Der Fleischmacher Eberkatalog November 2018

Ähnliche Dokumente
TN Der Select Fleischmacher Verkaufskatalog Februar 2019

Ökologischer Zuchtwert Schwäbisch Hällisches Schwein

Zukunftstrends in Zucht und Genetik EPP Kongress 2009

Eigenremontierung die Basis für einen besseren Betriebserfolg?

Schweizer Schweine. LID-Medientag Sempach. Dr. Henning Luther Zuchtleiter SUISAG

Praxis. Entwicklung und Zusammensetzung unseres Eberbestandes

Zuchtziele und Zuchtmethoden der Zukunft

Herzlich Willkommen zu den Vortragstagungen! Aktuelles von der GFS

Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren. Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk

TAGESORDNUNG. Die Dänische landwirtschaftliche Organisation Das DanAvl Zuchtprogramm DanAvl in der Praxis DanAvl in der Zukunft Die DanAvl Partner

Qualität für die hochwertige Zucht

Effizienzmerkmale in der Rinderzucht

NOS Schweinebesamung GmbH. Kristina Reese von Burgsdorff

Genomische Zuchtwertschätzung bei der Rasse Pietrain - Eine Revolution in der Schweinezucht?

Rohprotein und Aminosäure angepasste Fütterung in der Jungebermast. Möglichkeiten und Grenzen

Der neue TOP-PIGS Produktivitäts- Indikator-Genetik-Schwein liefert eine bessere Übersicht zur Wirtschaftlichkeit

Ergebnisse aus der Arbeit des Kontroll- & Beratungsringes Schwein im Wirtschaftsjahr 2010/11

Schweineworkshop Güstrow Hybridschweinezuchtverband Nord/Ost e.v.

Wirtschaftlichkeit der Ebermast

Entwicklung von Zuchtprogrammen beim Steinbutt

Alternativen zur chirurgischen Kastration Erfahrungen aus der Praxis Dr. Anke Zankl

Vergleich der Schweinemast in Stallungen der konventionellen und alternativen Bauweise

Fleischqualität bei landwirtschaftlichen Nutztieren aus tierzüchterischer Sicht. Horst Brandt Institut für Tierzucht und Haustiergenetik

8 Jahre Elitepaarungen und zentrale ML-Eberaufzucht Ablauf, Erfahrungen, Ergebnisse. Henning Luther Zuchtleiter / SUISAG

Einzeln stark Gemeinsam stärker

Schweizer Edelschwein Sauen. Übersicht. Geschäftsfelder der SUISAG. Dr. Henning Luther SUISAG Zuchtleiter & Export

Herzlich Willkommen. Thematischer Workshop für "Schweine-OGs" in Deutschland am 24./25. April auf Haus Düsse

Wie lassen sich Magerfleischanteile optimieren?

Zucht und Selektion bei der Honigbiene

Service & Daten aus einer Quelle. 14. November 2011 Seite 1

Zuchtwertschätzung das neue Handwerkzeug für Schafzüchter

Die BLUP-Zuchtw ertschätzung beim Schw ein in Österreich

Nutzung genomischer Informationen für Robustheitsmerkmale in extensiven Milchproduktionssystemen

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten?

Umsetzung der genomischen Selektion in Zuchtprogrammen: Verantwortung und praktischer Ansatz. Dr. Alfred Weidele

Schweinereport Ergebnisse. der Betriebszweige. Ferkelerzeugung und Schweinemast in Schleswig-Holstein. Kontakt: 04642/

Zuchtwertschätzung Erläuterungen zu den Zuchtwerten bei swissherdbook

Jungsauen Zukaufen oder Eigenremontierung?

Ergebnisse aus der Ebermast in Praxisbetrieben

Hintergrund. Hintergrund. Hintergrund. Genetische Grundlagen und Zuchtwertschätzung für Eutergesundheit

Zucht auf Gesundheit und Robustheit: Stand & Perspektiven am Beispiel Holstein

Aktuelles aus der Zuchtwertschätzung

Die Leistungsprüfung in Boxberg

Untersuchung zum Muskel- und Fettgewebeansatz wachsender Schweine Armin Schön, Prof. Wilfried Brade; Wolfgang Vogt; LWK Niedersachsen

Schweinereport Ergebnisse. der Betriebszweige Ferkelerzeugung und Schweinemast. Kontakt:

Vergleich der Schweinemast in Stallungen konventioneller und alternativer Bauweise

DANAVL HANS KNUDT KRAG

14. Häufig gestellte Fragen in der Praxis 1

Fenker & Hellebusch GmbH liefert Ihre DanZuchtgenetik Beratung inklusive. Informationen zur Danzuchtebermast

Christina Schmitt- Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE), Hochschule Bonn- Rhein-Sieg

Aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse Schweiz: Genotyp x Eiweissgehalt Prüffutter Interaktion

Verzicht auf die Kastration beim Schwein Einführung und Etablierung der Ebermast in die Wertschöpfungskette Schwein

Was bedeutet züchten und worauf kann man züchten?

Welche Kuh wollen wir?

18. Vieh- und Fleischtag Rheinland - Pfalz 17. Februar Schweine optimal vermarkten mit alten und neuen Abrechnungsmasken

Schweinereport 2012 Ferkelerzeugung in Schleswig-Holstein im Wirtschaftsjahr 2011/12

Jetzt auch Zuchtwerte für Fleckvieh in der Fleischnutzung! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

Vertikale Integration

Praxisbericht zur Jungebermast und Schlachtung Erste Ergebnisse

Erfolgreiche Mastferkelproduktion mit PREMO & PRIMERA

Fleischwerk EDEKA Nord GmbH. Zukünftige Schweineproduktion aus der Sicht des LEH

Die Wirtschaftlichkeit der schweren Lämmermast Symposium Forschung und Partner für die Landwirtschaft. Marie-Theres Maurer

Genetische Analyse des Freiberger-Pferdes mit genomweiten SNP-Daten. Berner Fachhochschule, Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen 2

Aktueller Stand Braunvieh

Welche Anforderungen stellen die Mäster an die Jager. und. was muss getan werden um das vorhandene Potential zu nutzen? Inhalt

Erläuterungen zur Zuchtwertschätzung Hengstleistungsprüfung und Veranlagungsprüfung

molekularen Rinderzucht

April 2018: Neues Schätzmodell und Merkmalsdefinition für Nutzungsdauer

Neue Zuchtwertschätzung für PIETRAIN Eber

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan

Genomische Selektion. Dr. Fritz Schmitz-Hsu, Senior Geneticist. Delegiertenversammlung. Ostschweizer Holsteinzuchtverband. 12.

Schweinefütterung im Spannungsfeld zwischen Tierwohl, Düngeverordnung und Ökonomie Schweinefachtagung Mirskofen, Leipheim

Pro Gesund das Rindergesundheitsmonitoring in Bayern

Ebermast: Rechnen sich Alternativen besser?

Effizienz der Fleischproduktion von Schafen in Abhängigkeit von Rasse und Ration

Erfahrungen der EDEKA Minden mit der Vermarktung von Jungeberfleisch. Folie 1

PIC-Closed-Herd-Konzepte Eigenremontierung mit System

Langlebigere Berner Sennenhunde durch genetische Selektion

Inside Monitoring Heat & Calving Detection Heat, Health & Feed Management

Geeignete Stiere für meine Herde

Zucht auf Stickstoffeffizienz beim Schwein

Genetische Hintergründe von Merkmalsbeziehungen unter verschiedenen Umweltbedingungen

Brauchen wir unterschiedliche Zuchtziele und Zuchtprogramme?

Die Leistungsprüfung beim Sattelschwein Dr. Th. Paulke, LELF Brandenburg

Futtereffizienz und Methan-Emissionen von Milchvieh; das kanadische Projekt

Einsatz verschiedener Futterkörnungen und von Hirse in der Schweinemast

Klaus Damme Ralf Achim Hildebrand. Legehennenhaltung und Eierproduktion

Generalversammlung

19. WORLD SIMMENTAL FLECKVIEH CONGRESS. Die robuste Fleckviehkuh Zucht auf Fitness und Gesundheit

Fütterungsversuch zur Senkung der Skatolbelastung in der ökologischen Ebermast

Einfluss von Klauenmerkmalen bei Jungbullen auf die Nutzungsdauer ihrer Töchter

Jetzt neu: Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

Mit Klauen-Q-Wohl die Klauengesundheit im Griff

Mit Sicherheit besser...

Leistungsprüfung beim landwirtschaftlichen Nutztier

PRESSEMITTEILUNG. VALLEY ELECTRONICS AG Marienstrasse 16 CH-8003 Zürich valley-electronics.

Transkript:

Der Fleischmacher Eberkatalog November 2018

Der Topigs Norsvin Produktions-ndex Diese Abkürzung steht für den Topigs Norsvin Produktions-ndex. Dieser basiert auf einer genauen und an den deutschen Markt angepassten Zuchtwertschätzung. Dazu setzen wir auf die Messung von Speck- und Fleischmaßen mit modernster Technologie. Mit dem Life-Muscle-Scan(LMS) können die Messungen tierfreundlich und präzise am lebenden Tier vorgenommen werden. Mittlerweile ist die genomische Selektion zur Routine geworden und sichert die Zuchtwerte ab. Neu : Robustheitsindex Robustheit als ndex im Topigs Norsvin hat seinen Topigs Produktions-ndex () um den Robustheitsindex erweitert. Der neue, erweiterte ist die Antwort auf wachsende Ansprüche der Gesellschaft im Hinblick auf Tierwohl, Tiergesundheit und damit einhergehend die neue Wirtschaftlichkeit. Reduzierter Antibiotikaeinsatz, Ebermast und veränderte Haltungsbedingungen erfordern eine stärkere Ausgewogenheit in der Zucht. Mit dem Robustheitsindex stellt sich Topigs Norsvin als weltweit agierendes Unternehmen klar seiner gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Bisher umfasste der die derzeitig wirtschaftlich primären Merkmale Tageszunahmen, Futterverwertung, Fleisch- und Speckmaß. Diese werden künftig um den Robustheitsindex ergänzt, der als fünftes Merkmal in der Berechnung des Gesamtindex berücksichtigt wird. Er setzt sich aus wichtigen Merkmalen zusammen, die Vitalität, Anomalien, Fundamentqualität und Schlachtbefunde berücksichtigen. Erstmalig setzt sich so ein ndex aus Merkmalen zusammen, die in allen Produktionsstufen greifen, in der Ferkelerzeugung, der Aufzucht und in der Mast. Der Robustheitsindex wird als ökonomischer Wert ausgewiesen. Der neue gibt hnen noch umfassendere nformationen über die Genetik des Select Ebers. Sie können so die Auswahl der Eber noch betriebsspezifischer treffen. Unser Ziel ist es, jedem Ferkel die bestmöglichen genetischen Voraussetzungen mitzugeben und sie einer erfolgreichen Mast zuzuführen.

Bewertungsfaktoren Die LMS Messung ist dann u.a. Basis für die Schätzung der Naturalzuchtwerte. Diese werden für die Merkmale Tageszunahme, Robustheit, Futterverwertung, Speck- und Fleischmaß berechnet. Sie sind die Basisdaten für die -Berechnung. Diese werden mit ökonomischen Bewertungsfaktoren gewichtet und in ökonomische Zuchtwerte umgesetzt. Übersichtliche Darstellung Alle Angaben werden beim ökonomisch bewertet und in einer farbigen Grafik dargestellt. Die Tageszunahmen und die Futterverwertung werden beim zum Merkmal Mastleistung zusammengeführt, die Speck- und Fleischmaße werden zum Merkmal Schlachtkörperwert. Die notwendigen ökonomischen Gewichtungsfaktoren für die - Berechnung werden aus statistischen Analysen und Stichproben von mehr als 100.000 Praxisdaten im Topigs Norsvin Research Center berechnet und ständig aktualisiert. Damit können Veränderungen des Marktes schnell und sicher in der Zuchtwertschätzung abgebildet werden. Für die Praxis ist damit sichergestellt, immer die richtige Rangierung der Eber vorzufinden. Zuchtwertschätzung Mit dieser Methode sind schon für Jungeber sichere Zuchtwerte verfügbar. Sie basieren auf der Messung der LMS- Kriterien beim Jungeber selbst und seinen Voll- und Halbgeschwistern. Nach dieser Datenerhebung werden die TN Select Eber bei den Partner KB-Stationen und den eigenen Stationen einer intensiven Nachkommenprüfung im Feld unterzogen. Diese exakten, einzeltierbezogenen Felddaten fließen ebenfalls in die Zuchtwertschätzung ein. nsgesamt fließen hier mehr als 50.000 Nachkommendaten pro Jahr ein. Durch die Nutzung aller vorhandenen Daten (Abbildung) erfolgt somit die sicherste mögliche Zuchtwertschätzung. Die ntegration und bessere Nutzung aller verfügbaren Daten zeichnet das System aus. Mit dem wird eine erheblich breitere Datenbasis genutzt, um so eine immer schärfere Selektion und den damit verbundenen schnelleren Zuchtfortschritt zu erreichen. Landwirte können sich über die Zuchtwerte der TN Select Eber in allen KB Stationen und in der neuen TOPGS Eberdatenbank informieren. www.topigsnorsvin.de

Abbildung Datenstruktur Feldprüfbetriebe Prüfung aller Jungeber von KB-Station - ca.50.000 NK pro Jahr CCPS-Betriebe Nucleus Eber Feldprüfung - Nachkommen Zuchtdaten - Vorfahren - Verwandtschaft Feinzerlegung - Fleisch-u.Speckmaß - Fleischqualität - Ebergeruch usw. (mind.1 Eber/Wurf) Nucleusbetrieb - -Vollgeschwister -Halbgeschwister Genomische Selektion Allgemein Das Topigs Norsvin- Zuchtprogramm deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab. Es wird kontinuierlich an die Erfordernisse des Marktes angepasst und ist erweiterbar. Unter dem Begriff wean to finish wird schon jetzt an einem weiteren rele- vanten Zuchtmerkmal intensiv gearbeitet. n wean to finish wird die Mortalität in der Phase der Mast erfasst. Jedes abgegangene Tier wird protokolliert und auf Befunde hin geprüft. Zudem wird eine DNA-Probe gezogen und auf Hinweise zu genetischen Einflüssen untersucht.

Der im Detail n der folgenden Grafik ist die Darstellung des im Katalog erklärt. Die gemessenen Fleischmaße und Speckmaße sind bei der auf 120 kg Lebendgewicht berechnet.

Eberauswahl Steigern Sie hre Rentabilität in der Ferkelerzeugung bzw. Schweinemast. Sie können Abrechnungsmasken bzw. systeme nicht ändern, aber durch die Auswahl des richtigen Endproduktebers für die jeweilige Maske und Sauenherkunft können Sie den optimalen Erfolg für hren Betrieb sichern. Wir verbinden Bewährtes mit Neuem. Dafür stehen wir mit der ganzen Kraft unserer Produkte und unserem Wissen zur Verfügung. Verantwortlicher Umgang mit gesellschaftlicher Veränderung, technologische nnovation und die beste Effizienz unserer Produkte das sind unsere Triebfedern für hren Erfolg mit uns. Der Eber ist die halbe Herde Jeder Sauenhalter sollte mit seinem Mäster bzw. Vermarkter gemeinsam gezielt den richtigen TN Select Eber auswählen. Leistungsinformationen zu den einzelnen Ebern können Sie jederzeit bei der TOPGS-SNW GmbH oder bei hrer KB-Station erfragen. Auch bei hrer KB-Station liegen unsere Eberempfehlungslisten aus und werden ständig durch uns aktualisiert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei einer individuellen Eberauswahl. Sprechen Sie uns an. Eberdaten & Verkaufskatalog : www.topigsnorsvin.de Beratung und Verkauf : Hermann Schlagelambers Mobil: 0151 14 84 50 55 E-Mail: hermann.schlagelambers@ topigsnorsvin.de

1 Ohrmarke 8908 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0525 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8917 885 g 7,8 mm 65,5 mm TGZ +21 g FVW -0,12 Mastl. 63 % SM -0,35 mm FM +0,31 mm Schlachtl. 10 % Rob. +2,36 Robust 27 % 2 Ohrmarke 8909 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0502 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8959 926 g 7,1 mm 67,4 mm TGZ +27 g FVW -0,12 Mastl. 58 % SM -0,33 mm FM +1,32 mm Schlachtl. 17 % Rob. +2,37 Robust 25 %

3 Ohrmarke 8910 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0513 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8908 857 g 8,3 mm 63,4 mm TGZ +11 g FVW -0,12 Mastl. 68 % SM -0,23 mm FM -0,33 mm Schlachtl. 5 % Rob. +2,21 Robust 27 % 4 Ohrmarke 8911 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0512 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8908 960 g 8,0 mm 68,9 mm TGZ +26 g FVW -0,14 Mastl. 64 % SM -0,08 mm FM +1,26 mm Schlachtl. 12 % Rob. +2,27 Robust 24 %

5 Ohrmarke 8912 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0501 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8959 938 g 6,0 mm 59,8 mm TGZ +34 g FVW -0,12 Mastl. 62 % SM -0,66 mm FM -0,91 mm Schlachtl. 11 % Rob. +2,39 Robust 27 % 6 Ohrmarke 8913 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0523 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8917 946 g 8,0 mm 65,3 mm TGZ +35 g FVW -0,12 Mastl. 69 % SM -0,09 mm FM +0,20 mm Schlachtl. 4 % Rob. +2,41 Robust 27 %

7 Ohrmarke 8914 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0524 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA8917 932 g 7,0 mm 67,4 mm TGZ +27 g FVW -0,13 Mastl. 58 % SM -0,53 mm FM +0,88 mm Schlachtl. 17 % Rob. +2,37 Robust 25 % 8 Ohrmarke 8915 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0536 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7125 871 g 5,6 mm 67,1 mm TGZ +13 g FVW -0,12 Mastl. 52 % SM -1,26 mm FM +0,46 mm Schlachtl. 26 % Rob. +1,98 Robust 22 %

9 Ohrmarke 8916 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0556 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7123 938 g 6,4 mm 68,6 mm TGZ +28 g FVW -0,12 Mastl. 59 % SM -0,60 mm FM +0,82 mm Schlachtl. 18 % Rob. +2,04 Robust 23 % 10 Ohrmarke 8917 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0567 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7139 871 g 6,8 mm 61,0 mm TGZ +19 g FVW -0,10 Mastl. 61 % SM -0,80 mm FM -1,66 mm Schlachtl. 18 % Rob. +1,56 Robust 21 %

11 Ohrmarke 8918 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0545 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7129 952 g 7,4 mm 66,3 mm TGZ +37 g FVW -0,10 Mastl. 71 % SM -0,14 mm FM +0,06 mm Schlachtl. 4 % Rob. +2,07 Robust 25 % 12 Ohrmarke 8919 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0557 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7123 885 g 7,3 mm 59,3 mm TGZ +30 g FVW -0,08 Mastl. 66 % SM -0,28 mm FM -1,97 mm Schlachtl. 6 % Rob. +2,05 Robust 28 %

13 Ohrmarke 8920 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0568 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7139 952 g 6,4 mm 56,2 mm TGZ +40 g FVW -0,10 Mastl. 64 % SM -0,73 mm FM -3,22 mm Schlachtl. 13 % Rob. +1,63 Robust 23 % 14 Ohrmarke 8921 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0547 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7129 865 g 6,3 mm 65,6 mm TGZ +17 g FVW -0,11 Mastl. 60 % SM -0,76 mm FM -0,02 mm Schlachtl. 16 % Rob. +1,99 Robust 24 %

15 Ohrmarke 8922 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0534 * Alter 234 Geb.-Datum 20.03.2018 M. BUOA7125 938 g 5,5 mm 60,8 mm TGZ +33 g FVW -0,11 Mastl. 58 % SM -1,13 mm FM -1,47 mm Schlachtl. 18 % Rob. +2,05 Robust 24 % 16 Ohrmarke 8923 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0680 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9076 886 g 7,0 mm 60,3 mm TGZ +11 g FVW -0,12 Mastl. 56 % SM -0,80 mm FM -0,24 mm Schlachtl. 16 % Rob. +2,45 Robust 28 %

17 Ohrmarke 8924 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0637 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA3766 920 g 7,4 mm 59,7 mm TGZ +32 g FVW -0,14 Mastl. 66 % SM -0,56 mm FM -0,76 mm Schlachtl. 9 % Rob. +2,21 Robust 25 % 18 Ohrmarke 8925 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0644 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9034 886 g 7,9 mm 68,9 mm TGZ +7 g FVW -0,14 Mastl. 49 % SM -0,59 mm FM +1,96 mm Schlachtl. 27 % Rob. +2,26 Robust 24 %

19 Ohrmarke 8926 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0646 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9034 933 g 8,0 mm 60,5 mm TGZ +26 g FVW -0,12 Mastl. 67 % SM -0,33 mm FM -0,60 mm Schlachtl. 6 % Rob. +2,33 Robust 27 % 20 Ohrmarke 8927 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0638 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA3766 892 g 8,1 mm 65,8 mm TGZ +22 g FVW -0,15 Mastl. 61 % SM -0,43 mm FM +1,06 mm Schlachtl. 16 % Rob. +2,17 Robust 23 %

21 Ohrmarke 8928 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0679 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9076 892 g 6,3 mm 62,4 mm TGZ +8 g FVW -0,13 Mastl. 51 % SM -1,07 mm FM +0,42 mm Schlachtl. 23 % Rob. +2,44 Robust 26 % 22 Ohrmarke 8929 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0677 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9076 961 g 7,5 mm 61,0 mm TGZ +27 g FVW -0,12 Mastl. 64 % SM -0,42 mm FM -0,17 mm Schlachtl. 8 % Rob. +2,52 Robust 28 %

23 Ohrmarke 8930 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0678 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9076 941 g 6,8 mm 65,8 mm TGZ +16 g FVW -0,14 Mastl. 52 % SM -0,81 mm FM +1,34 mm Schlachtl. 23 % Rob. +2,47 Robust 25 % 24 Ohrmarke 8931 V. HKPD3867 P53716 Eber BUOC0658 * Alter 220 Geb.-Datum 03.04.2018 M. BUOA9075 947 g 6,1 mm 69,7 mm TGZ +7 g FVW -0,16 Mastl. 44 % SM -1,36 mm FM +1,97 mm Schlachtl. 32 % Rob. +2,43 Robust 24 %

25 Ohrmarke 7626 V. HKPD2012 709P14 Eber GRZD7626 * Alter 286 Geb.-Datum 27.01.2018 M. GRZD5854 913 g 7,0 mm 66,9 mm TGZ +19 g FVW -0,04 Mastl. 37 % SM -0,07 mm FM +2,45 mm Schlachtl. 33 % Rob. +2,56 Robust 30 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 26 Ohrmarke 7636 V. HKPD3252 P53705 Eber GRZD7636 * Alter 286 Geb.-Datum 27.01.2018 M. GRZD4491 896 g 6,6 mm 73,1 mm TGZ +48 g FVW -0,07 Mastl. 55 % SM -0,28 mm FM +2,22 mm Schlachtl. 23 % Rob. +2,00 Robust 22 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO)

27 Ohrmarke 7690 V. HKPD2935 P53699 Eber GRZD7690 * Alter 267 Geb.-Datum 15.02.2018 M. GRZD4772 917 g 5,0 mm 63,4 mm TGZ +43 g FVW -0,12 Mastl. 69 % SM -0,99 mm FM +0,47 mm Schlachtl. 21 % Rob. +0,80 Robust 10 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 28 Ohrmarke 7693 V. HKPD2935 P53699 Eber GRZD7693 * Alter 267 Geb.-Datum 15.02.2018 M. GRZD4772 865 g 5,6 mm 63,6 mm TGZ +41 g FVW -0,13 Mastl. 73 % SM -0,70 mm FM +0,55 mm Schlachtl. 17 % Rob. +0,80 Robust 10 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO)

29 Ohrmarke 7721 V. HKPD3252 P53705 Eber GRZD7721 * Alter 247 Geb.-Datum 07.03.2018 M. TPMA4474 907 g 5,2 mm 64,3 mm TGZ +38 g FVW -0,07 Mastl. 60 % SM -0,17 mm FM +0,63 mm Schlachtl. 11 % Rob. +2,55 Robust 29 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 30 Ohrmarke 7794 V. HKPD3252 P53705 Eber GRZD7794 * Alter 226 Geb.-Datum 28.03.2018 M. GRZD4022 1011 g 7,0 mm 69,5 mm TGZ +61 g FVW -0,12 Mastl. 57 % SM -0,07 mm FM +1,93 mm Schlachtl. 14 % Rob. +3,14 Robust 29 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO)

31 Ohrmarke 7804 V. HKPD3867 P53716 Eber GRZD7804 * Alter 226 Geb.-Datum 28.03.2018 M. GRZD4706 967 g 7,2 mm 62,6 mm TGZ +64 g FVW -0,10 Mastl. 80 % SM +0,02 mm FM -0,78 mm Schlachtl. 0 % Rob. +1,60 Robust 20 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 32 Ohrmarke 7805 V. HKPD3867 P53716 Eber GRZD7805 * Alter 226 Geb.-Datum 28.03.2018 M. GRZD4706 1011 g 7,4 mm 62,3 mm TGZ +75 g FVW -0,10 Mastl. 80 % SM +0,05 mm FM -1,03 mm Schlachtl. 0 % Rob. +1,64 Robust 20 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO)

33 Ohrmarke 7846 V. HKPD3867 P53716 Eber GRZD7846 * Alter 225 Geb.-Datum 29.03.2018 M. GPPA8572 989 g 7,0 mm 65,7 mm TGZ +32 g FVW -0,11 Mastl. 56 % SM -0,29 mm FM +0,74 mm Schlachtl. 11 % Rob. +3,39 Robust 33 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 34 Ohrmarke 7902 V. HKPD3867 P53716 Eber GRZD7902 * Alter 223 Geb.-Datum 31.03.2018 M. GRZD4898 901 g 6,5 mm 67,1 mm TGZ +45 g FVW -0,22 Mastl. 61 % SM -0,28 mm FM +3,47 mm Schlachtl. 22 % Rob. +1,90 Robust 17 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO)

35 Ohrmarke 7903 V. HKPD3867 P53716 Eber GRZD7903 * Alter 223 Geb.-Datum 31.03.2018 M. GRZD4898 1011 g 5,8 mm 70,0 mm TGZ +65 g FVW -0,23 Mastl. 63 % SM -0,49 mm FM +3,61 mm Schlachtl. 21 % Rob. +1,93 Robust 16 % Granja Zahara, Carretera De Segurilla-Montes Claros, ES-45637 CERVERA DE LOS MONTES (TOLEDO) 36 Ohrmarke 8777 V. NHWF6065 TN3467 Eber HKPE2685 * Alter 260 Geb.-Datum 22.02.2018 M. HKPD2915 Speck (Renko) 928 g 8,3 mm TGZ +18 g FVW -0,16 Mastl. 59 % SM -0,89 mm FM +1,37 mm Schlachtl. 24 % Rob. +1,63 Robust 17 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

37 Ohrmarke 8798 V. HKPD3991 P53735 Eber HKPE2866 * Alter 237 Geb.-Datum 17.03.2018 M. HKPD2864 Speck (Renko) 911 g 8,6 mm TGZ +28 g FVW +0,02 Mastl. 24 % SM +0,59 mm FM +2,64 mm Schlachtl. 31 % Rob. +4,15 Robust 45 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 38 Ohrmarke 8803 V. HKPD3991 P53735 Eber HKPE2855 * Alter 237 Geb.-Datum 17.03.2018 M. HKPD1357 Speck (Renko) 960 g 8,6 mm TGZ +65 g FVW -0,02 Mastl. 52 % SM +0,65 mm FM +2,17 mm Schlachtl. 20 % Rob. +2,39 Robust 28 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

39 Ohrmarke 8823 V. HKPD4365 P53749 Eber HKPE2883 * Alter 235 Geb.-Datum 19.03.2018 M. HKPD2898 Speck (Renko) 1039 g 7,6 mm TGZ +80 g FVW -0,06 Mastl. 65 % SM +0,49 mm FM +0,56 mm Schlachtl. 5 % Rob. +2,78 Robust 30 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 40 Ohrmarke 8827 V. HKPD5623 P53783 Eber HKPE2833 * Alter 237 Geb.-Datum 17.03.2018 M. HKPD5317 Speck (Renko) 1020 g 7,7 mm TGZ +48 g FVW -0,08 Mastl. 69 % SM -0,63 mm FM -0,02 mm Schlachtl. 12 % Rob. +1,58 Robust 19 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

41 Ohrmarke 8837 V. HKPD3991 P53735 Eber HKPE2891 * Alter 236 Geb.-Datum 18.03.2018 M. HKPD4811 Speck (Renko) 853 g 8,8 mm TGZ +59 g FVW +0,03 Mastl. 41 % SM +0,45 mm FM +2,30 mm Schlachtl. 22 % Rob. +3,17 Robust 37 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 42 Ohrmarke 8840 V. HKPD5623 P53783 Eber HKPE3108 * Alter 212 Geb.-Datum 11.04.2018 M. HKPD5319 1000 g 6,4 mm 62,1 mm TGZ +72 g FVW -0,03 Mastl. 62 % SM +0,60 mm FM -2,12 mm Schlachtl. 0 % Rob. +3,04 Robust 38 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

43 Ohrmarke 8842 V. HKPD5101 P53767 Eber HKPE3055 * Alter 216 Geb.-Datum 07.04.2018 M. HKPD4988 883 g 7,3 mm 65,2 mm TGZ +44 g FVW -0,04 Mastl. 55 % SM -0,71 mm FM -1,42 mm Schlachtl. 15 % Rob. +2,38 Robust 30 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 44 Ohrmarke 8844 V. HKPD5623 P53783 Eber HKPE3062 * Alter 216 Geb.-Datum 07.04.2018 M. HKPD4843 971 g 7,1 mm 66,8 mm TGZ +53 g FVW -0,03 Mastl. 60 % SM -0,72 mm FM +0,00 mm Schlachtl. 16 % Rob. +1,95 Robust 24 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

45 Ohrmarke 8852 V. HKPD4756 P53765 Eber HKPE3032 * Alter 218 Geb.-Datum 05.04.2018 M. HKPC7190 903 g 5,8 mm 73,9 mm TGZ +55 g FVW -0,05 Mastl. 48 % SM -0,71 mm FM +3,77 mm Schlachtl. 42 % Rob. +0,92 Robust 10 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 46 Ohrmarke 8863 V. HKPD4756 P53765 Eber HKPE3015 * Alter 218 Geb.-Datum 05.04.2018 M. HKPD5227 961 g 8,1 mm 69,4 mm TGZ +48 g FVW -0,13 Mastl. 79 % SM -0,22 mm FM +1,02 mm Schlachtl. 14 % Rob. +0,52 Robust 7 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

47 Ohrmarke 8866 V. HKPD5101 P53767 Eber HKPE3022 * Alter 217 Geb.-Datum 06.04.2018 M. HKPD1619 932 g 7,5 mm 73,0 mm TGZ +54 g FVW -0,02 Mastl. 59 % SM -1,05 mm FM +0,05 mm Schlachtl. 26 % Rob. +1,13 Robust 15 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 48 Ohrmarke 8870 V. HKPD5101 P53767 Eber HKPE2955 * Alter 218 Geb.-Datum 05.04.2018 M. HKPD5052 854 g 7,6 mm 66,6 mm TGZ +25 g FVW -0,08 Mastl. 57 % SM -0,83 mm FM +0,40 mm Schlachtl. 23 % Rob. +1,65 Robust 20 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

49 Ohrmarke 8877 V. HKPD4756 P53765 Eber HKPE3287 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. HKPD3648 1029 g 7,7 mm 68,0 mm TGZ +74 g FVW -0,01 Mastl. 56 % SM +0,71 mm FM +1,05 mm Schlachtl. 10 % Rob. +2,96 Robust 34 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 50 Ohrmarke 8879 V. HKPD4756 P53765 Eber HKPE3284 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. HKPD3648 990 g 6,7 mm 74,6 mm TGZ +59 g FVW -0,09 Mastl. 57 % SM -0,79 mm FM +2,42 mm Schlachtl. 29 % Rob. +1,25 Robust 14 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

51 Ohrmarke 8883 V. HKPD5073 P53766 Eber HKPE3310 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. HKPC9994 922 g 6,5 mm 73,6 mm TGZ +23 g FVW -0,08 Mastl. 45 % SM -0,48 mm FM +4,39 mm Schlachtl. 53 % Rob. +0,16 Robust 2 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 52 Ohrmarke 8889 V. HKPD5795 TN3588 Eber HKPE3347 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. HKPD5314 931 g 11,6 mm 74,9 mm TGZ +50 g FVW -0,06 Mastl. 56 % SM +0,82 mm FM +2,02 mm Schlachtl. 19 % Rob. +2,06 Robust 25 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

53 Ohrmarke 8890 V. HKPD5073 P53766 Eber HKPE3295 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. HKPD3659 980 g 10,2 mm 68,1 mm TGZ +90 g FVW -0,07 Mastl. 81 % SM +1,01 mm FM -4,28 mm Schlachtl. 0 % Rob. +1,15 Robust 19 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 54 Ohrmarke 8893 V. HKPD5795 TN3588 Eber HKPE3143 * Alter 206 Geb.-Datum 17.04.2018 M. HKPD4524 980 g 6,8 mm 70,1 mm TGZ +107 g FVW -0,08 Mastl. 75 % SM -0,07 mm FM -1,01 mm Schlachtl. 1 % Rob. +2,25 Robust 24 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

55 Ohrmarke 8894 V. HKPD5101 P53767 Eber HKPE3176 * Alter 197 Geb.-Datum 26.04.2018 M. HKPD5228 814 g 5,1 mm 77,1 mm TGZ +9 g FVW -0,19 Mastl. 44 % SM -1,99 mm FM +3,46 mm Schlachtl. 39 % Rob. +1,98 Robust 17 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen 56 Ohrmarke 8895 V. HKPD5623 P53783 Eber HKPE3154 * Alter 209 Geb.-Datum 14.04.2018 M. HKPC7081 882 g 9,9 mm 74,9 mm TGZ +59 g FVW -0,06 Mastl. 45 % SM +0,69 mm FM +3,43 mm Schlachtl. 25 % Rob. +3,02 Robust 30 % Hilda Kooistra, Harburger Straße 22, 21255 Tostedt-Todtglüsingen

57 Ohrmarke 9026 V. HKPD0970 FRANTEK Eber WERB6429 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. WERB4880 1110 g 9,2 mm 70,5 mm TGZ +52 g FVW -0,04 Mastl. 61 % SM +0,48 mm FM +1,41 mm Schlachtl. 16 % Rob. +1,80 Robust 23 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 58 Ohrmarke 9027 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6294 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. WERB4087 A 1055 g 6,0 mm 67,1 mm TGZ +1 g FVW -0,10 Mastl. 51 % SM -1,38 mm FM +0,25 mm Schlachtl. 39 % Rob. +0,69 Robust 10 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

59 Ohrmarke 9028 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6295 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. WERB4087 1154 g 7,2 mm 70,4 mm TGZ +20 g FVW -0,10 Mastl. 60 % SM -0,80 mm FM +1,15 mm Schlachtl. 30 % Rob. +0,77 Robust 10 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 60 Ohrmarke 9029 V. HKPD0970 FRANTEK Eber WERB6431 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. WERB4880 A 993 g 9,0 mm 67,1 mm TGZ +55 g FVW -0,04 Mastl. 71 % SM +0,40 mm FM +0,41 mm Schlachtl. 5 % Rob. +1,81 Robust 24 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

61 Ohrmarke 9030 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6290 * Alter 196 Geb.-Datum 27.04.2018 M. WERB4087 1143 g 7,2 mm 62,2 mm TGZ +25 g FVW -0,08 Mastl. 68 % SM -0,79 mm FM -1,33 mm Schlachtl. 20 % Rob. +0,79 Robust 12 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 62 Ohrmarke 9034 V. WERB3984 P53738 Eber WERB6418 * Alter 200 Geb.-Datum 23.04.2018 M. WERB3403 A 1330 g 6,9 mm 60,6 mm TGZ +83 g FVW -0,03 Mastl. 88 % SM +0,07 mm FM -1,78 mm Schlachtl. 0 % Rob. +0,74 Robust 12 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

63 Ohrmarke 9035 V. WERB3984 P53738 Eber WERB6417 * Alter 200 Geb.-Datum 23.04.2018 M. WERB3403 1187 g 7,1 mm 62,0 mm TGZ +57 g FVW -0,01 Mastl. 89 % SM +0,02 mm FM -1,30 mm Schlachtl. 0 % Rob. +0,65 Robust 11 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 64 Ohrmarke 9037 V. HKPD0970 FRANTEK Eber WERB6428 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. WERB4880 945 g 7,6 mm 63,5 mm TGZ +23 g FVW -0,03 Mastl. 60 % SM -0,38 mm FM -0,46 mm Schlachtl. 15 % Rob. +1,68 Robust 25 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

65 Ohrmarke 9039 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6300 * Alter 195 Geb.-Datum 28.04.2018 M. WERB4814 1110 g 7,0 mm 57,5 mm TGZ +40 g FVW -0,02 Mastl. 67 % SM -0,61 mm FM -2,86 mm Schlachtl. 22 % Rob. +0,57 Robust 11 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 66 Ohrmarke 9040 V. HKPD0970 FRANTEK Eber WERB6430 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. WERB4880 1132 g 6,6 mm 65,6 mm TGZ +53 g FVW -0,06 Mastl. 66 % SM -0,56 mm FM +0,09 mm Schlachtl. 12 % Rob. +1,79 Robust 22 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

67 Ohrmarke 9042 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6303 * Alter 195 Geb.-Datum 28.04.2018 M. WERB4814 1077 g 6,3 mm 65,9 mm TGZ +25 g FVW -0,04 Mastl. 59 % SM -0,95 mm FM -0,32 mm Schlachtl. 33 % Rob. +0,51 Robust 8 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 68 Ohrmarke 9045 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6394 * Alter 195 Geb.-Datum 28.04.2018 M. WERB3196 1176 g 6,5 mm 60,6 mm TGZ +24 g FVW -0,02 Mastl. 56 % SM -0,72 mm FM -2,22 mm Schlachtl. 33 % Rob. +0,55 Robust 11 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

69 Ohrmarke 9051 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6376 * Alter 194 Geb.-Datum 29.04.2018 M. WERB4784 1154 g 6,8 mm 65,4 mm TGZ +46 g FVW -0,04 Mastl. 77 % SM -0,50 mm FM -1,64 mm Schlachtl. 15 % Rob. +0,44 Robust 8 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 70 Ohrmarke 9052 V. BUOA7646 VENNA Eber WERB6367 * Alter 195 Geb.-Datum 28.04.2018 M. WERB4816 1110 g 7,1 mm 61,8 mm TGZ +39 g FVW -0,01 Mastl. 69 % SM -0,50 mm FM -2,39 mm Schlachtl. 18 % Rob. +0,69 Robust 13 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

71 Ohrmarke 9056 V. HKPD0970 FRANTEK Eber WERB6383 * Alter 195 Geb.-Datum 28.04.2018 M. WERB2428 1066 g 7,6 mm 74,0 mm TGZ +3 g FVW -0,02 Mastl. 24 % SM -0,06 mm FM +2,52 mm Schlachtl. 54 % Rob. +1,54 Robust 22 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel 72 Ohrmarke 9058 V. WERB3984 P53738 Eber WERB6350 * Alter 205 Geb.-Datum 18.04.2018 M. WERB4017 1000 g 7,7 mm 68,7 mm TGZ +57 g FVW -0,05 Mastl. 84 % SM +0,39 mm FM +0,45 mm Schlachtl. 6 % Rob. +0,66 Robust 10 % Rudolf Werning, Dorfstr. 9, 48465 sterberg-wengsel

TOPGS-SNW GmbH Am Dorn 10 48308 Senden Eberhotline: 02536 34 42 22 Mobil: 0151 14 84 50 55