Chile Patagonien Argentinien von der Atacama bis Feuerland viexplorer Tour 20 Tage 4-15 Teilnehmer ab 4.199 EUR

Ähnliche Dokumente
Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Chile - Von Wüste und Gletschern - ZEIT REISEN Tour Von Wüste und Gletschern vicomfort Tour 15 Tage 8-20 Teilnehmer ab 0 EUR

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Chile Patagonien Argentinien von Wüsten und Gletschern vicomfort Tour 19 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Chile Patagonien Argentinien von Wüsten und Gletschern vicomfort Tour 19 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Reiseverlauf Mietwagen Punta Arenas - Puerto Natales - Paine Nationalpark

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Silvester in der Königsstadt Krakau

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis

Was kann ich jetzt? von P. G.

Unsere Ideen für Bremen!

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Ecuador & USA

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Kindergarten Schillerhöhe

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Alle gehören dazu. Vorwort

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

SKAL CLUB SCHWEIZ Oktober Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

A1/2. Übungen A1 + A2

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Apartments Altamar - Gran Canaria

Strände Lanzarotes! Traumstrände in Spanien! Strand Kanarische Inseln!

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Chile Patagonien Argentinien von Wüsten und Gletschern vicomfort Tour 19 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Retail-Roadshow 2014 Local Heroes in New York Oktober 2014

Argentiniens und Chiles Höhepunkte

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Exklusive Kunst Reise zur Eröffnung der Biennale 2013 in Venedig

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Was ist eigentlich MinLand?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Das Leitbild vom Verein WIR

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Papa - was ist American Dream?

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Studieren- Erklärungen und Tipps

Traumland Argentinien Andere Länder, andere Sitten

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane

Könnt ihr euch noch erinnern? Ja, ja, das ist das kleine Hotel, über das einst eine Dokumentation lief. Und falls ihr euch nicht mehr erinnert, dann

Darum geht es in diesem Heft

Argentinien seit 2007

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Barcelona Erleben Sie die Moto GP live und hautnah

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Die 10 goldenen Regeln der Fotografie

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Chile Von Wüste und Gletschern

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

Transkript:

Chile Patagonien Argentinien von der Atacama bis Feuerland viexplorer Tour 20 Tage 4-15 Teilnehmer ab 4.199 EUR Höhepunkte Atacama Wüste inkl. El Tatio Santiago de Chile & Valparaiso Buenos Aires inkl. Tangoshow Torres del Paine Trekking Mehrwerte Pinguinreservat Seno Otway Wanderung im Feuerland Nationalpark Besuch eines Weinguts mit Weinprobe Pablo Nerudas Isla Negra Zubuchbare Module Zusätzlich kann dieser Ablauf mit 3 vimodulen individualisiert werden Mehr im Internet! Finden Sie online zusätzlich Feedbacks, Reiseberichte, Hotel-Infos und Module zu dieser Tour. Freitag Europa - Unterwegs Transatlantikflug Heute ist es soweit: Von Ihrem Heimatflughafen starten Sie Ihre Chile & Argentinien Reise. Unter Termine & Preise finden Sie alle auf Anfrage buchbaren Abflughäfen und Abflugzeiten sowie Informationen zu Rail&Fly Tickets und möglichen Aufpreisen. Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit auf dem Transatlantikflug die Reiseunterlagen die Sie von viventura erhalten haben, durchzulesen und sich auf die vor Ihnen liegenden Ziele vorzubereiten. Das angegebene Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeiten im Flugzeug. Wir empfehlen, für weitere Informationen zu Argentinien & Chile unsere FAQ-Seite

durchzusehen! Abendessen Flugtag Samstag Unterwegs - Santiago La Moneda Mercado Central Cerro Santa Lucia Willkommensessen Sie werden morgens am Flughafen in Santiago von Ihrem viventura Reiseleiter abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Nach dem Einchecken fahren wir mit unserem Reiseleiter und unserem deutschsprachigen lokalen Guide ins Zentrum und besuchen die traditionellen Plätze dieser Millionenstadt: den geschichtsträchtigen Präsidentenpalast La Moneda, die Fußgängerzonen des Geschäfts- und Verwaltungzentrums und die mit Palmen bepflanzte Plaza de Armas. Nach dem Mercado Central, wo jeder, der möchte frischen Fisch oder Muscheln probieren kann, geht es weiter durch die kontrastreiche Metropole. Vom Cerro Santa Lucía können wir anschließend bei klarem Wetter einen Blick über die Stadt bis hin zu den Anden genießen. Beim Willkommensessen im Bohèmeviertel Bellavista treffen wir auf das viventura-team vor Ort, das hinter den Kulissen viel gearbeitet hat, um unsere Tour zu ermöglichen! Beim gemeinsamen Essen können wir die Mitarbeiter mit Fragen löchern. Danach können wir uns unter die Chilenen mischen und ein lokales Bier oder einen Pisco Sour probieren. Nun beginnt offiziell unser Abenteuer Südamerika! Optionale vimodule: Osterinsel, Abendessen Sonntag Santiago - Isla Negra - Valparaíso Nerudas Haus Empanadas (opt.) Spaziergang am Pazifik (opt.) Mit dem Bus fahren wir heute der Pazifikküste entgegen. Unser erstes Ziel ist das Fischerdorf Isla Negra. In diesem kleinen Ort besuchen wir Pablo Nerudas traumhaft an der Felsenküste gelegenes Haus, in dem der Dichter und Nobelpreisträger bis kurz vor seinem Tod 1973 wohnte. Als mittagliche Stärkung haben Sie die Möglichkeit chilenische Empanadas (Teigtaschen) zu probieren. Danach bleibt Zeit für einen Spaziergang an der schönen Pazifikküste. Wer Lust hat kann diese Gelegenheit nutzen sich in den Fluten zu erfrischen. Am Nachmittag geht die Fahrt ins bunte Valparaiso. Den Abend können Sie in einem Restaurant mit Blick auf die Bucht und den vielen Lichter der Stadt genießen. Fragen Sie Ihren Reiseleiter - er führt Sie gerne an diesen Ort. 4 h Montag Valparaíso bunte Gassen Valparaísos Fahrt mit Seilzugbahnen Freie Zeit zum Genießen Der heutige Tag gehört Valparaíso, der wichtigsten Hafenstadt in Zentralchile. Sie besteht aus zahlreichen Hügeln, die dicht mit bunten Häusern bebaut sind. Valparaíso wurde 2003 von der UNESCO zum "Kulturerbe der Menschheit" erklärt. Wir starten unseren Stadtrundgang durch die bunten Gassen der Künstlerstadt. Hier sind mehrere Seilzugbahnen, die Funiculares, in Betrieb, die als öffentliche Verkehrsmittel den steilen Auf- und Abstieg der über 40 Hügel erleichtern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch diese verwinkelte Stadt und lassen Sie die Seele baumeln. Wer Lust auf Strand verspürt, kann auch mit dem öffentlichen Bus gen Süden nach Viña del Mar fahren. Wegen des Sandstrands ist diese Stadt eines der beliebtesten Seebäder Chiles. Optional können Sie in Valparaíso eine Hafenrundfahrt mit dem Boot machen (ca. 4

EUR), wo Sie ganz neue Blickwinkel auf Valparaíso erhalten. Dienstag Valparaíso - Santiago Besuch eines Weinguts Verkostung Cerro San Cristobal Heute können wir mal richtig ausschlafen! Nach einem stärkenden geht es mit dem Bus zurück in das Innere des Landes. Die Region, welche wir durchfahren, gehört zu den wichtigsten Obst- und Weinanbaugebieten des Landes. Unterwegs besuchen wir im Maipo Tal eines der vielen Weingüter. Neben einem Spaziergang über das Gelände des Weingutes und einer Führung, darf natürlich die Weinverkostung nicht fehlen! Bevor wir in die Hauptstadt zurückkehren halten wir an einem Ort, an welchem Sie ein paar typische chilenische Gerichte probieren können. Wie wäre es mit einem `pastel de choclo` oder einer `cazuela chilena und dazu ein leckerer Fruchtsaft? In Santiago angekommen fahren wir zum Stadtpark auf den San Cristobal Berg. Hier oben breitet sich die Sechs-Millionen-Stadt unter uns aus und Sie bekommen einen Eindruck von der Größe Santiagos. Abends kann sich wer möchte dem Reiseleiter anschließen und z.b. im Barrio Bellavista den Tag ausklingen lassen. Möchten Sie mal ein "Erdbeben" probieren? 2 h Mittwoch Santiago Besuch des Sozialprojekts Anden Jeep -Tour (opt.) Heute besuchen wir das von visozial und jedem Reiseteilnehmer unterstützte Sozialprojekt in der Escuela Alemania. Diese Ganztagesschule im Zentrum Santiagos, ermöglicht vor allem Kindern aus benachteiligtem Elternhaus eine Schulausbildung. Natürlich erfahren wir viel über das Projekt und inwiefern der Verein visozial ev. dieses, aber auch andere Projekte in Südamerika mit Spenden unterstützt. Im Anschluss geht es zurück in die Innenstadt Santiagos, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Optional kann jeder, der heute einen aktiveren Tag möchte, mit unserem vor Ort buchbaren Modul Anden Jeep-Tour (ca. 170 USD pro Teilnehmer, Mindestteilnehmerzahl 2) ein Abenteuer erleben: Es geht in die umliegenden Anden, die bis zu 5000m in den Himmel hinaufragen. Bei blauem Himmel gibt es tolle, kontrastreiche Fotos. Die Durchführbarkeit dieses Moduls kann nicht garantiert werden. Entscheidend ist das (erwartete) Wetter vor Ort. Bei den Touren ab Mitte Dezember bis Februar kann der Sozialprojektbesuch aufgrund der chilenischen Ferienzeit nicht durchgeführt werden. Bei Interesse können wir uns jedoch mit einem Mitarbeiter von visozial ev. treffen und mehr über die Arbeit des Vereins erfahren. Donnerstag Santiago - Calama - San Pedro Chiu Chiu Atacama Wüste Sonnenuntergang im Mondtal Der nächste Teil der Reise beginnt und vom Flughafen starten wir nach Calama. Unser Bus bringt uns zu einer kleinen Besichtigung in die Arbeiterstadt. Versorgt mit Wasser fahren wir Richtung Chiu Chiu. In diesem kleinen Dorf besichtigen wir die aus dem Jahre 1611 stammende Kolonialkirche und haben Zeit uns diesen am historischen Inka-Pfad gelegenen Ort anzusehen und hier Mittag zu essen (nicht inklusive). Am Nachmittag geht es auf einer schnurgeraden Straße in die trockene Atacama Wüste. Auf unserem Weg nach San Pedro machen wir Halt im Valle de la Luna. Dieses Tal wird aufgrund seiner bizarren Felsformationen das Mondtal genannt. Hier erleben wir den Sonnenuntergang in der Wüste. Danach geht es zur kleinen Oase San Pedro de Atacama, von der aus wir in den nächsten Tagen unsere Touren starten und übernachten werden. 5 h

Freitag San Pedro Salar de Atacama Hochlandlagunen und Vulkane Flamingos und Lamas Heute machen wir uns auf zum Salar de Atacama - dem drittgrößten Salzsees der Welt. Der Salar ist Teil der Atacamawüste und liegt in einer Senke auf 2300 Metern. Hier gibt es kleine Lagunen, welche vor allem Flamingos Lebensraum bieten. Bei einem Rundgang können wir Einiges über die Entstehung dieser einzigartigen Naturlandschaft und die Lebewesen, die in dieser lebensfeindlichen Umgebung ihr zu Hause haben, erfahren. Im Dörfchen Socaire (3250 m) werden wir uns in der Mittagszeit stärken, bevor wir eine Höhe von 4.350 m erreichen. Nun fahren wir zum Nationalpark Los Flamencos. An den Lagunen Miñiques und Miscanti haben wir die erste Möglichkeit atemberaubende Fotos zu machen. Auch Wüstenbewohner wie Lamas, Alpacas und Vicuñas bekommen wir vor die Kamera. Wir empfehlen ein Fernglas mitzunehmen! Nachdem wir heute einen Tag mit allen Facetten einer Wüstenlandschaft erlebt haben, geht es zurück nach San Pedro, das mit seinen vielen Restaurants und Bars einlädt einen gemütlichen Abend zu verbringen., Mittagessen 5 h Optional: Optional können Sie am Nachmittag die Pukara de Quitor besuchen. Die Festung "Pukara" stammt aus der Atacama Kultur und bietet zudem eine schöne Aussicht über die Umgebung von San Pedro. Am Abend können Sie bei klarem Wetter einen der schönsten Sternenhimmel und einen eventuellen Mondaufgang in der Wüste miterleben mit einer vor-ort-buchbaren Sternenbeobachtung (Kosten aktuell 20.000 CLP, entspricht ca 25 EUR). Samstag San Pedro - El Tatio Geysiere - Santiago Geysire von El Tatio Altiplano-Dorf Machuca Heute brechen wir schon sehr früh, gegen vier Uhr morgens, zu den Geysiren von El Tatio auf. Dort bekommen wir ein bei Sonnenaufgang. Auf dem Rückweg Richtung San Pedro können wir seltene Tiere des Andenhochlands wie wildlebende Vicuñas (eine spezielle Lama-Art) und mit etwas Glück auch Viscachas (Nagetiere) beobachten. Unterwegs finden wir ein gemütliches Plätzchen, wo wir picknicken und vom Hotel gepackte, kleine Lunchpakete genießen. Die Fahrt führt uns weiter nach Machuca, einem kleinen Dorf mitten im Altiplano. Hier ergibt sich oft die Gelegenheit, Lamafleisch zu probieren - kosten Sie ruhig mal! Am Abend fliegen wir zurück nach Santiago. Das angegebene Mittagessen ist das zweite, das am Tatio serviert wird., Mittagessen 5 h 2 h 2 h Sonntag Santiago - Punta Arenas Flug über das Inlandeis Schiffsmuseum Pinguinkolonie Seno Otway Heute fliegen wir in eine der südlichsten Städte der Welt: Punta Arenas! Der Flug von Santiago nach Punta Arenas ist einer der schönsten, die es gibt! Bei klarer Sicht sind das nördliche wie auch südliche Inlandeisfeld mit all den Gletschern und Lagunen, die Andenkette mit den vielen Vulkanen und die Fjordlandschaft Chiles zu sehen! Nach der Ankunft in Südpatagonien besuchen wir das Nao Victoria Museum. In diesem Freilichtmuseum können wir uns wie Seeleute bei der Entdeckung der Region Magallanes fühlen. Nun geht es zur Pinguinkolonie am Seno Otway. Hier brüten jährlich Tausende Pinguine. Wir haben die Möglichkeit, diese Tiere aus nächster Nähe zu sehen und mit Glück bekommt man auch Kormorane und Seelöwen vor die Kamera. Anschließend geht es nach Punta Arenas. Die Stadt liegt direkt an der Magellanstraße und bietet bei gutem Wetter eine wunderbare Aussicht auf die Meerenge und auf Feuerland! Am Abend haben wir einen besonderen Restauranttipp: Lust auf frische Königskrabbe? 4 h

4 h Montag Punta Arenas - Puerto Natales Stadtrundgang Punta Arenas Schönster Friedhof Südamerikas Am Vormittag werden wir bei einem Stadtrundgang die an der Magellanstraße gelegen Stadt näher kennen lernen. Wir werden näheres über diese, nicht nur für Seefahrer, wichtige Region erfahren. Wir lassen uns nicht den städtischen Friedhof entgehen, der sehr an den berühmten Recoleta-Friedhof in Buenos Aires erinnert. Einige behaupten, der Friedhof von Punta Arenas sei der "schönste Friedhof Südamerikas". Wir bilden uns unsere eigene Meinung! Mit ein bisschen Glück haben wir klares Wetter und genießen am Aussichtspunkt über der Stadt die Sicht bis hinüber nach Feuerland. Am Nachmittag reisen wir drei Stunden mit dem Linienbus durch die nicht enden wollende Pampa nach Puerto Natales. Am Fjord der letzten Hoffnung lassen wir den Tag ausklingen. Optional können Sie am Nachmittag einen Ausritt in der wilden Landschaft Patagoniens machen, wenn wir nicht zu spät am Hotel ankommen. Heute packen wir für die kommende Nacht im Torres del Paine Nationalpark nur das Nötigste in einen Tagesrucksack zusammen. Unser Hauptgepäck bleibt verschlossen im Hotel zurück. Dienstag Puerto Natales - NP Torres del Paine Parkdurchquerung mit Fotostopps Salto Grande El Chileno Trekking Nach einem stärkenden geht es auf in den Nationalpark Torres del Paine. Das Hauptgepäck lassen wir im Hostal und brechen nur mit den nötigsten Utensilien auf. Wir fahren heute vom Süden in den Park und durchfahren ihn komplett. Es gibt genügend Zeit für Fotostopps. Am Wasserfall "Salto Grande" haben wir bei gutem Wetter einen schönen Blick auf die Felsmassive "Cuernos" - die Hörner. Am Nachmittag wandern wir zu unserer Berghütte, die am Fuß der namensstiftenden "Torres" oder Türme liegt. Auch wenn es auf dem Weg ein paar steilere Anstiege gibt, ist der Weg für jeden, der gerne wandert, nach unserer Erfahrung machbar. Uns spielt in die Karten, dass es hier im Sommer lange hell ist, und wir uns so Zeit lassen können. Heute übernachten wir in Mehrbettzimmern. Eine Unterbringung im Einzel- oder Doppelzimmer ist nicht möglich. In der Regel wird um Mitternacht der Strom in der Berghütte abgestellt. Für nächtliche Toilettengänge sowie den Start der Wanderung zu den Torres am nächsten Morgen sollte man daher unbedingt eine Stirnlampe dabei haben., Abendessen 4 h Hinweis für Termine ab 13.11.2015, 29.01.2016 und 12.02.2016: Bei diesen Touren übernachten wir im Torres del Paine Nationalpark im Zelt. Zelt + Schlafsack + Isomatte werden gestellt. Weiterhin ist das Abendessen und inklusive. Wenn jemand z.b. auf Grund von Knieproblemen nicht mit zur Berghütte wandern möchte, können wir eine Übernachtung im Tal organisieren. Bei Bedarf bitte an den Kundenberater wenden, bezüglich Verfügbarkeit und Mehrkosten. Mittwoch NP Torres del Paine - Puerto Natales Die majestätischen Türme des Paine Fauna Patagoniens Ohne unser Gepäck brechen wir ganz früh zum absoluten Highlight des Nationalparks auf! Die Strecke führt zunächst durch einen Wald. Die letzte halbe Stunde geht es auf dem Geröllfeld einer Endmoräne steil nach oben, was ohne Gepäck aber gut machbar ist. Belohnt werden wir mit den majestätisch thronenden Felsen der Torres und der

davor türkis schimmernden Lagune. Der harte Teil der Strecke ist nun geschafft, ab sofort geht es nur noch bergab. Auf dem Rückweg holen wir unser Gepäck ab. Die letzten Fotos von Kondoren, Guanakos und von Nandus (straußenähnliche Laufvögel) können geschossen werden, bevor wir uns endgültig vom Nationalpark verabschieden. Ein Bus bringt uns zurück zum Hotel in Puerto Natales, wo wir übernachten werden. Optional können Sie heute Asado (Lamm am Spieß über Feuer gebraten) auf einer Estancia probieren. 5 h Donnerstag Puerto Natales - Perito Moreno - El Calafate Perito Moreno-Gletscher Lago Argentino Gletscher-Picknick Heute wartet auf uns der einzigartige Perito Moreno Gletscher. Dafür überqueren wir bereits in den frühen Morgenstunden die argentinische Grenze und fahren mit einem öffentlichen Bus in das Städtchen El Calafate. Von dort machen wir uns im privaten Transfer auf den Weg zum Perito Moreno Gletscher. Neben den gewaltigen Eismassen mit einer weißen türkis schimmernden Mauer von bis zu 70m Höhe, kalbt der Gletscher nahezu die ganze Zeit. Es krachen und fallen permanent lautstark Eisbrocken in den Lago Argentino, da sich der Gletscher täglich bis zu zwei Meter vorwärts bewegt. Das Spektakel lassen wir dabei bei einem Picknick auf uns wirken. Am Abend sollten Sie sich ein leckeres argentinisches Steak mit einem guten Glas Wein nicht entgehen und den Tag gemütlich ausklingen lassen! Keine Sorge: Selbst die Argentinier kennen inzwischen den Begriff Vegetarierer! Optional kann jeder, der nah an den Gletscher heranmöchte, von der Halbinsel Magellanes ein Boot nehmen und sich bis zu 300m der gewaltigen Abbruchkante des Gletschers nähern (Kosten ca. 25 USD oder 375 ARS; entspricht ca. 25 EUR pro Person). Ob wir an der Bootsfahrt teilnehmen können, hängt vom Wetter und von der Uhrzeit, zu der wir am Gletscher ankommen. Sollten wir spät ankommen, nehmen Sie direkt an der ca. einstündigen Bootsfahrt teil, bevor Sie zu den Aussichtsplattformen fahren., Mittagessen 5 h 2 h Freitag El Calafate - Ushuaia Flug nach Ushuaia Martial Gletscher (opt.) Beagle-Kanal (opt.) Heute fliegen wir in die südlichste Stadt der Welt - nach Ushuaia auf Feuerland! Wir verschaffen uns zunächst einen kleinen Überblick über die 65.000-Einwohner-Stadt und sichern uns in der Touristen-Information einen Ende-der-Welt-Stempel. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten die freie Zeit zu nutzen: Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung zum Martial Gletscher? Von hier aus hat man in die andere Richtung einen schönen Blick auf den Beagle-Kanal und Teile Ushuaias. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch des ehemaligen Gefängnisses, das heute ein Museum beherbergt. Neben den Einblicken in die Geschichte Feuerlands und Ushuaias bietet es auch einige interessante Informationen zu Antarktisexpeditionen und beheimatet aktuelle Kunstausstellungen. Am Abend hat unser Reiseleiter einen gemütlichen Restauranttipp, dort wartet dann auf uns das Ende-der-Welt-Bier. Prost! Optional, wenn es die Ankunftszeit in Ushuaia zulässt, können Sie heute noch mit einem Boot den Beagle-Kanal befahren. Dank eines speziellen Rumpfes kann es ganz nah an die Felsinseln heranfahren. Hierbei passieren Sie die Isla de los Pajaros, eine Insel voller Kormorane und patagonischer Möwen. Weiter geht es vorbei an Seelöwen, bevor Sie den Leuchtturm Les Eclaireurs passieren. Die Abfahrtszeiten der ca 3-stündigen Bootsfahrt varriieren ständig. Ihr Reiseleiter koordiniert gerne die Reservierung vor Ort. Die Kosten betragen ca. 800 ARS, bzw. 55 USD (entspricht ca 50 EUR) pro Person und 1 h

sind vor Ort zahlbar. Samstag Ushuaia Feuerland Wanderung Picknick in der Lapataia-Bucht Heute fahren wir nach Westen in den Nationalpark Feuerland. Bei einem etwa 3-stündigen leichten Trekking streifen wir in einer mit Guindo-Bäumen, farbenfrohen Lenga-Buchen, abgestorbenen Baumpfählen, kleinen Bächen und Mooslandschaften geprägten "Märchenlandschaft" umher. Nach einem Picknick geht die Wanderung weiter und wir genießen diese einzigartige Landschaft am Ende der Welt. Am späten Nachmittag erhalten wir einen faszinierenden Einblick in den Lebensraum der Biber, mit den von ihnen gerodeten Flächen und den arttypischen Biberdämmen. Wir können es nicht garantieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, die nachtaktiven Tiere zu erblicken. Zum Abendessen genießen Sie in der Wildnis Feuerlands einen leckeren Eintopf, der sich -wie könnte es anders sein- Ende-der-Welt-Eintopf nennt. Erst spät am Abend kehren Sie wieder zurück nach Ushuaia., Mittagessen, Abendessen Sonntag Ushuaia - Buenos Aires Freizeit Nachtleben von Buenos Aires Fahrradtour (opt.) Heute fliegen wir nach Buenos Aires und im Verlaufe des Tages sind wir schon mitten im prallen Leben der argentinischen Metropole angekommen. Wir erhalten von unserem Reiseleiter bei einem Rundgang einen ersten Eindruck der vibrierenden Großstadt. Es bleibt genauso Zeit, um einen Kaffee in dem gemütlichen Stadtviertel Palermo zu trinken oder um zum sog. argentinischen Broadway, der Avenida Corrientes, zu gehen. Den Abend können Sie nach Lust und Laune mit einem Spaziergang am Wasser in Puerto Madero oder einem Gläschen Wein in San Telmo ausklingen lassen. Ihr Reiseleiter mischt sich gerne mit Ihnen in das Nachtleben dieser bunten Stadt! Optional kann jeder, der sich nach dem Flug im wahrsten Sinne des Wortes noch die Beine vertreten möchte, eine Fahrradtour durch die Stadt (Kosten aktuell ca. 25 USD oder 375 ARS; entspricht ca. 25 EUR) vor Ort buchen. 4 h 1 h Montag Buenos Aires Stadtführung mit La Boca und Plaza de Mayo Tangoshow Abschiedsessen Heute steht die gemeinsame Erkundung der Metropole Buenos Aires auf dem Programm. Angefangen wird in Begleitung eines deutschsprachigen lokalen Guides bei La Boca, bekannt durch das bunte Künstlerviertel rund um den El Caminito und für die Fußballmannschaft Boca Juniors -Maradonas Heimatverein- deren Stadion wir uns anschauen werden. Von dort aus geht es zur historischen Plaza de Mayo, welche durch die Militärdiktatur unter Jorge Videla in den 1970ern und 1980ern international bekannt wurde. Am Abend werden mit dem Besuch einer der Tangoshows mit unserem gemeinsamen Abschiedsessen die Träume aller Tanzfreunde war - denn wer keinen Tango in Buenos Aires erlebt hat, war nicht wirklich in der Metropole am Rio de la Plata. Als besonderes Highlight gibt es im Anschluss für ein bisschen Tangounterricht und wer noch will, kann sich dann selbst versuchen! Wer kann schon von sich, Abendessen

behaupten in Buenos Aires mit Argentinieren Tango gentanzt zu haben? 2 h 4 h Dienstag Buenos Aires - Heimflug Freizeit vor Abreise Transatlantikflug Heute ist leider schon der letzte Tag der Tour angebrochen. Den Vormittag kann jeder frei gestalten. Dann heißt es zum Flughafen aufbrechen und sich verabschieden! Wir wünschen einen guten Heimflug. Das angegebene Abendessen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug. Optionale vimodule: Iguazu Wasserfälle, Abendessen 1 h Flugtag Mittwoch Europa Ankunft in Europa Heute kommen Sie wieder in Frankfurt an - oder an dem von Ihnen gewählten Zielflughafen. Die vergangenen 19 Tage und die zahlreichen Erlebnisse in den Andenländern werden Sie hoffentlich noch lange in schöner Erinnerung behalten! Das angegebene bezieht sich auf die Mahlzeiten im Flugzeug. Ihr Kontakt Annika Fröhling, annika@viventura.de Tel: +49 30 6167558-23 direkter Tour Link www.viventura.de/reisen/argentinien/xcar

Chile Patagonien Argentinien von der Atacama bis Feuerland viexplorer Tour 20 Tage 4-15 Teilnehmer ab 4.199 EUR Je früher Sie buchen, desto günstiger! Unsere Preise sind tagesaktuell. Finden Sie online alle aktuell gültigen Preise. Tourtermine Reiseleiter Zusatzinfo Status Euro 15.01.16-03.02.16 Jan garantiert 4.299 29.01.16-17.02.16 Yvonne garantiert 4.499 12.02.16-02.03.16 Oscar garantiert Dep Not Confirmed 4.499 19.02.16-09.03.16 Maximiliano garantiert 4.399 09.11.16-28.11.16 garantiert 4.499 23.11.16-12.12.16 garantiert 4.499 21.12.16-09.01.17 fast garantiert 4.499 04.01.17-23.01.17 4.399 18.01.17-06.02.17 4.399 01.02.17-20.02.17 4.399 15.02.17-06.03.17 4.399 Unsere Preise sind tagesaktuell, unterliegen Änderungen und gelten pro Person im Doppelzimmer. Buchbar Wenige Plätze Nur noch ein Platz Auf Anfrage Der Reisepreis beinhaltet eine 30 EUR Spende an den visozial e.v. für soziale und ökologische Projekte. Inklusivleistungen, die überzeugen Langstreckenflug ab/bis Frankfurt in der Economy-Class (andere Abflughäfen und Rail&Fly gegen Aufpreis buchbar) regionale Flüge in der Economy-Class Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben (Ausnahme s.u.) alle im Tourablauf genannten Bootsfahrten alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet. deutschsprachige viventura-reiseleitung zusätzlich lokale Guides an ausgewählten Orten alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen Reisebüchlein mit Reiseunterlagen, ausführlichen Informationen und Mitnahmeempfehlungen viventura-kofferanhänger viventura-spende an den gemeinnützigen Verein visozial in Höhe von 30 EUR jede Menge Spaß und Erlebnisse! Optionale Leistungen zur Individualisierung

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Einzelzimmerzuschlag 579 EUR pro Person Was ist nicht im Reisepreis enthalten Getränke bei den inkludierten Mahlzeiten Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ) Abflughafensteuer in Ushuaia (Stand 20.05.15: ca. 3 USD)