Anwenderbericht 250 Räder pro Schicht sind erst der Anfang

Ähnliche Dokumente
DIX MEDD TWIN DOPPELDRAHT

Von jetzt auf gleich auf dem neuesten Stand der Technik: Frischekur für Robotersysteme

Power Inverter DIX PI 270/400/500/600

DIX PI 3006.M PULS / 4006.M PULS / 4606.M PULS

BLACKline Hand-Schweißsysteme

Einstieg in professionelle MIG/MAG-Impulstechnik. Nahezu spritzerfreies Schweißen für minimierte Nacharbeit mit der Picomig 305 puls von EWM

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit

Hyper MIG. Wire speed. DPS Plus-3 Hyper MIG Bedieneinheit. Nutzbarer Bereich

DINSE Handschweißsysteme. Schweißpistolen Drahtvorschübe. MIG/MAG-Schweißen auf höchstem Stand

Die leistungsfähigen MIG/MAG-Komplettsysteme mit und ohne Rauchgasabsaugung

Präzision und Prozesssicherheit auch in Zwangspositionen

Pressemitteilung 11/2015

SIMPLY WELDING. PERFORMARC ROBOTER- SCHWEIßSYSTEME.

zu Wasser zu Land und in der Luft DINSE. Schweißtechnologien für Ihre Anwendung. digitalstock CLAAS Axel Saß

FOCUS: DIE PERFEKTE WAHL für HERVORRAGENDE SCHWEISSERGEBNISSE. focus serie

Food & Beverage Produkte, Lösungen, Know-how ABB

30% SCHNELLER SCHWEISSEN

EWM Titan XQ puls-baureihe mit neuem Modell: Titan XQ C puls. Kompakt mit großem Aktionsradius

Haberland Walzen eine runde Sache! Der richtige Dreh!

4700/17.01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG

ARCAL Prime Die universelle Schutzgaslösung. ARCAL Chrome Die hochwertige Schutzgaslösung. ARCAL Speed Die produktive Schutzgaslösung

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO. luft- & flüssiggekühlt. Just what you need!

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Saubere Zukunft ist eine

Blech ist unser Werkstoff

MIG/MAG Schweißbrenner MB 240 D flüssiggekühlt

Sie zeichnen sich besonders aus durch: optimale Brennerkühlung

Stanztechnik Lasertechnik Plasmatechnik Gasfedertechnik

Wenn ein Verschleissteil ersetzt werden muss, darf dies nicht zu einem Unterbruch in Ihrer Produktion führen. Übersicht über Produkteigenschaften

Pressemitteilung. Orbitalum: Edelstahl-Rohrbögen schweißen auf Knopfdruck

Huer Foods stellt höchste Qualitätsansprüche für sichere Lebensmittel

FE/MMT/PMT/WS MIG-Schweißbrenner

MERKLE RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

Die neue Revolution des digitalen MSG-Schweißens

Präzision für den Formenbau.

Propantechnik, Drucklufttechnik, Schweißzubehör sowie dem kompl. Arbeitsschutz-programm.

PRÄZISIONSTECHNIK FÜR INDUSTRIE UND HANDWERK

HKS-Prozesstechnik GmbH

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 455 D ROBO WHPP 455 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 241 D ROBO WHPP 241 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

MIG/MAG Schweißbrenner MB 602 flüssiggekühlt

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

HYDRAULISCHE PRESSEN BAUREIHE HPX VON BIS KN

Neuere Entwicklungen in der Lichtbogenschweißtechnik

MIG/MAG Schweißbrenner ABIMIG 535 W flüssiggekühlt

Drahtfördersysteme für Schweiß-Anwendungen

Perfektion schweißt zusammen

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Einfach zertifiziert mit dem WPQR-Paket von EWM

PRODUKTKATALOG 2019 MANUELL

WIG-Hochleistungsschweißen InFocus - Prinzip und Anwendungen - M. Schnick, M. Dreher, H. Schuster

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

Geballte Agilität in engen Hohlräumen: Ein Schweißtraktor macht es möglich

KUKA Welding Packages

Die Vorteile: Drehbares Wechselhalssystem. ergonomisches Schweißen und zeitsparender. optimale Brennerkühlung

SpeedRoot: Mehr Produktivität beim Wurzelschweißen

Brenner Katalog. Immer die bessere Wahl. schweissgarnituren und verschleissteile von oltrogge

Die Vorteile: Drehbares Wechselhalssystem. ergonmisches Schweißen und zeitsparender. optimale Brennerkühlung

B A U G E R Ä T E / L A N D M A S C H I N E N

WIG Automation. Pistolenkopf TETZ 400 Trennbare Ausführung Garnituren ME(P)T(T)Z 600 ZAW (bis 400A) 03I6

HAND - SCHWEISSPISTOLEN gasgekühlt MIG/MAG. Produkt - Info. Garniturentyp: DIX MS 230 DIX MG 230. Technische Daten (DIN EN ): : 250A / 60% ED

Service. Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile.

1090 PROJECT 2015 FIMER

Faszinierende. Effizienz! LASER-REMOTE SCHWEISSTECHNIK

Noch keine zehn Jahre alt ist die Hetramo AG in Zwingen, aber dank Qualität und Kundenorientierung schon mehr als nur erfolgreich.

Anwenderbericht Firma Ebner rüstet ihre Schweißfertigung auf EWM-Maschinen um

WELDLINE WMT2 MIG/MAG- Handschweissbrenner Das komplette WELDLINE MIG/MAG- Brennerprogramm

InFocus Schweißen mit hoher Leistungsdichte

Merkle RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

Produktinformationen. MIG/MAG-Brenner von Kemppi

Große Leistung- Kleiner Laser

Schweißen von Aluminiumwerkstoffen

MESS- UND PRÜFDIENSTLEISTUNGEN

E-Hand WIG. DC DC Puls. DC DC Puls. E-Hand-Schweißen leicht gemacht. Pico 160 cel puls.

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Push-Pull Schutzgas- Schweißbrenner PP 240 D/401 D flüssiggekühlt

MobiMIG Die tragbaren Multitalente!

Disziplin und. Leidenschaft. ganz im Dienst der Kundenzufriedenheit TEIXIDÓ :

Systemdefinition. ECO.torch RET 320 S/F. Länge abhängig von der Position des Drahtvorschub. 1 Pistolenkopf, komplett

Loh n f e r t i g u n g u n d Mo n t a g e

Schutzart IP 23 Isolationsklasse

gleichen hohen Qualitätsstandard aus.

Kempact RA. Wechseln Sie zum neuen Maßstab

Denk Kunststoff Technik GmbH, Gevelsberg, D Technologisch komplexe Kunststoffteile für die Automobilindustrie

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

MIG-A TwIsT MIG/MAG schweissbrenner

Das Schweißen. Mehr Effizienz durch moderne Prozesse

Superior Clamping and Gripping. Drehdurchführung DDF 2. Neuester Standard für moderne Roboter

HKS-Prozesstechnik GmbH

Anwenderbericht USM. Unified Endpoint Management

TECHNOLOGIE, DIE BEWEGT. HYDRAULIKZYLINDER AGGREGATE RECYLINDERING SERVICE & MAINTENANCE HOVEN.DE

Pressemitteilung 10/2016

SCHWEISS- UND SCHNEIDBRENNER

Transkript:

Anwenderbericht 250 Räder pro Schicht sind erst der Anfang Hamburg, Oktober 2018 Das polnische Unternehmen Pronar ist ein Hersteller von Traktoren, Anhängern, Landmaschinen und Landtechnikkomponenten. Mit mehr als 2000 Angestellten in 7 Werken, entstehen täglich ca. 4000 Teile aus rund 600 Tonnen Stahl. Pronar zählt zu den weltweit größten Herstellern von Felgen und Rädern für Land- und Kommunalmaschinen und besitzt eine eigene Produktion von Hydraulik- und Pneumatikelementen, sowie Achsen für Anhänger und Stahlprofile. Mit innovativen Produkte und modernen Produktionstechniken hat sich Pronar auf den internationalen Märkten positioniert. Die Fabrikate werden in mehr als 60 Länder geliefert. Für die hohe Qualität der Produkte sind 70 Konstrukteure, 180 Ingenieure und 150 Schweißer verantwortlich. Das Unternehmen investiert massiv in Forschung und in die Weiterentwicklung der eigenen Produktionsanlagen. Die Beschleunigung von Prozessen ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. In Hinblick auf das Schweißen stellte sich also die Frage: Wie lässt sich die Produktivität durch gesteigerte Abschmelzleistung beim Schweißen von Felgen und Rädern erhöhen? Wir produzieren extrem große und schwere Stahlfelgen aus C-Stählen, zum Beispiel für Traktoren, Mähdrescher und Anhänger. Um das fertige Rad herzustellen, müssen die Felgen mit einem Felgenflansch verschweißt werden. Die Felgen haben einen Durchmesser von 20-54 Inch (50-137 cm) und eine Breite von 12-36 Inch (30-91 cm). Die Blechstärke des Felgenmaterials beträgt bis zu 10 mm, die des Felgenflansches bis zu 20 mm. Wir brauchen also absolutes Hochleistungswerkzeug, erklärt der Produktionsleiter von Pronar. Um das automatisierte Schweißen der Landmaschinen-Felgen zu beschleunigen, wurde eine neue Produktionsanlage eingerichtet. Pronar entschied sich für den Kauf vier kompletter DINSE Systeme bestehend aus Stromquellen der Baureihe DIX PI 500 inklusive Bedienpanels RP 100E, den Drahtvorschüben WF 50 und den flüssiggekühlten, festmontierten MIG/MAG Schweißgarnituren DIX M.Flex 4400 mit einer 45 Biegung. Für die DINSE M.Flex Brenner werden nur leistungsoptimierte Verschleißteile aus dem Bereich des Roboterschweißens im hohen Amperebereich verwendet. Damit halten sie höchsten Temperaturbelastungen von bis zu 450 Ampere stand. 1

Die Ingenieure und Schweißexperten von Pronar haben sich nach eingehender Prüfung, intensiver Beratung und einer breit aufgestellten Testphase ganz bewusst für diese Brennermodelle entschieden: Die DINSE Schweißbrenner verfügen über eine Zweikreiskühlung, dies sichert eine hervorragende Wärmereduktion. Außerdem verzeichnen wir einen besonders ruhigen Gasfluss und damit ein stabiles Schweißbad. Was uns auch noch überzeugt hat: Die Verschleißteile sind extrem langlebig. Dank dieser genannten Aspekte können wir länger schweißen und erzielen eine hohe Abschmelzleistung, erläutert einer der Schweißingenieure. Der Wechsel von Verschleißteilen erfolgt im Handumdrehen: Das zweigeteilte System besteht aus der Gasdüse und einem Schraubadapter. Beim Austausch muss lediglich die vordere Gasdüse entfernt werden. Der Adapter verbleibt am Pistoleneinsatz und verhindert das Austreten von Kühlwasser. Dadurch muss dieses beim Wechseln von Gasdüse, Kontaktspitze oder Gasverteiler nicht abgestellt werden. Das spart Zeit und Geld. Die M.Flex sichert eine besonders gute Gasabdeckung während des Schweißprozesses. Das Schutzgas wird in einem separaten Schlauch durch die Garnitur bis zur Gasdüse geführt. Durch kleine Bohrungen im Düsenstock wird Schutzgas in den Drahtförderschlauch gedrückt. Dadurch wird verhindert, dass Luft (Sauerstoff und Stickstoff) über die Injektor-Wirkung in den Gasdüseninnenraum gezogen wird. Durch die Positionierung von vier M.Flex Brennern auf einer speziell konzipierten Vorrichtung erzielt Pronar eine hohe Prozessstabilität und eine sehr gute Reproduzierbarkeit. Vor allem können die Felgen aber besonders schnell geschweißt werden, da 4 Brenner gleichzeitig im Einsatz sind. 2 Eine solche Erhöhung der Fertigungskapazitiät ist nur mit einer erstklassigen Stromquelle inklusive moderner Invertertechnologie möglich. Auch hier wurde Pronar bei DINSE fündig: Die DIX PI Stromquellen garantieren eine schnelle und dynamische Prozessregelung und ermöglichen das Erstellen individueller Kennlinien. Der Kunde profitiert durch den Einsatz der DINSE Komponenten von einer hohen Prozessstabilität. Wir erreichen mit dem System absolut zuverlässige Betriebsparameter. Darüber hinaus ist die Arbeit mit dem Bedienpanel RP 100E sehr effizient. Wir können damit alle Parameter zu Verfahren, Werkstoffen und Funktionen an einem zentralen Ort einstellen, betont der zuständige Schweißfachmann.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird hauptsächlich mit dem Sonderprozess Power Puls geschweißt, je nach Bedarf im Wechsel mit einem Kurzlichtbogen. Beim Power Puls Prozess haben wir zwei periodisch wechselbare Frequenzen. Durch den Wechsel zwischen hohem und niedrigem Energieeintrag erzielen wir ein gut zu kontrollierendes Schweißbad. Das ermöglicht uns ein einfaches Schweißen von optisch überzeugenden Nähten mit regelmäßiger Nahtschuppung, erklärt der Experte. Mit dem Gesamtergebnis zeigt sich das international agierende Unternehmen sehr zufrieden. Das A und O bei der Implementierung neuer Systemprozesse und Produktionsabläufe ist die kompetente und lösungsorientierte Beratung. DINSE hat uns aufgezeigt, wie wir die einzelnen Komponenten gezielt einsetzen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Instandsetzung der neuen Produktionsanlage verlief zügig. Zusammen mit den Systemtechnikern von DINSE und dem fachkundige DINSE Händler vor Ort brauchten wir nur zwei Stunden für Aufbau und Inbetriebnahme der vier kompletten Systeme, fasst Pronar zusammen. Wir haben mit DINSE einen zuverlässigen Systemanbieter für den gesamten Schweißprozess gewonnen und erzielen reibungslose Prozessabläufe, reproduzierbare Schweißergebnisse und eine Beschleunigung unserer Produktion. Was will man mehr? 3

Neue Produktionsanlage zum Schweißen von Felgen mit DINSE-Schweißsystemen, bestehend aus Stromquellen der Serie DIX PI 500 inklusive Bedienpanel RP 100E, den Drahtvorschüben WF 50 und den flüssigkeitsgekühlten MIG/MAG-Brenner-Garnituren DIX M.Flex 4400. 4

Produktionsanlage mit vier Power Invertern DIX PI 500. 5

Über die Bedienpanel RP 100E der Stromquellen DIX PI 500 können Parameter bequem verändert werden. 6

Schweißen von Felgen mit einer Anordnung von vier flüssiggekühlten, fest montierten MIG/MAG-Brennern der Baureihe DIX M.Flex. Durch die leistungsoptimierten Verschleißteile und die Zweikreiskühlung können die Brenner hohen Temperaturen von bis zu 450 Ampere standhalten. 7

Stahlfelge für schwere Landmaschinen. Um das Rad zu produzieren, müssen die Felgen mit dem Felgenflansch verschweißt werden. 8

Felgenflansch Schweißnaht Felge 9 Stahlfelge für schwere Landmaschinen. Um das Rad zu produzieren, müssen die Felgen mit dem Felgenflansch verschweißt werden.

Schlepper von Pronar Alle Bilder: Pronar Sp. z o.o. 10

Die DINSE GmbH mit Mitarbeitern in Deutschland, Türkei, USA, Indien, China, Polen, Russland und Skandinavien sowie weltweiten Vertriebspartnern zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Systemen zum Hand-, Roboter- und Automatenschweißen. Vom Standard bis zur Individualanfertigung in Losgröße 1 hat DINSE vielfältige Premiumlösungen im Portfolio. Ob MIG/MAG, WIG oder LASER-Schweißen und -Löten, für alle Einsatzbereiche bietet DINSE technologisch anspruchsvolle Systeme aus einer Hand - von der modular aufgebauten Stromquelle über den hochpräzisen Drahtvorschub bis hin zur individuell entwickelten Schweißgarnitur. Mehr Informationen: www.dinse.eu DINSE G.m.b.H. Tarpen 36 22419 Hamburg www.dinse.eu Kontakt Presse: Saskia Schmidt Tel.: (040) 658 75-245 E-Mail: schmidt@dinse.eu 11 Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar. Vielen Dank!