Statistische Berichte

Ähnliche Dokumente
Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)

Anlage 4 Stromkosten- oder handelsintensive Branchen. WZ Bezeichnung (a.n.g. = anderweitig nicht genannt)

Statistische Berichte

Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

ANNEX ANHANG. des. Delegierten Beschlusses der Kommission

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Ergebnisse aus dem Projekt "Implementierung einer integrierten Ausbildungsberichterstattung für Hessen" Teil1: Schulentlassene und Übergänger aus der

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen 2013

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Berichte

E I - j / 12. Strukturdaten im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe in Thüringen Bestell - Nr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Synopse der begünstigten Unternehmen nach besonderer Ausgleichsregel EEG 2012 und EEG 2014

Statistische Berichte

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 52. Kalenderwoche 2018

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistische Wochenberichte

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz. Fachserie 19 Reihe 3.2

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

GAW. Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung mbh. ÖNACE-2008 Klassifikation Die Klassifikation der ÖNACE-Sektoren in den Modellen der GAW

Statistische Berichte

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Investitionen bei Unternehmen und Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg 2015

Statistische Berichte

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Investitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe. Fachserie 19 Reihe 3.1

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Investitionen bei Unternehmen und Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg 2012

Statistische Berichte

[GESUNDES unternehmen ]

Statistische Berichte

A A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei. A 01 A 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten. A 01.1 A 01.1 Anbau einjähriger Pflanzen

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Statistischer Bericht

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Statistische Berichte

Statistische Berichte

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Umwelt. Statistisches Bundesamt. Investitionen für den Umweltschutz im Produzierenden Gewerbe. Fachserie 19 Reihe 3.1

Statistischer Bericht

Transkript:

Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: E I 6 - j/17 Dezember 2018 im Verarbeitenden Gewerbe in Hessen im Jahr 2017

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum Dienstgebäude: Rheinstraße 35/37, 65185 Wiesbaden Briefadresse: 65175 Wiesbaden Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zu diesem Bericht Herr Degele 0611 3802-554 Frau Mick-Heinrich 0611 3802-431 E-Mail investitionen@statistik.hessen.de Telefax 0611 3802-490 Internet https://statistik.hessen.de Copyright Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2018 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://statistik.hessen.de "AGB" abrufbar. Zeichenerklärungen = genau Null (nichts vorhanden) bzw. keine Veränderung eingetreten 0 = Zahlenwert ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten... = Zahlenwert lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug x = Tabellenfeld gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll (oder bei Veränderungsraten ist die Ausgangszahl kleiner als 100) D = Durchschnitt s = geschätzte Zahl p = vorläufige Zahl r = berichtigte Zahl Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur negative Veränderungsraten und Salden mit einem Vorzeichen versehen. Positive Veränderungsraten und Salden sind ohne Vorzeichen. Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden. Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.

1 Inhalt Seite Vorbemerkungen 2 Grafiken 3 1. der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2012 bis 2017 nach Beschäftigtengrößenklassen 4 2. Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen 6 3. Mietinvestitionen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen 10 4. Mietinvestitionen der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen 12 5. Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz, und Verkaufserlöse aus dem Abgang von Sachanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen 14 6. Unternehmen mit Zugängen an vermieteten Sachanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen 18 7. Unternehmen mit Zugängen an immateriellen Vermögensgegenständen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen 20 8. Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in den Verwaltungsbezirken 2017 22 9. Mietinvestitionen der Betriebe in den Verwaltungsbezirken 2017 24 Klassifikation der Wirtschaftszweige 25

2 Vorbemerkungen Daten über die Investitionstätigkeit der Betriebe und Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden (Industrie und Verarbeitendes Handwerk) werden jährlich nach dem Gesetz über die Statistik im Produzierenden Gewerbe (ProdGewStatG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. März 2002 (BGBl. I S. 1181) erhoben, zuletzt geändert durch Artikel 271 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBI. I S 1474), in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Oktober 2016 (BGBI. I S 2394). Mit Beginn des Jahres 2009 trat eine revidierte "Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)" in Kraft. Diese neue nationale Klassifikation ersetzt die bisherige "Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003)", die ab 1995 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowohl für die Erhebung als auch für die Darstellung der statistischen Daten anzuwenden ist. Befragt werden Unternehmen des Bergbaus, der Gewinnung von Steinen und Erden sowie des Verarbeitenden Gewerbes (Industrie und Verarbeitendes Handwerk) mit 20 oder mehr Beschäftigten. Betriebe des Bergbaus, der Gewinnung von Steinen und Erden sowie des Verarbeitenden Gewerbes (Industrie und Verarbeitendes Handwerk) von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit 20 oder mehr Beschäftigten. Betriebe des Bergbaus, der Gewinnung von Steinen und Erden sowie des Verarbeitenden Gewerbes (Industrie und Verarbeitendes Handwerk) mit 20 oder mehr Beschäftigten von Unternehmen außerhalb des Produzierenden Gewerbes. Nach dem Fragenkatalog sind neben den auch die Werte der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen sowie die Verkaufserlöse aus dem Abgang von Sachanlagen anzugeben. Andere Daten wie Beschäftigte, Umsatz usw. müssen für jede Einheit aus den Monatsstatistiken übernommen werden, um Doppelbefragungen der Berichtspflichtigen zu vermeiden. Erläuterungen : Alle im Geschäftsjahr aktivierten Bruttozugänge an Sachanlagen, einschl. selbsterstellter Anlagen, im Bau befindlicher Anlagen (soweit aktiviert) und Leasing-Güter, die beim Leasing-Nehmer zu aktivieren sind. Nicht einzubeziehen sind der Erwerb von Beteiligungen, Wertpapieren usw., der Erwerb von Konzessionen, Patenten, Lizenzen und anderen immateriellen Vermögensgegenständen sowie der Erwerb von ganzen Unternehmen oder Betrieben sowie der Auslandsinvestitionen. Mietinvestitionen (Operatingleasing): Wert aller im Geschäftsjahr z. B. von Leasingfirmen, vom Hersteller direkt oder von Besitzgesellschaften neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (einschließlich Ersatzbeschaffungen im Rahmen laufender Leasingverträge) mit einer Mietdauer von mindestens einem Jahr, soweit sie nicht beim Leasing-Nehmer aktiviert sind. Verkaufserlöse aus dem Abgang von Sachanlagen: Die Verkaufserlöse sind ohne Umsatzsteuer anzugeben. Bitte melden Sie Gesamterlöse (auch Verkaufserlöse aus der Verschrottung von Sachanlagen), keine Restbuchwerte oder Buchgewinne. Erlöse aus Veräußerungen ganzer Betriebe, von Betriebsaufspaltungen und aus Saleand-Lease-Back-Geschäften sollen nicht angegeben werden. in immaterielle Vermögensgegenstände: Alle im Geschäftsjahr auf dem Anlagekonto nach dem HGB aktivierten Bruttozugänge an Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und ähnlichen Rechten sowie an Software einschließlich Softwarelizenzen, die entgeltlich erworben wurden soweit sie länger als ein Jahr im Geschäftsbetrieb genutzt werden.

3 Bruttoanlageinvestitionen 2017 Anteile ausgewählter Wirtschaftszweige in % % 100,0 90,0 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 Verarbeitendes Gewerbe Herstellung von chemischen Erzeugnissen Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen Herstellung von elektrischen Ausrüstungen Maschinenbau Herstellung von Kraftwagen u. Kraftwagenteilen Euro 22 500 je Beschäftigten 2017 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen in 1000 Euro 21 000 19 500 18 000 16 500 15 000 13 500 12 000 10 500 9 000 7 500 6 000 4 500 3 000 1 500 Verarbeitendes Gewerbe Herstellung von chemischen Erzeugnissen Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen Herstellung von elektrischen Ausrüstungen Herstellung von Metallerzeugnissen Maschinenbau Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen

4 1. der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Grundzahlen Jahr Betriebe mit... Beschäftigten 1 bis 49 50 bis 99 100 bis 249 250 bis 499 500 bis 999 1000 oder mehr Betriebe 2012 1 413 635 474 167 60 54 2 803 2013 1 418 627 485 171 63 54 2 818 2014 1 364 607 497 168 70 56 2 762 2015 1 359 601 482 175 69 50 2 736 2016 1 386 615 481 173 77 51 2 783 2017 1 393 631 486 171 84 46 2 811 Beschäftigte 2012 40 385 44 867 73 680 58 206 39 648 133 266 390 052 2013 40 247 44 297 74 684 59 479 42 251 134 355 395 313 2014 38 607 42 677 77 073 58 430 47 768 140 855 405 410 2015 38 477 42 543 74 429 60 876 48 080 132 479 396 884 2016 39 285 43 486 74 217 59 687 52 833 135 213 404 721 2017 39 856 44 714 75 738 59 321 58 726 131 451 409 806 Bruttoanlageinvestitionen in 1000 Euro 2012 242 696 221 206 425 633 405 108 471 137 1 461 235 3 227 015 2013 327 934 188 797 404 995 366 576 440 544 1 719 913 3 448 759 2014 156 668 203 018 525 852 436 291 453 016 1 701 290 3 476 135 2015 164 535 200 486 557 420 662 241 424 004 1 745 782 3 754 468 2016 167 018 216 982 453 757 419 811 498 802 2 140 356 3 896 726 2017 184 869 208 160 487 955 450 251 522 639 1 455 073 3 308 947 davon Gebäude und bebaute Grundstücke 2012 30 653 35 332 42 973 42 065 26 769 157 504 335 295 2013 29 562 25 731 52 268 26 305 39 331 227 615 400 812 2014 27 817 33 988 64 144 57 260 20 090 161 351 364 650 2015 24 206 34 689 79 068 85 871 19 343 155 570 398 747 2016 24 606 41 470 65 397 57 913 27 553 157 587 374 527 2017 28 802 31 310 59 322 50 818 52 899 108 730 331 883 unbebaute Grundstücke 2012 3 623 208 507 1 602 1 618 4 107 11 665 2013 4 444 1 623 8 945 3 302 8 446 8 655 35 415 2014 2 466 1 681 6 054 35 17 644 985 28 865 2015 1 773 1 073 2 903 1 740 1 255 2 910 11 654 2016 4 737 2 185 3 733 4 793 1 434 1 994 18 875 2017 2 910 1 419 1 603 1 002 3 122 1 083 11 139 Maschinen, masch. Anlagen sowie Betriebs- u. Geschäftsausstattung 2012 208 419 185 666 382 153 361 441 442 749 1 299 625 2 880 054 2013 293 928 161 444 343 782 336 969 392 767 1 483 642 3 012 532 2014 126 384 167 349 455 654 378 996 415 283 1 538 954 3 082 620 2015 138 555 164 724 475 448 574 631 403 407 1 587 303 3 344 067 2016 137 675 173 328 384 627 357 105 469 815 1 980 775 3 503 324 2017 153 157 175 431 427 029 398 431 466 617 1 345 259 2 965 924 je Beschäftigten in Euro 2012 6 010 4 930 5 777 6 960 11 883 10 965 8 273 2013 8 148 4 262 5 423 6 163 10 427 12 801 8 724 2014 4 058 4 757 6 823 7 467 9 484 12 078 8 574 2015 4 276 4 713 7 489 10 879 8 819 13 178 9 460 2016 4 251 4 990 6 114 7 034 9 441 15 830 9 628 2017 4 638 4 655 6 443 7 590 8 900 11 069 8 074

5 Gewinnung von Steinen und Erden 2012 bis 2017 nach Beschäftigtengrößenklassen Veränderung zum Vorjahr in % Betriebe mit... Beschäftigten 1 bis 49 50 bis 99 100 bis 249 250 bis 499 500 bis 999 1000 oder mehr Jahr Betriebe 0,9 1,1 3,7 7,1 13,0 3,6 0,4 2012 0,4 1,3 2,3 2,4 5,0 0,0 0,5 2013 3,8 3,2 2,5 1,8 11,1 3,7 2,0 2014 0,4 1,0 3,0 4,2 1,4 10,7 0,9 2015 2,0 2,3 0,2 1,1 11,6 2,0 1,7 2016 0,5 2,6 1,0 1,2 9,1 9,8 1,0 2017 Beschäftigte 2,0 0,1 3,5 7,0 15,1 3,0 2,3 2012 0,3 1,3 1,4 2,2 6,6 0,8 1,3 2013 4,1 3,7 3,2 1,8 13,1 4,8 2,6 2014 0,3 0,3 3,4 4,2 0,7 5,9 2,1 2015 2,1 2,2 0,3 2,0 9,9 2,1 2,0 2016 1,5 2,8 2,0 0,6 11,2 2,8 1,3 2017 Bruttoanlageinvestitionen 54,2 22,1 13,3 6,8 11,6 1,9 0,1 2012 35,1 14,7 4,8 9,5 6,5 17,7 6,9 2013 52,2 7,5 29,8 19,0 2,8 1,1 0,8 2014 5,0 1,2 6,0 51,8 6,4 2,6 8,0 2015 1,5 8,2 18,6 36,6 17,6 22,6 3,8 2016 10,7 4,1 7,5 7,3 4,8 32,0 15,1 2017 davon Gebäude und bebaute Grundstücke 47,2 20,2 47,3 83,3 77,5 13,9 18,6 2012 3,6 27,2 21,6 37,5 46,9 44,5 19,5 2013 5,9 32,1 22,7 117,7 48,9 29,1 9,0 2014 13,0 2,1 23,3 50,0 3,7 3,6 9,4 2015 1,7 19,5 17,3 32,6 42,4 1,3 6,1 2016 17,1 24,5 9,3 12,3 92,0 31,0 11,4 2017 unbebaute Grundstücke 62,9 89,8 94,3 58,0 24,6 47,6 65,4 2012 22,7 680,3 X 106,1 422,0 110,7 203,6 2013 44,5 3,6 32,3 98,9 108,9 88,6 18,5 2014 28,1 36,2 52,0 X 92,9 195,4 59,6 2015 167,2 103,6 28,6 175,5 14,3 31,5 62,0 2016 38,6 35,1 57,1 79,1 117,7 45,7 41,0 2017 Maschinen, masch. Anlagen sowie Betriebs- u. Geschäftsausstattung 64,3 24,0 4,6 2,6 7,4 3,2 3,4 2012 41,0 13,0 10,0 6,8 11,3 14,2 4,6 2013 57,0 3,7 32,5 12,5 5,7 3,7 2,3 2014 9,6 1,6 4,3 51,6 2,9 3,1 8,5 2015 0,6 5,2 19,1 37,9 16,5 24,8 4,8 2016 11,2 1,2 11,0 11,6 0,7 32,1 15,3 2017 je Beschäftigten 51,2 22,0 10,2 0,2 4,2 1,2 2,2 2012 35,6 13,5 6,1 11,5 12,3 16,7 5,5 2013 50,2 11,6 25,8 21,2 9,0 5,6 1,7 2014 5,4 0,9 9,8 45,7 7,0 9,1 10,3 2015 0,6 5,9 18,4 35,3 7,1 20,1 1,8 2016 9,1 6,7 5,4 7,9 5,7 30,1 16,1 2017

6 2. Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 Betriebe Bruttoanlage Wirtschaftszweig WZ Hauptgruppe 2008 Beschäftigtengrößenklassen Beschäftigte am 30. 09. 2017 mit Gesamtumsatz im Jahr 2017 Mill. Euro 1000 Euro B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 76 52 1 760 231 20 235 06 Gewinnung v. Erdöl und Erdgas 1 1 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 75 51 C Verarbeitendes Gewerbe 2 735 2 341 408 046 115 203 3 288 712 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 311 233 29 411 5 178 313 593 11 Getränkeherstellung 36 34 7 139 2 728 103 976 13 Herstellung von Textilien 41 37 3 231 752 20 227 14 Herstellung von Bekleidung 10 9 813 250 2 354 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 7 6 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 73 61 4 745 1 233 21 545 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 61 58 8 250 2 310 84 084 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 94 79 5 447 697 22 880 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 1 1 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 152 124 38 160 14 580 424 326 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 35 33 21 636 11 620 457 113 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 222 197 35 686 7 840 274 305 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 188 141 9 453 2 272 47 411 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 37 31 14 764 8 687 145 479 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 399 347 35 728 6 658 239 074 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 156 143 25 929 5 770 208 616 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 158 131 23 811 4 634 105 324 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

7 im Verarbeitenden Gewerbe sowie des nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen investitionen Gebäude und bebaute Grundstücke davon unbebaute Grundstücke selbst erstellte Anlagen bebaute Grundstücke und Gebäude in gebrauchtem Zustand je Beschäftigten Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung im Verhältnis zum Umsatz WZ 2008 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro Euro % 926 4,6 1 926 9,5 17 382 85,9 541 11 497 8,8 B 06 08 330 957 10,1 9 213 0,3 2 948 542 89,7 123 119 11 717 8 060 2,9 C 31 872 10,2 1 105 0,4 280 616 89,5 6 739 480 10 662 6,1 10 15 936 15,3 88 040 84,7 5 444 14 564 3,8 11 659 3,3 7 0,0 19 561 96,7 988 6 260 2,7 13 1 327 56,4 1 026 43,6 525 2 895 0,9 14 15 4 236 19,7 553 2,6 16 756 77,8 513 4 541 1,8 16 7 474 8,9 15 0,0 76 596 91,1 182 10 192 3,6 17 1 429 6,2 21 451 93,8 3 3 4 200 3,3 18 19 28 715 6,8 1 836 0,4 393 774 92,8 9 784 6 434 11 120 2,9 20 65 357 14,3 391 757 85,7 25 699 21 127 3,9 21 20 060 7,3 34 0,0 254 211 92,7 8 346 1 261 7 687 3,5 22 6 437 13,6 927 2,0 40 047 84,5 685 1 301 5 015 2,1 23 17 019 11,7 29 0,0 128 431 88,3 2 257 9 854 1,7 24 24 104 10,1 469 0,2 214 502 89,7 11 693 1 657 6 692 3,6 25 14 101 6,8 794 0,4 193 721 92,9 9 799 8 046 3,6 26 12 070 11,5 1 296 1,2 91 958 87,3 7 778 4 423 2,3 27 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

8 Noch: 2. Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 Betriebe Bruttoanlage Wirtschaftszweig Hauptgruppe Beschäftigtengrößenklassen Beschäftigte am 30. 09. 2017 mit Gesamtumsatz im Jahr 2017 Mill. Euro 1000 Euro 28 Maschinenbau 391 350 45 521 10 806 198 581 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 62 57 54 230 19 284 381 042 30 Sonstiger Fahrzeugbau 15 14 5 824 2 123 26 034 31 Herstellung von Möbeln 40 37 5 681 967 45 537 32 Herstellung von sonstigen Waren 115 96 15 868 3 584 108 501 33 Reparatur und Installation von Maschinen 131 122 16 277 3 170 58 144 und Ausrüstungen A Vorleistungsgüterproduzenten 1 288 1 077 162 588 46 103 1 283 120 B Investitionsgüterproduzenten 876 786 163 175 45 145 980 642 GG Gebrauchsgüterproduzenten 87 80 VG Verbrauchsgüterproduzenten 558 448 72 163 22 087 968 574 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) 2 2 B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 811 2 393 409 806 115 435 3 308 947 Größenklasse nach der Zahl der Beschäftigten 1 bis 49 1 393 1 066 39 856 5 722 184 869 50 bis 99 631 577 44 714 8 392 208 160 100 bis 249 486 461 75 738 17 899 487 955 250 bis 499 171 165 59 321 15 027 450 251 500 bis 999 84 80 58 726 24 773 522 639 1000 und mehr 46 44 131 451 43 620 1 455 073 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

9 im Verarbeitenden Gewerbe sowie des nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen investitionen Gebäude und bebaute Grundstücke davon unbebaute Grundstücke Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung selbst erstellte Anlagen bebaute Grundstücke und Gebäude in gebrauchtem Zustand je Beschäftigten im Verhältnis zum Umsatz WZ 2008 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro Euro % 26 645 13,4 1 914 1,0 170 022 85,6 10 900 4 362 1,8 28 22 256 5,8 190 0,0 358 596 94,1 7 676 7 026 2,0 29 528 2,0 25 505 98,0 944 4 470 1,2 30 8 287 18,2 37 250 81,8 1 235 8 016 4,7 31 14 544 13,4 43 0,0 93 914 86,6 8 572 57 6 838 3,0 32 7 902 13,6 50 243 86,4 3 882 3 572 1,8 33 113 594 8,9 6 924 0,5 1 162 602 90,6 35 682 10 587 7 892 2,8 A 90 169 9,2 2 972 0,3 887 501 90,5 42 054 95 6 010 2,2 B GG 118 878 12,3 1 243 0,1 848 453 87,6 42 268 1 035 13 422 4,4 VG EN 331 883 10,0 11 139 0,3 2 965 924 89,6 123 660 11 717 8 074 2,9 B + C 28 802 15,6 2 910 1,6 153 157 82,8 6 207 2 744 4 638 3,2 31 310 15,0 1 419 0,7 175 431 84,3 7 135 1 856 4 655 2,5 59 322 12,2 1 603 0,3 427 029 87,5 14 585 23 6 443 2,7 50 818 11,3 1 002 0,2 398 431 88,5 13 702 7 094 7 590 3,0 52 899 10,1 3 122 0,6 466 617 89,3 24 892 8 900 2,1 108 730 7,5 1 083 0,1 1 345 259 92,5 57 139 11 069 3,3 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

10 3. Mietinvestitionen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Betriebe mit Mietinvestitionen 1) Bruttozugänge Anteile an neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen Anteile der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (Mietinvestanteil) 1000 Euro % B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 76 2 06 Gewinnung v. Erdöl und Erdgas 1 1 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 75 1 C Verarbeitendes Gewerbe 2 735 430 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 311 37 326 824 13 231 4,1 11 Getränkeherstellung 36 7 113 845 9 869 8,7 13 Herstellung von Textilien 41 7 23 215 2 988 12,9 14 Herstellung von Bekleidung 10 2 354 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 7 1 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 73 6 23 395 1 850 7,9 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 61 7 97 568 13 484 13,8 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 94 10 25 112 2 232 8,9 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 1 1 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 152 23 431 916 7 590 1,8 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 35 4 477 721 20 608 4,3 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 222 44 304 559 30 254 9,9 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 188 17 52 574 5 163 9,8 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 37 13 159 604 14 125 8,9 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 399 62 255 481 16 406 6,4 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 156 23 250 537 41 921 16,7 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 158 34 118 008 12 684 10,8 1) Aktivierte und gemietete Sachanlagen.

11 Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Betriebe mit Mietinvestitionen 1) Bruttozugänge Anteile an neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen Anteile der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (Mietinvestanteil) 1000 Euro % 28 Maschinenbau 391 72 236 661 38 080 16,1 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 62 17 392 253 11 211 2,9 30 Sonstiger Fahrzeugbau 15 3 27 454 1 420 5,2 31 Herstellung von Möbeln 40 5 48 397 2 860 5,9 32 Herstellung von sonstigen Waren 115 11 144 375 35 874 24,9 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 131 26 67 836 9 692 14,3 A Vorleistungsgüterproduzenten 1 288 196 1 383 180 100 060 7,2 B Investitionsgüterproduzenten 876 156 1 118 006 137 364 12,3 GG Gebrauchsgüterproduzenten 87 10 VG Verbrauchsgüterproduzenten 558 68 1 018 824 50 249 4,9 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) 2 2 B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 811 432 3 601 900 292 953 8,1 1) Aktivierte und gemietete Sachanlagen.

12 4. Mietinvestitionen der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit Mietinvestitionen 1) Bruttozugänge Anteile an neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen Anteile der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (Mietinvestanteil) 1000 Euro % B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 21 1 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 21 1 C Verarbeitendes Gewerbe 2 380 405 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 294 42 356 208 10 295 2,9 11 Getränkeherstellung 30 6 118 847 3 527 3,0 13 Herstellung von Textilien 38 7 20 717 2 988 14,4 14 Herstellung von Bekleidung 10 2 354 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 8 1 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 70 6 25 663 1 850 7,2 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 50 5 338 852 13 639 4,0 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 92 12 29 974 5 504 18,4 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 2 1 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 126 26 673 406 10 060 1,5 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 31 3 558 997 26 171 4,7 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 202 42 283 595 29 592 10,4 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 97 14 144 618 5 296 3,7 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 31 12 151 628 13 490 8,9 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 368 59 266 319 16 701 6,3 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 141 21 161 914 41 951 25,9 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 144 31 170 005 17 286 10,2 1) Aktivierte und gemietete Sachanlagen.

13 Gewinnung von Steinen und Erden 2017 nach Wirtschaftszweigen WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit Mietinvestitionen 1) Bruttozugänge Anteile an neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen Anteile der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (Mietinvestanteil) 1000 Euro % 28 Maschinenbau 345 65 233 480 31 527 13,5 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 59 18 282 507 42 297 15,0 30 Sonstiger Fahrzeugbau 10 2 31 Herstellung von Möbeln 38 4 45 918 936 2,0 32 Herstellung von sonstigen Waren 107 12 218 440 37 538 17,2 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 87 16 54 849 4 026 7,3 A Vorleistungsgüterproduzenten 1 036 186 2 012 648 106 515 5,3 B Investitionsgüterproduzenten 757 137 964 076 157 227 16,3 GG Gebrauchsgüterproduzenten 79 9 VG Verbrauchsgüterproduzenten 527 73 1 110 880 49 807 4,5 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) 2 1 B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 401 406 4 159 494 315 905 7,6 1) Aktivierte und gemietete Sachanlagen.

14 5. Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz, und Verkaufserlöse des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 Unternehmen Bruttoanlage WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Beschäftigtengrößenklassen mit Beschäftigte jeweils am 30. 9. Gesamtumsatz im Jahr 2017 Gebäude und bebaute Grundstücke da Mill. Euro 1000 Euro B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 21 18 920 195 8 838 809 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 21 18 920 195 8 838 809 C Verarbeitendes Gewerbe 2 380 2 075 441 815 126 493 3 834 751 391 640 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 294 226 38 653 5 861 345 914 46 397 11 Getränkeherstellung 30 29 6 831 2 204 115 320 26 247 13 Herstellung von Textilien 38 35 3 011 681 17 729 542 14 Herstellung von Bekleidung 10 9 826 251 2 354 1 327 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 8 7 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 70 59 4 695 1 168 28 813 5 634 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 50 48 15 491 3 265 325 213 12 998 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 92 79 5 811 755 24 470 1 453 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 2 2 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 126 114 48 465 22 943 663 346 40 888 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 31 29 26 513 14 347 532 826 73 481 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 202 182 37 237 7 470 254 003 11 393 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 97 82 12 534 2 960 139 322 9 059 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 31 25 13 476 3 410 138 138 15 803 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 368 322 39 736 7 587 249 618 31 065 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 141 130 22 093 4 893 119 964 13 340 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 144 119 25 989 5 786 152 719 13 926

15 aus dem Abgang von Sachanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen investitionen Verkaufserlöse aus Abgang von Sachanlagen von unbebaute Grundstücke Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung selbsterstellte Anlagen bebaute Grundstücke in gebrauchtem Zustand je Beschäftigten im Verhältnis zum Umsatz aus Verkauf von unbebauten Grundstücken WZ 2008 1000 Euro Euro % 1000 Euro 583 7 446 9 607 4,5 1 986 120 B 583 7 446 9 607 4,5 1 986 120 08 11 819 3 431 292 179 831 16 307 8 680 3,0 172 338 27 889 C 1 451 298 066 7 443 480 8 949 5,9 12 518 7 620 10 89 073 15 16 882 5,2 10 308 13 11 7 17 180 988 5 888 2,6 1 744 13 1 026 525 2 849 0,9 63 14 15 553 17 626 513 5 072 2,0 3 311 1 389 16 15 312 200 8 495 20 994 10,0 10 158 17 23 016 3 3 4 211 3,2 5 187 18 19 3 332 619 127 24 977 6 445 13 687 2,9 12 137 113 20 459 345 31 151 20 097 3,7 6 663 35 21 1 076 241 534 7 693 1 526 6 821 3,4 11 472 12 22 889 129 375 614 1 298 11 116 4,7 5 134 285 23 29 122 306 1 444 10 251 4,1 6 825 370 24 479 218 074 12 137 1 643 6 282 3,3 11 414 25 291 106 332 11 994 5 430 2,5 15 648 26 1 302 137 491 27 201 5 876 2,6 9 913 1 957 27

16 Noch: 5. Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz, und Verkaufserlöse des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 Unternehmen Bruttoanlage WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Beschäftigtengrößenklassen mit Beschäftigte jeweils am 30. 9. Gebäude und bebaute Grundstücke Gesamtumsatz im Jahr 2017 da Mill. Euro 28 Maschinenbau 345 310 44 024 9 467 201 953 33 549 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 59 54 49 815 23 636 240 210 21 455 30 Sonstiger Fahrzeugbau 10 9 1 974 484 10 113 526 31 Herstellung von Möbeln 38 35 5 895 967 44 983 8 287 32 Herstellung von sonstigen Waren 107 90 21 232 5 615 180 902 16 706 33 Reparatur und Installation von Maschinen 87 80 16 823 2 658 50 823 7 558 und Ausrüstungen A Vorleistungsgüterproduzenten 1 036 908 186 706 51 824 1 906 133 134 756 B Investitionsgüterproduzenten 757 679 158 706 47 653 806 849 97 032 GG Gebrauchsgüterproduzenten 79 72 VG Verbrauchsgüterproduzenten 527 432 86 527 25 063 1 061 073 151 539 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) 2 2 B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 401 2 093 442 735 126 687 3 843 589 392 449 Größenklasse nach der Zahl der Beschäftigten 20 bis 49 1 076 847 35 096 4 707 151 292 29 691 50 bis 99 573 519 40 446 6 538 165 066 16 415 100 bis 249 460 442 71 524 15 910 485 655 81 156 250 bis 499 151 146 51 625 11 876 404 000 45 563 500 bis 999 78 78 52 090 14 728 437 563 58 862 1000 und mehr 63 61 191 954 72 928 2 200 013 160 761

17 aus dem Abgang von Sachanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen investitionen Verkaufserlöse aus Abgang von Sachanlagen von unbebaute Grundstücke Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung selbsterstellte Anlagen bebaute Grundstücke in gebrauchtem Zustand je Beschäftigten im Verhältnis zum Umsatz aus Verkauf von unbebauten Grundstücken WZ 2008 1000 Euro Euro % 1000 Euro 2 201 166 203 17 334 3 905 4 587 2,1 40 492 15 908 28 153 218 603 9 495 425 4 822 1,0 5 068 29 9 587 944 5 123 2,1 447 30 36 696 1 235 7 631 4,7 1 326 128 31 43 164 154 15 525 57 8 520 3,2 1 514 32 43 265 629 3 021 1,9 884 59 33 8 095 1 763 282 78 525 10 848 10 209 3,7 71 037 4 186 A 2 718 707 099 55 931 4 425 5 084 1,7 64 504 15 966 B GG 1 589 907 944 42 355 1 035 12 263 4,2 36 795 7 729 VG EN 12 402 3 438 739 179 831 16 307 8 681 3,0 174 324 28 009 B + C 992 120 610 5 138 2 742 4 311 3,2 15 972 1 161 1 607 147 043 5 607 1 392 4 081 2,5 11 258 13 2 751 401 747 20 843 4 643 6 790 3,1 29 637 326 1 080 357 357 6 300 719 7 826 3,4 32 413 7 762 2 681 376 019 26 264 6 375 8 400 3,0 26 844 1 674 3 290 2 035 962 115 679 435 11 461 3,0 58 199 17 072

18 6. Unternehmen mit Zugängen an vermieteten Sachanlagen des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit aktivierten Bruttozugängen an Sachanlagen, die an Dritte vermietet wurden Bruttozugänge an Sachanlagen die an Dritte vermietet wurden 1) im Verhältnis zu den 1000 Euro % B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 21 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 21 C Verarbeitendes Gewerbe 2 380 37 31 941 0,8 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 294 11 Getränkeherstellung 30 1 13 Herstellung von Textilien 38 2 14 Herstellung von Bekleidung 10 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 8 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 70 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 50 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 92 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 2 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 126 8 4 657 0,7 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 31 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 202 3 1 489 0,6 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 97 2 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 31 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 368 2 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 141 1 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 144 4 1 345 0,9 1) Diese Werte sind in den Gesamtinvestitionen enthalten.

19 im Verarbeitenden Gewerbe sowie nach Wirtschaftszweigen WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit aktivierten Bruttozugängen an Sachanlagen, die an Dritte vermietet wurden Bruttozugänge an Sachanlagen die an Dritte vermietet wurden 1) im Verhältnis zu den 1000 Euro % 28 Maschinenbau 345 7 12 073 6,0 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 59 1 30 Sonstiger Fahrzeugbau 10 1 31 Herstellung von Möbeln 38 1 32 Herstellung von sonstigen Waren 107 3 184 0,1 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 87 1 A Vorleistungsgüterproduzenten 1 036 14 10 971 0,6 B Investitionsgüterproduzenten 757 15 15 113 1,9 GG Gebrauchsgüterproduzenten 79 1 VG Verbrauchsgüterproduzenten 527 7 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) 2 B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 401 37 31 941 0,8 1) Diese Werte sind in den Gesamtinvestitionen enthalten.

20 7. Unternehmen mit Zugängen an immateriellen Vermögensgegenständen des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2017 WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit in Konzessionen u.ä. in Konzessionen u.ä. Unternehmen mit in erworbene Software in erworbene Software Anzahl 1000 Euro Anzahl 1000 Euro B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 2 1 08 Gewinnung v. Steinen u. Erden sonst. Bergbau 2 1 C Verarbeitendes Gewerbe 324 929 10 Herstellung von Nahrungs- u. Futtermitteln 18 2 015 49 9 896 11 Getränkeherstellung 6 21 161 9 1 824 13 Herstellung von Textilien 6 174 18 954 14 Herstellung von Bekleidung 6 531 15 Herstellung von Leder, Lederwaren u. Schuhen 1 3 16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korbund Korkwaren (ohne Möbel) 4 18 17 Herstellung von Papier, Pappe u. Waren daraus 4 27 24 2 797 18 Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von Ton-, Bild- und Datenträgern 10 104 31 914 19 Kokerei und Mineralölverarbeitung 20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 35 276 347 55 29 182 21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 11 241 362 17 97 448 22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 23 533 90 4 840 23 Herstellung von Glas, Glaswaren, Keramik, Verarbeitung v. Steinen u. Erden 5 460 24 1 059 24 Metallerzeugung und Metallbearbeitung 7 4 021 16 5 288 25 Herstellung von Metallerzeugnissen 40 4 047 126 6 812 26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 33 40 263 84 10 117 27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 27 2 038 66 5 607 1) Soweit aktiviert.

21 im Verarbeitenden Gewerbe sowie nach Wirtschaftszweigen WZ 2008 Wirtschaftszweig Hauptgruppe Unternehmen mit in Konzessionen u.ä. in Konzessionen u.ä. Unternehmen mit in erworbene Software in erworbene Software Anzahl 1000 Euro Anzahl 1000 Euro 28 Maschinenbau 52 27 726 171 18 201 29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 10 3 993 28 4 422 30 Sonstiger Fahrzeugbau 4 1 384 6 552 31 Herstellung von Möbeln 6 22 574 17 6 403 32 Herstellung von sonstigen Waren 15 31 647 37 13 079 33 Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen 7 48 34 783 A Vorleistungsgüterproduzenten 142 289 085 404 54 084 B Investitionsgüterproduzenten 112 88 925 349 46 226 GG Gebrauchsgüterproduzenten 16 36 933 39 VG Verbrauchsgüterproduzenten 56 265 020 138 112 612 EN Energieproduzenten (ohne WZ 40 Energieversorgung) B + C Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 326 679 964 930 221 496 1) Soweit aktiviert.

22 8. Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und im Verarbeitenden Gewerbe sowie Betriebe Bruttoanlage Lfd. Nr. Kreisfreie Stadt (St.) Landkreise mit Beschäftigte am 30. 09. 2017 Gesamtumsatz im Jahr 2017 Mill. Euro 1000 Euro 1 Darmstadt, Wissenschaftsst. 45 40 18 888 5 265 197 700 2 Frankfurt am Main, St. 136 122 38 370 14 186 445 111 3 Offenbach am Main, St. 25 20 4 959 2 297 24 605 4 Wiesbaden, Landeshauptst. 62 52 13 280 4 992 84 020 5 Bergstraße 142 127 11 650 2 064 67 711 6 Darmstadt-Dieburg 129 111 14 522 3 815 108 828 7 Groß-Gerau 72 60 24 166 16 045 80 933 8 Hochtaunuskreis 73 67 10 358 3 391 76 461 9 Main-Kinzig-Kreis 211 185 27 711 11 096 192 584 10 Main-Taunus-Kreis 66 56 7 126 1 537 41 064 11 Odenwaldkreis 61 50 7 088 2 037 77 482 12 Offenbach 163 128 16 174 4 421 148 298 13 Rheingau-Taunus-Kreis 71 63 6 954 1 778 37 320 14 Wetteraukreis 128 110 13 357 3 018 97 126 15 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 1 384 1 191 214 603 75 943 1 679 244 16 Gießen 131 115 15 696 3 084 104 038 17 Lahn-Dill-Kreis 243 216 28 996 6 703 155 761 18 Limburg-Weilburg 105 90 8 445 1 881 89 314 19 Marburg-Biedenkopf 145 122 28 057 6 466 406 457 20 Vogelsbergkreis 92 81 7 507 1 478 28 359 21 Reg.-Bez. G i e ß e n 716 624 88 701 19 612 783 930 22 Kassel, documenta-st. 83 68 15 146 2 990 95 517 23 Fulda 163 134 20 217 4 796 175 873 24 Hersfeld-Rotenburg 60 46 8 668 1 839 49 148 25 Kassel 102 84 25 894 2 165 257 006 26 Schwalm-Eder-Kreis 95 77 13 951 3 226 109 689 27 Waldeck-Frankenberg 140 110 17 796 3 974 129 471 28 Werra-Meißner-Kreis 68 59 4 830 889 29 069 29 Reg.-Bez. K a s s e l 711 578 106 502 19 878 845 773 30 Land H e s s e n 2 811 2 393 409 806 115 434 3 308 947 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

23 des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in den Verwaltungsbezirken 2017 investitionen Gebäude und bebaute Grundstücke davon unbebaute Grundstücke Maschinen, maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung selbsterstellte Anlagen bebaute Grundstücke und Gebäude in gebrauchtem Zustand je Beschäftigten im Verhältnis zum Umsatz Lfd. Nr. 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro % 1) 1000 Euro Euro % 10 740 5,4 990 0,5 185 971 94,1 2 337 14 10 467 3,8 1 54 010 12,1 391 101 87,9 14 774 6 412 11 601 3,1 2 399 1,6 24 206 98,4 137 27 4 962 1,1 3 7 492 8,9 76 528 91,1 4 536 6 327 1,7 4 4 550 6,7 406 0,6 62 755 92,7 2 008 485 5 812 3,3 5 6 762 6,2 625 0,6 101 441 93,2 2 605 7 494 2,9 6 12 717 15,7 492 0,6 67 723 83,7 2 047 3 349 0,5 7 9 074 11,9 432 0,6 66 955 87,6 9 427 1 063 7 382 2,3 8 27 947 14,5 2 004 1,0 162 633 84,4 8 938 1 263 6 950 1,7 9 1 164 2,8 39 900 97,2 702 5 763 2,7 10 2 379 3,1 571 0,7 74 533 96,2 4 003 10 931 3,8 11 28 673 19,3 64 0,0 119 560 80,6 16 083 9 169 3,4 12 2 547 6,8 40 0,1 34 733 93,1 1 481 5 367 2,1 13 2 676 2,8 252 0,3 94 198 97,0 3 641 7 272 3,2 14 171 130 10,2 5 876 0,3 1 502 237 89,5 72 718 9 264 7 825 2,2 15 21 264 20,4 744 0,7 82 030 78,8 1 098 1 298 6 628 3,4 16 13 066 8,4 259 0,2 142 436 91,4 5 369 380 5 372 2,3 17 21 133 23,7 585 0,7 67 597 75,7 972 563 10 576 4,8 18 18 634 4,6 2 660 0,7 385 163 94,8 17 500 50 14 487 6,3 19 1 856 6,5 29 0,1 26 474 93,4 1 263 3 778 1,9 20 75 952 9,7 4 277 0,5 703 700 89,8 26 202 2 291 8 838 4,0 21 6 011 6,3 89 506 93,7 3 428 6 306 3,2 22 27 558 15,7 22 0,0 148 293 84,3 4 695 161 8 699 3,7 23 6 449 13,1 76 0,2 42 622 86,7 2 099 5 670 2,7 24 11 145 4,3 108 0,0 245 753 95,6 667 9 925 11,9 25 19 915 18,2 131 0,1 89 643 81,7 9 404 7 862 3,4 26 8 089 6,2 574 0,4 120 808 93,3 3 615 7 275 3,3 27 5 634 19,4 74 0,3 23 362 80,4 832 6 019 3,3 28 84 801 10,0 985 0,1 759 987 89,9 24 741 161 7 941 4,3 29 331 883 10,0 11 139 0,3 2 965 924 89,6 123 660 11 717 8 074 2,9 30 1) Anteil an den gesamten Bruttoanlageinvestitionen.

24 9. Mietinvestitionen der Betriebe in den Verwaltungsbezirken 2017 Kreisfreie Stadt (St.) Landkreise Betriebe mit Mietinvestitionen Bruttozugänge Anteile an neu 1) gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen 1000 Euro Anteile der neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen (Mietinvestanteil) % Darmstadt, Wissenschaftsst. 45 5 198 954 1 254 0,6 Frankfurt am Main, St. 136 24 476 787 31 676 6,6 Offenbach am Main, St. 25 6 30 448 5 843 19,2 Wiesbaden, Landeshauptst. 62 13 87 997 3 977 4,5 Bergstraße 142 20 77 591 9 880 12,7 Darmstadt-Dieburg 129 22 116 090 7 262 6,3 Groß-Gerau 72 6 81 654 722 0,9 Hochtaunuskreis 73 13 85 677 9 215 10,8 Main-Kinzig-Kreis 211 35 210 943 18 359 8,7 Main-Taunus-Kreis 66 16 44 569 3 505 7,9 Odenwaldkreis 61 6 86 111 8 629 10,0 Offenbach 163 20 156 686 8 388 5,4 Rheingau-Taunus-Kreis 71 14 46 942 9 622 20,5 Wetteraukreis 128 15 100 237 3 111 3,1 Reg.-Bez. D a r m s t a d t 1 384 215 1 800 687 121 443 6,7 Gießen 131 21 146 376 42 338 28,9 Lahn-Dill-Kreis 243 38 174 224 18 463 10,6 Limburg-Weilburg 105 23 93 174 3 860 4,1 Marburg-Biedenkopf 145 30 440 099 33 642 7,6 Vogelsbergkreis 92 9 31 294 2 935 9,4 Reg.-Bez. G i e ß e n 716 121 885 167 101 237 11,4 Kassel, documenta-st. 83 13 100 020 4 503 4,5 Fulda 163 27 193 197 17 324 9,0 Hersfeld-Rotenburg 60 3 51 347 2 199 4,3 Kassel 102 15 262 042 5 036 1,9 Schwalm-Eder-Kreis 95 10 143 520 33 831 23,6 Waldeck-Frankenberg 140 21 135 884 6 413 4,7 Werra-Meißner-Kreis 68 7 30 036 967 3,2 Reg.-Bez. K a s s e l 711 96 916 045 70 272 7,7 Land H e s s e n 2 811 432 3 601 900 292 953 8,1 1) Aktivierte und gemietete Sachanlagen.

25 Anhang Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) - mit Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009) - Wirtschaftsbereich: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden Vorbemerkung: In der ersten Spalte sind die Nummern der Klassen der WZ 2008 angegeben. Die dritte Spalte enthält die Bezeichnung des jeweiligen Wirtschaftszweiges der WZ 2008. In der zweiten Spalte ist die Zuordnung der Kilassen (Viersreller) der WZ 2008 zu den Hauptgruppen des Wirtschaftsbereichs Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden durch folgende Buchstaben gekennzeichnet: A = Vorleistungsgüterproduzenten, B = Investitionsgüterproduzenten, GG = Gebrauchsgütrerproduzenten, VG = Verbrauchsgüterproduzenten, EN = Energie. Die den Klassen der WZ 2008 in Spalte 4 gegenübergestellten Meldenummern des GP 2009 beschreiben deren typische Produktion. Im Umkehrschluss werden die Meldenummern des GP 2009 eindeutig einem bestimmten Wirtschaftszweig (Klasse der WZ 2008) zugeordnet. In den meisten Fällen können den Vierstellern der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008), vollständige Viersteller des Güterverzeichnisses für Produktions-statistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009), gegenübergestellt werden. Die Zuordnung der von dieser Regel abweichenden neunstelligen Meldenummern des GP 2009 zu den Vierstellern der WZ 2008 ist ebenfalls in Spalte 4 ersichtlich. Hinweis: Angaben zum Merkmal Auftragseingang müssen nur für die mit einem gekennzeichneten Wirtschaftszweige gemeldet werden. Abkürzungen: a.n.g. = anderweitig nicht genannt; einschl. = einschließlich; HG = Hauptgruppe; NE- = Nichteisen-; u. ä. = und ähnliche(n) Nr. der Klassifikation HG Wirtschaftsgliederung Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 1) Nr. der Klassifikation Wirtschaftsgliederung 05.10 EN Steinkohlenbergbau 0510 10.39 VG Sonstige Verarbeitung von Obst und 1039 Gemüse 05.20 EN Braunkohlenbergbau 0520 10.41 VG Herstellung von Ölen und Fetten 1041 06.10 EN Gewinnung von Erdöl 0610 (ohne 0610 10 500) (ohne Margarine u. ä. Nahrungsfette) 06.20 EN Gewinnung von Erdgas 0620, 0610 10 500 10.42 VG Herstellung von Margarine u. ä. 1042 Nahrungsfetten 07.10 A Eisenerzbergbau 0710 10.51 VG Milchverarbeitung (ohne Herstellung 1051, 1107 19 700 07.21 A Bergbau auf Uran- und Thoriumerze 0721 von Speiseeis) 07.29 A Sonstiger NE-Metallerzbergbau 0729 10.52 VG Herstellung von Speiseeis 1052 10.61 A Mahl - und Schälmühlen 1061 08.11 A Gewinnung von Naturwerksteinen 0811 und Natursteinen, Kalk- und 0812 12 301 bis 10.62 A Herstellung von Stärke und 1062 Gipsstein, Kreide und Schiefer 0812 12 905 Stärkeerzeugnissen 08.12 A Gewinnung von Kies, Sand, Ton 812 (ohne 10.71 VG Herstellung von Backwaren (ohne 1071 und Kaolin 0812 12 301 bis Dauerbackwaren) 0812 12 905 10.72 VG Herstellung von Dauerbackwaren 1072 08.91 A Bergbau auf chemische und 0891 Düngemittelminerale 10.73 VG Herstellung von Teigwaren 1073 08.92 A Torfgewinnung 0892 10.81 VG Herstellung von Zucker 1081 08.93 A Gewinnung von Salz 0893 10.82 VG Herstellung von Süßwaren (ohne 1082 Dauerbackwaren) 08.99 A Gewinnung von Steinen und Erden 0899 a. n. g. 10.83 VG Verarbeitung von Kaffee und Tee, 1083 Herstellung von Kaffee-Ersatz 09.10 A Erbringung von Dienstleistungen für 0910 10.84 VG Herstellung von Würzmitteln und 1084 die Gewinnung von Erdöl und Soßen Erdgas 10.85 VG Herstellung von Fertiggerichten 1085 09.90 A Erbringung von Dienstleistungen für 0990 den sonstigen Bergbau und die 10.86 VG Herstellung von homogenisierten 1086 Gewinnung von Steinen und Erden und diätischen Nahrungsmitteln 10.89 VG Herstellung von sonstigen 1089 10.11 VG Schlachten (ohne Schlachten von 1011 Nahrungsmitteln a. n. g. Geflügel) 10.91 A Herstellung von Futtermitteln für 1091 10.12 VG Schlachten von Geflügel 1012 Nutztiere 10.13 VG Fleischverarbeitung 1013 10.92 A Herstellung von Futtermitteln für 1092 sonstige Tiere 10.20 VG Fischverarbeitung 1020 Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 1) 10.31 VG Kartoffelverarbeitung 1031 11.01 VG Herstellung von Spirituosen 1101, 1103 10 007 10.32 VG Herstellung von Frucht- und 1032 11.02 VG Herstellung von Traubenwein 1102, 1103 10 009 Gemüsesäften 1107 19 551 bis 1107 19 559 1) Soweit nicht besonders aufgeführt, jeweil einschl. zugehöriger Lohnarbeiten sowie Veredlungsarbeiten. HG

26 Nr. der Klassifikation HG Wirtschaftsgliederung Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 1) Nr. der Klassifikation HG Wirtschaftsgliederung Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 1) 11.03 VG Herstellung von Apfelwein und 1103 (ohne 16.21 A Herstellung von Furnier-, 1621 anderen Fruchtweinen 1103 10 007 bis Sperrholz-, Holzfaser- und 1103 10 009) Holzspanplatten 11.04 VG Herstellung von Wermutwein und 1104 16.22 A Herstellung von Parketttafeln 1622 sonstigen aromatisierten Weinen 16.23 A Herstellung von sonstigen 1623 11.05 VG Herstellung von Bier 1105, 1103 10 008, Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen 1107 19 595 Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz 11.06 VG Herstellung von Malz 1106 16.24 A Herstellung von Verpackungs- 1624 11.07 VG Herstellung von 1107 (ohne mitteln, Lagerbehältern und Erfrischungsgetränken, Gewinnung 1107 19 551 bis Ladungsträgern aus Holz natürlicher Mineralwässer 1107 19 559, 1107 19 700 16.29 A Herstellung von Holzwaren a. n. g. 1629 (ohne 1107 19 595) Kork-, Flecht- und Korbwaren (ohne 1629 14 905) Möbel) 12.00 VG Tabakverarbeitung 1200 17.11 A Herstellung von Holz- und Zellstoff 1711 13.10 A Spinnstoffaufbereitung und 1310 Spinnerei 17.12 A Herstellung von Papier; Karton und 1712 Pappe 13.20 A Weberei 1320 17.21 A Herstellung von Wellpapier und 1721 13.30 A Veredlung von Textilien und 1330 -pappe sowie von Verpackungs- Bekleidung mitteln aus Papier, Karton und Pappe 13.91 VG Herstellung von gewirktem und 1391 gestricktem Stoff 17.22 A Herstellung von Haushalts-, 1722 Hygiene- und Toilettenartikeln aus 13.92 VG Herstellung von konfektionierten 1392 Zellstoff, papier und Pappe Textilwaren (ohne Bekleidung) 17.23 A Herstellung von Schreibwaren und 1723 13.93 VG Herstellung von Teppichen 1393 Bürobedarf aus Papier, Karton und Pappe 13.94 VG Herstellung von Seilerwaren 1394 17.24 A Herstellung von Tapeten 1724 13.95 VG Herstellung von Vliesstoff und 1395 Erzeugnissen daraus (ohne 17.29 A Herstellung von sonstigen Waren 1729 Bekleidung) aus Papier, Karton und Pappe 13.96 VG Herstellung von technischen 1396 Textilien 18.11 VG Drucken von Zeitungen 1811 13.99 VG Herstellung von sonstigen 1399 18.12 VG Drucken a.n. g. 1812 Textilwaren a. n. g. 18.13 VG Druck- und Medienvorstufe 1813 14.11 VG Herstellung von Lederbekleidung 1411 18.14 VG Binden von Druckerzeugnissen und 1814 damit verbundene Dienstleisltungen 14.12 VG Herstellung von Arbeits- und 1412 Berufsbekleidung 18.20 VG Vervielfälltigung von bespielten 1820 Ton-, Bild- und Datenträgern 14.13 VG Herstellung von sonstiger 1413 Oberbekleidung 19.10 EN Kokerei 1910 14.14 VG Herstellung von Wäsche 1414 19.20 EN Mineralölverarbeitung 1920 14.19 VG Herstellung von sonstiger 1419 Bekleidung und Bekleidungszubehör a. n. g. 20.11 A Herstellung von Industriegasen 2011 14.20 VG Herstellung von Pelzwaren 1420 20.12 A Herstellung von Farbstoffen und 2012 Pigmenten 14.31 VG Herstellung von Strumpfwaren 1431 20.13 A Herstellung von sonstigen 2013 14.39 VG Herstellung von sonstiger 1439 anorganischen Grundstoffen und Bekleidung aus gewirktem und Chemikalien gestricktem Stoff 20.14 A Herstellung von sonstigen 2014 (ohne organischen Grundstoffen und 2014 23 600) 15.11 VG Herstellung von Leder und 1511 Chemikalien Lederfaserstoff; Zurichtung und Färben von Fellen 20.15 A Herstellung von Düngemitteln und 2015 Stickstoffverbindungen 15.12 VG Lederverarbeitung (ohne 1512 Herstellung von Lederbekleidung) 20.16 A Herstellung von Kunststoffen in 2016 Primärformen 15.20 VG Herstellung von Schuhen 1520 20.17 A Herstellung von synthetischem 2017 Kautschuk in Primärformen 16.10 A Säge-, Hobel und 1610 Holzimprägnierwerke 1) Soweit nicht besonders aufgeführt, jeweil einschl. zugehöriger Lohnarbeiten sowie Veredlungsarbeiten.

27 Nr. der Klassifikation HG Wirtschaftsgliederung Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, Wirtschaftsgliederung Ausgabe 2009 1) Ausgabe 2009 1) 20.20 A Herstellung von Schädlings- 2020 23.42 A Herstellung von Sanitärkeramik 2342 bekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Desinfektionsmitteln 23.43 A Herstellung von Isolatoren und 2343 Isolierteilen aus Keramik 20.30 A Herstellung von Anstrichmitteln, 2030 Druckfarben und Kitten 23.44 A Herstellung von keramischen 2344 Erzeugnissen für sonstige 20.41 VG Herstellung von Seifen, Wasch-, 2041, 2014 23 600 technische Zwecke Reinigungs- und Poliermitteln 23.49 A Herstellung von sonstigen 2349 20.42 VG Herstellung von Körperpflegemitteln 2042 keramischen Erzeugnissen und Duftstoffen 23.51 A Herstellung von Zement 2351 20.51 A Herstellung von pyrotechnischen 2051 Erzeugnissen 23.52 A Herstellung von Kalk und 2352 gebranntem Gips 20.52 A Herstellung von Klebstoffen 2052 23.61 A Herstellung von Erzeugnissen aus 2361 20.53 A Herstellung von etherischen Ölen 2053 Beton, Zement und Kalksandstein 2369 19 801 bis für den Bau 2369 19 803 20.59 A Herstellung von sonstigen 2059 chemischen Erzeugnissen a. n. g. 23.62 A Herstellung von Gipserzeugnissen 2362 für den Bau 20.60 A Herstellung von Chemiefasern 2060 23.63 A Herstellung von Frischbeton 2363 (Transportbeton) 21.10 VG Herstellung von pharmazeutischen 2110 Grundstoffen 23.64 A Herstellung von Mörtel und 2364 anderem Beton (Trockenbeton) 21.20 VG Herstellung von pharmazeutischen 2120 Spezialitäten und sonstigen 23.65 A Herstellung von Faserzementwaren 2365 pharmazeutischen Erzeugnissen 23.69 A Herstellung von sonstigen 2369 (ohne Erzeugnissen aus Beton, Zement 2369 19 801 bis 22.11 A Herstellung und Runderneuerung 2211 und Gips a. n. g. 2369 19 803) von Bereifungen 23.70 A Be- und Verarbeitung von 2370 22.19 A Herstellung von sonstigen 2219 Naturwerksteinen und Natursteinen a. n. g. Gummiwaren 23.91 A Herstellung von Schleifkörpern und 2391 22.21 A Herstellung von Platten, Folien, 2221 Schleifmitteln auf Unterlage Schläuchen und Profilen aus Kunststoffen 23.99 A Herstellung von sonstigen 2399 Erzeugnissen aus nichtmetallischen 22.22 A Herstellung von Verpackungsmitteln 2222 Mineralien a. n. g. aus Kunststoffen Nr. der Klassifikation 22.23 A Herstellung von Baubedarfsartikeln 2223 24.10 A Erzeugung von Roheisen, Stahl und 2410 aus Kunststoffen Ferrolegierung 22.29 A Herstellung von sonstigen 2229, 2298 00 000 24.20 A Herstellung von Stahlrohren 2420 Kunststoffwaren Rohrform-, Rohrverschluss- und Rohrverbindungsstücken aus Stahl 23.11 A Herstellung von Flachglas 2311 24.31 A Herstellung von Blankstahl 2431 23.12 A Veredlung und Bearbeitung von 2312 24.32 A Herstellung von Kaltband mit einer 2432 Flachglas Breite von weniger als 600 mm 23.13 A Herstellung von Hohlglas 2313 24.33 A Herstellung von Kaltprofilen 2433 23.14 A Herstellung von Glasfasern und 2314 Waren daraus 24.34 A Herstellung von kaltgezogenem 2434 Draht 23.19 A Herstellung, Veredelung und 2319 Bearbeitung von sonstigem Glas 24.41 A Erzeugung und erste Bearbeitung 2441 einschließlich technischen von Edelmetallen Glaswaren 24.42 A Erzeugung und erste Bearbeitung 2442 23.20 A Herstellung von feuerfesten 2320 von Aluminium keramischen Werkstoffen und Waren 24.43 A Erzeugung und erste Bearbeitung 2443 von Blei, Zink und Zinn 23.31 A Herstellung von keramischen 2331 Wand- und Bodenfliesen und 24.44 A Erzeugung und erste Bearbeitung 2444 -platten von Kupfer 23.32 A Herstellung von Ziegeln und 2332 24.45 A Erzeugung und erste Bearbeitung 2445 sonstiger Baukeramik von sonstigen NE-Metallen 23.41 A Herstellung von keramischen 2341 Haushaltswaren und Ziergegenständen HG Entsprechende Meldenummern des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken, 1) Soweit nicht besonders aufgeführt, jeweil einschl. zugehöriger Lohnarbeiten sowie Veredlungsarbeiten.