E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

Mitteilungsblatt Mai 2018

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kinder - Religionsunterricht

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Unterendingen St. Georg

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Kinderagenda. Januar August 2019

Eptinger November 2004

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Eptinger November 2006

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Mitteilungsblatt Juli 2017

Mitteilungsblatt November 2017

Liebe Kinderpfarrblattleser!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Lengnau-Freienwil St. Martin

Fislisbach St. Agatha

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Würenlingen St. Michael

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

BESONDERE AKTIVITÄTEN

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Fislisbach St. Agatha

Kirchliche Nachrichten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Transkript:

Mitteilungsblatt April 2019 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Schulstrasse 5 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Neue Öffnungszeiten Di.: 09.00 11.00 Uhr 16.00 19.00 Uhr Do.: 09.00 11.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Jungbürgerfeier mit den Jahrgängen 2000-2001... 2 Reisepässe und Identitätskartenfrühzeitig bestellen... 2 Abfallentsorgung... 3 Grünabfuhr... 3 Mutationen Einwohnerkontrolle... 3 Zuzüge... 3 Wegzüge... 3 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 3 Baugesuche... 3 Vorübergehende Strassenperrungen... 4 Veranstaltungskalender April / Mai 2019... 5 Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, schützen Sie die freilebenden Tiere!... 6 Garten- und Gerätehäuschen sind bewilligungspflichtig... 6 Notfallnummern... 7 Impressum... 7 Redaktionsschluss... 7 Auflage... 7 Druckvorlagen... 7 Inseratekosten... 7 Jahresabo... 7 Gratispublikationen... 7

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Jungbürgerfeier mit den Jahrgängen 2000-2001 Am Freitag, 23. März durfte der Gemeinderat eine Jungbürgerin und fünf Jungbürger zur Jungbürgerfeier 2019 begrüssen. Wir statteten der Kartbahn RACE- INN in Roggwil einen Besuch ab. Gemeindepräsidentin Mélanie Wussler begrüsste die junge Schweizerin und die jungen Schweizer, welche dieses Jahr ihr 18. Altersjahr erreichten, herzlich beim gemeinsamen Willkommensapéro. Nach einem Warm-up, der Quali und dem eigentlichen Rennen mit Siegerehrung kam auch der Magen noch auf seine Kosten. Gewonnen wurde das Rennen von Elias Schmutz, gefolgt von Gemeinderat David Schmutz und Adrian Hugi. Reisepässe und Identitätskartenfrühzeitig bestellen Bitte überprüfen Sie bei der Planung einer Reise oder eines Ausflugs ins Ausland frühzeitig die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente. Benötigen Sie lediglich eine neue Identitätskarte? Dann kommen Sie bitte persönlich zur Beantragung an den Schalter der Gemeindeverwaltung. Gerne können wir auch das Foto für Sie erstellen. Profitieren Sie vom Kombi-Angebot (Pass und Identitätskarte zusammen bestellen). Für das Kombi-Angebot ist das Passbüro Basel- Landschaft in Liestal zuständig. Termine bitte vorgängig per Internet www.schweizerpass.admin.ch oder per Telefon 061 552 58 69 vereinbaren.

Abfallentsorgung Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Grünabfuhr Die nächsten Grünabfuhren finden am 02. April, 16. April und am 30. April statt. Das Grüngut ist jeweils bis 07.00 Uhr bereitzustellen. Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Wegzüge Imark Patrick, Hauptstrasse 16 05.03.2019 Kijacová Karolina, Läufelfingerstrasse 2 01.03.2019 Merka Martin, Läufelfingerstrasse 2 01.03.2019 Hänggi Mariel, Leisenstrasse 3 28.02.2019 Müller Thierry, Hauptstrasse 11 31.03.2019 Orf Holger, Obertlochweg 12 12.03.2019 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Baugesuche Eptingen Nr. 0304/2019. Bauherrschaft: Bucher Franz, Ober Chall 94, 4458 Eptingen. Projekt: Anbau Remise, Parzelle Nr. 1402, Ober Chall 94c. Projektverantwortliche Person: Degen Roman, Sägeweg 12, 4458 Eptingen. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung. Nr. 0310/2019. Bauherrschaft: Ritter-Kümmerli Evelyn und Erwin, Unter Weier 126, 4458 Eptingen. Projekt: Kleinkläranlage, Parzelle Nr. 1478, Unter Weier. Projektverantwortliche Person: Creabeton Baustoff AG, Bohler 5, 6221 Rickenbach LU. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung. Nr. 0460/2019. Bauherrschaft: Dettwiler-Weber T. und M., Bielweg 4, 4458 Eptingen. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 1226, Mühleweg, 4458 Eptingen. Projektverantwortliche Person: Moser Architekturbüro, Breitgartenstrasse 12A, 4226 Breitenbach. Kleinbaugesuche Eptingen Kleinbaugesuch. Gesuchsteller/in: Felber B. und R., Leisenstrasse 4, 4458 Eptingen. Projekt: Hühnerstall, Parzelle Nr. 1606, Leisenstrasse 4, 4458 Eptingen.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Vorübergehende Strassenperrungen Rohrweg Im Auftrag der ASTRA führt der Revierförster oberhalb des Tunnelportals die Räumung der gefällten Bäume durch. Der Rohrweg bleibt deshalb vom 25.03. 02.04.2019 auch nachtsüber für jeglichen Verkehr gesperrt. Friedhof - Witwald Oberhalb des alten Friedhofs (Eichelberg) führt der Forstbetrieb noch einen Waldrandschlag durch. Die Strasse vom Friedhof Richtung Witwald ist deshalb vom 25.03. 27.03.2019 tagsüber (07.30 17.00 Uhr) gesperrt. Anfragen und Auskünfte Martin Krähenbühl, Revierförster, Tel. 061 971 52 30, Natel: 079 645 22 21 Bölchenstrasse Im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft informieren wir Sie über die bevorstehende Totalsperrung der Bölchenstrasse in Eptingen im Bereich Hof Niederbölchen. Letztes Jahr wurden in diesem Bereich Hangsicherungsmassnahmen ausgeführt, nun soll die Instandstellung der Kantonsstrasse im selben Abschnitt Nieder- bis Oberbölchen folgen. Aus platztechnischen Gründen müssen wir bei den bevorstehenden Bauarbeiten den besagten Strassenabschnitt vom 01.04. 01.05.2019 für jeglichen Verkehr sperren. Der gesperrte Bereich der Bölchenstrasse ist auf der Karte ersichtlich, als Umfahrung können die Gemeindestrassen via Ober Kall / Kallstrasse genutzt werden. Anfragen und Auskünfte Bauherrschaft Kanton Basel- Landschaft, Tiefbauamt, Kreis III, Herr Raphael Gysin, Tel. G: 061 552 40 12. Bauleitung (Bei allgemeinen Fragen zum Projekt und Bauablauf) CSD Ingenieure AG, Herr Funck Jonas, Tel. G: 061 813 53 74.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Veranstaltungskalender April / Mai 2019 April Dienstag 02.04.2019 Grünabfuhr Gemeinde Dienstag 02.04.2019 Flechtkurs Dietisberg Frauenverein Freitag 05.04.2019 GV Chall Frauenverein Freitag 05.04.2019 GV NVE Restaurant Bad Eptingen Naturschutz- und Verschönerungsverein Samstag 06.04.2019 Fiire mit de Chliine Kirche Diegten ref. Kirchgemeinde Sonntag 07.04.2019 Konfirmationsgottesdienst Kirche Diegten ref. Kirchgemeinde Mittwoch 10.04.2019 GV Jagd Eptingen Jagdhütte Bölchen Jagd Eptingen Donnerstag 11.04.2019 Mittagstisch MZH Frauenverein Sonntag 14.04.2019 Konfirmationsgottesdienst Kirche Diegten ref. Kirchgemeinde Dienstag 16.04.2019 Grünabfuhr Gemeinde Ski- und Touristenclub Skylla Samstag 27.04.2019 1.Hüttendienst/Arbeitstag mit anschl.gv Skylla Dienstag 30.04.2019 Grünabfuhr Gemeinde Mai Mittwoch 01.05.2019 Dangernspiel Dangernfluh Musikverein Fr./Sa. 03.+04.05.2 Tanzparty 019 MZH Diegten FC Diegten-Eptingen Dienstag 07.05.2019 Reise Frauenverein Dienstag 14.05.2019 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 16.05.2019 Mittagstisch MZH Frauenverein Donnerstag 16.05.2019 Sporttag Schule MZH Eptingen Kreisschule TED Sonntag 19.05.2019 Wahlen + Abstimmungen Gemeindehaus Gemeinde Donnerstag Sporttag Schule 23.05.2019 Verschiebedatum MZH Eptingen Kreisschule TED Sonntag 26.05.2019 Kirchgemeindeversammlung Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Dienstag 28.05.2019 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 30.05.2019 Auffahrtsgottesdienst Chillämätteli Eptingen ref. Kirchgemeinde / Musikverein

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, schützen Sie die freilebenden Tiere! Das kantonale Jagdgesetz vom 30. März 1992 schreibt zum Schutze der freilebenden Tiere in den Monaten April bis Juli einen generellen Leinenzwang für Hunde im und in der Nähe des Waldes vor. 35 des Jagdgesetzes lautet: 1 Während der Hauptsetz- und Brutzeit (April bis Juli) sind alle Hunde im Wald und an Waldsäumen an der Leine zu führen. Der Gemeinderat kann weitere Einschränkungen beschliessen. In der übrigen Zeit gilt die Leinenpflicht für Hunde, die nicht unter Kontrolle gehalten werden können und die Wege verlassen. 2 Der Jagdaufseher oder die Jagdaufseherin hat den Hundehalter oder die Hundehalterin eines wildernden Hundes schriftlich zu verwarnen sowie die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion und die Pachtgesellschaft über den Sachverhalt und die erfolgte Verwarnung schriftlich zu orientieren. War eine Verwarnung erfolglos oder kann der Hundehalter oder die Hundehalterin nicht ermittelt werden, kann der im Wald streunende Hund durch den Jagdaufseher oder die Jagdaufseherin sowie durch die Pächter oder Pächterinnen abgeschossen werden. 3 Durch Hunde verursachte Schäden am Wildbestand hat der Halter oder die Halterin der Pachtgesellschaft zu vergüten. 4 Im Wald dürfen streunende, verwilderte Hauskatzen durch den Jagdaufseher oder die Jagdaufseherin abgeschossen werden. Garten- und Gerätehäuschen sind bewilligungspflichtig Frühlingszeit - Zeit für den Garten und Zeit zum Nachdenken über neue Gestaltungsmöglichkeiten. Vielleicht leistet man sich in diesem Jahr endlich das lange diskutierte Gartenhäuschen, den Geräteschuppen oder das Mini- Gewächshaus? Das Aufstellen einer solchen so genannten "Kleinbaute" ist nicht ganz ohne, denn es ist bewilligungspflichtig. Unter Kleinbauten versteht man Gebäude mit einer Grundfläche von bis zu 12.0 m2 und einer maximalen Höhe von 2.50 m. Es gilt, bei der Gemeindeverwaltung ein Gesuchsformular mit einigen Angaben zum Objekt und dessen Positionierung einzureichen. Wenn die schriftliche Kenntnisnahme der Nachbar-Parzellen mit den Baueingabeplänen vorgelegt wird, wird kein Auflageverfahren durchgeführt. Zwischen der Kleinbaute und der Parzellengrenze müssen mindestens zwei Meter liegen - es sei denn, es liege ein schriftliches Einverständnis zur Unterschreitung des Abstandes zur betreffenden Nachbarschaft vor. Der Nachbarschaft wird damit selbstverständlich automatisch das gleiche Recht eingeräumt. Auf dem Gesuchsformular sind die Richtlinien detailliert aufgeführt.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 7 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

«Morgestreich vorwärts Marsch» ertönte es am Morgen des 28. Februars vor dem Kindergarten Chätzli in Diegten und die vier Kindergärten der Kreisschule TED starteten ihren Umzug. Zu sehen gab es Drachen, einen Schneesturm, Sultane & Sultaninen auf ihren Eseln & Dromedaren und Astronauten. Musikalisch begleitet wurden diese von Isabelle Gächter, Franziska Vonmoos, Patrizia Zanola, Gabriela Christen und Sarah Baumgartner auf ihren Piccolos, welche so für eine echte und unvergessliche Morgenstreichstimmung gesorgt haben. Vielen Dank dafür! Auf unserer Route, begegneten wir überall immer wieder Zuschauern, welche unseren Anlass zu etwas ganz Besonderem gemacht und uns zum Weitergehen animiert haben, auch wenn die Beine gegen Ende vielleicht nicht mehr ganz so schnell gehen konnten. Der krönende Abschluss bildete ein sehr reichhaltiges Frühstück im Gemeindesaal, welches wir alle in vollen Zügen genossen. Vielen, vielen Dank an all die fleissigen Bäckerinnen, Sandwichschmierer & sonstigen Helferinnen rund um die Organisatorin Hazire Bartschmid, es war wunderbar! Zu guter Letzt möchten wir uns auch noch bei Pascal Hirschi und seinem Team der Feuerwehr Bölchen bedanken, welche uns die Übergänge über die Strassen problemlos ermöglicht haben.

EPTINGEN DAMALS UND HEUTE Heimatabend BAR/ WIRTSCHAFT AB 19 UHR NACHTESSEN FILMVORFUHRUNG MEHRZWECKHALLE EPTINGEN FREITAG 29.MARZ 20 UHR AB 20 UHR EINTRITT FREI FILMVORFUHRUNG MIT KURT MOHLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG MV EPTINGEN

Willkommen im ü65-club Liebe ü65-er, Interessierte, Seniorinnen und Senioren Unser Club ist jeweils am Dienstag-Nachmittag ab 14.00 17.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie bei uns ein paar gemütliche Stunden. Bei Kaffee, Gebäck und anregenden Gesprächen vergeht die Zeit wie im Fluge. Natürlich sind auch jüngere Jahrgänge und Gäste aus der Region sehr herzlich willkommen. Für den Monat April haben wir folgendes Programm zusammengestellt: Dienstag, 2. April: gemütliches Beisammensein Dienstag, 9. April: Spielnachmittag (Jassen, Eile mit Weile, Elfer raus, Skip-Bo etc.) Dienstag, 16. und 23. April: gemütliches Beisammensein Dienstag, 30. April: Erzählnachmittag mit Susanne Stöcklin-Meier. Wir freuen uns sehr, die bekannte Kinder- und Spielbuchautorin bei uns zu Gast zu haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Res & Doris Thomet Hauptstrasse 28, 4457 Diegten

die feine ART zu Liestal reisen reisen ag, 4410 Gerne stellen wir Ihnen unser Reisekatalog zu. Rufen Sie uns an. à la carte-reisen ag MEHRTAGESREISEN Frühling im Tessin 17. 20. Mai Wander- und Erlebnisferien Davos 29. Juni 06. Juli 1. August in Zermatt 31. Juli 02. August Besinnliche Adventskreuzfahrt auf dem Rhein begleitet durch eine Gospelformation 05. 08. Dezember 2019 Industriestrasse 13 4410 Liestal Tel. 061 906 71 81 info@alacarte-reisen.ch www.alacarte-reisen.ch TAGESFAHRTEN Tulpenfest in Morges Mi 10. April Markt in Luino Mi 01. Mai Muttertagsfahrt an den Brienzersee So 12. Mai Europapark Rust Mo 27. Mai Rossweid-Buffet So 02. Juni Rosenfestival Estavayer-le-Lac Sa 15. Juni

Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach April 2019 Dienstag, 2. April, 20.00 21.30 Uhr Pfarreirat Freitag, 5. April, 19.00 Uhr JuBla Rückblick Skilager Jakobshof Sissach Samstag, 6. April, 14.30 Uhr Samstag, 6. April, 16.30 Uhr Erstkommunionfeiern anschliessend Apéro Sonntag, 7. April, 9.30 Uhr Erstkommunionfeier anschliessend Apéro Freitag, 12. April, 19.00 Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Samstag, 13. April, 9.00 12.00 Uhr Palmstrauss binden im Centro für Kinder und Jugendliche Anmeldung im Sekretariat Samstag, 13. April, 13.00 Uhr Brotbacken, bitte eigenen Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Sonntag, 14. April, 11.00 Uhr Palmsonntag, Familiengottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 18. April, 20.00 Uhr Eucharistiefeier Einsetzung des Abendmahles Freitag, 19. April, 10.00 Uhr Andacht zum Karfreitag für Kinder und Familien Freitag, 19. April, 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie für die Pfarrei Samstag, 20. April, 20.30 Uhr Osternachtfeier mit Osterfeuer, Taufe und Eucharistie anschliessend Eiertütschen Sonntag, 21. April, 11.00 Uhr Ostergottesdienst mit Eucharistie Mitwirkung der Kantoren Sonntag, 28. April, 11.00 Uhr Eucharistiefeier Regelmässig 2.+4. Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, 18.00 Uhr Eucharistie deutsch/italienisch Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, 19.00 Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: www.rkk-sissach.ch Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla finden Sie unter www.jubla-sissach.ch Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel. 061 971 13 79 sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Tel. 061 971 13 79

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 11. April kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Suppe oder keine Suppe *** Schweinspicata Tomatenspaghetti Gemischter Salat *** Dessert Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 15.- (neu + 1Fr.), Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 9. April 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag 11.04.2019 (Abgabetermin 9.04.2019 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Person(en) mit Suppe Schüler: Person(en) ohne Suppe Kindergärtner: Kleinkinder: Bemerkungen:

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst für 3-6-Jährige in Begleitung von Eltern oder Grosseltern (Geschwister sind auch willkommen) am Sa. 06.04.19 9:30 in der Kirche Diegten. Wir werden Geschichten hören, und dazu Lieder singen und uns kreativ betätigen. Im Anschluss an die kurze Feier gibt es ein gemütliches Beisammensein bei einem Zvieri für alle. Wichtig: Bitte für jedes Kind ein eigenes Sitzkissen für auf den Boden mitbringen. Wir freuen uns auf Euch! Herzlich grüsst das Vorbereitungsteam der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen: S. Thommen, T. Fux, K. Hachen, T. Hipp Weitere Daten im 2019: Do 13.06.19 14:30 Kirche Diegten Sa. 14.09.19 9:30 Kirche Eptingen Do. 12.12.19 14:30 Kirche Eptingen

Reformierte Kirchgemeinde Diegten - Eptingen Gottesdienste Sonntag, 7. April 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Konfirmationsgottesdienst, Pfr. A. Berde und Jugendarbeiterin St. Thommen, Organist M. Krüger KonfirmandInnen: Michael Mumenthaler, Melina Senn, Carmen Stauffenegger, Florian Sutter, Damian Sutter Palmsonntag, 14. April 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Konfirmationsgottesdienst, Pfr. A. Berde und Jugendarbeiterin St. Thommen, Organist J. Tschopp KonfirmandInnen: Melina Dill, Laura Frech, Jonas Herzog, Tabea Husi, Astrid Iberg, Sarah Ritler, Beat Salathe, Aline Schneider, Ramona Sigg, Robin Steffens Karfreitag, 19. April 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Musikalisch-liturgischer Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. A. Berde, Musik: M. Stolz Cello-Suite und Orgel Ostersonntag, 21. April 6.00 Uhr, Kirche Eptingen, Osterfrühgottesdienst mit Ad-hoc Chor, Pfr. A. Berde, Organist M. Krüger, anschl. Frühstück im Gemeindesaal Eptingen 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Abendmahlgottesdienst, Pfr. A. Berde, Organistin J. Wagner Sonntag, 28. April 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Regionalgottesdienst, Pfr. A. Berde Gemeinde Do. 4. April, 19.30 Uhr, Pfarrhaus, Pfarrhauskreis, Austausch über Gott und die Welt inkl. Gebet, Pfr. A. Berde Di. 9. + 23. April, 20 Uhr, Fam. Senn, Hauptstr. 68, Diegten, Bible Discovery Di. 16. April, 8.15 Uhr, Kirche Diegten, Leitung I. Vögtli, Taizé Gebet Do. 4., 11. + 18. April, 18.45-20 Uhr, Kirche Diegten, Probe für Ad-hoc Chor Ostern Senioren Do. 4. April 14-17 Uhr, Gemeindehaus Eptingen, Seniorennachmittag Sunneblätz Jugendliche Mi. 3. April, nachmittags, Impuls, "ein Blick auf die Endlichkeit" Kinder Fr. 5. + 26. April, 9.30-11 Uhr, Pfarrsaal Diegten, Krabbelgruppe (0-4jährige) Sa. 6. April, 9.30 Uhr, Kirche Diegten, Fiire mit de Chliine (3-6jährige) Jugendarbeiterin St. Thommen mit Team, anschl. Znüni im Pfarrsaal Fahrdienst, Kontakt Fahrdienst: Bitte nutzen Sie unseren Fahrdienst und rufen Sie beim Pfarramt an Pfarramt: Pfr. A. Berde, Chilchweg 2, Diegten, Tel. 061 971 22 30, a.berde@gmx.de Sekretariat: R. Wüthrich, Diegten, 076 471 22 30, refdiegteneptingen@outlook.com

Ostern spirituell besonders erleben Osterfrühgottesdienst Sonntag, 21. April 2019, Kirche Eptingen, 6.00 Uhr Bei Osterfeuer, Kerzenlicht, gregorianischen Gesängen und Psalmen Anschließend Buurezmorge Motivierte Sängerinnen und Sänger gesucht Haben Sie Freude am Singen? Verfügen Sie vielleicht sogar über Chorerfahrung? Sind Sie neugierig auf dieses außergewöhnliche spirituelle Erlebnis? Wir freuen uns auf Sie! Ad-hoc-Chor unter Leitung von Matthias Krüger Proben: Donnerstag, 28. März, 4., 11. und 18. April, 18.45 20.00 Uhr, Kirche Diegten

Sonntag, 28. April 2019 Spielecke für Klein und Gross 11.00-16.00 Uhr Mehrzweckhalle, Eptingen