Gründach. Sicherheit für Generationen. GP 60 GF 45 (Mogaflor) GS 100. Für eine lebenswertere Umwelt

Ähnliche Dokumente
GRÜNDACH. Für eine lebenswerte Umwelt sicher wirtschaftlich attraktiv. Sicherheit für Generationen

GRÜNDACH. Sicherheit für Generationen. Für eine lebenswerte Umwelt sicher wirtschaftlich attraktiv MOGAT

MOGAT. Für eine lebenswerte Umwelt sicher wirtschaftlich attraktiv. Wir arbeiten mit System für Ihr Dach.

MOGAFIX KSK Dachsystem

Abdichtungssysteme. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Bauwerksabdichtung Produkte / Technische Daten

MOGAT PREISLISTE DACH-SYSTEME

MOGAT DACHSYSTEME. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Produkte / Technische Daten

MOGAT Abdichtungssysteme

INDUSTRIEDACH. Der Qualitätsaufbau für das langlebige Industriedach. Sicherheit für Generationen

MOGAT DACH- UND BAUWERKSABDICHTUNGEN

Abdichtungssysteme. Sicherheit für Generationen. Preisliste Übersicht Dachsysteme Bauwerksabdichtung Produkte / Technische Daten

Optigrün. Für Garagen und Carports. VEDAG Gründach-Set E18 Verlegeanleitung. Die ideale Lösung für eine sichere Begrünung von kleinen Flächen.

MOGAT DACHSYSTEME Übersicht Dachaufbauten Produkte / Technische Daten / Preise Wir arbeiten mit System für Ihr Dach.

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%.

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

HOLEN SIE SICH DIE NATUR AUFS DACH!

Extensives Dachbegrünungssystem

Sanierungs- Dächer sicher sanieren. Sicherheit für Generationen

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

MOGAT MOGAPLAN MOGAPLAN PLUS

MOGAT MOGAFIX KSK - Dachsystem

MOGAT SANIERUNGS- SYSTEME

Bauwerksabdichtung. Sicherheit für Generationen DIN DIN DIN Bauteilbezogene Lösungen

LIQUID DA VERLEGEANLEITUNG

Leistungsverzeichnisse

Produktübersicht. Dachgartenkassette Abmessung Dachgartenkassette: 0,50 x 0,60 m (= 0,30 m²).

Grün für alle Fälle. Extensive Dachbegrünung Frau Mira Schaefer Dipl. Ing (FH) Gartenbau

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

ZinCo Pressebericht. Leben auf dem Dach. ZinCo Dachbegrünung mit System

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

Begrünte Dächer Wohnen im Grünen die ökologische Alternative von Icopal

DACHGRÜN KOMPAKT NATURDACH SYSTEME

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

BEGRÜNUNGSSYSTEM FÜR RIB-ROOF DÄCHER MADE IN GERMANY

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Grundlagen der Dachtechnik

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Produkt- und Systemverlegezeiten Technische Information

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

Einführung der Niederschlagswassergebühr in Baden-Württemberg -Einsparpotentiale mit Dachbegrünung- Wolfgang Ansel Deutscher Dachgärtner Verband

intensiv und extensiv

Optigruen Sedumsprossen-DE.xls Stand: im atmungsaktiven, grobmaschigen Kunststoffsack

Intensive Dachbegrünung

MOGAT ALLIGATORHAUT AS5. Die Spitzen-Schweißbahn aus Elastomer-Bitumen. Mit Original Spunbond. Wir arbeiten

Gründach-Pakete Extensivbegrünung für Kleinflächen

Aufbauanleitung Naturdach.doc Verfasser: AH Stand:

HTI HANDEL FÜR TIEFBAU UND INDUSTRIETECHNIK SYSTEME FÜR DIE DACHBEGRÜNUNG

DIE EFFEKTIVE DICHTUNGSBAHN FÜR EXTREME ERWARTUNGEN.

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

NOPHADRAIN NUTZBARE DACHFLÄCHEN

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE!

Begrünte Dächer Wohnen im Grünen die ökologische Alternative von Icopal

DachWasserSpeicherPlatte

WastoDrain das leistungsfähige Speicherund Drainageelement für die hochwertige Intensiv- und Extensivbegrünung

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

Mobiroof extensive Dachbegrünung

SCHNELL UND SICHER SANIEREN

Erfolgsfaktoren dauerhafter Begrünungen von Dächern und unterbauten Flächen

Bauder Gründach-Pakete Extensivbegrünung für Kleinflächen

Roofing. Schutz- und Drainagebahnen

HANDEL FÜR TIEFBAU UND INDUSTRIETECHNIK ZINCO DEPOT. Systeme für die Dachbegrünung

BEGRÜNTE DÄCHER... FÜR ALLE!

ECOSEDUM PACK. Die einfachste Art der Dachbegrünung. Das vorbegrünte Komplettsystem

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

Aufbauanleitung Spardach.doc Verfasser: AH Stand

ZinCo Pressebericht. Systemaufbau Dachgarten mit Aquatec Ganz neue Gründächer möglich

Herzlich willkommen! Dachbegrünung Planungsgrundlagen Umgang mit Wasser (Rückhalt & Ableitung) Biodiversität

Die einfachste Art der Dachbegrünung ECOSEDUM PACK. Die einfachste Art der Dachbegrünung. Pflegehinweise. Das vorbegrünte Komplettsystem

Grundlagen der Dachbegrünung

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Dränschichten und Substrate. für. auf Basis. vulkanischer Schüttstoffe. für die. Innen- und Außenbegrünung

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

das umkehrdach als nutzbare Dachfläche dachbegrünungen balkone/dachterrassen befahrbare dachflächen 0.9

Optigruen Schutz-Trenn-und_Gleitlage_SGL500-DE Stand einseitig mit LDPE beschichtet,

Produktübersicht. Gründach-Systeme. Stand April 2007

Urbanscape Gründach-Systeme

Retentionsdach Mäander. Minderung des Spitzenabflusses bis zu 99 % Das wahrscheinlich cleverste Gründach der Welt!?

TECTON Firmenpräsentation 1

Gründach-Systeme Produktübersicht. Stand November 2012

Intensiv-Begrünung Der Garten auf dem Dach

DELTA -FLORAXX TOP. Wasser speichernde Dränbahn mit integriertem Geotextil für perfekte Gründächer

Allgemeine Verlegeanleitung bei MOGAFIX KSK-Bahnen

Droptec. Schutz- und Drainagebahnen

Planungsgrundsätze. Insbesondere. Flachdachkonstruktionen und ihre Begrünungsmöglichkeiten

Schutz- und Speichermatte PECT 300

GRÜNDACH-SYSTEME Produktübersicht

NAHTLOS - EINFACH - Dauerhaft DACHPROTECT DACHAUFBAUTEN 50 JAHRE HALTBARKEIT ERFÜLLT ALLE EN- / DIN-ANFORDERUNGEN

DECO Begrünungs-Systeme

Kunststoffbahnen für das sichere Gründach. Gründach. Mit Abdichtungsbahnen aus Kunststoff zuverlässig dicht.

NATÜRLICH ZEICHEN SETZEN

Dachbegrünung. Agenda. Aufbau einer Dachbegrünung Regenwassermanagement Klimagründach Biodiversität Urban Farming

ECOSEDUM PACK ECOSEDUM. Verlege-und Pflegehinweise

Dachbegrünung. Extensive Gründachvarianten Retention im Gründach

VEDAG NutzDach Systemlösungen

Transkript:

Gründach Für eine lebenswertere Umwelt GP 60 GF 45 (Mogaflor) GS 100 Sicherheit für Generationen

Gründächer schaffen Lebensqualität Gründächer schaffen mehr Lebensqualität, haben positive Auswirkungen auf die Umwelt und bieten zudem jede Menge Vorteile für Bauherren. Vorteile der MOGAT Gründächer GP 60, GF 45 (Mogaflor), GS 100: verbessern das Klein-, Wohn- und Arbeitsklima erhöhen den Schallschutz, absorbieren Lärm und Elektrosmog verbessern die Dämmwirkung, sorgen für Temperaturausgleich verlängern die Lebensdauer der Dachabdichtung schaffen nutzbare Freiflächen gelten oft als Ausgleichsfläche sind förderfähig (KfW) ermöglichen eine attraktive Wertsteigerung der Immobilie sorgen für eine nachhaltige Staub- und Schadstoffbindung unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf (Rückhalt von Regenwasser) erweitern den Lebensraum für Mensch und Tier RUTEX Flora, RUTEX Forte, RUTEX Wurzelstopp die drei für den Wurzelschutz! Mit RUTEX Flora steht Ihnen eine TOP-Polymerbitumen-, mit RUTEX Forte eine TOP-Elastomerbitumen-Schweißbahn zur Verfügung. Beide Bahnen verfügen über einen modernen Kombiträger als Einlage und können jeweils als Oberlage bei mehrlagigen Dachabdichtungen von Gründächern, bis hin zur Bauwerksabdichtung, zum Einsatz kommen. Die RUTEX Wurzelstoppbahn CU (mit Kupferband) ist als obere Abdichtungslage bei Dachabdichtungen einsetzbar und als Durchwurzelungsschutz nur unter Gründächern zulässig. Ganz gleich, für welchen Aufbau Sie sich entscheiden mit MOGAT RUTEX sind Sie in Sachen Wurzelschutz stets auf der sicheren Seite! 2 MOGAT Gründach

MOGAT Gründachsysteme die sichere Basis Ganz gleich ob Extensiv- oder Intensivbegrünung, ob Wohnhaus, Industriedach oder Carport, ob GP 60, GF 45 (Mogaflor) oder GS 100 mit den Gründachsystemen von MOGAT setzen Sie auf langjährige Erfahrung und schaffen eine sichere Basis für Ihre individuelle Begrünungslösung. GP 60 Beispiel: Wurzelfester Aufbau auf Betondecke GF 45 (Mogaflor) GS 100 RUTEX Flora MOGAFIX KSK-U Uni MOGADÄMM Mifa, PUR, EPS MOGAT SDF 14 Dämmstoffkleber MOGAPLAN VAL MOGAT Voranstrich HF Betondecke GP 60 Beispiel: Wurzelfester Aufbau auf Holzdecke GF 45 (Mogaflor) RUTEX Flora MOGAFIX KSK-U Uni Holzdecke GS 100 MOGAT Gründach 3

Gründach GP 60 Mit dem MOGAT Gründach GP 60 steht eine wirtschaftliche, flexible Lösung zur extensiven Dachbegrünung zur Verfügung quadratmetergenau kommissionierbar! Und: Mit nur wenigen Komponenten realisierbar! Vorteile MOGAT Gründach GP 60 wirtschaftlich und flexibel quadratmetergenau kommissionierbar extensive Dachbegrünung mit nur wenigen Komponenten kompatibel mit den Wurzelschutzbahnen (RUTEX Flora, RUTEX Forte) Wenige Komponenten wirtschaftlich & flexibel MOGAT Trenn- und Gleitfolie (PE 0,2 mm dick) Stoßüberdeckung 15 cm nach FLL-Richtlinien. MOGAT Vegetationsmatte EF 35 (100 x 100 x 3,5 cm) aus recyceltem FCKW-freiem PUR-Weichschaum, durchsetzt mit verschiedenen Düngern und Mineralien; dient als Bautenschutz, Drainage, Wasser- und Nährstoffspeicher, untere Substratschicht, Filterschicht. MOGAT Extensivsubstrat (Sackware 40 l/sack) aus mineralischen und organischen Bestandteilen; ein Sack (40 l) ist ausreichend für eine Substrathöhe von 4 cm/m 2 ; entspricht den FLL-Richtlinien; für größere Flächen auch im Big Bag/Silo lieferbar. MOGAT Sedumsprossenmischung Spezialmischung (5 bis 10 Sedumsorten/-arten); erntefrische Lieferung. Bitte beachten Sie, dass die Ware sofort (innerhalb von 24h) zu verarbeiten ist. Lieferverfügbarkeit: Mai bis Oktober, alternativ (auch ganzjährig) Sedum-Flachballenstauden (Bedarf: ca. 14 St./m 2 ). Technische Daten Dachneigung 2 bis 15 3,49 bis 26,79 %* Aufbauhöhe 7,5 cm Liefergewicht ca. 35 kg/m 2 Nassgewicht ca. 60 kg/m 2 Wasserspeichervermögen mind. 23 l/m 2 * Steilere Dachneigung mit Zusatzmaßnahmen möglich. Bei steilerer Dachneigung und/ oder für eine individuelle, objektbezogene Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren MOGAT-Fachberater. 4 MOGAT Gründach

Gründach GP 60 Verarbeitung 1. Auslegung der MOGAT Trenn- und Gleitfolie (mit 1,5 m Überlappung) auf die wurzelfeste Dachabdichtung. 2. Anschließend Verlegung der MOGAT Vegetationsmatten EF 35 mit unterseitiger Drainage (Verlegung Stoß an Stoß, Noppen unterseitig). Die MOGAT Vegetationsmatten können mit der Schere /dem Cuttermesser auf das richtige Maß geschnitten werden (ACHTUNG: Die Dachabdichtung darf dabei nicht beschädigt werden!). Unser Tipp: Reststücke können Sie anschließend als Wasser- und Nährstoffspeicher in Ihren Blumenkästen verwenden. 3. Aufbringen des MOGAT Extensivsubstrats. 4. Gleichmäßige Verteilung mit dem Rechen. 5. Verteilung der Sedumsprossen. Anschließend mit dem Rechen etwas einrechen und andrücken. Unser Tipp: Nehmen Sie zunächst die Hälfte der Sprossen, verstreuen diese grob und verteilen anschließend erst den Rest über die Fläche. HINWEIS: Alternativ zu Sedumsprossen liefern wir Flachballenstauden (Bedarf: ca. 14 St. /m 2 ). Vorteile hierbei sind die sofortige Begrünung, weniger Pflegeaufwand während der Anwachsphase (in der Regel reicht hier, je nach Witterung, eine einmalige durchdringende Wassergabe aus) sowie die nahezu ganzjährige Verfügbarkeit. 6. Durchdringende Wässerung der Dachbegrünung am besten so viel, bis das Wasser abfließt. Je nach Witterung ist insbesondere in der Anwachsphase darauf zu achten, dass die Dachbegrünung regelmäßig mit Wasser versorgt wird. Unser Tipp: Um eine farbenfrohe, üppige Dachbegrünung zu erhalten, empfiehlt sich, die Begrünung ab dem zweiten Jahr jährlich zu Beginn der Vegetationsperiode mit Naturdünger zu düngen; wir empfehlen eine Unterhaltungspflege nach FLL-Richtlinien (Düngung, Entfernen des Fremdbewuchses). MOGAT Gründach 5

Gründach GF 45 (Mogaflor) Mit dem MOGAT Gründach GF 45 (Mogaflor) steht Ihnen der Rollrasen unter den Gründächern zur Verfügung leicht, exklusiv und sofort grün. Vorteile MOGAT Gründach GF 45 (Mogaflor) leicht und schnell für fast jede Leichtdachkonstruktion geeignet geringe Aufbauhöhe, folglich geringe Attikahöhe der Rollrasen unter den Gründächern, sofort grün und windsogsicher; sofort abnahmefähig die Fertigbegrünung für Ihr Dach im 3- Schichtenaufbau einfache Verlegung Wenige Komponenten leicht & schnell MOGAT 0 bis 3 : Drän-und Filtermatte 109 Die Drän- und Filtermatte 109 ermöglicht das Abfließen von überschüssigem Wasser. MOGAT Wasserspeichermatte 107 Die Wasserspeichermatte 107 sorgt dafür, dass den Pflanzen eine gewisse Wassermenge für einen längeren Zeitraum bereitgestellt werden kann. MOGAT Sedummatte 300 Als Begrünung kommt die Sedummatte 300 zum Einsatz; z. B. mit Sedum album in Sorten, Sedum spurium in Sorten, Sedum sexangulare, Sedum kamtschatikum, Sedum Reflexum, Sedum floriferum. Technische Daten Dachneigung 2 bis 3 2 bis 5,24 %* Abflussbeiwert 0,4 bis 0,5, ohne Prüfnachweis Trockengewicht ca. 20 kg/m 2 Nassgewicht ca. 45 kg/m 2 Wasserspeichervermögen ca. 30 l/m 2 * Bei anderer Dachneigung und/oder für eine individuelle, objektbezogene Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren MOGAT-Fachberater. 6 MOGAT Gründach

Gründach GF 45 (Mogaflor) Verarbeitung 1. Die beidseitig vlieskaschierte Drain- und Filtermatte wird mit den breiteren Überlappungsstreifen nach oben verlegt, dabei werden die Überlappungsstreifen auf die jeweils anschließende Matte ausgeklappt. 2. Auf die Drain- und Filtermatte verlegen Sie die Wasserspeichermatte lagenversetzt, quer zur Laufrichtung der Drainund Filtermatte, und ohne Überlappung. Auf die Wasserspeichermatte streuen Sie anschließend den organischen Fertigdünger (Aufwandsmenge ca. 80 g/m²). 3. Jetzt folgt die Vegetationsschicht: Die Sedummatten werden sehr dicht gestoßen möglichst versetzt verlegt. Dabei darf kein Zug ausgeübt werden, durch den die Matten gestreckt würden. Nach dem Verlegen werden die Sedummatten durchdringend gewässert. Achten Sie darauf, dass auch die unteren Schichten bis zur Sättigung beregnet werden; dies gilt insbesondere auch bei anfänglichen und/oder längeren Trockenperioden im Anschluss an die Verlegung. 4. Der Rollrasen unter den Gründächern ist sofort grün; insbesondere in der Anwuchsphase ist die Bewässerung sicherzustellen. Unser Tipp: Halten Sie vor Beginn der Arbeiten die folgenden Geräte vor: Gliedermaßstab, Schere, Cuttermesser, Winkelschleifer mit Steinscheibe zum Schneiden der Sedummatte, Wasserschlauch für Bewässerung. Zur Erhaltung des Blühaspektes und der Artenvielfalt empfehlen wir eine Unterhaltungspflege nach FLL-Richtlinien (Düngung, Entfernen des Fremdbewuchses). Beachten Sie, dass die Sedummatte innerhalb von 24 Stunden nach Anlieferung verlegt werden muss, da es sich um lebende Pflanzen handelt und diese sonst Schaden nehmen können. MOGAT Gründach 7

FREIRAUMqUALITÄT SCHALLSCHUTZ FUnkTiOnSSichER TeMPerATUrAUsGLeicH LeBensrAUM Für MenscH UnD Tier BiODiVersiTäT FLEXiBEL DäMMWirKUnG 8 MOGAT Gründach

WiRTSchAFTLich WERTSTEIGERUNG FÜR IMMOBILIEN niederschlagswasser- MAnAGeMenT FREI- UND AUSGLEICHSFLÄCHEN staub- UnD schadstoffbindung ihre Ansprechpartner: die MOGAT Gründach-experten Frauke Harder Vertriebsgebiet Süd/West f.harder@mogat-werke.de Kathrin Lang Vertriebsgebiet Nord/Ost k.lang@mogat-werke.de Stephan Sachs Vertriebsgebiet Mitte s.sachs@mogat-werke.de MOGAT Gründach 9

Gründach GS 100 Das MOGAT Gründach GS 100 hat sich als ideale Lösung bewährt, wenn es gilt, größere Flächen zu begrünen wirtschaftlich, flexibel und funktionssicher. Vorteile MOGAT Gründach Gs 100 wirtschaftlich, flexibel und funktionssicher hohe Flächenleistung pro Tag möglich geringerer Pflegeaufwand nach dem ersten Jahr, dank integriertem Dünger im Big Bag oder Silowagen lieferbar MOGAT Komponenten die sichere Basis für große Flächen MOGAT Trenn- und Gleitfolie (PE 0,2 mm dick) MOGAT Speichervlies Synthetikvlies 300 g/m² MOGAT Substratschicht Lose Schüttung aus Lava/Bims-Mischung Schütthöhe: 60 bis 80 mm Lieferung als 25 l-sackware (benötigt werden ca. 75 l/m²); im Big Bag (1000 kg/ca.10 m²) oder Silo MOGAT Sedumsprossenmischung Sedumsprossenmischung (ca. 6 bis 10 Sorten, je nach Jahreszeit), mit Handsaat (ca. 60 bis 100 g/m²) Technische Daten Dachneigung 0 bis 10 2 bis 17,6 %* Aufbauhöhe 8 cm (20 % Setzung beachten) Liefergewicht ca. 76 kg/m 2 (bei 80 mm Schütthöhe) Nassgewicht ca. 108 kg/m 2 (bei 80 mm Schütthöhe) Wasserspeichervermögen mind. 15 l/m 2 * Steilere Dachneigung mit Zusatzmaßnahmen möglich. Bei steilerer Dachneigung und/ oder für eine individuelle, objektbezogene Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren MOGAT-Fachberater. 10 MOGAT Gründach

Gründach GS 100 Verarbeitung Auf den wurzelfesten Aufbau wird beim MOGAT Gründach GS 100 zunächst die MOGAT Trenn- und Gleitfolie, darauf das MOGAT Speichervlies verlegt. Anschließend wird die Substratschicht und abschließend die Sedumsprossenmischung aufgebracht. Beispiel: Wurzelfester Aufbau auf Betondecke GS 100 Sedumsprossenmischung Substratschicht MOGAT Speichervlies MOGAT Trenn- und Gleitfolie RUTEX Flora MOGAFIX KSK-U Uni MOGADÄMM Mifa, PUR, EPS MOGAT SDF 14 Dämmstoffkleber MOGAPLAN VAL MOGAT Voranstrich HF Betondecke MOGAT Begrünungssystem GS 100 Optimal für Großflächen. MOGAT Substratschicht Für die Bepflanzung vorbereitet. Entwässerungsschacht Mit Kieseinfassung. Unser Tipp: Sie können die Sedumsprossenmischung erst dann bestellen, wenn das Substrat bereits verlegt worden ist. Damit bestimmen Sie den optimalen Zeitpunkt für das Verlegen der Sedumsprossen. Zur Erhaltung des Blühaspektes und der Artenvielfalt empfehlen wir eine Unterhaltungspflege nach FLL-Richtlinien (Düngung, Entfernen des Fremdbewuchses). MOGAT Gründach 11

KOMPLETTDACH INDUSTRIEDACH MOGAFIX KSK - Dachsystem Abdichtungssysteme Produkte für Bauwerksabdichtungen und Wärmedämmung I/2018 DIE LANGLEBIGE SICHERE MOGAT- SYSTEMLÖSUNG Der Qualitätsaufbau für das langlebige Industriedach Das sichere Kaltselbstklebesystem für Ihr Flachdach komplett aus einer Hand Übersicht Dachsysteme Bauwerksabdichtung Produkte / Technische Daten Sicherheit für Generationen Sicherheit für Generationen Sicherheit für Generationen Sicherheit für Generationen Zusätzliche informationen und umfassender Download-Bereich mit Leistungsbeschreibungen u. v. m. unter www.mogat-werke.de Bildquelle: Fotolia: 19883892_XL (Titel), 98880308_XXL (S.4 o.rechts+s.5), 12465368 (S. 5+7+11), 13964640_XL (S.7); Adobe Stock: 197420682 (S.2+11), 23634757, 235652514, 43977078 (S. 8+9); Taunus Hausbau GmbH / Town & Country Lizenz- Partner (Titel); Golfpark Schloss Wilkendorf (Titel+S.10); EcoFlora Dachbegrünungen e.k. (S.4 o.links+s.5) MOGAT-Werke Adolf Böving Bitumen- und Dachpappenfabrik GmbH Hauptverwaltung Mainz www.mogat-werke.de 55120 Mainz Ingelheimstraße 2 Telefon (0 61 31) 9 60 08-0 Telefax (0 61 31) 9 60 08-99 E-Mail: info@mogat-werke.de Industrieverband Bitumen- Dach- und Dichtungsbahnen e.v. MOGAT Werke V8I.4 Produktionsstätten/Vertrieb 55120 Mainz Ingelheimstraße 2 Telefon (0 61 31) 9 60 08-0 Telefax (0 61 31) 9 60 08-99 mainz@mogat-werke.de 45356 Essen-Bergeborbeck Carolus-Magnus-Straße 35-47 Telefon (02 01) 8 61 75-0 Telefax (02 01) 8 61 75-99 essen@mogat-werke.de 56412 Nentershausen/Ww. Lahnstraße 24 Telefon (0 64 85) 91 41-0 Telefax (0 64 85) 91 41-99 nentershausen@mogat-werke.de 16356 Werneuchen-Seefeld Gewerbeparkstraße 18 Telefon (03 33 98) 8 25-0 Telefax (03 33 98) 8 25-99 seefeld@mogat-werke.de Unsere Empfehlungen, anwendungstechnischen Beratungen, Gebrauchsanweisungen u. ä. in Wort und Schrift erfolgen nach bestem Wissen und sind wegen der ständigen Entwicklung und des Einsatzes neuer Rohstoffe unverbindlich auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter. Ggf. sind Versuche über die Eignung des Materials für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke erforderlich. Einschlägige Normen und Verlegeanleitungen sind zu beachten.