Erste Szene Die vier Sternsinger betreten die Bühne. Casper, Melchior, Balthasar und ein Sternhalter.

Ähnliche Dokumente
Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Sprüche zur Sternsingeraktion

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Jesus kommt zur Welt

Sprüche zur Sternsingeraktion 2016

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Sternsingeraktion 2018

Weihnachtsgeschichten von Luzie

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

Die Botschaft der Sternsinger 2017

Die Weisen aus dem Morgenland

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten

Sprüche zur Sternsingeraktion

Unterwegs. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 /

Thomas Scheibel, Zurzacher Straße 3, D Waldshut Atelier Sternsingerlieder und sprüche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man den Tag der Heiligen Drei Könige feiert?

Angekommen. Gold, Weihrauch, Myrrhe das riecht nach Luxus, die drei können sich s offensichtlich leisten.

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3. Was? Heute ist doch Heilig Abend und da muss ich doch Geschenke verteilen.

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Auf ein Wort vom Matthias Blaha. Guten Rutsch!

Sie kommen aus einer Ferne und sie gehen einen anderen Weg. Und sie gehen diesen Weg in jedes Haus Und sie gehen ihn mit dem Segen 1

Epiphanias 2019 Mt 2, 1-12

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Haussegnung Variante 2 Das Jahr beginnt, das Christuskind bleibt alleweil zugegen. Es sendet uns, zu bringen euch ein Lied und seinen Segen.

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Weihnachten Erscheinung des Herrn 6. Januar 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 55: Jes 60,1 6; Eph 3,2 3a.5 6; Mt 2,1 12

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte. Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017

Tanja Frank. Komm. Gott. getan! Malerei: Samuel, David und Toni Müller

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers:

WEIHNACHTEN IN DER SCHEUNE

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Fall 2. Detektivauftrag 1. für das Detektivbüro in Jerusalem. Welche Sternbilder könnt ihr erkennen? 1. Fische ( ) Hunde ( ) Katzen ( )

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Was wäre wenn... Anne Bergmann Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Der neue König. Peter Schütt Auf dem Marktplatz. (Simon, Halum, Diener) Simon und Halum stehen beieinander

Mitten in der Nacht Familientag Köthen 2012

Weihnachtsstück. Peter Schütt (Maria 1, Jesus)

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

ERSCHEINUNG DES HERRN 2013

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Im Klassenraum, Kinder sitzen im Sitzkreis und bewerfen sich mit Papierkugeln, der Lehrer kommt herein, die Kinder sind still

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Matthäus 2,1-12. Leichte Sprache. Stern-Deuter besuchen Jesus.

Wie heißt die größte Stadt in NRW?

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

Ein Hirtenkind oder ein Königskind?

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

So leitet uns sein Stern... Dieser Text eignet sich gut für die Segnung eines Bahnhofs, eines Hotels o.ä.

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Krippenspiel Der einzig wahre Weihnachtsmann

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

EVANGELIUM: MT 2,1-12

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

Basler Krippenweg Advent 2017

Krippenspiel Schwarzlicht

Spielen und Gestalten

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Weihnachtsspiel. von Andreas Hahn

Maria Es kommen schon wieder Soldaten. Wie soll das Kind dabei schlafen?

Lieder zur Bestattung, EG

Krippenspiel Szene Ein Kind und ein Erwachsener tauchen vorsichtig hinter dem Ambo auf.

Die Noten zu den Liedern kannst du von der Homepage downlaoden

Krippenspiele. für die Kindermette

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Die Hirten finden Weihnacht

Sternträger: Grüß euch, Ihr Leute, nun sind wir hier. Als Sternsinger steh n wir an Eurer Tür. Kaspar:

III. Advents - Frühschicht am

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Bethlehem kurz vor dem Geburtstag von König David

12. Warst du dir schon einmal unsicher, was du tun

Kinderkrippenfeier 2003

Predigt. Thema: Christvesper Gott ist nicht da, wo Sie ihn suchen. Bibeltext: Lukas 2. Datum:

Ein Engel besucht Maria

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Michaelerfreunde: seid Magier, Mystiker!

Viele Geschenke, ein großer Baum und Laras Teddy!

15 min. Die Weihnachtsgeschichte Modernes Singspiel für Sprecher, Kinderchor und Instrumentalensemble. Bestell - Nr. / Order No.

Merkvers Gott sagt: Ich habe dich lieb. vgl. Jeremia 31,3. Kerngedanke Jesus ist gerne bei uns.

Die Personen: 2 Frauen, 2 Sterne, 4 Kinder, 8 Engel, Maria und Joseph, Wirtin und Wirt, 3 Könige, 5 Hirten, 2 Schafe,

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

Krippenfeier in St. Jodok

Drum helft mit, fangt an zu teilen, viele Wunden werden heilen. Diesem Hause Gottes Segen! Glück auf allen Euren Wegen!

Transkript:

IGS Obernkirchen, Weihnachtsgottesdient 2016 Welchem Stern folgst Du? Mit einem kleinen Spielstück wird versucht den Schülern einige Fragen über die heiligen drei Könige zu beantworten und die Tradition der Sternsinger zu erklären. Spielstück (Annika Zahel, Agnes Le Lan) 1 Erste Szene Die vier Sternsinger betreten die Bühne. Casper, Melchior, Balthasar und ein Sternhalter. CASPER: Ganz schön kalt heute. MELCHIOR: Stimmt! Gut, dass wir warme Jacken unter unsere Kostüme gezogen haben. BALTHASAR: Aber es lohnt sich zu frieren. Schließlich haben wir schon einiges an Spenden bekommen. Balthasar schüttelt die Spendenbox, es klimpert. CASPER: Ja, es ist toll wie großzügig die Menschen sind! BALTHASAR: Schaut mal da vorne. Da müssen wir als nächstes hin. Er zeigt auf eine Tür. MELCHIOR: Da wohnt Familie Schwarz. Bei denen war ich schon letztes Jahr als ich bei den Sternsingern mitgemacht habe. Es ist ein älteres Ehepaar, die waren sehr nett. Die Sternsinger gehen zu der Tür und der Sternhalter klingelt. Die Tür geht auf und Frau Schwarz tritt raus. FRAU SCHWARZ: Oh wie schön, die Sternsinger sind da! Wir haben schon den ganzen Tag nach euch Ausschau gehalten. Manfred, schnell! Sie sind da! Herr Schwarz kommt aus der Tür HERR SCHWARZ: Ja, ja. Ein alter Mann ist kein D-Zug, Ich komm ja schon. Aber hallo, ihr seht ja toll aus. CASPER: Danke. Wir sind die Sternsinger und möchten jetzt für euch singen. Stimmen die erste Strophe eines Liedes an. Am Ende klatschen Herr und Frau Schwarz. FRAU SCHWARZ: Oh das war schön, nicht war Manfred? HERR SCHWARZ: Ja Elfriede, sehr schön. 1 Vgl. http://www.kinderkirche.de/fileadmin/user_upload/schulmesse_-_hlg._drei_koenige.pdf

BALTHASAR: Nun möchten wir den Segen über ihr Haus sprechen. Unser Sternträger wird währenddessen den Segen an ihr Haus schreiben. CASPER: Nach sehr beschwerlich langen Reisen steh n hier, ihr Leute, die drei Weisen. Ihr seht den Stern, der uns geführt, damit dies Haus gesegnet wird. MELCHIOR: Wir bringen aus der heil gen Nacht den Segen, der lebendig macht, der Gottes Schöpfung krönt und ehrt, der ohne Ende ewig währt. BALTHASAR: Ihr, die ihr hier zuhause seid, steht unter seinem Schutz allzeit. Seid Gott und allen Menschen nah, dann bleibt sein Segen immer da. CASPER: Zum Zeichen diene euch, ihr Lieben, was wir mit dieser Kreide schrieben: Gott schütze euch und euer Haus, und die, die geh n hier ein und aus. FRAU SCHWARZ: Vielen Dank! Euer Besuch war wieder sehr schön! Manfred, geb den netten Sternsingern eine Spende. HERR SCHWARZ: Ja, ja Elfriede, ich mach ja schon. Es war wirklich sehr schön. Vielen Dank, dass ihr unser Haus gesegnet habt. Herr Schwarz steckt Geld in die Spendenbox. FRAU SCHWARZ: Besucht ihr denn heute noch viele Familien? MELCHOR: Nein, wir wollen heute noch zu einer Familie und dann gehen wir nach Hause. HERR SCHWARZ: Dann sollen wir euch nicht weiter aufhalten, damit ihr bald ins warme kommt. CASPER: Danke. Ihnen noch einen schönen Abend! Alle verabschieden sich. Familie Schwarz geht wieder rein. Die Sternsinger gehen zur anderen Seite weg.

Zweite Szene Zu sehen sind drei Sterndeuter Caspar, Melchior und Balthasar mit prächtigen Umhängen und Geschenken in den Händen. Sie gehen aus unterschiedlichen Richtungen aufeinander zu und begrüßen sich. CASPAR (freudig): Melchior, Balthasar! Schön euch wohlauf zu sehen. MELCHIOR und BALTHASAR (freudig): Caspar! Sei gegrüßt! CASPAR (aufgeregt): Ein neuer König ist in Bethlehem geboren. MELCHIOR: Ja, ich habe seinen Stern aufgehen gesehen und bin ihm aus Afrika bis hierher gefolgt! BALTHASAR: Ich habe den Stern in Europa gesehen und bin ihm bis hierher gefolgt! CASPAR: Auch ich habe die Himmelskörper studiert und einen leuchtenden Stern aufgehen gesehen und bin ihm aus Asien hierher gefolgt! Lasst uns gemeinsam weiterziehen, nach Bethlehem, und den neugeborenen König ehren. MELCHIOR und BALTHASAR: Und ihm unserer Geschenke überbringen! ERZÄHLER/MODERATION Aus drei Erdteilen kam die Sterndeuter. Sie folgten dem Stern bis nach Bethlehem. Gemeinsames Lied Stern über Bethlehem. Dritte Szene Die Sterndeuter treffen auf die Sternsinger. Während des Gesprächs stellen sich die Sterndeuter vor. CASPAR STERNSINGER: Hey Leute, na, seid ihr auch sternsingertechnisch unterwegs? Caspar: Sternsinger?? Wir sind Sterndeuter. Ich bin Caspar. Das heißt Schatzmeister. BALTHASAR: Ich bin Balthasar. Das heißt Lichtkönig. MELCHIOR: Und ich bin Melchior. Das heißt Gottesschutz. MELCHIOR STERNSINGER: Was sind Sterndeuter und was macht ihr hier? CASPAR: Wir beobachten die Sterne und können die Zukunft deuten. Wir sind auf dem Weg nach Bethlehem. Ein neuer König ist geboren. Wir haben seinen Stern gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten und unsere Geschenke zu überbringen.

BALTHASAR: Ich habe Weihrauch mitgebracht. Wenn er verbrennt, duftet er ganz stark. Der Rauch soll Unheil abhalten. MELCHIOR: Ich habe Myrrhe mitgebracht. Die kommt aus der Rinde des Balsambaumes. Sie kann wie eine Medizin wirken. Sie riecht gut und schmeckt aber bitter. CASPAR: Und ich habe Gold mitgebracht. Das passt ausgezeichnet zu einem König. BALTHASAR STERNSINGER: Leute, ihr seid 2000 Jahre zu spät! Wir haben das Jahr 2016, Jesus wurde schon vor Ewigkeiten geboren. BALTHASAR: Das kann doch gar nicht sein, ihr seht aus wie wir. Es muss sich in 2000 Jahren doch etwas verändert haben. Was ist euer Weg? CASPAR STERNSINGER: Wir sind Sternsinger und eure Nachfolger. Die Klamotten sind nur eine Verkleidung. Jedes Jahr um den 6. Januar machen sich Sternsinger auf der ganzen Welt auf den Weg um daran zu erinnern, dass Jesus geboren wurde. Wenn wir in Erinnerung an euch durch die Straßen ziehen, geben wir Gottes Segen an alle Menschen weiter und schreiben ihn an jede Haustür. MELCHIOR STERNSINGER: Genau! Wir schreiben die Anfangsbuchstaben von Christus mansionem benedicat an jede Haustür. Das bedeutet Christus segne dieses Haus. CASPAR: Was ist das für ein Kästchen. Es sieht so schwer aus. Ist da auch Gold drin? BALTHASAR STERNSINGER: Gold? So was Ähnliches. Jedes Jahr sammeln wir Spenden für notleidende Kinder. Dieses Jahr sammeln wir Geld, damit in den trockenen Gebieten Afrikas Brunnen gebaut werden können: Wasser für die Wüste! BALTHASAR: Seid ihr nur zu viert? CASPAR STERNSINGER: Nein, wir sind ganz viele. In der ganzen Welt sammeln Kinder verkleidet als Sterndeuter Geld für andere Kinder. Vierte Szene MELCHIOR: Tolle Aktion, nun müssen wir aber los! Ist es noch weit bis nach Bethlehem. MELCHIOR STERNSINGER: Ja, aber was wollt ihr da überhaupt? BALTHASAR: Wir wollen dem neuen König unsere Geschenke überbringe. CASPAR: Denn er ist unserer Hoffnung für die Zukunft. MELCHIOR: Er bringt das Gute in die Welt. Deshalb wollen wir dem Stern weiterfolgen. CASPAR STERNSINGER: Schon vergessen, das war doch vor 2000 Jahren. Er hat schon das Gute in die Welt gebracht, so dass sich eure Hoffnungen erfüllt haben. CASPAR: Oh wie schön, aber was machen wir jetzt?

BALTHASAR STERNSINGER (halten den Stern hoch): Ihr könntet unserem Stern folgen, denn wir wollen Jesus gutes Werk weiterführen, indem wir anderen Kindern helfen. So haben wir die Hoffnung, dass es irgendwann allen Kinder gut geht. BALTHASAR: Das klingt super, wir unterstützen euch, dass Gute in die Welt zu bringen. CASPAR: Und dafür spende ich auch gerne mein Gold an die Sternsinger.