Bewerbung um ein Erasmus-Auslandsstudium an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Karlsruhe in 2019/20 (WiSe 2019/20 UND SoSe 2020)

Ähnliche Dokumente
Bewerbung um ein Erasmus-Auslandsstudium an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Karlsruhe in 2019/20 (WiSe 2019/20 UND SoSe 2020)

Bewerbung um ein Erasmus-Auslandsstudium an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Karlsruhe in 2018/19 (WiSe 2018/19 UND SoSe 2019)

Bewerbung um ein Erasmus-Auslandsstudium an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Karlsruhe in 2017/18 (WiSe 2017/18 UND SoSe 2018)

Erasmus-Programm Institut für Politische Wissenschaft (IPW)

Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität

Ins Ausland mit Erasmus

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz.

Ins Ausland mit Erasmus

Dezernat Internationales International Affairs. Erasmus 2018/19. Ekkehard Ramm

Ins Ausland mit Erasmus

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften

Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Ins Ausland mit Erasmus

SCS, EU-Büro, Sedanstr. 6,

Ins Ausland mit Erasmus

Bewerbungsformular für das MIX IT Projekt

Informationen zur Förderung von Praktika im Ausland über Erasmus+

Auslandsstudium warum?

Sprachvoraussetzungen der Partnerhochschulen im Erasmus+ Programm

Antrag auf Zulassung zum Studium

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Informationsveranstaltung zum Erasmusprogramm 2012/ Januar 2012

ERASMUS+ Infoveranstaltung 2017/18

Prof. Dr. Anita Engels Internationaler Austausch FB Sozialwissenschaften

Erasmus-Restplatzvergabe des Fachbereichs Universitätsmedizin

Studieren in Europa Anne Hanik 22. Oktober 2015

ERASMUS+ Information zur Bewerbung im Projekt 2016 für das Wintersemester 2016/2017 oder Sommersemester Inhalt. 1. Was ist ERASMUS+?

Barbara Laura Lebek Stiftung

Partneruniversitäten

Erasmus+ STUDIEREN IN EUROPA

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

1. Eine Bearbeitung kann nur bei vollständigen Unterlagen erfolgen. 3. Alle Unterlagen müssen in amtlich beglaubigter Kopie eingesandt werden.

Deutschland-Stipendium

Informationsabend zum Erasmus+-Auslandsstudium

Studienaufenthalte, Praktika und Sprachassistenzen im Ausland

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Folgende Länder nehmen am Erasmus-Programm teil und gehören damit zum Erasmus-Raum: EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei.

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR

Willkommen zum Erasmus-Infoabend für Soziologie-Studierende

Info-Veranstaltung Wege ins Ausland(ssemester)

Fakultät für Betriebswirtschaft. ERASMUS+ Infoveranstaltung für alle Outgoing-Studierenden im WS

Deutschlandstipendium

Soziologie Fachbereich Sozialwissenschaften Informationsveranstaltung. Prof. Dr. Anita Engels

Informationsabend zum ERASMUS-Auslandsstudium

Studienaufenthalte und Praktika im Ausland

Deutschlandstipendium

Infoveranstaltung Auslandsstudium & Erasmusprogramm

Das Auslandsprogramm am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Herzlich Willkommen in Europa!

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Ins Ausland mit ERASMUS

Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS+ 2018/19. Changing lives. Opening minds.

Auslandsaufenthalte im Studium B. Sc./ M. Sc. Informatik. Christian Wach, Fachbereich Informatik

ERASMUS+ Inhalt. Information zur Bewerbung im Projekt 2018 für das Wintersemester 2018/2019 oder das Sommersemester Was ist ERASMUS+?

ERASMUS+ Inhalt. Information zur Bewerbung im Projekt 2019 für das Wintersemester 2019/2020 oder das Sommersemester Was ist ERASMUS+?

Auslandsstudium mit Erasmus+

ERASMUS Informationsveranstaltung

ERASMUS + -PROGRAMM DER EUROPÄISCHEN UNION

ERASMUS+ Inhalt. Information zur Bewerbung im Projekt 2017 für das Wintersemester 2017/2018 oder das Sommersemester Was ist ERASMUS+?

Auslandsstudium mit Erasmus

ANTRAG AUF ANRECHNUNG von Sprachkenntnissen / Sprachpraxisleistungen. durch das Sprachenzentrum bzw. den Lehrstuhl Deutsch als Zweitsprache

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Technischen Universität Berlin

ERASMUS-Bewerbung am Deutschen Seminar. Leitfaden für Studierende

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15

DAAD. Bewerbung für ein Intensivsprachkursstipendium für ausländische Studierende in Deutschland

Mit ERASMUS ins Ausland Studium und Praktikum in Europa

OFFENE PLÄTZE für das Sommersemester 2018 (mit sehr frühem Beginn)

Erasmus+ Praktikum. Ref. IV C Internationale Studierendenmobilität. Erasmus-Koordinatorin: Gesa Heym-Halayqa Ansprechpartnerin: Christina Hillig

Georgius-Agricola-Stipendium 2019

1. Persönliche Angaben

entsprechen. Wenn ja, dann werden Sie eingeschrieben und erhalten Ihren Studierendenausweis.

Erasmus-Studienaufenthalt

Fernweh? Infoveranstaltung zu allen Erasmus- Austauschprogrammen am Institut für Politische Wissenschaft. Montag, 27. November 2017, 12.

Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium

Auslandsstudium

Infoveranstaltung Auslandsstudium & Erasmusprogramm

Erasmus+ Bewerbungsformular für einen Praktikumsaufenthalt

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Georgius Agricola Stipendien 2017

ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Erasmus Studienplätze 2019/20

Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

ERASMUS Fachbereich Rechtswissenschaften

Bewerbungsformular für Auszubildenden im Gesundheitswesen

Antrag auf Anrechnung von Sprachkenntnissen / Sprachpraxisleistungen

B.A. European Studies Major: Planungstipps zur Vorbereitung des Auslandsjahres

Transkript:

P H O T O Bewerbung um ein Erasmus-Auslandsstudium an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Karlsruhe in 2019/20 (WiSe 2019/20 UND SoSe 2020) (außer englisch- bzw. französischsprachige Partnerhochschulen siehe hierzu gesonderte Bewerbungsformulare) Persönliche Angaben: Nachname: Vorname: geb. am: M W Staatsangehörigkeit: Matrikel-Nr.: Semesteranschrift: Tel.-Nr. PH-KA E-Mail: Heimatanschrift, wenn von Semesteranschrift abweichend: Tel.-Nr. E-Mail: Studium an der PH Karlsruhe: Zum Zeitpunkt dieser Bewerbung (WS 2018/19) bin ich im. Semester. BA Lehramt Grundschule MA Lehramt Grundschule BA Lehramt Sekundarstufe I MA Lehramt Sekundarstufe I mit EULA Profil Fächer: Oder: BA PdK BA SGF MA IMM MA BiWi MA BiU MA Kulturverm. Verfügen Sie bereits über Sprachkenntnisse in der Landes- bzw. Unterrichtssprache Ihrer gewünschten Universität(en)? Bemerkungen zu weiterem, geplanten Spracherwerb: 1

Ihre Bewerbung: Ich bewerbe mich für folgende Erasmus-Partnerhochschulen Universität Plätze Dauer je Platz (Monate) the Aegean Democritus Thrace Studi G. d Annunzio Chieti-Pescara Studi di Firenze Studi di Palermo Studi di Pavia Josip Juraj Strossmayer Osijek (UNIOS) NORD University, Bodo The Hague Applied Sciences, Den Haag NHL Applied Sciences, Leeuwarden Van Hall Larenstein, Applied Sciences Kirchlich Hochschule Wien Hochschule Tirol, Innsbruck State Higher Vocational School, Nowy Sacz Uniwersytet Rzeszow Warmia and Mazury in Olsztyn 2 1 Semester Erziehungswiss., Frühe Bildung, Bio 2 1 Semester Erziehungswiss., Frühe Bildung Italien Präferenz reihenfolge Griechenland Studienbereich Sprachniveau mind. B2 Griechisch* B1 Griechisch B1 Italienisch* auch Master? 1 1 Semester Geistes- und Sozialwiss. B1 Italienisch 2 1 Semester MA IMM B2 Italienisch nur MA (nur WiSe) IMM B1 Italienisch Kroatien 2 1 Semester Geistes- und B2 Kroatisch, Sozialwissenschaften Deutsch oder Englisch* Norwegen 3 1 Semester Erziehungswiss., Geistes- und Sozialwiss. Niederlande 2 1 Semester Lehrerbildung (nur WiSe) (Grundschule) B2 Englisch, C1 Norwegisch B2 Englisch** 1 1 Semester Lehrerbildung B1 Englisch** 2 1 Semester Biologie B2 Englisch Österreich 2 1 Semester Lehrerbildung B2 Deutsch* 2 1 Semester Lehrerbildung B2 Deutsch** Polen 2 1 Semester Tourismus und Freizeit/ Bildungswiss. B2 Deutsch bzw. Englisch* B2 Englisch, Deutsch* oder Polnisch B1 Englisch oder Polnisch 2

Hochschule Zürich Hochschule St. Gallen Primorska, Koper Univerzita Konstantina Filozofa, Nitra Santiago de Compostela Santiago de Compostela, Campus Lugo Sevilla South Bohemia, Budweis Cukurova Adana Hacettepe Ankara Balikesir Balikesir Istanbul Universitesi Cerrahpaşa Eötvös Loránd University (ELTE) Eötvös Loránd University (ELTE) Schweiz *** 2 1 Semester Lehrerbildung B2 Deutsch** Spanien 2 1 Semester Lehrerbildung B2 Deutsch bzw. B2 Englisch** Slowenien 2 1 Semester Geistes- und B1 Englisch* Sozialwissenschaften Slowakei 2 1 Semester Geisteswissenschaften B1 Slowakisch Erziehungswissenschaften Geistes- und Sprachwissenschaften Sprachwissenschaften (Deut./Englisch) Tschechische Republik 1 1 Semester Bildungswissenschaften Türkei 2 1 Semester Erziehungswissenschaften B1 Spanisch B1 Spanisch B1 Spanisch* B1 Tschechisch bzw. B2 Dt. oder Engl.* B1 Türkisch oder B1 Englisch* 4 1 Semester Chemie B2 Deutsch 2 1 Semester Lehrerbildung B1 Türkisch* 2 1 Semester Deutsch (Lehrerbildung) Ungarn 1 1 Semester Sprachwissenschaften (Dt./Engl.) 2 1 Semester Bildungswiss., Sport B2 Deutsch B2 Dt. bzw. Engl.* oder Ungarisch B2 Englisch bzw. Ungarisch * Ausgewählte Kurse in Englisch bzw. Deutsch, sowie Kurse in Englisch- und Deutsch-Department in englischer bzw. deutscher Sprache. ** Studienprogram in englischer Sprache wird angeboten. *** Da die Schweiz derzeit nicht am Erasmus-Programm teilnimmt, wird der Aufenthalt an der Partnerhochschule in der Schweiz finanziell von der aufnehmenden Hochschule aus dem Schweizer- Mobilitätsprogramm gefördert und nicht aus den Erasmus-Mitteln der PH Karlsruhe. Mit Blick auf diese Bewerbung ergibt sich zunächst jedoch kein Unterschied für Sie. 3

Falls Präferenz bitte angeben: Aufenthalt im Wintersemester oder SoSe Welche Bewerbungen haben Sie eingereicht? ganzes Studienhr Präferenzreihenfolge die vorliegende Bewerbung für Erasmus+ Partnerhochschulen Auslandspraktikum Erasmus+ Studium an englischsprachigen Erasmus+ Partnerhochschulen Erasmus+ Studium im französischsprachigen Erasmus+ Partnerhochschulen Sonstige: Wollen Sie die zwei Studienaufenthalte aus diesem Bewerbungsdurchgang miteinander kombinieren, bzw. einen Studienaufenthalt mit einem Praktikumsaufenthalt (z.b. WS Studium in Budapest + SoSe Praktikum in Großbritannien)? Ja Nein Falls : bitte erläutern Sie kurz Ihre Kombinationsabsichten: Wenn es bei Ihrer Bewerbung etwas Besonderes zu beachten gibt, Sie zum Beispiel Auslandsstudium und -praktikum kombinieren möchten, mit Kind(ern) ins Ausland gehen oder besondere Bedürfnisse haben, können Sie uns dies hier mitteilen: Förderung: Haben Sie schon einmal ein ERASMUS-Stipendium erhalten? Ja, für: ERASMUS-Studium ERASMUS-Praktikum für insgesamt Monate Nein Untervermietung Ihres Zimmers in Karlsruhe: (Die Antwort auf diese Fragen haben keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren!) Sollten Sie einen ausländischen Studienplatz erhalten, könnten Sie Ihr Zimmer einem/einer nach Karlsruhe kommenden Austauschstudierenden während Ihrer Abwesenheit untervermieten (September-Februar bzw. März-Juli)? Ja Nein Wenn, was für eine Art Unterkunft? bei Eltern WG Studentenwohnheim Miete pro Monat: EURO andere: 4

Ich füge folgende notwendigen Unterlagen mit meiner Bewerbung ein: das vorliegende vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache (bzw. in spanischer Sprache, wenn Bewerbung für spanische Universität, oder englisch, wenn Bewerbung für Norwegen oder Niederlande) Motivationsschreiben in deutscher Sprache (bzw. in spanischer Sprache, wenn Bewerbung für spanische Universität, oder englisch, wenn Bewerbung für Norwegen oder Niederlande) (1-2 Seiten; Erläuterung des Studienvorhabens im Ausland, welche Kurse wollen Sie belegen und warum ist der geplante Aufenthalt für das eigene Studium relevant) unbeglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses, bzw. falls vorhanden: unbeglaubigte Kopie weitere Studienabschlüsse (in deutscher Sprache) aktueller Notenspiegel (in deutscher Sprache) aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (in deutscher Sprache) Nachweise über Sprachkenntnisse in der Arbeitssprache an der Gasthochschule(n), für die Sie sich bewerben (sofern vorhanden) Falls zutreffend: Nachweis über ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement, vorherige interkulturelle Erfahrung/Kenntnisse etc. (unbeglaubigt, in deutscher Sprache) Wichtig: Schreiben Sie Ihren Namen auf jede Seite, kleben Sie das Foto unbedingt auf, benutzen Sie keine Büro- oder Heftklammern und reichen Sie die Unterlagen in einer Klarsichthülle (an zwei Seiten offen; keine Schnellhefter o.ä.) ein. Abgabe der Bewerbungen: bis spätestens Mittwoch, 27. März 2019 im SSZ, 3.118 (geöffnet bis 15:00 Uhr) Ich versichere, dass alle von mir in den Bewerbungsunterlagen gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig sind. Die geforderten Unterlagen (Nachweise, Belege) sind beigefügt. Mir ist bekannt, dass fahrlässig oder vorsätzlich falsche Angaben ordnungswidrig sind und zum Ausschluss vom Vergabeverfahren oder bei späterer Feststellung zum Widerruf der Zusage führen können. Ich bestätige, dass ich das Motivationsschreiben selbst erstellt habe und kein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt. Ort, Datum Unterschrift Hinweis: Sollte es notwendig sein, als Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt an einer der oben genannten Partnerhochschulen über das Angebot an der Hochschule hinaus einen Sprachkurs zu belegen, dann kann u.u. ein Teil der Kursgebühren bei Vorlage eines Nachweises der erfolgreichen Teilnahme erstattet werden. Bitte nehmen Sie Rücksprache mit dem Akademischen Auslandsamt. 5