Michael Keunecke & Margit Keunecke

Ähnliche Dokumente
AUCH DER LETZTE WEG IST TEIL DES LEBENS

Trauer braucht Raum BESTATTUNGSHAUS

Individuelle Betreuung

Hoffnung. im Abschied

Wandel im Bestattungswesen gestern, heute, morgen

Am Ende des Weges Ein Vortrag zum Thema Abschied, Tod und Trauer

TRAUER-RATGEBER BESTATTUNG HIMMELBLAU. RAT UND HILFE FÜR DIE ERSTEN SCHRITTE BEI EINEM TODESFALL.

BESTATTUNGSHAUS ZUR RUHE

MODERN UND MENSCHLICH

Ist die Zeit gekommen, bleibe ich nicht länger hier. Mein Herz lebt in diesem jungen Baum in seinen Blüten,

Ratgeber im Trauerfall Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH Düsseldorf

Gröne & Kalbitz. Trauer braucht Vertrauen

wenn er noch fern ist. Informationen rund um die Bestattung

WEGBEGLEITUNG F I S C H E R & J O S T B E S T A T T U N G E N

Abschied gestalten. Trauerfeier am Sarg

Bestattungen, die zum Leben passen. Bestattung Bildung Trauerbegleitung

Wir geben Ihrer Trauer Raum

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

Gliederung. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

VORSORGERATGEBER BESTATTUNGEN KEUNECKE SPOLDERS WIENEMANN

EIN MENSCH IST GESTORBEN. Informationen und Hinweise bei einem Todesfall

Gedanken die uns bewegen

Baumbestattung Eine persönliche Form der Bestattung Pflanzen Sie Ihren Erinnerungbaum in Ihren Garten oder an einen besonderen Platz.

Wir sind KREUER Bestattungen

Persönliche Aufzeichnungen für meine Bestattung

F A M I L I E N B E T R I E B. Wir begleiten Sie. Wir sind gerne für sie rund um die Uhr erreichbar - Wiesmath T

FeuerhalleSalzburg. Mensch & Trauer. tradition. gefühl. würde. licht.

Gibt es mehrere Verbände und wenn ja, warum und wie heißen sie?

75 Jahre. Bestattungen Kramer Erinnerungen von Gestern bis Heute

Gemeinsam etwas bewegen Ehrenamtliches Engagement in der CS.

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Feuerhalle Salzburg der gute Abschied

Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten

Der Weg zum Bestatter Ihres Vertrauens

Was ist vor und bei einem Trauerfall zu beachten: 1. Welche Dokumente werden bei einem Trauerfall benötigt?

Wir begleiten Sie... zur verantwortungsvollen Vorsorge... in schweren Stunden

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Fürsorgeerklärung: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung. Name

Persönliche Aufzeichnungen für meine dereinstige Bestattung

VORSORGERATGEBER BESTATTUNGEN KEUNECKE SPOLDERS WIENEMANN

Das Erleben von Tod 10 Fragen bleiben 12 In Ruhe Abschied nehmen, den Tod begreifen 16

SCENARIUM. Bestattungswünsche selbst festlegen. Meine persönlichen Daten. Vorname/Nachname. Geburtsdatum, -ort. Straße/Hausnummer. PLZ/Ort.

Vorwort 11. Das Einmaleins des Erbrechts 16

Bitte tragen Sie hier Ihren Namen ein: Meine Wünsche für eine würdevolle Bestattung

Ihr Ort der Begleitung

Evaluation der Erprobungsverordnung "Bestattungsfachkraft"

Sterbegeld-Police ohne Gesundheitsprüfung Information. Das Leben genießen. Weil alles geregelt ist. Einmal kümmern. Nie mehr darüber nachdenken.

Mein Abschied nach Wunsch

1. April 2015, 18:55 Uhr Ausbildung zur Bestatterin Der Tod wartet jeden Tag

1. Schritte nach einem Todesfall

GRABMALE. Das Grabmal ein Symbol für die Ewigkeit. Werkstätte Beratung Verkauf Ausstellung. Wir verwirklichen Ideen in Stein.

keine Geheimnisse Was Sie über Bestattungen und Vorsorge wissen sollten Claudia & Thomas Weber Für HERDECKE, WETTER und Umgebung

Was kommt danach? Moderne Verstorbenenversorgung & Abschiedsbegleitung Dr. Christine Pernlochner-Kügler

10/2010 sps-marketing.com

Inhalt. 1. Die Liebsten absichern 15. Teil 1: Vorsorgen für den Pflege- und den Todesfall 13. Vorwort 11

Texte für Danksagungen

Das Haus der menschlichen Begleitung

Ausbildung zum Trauerredner

Bestattungsdienstleistungen heute Die Vielfalt der Möglichkeiten

Vergänglichkeit Anteilnahme

Ein Mensch, ein winziger Teil der Schöpfung, gekommen, um wieder zu gehen. Und doch einzigartig, geliebt, begleitet und nie vergessen.

Die Würde. des Menschen ist unantastbar. Feuerbestattungsgesellschaft Hannover und Niedersachsen mbh

Beratung und Begleitung bei Todesfällen

Ein Mensch ist gestorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die schmerzt und traurig macht.

Wenn ich mal... dann möchte ich gerne... Vorsorgemappe für. Willy Jochims. B E S T A T T U N G E N

Wir stellen uns vor. Heinz-Peter Hoppe Inhaber und Bestatter. Rebecca Lindner Auszubildende zur Bestattungsfachkraft

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Für eine kurze Ansprache heute habe ich eine Weile überlegt, was inhaltlich und thematisch angemessen sein könnte.

VOM TISCHLER ZUM MODERNEN BESTATTER

Seit Inhaber Michael Seifert. Bestattungen. Grabtechnik. Vorsorgeberatung

Begleitung und Beratung in Trauer- und Abschiedssituationen

Gedanken zur Abschiedskultur insbesondere im Pflegeheim. Hospiz- und Palliativnetz Werra-Meißner 27. August 2008

Todesfall eines Angehörigen Was ist zu tun?

Selbstbestimmt leben bis zuletzt

«Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.» Albert Schweitzer ( )

WAS TUN IM STERBEFALL

Wenn ein Mensch gestorben ist... Ein Leitfaden

Was ist bei einem Sterbefall zu erledigen?

Markranstädt informativ

Ratgeber im Trauerfall für die Gemeinde Gottfrieding

Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Informationen für Sie. Bestattungshaus Kohlmeyer 1

Projekt Palliative Versorgung, Betreuung und Pflege im KWP

BESTATTUNGEN Bernhard Mennen WILlFANG

Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Familienstand: ledig verheiratet verwitwet geschieden wohnhaft: Straße, Nr.

Leitlinien des Marienhospital Brühl

LEBEN MIT WEITSICHT. Angehörige entlasten mit der Monuta Trauerfall-Vorsorge

LEBEN MIT WEITSICHT. Angehörige entlasten mit der Monuta Trauerfall-Vorsorge

PERSÖNLICHE UNTERLAGEN ZUR BESTATTUNGSVORSORGE

Für einen würdigen, pietätvollen und persönlichen Abschied... Krematorium NIEDERRHEIN WILLICH

Informationen zur Körperspende

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

DVB BESTATTUNGS - DIENSTLEISTUNGEN Der starke Partner an Ihrer Seite

Informationen über islamische Bestattungen in Ingelheim am Rhein

Transkript:

HERZLICH WILLKOMMEN

Der Abschied von einem lieben Menschen, die Beisetzung und die Zeit danach sind für viele Betroffene von entscheidender Bedeutung. Wir sind uns bewusst, dass unsere Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod damit besonderen Anspüchen gerecht werden muss. Mit unserem Trauerhaus möchten wir Angehörigen einen Ort geben, an dem sie würdevoll und in Ruhe Abschied von einem geliebten Menschen nehmen können. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, uns auf jeden persönlichen Wunsch einzustellen und Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Michael Keunecke & Margit Keunecke

Michael Keunecke sen. 2004 Gemeinsam mit seiner Frau Margit Keunecke und Albert Amerkamp gründete Michael Keunecke 1993 die Bestattungen Keunecke GbR an der Monschauer Straße 23 in Wesel. Seine große Bekanntheit, sein würdevoller Umgang mit Verstorbenen und Hinterbliebenen und seine couragierte Arbeit als Bestatter bereiteten den Weg für das Unternehmen. 2001 schloss er seine Ausbildung zum geprüften Bestatter beim Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) in Münnerstadt ab. Sein Idealismus und seine Hingabe zum Beruf des Bestatters prägen den Charakter unseres Unternehmens bis heute.

Michael Keunecke jun. Nach dem Tod seines Vaters leitet er seit 2004 gemeinsam mit seiner Mutter das Unternehmen. Nach einer Ausbildung zum Rettungssanitäter folgte die Ausbildung zum geprüften Bestatter, die er 2006 abschloss. 2007 kam die Qualifikation zum Bestattermeister beim Bundesverband deutscher Bestatter (BDB) dazu. Seit 2008 ist Michael Keunecke zudem Dozent für das Fach Hygienische Versorgung Verstorbener an der Theo-Remmertz-Akademie in Münnerstadt und Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Unterfranken. Seit 2010 ist er auch geprüfter Thanatopraktiker, damit die ästhetisch und hygienisch einwandfreie Aufbahrung des Verstorbenen gewährleistet ist. Michael Keunecke engagiert sich außerdem als Landesjuniorensprecher des Bestatterverbandes NRW e.v. Von 2011 bis 2014 war er ehrenamtlich als Bundesjuniorensprecher der Bestatter tätig.

Margit Keunecke, geb. Uphoff Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist der intensive Austausch mit trauernden Menschen. Sie koordiniert die Erledigung aller anfallenden Formalitäten, die gesamte Organisation der Beerdigung bzw. Trauerfeier, führt Vorsorgegespräche und begleitet und berät Angehörige vor, während und nach einem Trauerfall. Sie war maßgeblich für die Gestaltung unserer Trauerhäuser verantwortlich und konzipiert Themen und Ausstellungen für unsere Standorte. Außerdem engagiert sie sich in karitativen Einrichtungen wie der Hospiz-Inititative Wesel und dem Förderverein Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume. Als Gründerin und Inhaberin führt sie das Bestattungsunternehmen gemeinsam mit ihrem Sohn Michael Keunecke jun.

Werner Spolders 1982 übernahm Werner Spolders die Geschäfts führung von Bestattungen Uwis-Spolders von seiner Schwiegermutter Alwine Uwis. Nach der Geschäftsübergabe seiner Schwiegermutter Alwine Uwis an ihre Tochter Karin Spolders im Jahr 1991 führte er das Unternehmen. Im September 2014 entschied sich das Ehepaar das Unternehmen an Familie Keunecke zu übergeben. Seit dem ist Werner Spolders als Berater weiterhin im Unternehmen tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner großen Bekanntheit ist er im Unternehmen nun maßgeblich für die Betreuung der Angehörigen zuständig. Neben Beratungsgesprächen ist er überwiegend für die Durchführung der Beisetzungen verantwortlich.

Dirk Feddema Dirk Feddema ist seit Mitte 2005 im Unternehmen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bestatterberuf führt Dirk Feddema Vorsorge- und Beratungsgespräche und ist außerdem für die Erledigung aller anfallenden Formalitäten zuständig. Zudem gehört die Durchführung von Abschiednahmen, Beerdigungen und Trauerfeiern zu seinem Aufgabenbereich.

Larissa Mischkowyak Seit August 2016 ist Larissa Mischkowyak in unserem Unternehmen. Sie hat die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft in einem Beerdigungsinstitut im Kreis Wesel absolviert. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für unser Unternehmen gewinnen konnten. Sie unterstützt uns in der Begleitung von Angehörigen und im Bereich der Überführungen und Einbettungen sowie in der Vorbereitung und Begleitung von Trauerfeiern. Frau Mischkowyak ist wohnhaft in Geldern, und somit als kompetente Ansprechpartnerin immer vor Ort.

Conny Barlag Conny Barlag ist ausgebildete Bestattungsfachkraft, Trauerrednerin und Trauerbegleiterin. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung und dem intensiven Gespräch in den betroffenen Familien. Seit 2012 ist Conny Barlag als Dozentin für Trauerpsychologie an der Theo-Remmertz-Akademie in Münnerstadt und Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Unterfranken.

Silvia Meinen Im September 2014 hat Silvia Meinen die Büroleitung bei Bestattungen Keunecke übernommen. Sie kümmert sich um das Organisatorische und ist für das Bestellwesen und die Qualitätskontrolle verantwortlich. So bleibt unseren Beratern mehr Zeit für die Betreuung der Angehörigen.

Sabine Runte Sabine Runte ist seit November 2016 im Unternehmen. Sie führt Vorsorge- und Beratungsgespräche und ist außerdem für die Erledigung aller anfallenden Formalitäten zuständig. Der Trauerdruck gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich, denn Todesanzeigen, -karten, Trauerbilder und Danksagungen werden ebenfalls in unserem Hause gestaltet und gefertigt.

PHILOSOPHIE

Wir sind der Überzeugung, dass Sterben, Tod und Trauer Aufmerksamkeit und einen Platz im Leben verdienen. Die Tage, nachdem ein Mensch von uns gegangen ist, sind kostbar, denn sie bewahren die letzte Möglichkeit eines Abschieds. Wir möchten Mut machen, sich der Trauer zu stellen, sie auszuleben. Unsere Erfahrung zeigt, dass ausgelebte Trauer und ein bewusster Abschied helfen, mit dem Verlust leben zu lernen. Es ist unser Bestreben, die Wichtigkeit dieses Abschieds zurück in das Bewusstsein und den verstorbenen Menschen noch einmal in die Mitte des Lebens zu holen. Was die Verabschiedung von einem Verstorbenen und die Form und Gestaltung der Beerdigung betrifft, sind die Wünsche jedes Einzelnen sehr unterschiedlich. Wir sehen den respektvollen Umgang mit dem Verstorbenen und das Entsprechen aller Wünsche der Angehörigen als unsere Hauptaufgabe. Wir sind uns sicher, dass wir den hohen Ansprüchen, die wir selbst und andere an uns stellen, gerecht werden. Der Dank vieler Familien ist für uns dafür der schönste Beweis.

VOM HANDWERK GEPRÜFT

Bestattungsunternehmen, die das Markenzeichen führen, erfüllen strenge persönliche, fachliche und betriebliche Kriterien und garantieren die Einhaltung der anspruchsvollen ethischen Standards des Bundesverbandes Deutscher Bestatter (BDB). Durch unabhängige Prüfer kontrolliert und zertifiziert der BDB regelmäßig, ob die Qualitätskriterien erfüllt werden. Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.

MEILENSTEINE

1946 - Alwine Uwis, geb. Leufkens übernimmt den Beruf der Leichenbitterin 1949 - Am 15.05.1949 gründet Alwine Uwis BESTATTUNGEN UWIS in Geldern 1982 - Werner Spolders übernimmt die Geschäftsführung von seiner Schwiegermutter Alwine Uwis 1991 - Alwine Uwis übergibt das Unternehmen an ihre Tochter Karin. Werner Spolders führt das Unternehmen unter dem Namen BESTATTUNGEN UWIS- SPOLDERS weiter. 2014 - Karin und Werner Spolders übergeben das Unternehmen an Michael Keunecke und seiner Mutter Margit Keunecke. Beide führen gemeinsam bereits das Unternehmen BESTATTUNGEN KEUNECKE in Wesel. 2017 - Familie Keunecke eröffnet des Trauerhaus Geldern unter dem Namen BESTATTUNGEN SPOLDERS-KEUNECKE

Der Raum des Gedenkens bildet den Eingang zu den Abschiedsräumen. Dieser Raum ist das neue Zentrum des Hauses. Seine eindrucksvolle hohe Decke, eine sakrale Marien-Statue und die Elemente Feuer und Wasser machen diesen Teil des Gebäudes einzigartig.

Durch den Raum des Gedenkens gelangen die Angehörigen zu den Abschiedsräumen. Diese sind von außen nicht einsehbar und können von den Angehörigen jederzeit genutzt werden. Uns war es besonders wichtig, dass diese Räume einen separaten Eingang besitzen, so dass Familie und Freunde ungestört und in aller Ruhe von ihrem Verstorbenen Abschied nehmen können. Mit den Abschiedsräumen und dem vorgebauten Raum des Gedenkens haben wir einen Ort geschaffen, an dem Abschied und Trauer in einem würdevollen und vertrauten Rahmen gelebt werden können. Die Angehörigen haben auf Wunsch die Möglichkeit, zu jeder Tages- und Nachtzeit Abschied vom Verstorbenen zu nehmen.

Im Besprechungsraum des alten Gebäudes empfangen wir Angehörige zu Beratungs- oder Vorsorgegesprächen. Im vorderen Teil des Altbaus befindet sich auch unser Büro, in dem unter anderem die Trauerdrucksachen erstellt werden. Wir verfügen über eigene Klimaräume und einen professionell ausgestatteten Versorgungsraum für die hygienische Versorgung des Verstorbenen. In unserer Ausstellung haben Angehörige die Möglichkeit zwischen verschiedenen Sarg- und Urnenmodellen zu wählen.

Unser Seminarraum bietet Platz für kleinere und größere Gruppen und wird für Informationsveranstaltungen genutzt. Hier finden zukünftig z.b. Veranstaltungen zum Thema Bestattungsvorsorge statt oder Fortbildungen zum Thema Umgang mit dem Tod oder Wenn Kinder trauern.

UNSERE STANDORTE

Im Februar 2009 haben wir mit BESTATTUNGEN KEUNECKE unser erstes Trauerhaus an der Caspar-Baur-Straße 36 in Wesel eröffnet. Dem hundertjährigen Gasthaus der alten Traditionsgaststätte Kamp, heute Himmel und Erde - ist ein moderner Neubau angeschlossen. Beide Gebäudeteile ergänzen sich zu einem Haus, in dem Leben und Tod untrennbar zusammengehören. Besonderheit dieses Gebäudes ist die Trauerhalle, die das Zentrum des Gebäudes bildet. Während die Trauerhalle und das Café Himmel & Erde den öffentlichen Teil des Gebäudes bilden, führt ein kleiner, von außen nicht einsehbarer Innenhof am Ende des Gebäudes zu unserem Abschiedsraum, der ausschließlich Angehörigen zugänglich ist.

Seit Juli 2017 gehört BESTATTUNGEN WIENEMANN-KEUNECKE in Emmerich am Rhein ebenfalls zum Unternehmen. Die Büroräumlichkeiten befinden sich an der Steinstraße 6 in Emmerich am Rhein. Hier werden unter dem neuen Firmennamen BESTATTUNGEN WIENEMANN- KEUNECKE Beratungs- und Vorsorgegespräche nach Vereinbarung durchgeführt. Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen zu Themen wie Bestattungsvorsorge, unterschiedliche Beisetzungsmöglichkeiten oder Wenn Kinder trauern statt.

Die Würde des Menschen ist unantastbar - auch nach dem Tod.

Weseler Straße 61 47608 Geldern Telefon: 02831-5814 info@bestattungen-spolders.de www.bestattungen-spolders.de