Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 3

Ähnliche Dokumente
Eltern-Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 4

Eltern- Newsletter. Personelle Veränderungen nach den Sommerferien:

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Liebe Kinder, Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in. Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige und selbständige

Kindertagesstätte Pfarrstrasse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Anmeldeschluss:

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Dienstag, der 27. Juni 2017

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching. Tel. 089/ Fax 089/

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 1

Spatzennest aktuell. Juli / August 2017 Kindergarten & Krippe

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon

Haus für Kinder St. Stephanus

ELTERNBRIEF Juni 2015

FÖRDERVEREIN DER MÜNCHHAUSEN-SCHULE e.v. Haus des Lebens & des Lernens

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

KINDERGARTEN HAND IN HAND

Die Plätze zu spät kommender Kinder werden an Wartende vergeben. Wir bitten um Verständnis.

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

HURRA, die Ferien beginnen!!! Es erwarten Euch spannende Aktionen und viel Spaß

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

im folgendem Elterbrief möchten wir Sie über Aktuelles informieren bevor es Richtung Endspurt des Kitajahres 2012/13 geht.

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie:

Kindertagesstätte und Schule - Wortschatzarbeit

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

September- November 2017

Prot. Kindertagesstätte Bolanden

Neues aus der Kita Juli 2017

ELTERNPOST. Sommer 2016

Kindergarten Altikon. Informationen

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2014/2015

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Evangelischer Kinderhort Haar

Termine, Termine, Termine

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Kinderfeuerwehr Niederjosbach. Jahresbericht 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

April: Elternbeiratssitzung

Ferienbetreuung 2017

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Elternpost. Juli 16. Liebe Eltern!

Newsletter Dezember 2017

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Sommerferien. Ihr Erzieherteam

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

Kindergarten Altikon. Informationen

Termine und Informationen Aktionen 25 Jahre Kindergarten Regenbogenland

Abschied im August 2013

Für jedes Kind den richtigen Platz!

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Apfelfest Kindertag 2017

Elternbrief für April-Mai-Juni

SONNTAG, den 17. September

NEUES VOM HIMMELSZELT

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2014/2015. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Eltern-Newsletter 2014, AUSGABE 3

Informationen zu den Herbstferien 2016

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2017

Endlich - Sommerferien!

Sommerferienprogramm 2017

Hortkonzeption. Wissenswertes über den Hort:

Elternbrief / 2017

Sommerferienprogramm 2018

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Sonderausgabe Mai Kinder(H-)Ort Moggerla e.v. Krippe Waldkindergarten - Hort

Infobrief - Sonderausgabe

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Auch der Osterhase, Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens, darf in der Kita nicht fehlen.

Kindergartenzeitung des Evangelisch - lutherischen Kindergartens Trautskirchen. Ausgabe September 2010

Sommerferienprogramm

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Montessorikinderhaus Weimersheim

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Haus für Kinder St. Jakobus

Transkript:

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 3 03. AUGUST 2015 Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah Der Ortsgemeinde Kettig Sonne Themen in dieser Ausgabe: Sonne Termine Essen Turnen KleinsteinNews Kita-News Hort - News Parksituation Steckbriefe Abschiede!!!!!! Achtung Sonne!!!!!! Lie e Elter, wir ö hte sie u o h al dara eri er, Ihre Ki d So e re e u d ei e So e s hutz für de Kopf itzuge e. A so ige Tage ist es otwe dig, dass Sie ihr Ki d ereits orge s s ho ei ge re t i de Ki dergarte ri ge. Außerde ha e wir wieder ausgie ige Mögli hkeite für Ihre Ki der, u si h ei so erli he Te perature zu erfris he, deshal ö hte wir Sie itte au h a Bade ekleidu g u d ei Ha dtu h zu de ke.

Termine 13.08.2015 Verabschiedung Leider ist es Herrn Moskopp in diesem Jahr nicht möglich, beim Abschlussgrillen unserer Entdecker dabei zu sein. Dennoch möchte er es sich nicht nehmen lassen, sich persönlich bei den Kindern zu verabschieden. Deshalb wird er an diesem Tag den Treff der Entdecker besuchen und sich mit ein paar persönlichen Worten und Geschenken von den Kindern verabschieden. 20.08.2015 Abschlussgrillen Abschlussgrillen und Übernachtung unserer Schulkinder (Entdecker) 21.08.2015 Letzte Tag vor dem Ferien Letzter Tag vor unseren Sommerferien und Rauswurf unserer Schukis, die Kita schließt an diesem Tag bereits um 12.00 Uhr. Wir möchten Sie bitten an diesem Tag sämtliche Kleidungsstücke Ihres Kindes von der Garderobe wie aus der Matschschleuse mitzunehmen, da in den Sommerferien wie gewohnt unsere Grundreinigung stattfindet. 21.09. - 25.09.2015 Waldwoche Erste Waldwoche bei den Schlaufüchsen, hier folgen weitere Infos per Post 24.09.2015 Elternausschusswahlen/Elternabend Elternausschusswahlen und anschließender Elternabend im Kindergarten und Hort. (Beginn 19.30 Uhr) Genauere Informationen hierzu erhalten sie nach den Sommerferien. 28. 10. + 29.10.2015 Fotograf im Haus Die Fotografin ist im Haus, auch hierzu folgen genauere Informationen Ende September.

Essensgruppen Ab September ändern sich unsere Gruppen beim Mittagessen wie folgt: 11.40 Uhr bis 12.15 Uhr Sternenfänger und unser neuer Jahrgang 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr Schlaufüchse und Räuberbande Turnen in der Anne - Frank - Schule Nach den Sommerferien verändern sich die Turntage wie folgt: Die Räuberbande geht freitags zum Turnen und die Schlaufüchse mittwochs.

Neues von den Kleinstein Eltern-Kind-Aktion der Kleinsteins am 08.Mai 2015 Ein fester Bestandteil des Krippenalltags sind die Spaziergänge in die Natur. Daher war es uns ein Anliegen, den Eltern die Umgebung zu zeigen, die wir mit ihren Kindern erkunden. Bei schönem Frühlingswetter, mit guter Laune und einem vollgefüllten Picknickkorb machten wir uns am 8 Mai auf den Weg. Frau Korb lud uns spontan auf ihre Wiese ein. Dort konnten die Kinder die Pferde beobachten und nach Herzenslust spielen. Leider verging die Zeit viel zu schnell. Hungrig und müde brachen wir in den Kindergarten auf. Bei einem gemütlichen Picknick auf dem Außengelände ließen wir den erlebnisreichen Tag ausklingen. Herzlichen Dank an Frau Korb und alle Eltern, die mit uns diesen harmonischen Nachmittag verbrachten und durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass wir alle so viel Spaß hatten.

Neues aus dem Kindergarten Neues von den Entdeckern Die Kindergartenzeit der Entdecker neigt sich so langsam dem Ende zu. Abschied zu nehmen heißt nicht immer traurig sein zu müssen, denn für unsere Entdecker beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wir wünschen den Schukis alles Gute und viel Erfolg für die Schule. Dazu passt dieser Spruch besonders gut: Nichts lässt uns so sehr auf ein Wiedersehen hoffen, wie der Augenblick des Abschiedes. Neues von den Sternenfängern Wie Sie bereits gemerkt haben, hat sich die Gruppe bis Ende Juli regelmäßig gefüllt, sodass wir nun vollständig sind. Ab September werden wir dann mit allen Sternenfängern in die Trauminsel wechseln. Damit sich alle Eltern und Kinder besser kennenlernen, möchten wir voraussichtlich im Oktober unsere zweite Eltern - Kind - Aktion planen.

Neues von unseren Horties Die Sommerferien im Hort sind vom 27.07. bis 21.08.15. In dieser Zeit bieten wir den Kindern, wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Eltern haben wie gewohnt vor Ferienbeginn unser Programm erhalten. In den Sommerferien werden wir die neuen Hortkinder wieder zu einzelnen Schnuppertagen in den Hort einladen, damit sie die anderen Hortkinder kennenlernen können und sich schon mit den Regeln und dem Tagesablauf vertraut machen können. Unsere Großen welche nach den Sommerferien den Hort nicht mehr besuchen werden, haben wir im Rahmen einer kleiner Feier mit allen Hortkindern verabschiedet. In der 3. Ferienwoche (10.08. 14.08.15) nehmen wir wieder an der Kooperationswoche mit That`s IT an der Anne - Frank - Schule teil. Abschiedsfest für die Hortkinder Am Donnerstag, den 23.07.2015 hat für drei der Hortkinder, die den Hort verlassen, eine Abschiedsfeier stattgefunden. Im Vorfeld wurde gemeinsam ein Kuchen für den Tag gebacken. Nach dem Mittagessen fing die Feier an. Gemeinsam spielten wir verschiedene Spiele, bei denen es unter anderem um Gedächtnistraining, Schnelligkeit, Bewegung und Rätsel ging. Nach den Spielen hatten wir uns zusammengesetzt und gemeinsam Kuchen und Eis an einer schön gedeckten Tafel gegessen. Als die Kinder abgeholt wurden, bekamen sie ihre Portfoliomappen überreicht und einen kleinen Schlüsselanhänger als Andenken. Für alle Beteiligten war es ein sehr schöner Tag.

Neues von unseren Horties Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Ferienprogramm für die Sommerferien steht jetzt fest. Vorab haben wir noch ein paar Informationen für Sie: Auf Grund des wechselhaften Wetters benötigt Ihr Kind sowohl Badesachen (Schwimmkleidung, Handtuch, Kopfbedeckung, Sonnencreme) als auch wetterfeste Kleidung (Regenjacke, festes Schuhwerk). Für unsere Ausflüge bitten wir Sie zudem, Ihrem Kind einen Rucksack mit Trinkflasche und Brotdose mitzugeben. 2. Woche: Montag, den 03.08. bis Freitag, den 07.08.2014 Montag: Sport steht auf dem Plan. Außerdem begrüßen wir unsere neue Jahrespraktikantin Charline Poller. Dienstag: Unser heutiger Ausflug führt uns zur Playmobilausstellung nach Koblenz. Seid bitte bis spätestens 8:45 Uhr im Hort und bringt einen Rucksack mit Brotdose und Trinkflasche mit. Mittwoch: Die zukünftigen Hortkinder verbringen den Tag mit uns und wir werden zusammen kreativ. Donnerstag: Wir beschäftigen uns mit dem Thema Elektrizität und machen spannende Experimente. Außerdem bereiten wir unser Mittagessen selbst zu. Freitag: Auch heute machen wir einen Experimentiertag zum Thema Elektrizität.

Neues von unseren Horties 3. Woche: Montag, den 10.08. bis Freitag, den 14.08.2014 In der dritten Ferienwoche findet unsere Kooperationswoche mit dem Kinder- und Jugendtreff That s It statt. Hierzu treffen wir uns jeden Tag an der Anne-Frank-Schule. Ab 7:30Uhr kann ihr Kind gebracht werden und mit uns frühstücken. Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie das Frühstück in Anspruch nehmen. Das Programm endet täglich um 16:00 Uhr. Der Betrag für den Ausflug wird Ihnen in einem separaten Schreiben von Angela Just mitgeteilt. 4. Woche: Montag, den 17.08. bis Freitag, den 21.08.2014 Montag: Es geht zum Turnen in die Turnhalle. Dienstag: Wir besuchen das Mittelrheinmuseum in Koblenz und machen einen Workshop zum Thema Formen und Farben. Im Anschluss habt ihr Zeit, euch auf dem Wasserspielplatz abzukühlen. Ihr braucht also einen Rucksack mit Badesachen, Trinkflasche und Brotdose. Bitte seid bis spätestens 8:45 Uhr im Hort. Mittwoch: Mit den zukünftigen Hortkindern spazieren wir zur Förder- und Wohnstätte und besuchen dort die Tiere. Donnerstag: Wir greifen das Thema Formen und Farben noch einmal auf und führen verschiedene Versuche durch. Freitag: Der letzte Tag des Ferienprogramms im Hort ist ein Spieletag. Der Hort schließt heute bereits um 12:00 Uhr. In den Ferien hat der Hort montags bis donnerstags von 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 7:45 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 21.08.2014 schließt die Einrichtung um 12:00 Uhr. Auch in diesen Ferien sammeln wir pro Woche im Hort 5 Euro ein. Bitte bezahlen Sie den entsprechenden Betrag vor Beginn der Ferien. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Ferien. Biggi, Ella und Maren

Parksituation Alle Jahre wieder!!!! Liebe Eltern, Wir möchten Sie hiermit nochmal darauf aufmerksam machen, nur auf den markierten Parkflächen Ihre Fahrzeuge abzustellen. Die Parkplätze auf dem Grundstück der Schreinerei Kretschmann sind PRIVATPARKPLÄTZE und stehen nicht für Kurzparker zur Verfügung. Auch in unserer diesjährigen Brandschutzwoche, konnten wir zum wiederholten Male feststellen, dass es der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst, je nach Uhrzeit, nicht möglich wäre die Kindertagesstätte so an zu fahren, wie es nötig wäre. Bitte nehmen Sie sich diesen Aufruf zu Herzen und achten Sie ab jetzt darauf, WO Sie Ihr Fahrzeug abstellen. Vielen Dank Steckbriefe Liebe Kinder & liebe Eltern, mit diesen Zeilen möchte ich mich gerne bekannt machen und kurz vorstellen: Mein Name ist Charline Poller, ich komme aus Koblenz und bin 23 Jahre alt. Aufgrund meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin werde ich ab dem 01.08.2015 die neue Anerkennungspraktikantin im Hort des Kindergartens Arche Noah sein. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, lese Bücher und gehe ins Kino. Ich freue mich sehr auf eine schöne, erlebnisreiche Zeit im Kindergarten und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen Viele liebe Grüße Charline

Steckbriefe Liebe Kinder, Eltern, Familienangehörige!!! Ich freue mich, ab dem 01.08.2015 bis 31.07.2016 mein Anerkennungsjahr in der Kindertagesstätte Arche Noah, in Kettig absolvieren und dabei das Erzieherteam in seiner Arbeit unterstützen zu dürfen. Sybille Plötz geb. Dezember 1965 Nach einer zweijährigen, erfolgreichen, theoretischen Ausbildung auf dem Weg zur staatlich anerkannten Erzieherin, an der Julius-Wegeler-Schule, in Koblenz, möchte ich nun in dem folgenden Jahr mein erworbenes Fachwissen in dem alltäglichen Leben und Arbeiten mit Kindern umsetzen und erweitern. Mein Motto: Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen und ich möchte ihnen ein guter Begleiter sein.

Personelle Veränderungen Für uns ist es leider Zeit Tschüss zu sagen! Am Dienstag, den 11.08.15 wird uns Ann - Katrin Scholz von den Sternenfängern verlassen. Ann - Katrin treibt es zurück in die Heimat, wo sich nun die Möglichkeit für Sie ergeben hat, ab den 01.09.15 eine passende Stelle als Erzieherin anzutreten. Am Dienstag, den 18.08.15 endet das Berufspraktikum und somit auch die Arbeit von Maren Heinbach in dieser Einrichtung. Das Jahr verging so schnell, dass wir es selbst noch gar nicht glauben können. Für Ihre tolle Arbeit mit den Kindern, den Eltern und ihr großes Engagement sowie Unterstützung in unserem Team, möchten wir uns auch an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Wir wünschen Frau Scholz und Frau Heinbach für ihren beruflichen und privaten Lebensweg Alles Gute Liebe Eltern, wir freuen uns Ihnen nun auch offiziell mitzuteilen, dass Christina Metzler nach ihrem Anerkennungsjahr bei uns bleiben wird. Frau Metzler übernimmt den Posten von Ann - Katrin Scholz bis Jens Bayer nach Rückkehr von Sandra Schwarz zum 01.03.2016 zurück in den Kindergarten kommt. Frau Metzler wird ab dem 10.08.2015 das Team der Sternenfänger ergänzen und unterstützen.

Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause!!! In diesem Sinne wünschen wir allen Familien bereits jetzt eine erholsame und sonnige Zeit und SCHÖNE FERIEN!!! Ihr Kita-Team