Berner-Abende Gemischter Jodelchor BVZU Dirigent: Erich Steiner. Jodelduett Zaugg/Steiner Begleit: Franz Klarer

Ähnliche Dokumente
Berner-Abende Gemischter Jodelchor BVZU Dirigent: Erich Steiner. Jodelsolo Martha Zaugg Begleit: Franz Klarer. Jodelduett Zaugg/Steiner

Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Änderung vom 15. Mai 2018)

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Öffnungszeiten der Gaststätten im Bezirk Bülach

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016

Neuer Fahrplan ab 9. Dezember 2018

131.1 Gemeindegesetz (GG) Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Transportkosten Überwinterung (Preise ab Bisikon)

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

Sekundar- Oberstufe. Friedens richter

GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Abteilung Gemeindefinanzen. Anhang zur Verfügung. vom 31. August 2016 in Sachen

Merkblatt: Pilzkontrollstellen im Kanton Zürich

Konzert & Theater 2019

GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Abteilung Gemeindefinanzen. Anhang zur Verfügung. vom 30. Juni 2017 in Sachen

PREISLISTE 2019 ENTSORGUNG - WERTSTOFFE - RECYCLING

Leerwohnungen in der Agglomeration Zürich am 1. Juni 2004

Thunersee Musikanten

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Zivilschutz Kanton Zürich POLYCOM ZS ZH. Erklärung Systembetrieb POLYCOM Zivilschutz Kanton ZH. 23. April 2008 / Rev / 9.9.

Grüezi! Herausforderung Gesundheitsversorgung aus Sicht des Spitals Bülach. Sommerveranstaltung SVP 1 Niederglatt

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

Konzert 2018 Jagd - Zyt

Jodlergruppe Swissair Kloten

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Konzerte und sonstige Auftritte der Gospel Singers Rümlang ab 1994

Referenzliste nach Produkte

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per )

GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Abteilung Gemeindefinanzen. Anhang zur Verfügung. vom 30. Juni 2016 in Sachen

Nachtwächter. Unterwegs mit dem. 8. September ab 19 Uhr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

Adressliste Pikettgemeinden Kanton Zürich 2017

Adressliste Pikettgemeinden Kanton Zürich 2018

Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Dorfmusik B

Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 3 Zürich Winterthur via Stadelhofen / Wallisellen (S-Bahnen) 5 Zürich Winterthur via Flughafen / Kloten

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

Referenzliste nach Produkte

Detailübersicht > > Angebot > Adressen/Kontakt

Nachtwächter. Unterwegs mit dem. 7. September ab 19 Uhr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Jodlerklub Wynigen. Leitung: Elisabeth Kammermann. Jodlerabende. Turnhalle Wynigen. Samstag, 21. September 2013 Samstag, 28.

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Schweizer Tournee 2013

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Hier können Sie Ihren FSC-Weihnachtsbaum kaufen:

IGKSG Interessengemeinschaft Kehrichtgebühr Zürcher Unterland

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Herbstferien Charmey Fribourg

Das Postnetz im Kanton Zürich 2020

Zweigstellen-Verzeichnis

Das Postnetz im Kanton Zürich 2020

...lieber spät als gar nid!

MG Starrkirch-Wil Legenden

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt: Erich von Ah. Samstag: 27. Oktober 2018

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Konzert «Liebe und so...»

JUBILÄUMS- KONZERT JODLERKLUB

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

JAHRESKONZERT. 19. und 20. Januar Uhr Mehrzweckhalle Kaisten. mgkaisten.ch. Freitag und Samstag

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Ufficio competente Canton Zurigo

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ

JULI 2018 VIP PACKAGES ERLEBEN SIE DAS WOHL SCHÖNSTE FESTIVAL MIT EINEM EXKLUSIVEN «VIP-PACKAGE».

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

HOSPITALITY PACKAGES

Andrea Meier, Ernst Basler + Partner AG, Barbara Schultz, Gebietsplanerin, ARE

WINTERZAUBER IN DAVOS

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal

JODLERKLUB TRUBSCHACHEN Leitung: Werner Brügger. Konzert und Theater. Gasthof Hirschen, Trubschachen

Steinmauer. Im Schibler 5 ARTHUR ANDERMATT. Kasernenstrasse Bülach Tel

JUKEBOX. Frühlingskonzert. 21. April 2018, 19:30 Uhr Chesselhuus, Pfäffikon ZH

Bülach und Umgebung. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N N54

Sponsoringdokumentation Saison 2018

Männerchor Müselbach Unterhaltung 2012

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ]

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Konzert 2017 Danke säge

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Zum 37. Zürcher Unterländer Wyberschiessen heissen wir Euch, liebe Schützinnen in Wasterkingen recht herzlich willkommen.

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

Einkaufen im Herzen Singens

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

J U G E N D P R O G R A M M

Januar MO Nachmittagstanz Saal Kirchgemeindehaus Uhr 3661 Uetendorf, Uttigenstr. 31A, (Visavis Kakadu)

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Transkript:

Berner-Abende 2019 Gemischter Jodelchor BVZU Dirigent: Erich Steiner Jodelduett Zaugg/Steiner Begleit: Franz Klarer mit den Musikgruppen Aemmegruess, Signouergiele, Aaregruess, Seebärggruess, Strizzi Fäger Theatergruppe BVZU Regie: Jan von Rennenkampff Tag Datum Zeit Ort Sa 26. Januar 20:00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Mi 30. Januar (1) 20:00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Sa 2. Februar 20:00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Fr 8. Februar 20:00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti Sa 9. Februar 20:00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti So 10. Februar (2) 14:00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti (1) Programm ohne Chor/Tanz/Tombola (2) Programm ohne Tanz/Tombola Reservation unter www.bvzu.ch

Immer da, wo Zahlen sind. Die einen nennen es «Ruhestand». Die anderen «Die beste Zeit des Lebens». Machen Sie den Ruhestand zur besten Zeit Ihres Lebens. Planen Sie frühzeitig und vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Pensionsberatung. raiffeisen.ch/pension Raiffeisenbank Züri-Unterland Bülach Eglisau Neerach Regensdorf Raiffeisenbank Zürich Flughafen Kloten Dübendorf Embrach 2

Die Seite des Präsidenten Liebe Mitglieder und Freunde des Bernervereins Zürcher Unterland Früher war alles gut. Heute ist alles besser. Es wäre besser, alles wäre wieder gut. In unserer modernen, schnelllebigen Zeit wollen wir nicht mit allem Alten Guten brechen. Als Präsident des BVZU möchte ich Euch allen herzlich danken für die Unterstützung unseres Vereins über das ganze Jahr und sei es nur mit dem heutigen Besuch des Bernerabends. Auch in Zukunft wollen wir uns mit traditionellen und modernen Ideen weiterentwickeln. Im Wissen darum, dass unsere Bemühungen von Ihnen geschätzt werden, sind wir bestrebt, Ihnen weiterhin ein abwechslungsreiches und interessantes Jahresprogramm zu bieten. Natürlich sind Sie zu all unseren Anlässen immer herzlich eingeladen und willkommen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein erfolgreiches Jahr bei bester Gesundheit und hoffe auf weitere interessante Begegnungen mit Ihnen, liebe Mitglieder und Freunde des Bernervereins Zürcher Unterland. Der Präsident des BVZU Fredy Lehmann www.bvzu.ch 3

Garage Leu AG 8174 Stadel www.garage-leu.ch www.garage-leu.ch 4

Der gemischte Jodelchor probt wöchentlich unter der Leitung von Erich Steiner, jeden Mittwoch um 20.00 Uhr in der reformierten Kirche in Bülach. Die Art unseres Liedgutes reicht von bekannten und lüpfigen, bis zu ernsteren und besinnlichen Jodelliedern. Mir spiele Theater Mir singe im Jodelchor Der Bernerverein Zürcher Unterland wurde 1946 von ausgewanderten Berner gegründet, um das bernische Brauchtum zu erhalten. Jodle fägt und Theater spiele befreit www.bvzu.ch Unsere Theatergruppe erarbeitet jährlich ein neues Stück, auch dieses Jahr unter der Regie von Jan von Rennenkampff. Die Proben beginnen jeweils nach den Sommerferien; zuerst an einem Abend, dann an zwei Abenden pro Woche (Dienstag und Donnerstag), um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Rümlang. Unsere bevorzugten Theaterstücke sind Heimattheater und Volksstücke mit heiterem bis ernsterem Charakter. Der Bernerverein Zürcher Unterland wurde 1946 von ausgewanderten Berner gegründet, um das bernische Brauchtum zu erhalten. Musste man früher noch unbedingt bernischer Abstammung oder angeheiratet sein, wird heute jeder, der singen oder Theater spielen kann, mit offenen Armen empfangen. Um im gemischten Jodelchor mit zu singen, ist es nicht unbedingt nötig, dass man berndeutsch spricht. Für das Mitmachen in der Theatergruppe wäre es allerdings von Vorteil. Jodle fägt und Theater spiele befreit Es ist so einfach bei uns mitzumachen und auch Mitglied oder Helfer des BVZU zu werden. Füllen Sie doch noch heute das Beitrittsgesuch auf Seite 30 unten aus, und übergeben es unserem Präsidenten, einem Vorstandsmitglied oder einem unserer Mitglieder! Im Chor und der Theatergruppe sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Präsident Fredy Lehmann Ifangstrasse 14 8153 Rümlang Tel. 079 172 33 89 www.bvzu.ch 5

6

Mit Bestnote zurück vom Bernisch Kantonalen Jodlerfest 2018 in Wangen an der Aare (Bericht Zürcher Unterländer) Alle zwei Jahre stellen sich die Jodler und Jodlerinnen des gemischten Jodelchors vom Bernerverein Zürcher Unterland der Jury am Bernisch Kantonalen Jodlerfest. Das schöne Städtchen Wangen an der Aare trumpfte mit bester Gastfreundschaft und einmaliger Umgebung in schönster Landschaft. Nach intensiven Vorbereitungen, waren die Heimweh Berner bereit, am Samstagmorgen als erste in der reformierten Kirche das Konzert zu eröffnen. Nach dem gefühlten sehr guten Vortrag erörterten die Jodlerinnen und Jodler beim Mittagessen im Festzelt ihren Auftritt und kamen zum Schluss er ist uns gelungen! Die Resultate der Vorträge werden jeweils am Sonntag in einer Liste erstellt. Und siehe da: für den gekonnten Vortrag des Liedes Än liebe Gedanke von Silvia Bürgi-Häfliger, wurde der gemischte Jodelchor des Bernervereins Zürcher Unterland von der dreiköpfigen Jury mit der Note 1, sehr gut belohnt. Auch das Duett Martha Zaugg und Erich Steiner, auf der Handorgel begleitet von Franz Klarer, wurde für das Lied Sing mit, i lade di i von Stephan Haldemann, mit der Note 1 bewertet. Der Einzelvortrag von Martha Zaugg, auch mit Franz Klarer, erreichte die Note 2. Nach dem einzigartigen Erlebnis Jodlerfest und den guten Klassierungen machen sich die Jodler und Jodlerinnen vom Bernerverein Zürcher Unterland mit viel Freude und Elan an ihre nächsten Projekte. Und sie freuen sich herzlich über neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen herzlich willkommen sind auch Frauen! Man muss dazu nicht jodeln können, einfach singen, einfach nur ausprobieren! Wer singen kann wird mit offenen Armen empfangen! Schau doch einfach einmal rein in eine Probe, denn singen ist gesund und befreiend, singen ist einfach und kreativ, singen ist Kameradschaft und bringt Freunde, singen macht Freude und glücklich singen und jodeln fägt! Der gemischte Jodelchor Bernerverein Zürcher Unterland probt am Mittwoch, 20.00 Uhr, in der reformierten Kirche in Bülach. Infos auf www.bvzu.ch oder 079 425 99 22, Martha Zaugg techn. Leitung, oder 079 157 65 35, Erich Steiner Dirigent Bernerverein Zürcher Unterland Martha Zaugg 7

Vögi's Chäller www.glattalstrasse198.ch Hugostrasse 2 8050 Zürich Gute Unterhaltung mit dem BVZU wünscht Ihnen: 8

Wir sind da, wo Sie zu Hause sind: Wo man Kultur erlebt! Dielsdorf Buchs ZH Niederglatt Niederweningen Rümlang www.sparkasse-dielsdorf.ch 9

IHR WOHLFÜHL INSTITUT IN BACHENBÜLACH Jenny Rindlisbacher Zürichstrasse 39 8184 Bachenbülach 079 200 64 90 www.jennysnailstudio.ch Bruggwisstrasse 1, 8154 Oberglatt Tel.044 / 8503155 Fax. 044/8512336 www.buremetzg.ch buremetzg-feurer@bluewin.ch Montag geschlossen 10

Die Saalpläne von Neerach und Winkel finden Sie auf Seite 12/13 Die letztjährige Straffung der Bernerabende mit dem Wegfall der Vorführung Embrach, ist ohne negative Rückmeldungen geblieben. Die Bernerabende beginnen auch dieses Mal am letzten Wochenende im Januar in Neerach, und enden daher nach dem zweiten Wochenende im Februar am Sonntag den 10. Februar 2019 in Winkel. Seien Sie unbesorgt und reservieren Sie für die 5 Abendaufführungen in Neerach oder Winkel sowie Sonntagnachmittag in Winkel ihre Plätze. Mit unserem bewährten Reservationssystem haben Sie ab Freitag, 4. Januar 2019, 08.30 Uhr wieder die Möglichkeit, bequem Online, mit PC, Mac oder Smartphone, für alle Vorstellungen Plätze zu reservieren. www.bvzu.ch Telefonische Platzreservationen (kein Vorverkauf) sind ebenfalls ab Freitag, 4. Januar 2019 von 08.30 bis 11.30 Uhr Mo, Mi und Fr, über Tel. 044 821 27 72 möglich. Die Eintrittskarten können an den jeweiligen Aufführungsdaten an der Abendkasse gegen Barzahlung bezogen werden. 11

Reservation für alle Aufführungen in Neerach und Winkel unter www.bvzu.ch ab 4. Januar 2019, 08:30 Uhr 12

www.bvzu.ch 13

Oberdorfstrasse 15 8153 Rümlang Tel. 044 817 08 28 Fax 044 817 08 20 Fleisch Wurstwaren Frischkäse Party-Service Spezialitäten info@dorfmetzgwyss.ch www.dorfmetzgwyss.ch Wir legen Wert auf Qualität HUBER Textilreinigung Zentrum Oberdorfstr. 12 8153 Rümlang Tel. 044 817 28 26 Ablagen im Volg Oberglatt, Niederhasli, Niederglatt, Dielsdorf und Seebach www.huber-textilreinigung.ch Kleider machen Leute wir pflegen Ihre Textilien Wir reinigen ebenfalls: Teppiche Vorhänge Leder Decken Polster Schlafsäcke Bettfedern Wäsche- und Bügel-Service Matratzenbezüge Hemden-Service Restaurant Traube Samstag und Sonntag geschlossen J.+H. Weishaupt Restaurant Traube 9053 Teufen Tel. 071 333 12 52 E-Mail: heidi.weishaupt@bluewin.ch www.trüübli.ch 14

Gemischter Jodelchor Dirigent: Erich Steiner 1. Tenor: Susanne Meier, Monika Mettler-Grütter, Rosmarie Schmid, Erich Steiner, Martha Zaugg 1. Jodel: Martha Zaugg, Susanne Meier 2. Jodel: Erich Steiner 2. Tenor: Bernhard Grond, Brigitte Jungel, Daniela Rohrer 1. Bass: Peter Koller, Viktor Lauener 2. Bass: Peter Kilchenmann, Peter Meier Duett Martha Zaugg, Erich Steiner Begleit: Franz Klarer Jodle fägt Wir danken der reformierten Kirchenpflege Bülach für die kostengünstige Benutzung der Kirche durch unseren Chor. 15

Markus Jud Seebnerstrasse 21 8185 Winkel Tel 044 862 13 83 Fax 044 862 29 53 www.hotelbreiti.ch info@hotelbreiti.ch LAND GASTHOF BREITI Bahnhofplatz 4, 8162 Steinmaur, Tel. 044 853 05 07 UFA-Futter für alle Tierarten Geflügel- Schweine- Kaninchen- Rindvieh Hypona Pferdefutter Preisgünstige Einzelfuttermittel - Gerste, Hafer, Mais, Weizen, Kleie, Maispflanzenwürfel, - Haferflocken, Maisflocken, Vierkornflocke - Hafer gequetscht, Gerste gequetscht Getreidesaatgut und Dünger Getreidesammelstellen in Steinmaur und Niederhasli - Leistungsfähige Getreideannahme aller Getreidearten - Vermarktung und Lagerung von Getreide Öffnungszeiten Lager: Mo-Fr 8-12 / 13.30-17.00 16

Zählen Sie auf mehr als 100 Jahre Reiseerfahrung Wir haben für Sie aufgestockt Reihe hinten: Claudia Dicorrado, Daniela Desax, Silvia Ghiotto Reihe vorne: Matthias Stelzer, Mona Zahner, Natalie Hirt, Luzia Magarian Passage Reisen AG Ihre Reiseprofis In Dübendorf an der Bahnhofstrasse 42, Telefon 044 821 88 90 info@passage-reisen.com TREUHAND ESTHER GLÜCKLER EIDG. DIPL. BUCHHALTERIN PIERRE KAISER TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS Hochfelderstrasse 5 8173 Neerach Tel. 044 858 18 24 Fax. 044 858 05 24 17

Brauchen Sie für Ihren Anlass oder Ausflug einen Car? SPENGLEREI FLACHBEDACHUNGEN BLITZSCHUTZANLAGEN J. Huber Spenglerei AG Dorfwiesenstrasse 2, CH- 8173 Neerach Tel. +41 44 858 10 36, Fax +41 858 13 44 info@huber-spenglerei.ch www.huber-spenglerei.ch 18

Im diesjährigen Programm möchten wir Sie zu einem gemütlichen, fröhlichen und stressfreien Abend/Nachmittag einladen. Wir vom Bernerverein freuen uns, Ihnen im Konzertteil mit schönen, runden Melodien, auch mit einem gewissen Heimweh gespickt, und im Theater in einem Lustspiel in drei Akten, Turbulenzen nicht ausgeschlossen, zeigen zu dürfen was in uns steckt. Freuen Sie sich mit uns und geniessen Sie einfach. Die jeweiligen Musikgruppen der Abende werden uns im Konzertteil verstärken. Viel Vergnügen! Chor E schöne Tag Heiweh Bärner Es Lied, e Jutz Bärnbiet Das cha nur Liebi si Komponist Josef Dubach Hanspeter Eggenberger Text: Franz Gerber Ueli Zahnd Jakob Ummel Ueli Zahnd Bemerkung: Die Reihenfolge der Jodellieder kann an den jeweiligen Abenden variieren. Jodelduett nach Ansage Zaugg/Steiner Begleit: Franz Klarer Musikergruppen im Konzertteil 26. Januar Quartett Aemmegruess 2. Februar Quartett Signouergiele 8. Februar Trio Aaregruess 9. Februar Trio Seebärggruess 10. Februar Trio Strizzi Fäger Theatergruppe De Hahn im Chorb Lustspiel in 3 Akten Autor Maya Gmür Breuniger-Verlag Aarau bearbeitet für den BVZU von Jan von Rennenkampff 19

Üsi 5 Bärner Abe... und 1 Namittag Tag Datum Zeit Ort Sa 26. Januar 20.00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Mi 30. Januar (1) 20.00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Sa 2. Februar 20.00 Uhr Neerach, MZG Sandbuck Fr 8. Februar 20.00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti Sa 9. Februar 20.00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti So 10. Februar (2) 14.00 Uhr Winkel, Dorfzentrum Breiti (1) Programm ohne Chor/Tanz/Tombola, Theaterabend (2) Programm ohne Tanz/Tombola Türöffnungen: Abendvorstellungen, Fr und Sa, 18.00 Uhr Theaterabend, Mi, 18:30 Uhr Sonntagnachmittagsvorstellung 12.30 Uhr Gerne erwarten wir Sie am Freitag und Samstag vor der Vorstellung zum Essen. Wir servieren warmes Essen von 18:30 bis 19:30 Uhr, oder während der grossen Pause und nach dem Theater ( es het solangs het ). Verwöhnen Sie sich von unserem Kuchenbuffet oder gönnen Sie sich eine Merängge. Grosse Tombola an allen Freitags- und Samstagsaufführungen! Eintritte Freitag / Samstag: CHF 20.-- (10.-- plus obligat. Saalabzeichen 10.--) Mittwoch / Sonntag CHF 16.-- (Eintritte für Kinder bis 16 Jahre an diesen Tagen gratis) Billette für reservierte Plätze sind spätestens 15 Minuten vor Programmbeginn an der Abendkasse zu beziehen. Danach werden wir über die Plätze verfügen. 20

Mir spiele im Konzertteil u de zum Tanz bis am eis Tag Datum Ort Musik Sa 26. Januar Neerach Quartett Aemmegruess Sa 2. Februar Neerach Quartett Signouergiele Fr 8. Februar Winkel Trio Aaregruess Sa 9. Februar Winkel Trio Seebärggruess So 10. Februar Winkel Trio Strizzi Fäger (Konzerteil) Üsi Musige: Trio Aaregruess Quartett Aemmegruess Quartett Signouergiele www.bvzu.ch 21 Trio Strizzi Fäger

Mir spiele Theater... De Hahn im Chorb Lustspiel in 3 Akten von Maya Gmür Breuninger-Verlag Aarau für den BVZU bearbeitet von Jan von Rennenkampff Vor den Kulissen: Frau Hartmann Hausbesitzerin Schwester Nora Schwester von Frau Hartmann Pia Bürki Lehmann Pia Bürki Lehmann Frau Egger Mieterin Rosmarie Harlacher Fränzi Frech Mieterin, Gymmnastiklehrerin Astrid Lamac Käthi Amsler Mieterin, verwirrte Dame Heidi Held Frau Matter Mieterin, Sängerin Lara Zaugg Sabine Sommer Mieterin, Modeschöpferin Liseli Keller-Fändrich Hugo Hasler Mieter, Lehrer Reto Maurer Oberst Kunz älterer Herr Fredy Lehmann und hinter den Kulissen: Regie Jan von Rennenkampff Regieassistenz Verena Meier Requisiten Rita Leeger Maske, Frisuren Pia Bürki Lehmann, Claudia Hirschi Bühnenbau Team der Theatergruppe Licht / Ton / Technik Christian Harlacher Wir danken der Gemeinde Rümlang für die kostengünstige Benutzung des Probelokals. 22

Nicht einfach nur Farbe. Unsere Produkte sind innovativ und hochwertig. Unser Fokus auf Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen und Menschen verschafft uns einen weiteren Vorsprung im Markt ökonomisch, ökologisch und sozial. Bosshard bekennt Farbe. Bosshard + Co. AG Lack- und Farbenfabrik Ifangstrasse 97 8153 Rümlang www.bosshard-farben.ch ISO-9001/1401-zertifiziert Garage F. Bärtschi www.opel-ruemlang.ch opel-ruemlang@bluewin.ch Franz Bärtschi Riedgrabenstrasse 1 8153 Rümlang Telefon 044 817 32 45 Telefax 044 818 05 67 23

Mazda ValuePlus: Cash-Bonus «Maxi-Garantie 3+2» Winter-Kompletträder inklusive 2,9%-Leasing M{ZD{ CX-3 Modell 2018 ab CHF 18 990.- 1 oder 199.- 1 /Mt. 3 173.- Garage Peter Aeschbacher Im Birchi 2, 8175 Windlach-Stadel Tel. 044 858 29 61 Jetzt bei uns Probe fahren. www.garage-aeschbacher.ch IHR COIFFEUR IN BÜLACH! Coiffina Bülach Marktgasse 5 044 862 13 30 Öffnungszeiten: Mo Fr 8:30 18:30 Sa 8:30 16:00 coiffina.ch 24

De Hahn im Chorb! Hoch verehrtes Publikum! Liebe Männer Welcher von ihnen möchte nicht gerne mal der Hahn im Korb sein. Vielleicht sind sie es ja, im Betrieb oder zuhause. Es gibt Orte, an denen ist die Chance sehr gross, der Hahn im Korb zu sein. Zum Beispiel in einem Zumba Tanzkurs, bei einem Strickwettbewerb, in der Pflege und in der Pension von Frau Hartmann. Bei Frau Hartmann leben nur Frauen zur Untermiete. Alle dort lebenden Frauen haben so ihre Eigenheiten und Geheimnisse. Welche, verrate ich ihnen jetzt nicht. Das sehen sie dann auf der Bühne. Frau Hartmann will keinen Mann im Haus. Sie hat sich vorgenommen auch bei ihrem Standpunkt zu bleiben. Und doch schafft es Hugo Hasler, ein junger Lehrer, Frau Hartmann zu überreden, dass er in die Frauenpension einziehen darf. Nur für ein paar Monate. Aber auch Herr Hasler hat so seine Eigenheiten und kleinen Geheimnisse. In unserer Theatergruppe haben wir einen Männermangel. Jetzt kann man sich fragen, woran das liegt. Vielleicht stehen Männer nicht gerne im Rampenlicht? Das wohl eher nicht, da die Männer immer noch die meisten glamourösen Stellen in unserer Gesellschaft besetzen. Oder ist es gerade weil sie den ganzen Tag in der Öffentlichkeit stehen, sehnen sie sich im Privaten nach einem Rückzugsort. In der Theatergruppe des Bernervereins Zürich Unterland haben wir, in diesem Jahr, zwei Hähne im Korb. Daher passt das Stück gut auf die Theatergruppe. Doch auch die zwei Herren freuen sich über neue Mitspieler. Seit September sind wir am proben, diskutieren und herausfinden wie die einzelnen Rollen am Besten umgesetzt werden. Jede Schauspielerin, jeder Schauspieler legt sich ins Zeug, lernt Text, überlegt sich, was für ein Kostüm die Rolle trägt und vieles mehr. Jede und jeder gibt sein Bestes, damit wir Ihnen mit unserem Stück eine Freude machen können. Mein Dank geht an die ganze Theatergruppe. In unserem Stück bleibt nicht alles so wie es ist. Die Bewohner kommen ganz schön auf die Welt, als Frau Hartmann für ein paar Wochen zur Kur fährt und den Haushalt ihrer Schwester überlässt. Warum die Bewohner auf die Welt kommen, die ganzen Turbulenzen im Stück, wie Frau Hartmann aus ihrer Kur zurückkommt und was der Hahn so alles anstellt, sehen Sie, hochverehrtes Publikum, in unserem Stück: De Hahn im Chorb Ich wünsche Ihnen einen lustigen und freudigen Theaterabend. Jan von Rennenkampff Regisseur 25

Geflügelhof Paul von Euw 8154 Oberglatt Eier und Eierprodukte mit zertifizierter Qualität www.gefluegelhof.ch 10303 Regionale Verkaufsstellen: Spar Supermarkt Bülach Spar Supermarkt Dällikon Spar Supermarkt Niederhasli Spar Supermarkt Rümlang Spar Supermarkt Schöfflisdorf Spar Supermarkt Kloten Schaffhauserstrasse Metzgerei Gnehm Geroldswil Metzgerei Feurer Oberglatt Volg Riedtli Oberglatt Volg Winkel Spar Markt Weiningen ZH Spar Markt Dübendorf Spar Markt Urdorf Spar Markt Schwerzenbach EUROSPAR Berninaplatz Zürich Denner Schwerzenbach Denner Dübendorf Denner Brüttisellen Agrola Shop-Tankstelle Regensdorf Volg Filiale Bachenbülach Volg Filiale Marktgasse Bülach Volg Filiale Chröpfli Bülach Volg Filiale Storchenwiese Bülach Volg Filiale Hochfelden Volg Filiale Stadel Volg Filiale Niederglatt Volg Filiale Höri Volg Filiale Dielsdorf Denner Satellit Neerach BP Shop Baders Erben Kloten Imbimbos Frischmärkte Zch.-Affoltern und Regensdorf 26

Wo Preis - Leistung stimmen 5 Räume bis 120 Personen 60 Parkplätze Aktuelles Angebot : www.kaserne-buelach.ch Kasernenstrasse 129, 8180 Bülach, 044 860 13 55 Montag - Freitag: 07.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Samstag/Sonntag auf Anfrage www.getraenkekoechli.ch Printmedienpartner www.druckhaus.ch 044 811 01 01 Jürg Senn, Inhaber Kompetenz im Druck 27

Das beste Reservationssystem für Ihre Veranstaltung Telefon 041 7 123 654 www.ticketville.ch 28

Wie jedes Jahr waren die Berner aus dem Zürcher Unterland auf ihrer traditionellen Bernerreise. Dieses Mal sogar für zwei Tage und Richtung Westen, ohne Halt bis Corsier sur Vevey, in Chaplins World, das Charlie-Chaplin-Museum. Die aktiven Jodler und Jodlerinnen, Theaterspielerinnen und Spieler, Passivmitglieder und sehr geschätzten Helferinnen und Helfer, begaben sich auf eine Zeitreise ins Hollywood des 20. Jahrhundert. Und begegneten an diesem wundervollen Ort dem einzigartigen und erstaunlichen Künstler Charlie Chaplin. Ausgiebig wurden die gezeigten Requisiten, Filmsequenzen aus vielen seiner Filme und die Beschreibungen genossen. Auf einem Rundgang durch`s Manoir, die Villa der Familie Chaplin, bekam man einen guten Eindruck von der Lebensweise des Stars. Nach den vielen Eindrücken meldeten sich prompt Durst und Hunger. Dank der tollen Organisation des Ehepaares Daniela und Hans Ammann, Firmeninhaber, sehr versierter Chauffeur und top Reiseleiterin, konnten diese natürlichen Bedürfnisse gleich an Ort und Stelle gestillt werden. Natürlich gaben die Jodlerinnen und Jodler den vielen anwesenden Besucher und Gästen auch noch eine Kostprobe ihres Könnens. Auf der anschliessenden Fahrt an den Quai von Lausanne-Ouchy wurde der Vormittag ausgiebig besprochen. Auf der herrlichen Fahrt mit dem Schiff La Suisse, das 1910 erbaute Schiff, ist der grösste Raddampfer der Schweiz, von Lausanne-Ouchy nach Vevey-La Tour, konnten sich alle bei einem kleinen Apéro wunderbar entspannen. Weiter ging die Fahrt mit dem Car zum Hotel Bon Rivage in La Tour-de-Peilz, wo sich nach dem Zimmerbezug, bald alle wieder zur Fahrt nach Montreux trafen. Gemütlich wurde der geschäftigen, interessanten und farbenprächtigen Seepromenade entlang spaziert, bevor man sich im Hotel Eden au Lac zum gemeinsamen Nachtessen traf. Die Krönung des gelungenen Tages war nicht nur das feine Essen. Der einmalig schöne Sonnenuntergang über dem See an diesem wunderschönen Spätsommerabend, übertraf alle Erwartungen. Mit einer Jodeleinlage vom gemischten Jodelchor, wurde der gastliche Ort zur Rückfahrt verlassen. Dank dem Schlummertrunk im Garten des Hotels Bon Rivage, konnten die Meisten am Morgen ausgeschlafen das reichhaltige Frühstück geniessen. Gekonnt führten Daniela und Hans in den neuen Tag. Die Fahrt ging, nach einem minimalen Umweg! nach Blonay. 2018 feiert die Museumsbahn Blonay-Chamby ihr 50-Jahr-Jubiläum. Die gut gelaunte Reisegruppe vom BVZU genoss die Fahrt im offenen Wagen trotz den harten Holzbänken, erfreute sich an der tollen Aussicht, am Kondukteur mit dem roten Hut und der roten Tasche, und dass er sogar die Billette knipste. Da kamen Kindheitserinnerungen auf Während der Wartezeit für die Rückreise von Chamby nach Blonay erfreuten die Jodlerinnen und Jodler mit ihren Liedern die grosse Gästeschar. Die Bernerinnen und Berner werden ihre schönen Trachten wohl fast auf der ganzen Welt auf Fotos zeigen können. Zur gemütlichen Abrundung dieser so schönen Tage, wurde die Gesellschaft nach Gruyère gefahren, wo uns im Le Chalet der absolute Höhepunkt erwartete: das Moitié-Moitié hat trotz der sommerlichen Temperaturen total gut geschmeckt! Entspannt ging es auf die Heimreise. Ungewohnt ruhig war dieser Abschluss der so gut organisierten Reise, alle wirkten etwas müde und verarbeiteten wohl das Erlebte träumerisch! Ein grosses Dankeschön für diese schöne Reise, gebührt dem Bernerverein Zürcher Unterland und den Organisatoren Peter Koller, Erich Steiner und der Firma Daniela und Hans Ammann Erlebnisreisen. Martha Zaugg 29

Hugos Backstube Besuchen Sie Hugos Backstube mit Mehllädeli im Herzen von Oerlikon Geschenke, Backkurse, Tipps und Tricks zum selber backen. Frisches Brot aus unserer Backstube! Kaffee, Sandwich und Snacks. Panorama Brot AG - Gubelhangstrasse 24 8050 Zürich - www.panorama-brot.ch Werden auch Sie Mitglied des BVZU, kontaktieren Sie uns! Bitte abtrennen Name / Vorname: Adresse: Ort: Telefon: Ja, ich möchte dem BVZU beitreten, und zwar: (Zutreffendes ankreuzen) dem Chor der Theatergruppe als Passivmitglied als Helfer/in bei div. Anlässen 30

Aus Liebe zum Genuss. seit 1899 Fachgeschäfte in Oerlikon Neerach Effretikon Kloten 31

Dorfgasse 15 8810 Horgen Tel. 044 725 42 13 Seebnerstrasse 14 8185 Winkel Tel. 044 861 07 08 info@grond-metzgerei.ch www.grond-metzgerei.ch www.massagepraxiselements.ch Gönnen Sie Körper und Seele eine Auszeit! Klassische Massage Fussreflexzonenmassage Venusmuschelmassage Sportmassage Shiatsu-Akupressur Zirben-Vital-Massage Peter Rindlisbacher; dipl. Wellnessmasseur; Zürichstrasse 39; 8184 Bachenbülach 079 770 07 70; massagepraxiselements@gmx.ch verkleiderei.ch * bauelenzelgstrasse 20 * 8193 eglisau * 044 860 88 36 32

Unsere regelmässigen Spender von Tombolapreisen (Teil 1) Die Sammlung von Tombolapreisen findet bis kurz vor den Aufführungen im Januar statt. Dieses Programm wird bereits im Dezember gedruckt. Die nachstehende Liste enthält deshalb in erster Linie die Spender der vergangenen Jahre. Neue Spender werden im folgenden Jahr aufgeführt. Sollten wir jemanden vergessen haben, bitten wir um Entschuldigung und Rückmeldung. 2 DLER Horticultures, Boppelsen Adolf Schellenberg, Winkel Amavita Apotheke Neumarkt Oerlikon Apotheke zum Gerichtshaus, Dielsdorf Apotheke 11, 8050 Zürich AXA Winterthur-Versicherungen Bäckerei Fleischli, Niederglatt Bäckerei Stein Riedwyl, Schangnau Barbara u. Hans Flückiger, Katzenrüti Barbara Baltensberger, Höri Bauunternehmung R. Wassmer, Winkel Beerihof, Meienberg, Steinmaur Bezirkssparkasse, Hauptsitz Dielsdorf Blumen Goldmann, Bülach Blueme Wy, Galerie Huber, Bachenbülach Coiffeur Spring, Oerlikon Coiffeur Yolanda Koch, Niederglatt D & S Automobile, Oberglatt Drogerie Spielmann, Dielsdorf Dorf-Drogerie, Frau Weidmann, Embrach Eberhard Bau AG, Kloten Ebianum, Fisibach Eisenwarenhandl.&Haushalt, B. Gütlin Rümlang Fam. Baltensberger, Höri Feinmechanik, J. Weishaupt, Höri Fiechter Bijouterie, Oerlikon Florium GmbH, Niederglatt Foto Flair, Silvia Utzinger, Embrach Gaffuri Walter & Marianne, Bachenbülach Ganz Baukeramik, Embrach Gartenbau Weber, Oberglatt Geflügelhof Zaugg, Höri Geflügelhof, von Euw, Oberglatt Gemüse Kultur, Hug Märt-Egge, Niederhasli Globus Office World AG Hildebrand Kies AG, Glattfelden Holiday Inn Express, Rümlang Höribeck, Adriana Toplanai, Höri KANTONS GmbH Greek Wines; Rümlang Kärcher AG Dällikon Kentauer, Sumiswald Köchli-Haas Getränke AG, Steinmaur Kuhn Haustechnik, Höri Kunstschlosserei Peter Hiltebrand, Höri Landi Embrachertal, Fr. Huber, Embrach Landi Regensdorf-Adlikon Landis Zürcher Unterland, Höri, Lilli Travel, Embrach Liqui-Lädeli, Embrach Lyreco Schwitzerland AG Maag Hans AG, Winkel Maler Traub, Dielsdorf Maya Bernet, Tupperware, Würenlos Mrs. Deere-art, Claudia Hirschi, Fisibach Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten Ein herzliches Dankeschön Pia Bürki Lehmann und Ihr Team 33

Unsere regelmässigen Spender von Tombolapreisen (Teil 2) Ein Teil der Tombola-Preise wird aber auch von vielen Mitgliedern unseres Vereins gespendet. Wir danken allen Spendern und Spenderinnen von Tombola-Preisen, aber auch den Inserenten und Helfern hinter den Kulissen ganz herzlich für ihre Unterstützung des BVZU Mc Donald Grütpark, Regensdorf Mc Donald, Rümlang Media 21, Dielsdorf Meierhofer Raumausst., Oberweningen Metzgerei Feurer, Oberglatt Metzgerei Flückiger, Huttwil Metzgerei Wyss, Rümlang Mobiliar U. Gubler Agentur, Rümlang MP Telekommunikation, Schlieren Mühle Oberembrach Mühle AG, Steinmaur Müller Gemüse & Event-Treibhaus, Steinmaur Musik+Pianohaus Ammann, Niederhasli Nähkistli Sandy Huber, Höri Obsthaus Gujer, Rümlang Ochsner Sport, Grütpark, Regensdorf Opel Garage Franz Bärtschi, Rümlang Oswald Nahrungsmittel, David Bourquin Panorama-Brot, Oerlikon Papeterie Nievegelt, Oerlikon Papeterie Vögeli, Dielsdorf Reisebüro Layer, Zürich Rest. Bahnhof, Eglisau Rest. Braui Stadel Rest. Food House 14, Rümlang Rest. Furtbächli Regensdorf Rest. Hecht Stützlifüfzg Winkel Rest. Landgasthof Breiti, Winkel Rest. Löwen, Niederglatt Rest. Militärkantine, Bülach Rest. Mühle, Oberembrach Rest. Pöstli, Stadel Rest. Rathaus-Stube, Bülach Rest. Romantica, Rümlang Rest. Rose, Oberembrach Rest. Traube, Teufen AR Rest. Vis-à-Vis, Bachenbülach Rest. Wilden Mann Neerach Rio Getränke, Embrach Rita Nyffenegger, Steimaur Schlacht Hüsli GmbH O.Fey, Neerach Schlosserei Gäumann, Dielsdorf Schuh Mode Dieli, Dielsdorf Schuhhaus Wehntal, Dielsdorf Schuler Weine, Oerlikon Seestern Optik, Niederglatt Sonnen Apotheke, Niederglatt Stutzer & Co AG, Zürich spirella s.a., Embrach Top CC, Rümlang UBS AG Regensdorf Ulmer Optiker, Dielsdorf Volg Laden, Steinmaur Volg Laden, Landi Stadel-Neerach-Bachs Vögis Weine, Rümlang Warenmarkt Regensdorf Wellness & Genuss, Time4tea, Bachenbülach Ziegler delikat essen AG, Oerlikon, Neerach Zürcher Kantonalbank Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf unsere Inserenten Ein herzliches Dankeschön Pia Bürki Lehmann und Ihr Team 34

Wir beherrschen den Umbau Wir beherrschen den Umbau www.hersche-umbau.ch 35

Erinnerige üse Vorstand Bernerabend 2018 Fredy Lehmann Präsident Reto Maurer Vizepräsident techn. Leitung Theater Peter Koller Sekretär Bernerabend 2018 Gerhard Stucki Kassier Martha Zaugg Beisitzerin techn. Leitung Chor Bernisch Kantonales Jodlerfest Wangen an der Aare 2018 Erich Steiner Beisitzer Dirigent Bernerreise 2018 Genfersee Peter Rindlisbacher Beisitzer www.bvzu.ch 36

Urs Gubler Kompetent und in Ihrer Nähe. Generalagentur Dielsdorf Telefon 044 854 83 83 www.mobidielsdorf.ch Kuhn Haustechnik alles aus einer Hand: Sanitär Heizung Badumbau Heizungssanierung Reparaturen www.bvzu.ch 37 Kuhn Haustechnik AG Altmannsteinstrasse 25 8181 Höri Tel. 044 860 44 35 www.kuhn-haustechnik.ch

Mo. Fr. Sa. 9.00 19.00 Uhr 9.00 17.00 Uhr Täglich neue Artikel aus den Bereichen: Haushalt, Werkzeug, Spielwaren, Lebensmittel, Reinigung, Kosmetik, usw. Adlikerstrasse 255 CH-8105 Regensdorf Tel./Fax 044 840 23 11 38

«Im Züri Unterland simmer dihei!» LANDI Eglisau LANDI Embrach LANDI Höri LANDI Nürensdorf mit DIVINO Weinabteilung Tankstellen: Bülach, Embrach, Höri (mit TopShop), Stadel, Wil, Winkel Im LANDI Eglisau, Embrach, Höri, Nürensdorf Volg Bachstr. Bachenbülach Volg Chröpfli Bülach Volg Marktgasse Bülach Volg Storchenwiese Bülach Volg Dorfstr. Embrach Volg Stadlerstr. Hochfelden Volg Wehntalerstr. Höri Volg Dorfstr. Hüntwangen Volg Riedpark Neerach Volg Grafschaft Niederglatt Volg Lindauerstr. Nürensdorf Volg Oberwil Nürensdorf Volg Bahnhofstr. Oberglatt Volg Dorfstr. Rafz Volg Zürcherstr. Stadel Volg Riedenerstr. Wallisellen Volg Vorwiesenstr. Wasterkingen Volg Dorfstr. Wil Volg Seebnerstr. Winkel Reisen für unvergessliche Erlebnisse. Das macht Carmäleon Reisen einzig artig: moderne Cars, individuelle Betreuung, Sicher heit und höchster Komfort. Und eine grosse Auswahl. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren Carmäleon Reisen AG CH-5332 Rekingen, Telefon +41 56 298 11 11 www.carmaeleon.ch 39

Willkommen bei der Zürcher Kantonalbank in Bülach. Besuchen Sie uns auf www.zkb.ch 40