VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

Ähnliche Dokumente
VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

HIER HAGELT S SICHERHEIT! Die unschlagbare Carbon-Fassade

HANF DÄMMT GRÜNER Die ökologische Alternative

VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

HANF DÄMMT GRÜNER Die ökologische Alternative

MINERA MASSIV Die intelligente Lösung für porosierte Ziegel

HANF DÄMMT GRÜNER Die ökologische Alternative

VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM 4-Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort

HANF MASSIV Die intelligente Lösung für porosierte Ziegel

KURSPROGRAMM / SEMINARE SYNTHESA ARENA Das Schulungszentrum der SynthesaGruppe

Für ein gesundes WOHNKLIMA! Das INTHERMO-WDVS für den Holzbau

Produktbeschreibung. Technische Information Nr. 449 / 12. Seite 1 von 5

DANSKE MASERIERSYSTEM DIE ZEIT ZURÜCKDREHEN

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-011/V02 ETA-08/0069

HANF MASSIV. Das Beste für den Ziegel

LEISTUNGSERKLÄRUNG S14-002/V01 ETA-08/0069

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-009/V02 ETA-08/0069

Produktbeschreibung. Technische Information Nr. 449 / 14. Seite 1 von 5

Wärmt schön von innen

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-002/V03 ETA-05/0131

CapaCoustic Melapor-Baffle

LEISTUNGSERKLÄRUNG S ETA-05/0131

Herzlich Willkommen zur Präsentation

maxit Wärmedämm-Verbundsysteme Für Renovierung und Neubau Schützen und sparen! maxit Wärmedämm-Verbundsysteme

CAPAVER Magnet Der anziehende Wandbelag

PREISKATALOG / PRODUKTÜBERSICHT 2015 CAPATECT. Gültig ab März 2015

PREISKATALOG / PRODUKTÜBERSICHT 2017 CAPATECT. Gültig ab März 2017

Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk.

PREISKATALOG / PRODUKTÜBERSICHT Gültig ab Jänner 2019

PREISKATALOG / PRODUKTÜBERSICHT 2016 CAPATECT. Gültig ab März 2016

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Wärmedämmverbundsysteme

DIE UNSCHLAGBARE CARBON-EDITION Dauerhaft unschlagbare Fassaden.

Zeit für den richtigen Maßstab. LOBATHERM Wärmedämm- Verbund systeme mit Hochleistungsdämmplatten

Wärmedämmung von Wand & Dach

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Natürlich mineralisch dämmen. Die wirtschaftliche Art, den Wohnwert zu erhöhen. Damit wird gebaut.

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-003/V02 ETA-05/0131

Moosburger Altbauseminar kompakt. Gebäudedämmung. 10.Februar Gerhard Scholz Gebäudedämmung Solarfreunde Moosburg 1

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

LEISTUNGSERKLÄRUNG S ETA-10/0455

Das WDVS von quick-mix macht jede Fassade zum Gewinn!

SYNTHESA SPACHTELMASSEN RATIONELL & ZEITGEMÄSS

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Bewusst bauen. Was steckt hinter dem optimierten StoTherm Wood? Die Idee, einfach und nachhaltig zu dämmen, mit einem nachwachsenden Rohstoff

Kosten reduzieren Komfort erhöhen

Dämmstoffe aus der Natur HANF DÄMMT GRÜNER. Die natürliche Alternative

WDVS der Zukunft. Innovative Dämmplatte HECK AERO. Presseinformation

WLS 021. schlank und effizient dämmen

Bauen + Energiesparen Energiesparen, aber richtig

Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten

SANIERUNGSMYTHEN ARGUMENTE ZUR VERSACHLICHUNG

Tex-Therm Premium B1. Tex-Color

Sehen Sie bei Ihren Heizkosten noch immer schwarz?

Was WDVS leisten und was nicht?

Baumit Castello. Was schützt massives Ziegelwerk? Die PutzFassade. Die DämmFassade. Ideen mit Zukunft.

Vorbedingungen für die Planung

Wärmedämm-Verbundsysteme mit Mineraldämmplatten.

DÄMMEN WOHNEN. Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at

Exklusiv im Lagerhaus

Zeit für den richtigen Maßstab. LOBATHERM Wärmedämm- Verbundsysteme mit Hochleistungsdämmplatten

JACKOCARE Innendämmung in jeder Hinsicht eine gesunde Investition

natürlich besser gedämmt. von Dennert die mineralische Verbindung Inhalt Technische Details

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen

Vom Kalkwerk zur Marke.

Der Ziegel mit. Mehrwert statt Mehrkosten. Porotherm. Porotherm W.i Plan. Der Ziegel mit. Wärmedämmung inklusive.

Baumit SuperDämmfassade. Die beste Dämmung für das Haus!

Die neue BRENNER S1- Ziegelgeneration

CAPALAC COLORMATIC VARIO Lackieren wie die Profis

BLUEBOARD DÄMMT SCHÜTZT ATMET DIE DÄMMREVOLUTION. Blueboard Klima-Dämmplatte Wärmedämmung und Hinterlüftung in einem Element

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

LEISTUNGSERKLÄRUNG S13-013/V02 ETA-05/0052

99% Baumit open reflectair. Baumit open reflectair Die KlimaFassade. Was wärmt und kühlt natürlich mit Luft? Ideen mit Zukunft.

Rundum sicher und geborgen. Fassadendämmung mit ROCKWOOL Steinwolle und HYDROCON mineralische Edelputze von quick-mix.

Mit kleinem Budget Energiesparen. IfEB Ingenieurbüro für EnergieBeratung UG Dipl.Ing.(FH) Herbert Kauer Nachtigallenstraße Polch

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. April Gebäudehülle sanieren KOSTEN REDUZIEREN

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Bauen und Sanieren auf s Detail kommts an! Ing. Mag. Martin Richtarz

SAKRET Bauforum WDVS. Neue Aspekte bei Wärmedämmverbundsystemen. Trends und Entwicklungen

5 Hallo Energieberater!

Energieeffizientes und umweltschonendes Bauen in Gänserndorf

Für gesundes Wohnen ohne Schimmelpilzbildung

Integration von VIP s in Wärmedämm-Verbundsysteme

Einfluss bei der Planung

Gesundheit und Behaglichkeit

maxit mineral Wärmedämm-Verbundsystem

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Altbauten mit PH-Komponenten

Transkript:

VOLLWÄRMESCHUTZ MIT SYSTEM -Linien für maßgeschneiderten Wohnkomfort BASIC-LINE WIRTSCHAFTLICH TOP-LINE INNOVATIV MINERA-LINE MINERALISCH ÖKO-LINE NATURNAHE

DIE MARKE FÜR FASSADEN CAPATECT DIE FÜHRENDEN WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEME In Capatect Wärmedämm-Verbundsystemen steckt die Erfahrung von über 50 Jahren Entwicklungsarbeit. Capatect ist mittlerweile in ganz Europa ein Begriff für leistungsstarke Wärmedämm-Verbundsysteme, überdurchschnittliche Serviceleistungen und technische Perfektion geworden. GUTE GRÜNDE FÜR WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEME Þ große Energieersparnis Þ erhöhte Behaglichkeit Þ aktiver Umweltschutz Þ finanzielle Unabhängigkeit Þ gesteigerte Gesundheit Þ Zuwachs an Nutzfläche Þ attraktive Fassadengestaltung Þ hohe Kapitalrentabilität Þ Zukunftsvorsorge Þ geringere Heizkosten Þ Vermeidung von Schimmel Þ Wertzuwachs des Gebäudes Þ optimale Risssanierung Þ Reduzierung von Spannungen im Tragwerk CityGate / Wien

INDEX ÜBERBLICK MIT SYSTEM Von Grund auf perfektioniert S 06 07 EINE FRAGE DER VERNUNFT Finanzielle Unabhängigkeit S 08 09 EINE FRAGE DES WOHLBEFINDENS Behaglichkeit, Gesundheit und Raumgewinn S 10 11 EINE FRAGE DES WISSENS Wenn schon, dämm schon S 12 13 DER LOGISCHE SCHRITT IN DIE ZUKUNFT Eine Frage der Verarbeitung S 1 15 CAPATECT BASIC-LINE Die wirtschaftliche Wärmedämmung S 16 17 CAPATECT TOP-LINE Die innovative Wärmedämmung S 18 19 CAPATECT MINERA-LINE Die rein mineralische Wärmedämmung S 20 21 CAPATECT ÖKO-LINE Die naturnahe Wärmedämmung S 22 23 CAPATECT SOCKELAUSBILDUNG Die geniale Lösung S 2 25 REFERENZEN Große Einsatzvielfalt S 26 27 CAPATECT DIE WÄRMEDÄMMUNG, DIE NEUE MASSSTÄBE SETZT. MANCHE ENTSCHEIDUNGEN IM LEBEN SIND NICHT GERADE EINFACH, DIE AUSWAHL DER WÄRMEDÄMMUNG SCHON! FASZINATION ÜBERBLICK Capatect bietet eine kompakte Übersicht für die rasche und sichere Entscheidung.

ÜBERBLICK MIT SYSTEM -LINIEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT. VON GRUND AUF PERFEKTIONIERT CAPATECT SYSTEMAUFBAU CAPATECT WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEME AUS ÖSTERREICH Mit Capatect bietet die österreichische Firmengruppe Synthesa optimale Dämmsysteme für alle Varianten von Gebäuden, sei es im Neubau oder bei der Sanierung. Vier Produktlinien Capatect BASIC-Line, Capatect TOP-Line, Capatect MINERA-Line und Capatect ÖKO-Line decken alle möglichen Anforderungen sowohl nach technischen als auch nach persönlichen Gesichtspunkten ab. Alle Capatect-Dämmsysteme sind nach den jeweils gültigen Normen geprüft und entsprechen den europäisch-technischen Zulassungen und länderspezifischen Vorschriften. Capatect ist zudem Gründungsmitglied der Qualitätsgruppe Wärmedämm-Verbundsysteme. 3 2 3 5 1 6 wirtschaftlich PREISWERT BEWÄHRT/SICHER VERMEIDET SCHADSTOFFE BEHAGLICH BASIC-LINE Gutes ist Standard jahrzehntelang bewährt für den sparsamen Bauherrn Þ 1. SOCKELAUFBAU Der Sockelbereich erfordert besondere Lösungen um Þ. ARMIERUNGSSCHICHT Die Armierungsschicht besteht aus Spachtelmasse mit Feuchtigkeitseinwirkung und Rissbildungen entlang der eingebettetem Glasgewebe und erfüllt die Aufgabe, innovativ PREISWERT HOCHDÄMMEND BEWÄHRT/SICHER VERMEIDET SCHADSTOFFE BEHAGLICH Plattenstöße vorzubeugen. Capatect bietet innovative Sockellösungen in den Varianten schlagfest bis hochschlagfest an. Rissbildungen aus thermisch bedingten Spannungen bzw. mechanischen Belastungen zu verhindern. TOP-LINE Das Beste ist doch ganz normal High-Tech-Wärmedämmung in Perfektion für den anspruchsvollen Bauherrn Þ 2. DÄMMSTOFF Das jeweilige Dämmmaterial bremst die Wärme- Þ 5. GRUNDIERUNG Abhängig von der Armierungsschicht kann eine Grundierung als Haftbrücke und Saugausgleich für die ausleitung. Es stehen mehrere Varianten zur Verfügung, nachfolgende Putzbeschichtung erforderlich sein. die vom ökonomischen Polystyrol bis zu nachwachsen Capatect Putzgrund lässt sich farblich genau auf den mineralisch UNBRENNBAR HOCH DIFFUSIONSOFFEN SCHALLSCHUTZ BEWÄHRT/SICHER VERMEIDET SCHADSTOFFE BEHAGLICH den biologischen Dämmstoffen reichen. Þ 3. KLEBER UND MECHANISCHE BEFESTIGUNG Der Kleber bildet den Verbund zwischen Untergrund Deckputz abstimmen. Þ 6. PUTZ Die Putzbeschichtung schützt das Wärmedämm- MINERA-LINE Schutz hat oberste Priorität rein mineralisch und unbrennbar für den sicherheitsbedachten Bauherrn und Dämmstoff. Für jede Dämmstoffvariante und Untergrund gibt es den optimalen Kleber von Capatect. Verbundsystem vor Witterungseinflüssen und ermöglicht die individuelle Gestaltung der Fassade. Zusätzlich zur Verklebung kann eine mechanische naturnahe DIFFUSIONSOFFEN SCHALLSCHUTZ BESONDERS UMWELTFREUNDLICH BEWÄHRT/SICHER VERMEIDET SCHADSTOFFE BEHAGLICH Befestigung notwendig sein. Diese ist abhängig von Untergrund, Gewicht des Systems und Dämmstoff. Þ ZUBEHÖR: Eine große Anzahl von Ergänzungsprodukten erhöht die Qualität der Vollwärmeschutzsysteme und erleichtert die Verarbeitung. ÖKO-LINE Hanf dämmt grüner naturnah und biologisch für den umweltbewussten Bauherrn 06 07

EINE FRAGE DER VERNUNFT FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT Bei einem Einfamilienhaus in guter Neubauqualität betragen die jährlichen Heizkosten je nach Heizsystem zwischen 200 500. Bei schon älteren Einfamilienhäusern ist üblicherweise mit Heizkosten um die 3000 zu rechnen. Die monatliche Belastung fällt bei guter Dämmung erheblich geringer aus ein Wärmedämm-Verbundsystem ist damit sicherlich die klügste und sicherste Altersvorsorge, die es gibt. Ein Preissprung um das Doppelte (soll es in nicht allzu dunkler Vorzeit gegeben haben) ist bei gut gedämmten Häusern selbstverständlich ärgerlich, bei ungedämmten aber existenzbedrohend! REALE ÖLPREISENTWICKLUNG ENERGIESPAREN HAT ZUKUNFT GARANTIERTE FÖRDERWÜRDIGKEIT WER GUT DÄMMT, SCHLÄFT RUHIG. 1,2 E/l PREISENTWICKLUNG HEIZÖL EL Die Einsparung von Energie ist zweifellos die sicherste und umweltfreundlichste Art der Energiegewinnung. Sie heizt weder die Inflation an noch die Atmosphäre auf, ist vergleichsweise preiswert und schnell erschließbar. Ein Um Anspruch auf eine Wohnbauförderung zu haben, muss jedes Gebäude einem vorgegebenen Mindestwärmeschutz entsprechen. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Energiekennzahl, die zur Beurteilung der 1 E/l Wärmedämm-Verbundsystem verringert den Verbrauch von Primärenergie proportional zur Dämmstoffdicke thermischen Qualität des Gebäudes herangezogen wird. Die Energiekennzahl gibt den Heizwärmebedarf HWB Preise Heizöl EL in E/l 0,8 E/l 0,6 E/l 0, E/l und reduziert damit den Ausstoß von CO 2. Niedrigenergiebzw. Passivhäuser mit sehr hohen Dämmstoffdicken bzw. Dämmwerten reduzieren den Wärmeverlust auf ein Minimum. Mit Capatect schonen Sie also nicht nur Ihre Geldbörse, sondern Sie leisten damit auch einen wirkungsvollen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. (kwh/m 2 a) eines Gebäudes an. Erhöhte Förderungen gibt es demnach für Niedrigenergie- und Passivhäuser. Die Richtwerte für den erforderlichen Wärmeschutz finden Sie in den Bauordnungen der jeweiligen Bundesländer. Mit einem Capatect Dämmsystem können alle Anforderungen bezüglich Wärmeschutz problemlos erfüllt werden. 0,2 E/l 0 E/l 200 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 201 2015 2016 2017 2018 08 09

EINE FRAGE DES WOHLBEFINDENS BEHAGLICHKEIT, GESUNDHEIT UND RAUMGEWINN Kalte Wände erzeugen Unbehaglichkeit und reduzieren die nutzbare Wohnfläche. Wandplätze gelten grundsätzlich als sehr gemütlich und werden in Gaststätten üblicherweise zuerst besetzt. Neben einer kalten Außenmauer macht es sich allerdings niemand lange bequem - diese Flächen gehen als Wohnraum verloren. Aus gutem Grund, kalte Wände sind für den Körper nicht eben ein Jungbrunnen. Selbst als junger Mensch erhält man Einblick wie sich das Alter anfühlt, lehnt man nur lange genug an einer kalten Mauer. Gelenke und Muskeln werden steif und unbeweglich. In jungen Jahren dauert das gerade einen Augenblick - ein unangenehmes Gefühl, das rasch und spurlos wieder vergeht. Mit zunehmendem Alter sind kalte Bauteile ein wachsendes gesundheitliches Risiko - nicht nur bei rheumatischen Beschwerden! Die Hauptbedrohung für die Gesundheit ist Schimmel und deren Sporen. Kalte Wände sind in Wohnungen immer auch feucht. Tauwasserausfall sorgt auf den meisten Untergründen für günstige Wachstumsbedingungen von Schimmelpilzen. Die giftigen Sporen und Ausscheidungsprodukte der Pilze schwächen das Immunsystem und erhöhen das Allergierisiko. Fungizide sind keine Lösung, da das Problem selbst ungelöst ist die Pilze daher wieder kommen. Die Lösung sind warme Wände in Verbindung mit einem verantwortungsbewussten Lüftungsverhalten. Kommt die Feuchte, wie in fast allen Fällen von der Raumluft, schaffen warme Innenwände und Decken und damit ein Wärmedämm-Verbundsystem Abhilfe. Um zu sehen, wie sich Tauwasser auf kalten Wandteilen niederschlägt, entnehmen Sie dem Kühlschrank vorzugsweise eine gefüllte Glasflasche. Stellen Sie diese in die Küche oder gar nachdem Sie eine heiße Dusche genommen haben ins Bad. Bei einer Oberflächentemperatur von 5 C können Sie zusehen, wie sich die Luftfeuchtigkeit am Glas abscheidet. Brillenträger kennen diesen Effekt, wenn man im Winter nach einem Spaziergang ins Warme kommt. Erst wenn sich die Brille bzw. Flasche erwärmt hat, trocknet die Feuchtigkeit langsam wieder auf. CAPATECT WÄRMEDÄMM-VERBUNDSYSTEME ERZEUGEN EINE WOHLTUENDE ATMOSPHÄRE DER BEHAGLICHKEIT. FEUCHTIGKEIT HAT KEINE CHANCE, DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN, DIE WÄRME DRINNEN. DABEI SCHONEN SIE DIE UMWELT UND SPAREN VIEL GELD. 10 11

EINE FRAGE DES WISSENS HINTERGRÜNDE AUS DER BAUPHYSIK WENN SCHON, DÄMM SCHON ENERGIESPAREN DURCH SANIERUNG DÄMMEIGENSCHAFTEN: Ein Wärmedämm-Verbundsystem bremst den Wärme-Abfluss. Dadurch ist für die Beheizung wesentlich weniger Energie notwendig. Die Wärmeleitfähigkeit λ bildet zusammen mit der Baustoffdicke die Grundlage für die U-Wert-Ermittlung (W/m 2 K). Dieser gibt den Wärmestrom durch einen Bauteil pro m 2 bei einem Temperatur-unterschied von 1 K an. ENERGIEERSPARNIS: Als Faustregel gilt: Die Verbesserung des U-Wertes um 0,1 W/m 2 K bedeutet eine Ersparnis von ca. 1 Liter Heizöl bzw. 1 m 3 Erdgas, bezogen auf 1 m 2 Fassadenfläche. Æ Innen + 20 C Außen alter 38er-Ziegel mit Kalk-Zement-Mörtel verputzt U-Wert ca. 1,0 W/m 2 K Æ Innen + 20 C Æ Æ Außen 25 cm Ziegel mit 16 cm Capatect Dalmatiner Premium U-Wert ca. 0,16 W/m 2 K 1 m 2 bei U = 1 W/m 2 K ~ 10 l Öl / Jahr je m 2 1 m 2 bei U = 0,16 W/m 2 K ~ 1,6 l Öl / Jahr je m 2 Je kleiner der U-Wert, desto geringer ist der Energieverbrauch. Energieersparnis > 80 % KEINE FASSADENSANIERUNG OHNE THERMISCHE SANIERUNG. DENN DIE MEHRKOSTEN FÜR EINE WÄRMEDÄMMUNG SIND IM HINBLICK AUF DAS EINSPARPOTENTIAL AN ENERGIEKOSTEN VERGLEICHSWEISE GERING. BESTE VERZINSUNG FÜR IHR KAPITAL Der sicherste Ertrag sind stark reduzierte Heizkosten. Und die reduzieren sich gewaltig mit einem Capatect Wärmedämm-Verbundsystem. Steht eine Fassadensanierung an, so ist es sinnvoll, diese mit einer Erhöhung des Wärmeschutzes zu kombinieren. Die zusätzlichen Kosten für den erhöhten Wärmeschutz WAS SIE BEACHTEN SOLLTEN Ein Capatect Wärmedämm-Verbundsystem kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Zusätzlich zur Verklebung des Dämmstoffes Ausnahme z.b.: EPS auf neuem unverputzten Ziegel) am Untergrund erfolgt eine mechanische Befestigung mit Spezialdübeln. halten sich in Grenzen (siehe Tabelle). Und auch hier gibt es Förderungsprogramme der Bundesländer, womit sich die Mehrkosten in noch kürzerer Zeit amortisieren. In Hinblick auf die Verschiedenartigkeit der Altuntergründe bzw. der Beschaffenheit der Bausubstanz ist eine Beurteilung vor Ort durch einen Fachbetrieb anzuraten. Die Wahl des Dämmstoffes und der CAPATECT DEKOPROFILE Dämmstoffdicke ist abhängig vom Mauerwerk, der Capatect hält ein reichhaltiges Programm an gewünschte Wärmedämmwert kann aber in jedem Gestaltungselementen und Standardprofilen bereit. Fall erreicht werden. Dies erlaubt Ihnen, die Wiederherstellung der ursprünglichen Fassade oder eine völlige Neugestaltung. DIFFUSIONSFÄHIGKEIT UND KONDENSATION: Je nach Art der Wandkonstruktion diffundiert 1 2% der in der Raumluft enthaltenen Luftfeuchte durch die Außenhülle aus. Der überwiegende Anteil der Luftfeuchtigkeit wird über Fenster oder Lüftungsanlagen abgeführt. Capatect Wärmedämm-Verbundsysteme sind praxiserprobt und bestens für alle unterschiedlichen Arten von Wandaufbauten geeignet. Ein Berechnungsprogramm zur Ermittlung der Wasserdampf-Diffusion finden Sie im Capatect U-Wert Profi. WÄRMEBRÜCKEN: Wärmebrücken führen zu überproportionalen Energie- Wärmeleitfähigkeit wie z.b. im Wand/Decken-Bereich verwendet werden. Wärmebrücken sind Kondensationspunkte für die Luftfeuchtigkeit und so gerade im Hinblick auf Schimmel sehr problematisch. Ein Capatect Dämmsystem entschärft und beseitigt Wärmebrücken. WOHNRAUMKLIMA: Die Behaglichkeit in Wohnäumen ist in erster Linie vom Temperaturunterschied zwischen Raumluft und raumseitiger Oberfläche der Außenwand abhängig. Ist der Unterschied zu groß, entsteht das Gefühl der Zugluft. Capatect Dämmsysteme verhindern große Temperatur- INSTANDSETZUNG OHNE WDVS MIT WDVS AUFWAND Maßnahmen Instandsetzung WDVS Gerüst Vorarbeiten (abdecken, abkleiden) tragfähige Untergrundherstellung Dämmplatten mit Armierungsschicht anbringen Fensterbänke Neuverputz Fördermöglichkeit kleiner Zusatzaufwand große Wirkung Service: Der Capatect System Scout ist ein Ratgeber zur effizienten Ausschreiberunterstützung und ermittelt ohne umständliches Wälzen von Produktordnern für jeden Anwendungsfall eine individuelle Lösung von der Vorbemerkung bis zum letzten Arbeitsschritt. verlusten. Sie entstehen dort, wo Baustoffe mit hoher unterschiede zwischen Mauerwerk und Raumluft. 12 13

EINE FRAGE DER VERARBEITUNG WAS BEI HOHEN DÄMMSTOFFDICKEN ZU BEACHTEN IST. Grundsätzlich ergeben sich bei Niedrigenergie- und Passivhaus hinsichtlich Bauphysik keine anderen Anforderungen als bei Bauten herkömmlicher Bauweise, jedoch wirken sich bauphysikalische Mängel an der Gebäudehülle weit schwerwiegender aus. Es ist daher bereits bei der Planung notwendig, auf den Wärmeschutz der Außenbauteile, die Dichtheit der Gebäudehülle gegen Feuchtigkeit und Wind und auf die Gebäudeform bzw. -gliederung zu achten. Einer exakten Verarbeitung kommt daher höchste Bedeutung zu, weshalb nur erfahrene Verarbeiter mit diesen Arbeiten betraut werden sollten. Þ WÄRMEBRÜCKENFREIE VERLEGUNG DER DÄMMPLATTEN DER LOGISCHE SCHRITT IN DIE ZUKUNFT AKTIV BEIM NIEDRIGENERGIE- UND PASSIVHAUS Auf die stoßfreie Verlegung der Fassadendämmplatten ist Acht zu geben. Bei erhöhter Dämmstoffdicke empfehlen wir eine zweilagige Verarbeitung. Þ IM DÄMMSTOFF VERSENKTE DÜBEL MIT DÄMMSTOFF-ABDECKUNG Selbst hochwertige Dübel weisen Wärmeausleitung auf. Daher sind die Dübel im Dämmstoff zu versenken und mit einer Dübelkappe aus dem gleichen Dämmstoff zu verschließen. Niedrigenergie- und Passivhäuser weisen den Weg in Richtung nachhaltige Energie-Zukunft. Bei Niedrigenergiehäusern sollte der Heizenergieverbrauch durch hohe Wärmedämmung unter 25 bzw. 5 kwh/m 2 pro Jahr liegen (je nach Förderungsbestimmungen der Bundesländer). Diese Werte können mit einem U-Wert der Außenwand von 0,15 0,2 W/m 2 K erreicht werden. Einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Energiesparen stellt das Passivhaus dar. Hier liegt der Heizenergieverbrauch unter 10 kwh/m 2 pro Jahr. Ein U-Wert < 0,12 W/m 2 K der Außenwand ist dafür Voraussetzung. Beide Konzepte sind am wirtschaftlichsten mit Hilfe eines Wärmedämm-Verbundsystemes umzusetzen. Dabei ist es unumgänglich, dass die Verlegung wärmebrückenfrei erfolgt und die Anschlüsse an die Fassade wind- und schlagregendicht sowie die Innenanschlüsse luftdicht ausgeführt werden. Hoch dämmende Fenster, entsprechende Haustechnik wie z.b. kontrollierte Wohnraumlüftung, tragen ihrerseits zur Erreichung des Niedrigenergie- bzw. Passivhausstandards bei. Diese Standards können auch nachträglich bei der thermischen Sanierung von Altbauten erreicht werden. Capatect unterstützt diese Konzepte und arbeitet mit den Energiesparverbänden an der weiteren Optimierung der Dämmsysteme. Energiekennzahl,5 66,5 kwh/m 2 a 25 5 kwh/m 2 a 10 kwh/m 2 a Þ ANSCHLÜSSE AN BAUTEILE Alle Anschlüsse an Bauteile wie z.b. Fenster, Türen, Verblechungen etc. sind schlagregensicher auszuführen. Ein WDVS kann die Luftdichtheit eines Gebäudes nicht sicherstellen. Diese Luftdichtheitsebene ist bereits in der Planung zu berücksichtigen und vorab auszuführen. Þ HÖHERWERTIGE ARMIERUNGSSCHICHT Je dicker der Dämmstoff, desto größer die Temperaturunterschiede in der Deckbeschichtung. Die dabei entstehenden sehr hohen Spannungen können am besten durch den Einsatz der eigens dazu entwickelten carbonfaserverstärkten Armierung aufgenommen werden. Eine Erhöhung der Schichtdicke von 3 auf 5 mm bedeutet einen Quantensprung an Leistung, Langlebigkeit und Sauberkeit der Fassade. Þ HOHE DECKPUTZ-QUALITÄTEN Je dicker der Dämmstoff, desto weniger Wärmedurchgang von innen nach außen, wodurch die Oberfläche des Dämmsystems stärker abkühlt. Kühle Oberflächen begünstigen eine schnellere Verschmutzung, weshalb stark wasserabweisende, multifunktionale Deckputze wie CarboPor zum Einsatz kommen. Þ ZUSÄTZLICHER FASSADENANSTRICH Ein Maximum an Fassadenschutz und Langlebigkeit erreicht man durch einen zusätzlichen Anstrich mit CarboSol. 1 15

CAPATECT BASIC-LINE DIE WIRTSCHAFTLICHE WÄRMEDÄMMUNG Der Klassiker BASIC-LINE ist ein Wärmedämm-Verbundsystem mit Polystyrol als Dämmstoff. Jahrzehntelang bewährt, erfüllt es in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht alle Anforderungen an eine Außenwanddämmung. Die bessere Wärmeleitfähigkeit ist bei uns bereits Standard. JAHRZEHNTELANG BEWÄHRT 2 1 2 5 3 6 VOLLWÄRMESCHUTZ FÜR SPARSAME BAUHERREN GUTES IST STANDARD Bei den angegebenen Materialien handelt es sich um Empfehlungen. Verwendbar sind alle Materialien im Rahmen der Zulassung. 1. Dämmstoff 2. Kleber und mech. Befestigung 3. Schienen & Zubehör. Armierungsschicht 5. Grundierung 6. Putzbeschichtung Capatect Dalmatiner Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 Upgrade: Capatect Top-Fix Kleber Zubehör Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 grob Upgrade: Capatect Minera Carbon Capatect Putzgrund Capatect SH-Reibputz Upgrade: Capatect CarboPor Strukturputz Dübelprogramm 16 17

CAPATECT TOP-LINE HIGH-TECH-WÄRMEDÄMMUNG IN PERFEKTION Das mit Hightech-Komponenten ausgestattete Polystyrol-Dämmsystem Top-Line erreicht seine herausragende Dämmwirkung durch die neue Capatect Dalmatiner Premium Dämmplatte. Durch die elastische, carbon-faserverstärkte Armierungsschicht ist das System gegenüber mechanischen Belastungen wie Hagel extrem unempfindlich. Dank Nano-Hybrid-Technologie ist die Top-Line auch besonders diffusionsoffen und schmutzabweisend. HÖCHSTE HAGELSICHERHEIT! 2 1 2 3 6 VOLLWÄRMESCHUTZ FÜR ANSPRUCHSVOLLE BAUHERREN DAS BESTE IST DOCH GANZ NORMAL! 1. Dämmstoff 2. Kleber und mech. Befestigung 3. Schienen & Zubehör Bei den angegebenen Materialien handelt es sich um Empfehlungen. Verwendbar sind alle Materialien im Rahmen der Zulassung.. Armierungsschicht 5. Grundierung 6. Putzbeschichtung Capatect Dalmatiner Premium Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 Capatect Top-Fix Kleber Zubehör Capatect CarbonSpachtel (Easy) alternativ: Capatect Minera Carbon (5mm) Capatect Putzgrund* Capatect CarboPor Strukturputze Dübelprogramm * bei Verwendung von CarbonSpachtel nicht notwendig 18 19

CAPATECT MINERA-LINE DIE REIN MINERALISCHE WÄRMEDÄMMUNG Das äußerst hochwertige Dämmsystem MINERA-LINE ist durch die Verwendung ausschließlich mineralischer Komponenten wie Mineralfaser-Dämmstoff, mineralischer Spachtelmassen und Edelputze extrem diffusionsoffen, robust, langlebig und dazu noch unbrennbar. REIN MINERALISCH UND DADURCH UNBRENNBAR 2 1 2 5 3 6 VOLLWÄRMESCHUTZ FÜR SICHERHEITSBEDACHTE BAUHERREN EINFACH UNBRENNBAR Bei den angegebenen Materialien handelt es sich um Empfehlungen. Verwendbar sind alle Materialien im Rahmen der Zulassung. 1. Dämmstoff 2. Kleber und mech. Befestigung 3. Schienen & Zubehör. Armierungsschicht 5. Grundierung 6. Putzbeschichtung Capatect Mineralfaser-Dämmplatte MW Fassadendämmplatte 151 Capatect Haftmörtel fein Zubehör Capatect Minera Carbon Capatect Putzgrund Capatect CarboPor Strukturputz Dübelprogramm 20 21

CAPATECT ÖKO-LINE DIE NATURNAHE WÄRMEDÄMMUNG ÖKO-LINE ist das Dämmsystem mit ausschließlich biologischen und mineralischen Komponenten. Der Dämmstoff aus dem nachwachsenden Rohstoff Hanf, mineralische Spachtelmassen und mineralische Edelputze gewährleisten eine höchstmöglich ökologische Außenwanddämmung. NATURNAH UND BIOLOGISCH 2 1 2 5 3 6 VOLLWÄRMESCHUTZ FÜR UMWELTBEWUSSTE BAUHERREN HANF DÄMMT GRÜNER Bei den angegebenen Materialien handelt es sich um Empfehlungen. Verwendbar sind alle Materialien im Rahmen der Zulassung. 1. Dämmstoff 2. Kleber und mech. Befestigung 3. Schienen & Zubehör. Armierungsschicht 5. Grundierung 6. Putzbeschichtung Capatect Hanf Wall Fassadendämmplatte INTHERMO Exterior Solid (Systemkomponenten beachten) Capatect Klebe- und Spachtelmasse 190 Capatect Top-Fix Kleber Dübelprogramm Zubehör Capatect Minera Carbon Capatect Putzgrund Capatect SI-Reibputz Capatect CarboPor Strukturputz Capatect MK-Strukturputz* *kein Putzgrund notwendig! 22 23

CAPATECT SOCKELAUSBILDUNG DIE GENIALE LÖSUNG Der SOCKELBEREICH unterscheidet sich grundsätzlich von der übrigen Fassadenfläche. Hier treten höhere mechanische und feuchtigkeitsbedingte Belastungen auf. Aus diesem Grund bietet Capatect für diesen Bereich spezielle Lösungen und Produkte an. RISSESICHERHEIT UND SCHLAGFESTIGKEIT 1 VOLLWÄRMESCHUTZ IM SOCKELBEREICH 2 6 * UNSCHLAGBAR KOMBINIERT! 1. Dämmstoff 2. Kleber und mech. Befestigung 3. Schienen & Zubehör Bei den angegebenen Materialien handelt es sich um Empfehlungen. Verwendbar sind alle Materialien im Rahmen der Zulassung.. Armierungsschicht 5. Grundierung 6. Putzbeschichtung Capatect Dalmatiner Upgrade: Capatect Dalmatiner Premium Capatect Top-Fix Kleber Capatect Sockelflex Carbon Dübelprogramm Zubehör Capatect CarboNit Capatect Sockelflex Carbon* Capatect Putzgrund Capatect KD-Buntsteinputz Capatect CarboPor Strukturputz *Dichtschlämme 2 25

REFERENZEN Die große Einsatzvielfalt von Capatect Vollwärmeschutz-Systemen ist an unzähligen Gebäuden in ganz Österreich nachvollziehbar. Ob historische Wohnhäuser oder moderne Geschäftsbauten Capatect schützt jede Fassade. Hier haben Sie einen kleinen Einblick in das breite Anwendungsspektrum. Mehr Referenzen unter: www.capatect.at/referenzen Wohnhausanlage / Wels Renaissance Hotel / Wien 26 Sportpark Lissfeld / Linz Wohnhaus / Maria Luggau / Kärnten 27

Capatect Baustoffindustrie Gesellschaft m. b. H. A-320 Perg, Bahnhofstraße 32 Telefon +3 (0) 72 62 / 560-0 Telefax +3 (0) 72 62 / 560-2500 E-Mail: info@capatect.at Internet: www.capatect.at Synthesa Chemie Gesellschaft m. b. H. A-320 Perg, Dirnbergerstr. 29 31 Telefon +3 (0) 72 62 / 560-0 Telefax +3 (0) 72 62 / 560-1500 E-Mail: office@synthesa.at Internet: www.synthesa.at DVR 008739 WM0005 GGG/KB02193m Niederlassungen und Verkaufsbüros: A-1110 Wien, Sofie-Lazarsfeld-Straße 10 Telefon +3 (0) 1 / 20 16 E-Mail: wien@synthesa.at A-110 Wien, Lützowgasse 1 Telefon +3 (0) 1 / 1 65 500 E-Mail: farbencenter.wien1@synthesa.at A-3300 Amstetten, Clemens-Holzmeister-Str. 1 Telefon +3 (0) 7 72 / 6 2 E-Mail: amstetten@synthesa.at A-053 Haid/Ansfelden, Betriebspark 2 Telefon +3 (0) 72 29 / 87 1 18 E-Mail: ansfelden@synthesa.at A-5071 Salzburg-Wals, Viehhauser Str. 73 Telefon +3 (0) 662 / 85 30 59 E-Mail: salzburg@synthesa.at A-6175 Kematen/Ibk., Industriezone 11 Telefon +3 (0) 52 32 / 29 29 E-Mail: kematen@synthesa.at A-6830 Rankweil, Lehenweg Telefon +3 (0) 55 22 / 6 77 E-Mail: rankweil@synthesa.at A-8101 Gratkorn, Eggenfelder Straße 5 Telefon +3 (0) 31 2 / 25 0 30 E-Mail: gratkorn@synthesa.at A-805 Graz-Seiersberg, Feldkirchner Str. 11 Telefon +3 (0) 316 / 25 35 00 E-Mail: farbencenter.seiersberg@synthesa.at A-9020 Klagenfurt, Hirschstraße 38 Telefon +3 (0) 63 / 36 6 33 E-Mail: klagenfurt@synthesa.at Vertriebspartner in Südtirol: Amonn Profi Color GmbH I-39031 Bruneck, Rienzfeldstrasse 30 Telefon +39 (0) 7 / 530350 Telefax: +39 (0) 7 / 539903 E-Mail: info@amonnproficolor.com Internet: www.amonnproficolor.com