Mazda RX-7 von Tamiya - Der Streetracer

Ähnliche Dokumente
Im Test - SkyPatrol von Flymex

Im Test FunJet von Multiplex

Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine. Rennboot Drifter MK2 von Hydro & Marine

Im Test - Airwolf Walkera Dragonfly 5G4Q3. Im Test - Airwolf Walkera Dragonfly 5G4Q3

Im Test Apache AH-64 von CARSON

Modellflug-Hallenmeeting 50 Jahre Saarland

MESSE-NEWS Topseller. die Fahrzeugmarke bei df Models

Swiss Lama von BMI - Ein Erfahrungsbericht

BIG EC-135 DRF von Carson - Ein Erfahrungsbericht. BIG EC-135 DRF von Carson - Ein Erfahrungsbericht

RC BUGGY Monstertruck 1:10

STREAMLINER. Technische Daten: Maßstab 1 : 10. Motor Mabuchi 550 Schraube D35 x P1,2

Reportage - TREX 250 Super Combo von Align. Reportage - TREX 250 Super Combo von Align

Im Test Koaxial-Heli V3 LAMA von E_sky

Im Test - Robins 22 von E sky

1:161:8 1:5 1:10 krick powered by

MEGA E. Monstertruck MT10 MegaE Bestell-Nr Buggy XB10 MegaE Bestell-Nr

Graupner Fernsteuerung MX-16S

Die volle Kraft mit POWE R T Der Tetra-Lenker auf Sie angepasst!

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

früher 339,-- jetzt 269,-- Märklin Roheisenwagen-Set (3 Wagen) früher 109,95 jetzt 99,-- früher 127,50 jetzt 99,-- früher 39,88 jetzt 29,--

America Cup Rennen am heimischen Teich

Mustang P51 von KYOSHO - Baubericht

Wheelie King 4x4 LRP / HPI. 1:12 Elektro Monster. 1 rc-car-magazin.de

Im Test - AcroMaster von Multiplex

Wir bewegen was! TAMIYA TT-02 Chassis Der Nachfolger des wohl weltweit meistverkauften Elektro RC Tourenwagens ist da!

Im Test - CAP 232 E von Pichler-Modellbau

Artikelkatalog. Artikelgruppe 403 Ferngesteuertes RC. Artikelnummer Crash Car "Racing" Stück / VE 24 EAN / GTIN

1/18 MICRO NITRO CAR 4WD IT S MICRO, IT S NITRO, IT S

Im Portrait - Sascha Fliegener. Im Portrait - Sascha Fliegener

1 von , 01:17

FM Hungerbühler. Modelle für den harten Einsatz. Faszination Modellbau LESU ALLRAD KIPPER

MESSE-NEWS Topseller Quartal FAKTEN

Wind Star von T2M im Test

Reglement des Halle-Saale-RC-Cup

Die Kompaktklasse von BECHLE

Artikelkatalog. Artikelgruppe 403 Ferngesteuertes RC. Artikelnummer Crash Car "Racing" Stück / VE 24 EAN / GTIN

Im Test - Medevac Bell 47 V 06 SE

Änderungen vorbehalten

Kurzanleitung RC-Cars 1:16

Ersatzteilunterlagen für HIMOTO RC-Cars E10 4WD Serie Maßstab 1:10 Bestell-Nr Bestell-Nr

S10 Blast 2 BX LRP. Ready-to-Run. 1:10 Elektro Off Road. 1 rc-car-magazin.de

Modell Version Preis 1) partmobil avanti Elektrodreirad als Pedelec Geschwindigkeit bis ca. 21 Km/h. Rahmenfarbe: Rot

A RTR MAD FIGHTER RTR MAD FIGHTER MONSTER RTR DIRT TRASHER KIT

Schritt für Schritt zum Einziehfahrwerk Schritt für Schritt zum Einziehfahrwerk

S10 Blast MT 2 LRP. Blast Plattform. 1:10 Elektro Truck. 1 rc-car-magazin.de

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Im Test: Die LIFTER von Hydro & Marine

TAMIYA-EURO-CUP ÖSTERREICH. 26.Tamiya Euro Cup

GFMC-B A Doppelfahrtregler für für RC-Trialmodelle

4WD Race-Truck CE-18T 1:18

Antriebssysteme & Zubehör 2018

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Achten Sie beim Anschluss des Lipo Akkus immer auf die richtige Polung +/- Die Statusanzeige am Regler zeigt Ihnen zwei Warnzustände im System an

LEADING the COMPETITION 1:5 1:10 1:8. krick. powered by

Eingesetztes Material Stand

Im Test - Graupner Ladegerät Ultra Duo Plus 50

TAMIYA-EURO-CUP ÖSTERREICH. 28.Tamiya Euro Cup

Akkuzellen GBS 20Ah, 40Ah, 60Ah, 100Ah, 200Ah

Der micro 47G von Graupner - der Kult geht weiter...

Ausschreibung. Teilnahme nur unter Angabe von mind. 3 postalisch zugelassenen

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

MESSE-NEWS Topseller. die Fahrzeugmarke bei df Models

Bedienungsanleitung. Mad Shark Brushed Rennboot 26034

REGLEMENT ALLGEMEINES (Gültig für jede Rennklasse) Das Startgeld für jede Rennklasse beträgt 5, für Clubmitglieder jedoch 2,50.

ebike

S10 Blast 2 SC LRP. 1:10 Elektro Short Course. 1 rc-car-magazin.de

Karosserie 2.2 CRDi 2WD 2.2 CRDi 4WD. Maße 2.2 CRDi 2WD 2.2 CRDi 4WD

ihnen eine noch heute aufstrebende Industrie, die Millionen von Menschen weltweit in ihren Bann zieht. DAMALS SO GUT WIE HEUTE?

CROSS THE LIMIT.

2018 EVERYTHING GOES

Testbericht FlyCamOne

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs

scooter s p i r i t o f s p e e d

POWER 400 POWER 600 POWER. Kraftvoller Getriebemotor mit 600 Watt Leistung und Freilauf

Im Test Blade CX3 MD 520N von E-flite. Im Test Blade CX3 MD 520N von E-flite

HYUNDAI IONIQ: TECHNISCHE DATEN HYBRID 1

A2-CompactDriver CPLL

Single Cab 4x2. Single Cab 4x2. Länge (mm) Höhe (mm) Radstand (mm) Spurweite (mm)

Ferngesteuertes Flugmodell. Xtra 300. Bedienungsanleitung Artikel Nr Kanal

Der neue. Renault KOLEOS

Gebrauchsanweisung Blast XL 3.5 Kanal Hubschrauber. Alter 14+

Studio Par Zoom RGB LED

Presse-Information. Hyundai IONIQ Hybrid: Technische Daten 1

RC Mini Rennboot Warrior und Sea Rider

Selbsttragende Ganzstahl-Sicherheitskarosserie, Allgemein

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DER FOLGE- SEITE GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Die ultimative Fahrzeugbeleuchtung

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

Manual A2-LightDriver SL. A2-LightDriver SL V2.0 innoflyer alpenstrasse 37a, 4515 oberdorf

Besuchen Sie uns auch im Internet

CARSON :12 Raupenbagger 2.4 GHz clean version

SHOW FLYER von Graupner

Unsere Flugzeugmarke......die Fahrzeugmarke bei df

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Transkript:

Mazda RX-7 von Tamiya - Der Streetracer Mazda RX-7 von Tamiya - Der Streetracer Mazda RX-7 von Tamiya Der Erfahrungsbericht  Die Entwicklungen und der technische Fortschritt hält seit Jahren auch im Modellbereich seinen

Einzug. Was vor einigen Jahren technisch noch nicht umsetzbar war, findet sich nun als Standart in vielen RC Car Modellen wieder. So war ich sehr erstaunt, als ich mir seit Jahren mal wieder ein neues ferngesteuertes RC Car Modell kaufte. Meine Wahl viel spontan auf ein fahrfertiges RTR Modell, dem Mazda RX-7 von Tamiya im Maßstab 1:10. Das sportliche Aussehen und die gesamte Optik sind ansprechend, die blaue Polycarbonat-Karosserie und eine eingebaute Beleuchtung (Scheinwerfer und Rückleuchten) runden den ersten positiven Eindruck ab.â Dem Mazda RX-7 liegt ein Einsteiger-TT01-Chassis zu grunde.  Der Mazda RX-7 verfügt über einen 4WD-Allradantrieb, einem Kegeldifferenzial hinten/vorne, einer Einzelradaufhängung und einem Staubschutz für Hauptzahnrad und Motorritzel. Für die Power sorgt ein 540 Elektromotor. Es gilt ein Gewicht von 1538 g entsprechend auf Touren zu bringen. Das Kaufpaket beinhaltet eine Fernsteuerung, allerdings beinhaltet diese nicht die für den Betrieb der Fernsteuerung notwendigen 8 Mignonzellen, auch fehlt ein 6 Zellen Antriebsakku für den Betrieb des RTR Modell. Als Antriebsakku empfehle ich einen 6 Zellen NiMH-Akku 7,2V/4.000mAh von Hype (Platinum 4000). Dieser Akku hat einen langen Atem und mit ihm lässt sich eine beachtliche Fahrzeit von 25 Minuten realisieren. Für den extra langen Fahrspaß habe ich mir gleich zwei dieser 6 Zellen Akkus angeschafft, die sich in wenigen Handgriffen austauschen lassen. Die Ladezeit des NiMh-Akku beträgt bei einem Ladestrom von 4 A immerhin 60 Minuten.

Der Mazda RX-7 ist ein echter Streetracer. Auf der Piste zeichnet er sich durch eine beachtliche Geschwindigkeit und einem guten dynamischen Fahrverhalten aus. Die Kraft des Antriebes wird über einen elektronischen Fahrtregler auf alle 4 Räder entsprechend verteilt. Kleine Unebenheiten der Piste steckt der Mazda RX-7 ohne Probleme weg, die 4 Federbeine gleichen Bodenwellen gekonnt aus. In engen Kurven zeigt das Modell eine hervorragende Spurstabilität und Kurven können auch mit hoher Geschwindigkeiten angegangen werden. Auf Steuerbefehle der Fernsteuerung reagiert der Mazda RX-7 sehr direkt, Feineinstellungen der Spur lassen sich mit der Trimmung kalibrieren. Unvermeidliche Kollisionen fängt der Schaumstofframmer unter dem Chassis sehr gut ab, größere Schäden werden so vermieden. Mit der Beleuchtung am Mazda RX-7 lässt sich eine sehr gute Fahroptik umsetzen, die Scheinwerfer und Rückleuchten vermitteln einen vorbildgetreuen Einsatz. Die Beleuchtung wird über einen Controller unter dem Karosseriedach gesteuert, die Stromversorgung erfolgt über den Fahrakku. Die Kabelstrange der LED-Beleuchtungseinheit ist unter der Karosserie sauber verlegt. Die aufgezogenen Slickreifen eignen sich besonderst für den Einsatz auf Parkplätzen und diese zeigen auch bei feuchtem Untergrund eine gute Bodenhaftung. Der Funktionshebel der Gassteuerung, dient bei der Betätigung nach vorne als Bremse und schaltet dann im Intervall den Rückwärtsgang ein. Fazit: Â Das Kaufpaket ist mit den technischen Umsetzungen sehr gut abgestimmt, das Preisleistungsverhältnis kann mit gut bewertet werden. Der Fahrspaß ist vorprogrammiert, Uneigenheiten am Mazda RX-7 sind nicht feststellbar. Â

 Die enorme Wendigkeit und der kleine Wendekreis zeichnen ihn im Rennen aus. Der Mazda RX-7 ist ein ideales Einsteigermodell für junge und erwachsene Racer, dennoch gehört er nicht in Kinderhände. Die gute Gesamtoptik wird durch die zusätzliche Beleuchtung hervorgehoben. Die Gebrauchsanleitung ist vorbildlich umgesetzt, eine zusätzliche Explosionszeichnung hilft bei Reparaturen und bei der Ersatzteilsuche.  Lieferumfang: Mazda RX-7 Fahrfertig aufgebaut Tamiya Fernsteuersystem Adspec Lackierte und dekorierte Polycarbonat-Karosserie Elektronischer Fahrtregler Anleitung Technische Details: 4WD-Allradantrieb über Kardanwelle schlagfestes Kunststoff-Wannenrahmen-Chassis Elektromotor 540 Elektronischer Fahrtregler Slickreifen Kegeldifferenzial hinten/vorne 4 Federbeine Einzelradaufhängung Staubschutz für Hauptzahnrad und Motorritzel Zentrale Kardanwelle Kegelradgetriebe hinten/vorne Schaumstofframmer

Zusätzliche Daten:  Verwendeter Akku: 6 Zellen NiMH-Akku 7,2V/4.000mAh von Hype (Platinum 4000) Ladezeit des Akku: bei einem Ladestrom von 4A / 60 Minuten Fahrzeit: ca. 25 Minuten Gesamtgewicht des Mazda RX-7: 1538g  Bezugsquelle:  http://www.dickietamiya.comâ     Bild-Impressionen

Autor Walter Neyses Fotograf & Grafik Walter Neyses Copyright Alle Bilder, Grafiken und Videos unterliegen dem Urheberrecht - Copyright 2007 RC Line Realisiert September 2007 (c) by 'RC Line Redaktion' URL : http://www.rcline.de