PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG VOM 31. März 2018

Ähnliche Dokumente
PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG VOM 1. April 2017

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar

Protokoll. 99. Generalversammlung vom Freitag, 18. März 2016, Bruder Klaus, Kriens

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2017, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Treuhand-Kammer. #_ I TREUHAND KAMMER WIrtschoftsprufer Steuerexperten. Seite 1. Sektion Bern. Protokoll der 46. ordentlichen Generalversammlung

AKS Arbeitskontrollstelle Solothurn Postfach Solothurn Telefon Fax

Hasengold Bellwald und seine Potenziale. Vortrag Rotary-Club Brig, vom 25. Oktober 2010

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Protokoll der Generalversammlung 2013 des Vereins ech

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Protokoll der 19. Generalversammlung der Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat Vom 9. Juni 2018, Uhr Im Gasthaus Klausen, Urnerboden

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

Protokoll der 31. ordentlichen Generalversammlung der Gewerbegenossenschaft Seegüetli vom Donnerstag, 24. Mai 2018

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Jahresbericht 2016 Sportbahnen Leukerbad AG

Wie man ein Treffen der Hochspannung unter der Bodenvereinigung (Hsub) abhält

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2018, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017

Verein Barmelweid. Statuten

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments

2. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 8. Oktober 2015 in Disentis

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Protokoll der ROREP-Mitgliederversammlung vom

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

AKS Arbeitskontrollstelle Solothurn Postfach Solothurn Telefon Fax

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Herzlich Willkommen. zur. Hauptversammlung des Personalverbandes öffentlicher Verwaltungen Liechtensteins. vom , im Schaanerhof. T.

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Generalversammlung v Statutenänderung

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Verein Diorama- und Modellbau

Protokoll der Generalversammlung 2017

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Mitgliederorganisationen: Allgemeine Baugenossenschaft Luzern abl, Marlis Egger Andermatt. Pro Senectute Kanton Luzern, Marcel Schuler

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

PROTOKOLL 2te Generalversammlung der IG Grimselbahn vom 17. Juni 2015

101. Generalversammlung vom Freitag, 23. März 2018, Zentrum Bruder Klaus, Kriens

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

Museumsverein Weesen

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Transkript:

GENOSSENSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER TOURISTISCHEN INFRASTRUKTUR, 3997 BELLWALD PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG VOM 31. März 2018 Anwesend : 19 Personen (gemäss aufgelegter Präsenzliste) Entschuldigt : Lambrigger Georges van der Velden Jürgen Aproa AG Debrunner Acifer AG Gastra Grossküchen AG Gommerkraftwerke AG Kipfer Jean-Pierre Kunz-Winkler Elisabeth Lambrigger Georges Perren Markus Raiffeisenbank Aletsch-Goms Valmedia AG van der Velden Jürgen Volken Group AG Vorsitz : Ritz Hans Protokoll : Zbinden Manuel Zeit : 9.30 Uhr Traktandenliste : 1. Begrüssung 2. Wahl von 2 Stimmenzählern 3. Protokoll der letzten GV 4. Jahresrechnung und Jahresbericht 5. Revisionsstellenbericht 6. Aktivitäten a) Projekt Bahnverbindung Fiesch-Bellwald 7. Verschiedenes - 1 -

1. Begrüssung Der Präsident Ritz Hans begrüsst die Genossenschafter/innen und heisst alle herzlich willkommen. Speziell begrüsst er den Gemeindepräsidenten Martin Bittel. Es sei Schade dass aufgrund des schlechten Wetters nicht mehr Genossenschafter anwesend sein können. Als Appell wird eine Präsenzliste zirkuliert. Die Einladungen zur Generalversammlung sind frist- und statutengerecht erfolgt. Somit ist die Generalversammlung beschlussfähig. 2. Wahl von 2 Stimmenzählern Es werden zwei Stimmenzähler bestimmt, Bittel Remo und Paris Marcel. 3. Protokoll der letzten Generalversammlung vom 1. April 2018 Das Protokoll der Generalversammlung vom 1. April 2018 ist auf der Homepage Bellwald Tourismus aufgeschaltet, zusätzlich wird es allen Anwesenden verteilt. Ritz Hans geht das Protokoll kurz durch. Das Protokoll wird von den Anwesenden einstimmig genehmigt und verdankt. 4. Jahresbericht und Jahresrechnung Der Präsident, Hans Ritz, gibt einen ausführlichen Bericht über das Jahresgeschehen. Der Bericht ist im Anhang in ungekürzter Form wiedergegeben. Die Versammlung verdankt den Jahresbericht. Die Jahresrechnung, ebenfalls vom Präsidenten präsentiert, schliesst bei Einnahmen von CHF 47 500.00.- und Ausgaben von CHF 32 893.35, mit einem Jahresgewinn per 31.12.2017 von CHF 14 606.75 ab. Die Jahresrechnung wird mit einer Enthaltung genehmigt. 5. Revisionsstellenbericht Die Revisionsstelle Aproa AG hat sich entschuldigt. Holzer Marco verliest den Revisionsbericht verfasst von Aproa AG in 3984 Fiesch. Der Bericht wird einstimmig von der Versammlung genehmigt. Der Präsident dankt für das Vertrauen der Genossenschafter/innen. 6. Aktivitäten a) Projekt Bahnverbindung Fiesch-Bellwald In einer Präsentation wird das Projekt vorgestellt. Ritz Hans führt die Genossenschafter über die neuen Gebäude in Fiesch ein. Der öv-hub in Fiesch wird neben dem Bahnhof und dem Postauto-Terminal ebenfalls ein Ärztezentrum beinhalten. Über eine Passarelle über die Strasse gelangt man in zur Talstation der Bahn Fiesch-Bellwald. Im UG entsteht ein Parkhaus. Das Erdgeschoss wird als Geschäftsfläche benutzt. Dafür sind die Gespräche mit der Migros bereits fortgeschritten. Im Obergeschoss befindet sich der Einstieg in die Gondeln. Im Gebiet Rufena in Bellwald wird die Zwischenstation entstehen. Bis dahin wird die Fahrt in etwa 9 Minuten dauern. Von der Zwischenstation geht es weiter in Richtung Gassen. Nach einer weiteren Minute Fahrt wird das Ziel erreicht. Die Bergstation wird oberhalb der heutigen Talstation der Sesselbahn erstellt. Um den Zugang der Bergstation mit dem Personenverkehr zu gewährleisten wird eine Unterführung der Piste erstellt. Im Anschluss an die Präsentation wird ein Film abgespielt, der die Linienführung der Bahn als Drohnenflug aufzeigt. Der Film wird von der Versammlung mit grossem Applaus verdankt. Der Gemeindepräsident Bittel Martin erwähnt, dass es sich hierbei um ein Jahrhundertprojekt und eine einmalige Chance für Bellwald handelt. Der Kanton will das Projekt ebenfalls unterstützen und legt die Unterlangen in den nächsten Wochen dem Bund vor. Es kommt die Frage auf ob der heute bestehende Parkplatz in Fiesch bestehen bleibt. Dies wird bestätigt. Die aktuelle Talstation der Bahn nach Fiescheralp wird umgenutzt. Es wird gefragt, ob die neue Bahn ganzjährig oder nur saisonal betrieben wird. Da es sich um eine Verbindung des öffentlichen Verkehrs handelt wird die Bahn ganzjährig betrieben. Wyssen David merkt an, dass sobald die neue Verbindungsbahn zu stehen kommt die untere Sektion der Sportbahnen erneuert werden muss. - 2 -

Es wird nach den Betriebskosten der neuen Bahn gefragt. Es gibt bis heute noch keine Kostenzusammenstellung, wie hoch die Betriebskosten nach Erstellung jährlich sein werden. Es wäre schön, wenn diese Zahlen der Öffentlichkeit ebenfalls präsentiert werden. 7. Verschiedenes Geissberger Roger informiert die Anwesenden über die Zahlen seines Hotels Onya. Leider wurden die Ziele nicht wie gewünscht erreicht. In diesem Winter sei man aber bereits um 23% voraus. Die Sitzung wird um 11.00 Uhr durch den Präsidenten geschlossen. Er dankt allen Anwesenden für die Teilnahme an der Sitzung und dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Bellwald, 3. April 2018 Protokollführer: Zbinden Manuel - 3 -

Wahlen Jahresbericht 2017 vom Präsidenten zur Generalversammlung vom 31. März 2018 Am 1. April 2017 fanden die Wahlen des Vorstandes, des Präsidenten und der Kontrollstelle statt. Bis auf Wenger Hans und Wolf Eugen stellten sich die bestehenden Vorstandsmitglieder für eine weitere Periode zur Verfügung. Als Ersatz von Wolf Eugen und Wenger Hans wurden Wyden Michael und Odermatt Roland neu gewählt. Ritz Hans wird als Präsident wiedergewählt, sowie die Kontrollstelle Aproa AG. Holzer Marco stellt sich als Vizepräsident zur Verfügung. Somit besteht der Vorstand neu noch aus folgenden Personen: - Ritz Hans, Präsident - Riehemann Andreas - Holzer Marco, Vizepräsident - Van der Velden Jürgen - Lambrigger Georges - Geissberger Roger - Wyden Michael - Wyssen David - Bittel Reinhard - Odermatt Roland Aktivitäten Campingplatz: Das Projekt Campingplatz wurde am 15. Februar 2017 vom Kanton Wallis homologiert. Die Gespräche mit den Grundeigentümern sind positiv verlaufen. Falls das Projekt realisiert wird und der Camping verpachtet werden kann, wäre dies wieder eine zusätzliche Bereicherung für die Genossenschaft. Der erfahrene Outdoor Spezialist Herr Gilli Reto hat sein Projekt zurzeit zurückgezogen, da er momentan anderweitig verpflichtet ist. Er bleibt aber dennoch interessiert am Projekt. Neue Projekte: In den Vorstandssitzungen wurde über neue Projekte diskutiert. Es kann sein, dass der Geschäftsführer vom Tourismusbüro und Sportbahnen Bellwald mit einer Anfrage zu einer Finanzierungsbeteiligung für einen Bike-Park auf die Genossenschaft zukommt. Der Strategieplan Tourismus setzt klar auf Bike. Die Gemeinde hat das Gesuch für den Bike-Park hinterlegt, daraufhin gab es 7 Einsprachen. Die nächsten Schritte sind die Beseitigung der Einsprachen und das Erstellen eines Finanzierungskonzeptes. Die Genossenschaft wartet ab wie sich das Projekt entwickelt und wird dann über eine Finanzierungsbeteiligung entscheiden. Diverses Restaurant Fleschen: Herr Walser Kurt ist immer noch daran interessiert, dass Bergrestaurant für CHF 750 000.- zu verkaufen. Herr Mzi Muhamir, der Pächter vom Bergrestaurant ist sehr gut in die Wintersaison gestartet. Er möchte nun zuerst schauen, wie die Saison verläuft und wird sich dann später entscheiden, ob ein Kauf in Frage kommt oder nicht. Solange das Restaurant gut läuft und die Touristen und Einheimischen gut bedient werden und die Öffnungszeiten akzeptabel sind sieht die Genossenschaft kein Handlungsbedarf. Sport- und Freizeitanlagen Gassen: Die Genossenschaft hat mit Herrn Paris Marcel den Vertrag der Sport- und Freizeitanlagen in Gassen um weitere 5 Jahre verlängert. Der Pachtbetrag wurde um Fr. 2 500.00 auf Fr. 32 500.00 erhöht. Gemäss dem Vorstand ist es wichtig, dass gute Leistungsträger auf längere Zeit gebunden werden können. Bahnverbindung Fiesch-Bellwald: Die Gemeinde Bellwald hat eine Projektgruppe zusammengestellt, um die Machbarkeit der Bahn zu prüfen. Es wurde bereits eine Planungszone für die Führung der Bahn ausgeschieden. Die geplante Zwischenstation soll in der Rufena zu stehen kommen. Vorgesehen ist eine Bahn mit 15 Gondeln à 10 Personen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 16-17 Millionen Franken. Das Finanzierungsmodell sieht vor, dass 50% der Anlagekosten über FABI - 4 -

2020 gesichert sind. Der Kanton beteiligt sich mit 35% der berechtigten Kosten. Der Bahnhof der MGB in Fürgangen muss bis 2023 behindertengerecht umgebaut werden. Falls dieser Bahnhof nicht umgebaut wird könnte da auch eine gewisse finanzielle Beteiligung in das Projekt einfliessen. Es haben bereits Geschäfte (Migros und Coop) ihr Interesse gemeldet, in der Talstation in Fiesch Ladenfläche (700-1 000 m2) zu mieten. Es ist so geplant, dass die Talstation aus 3 Stockwerken besteht. Im UG eine Einstellhalle, im EG die Geschäftsfläche und im OG die Bahn. Wie die Bergstation aussehen wird ist noch nicht ganz klar. Es sind jedoch keine Büroräumlichkeiten oder Ladenflächen vorgesehen. Alle Serviceanlagen und Garagierungen werden in der Talstation in Fiesch sein. So sei es einfacher für die Aletsch Arena, alles von einem Ort aus zu koordinieren. Ritz Hans hat den Vorschlag gemacht, dass die Piste unterführt wird, damit die Busse und Autos bis zur Bergstation der Bahn fahren können. Die Talstation der Sesselbahn bleibt so wie jetzt. Der Baubeginn wird nicht vor 2020/2021 sein. Für Ritz Hans ist es sicher, dass das Projekt zu Stande kommt. Es benötige jedoch noch Überzeugungsarbeit. Es werden noch verschiedene Sitzungen für die Vormeinungen vom Kanton abgehalten. Der Bund hat seine Unterstützung bereits zugesagt. Ein grosser Punkt ist die Zusammenarbeit mit der Aletsch Arena. Dazu müssen von Seite Bellwald aber auch die Gemeinde sowie die Sportbahnen einverstanden sein. Mit der Einbindung in die Aletsch Arena kann davon profitiert werden, dass jedes Jahr etwas erneuert wird. So könnten auch in Bellwald die Bahnen erneuert werden. Ferienpark Relief: Das Baugesuch ist nun komplett beim Kanton. Die Vormeinungen sind abgeschlossen. Die Gemeinde hat die Info erhalten, dass sie in den nächsten 2-3 Monaten das Dossier zurück erhalten und dann die Baubewilligung erteilen können. Der Investor ist auch vorhanden. Die Verträge sind alle unterzeichnet. Kündigungen: Im Jahr 2017 gingen keine Kündigungen ein. Kleiner Auszug der Veranstaltungen in Bellwald: - 7. April 2018 Banked Slalom im White Rabbit - 19. Mai 2018 Saisoneröffnung der Sport- & Freizeitanlagen - 15. & 16. Juni 2018 Bezirksmusikfest Goms der MG Richenenalp - Juli / August 2018 Raclette-Abende auf dem Dorfplatz - 21. Juli 2018 Sommernachtsfest Gade Bar - 5. bis 7. Oktober 2018 IXS Downhill Cup - 21. Oktober 2018 Saisonendfest Bellwald, 31. März 2018 Der Präsident Ritz Hans - 5 -