MOVE ON ALL LEVELS.

Ähnliche Dokumente
Lufträder und Rollen 12.1

SCHWERLASTROLLEN BIS KG

Produktübersicht Polypropylen/Polyamid

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

APPARATEROLLEN. SERiE. TRAGKRAFT bis 40 kg bis 70 kg bis 60 kg bis 100 kg bis 65 kg bis 100 kg

Produktübersicht Stahl und Guss

Maschinenfüße. Maschinenfüße. Material: Technopolymer, Gewinde aus behandeltem Stahl Farbe: schwarz. Mit Gummi auf Anfrage!

Für starke Beziehungen. Verbindungseinrichtungen von BPW.

Stütz- und Kurvenrollen. in X-life-Qualität

Axial-Zylinderrollenlager. Cylindrical Roller Thrust Bearings

Drahtwälzlager als Rollenlager

Kunststoff-Doppelrollen

Zylinderrollenlager. Zylinderrollenlager. Definition und Eigenschaften. Baureihen. Definition

Produktinformationen. Systeme für sicheren elektrischen Kontakt. Alle Typenreihen

Für jede Anwendung ist es erforderlich, die nachfolgenden Kriterien festzulegen:

serie PE-45 Anschlusskasten aus Polystyrol

Belastungen und Drehzahlen Das Kegelrollenlager ist ein Wälzlager mit Berührungswinkel, das große Radial- und Axiallasten aufnehmen kann.

Einreihige Schrägkugellager

Typ 720. Wy: 4,6 cm3 Iy: 17 cm4. Lieferbar bis mm im Raster von 26 mm. Zwischenlängen auf Anfrage (gegen Aufpreis).

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner

HAWGOOD Pendeltürbänder

Inhalt DIN 580: Seite

Schwerlastrollen. 1,7 to. 2 to. 7,5 to. 1,2 to. Warengruppe kg

Zweireihige Radialkugellager

Linearwälzlager TI / D

Montage- und Betriebsanleitung für Anhängebock Typ Allgemeine Bauartgenehmigung nach 22a StVZO, Genehmigungszeichen: M 10062

Produkte. Gummi-Metall Elemente. Gummi-Metall-Elemente. Zu unseren Stärken gehören anwendungstechnische Beratung und kundenspezifische Sonderlösungen

Zugösen. Excellence in Steel! Die beste Verbindung für eine sichere Fahrt zuverlässig langlebig leistungsstark

MONTAGEANLEITUNG FÜR ANHÄNGERABDECKUNGEN. Deutsch

Teleskop-Linearkugellager

smart tools Wälzlager-Einbauwerkzeugsatz FT 33 Fitting Tool FT 33 hilft vorzeitigen Lagerausfall zu verhindern

Tandemlager in Großgetrieben Baureihe T.AR. Technische Produktinformation

Positioniertechnik Konstante Friktion NATÜRLICHE GRÖSSE Ø 5.2 x Radial 34±0.5. Symmetrisches Friktionsmoment

Bauanleitung Turbinen-Trainer PHT-2

Produktübersicht Seil-, Tor- und Führungsrollen

INDEX > KAP.5 SCHRANKAUFHÄNGER BODENTRÄGER TENTI TENTI TENTI TENTI - 4C... TENTI TENTI TENTI TENTI

Ringschrauben. Diese Norm wurde vom FMV Ringschrauben/Ringmuttern erarbeitet.

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Titel Gummi-Metall-Elemente

Lineartechnik 1. V-Rail. Lineare Rollenführungen. Laufrollen mit V-Profil. Schienen: V-Rail. Bolzen

C-Line Linearführungssystem LS

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

Empfehlung / Anleitung für die Modellierung von Gewinden im SLS-Verfahren Kunststoff

BESCHLÄGE FÜR SCHWEBESCHRANKTÜREN

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

technische Zeichnungen Werkstück- und Maschinenelemente Thomas Gläser, M.Eng.

Einbau-Freiläufe BAUA RT

Axiallager. Axialkugellager 378. Axialpendelrollenlager 384

Kulasitz. Räder Stahl x

Informationen. Bilder. Abmessungen

PRT. iglidur. Polymer-Rundtischlager

Warum und wann Trockengleitlager als Gelenklager oder Buchse?.

Camloc Spannverschlüsse

Klappen- und Lukenlüftung

Produktübersicht. TORWEGGE Edelstahl. TORWEGGE hitzebeständige Rollen R 82 R 83 R 84. R 85 RFL/TPKI Thermoplast kg

C-SCHIENEN-PROGRAMM. Energy Supply Systems. MBP Schweiß- & Automatisierungstechnik GmbH - Germany Marburg - Siemensstraße 16

? KG. MVG-TYP: 2630 WA AHK Für Mitsubishi ASX. Montageanleitung

Drehantriebe. Technische Daten. Stand: Januar 2010

Langschaftdübel FUR-T

LAMELLO P-SYSTEM MÖBELVERBINDER

Spannbügelverschlüsse Klein NATÜRLICHE GRÖSSE Ø.167 Rivet Hole TL B 0

Neuheiten Verbindungselemente

Helmut Buer GmbH & Co. KG Am Leveloh 11 D Sprockhövel

Axial-Zylinderrollenlager

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff

highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen

Einbau der Sattelkupplung

Transportgeräte. Schubkarren Mehlwagen Silokarren Räder und Rollen. Großraumkarre 160 l

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Handräder, Handkurbeln, Positionsanzeiger

BESCHLÄGE FÜR SCHWEBESCHRANKTÜREN

Pal-Kupplung. Verbindungselement mit Achtkant-Kegel. Innovative Metallbearbeitung. Für Dreh-/Schleif-/Fräsbearbeitungszentren

TORRIANI KUGELDREHVERBINDUNGEN. Kugeldrehverbindung.de. Garant für eine Menge Wisse und Produkte direkt ab Lager

IBEDA Redeligx Industriebedarf Großhandel

SCHLEIFLAMELLENRÄDER

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Drehverbindungen. Standardausführungen Sonderbauformen

Kupplungen. Produkthandbücher Stand: Feb ALTRAD plettac assco plettac Platz Plettenberg

Stirnräder aus Kunststoff Modul 0,5 geradverzahnt

Clifa Einpress-Mutter/ Gewinde-Stift...

Anbauanleitung Motorradhalterung Universal

FIBROMAX. Schwerlast-NC-Rundtische. Schwerlast-NC-Dreh-Verschiebetische

Aufbaubefestigung. Weitere Informationen zur Auswahl von Befestigungen enthält das Dokument "Auswahl von Hilfsrahmen und Befestigungselement".

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

HWS Frenco GmbH

Zentrierkegelkopf und Kegelschaft Der Zentrierkegelkopf besteht aus verschleißfestem

EINZELHEITEN ZUM T-34-85

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

Allgemeines. Führungsrollen

Aegis Qube Strahlführungssystem

Räder und Rollen. Vollgummi Gummi Kunststoff Apparaterollen Kugelrollen Tragrollen.

Räder und Rollen mit Luftreifen

Montageanleitung. Montageanleitung

Drehen Fräsen Planschleifen Rundschleifen und Hartdrehen Spezialist für Bearbeitung von Nachschweißstücken Dreidimensionale Kontrolle

Linearführungssysteme FWS, FWH. Baureihe für leichte und mittlere Belastungen. Führungsschienen mit rostbeständigen Stahlwellen

Transkript:

MVE N ALL LEVELS 250 www.torwegge.de

Drehkränze & Drehverbindungen // Portrait e flexiblen Drehkränze & Drehverbindungen nsere Drehkränze sind Verbindungselemente zum Übertragen von Drehbewegungen. Ein klassisches Anwendungsbeispiel ist die drehbare Lagerung der vorderen Achse an der Deichsel eines LKw Anhängers. Einreihige Kugeldrehverbindungen können Axial- und radialkräfte und daraus resultierende Kippmomente aufnehmen. Für eine gewünschte Automatisierung ist die Drehverbindung mit einer Außen- bzw. innenverzahnung lieferbar. Ausführungen leichte Drehkränze Design-Lenkkränze Kugellenkkränze Kugeldrehverbindungen Kugeldrehverbindungen mit Außen- oder innenverzahnung Einsatzgebiete maschinenbau Landwirtschaft möbelindustrie Verladetechnik Automobilindustrie u. v. a. m. 251

leichte Drehkränze // bis 300 kg Leichte Drehkränze Leichte Drehkränze aus metall und Kunststoff stellen die ideale Lösung zum Ausrichten von Platten dar. Sie setzen sich aus zwei konzentrischen ringen aus metall oder Kunststoff zusaen. e Drehung der zwei ringe erfolgt durch zahlreiche Stahlkugeln, die höchste gleitfähigkeit garantieren. e Drehmechanismen erlauben, auf der einen Seite liegend, die Drehung des äußeren ringes. wenn sie dagegen auf der anderen Seite aufliegen, dreht sich der innere ring. e ringe sind jeweils mit gui-auflagepunkte ausgerüstet, damit ein Verrutschen vermieden wird. Sie können auf beiden Seiten und an geneigten Flächen befestigt werden e Zahnstange auf dem inneren ring einiger Kränze erlaubt eine Automatisierung. Drehkränze Serie LE La Li B MaterialAxiallast kg LE230-10 Ident-Nr.: 0018809 230 165 213 180 18 4,50 Kunststoff, Schwarz 200 LE230-30 Ident-Nr.: 0018810 230 165 213 180 18 4,50 Kunststoff, transparent 200 LE280-10 Ident-Nr.: 0018811 280 202 263 230 18 4,50 Kunststoff, Schwarz 200 LE280-30 Ident-Nr.: 0018812 280 202 263 230 18 4,50 Kunststoff, transparent 200 LE320-10 Ident-Nr.: 0018813 328 260 315 278 16 4,50 Metall, Schwarz 300 LE320-20 Ident-Nr.: 0018814 328 260 315 278 16 4,50 Metall, Grau 300-30 in transparent -10 in Schwarz 252 www.torwegge.de

leichte Drehkränze // bis 150 kg Leichte Drehkränze aus Kunststoff für Drehständer und Drehtische in der Möbelindustrie LES-160 tragkraft 100 kg Ø 160 ident-nr. 0018822 LES-300 tragkraft 150 kg Ø 300 ident-nr. 0018823 Verschiedene Anbringungsmöglichkeiten in der mitte der Platte wird eine Bohrung von 10 angebracht (nterseite). nylonhülse Durchmesser 11 x 6 ma in die Bohrung der Platte einführen, zentrieren, Schraube einsetzen und festschrauben Drehkranz auf der Platte zentrieren. Schrauben in den Bohrlöchern der auf der Platte aufliegenden Scheibe festschrauben (nterseite) leicht ausgesenktes Bohrloch für die Schraube m8 im Zentrum der Basisplatte anbringen. Beide Platten übereinanderlegen und die Schraube m8 einsetzen und festschrauben 253

Kugellenkkränze // bis 3.500 kg Kugellenkkränze Serie L und N Kugellenkkränze für leichte bis hohe Axiallasten 750 4.500 kg Präzisionskugelkränze bestehen aus zwei Stahlringen mit Wälzlagerstahlkugeln in der Kugellaufbahn, nachschmierbar geringe Bauhöhe bei hoher Axial-Traglast, verschleißfest beide Flanschringe bei Profil L und N sind ohne Bohrungen geeignet für Anhänger und Transportgeräte Schwenkbereich 120 Kugellenkränze Serie L 400L Ident-Nr.: 0012065 500L Ident-Nr.: 0012661 650L Ident-Nr.: 0013778 750L Ident-Nr.: 0014186 850L Ident-Nr.: 0014577 950L Ident-Nr.: 0014718 1050L Ident-Nr.: 0010103 h Schwenkbereich 342 292 400 230 45 8 120 750 442 392 500 330 45 8 120 900 Axiallast kg 592 542 650 480 45 8 120 1.500 692 642 750 580 45 8 120 1.800 792 742 850 680 45 8 120 2.500 892 842 950 780 45 8 120 3.000 992 942 1.050 880 45 8 120 3.500 254 www.torwegge.de

Kugellenkkränze // bis 4.500 kg e angegebenen Axiallasten sind für 3-Achs-LKw Anhänger gültig. Für 2-Aachs-LKw-Anhänger können die angegebenen Axiallasten um 10 % überschritten werden. Bei einer geschwindigkeit unter 25 km/h können die werte um 20 % überschritten werden Kugellenkränze Serie N 500N Ident-Nr.: 0012663 650N Ident-Nr.: 0013780 750N Ident-Nr.: 0014188 850N Ident-Nr.: 0014579 950N Ident-Nr.: 0014720 1050N Ident-Nr.: 0010105 h Schwenkbereich Axiallast kg 437 384 500 330 52 8 120 1.800 587 534 650 465 52 8 120 2.500 687 634 750 565 52 8 120 3.000 787 734 850 665 52 8 120 3.500 887 834 950 765 52 8 120 4.000 987 934 1.050 865 52 8 120 4.500 255

Kugellenkkränze // bis 1.750 kg Kugellenkkränze Serie L-360 Kugellenkkränze für leichte bis hohe Axiallasten 380 1.750 kg Präzisionskugelkränze bestehen aus zwei Stahlringen mit wälzlagerstahlkugeln in der Kugellaufbahn mit Schmiernippel am mfang zusätzlich gehärtete stanzkugeln/trennkugeln in der Kugellaufbahn geringe Bauhöhe bei hoher Axial-traglast, verschleißfest Schwenkbereich 360 Kugellenkränze Serie L-360 400L-360 Ident-Nr.: 0012066 500L-360 Ident-Nr.: 0012662 650L-360 Ident-Nr.: 0013779 750L-360 Ident-Nr.: 0014187 850L-360 Ident-Nr.: 0014578 950L-360 Ident-Nr.: 0014719 1050L-360 Ident-Nr.: 0010104 h Schwenkbereich 346 294 404 236 42 8 360 380 446 394 504 336 42 8 360 450 596 544 654 486 42 8 360 750 696 644 754 586 42 8 360 900 Axiallast kg 796 744 854 686 42 8 360 1.250 896 844 954 786 42 8 360 1.500 996 944 1.054 886 42 8 360 1.750 256 www.torwegge.de

Kugellenkkränze // bis 13.000 kg 35569 Kugellenkkränze Serie E Kugellenkkränze für hohe Axiallasten 3.000 13.000 kg Präzisionskugelkränze bestehen aus zwei Stahlringen mit wälzlagerstahlkugeln in der Kugellaufbahn mit Schmiernippel am mfang geringe Bauhöhe bei hoher Axial-traglast, verschleißfest die Lenkkränze he6 und he1200/22 sind gebohrt Schwenkbereich 120 Kugellenkränze Serie E E4 Ident-Nr.: 0016756 E6 Ident-Nr.: 0016758 E12-1.000 Ident-Nr.: 0016749 E1.000-22 Ident-Nr.: 0016746 E1200-22 Ident-Nr.: 0016750 La Li h B Schwenkbereich Axiallast kg 700 588 671 657 685 567 80 9-120 3.000 1.105 993 1.074 1.060 1.090 972 80 9 18 120 6.500 1.008 886 974 960 1.000 85990 10-120 7.000 1.008 886 974 960 1.000 859 90 10-120 10.000 1.208 1.086 1.174 1.160 1.200 1.059 90 10 18 120 13.000 257

Kugeldrehverbindungen // für hohe Lasten Kugeldrehverbindungen Serie L-360 AZ und IZ diese typenreihe ist eine leichte Baureihe aus dem großwälzlagerprogra. wälzkörper aus wälzlager-stahl, Kugellauffbahnen oberflächengehärtet. werkstoff: C 45 n nach n 17200. Zulässige Biegespannung im Zahnfuß: 130 n/ 2 normal, 260 n/ 2 kurzzeitig maximal die Lagerquerschnitte dieser typenreihe sind aus wirtschaftlichkeitsgründen relativ klein gehalten. her sind die großwälzlager auf eine verwindungssteife Anschlusskonstruktion zu montieren Drehverbindung mit Außenverzahnung Kugeldrehverbindungen L-360 AZ 500L-360-AZ Ident-Nr.: 0028349 650L-360-AZ Ident-Nr.: 0028350 750L-360-AZ Ident-Nr.: 0028351 850L-360-AZ Ident-Nr.: 0028355 950L-360-AZ Ident-Nr.: 0028354 1050L-360-AZ Ident-Nr.: 0028356 1200L-360-AZ Ident-Nr.: 0028357 DL La Li C d Anz. Zähne b ModulF Norm. kn 414 505 304 455 332 412,50415,50368 56 495 99 44,505 11,83 23,66 544 640 434 585 462 542,50545,50498 56 630 105 44,506 14,2028,40 644 742 534 685 562 642,50645,50598 56 732 122 44,506 14,2028,40 744 840 634 785 662 742,50745,50698 56 828 138 44,506 14,2028,40 844 950 734 885 762 842,50 845,50798 56 936 117 44,508 18,93 37,86 944 1046 834 985 862 942,50945,50898 56 1.032 129 44,508 18,93 37,86 1.094 1.198 984 1.135 1.012 1.092,50 1.095,50 1.048 56 1.184 148 44,508 18,93 37,86 F max. kn Legende gewindetiefe t: 20 Abstand unten Außenring hu: 11,50 Bohrungs-Ø m: 12 Bohrungs-Ø B: 18 258 www.torwegge.de

Kugeldrehverbindungen // für hohe Lasten 35627 die Auflagefläche für die großwälzlager muss eben sein, damit die Lager beim Anschrauben nicht verspannt werden. durch könnten sich Engpässe in den Laufbahnen bilden, die Lastspitzen an diesen Stellen zur Folge hätten. Eine mechanische Bearbeitung der Auflageflächen ist aus diesem grunde erforderlich. Drehverbindung mit Innenverzahnung Kugeldrehverbindungen L-360 IZ 500L-360-IZ Ident-Nr.: 0028358 650L-360-IZ Ident-Nr.: 0028359 750L-360-IZ Ident-Nr.: 0028360 850L-360-IZ Ident-Nr.: 0028361 950L-360-IZ Ident-Nr.: 0028362 1050L-360-IZ Ident-Nr.: 0028363 1200L-360-IZ Ident-Nr.: 0028364 DL La Li C d Anz, Zähne b ModulF Norm, kn 414 518 325 490 375 412,50415,50454 56 335 67 44,505 12,32 24,64 544 648 445 620 505 542,50545,50584 56 456 76 44,506 14,79 29,58 644 748 546 720 605 642,50645,50684 56 558 93 44,506 14,79 29,58 744 848 649 820 705 742,50745,50784 56 660 110 44,506 14,79 29,58 844 948 736 920 805 842,50845,50884 56 752 94 44,508 19,79 39,44 944 1.048 840 1.020 905 942,50945,50984 56 856 107 44,508 19,79 39,44 1.094 1.198 986 1.170 1.055 1.092,501.095,501.134 56 1.000 125 44,508 19,79 39,44 F max, kn Legende gewindetiefe t: 20 Abstand unten Außenring hu: 11,50 Bohrungs-Ø m: 12 Bohrungs-Ø B: 18 259