Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner.



Ähnliche Dokumente
Download unter:

Live Update (Auto Update)

1 Schritt: Auf der Seite einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten

Zunächst müssen sie die MAC-Adresse ihres Gerätes für WLAN registrieren. 2. Die MAC Adresse (physikalische Adresse des WLAN) wird mit dem Befehl:

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

System-Update Addendum

Anleitung Captain Logfex 2013

WLAN am Campus Lichtenberg der HWR Berlin

Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf

Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0

Einrichten des Filiago-Zugangs mit einer SkyStar2-Karte (oder USB-Box):

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet

5. Testen ob TLS 1.0 auf Ihrem System im Internet-Explorer fehlerfrei funktioniert

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Einrichtung des VPN-Clients unter Windows VISTA

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

PC-Kaufmann Supportinformation - Proxy Konfiguration für Elster

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Anleitung Inspector Webfex 2013

Bayerische Versorgungskammer

Dokumentation für Windows

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Wissenswertes über LiveUpdate

Nutzung der VDI Umgebung

Schritt 1: Starten Sie Hidemyass, wählen Sie "IP: Port Proxies"

Installation des Zertifikats

Bitte melden Sie sich als Administrator des Betriebssystems oder als Benutzer mit ausreichenden Installationsrechten an Ihrem PC an.

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Freigabe der Windows-Firewall und Verknüpfung der Pfade für die Druckvorlagen

Sicherheitszone durch Minifirewall

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Installations- und Kurzanleitung

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Ev. Kirche Hirschlanden

Betreuung und Unterstützung Einrichten der DFÜ-Verbindung für einen KISS-Rechner mit dem Internet Explorer

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Switching. Übung 9 EAP 802.1x. 9.1 Szenario

Einrichten von Vodafone-KISS-DSL

Hinweis: Skype ist ein Dienst von Skype Communications S.à.r.l. Hinweis: Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft.

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Installationshandbuch

Überprüfung der digitalen Unterschrift in PDF

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Für Windows! Version

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

Microsoft Windows XP SP2 und windream

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

Wählen Sie bitte START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG VERWALTUNG und Sie erhalten unter Windows 2000 die folgende Darstellung:

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Sicherheit im Internet

Proxyeinstellungen für Agenda-Anwendungen

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server von Christian Bartl

Software-Schutz Client Aktivierung

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook Addin

terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Anleitung für Remote Desktop Einstellungen auf Client-PC für DictaNet

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1


mmone Internet Installation Windows XP

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Janitos Maklerportal. Mögliche Probleme und Fragen:

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Daten-Synchronisation zwischen Mozilla Thunderbird (Lightning) / Mozilla Sunbird und dem ZDV Webmailer

Tipp: Proxy Ausschalten ohne Software Tools

MSDE 2000 mit Service Pack 3a

Einrichten des -Clients (Outlook-Express)

Workflow. Installationsanleitung

Kundenleitfaden Installation

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Zugriffssteuerung - Access Control

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Handbuch. SIS-Handball Setup

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

ISA Server Exchange RPC over HTTPS mit NTLM-Authentifizierung

Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA. Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Transkript:

1. Download und Installation Laden Sie aktuelle Version von www.janaserver.de herunter. Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner. 2. Öffnen der Administrationsoberfläche Starten Sie die Administrationsoberfläche Janaadmin : Start Alle Programme Janaserver 2 janaadmin.exe Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste, Linksklick auf Einstellungen Im Browserfenster wird die Anmeldeseite der Jana-Server-Konfigurationsseite geöffnet. 3. Anmeldung als Administrator Klicken Sie auf die Schaltfläche Administrator Achtung: nach der Erstinstallation funktioniert die Anmeldung ohne Kennwort! Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 1

4. Freigabe der IP-Adresse des Jana-Servers für die Client-Rechner Tragen Sie die IP-Adresse(n) des Rechners ein, auf dem der Jana-Server installiert ist, sonst können die anderen Rechner den Proxy nicht verwenden: Klicken Sie auf die Schaltfläche übernehmen! 5. Funktionszuordnung an die Netzwerkkarte Setzen Sie die Häkchen bei den IP-Adressen wie auf dem Bild unten: Klicken Sie auf die Schaltfläche übernehmen! Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 2

6. Eintragen des Jugendschutzfilters als vorgelagerter Proxy Tragen Sie Proxy-Adresse, Port und Ihre eigene Benutzerkennung ein: Klicken Sie auf die Schaltfläche übernehmen! Klicken Sie auf die Schaltfläche Server neu starten! 7. Aktivierung des Proxyservers Aktivieren Sie die Kontrollkästchen wie auf dem Bild unten: Klicken Sie auf die Schaltfläche übernehmen! Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 3

8. Eigene Black- und Whitelist An dieser Stelle können Sie auch Ausnahmen festlegen oder zusätzliche Seiten sperren: Dadurch können Sie einzelne Webseiten von der Filterung ausnehmen oder zusätzliche Seiten nur für Ihre Schule blockieren. Bitte vergessen Sie nicht, nach Änderungen der Konfiguration den Jana-Server neu zu starten! Jetzt ist der Jana-Server betriebsbereit und so konfiguriert, dass er den Jugendschutzfilter als vorgelagerten Proxy nutzt. Allerdings muss man jetzt noch die Clients dazu bringen, den Janaserver als Proxy zu verwenden. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie das bei einem Einzelplatzrechner oder in einem Windows-Client-Server-Netzwerk erledigen können. Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 4

9. Client-Rechner mit Windows Home- oder Starter-Versionen einrichten Wenn keine Pro-Versionen von Windows und damit keine Gruppenrichtlinien zur Verfügung stehen, muss der Eintrag des Jana-Servers im Browser erfolgen. Beispiel: Internet Explorer Extras Internetoptionen Verbindungen LAN-Einstellungen Tragen Sie Proxyadresse und -port 3128 eintragen und bestätigen Sie mit OK! Diese Option sollten Sie wirklich nur wählen, wenn Ihr Betriebssystem eine Windows Home- oder Starterversion ist. Bei Pro-Versionen sollten Sie die LAN-Einstellungen über die lokalen Gruppenrichtlinien zuweisen. Dadurch können Sie nicht nur die Proxyeinstellungen für alle lokalen Benutzer des Rechners festlegen, sondern außerdem das Ändern dieser Einstellungen durch die Schüler verhindern: Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 5

10. Client-Rechner mit Windows Pro-Versionen einrichten Öffnen Sie den den Gruppenrichtlinien-Editor: Start Ausführen gpedit.msc Wählen Sie folgende Einstellung aus: Benutzerkonfiguration Windows-Einstellungen Internet Explorer-Wartung Proxyeinstellungen Geben Sie Proxyadresse und port ein und setzen Sie die Häkchen wie unten: Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu aktivieren. Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 6

Um zu verhindern, dass Schüler diese Einstellungen im Browser ändern, können Sie den Zugriff auf die Internetoptionen verhindern: Aktivieren Sie dazu folgende Einstellung: Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Internet Explorer Browser-Menüs Menü Extras deaktivieren Wenn Sie den Gruppenrichtlinien-Editor geschlossen haben, können Sie die sofortige Aktualisierung der Richtlinien erzwingen: Start Ausführen gpupdate /force Falls trotz geänderter Proxyeinstellungen der Jugendschutzfilter nicht sofort zu wirken scheint, sollten Sie den Browser-Cache leeren. Dadurch werden Web-Seiten neu aus dem Internet geladen und keine lokalen Kopien aus dem Cache geholt. 11. Verteilung der Proxy-Einstellungen in Client-Server-Umgebungen über Gruppenrichtlinien Wenn Sie eine Windows-Client-Server-Umgebung haben, verteilen Sie die unter Punkt 10 genannten Einstellungen für den Internet-Explorer am besten über Gruppenrichtlinien. Da die Vorgehensweise vom jeweiligen Serverbetriebssystem abhängt, soll nur auf folgende Informationsquelle hingewiesen werden: http://www.gruppenrichtlinien.de Sonstige Hinweise und weitere Anleitung finden Sie auf www.jugendschutzfilter.net. Tel.: 08502 806-62 www.jugendschutzfilter.net E-Mail: info@jugendschutzfilter.net Seite 7