Abraham - Märchen im Grand-Hotel Berlin dir Benzwi 3117,01

Ähnliche Dokumente
Verdi - Giovanna d'arco Mailand dir Chailly 2562,01

Richard-Wagner-Verband Regensburg e.v.

VORTRÄGE UND AUFTRITTE

BAYERISCHE STAATSOPER

Bellini - I Capuleti e i Montecchi Dresden dir Viotti 3136,01

Bayerische Staatsoper München

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

Italienische Opernwochen

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

eichnis Speidel, Liane Franz Schubert - ein Opernkomponist? 2012 digitalisiert durch: IDS Basel Bern

Bayerische Staatsoper München

Lampe - The Dragon of Wantley Potsdam dir Cooper 959,01

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

SPIELPLAN OKTOBER 2017

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Leonardo Vinci Artaserse

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

Giacomo Meyerbeer ( ) JÜDISCHES MUSEUM HOHENEMS

Händel - Ariodante Wien dir Christie 3164,01

SALON OPÉRA IM HOTEL BRISTOL

LANGE, GOMRINGER, MIT GENEHMIGUNG DER MUSIKVERLAGE HANS SIKORSKI GMBH&CO KG, HAMBURG KAMMEROPER FÜR ALLE AB 14 JAHREN

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Ringvorlesung zur Europäischen Theatergeschichte Teil I: Epochen und Formen. Musiktheater im 19. Jahrhundert

Grafische Gestaltung: Franz Kiengraber Produktion: Hermanndruck

Opern in der Mailänder Scala

10. Mai bis. 12. Oktober.

Dresdner Anrecht AF 01

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

KALENDER September 2009

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

SPIELPLAN FEBRUAR 2017

Berliner Kultur-Highlights

BAYERISCHE STAATSOPER

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Erfahrungsraum Oper. Die Zugangsinformationen zum ebook finden Sie am Ende des Buchs.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Opera: Passion, Power and Politics. Dokumente des Archivio Storico Ricordi im Victoria and Albert Museum in London

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

BAYERISCHE STAATSOPER

Giuseppe Verdi. Nabucco = Nabucodonosor

Luzerner Theater Vincenzo Bellini`s Norma, Première, 12. März 2016, besucht von Léonard Wüst

Akademie Schloss Solitude Musik der jahrhunderte StaaTsoper Stuttgart SWR. Der Sommer in Stuttgart

Franz Schubert ein Opernkomponist?

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Die Darstellung des Altdeutschen in den Opern des 19. Jahrhunderts

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

SWR2 Musikstunde. Gaetano Donizetti Meister des Belcantos (5)

Italia Arte Fest 2013

Von Elisabeth Pichler

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM

Open-Air-Konzert VARIATIONEN!!! Symphonieorchester Wilde Gungl München Dirigent und Klarinette: Michele Carulli Moderation: Arnim Rosenbach

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

LE DUE DUCHESSE DIE WOLFSJAGD LE DUE DUCHESSE

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO

SWR2 OPER. Moderationsmanuskript von Anette Sidhu. Francesco Morlacchi: Tebaldo e Isolina. Sonntag, , Uhr

Italienische Opernwochen

Bellini - Il Pirata Katonah dir Crutchfield 3178,01

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

Regie- Workshop. Mit Nestroy-Preisträger Markus Kupferblum. Am 16 & 17 Juli 2011 im WUK

Übersicht der Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek 1970 bis 1992

BAYERISCHE STAATSOPER

Programmvorschläge

E.T.A. HOFFMANN. Schriften zur Musik. Aufsätze und Rezensionen BUCHCLUB EX LIBRIS ZÜRICH

BAYERISCHE STAATSOPER geschenk

SPIEL AUF DEM SEE TURANDOT GIACOMO PUCCINI 20. JULI 21. AUGUST

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Korrepetitionsworkshop

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

FESTSPIELJUBILARE 2012

Lesetipps und Linksammlung SPIELZEIT 2018/19

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

MUSIK Vorträge von Medi Gasteiner im Union International Club Klassik im Club

PRESSEFOTOS. Kulturforum, Gemäldegalerie El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez 1. Juli 30. Oktober 2016

Inhalt. Editorial... 3 Geschenk-Abos... 5 Sitzplan Nationaltheater Preise Abonnement-Bedingungen... 18

OPERNHAUS ZÜRICH. Sunnyboy Dladla - Tenor (Opernstudio) THEATER AACHEN. Patricio Arroyo - Tenor

Richard-Wagner-Verband Regensburg e.v.

Transkript:

Woche-2018-01-N Details: http://www.euro-opera.de/woche-1801-l.html Abraham - Märchen im Grand-Hotel - 2017 Berlin dir Benzwi 3117,01 20.10 Oper Komische Oper Berlin Aufzeichnung vom 17.12.2017 PAUL ABRAHAM "Märchen im Grand-Hotel" Lustspieloperette in zwei Akten mit einem Vor- und Nachspiel Libretto: Alfred Grünwald und Fitz Löhner-Beda nach Alfred Savoir Talya Lieberman, Sopran - Die Infantin Isabella Johannes Dunz, Tenor - Prinz Andreas Stephan Tom Erik Lie, Bariton - Präsident Chamoix, Besitzer des Grand Hotels Max Hopp, Sprechrolle - Albert, Zimmerkellner Philipp Meierhöfer Bass - Sam Makintosh, ein Filmmagnat Sarah Bowden, Sprechrolle - Marylou, seine Tochter Lindenquintett Berlin Orchester der Komischen Oper Berlin Leitung: Adam Benzwi 23.00 Märchen im Grand-Hotel (Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda; 28. März 1934 Wien, Theater an der Wien) Wie bei Paul Abraham: Hotel Danieli in Venedig (Deutschlandradio/Rita und Rudi Schneider) Ein Stück der "frech-frivolen Vergnügungsästhetik der späten Weimarer Republik", vergnüglich umgesetzt vom drauf bestens eingestellten Team der Komischen Oper das war der Kritiker-Tenor nach der jüngsten Operettenpremiere des Hauses. Dabei hat dieses "Märchen im Grand-Hotel" auch einen tragischen, gar nicht märchenhaften Aspekt: es war einer der letzten, schon von beträchtlichen öffentlichen Ressentiments begleiteten, Bühnenversuche des wegen seiner jüdischen Herkunft zunehmend geächteten Paul Abraham vor seiner erzwungenen Emigration in die USA. 1

Coccia - Caterina di Guisa - 2017 Hanau dir n 3058,01 2017 Hanau-Wilhelmsbad, Comoedienhaus Carlo Coccia Caterina di Guisa Melodramma in due atti Herzog Henri de Guise - Nenad Cica Catherine de Clèves - Chrissa Maliamani Arthur de Clèves - Laura Rieger Graf de Saint-Mégrin - Vassilis Kavayas Virtuosi ambulanti Mark Pogolski Caterina di Guisa (14.2.1833 Milano S) Caterina di Guisa (Felice Romani, nach Henri III et sa cour von Alexandre Dumas d. Ä.), melodramma 2 Akte (14. Febr. 1833 Mailand, Scala) Textbuch MDZ-BSB - 2-1836 Turin - it Herzog Henri de Guise - Bariton Catherine de Clèves, seine Gemahlin - Sopran Arthur de Clèves, ihr Vetter - Sopran Graf de Saint-Mégrin - Tenor Edelherren und -damen, Offiziere, Soldaten, Wachen, Masken Frankreich, spätes 16. Jahrhundert Caterina di Guisa (14.2.1833 Milano S) Caterina di Guisa (Felice Romani, nach Henri III et sa cour von Alexandre Dumas d. Ä.), melodramma 2 Akte (14. Febr. 1833 Mailand, Scala) Textbuch MDZ-BSB - 2-1836 Turin - it Herzog Henri de Guise - Bariton Catherine de Clèves, seine Gemahlin - Sopran Arthur de Clèves, ihr Vetter - Sopran Graf de Saint-Mégrin - Tenor Edelherren und -damen, Offiziere, Soldaten, Wachen, Masken Frankreich, spätes 16. Jahrhundert 2

Donizetti - La Favorita - 2017 Madrid dir Oren 3110,01 19.00 El fantasma de la ópera Novedades discográficas: Carlos Álvarez en La Monnaie. Obras de GARCÍA LORCA, ORTEGA, PENELLA, MORENO TORROBA, PÉREZ SORIANO, SERRANO, SOUTULLO Y VERT y otros. C. Álvarez (bar.), R. Fdez. Aguirre (p.). Temporada de Ópera de Euroradio. Desde el Teatro Real de Madrid. DONIZETTI: La Favorita. Alphonse XI - Simone Piazzola Léonor - Jamie Barton Inés - Marina Monzó Fernand - Javier Camarena Balthazar - Simón Orfila Don Gaspar - Antonio Lozano Un señor - Alejandro del Cerro Coro y Orq. Titulares del Teatro Real (Coro Intermezzo. Orq. Sinf. de Madrid). Dir.: Daniel Oren (Grab. de RNE el 6-XI-2017). 23.00 La Favorite (2.12.1840 Paris O) [rev L'Ange de Nisida] La Favorita (La Favorite) (Die Favoritin; ursprünglich: L'Ange de Nisida in drei Akten; Alphonse Royer/Gustave Vaëz nach Baculard d'arnaud, Le comte de Comminges), grand opéra 4 Akte (komponiert 1839 (Ange de Nisida) und 1840 (Favorite) in Paris; UA 2. Dez. 1840 Paris, Grand Opéra) "La favorita ist durchweg schön, der letzte Akt aber: ein Meisterwerk!" lobte Arturo Toscanini. Zweifellos darf das Werk von Gaetano Donizetti als Glanzstück innerhalb der Gattung der französischen Grand Opéra gelten. Allerdings ist diese Fassung im Lauf des 19. Jahrhunderts durch die italienische Version verdrängt worden. Gut ein Dutzend Aufnahmen von "La favorita" bzw. "La favorite" liegen bis heute vor, die erste entstand bereits 1912. Die nächsten Studioproduktionen folgten dann erst mit Einführung der Langspielplatte in den 1950er-Jahren. 3

Meyerbeer - Le Prophète - 2017 Berlin dir Mazzola 3115,01 19.05 Oper Deutsche Oper Berlin Aufzeichnung vom 26.11.2017 GIACOMO MEYERBEER "Le Prophète", Grand Opéra in fünf Akten Libretto: Eugène Scribe und Émile Deschamps Gregory Kunde, Tenor - Jean van Leyden Clémentine Margaine, Alt - Fidès Elena Tsallagova, Sopran - Berthe Derek Welton, Bass - Zaccharias Andrew Dickinson, Tenor - Jonas Noel Bouley, Tenor - Mathisen Seth Carico, Bariton - Graf Oberthal Chor der Deutschen Oper Berlin Kinderchor der Deutschen Oper Berlin Orchester der Deutschen Oper Berlin Leitung: Enrique Mazzola Mit der Wiedertäuferbewegung des 16. Jahrhunderts entscheiden sich Scribe und Meyerbeer erneut für einen religionsgeschichtlichen Stoff: einen Konflikt, der von Sektierern und Eiferern entfacht wird und der dem Dramatiker die Möglichkeit für Massenszenen und groß angelegte Chöre bietet. Die Personen der Handlung geben Anlaß zu zeitkritischen Parallelen: heuchlerische Verführer, der falsche Prophet, die zügellosen Gesellen, die man die Sozialisten des 16. Jahrhunderts nennt, reaktionäre Fürsten, feile Spitzel und das entmündigte Volk. Neue Wege beschreitet Meyerbeer auch hier in der Instrumentation: So intonieren im V. Akt dreifach geteilte Kontrabässe dissonante Akkorde, die wie ein drohendes, diffuses Geräusch wirken. Ein formales Großkonzept verzahnt heterogene Strukturen und schafft abseits von tradierter Nummernfolge ausladende Spannungsbögen. Höhepunkt der Tableaukomposition ist die Domszene im IV. Akt: In einem groß dimensionierten Bühnen- und Klangraum wird vermittels einer multiperspektivischen musikalischen Montagetechnik eine unerreichte Durchdringung von spectacle und drame theatralisch konkretisiert. 4

Puccini - Il Tabarro - 2017 München dir Petrenko 3116,01 IL TRITTICO Il tabarro / Suor Angelica / Gianni Schicchi Drei Opern in je einem Akt Komponist Giacomo Puccini - Libretti von Giuseppe Adami und Giovacchino Forzano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Neuproduktion Sonntag, 17. Dezember 2017 18.00 Uhr Nationaltheater Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Musikalische Leitung - Kirill Petrenko Inszenierung - Lotte de Beer Bühne - Bernhard Hammer Kostüme - Jorine van Beek Chöre - Sören Eckhoff Il tabarro Michele - Wolfgang Koch Luigi - Yonghoon Lee Il Tinca - Kevin Conners Il Talpa - Martin Snell Giorgetta - Eva-Maria Westbroek La Frugola - Heike Grötzinger Ein Liedverkäufer - Dean Power 5

Rossini - Semiramide - 2017 München dir Mariotti 2870,01 SONNTAG, 12.02.2017 18:00 BIS 22:00 UHR BR-KLASSIK LIVE AUS DEM MÜNCHNER NATIONALTHEATER - SURROUND GIOACCHINO ROSSINI: "SEMIRAMIDE" Melodramma tragico in zwei Akten In italienischer Sprache Semiramide - Joyce DiDonato Assur - Alex Esposito Arsace - Daniela Barcellona Idreno - Lawrence Brownlee Oroe - Simone Alberghini (Christophoros Stamboglis) und andere Chor der Bayerischen Staatsoper Bayerisches Staatsorchester Leitung: Michele Mariotti Absolut zurechnungsfähig, mit voller Absicht, bringt Orest seine Mutter Klytämnestra um - wie Opernfreunde aus "Elektra" von Richard Strauss wissen. Eine rund 80 Jahre ältere Oper, "Semiramide" von Gioachino Rossini, führt uns hingegen vor Augen, wie jemand seine Mutter versehentlich tötet und so ganz unfreiwillig ebenfalls einen Vatermord rächt. Der babylonische Stoff wurde nicht weniger als 60 Mal vertont, kein Geringerer als Voltaire lieferte die Vorlage zu Rossinis zweiaktigem "Melodramma tragico". Irgendwo zwischen Gluck und Meyerbeer bewegt sich der "Schwan von Pesaro" stilistisch, bei dieser 1823 am Teatro La Fenice zu Venedig aus der Taufe gehobenen Partitur. Die Bayerische Staatsoper, an der "Semiramide" szenisch zuletzt 1832 aufgeführt wurde (1990 nur konzertant), präsentiert als dritte Neuproduktion der laufenden Saison eine Neuinszenierung des Regisseurs David Alden. In der Ära Sir Peter Jonas war er maßgeblich an der Münchner Barockopern-Renaissance beteiligt. Für Star- Glamour sorgt die amerikanische Mezzosopranistin Joyce DiDonato in der Titelrolle der babylonischen Königin, mit der früher Joan Sutherland und Montserrat Caballé brilliert haben. 6

Kontakt: roland.goller@euro-opera.de Service: Neu ab 1.1.2018: Die Aufnahmen der Woche Woche 1: http://www.euro-opera.de/woche-2018-01-n.pdf Woche 2: http://www.euro-opera.de/woche-2018-02-n.pdf Woche 3: http://www.euro-opera.de/woche-2018-03-n.pdf Woche 4: http://www.euro-opera.de/woche-2018-04-n.pdf Die Radio-Programmseiten wurden heute aktualisiert. Opern: http://www.euro-opera.de/radioop.html Konzerte http://www.euro-opera.de/radiokon.html Oper und Konzert 15.09.2017-15.11.2017 http://www.euro-opera.de/radioheu.html Zu "meiner persönlichen Musiksammlung" geht es über diesen Link: Die Aktualisierung ist weitgehend abgeschlossen. http://www.euro-opera.de/mpms.html Ganz ohne Fehler geht es nicht. Zur Behebung erbitte ich eine Mail. Um diese Information abzubestellen, genügt eine Mail an: roland.goller@euro-opera.de Viele Grüße Roland www.euro-opera.de/ 7