein Fehler auf dem Titelblatt aufgetreten. Statt Im Blickpunkt: Die Stadt Schramberg muss es richtigerweise heißen Im Blickpunkt: Die Stadt Gundelsheim.

Statistisches Monatsheft 06/2016, Beitrag "Die große Entscheidung: Bleibt das Vereinigte Königreich in der EU?" Statistisches Monatsheft 07/2016, Beitrag "Zur Entwicklung des Rauchverhaltens in den letzten 20 Jahren" Statistisches Monatsheft 05/2016, Beitrag "Formal, faktisch oder absolut nachgefragt?" Reihe Statistische Analysen, 1/2016, Wahl zum 16. Landtag von Baden- Württemberg am 13. März 2016 Vorläufige Ergebnisse http://www.statistik-bw.de/service/ver oeff/statistische_analysen/803316001.pdf Online 21.06.2016 02.09.2016 Seite 10, Schaubild S1: Beschriftung der Größenachse in "Mrd. EUR", Skalierung der Achse reicht von 0 bis 30000; korrigiert: Skalierung von 0 bis 30 Online 02.08.2016 24.08.2016 Seite 17, Schaubild S1: Titel " in Deutschland korrigiert: " in Baden- Württemberg ; Seite 18, Schaubild S2: Titel " in Deutschland korrigiert: " in Baden- Württemberg ; Seite 19, Schaubild S3: Titel " in Deutschland korrigiert: " in Baden- Württemberg Online 08.06.2016 29.06.2016 Seite 40, erster Absatz, 6. Zeile v.u.: "So bietet das FDZ des Bundes im Vergleich zu dem FDZ der Länder nur sehr wenige Panel-Produkte an, die mehrere Jahren (korrigiert: Jahre) umfassen" Seite 40, Schaubild S6, Titel: "Zahl (korrigiert: "Anzahl") der beantragten Produkte je Datennutzung 2009 bis 2013"; Einheit: "Anteile in %" (korrigiert: "Anzahl") Seite 40, Schaubild S7, Titel: "Durchschnittliche Zahl (korrigiert: "Anzahl") der beantragten Produkte in der FDZ 2009 bis 2013"; Einheit: "Anteile in %" (korrigiert: "Anzahl") Seite 41, Schaubild S8: Einheit "Anteile in %" (korrigiert: "Anzahl") Seite 42, Schaubild S9: Einheit "%" (korrigiert: "Anzahl") / Online 14.03.2016 15.03.2016 Seite13, erster Punkt: Die CDU kann in 21 (korrigiert: 22) der 70 Landtagswahlkreise ihre Stimmenmehrheit behaupten. Damit liegt sie nach Wahlkreisen erstmals hinter den GRÜNEN, die ihr Ergebnis aus der letzten Landtagswahl weiter verbessern und nun in 47 (korrigiert: 46) die Stimmenmehrheit erreichen.