pro Publikation (je nach Grösse Text) inklusive Kosten Thalwiler Anzeiger und Amtsblatt ab Fr a) Einfamilienhaus Grundtaxe ab Fr

Ähnliche Dokumente
Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben

Baugebührenreglement. der politischen Gemeinde Dietlikon

Gemeinde Brütten. Baugebühren- Verordnung

Gebührentarif für das Bauwesen

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden

GEMEINDE THALHEIM. Reglement über Gebühren in Bausachen

Gebührenordnung für die Behandlung von Bau- und Vorentscheidgesuchen, die Baukontrolle sowie den Entscheid über Einsprachen vom 01.

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBÜHREN

6.2 Baugebühren Gebührenerhebung: BB: SA: NS: SE: GF:

Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Muri

Gemeindegebühren im Bauwesen

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen (VGB) (Baugebührenverordnung)

Gebührentarif im Bauwesen

Gebührenordnung für das Baubewilligungsverfahren

GEMEINDE OBEREMBRACH Gemeindeverwaltung Tel Fax

Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs vom 11. Dezember

Baugebührenverordnung (Verordnung über die Gebühren und Kosten für das Bauwesen)

Reglement über die Gebühren im Bauwesen (Baugesuche, Brandschutz und Feuerungskontrolle [Baugebührenreglement])

Stadt Frauenfeld. Gebührenverordnung. die Durchführung baupolizeilicher Aufgaben

Reglement über die Erhebung von Gebühren für planungsund baurechtliche Aufgaben (Baugebührenreglement) 1

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen vom 13. November 2013

EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Reglement über die Öl- und Gasfeuerungskontrolle

Verordnung über die Gebühren im Bauwesen

Gebühren-Tarif. vom 25. September 2017 In Kraft per 1. Januar Seite 1

Reglement. über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben. Gemeinde Schmitten. im Raumplanungs- und Bauwesen. F.X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten

Reglement über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen

GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO REGLEMENT ÜBER GRUNDEIGENTÜMERBEITRÄGE UND GEBÜHREN

BAUGEBÜHRENREGLEMENT

Gebührenverordnung INHALTSVERZEICHNIS

Bauen in Balgach Gebühren QA6157 Stand: 19. Oktober 2009

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

REGLEMENT ÜBER DIE ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG DER KONTROLLE VON FEUERUNGSANLAGEN. Einwohnergemeinde Schnottwil

Einwohnergemeinde Egerkingen. Feuerungsreglement

Tarif- und Ausführungsbestimmungen

Baugebührentarif (BGTA) der Politischen Gemeinde Dänikon vom 16. Oktober 2017

Bauen in Balgach Gebühren QA6157 Stand: 19. Oktober 2009

Gebühren- und Kostenreglement

Gebührentarife für Dienstleistungen der Abteilung Bau und Infrastruktur

ENTWURF (Stand 26. Juli 2017)

GEBÜHRENTARIF IM KOMMUNALEN BAUWESEN DER POLITISCHEN GEMEINDE MEILEN. vom 24. Oktober I. Allgemeine Bestimmungen

Reglement über Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben im Raumplanungs- und Bauwesen vom 24. April 1995

Politische Gemeinde Winkel. Verordnung. über den Bezug von Gebühren für das Bauwesen der Gemeinde Winkel (Baugebührenverordnung)

Verordnung über den vorbeugenden Brandschutz (VVB)

Gebührenordnung für das Planungs- und Baubewilligungsverfahren; Synopsis

Gebührentarif. zum Wasserversorgungsreglement der Wasserversorgung Kerns. (Stand: 1. Juli 2014) 4.3.1

TARIFBLATT. zum Abwasserreglement. Genehmigung durch den Gemeinderat 11. September Inkrafttreten 1. Januar 2014

Verordnung über den vorbeugenden Brandschutz (VVB)

REGLEMENT ÜBER DIE GEBÜHREN IM BAUWESEN

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN FEUERUNGSREGLEMENT

FEUERPOLIZEILICHE BEWILLIGUNGEN FÜR WÄRMETECHNISCHE ANLAGEN UND GEFÄHRLICHE STOFFE WEISUNG

Gemeinde Bonaduz. Gebührenordnung. (Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Verkehrsanlagen, Abfallbewirtschaftung, Verwaltungs- und Kanzleigebühren)

Abwasseranlagen der Gemeinde Schellenberg Tarifblatt zum Abwasserreglement

Verordnung zum Vollzug des eidgenössischen Arbeitsgesetzes

Tarifübersicht Abfall-, Wasser-, Abwasser- und Baugebühren

Kostenberechnung Feuerungskontrolle im Kanton Zürich

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Politische Gemeinde Vilters-Wangs

Stadt Frauenfeld. Reglement über Fahrzeug- Abstellplätze und Einstellräume auf privatem Grund und Entrichtung von Ersatzabgaben

Benchmarking Baubewilligungen

Gebührentarif. für das Planungs- und Bewilligungsverfahren

Politische Gemeinde Münsterlingen. Gebührenreglement

Verordnung über die Gebühren der Baubewilligungsbehörden (Baugebührenverordnung; BauGebV)

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

GEBÜHRENTARIF. min. Fr. 5.-

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

EINWOHNERGEMEINDE UETENDORF

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und - gebühren der Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Gebührentarif für die Feuerungskontrolle in der Gemeinde Melchnau

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Feuerpolizeiliche Bewilligungen für wärmetechnische Anlagen und gefährliche Stoffe

Verordnung über Abwassergebühren

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung

Parkplatzverordnung 2000

I. Allgemeine Bestimmungen 5. II. Baugesuch, Baubewilligung, Baukontrolle 6 ( 3 ff. KBV) III. Bauvorschriften 7. IV. Besondere Bestimmungen 9

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 I. I. GELTUNGS- UND ANWENDUNGSBEREICH 2 II. II. VERKEHRS-ANLAGEN 35 III. III. ABWASSERBESEITUNGS-ANLAGEN 35

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen.

VERWALTUNGSGEBÜHREN...

Gebührenverordnung zum Reglement über die Finanzierung

Beschreibung Tarif 2016 Tarif 2017 Kompetenz

Gebühren- Verordnung

über den Tarif der Gebühren und Verfahrenskosten im Bereich der Raumplanung und des Bauwesens

Gebührenreglement (Tarif) für die Feuerungskontrolle in der Gemeinde Beatenberg

FEUERPOLIZEILICHE BEWILLIGUNGEN FÜR WÄRMETECHNISCHE ANLAGEN UND GEFÄHRLICHE STOFFE WEISUNG Januar 2015

Verordnung über Beiträge und Gebühren an die Abwasseranlagen

R E G L E M E N T ÜBER DIE ORGANISATION UND DURCHFÜHRUNG DER FEUERUNGSKONTROLLE IN DER GEMEINDE BÄTTWIL

Luftreinhalte-Verordnung des Kantons Solothurn (LRV-SO)

Gemeinde Rhäzüns. Gebührengesetz

Kanton St. Gallen. Gemeinde Bad Ragaz. Campingreglement. genehmigt am 30. Juli Unkostenbeitrag Fr.

Tarifblatt Abfall-, Wasser-, Abwasser- und Baugebühren

GRUNDEIGENTÜMERBEITRÄGE UND GEBÜHREN. Gemeinde Drei Höfe

EINWOHNERGEMEINDE BLUMENSTEIN

Einwohnergemeinde Luterbach Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren

TARIF ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG

Transkript:

DLZ Planung, Bau und Vermessung Planung und Baupolizei G e b ü h r e n t a r i f B a u w e s e n vom 1. Januar 2018 I. Allgemeines Gestützt auf den Gebührentarif Art. 12 der Politischen Gemeinde Thalwil vom, erlässt der Gemeinderat folgenden. II. Gebührentarif Baupolizei 1. Insertion pro Publikation (je nach Grösse Text) inklusive Kosten Thalwiler Anzeiger und Amtsblatt ab Fr. 140.00 2. Baubewilligung Erteilung der Baubewilligung, einschliesslich der Kosten für die normale, administrative Behandlung und Kanalisationsanschlussgebühr 2.1 Ordentliche Verfahren a) Einfamilienhaus Grundtaxe ab Fr. 1350.00 b) Wohnhaus mit mehreren Wohnungen Grundtaxe / Hauseingang ab Fr. 1700.00 zuzüglich für die zweite und jede weitere Wohnung ab Fr. 350.00 c) Geschäfts-, Fabrik-, Gewerbe-, landwirtschaftliche Bauten Grundtaxe ab Fr. 1700.00 zusätzlich ab 500 m 3 Zuschlag pro m 3 umbauten Raum (SIA) Fr. -.75 d) Garage (Boxe, Carport oder Unterniveaugarage) ab Fr. 400.00 zuzüglich für den zweiten und jeden weiteren Abstellplatz ab Fr. 100.00 e) Einzelner Parkplatz im Freien ab Fr. 300.00 zuzüglich für den zweiten und jeden weiteren Abstellplatz ab Fr. 100.00 f) An- und Umbauten ab Fr. 400.00 g) Wintergarten (je Standort) ab Fr. 350.00 zusätzlich für jeden darüber liegenden ab Fr. 130.00 h) Bestehende Provisorien und Verlängerungen ab Fr. 170.00 i) Reklameanlage ab Fr. 350.00 j) Vorhaben gemäss NIS-Verordnung ab Fr. 780.00 k) Nutzungsänderung ab Fr. 400.00 Dorfstrasse 10, Postfach, 8800 Thalwil Seite 1 von 6

2.2 Anzeigeverfahren a) Anzeigeverfahren ab Fr. 350.00 b) Reklameanlage ab Fr. 110.00 c) Solaranlage ab Fr. 210.00 2.3 Meldeverfahren Fr. 50.00 (Vereinfachtes Verfahren Solaranlagen) 3. Rohbauabnahme 50% der Baubewilligungsgebühr 4. Kontrolle Abnahme Gemeindestrassen ab Fr. 300.00 5. Schlussabnahme, einschliesslich Bezugsabnahme 50% der Baubewilligungsgebühr 6. Sonstige Baukontrollen, höchstens 50% der Baubewilligungsgebühr 7. Vorabklärung separate Verrechnung, 8. Wiedererwägungsgesuch separate Verrechnung, 9. Behördliche Anordnungen ab Fr. 350.00 10. Kanalisationsbewilligung a) Zustandsbeurteilung Kanalisation ab Fr. 300.00 b) Anschlussbewilligung ab Fr. 2200.00 inkl. ein bis zwei Abnahmen c) zusätzliche Abnahme ab Fr. 135.00 d) Schlusskontrolle ab Fr. 180.00 e) Aufnahme und Einmessen der Leitungen und Nachführung Leitungskataster f) Kontrolle der Bohrinstallation bei Erdsonden Seite 2 von 6

11. Betriebsbewilligung für Aufzüge a) Baurechtliche Bewilligung und Freigabe pro Anlage ab Fr. 150.00 zuzüglich Begutachtungskosten b) Periodische Kontrolle pro Anlage ab Fr. 190.00 zuzüglich Begutachtungskosten c) Nachkontrolle ab Fr. 100.00 zuzüglich Begutachtungskosten 12. Parzellierungsbewilligung gemäss 309 lit. e Planungs- und Baugesetz ab Fr. 110.00 13. Anordnungen betr. Baulärm ab Fr. 110.00 14. Abnahme Schnurgerüst Gebäudenachführung (Vermessung separat) separate Verrechnung, 15. Zustellung baurechtlicher Entscheid ab Fr. 50.00 16. Zusätzliche Aufwendungen (mehr als für ein entsprechendes Bauvorhaben üblich ist) Allfällige Gebühren für notwendige Gutachten, Prüfgebühren und Stellungnahmen, insbesondere von Dritten (z.b. Gebühren Kanton für Prüfung Mobilfunkantennenanlagen) sind nicht inbegriffen und werden zusätzlich verrechnet. separate Verrechnung, 17. Baurechtliche Beratungen über 30 min, zusätzliche Arbeiten, Begleitung von Planungen separate Verrechnung, Für Planungen (Gestaltungspläne, Quartierpläne o.ä.) wird die Gebühr abgeleitet und nach Fläche des betroffenen Gebiets, zusätzlich werden allfällige Publikations- und externe Kosten verrechnet. Seite 3 von 6

III. Gebührentarif Feuerpolizei 1. Feuerpolizeiliche Vernehmlassung im Baubewilligungsverfahren a) An- und Umbauten bis 200 m 3 ab Fr. 135.00 b) An- und Umbauten über 200 m 3 ab Fr. 295.00 c) Einfamilienhaus ab Fr. 230.00 d) Mehrfamilienhaus bis fünf Stockwerke ab Fr. 480.00 und Zuschlag für weitere Stockwerke ab Fr. 80.00 e) Hochhaus, Geschäftshaus ab Fr. 680.00 Zuschlag für Büros, Läden, Werkstätte etc. ab Fr. 90.00 f) Einstellhalle pro Einfamilienhaus ab Fr. 85.00 g) Einstellhalle pro Mehrfamilienhaus ab Fr. 210.00 h) Einstellhalle für Büro- und Gewerbehaus ab Fr. 240.00 i) Neu- und Umbauten ab Fr. 65.00 j) Feuerpolizeiliche: Abnahmen Einfamilienhaus ab Fr. 110.00 Abnahmen Mehrfamilienhaus ab Fr. 230.00 Abnahmen Büro- und Gewerbe ab Fr. 430.00 k) Brandschutztechnische Beratung separate Verrechnung, l) Brandmeldeanlagen und Sprinkler ab Fr. 170.00 m) Vernehmlassung GVZ (Zuschlag) ab Fr. 200.00 n) Zusätzliche Aufwendungen (mehr als für ein entsprechendes Bauvorhaben üblich ist) 2. Feuerpolizeiliche Bewilligung von wärmetechnischen Anlagen* a) Anlagen bis 20 kw Fr. 70.00 b) Anlagen bis 70 kw Fr. 125.00 c) Anlagen bis 140 kw Fr. 185.00 d) Anlagen bis 350 kw Fr. 315.00 e) Anlagen über 350 kw Fr. 480.00 f) Ersatz von wärmetechnischen Anlagen 50% der jeweiligen Position a)-e) g) Spezialfeuerungen h) Kaminneubauten Fr. 185.00 i) Kaminsanierungen Fr. 135.00 j) Cheminéeanlagen inkl. Kamin Fr. 240.00 k) Für weitere nicht aufgeführte Bewilligungen und Leistungen * Bei Öl- und Erdgasheizungen bis 600 kw, System-Abgasanlagen, befeuerten Dampfkesseln, Aggregaten und Dekorationsfeuer >2kW bzw. 0.3 l/h, BHKW, Notstromaggregaten und Wärmepumpen ohne brennbare Kältemittel reicht ein sogenanntes Installationsattest zuhanden der Gemeinde. Seite 4 von 6

3. Diverse Bewilligungen und Abnahmen a) Lufttechnische Anlagen Fr. 140.00 bis Fr. 840.00 b) Festdekoration Fr. 125.00 c) Schaubuden / Festzelte Fr. 90.00 d) Feuerwerklagerung und Verkauf Fr. 135.00 4. Feuerpolizeiliche Kontrollen a) Periodische Brandschutzkontrollen ohne Gebühr b) Nachkontrollen (in Kraft seit 1. Juli 1988) je Fr. 120.00 IV. Gebührentarif Feuerungskontrolle a) Messung einstufige Feuerungen Fr. 95.00 b) Messung mehrstufige Feuerungen Fr. 120.00 c) visuelle Holzfeuerungskontrolle Fr. 82.50 d) je weitere Feuerungsanlage Fr. 20.00 e) Sanierungsverfügung Fr. 200.00 f) Stichprobenmessung gratis g) Stundenansatz für CO-Mittelmessung, Klagekontrollen etc. Fr. 75.00 h) Verwaltungsgebühr für jede Anlage Fr. 120.00 i) Mahngebühr Fr. 80.00 V. Gebührentarif baulicher Zivilschutz Es werden Pauschalbeträge nach Anzahl Schutzplätzen erhoben: bis 5: Fr. 750.00 6-24: Fr. 1600.00 25-50: Fr. 2300.00 51-100: Fr. 3800.00 Für grössere Anlagen (über 200 Schutzplätze) werden pro 50 Schutzplätze 1000.00 Franken zusätzlich verrechnet. Für die Verfügungen Ersatzabgaben werden jeweils 500.00 Franken verrechnet (inkl. Verfügung Befreiung ohne Auflage ). VI. Arbeiten Alle in diesem Gebührentarif bezeichneten Arbeiten werden nach den Stundenansätzen für Planungsleistungen verrechnet. Diese bestimmen sich nach den Rundschreiben der anerkannten schweizerischen Planervereine resp. nach den entsprechenden Beschlüssen der Baudirektion des Kantons Zürich. Seite 5 von 6

VII. Schlussbestimmungen Dieser Gebührentarif tritt nach der gemeinderätlichen Genehmigung, unter Vorbehalt der Genehmigung der Gebührenverordnung durch den Souverän und dem Erwachsen der Genehmigung in die Rechtskraft auf den 1. Januar 2018 in Kraft. Er ersetzt die Gebührenordnung Bauwesen vom 1. Januar 2017. GEMEINDERAT THALWIL Gemeindepräsident Gemeindeschreiber Märk Fankhauser Pierre Lustenberger Thalwil, Seite 6 von 6