Qualifikationsverfahren 2016 gewerblich-industrielle Berufe



Ähnliche Dokumente
Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Wegleitung für die Lehrabschlussprüfung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil

RANGLISTE. 08. August Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche. Schiessanlage Berstel und Dammi

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Was ist Leichte Sprache?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Statuten in leichter Sprache

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Alle gehören dazu. Vorwort

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Startliste Schülerrennen 2011

Bibliothek im FoKuS Selm

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Wie erreiche ich was?

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Bewegen sie MitarbeiterInnen, Kunden und Partner mit dem weltweit 1. interaktiven Fitnesskalender. Ihr Logo Ihr Slogan Ihr Design 2014

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Familienzentrum. Jahresprogramm Vorträge und Seminare

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Reizdarmsyndrom lindern

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Jugendabzocker Warne deine Freunde

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das Leitbild vom Verein WIR

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

Computer und Internet ohne Barrieren

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Alle gemeinsam Alle dabei!

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Lehrer: Einschreibemethoden

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Schülerstatements 6. Klasse Primarschule Murg

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Wertvolle Tipps für den Umgang mit Glücksspielen

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

1 Was ist das Mediencenter?

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO 28. MÄRZ 04

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge kommen Sie mit uns hoch hinaus

Modul 2. Arbeitsmaterialien für den allgemeinbildenden Unterricht in der Praktischen Ausbildung

Leichte-Sprache-Bilder

Erst Lesen dann Kaufen

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Mediadaten KINO&CO Netzwerk

Allgemeine Ausführungsbestimmungen zur Lehrabschlussprüfung (betrieblicher und schulischer Teil)

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Adventskalender Gewinnspiel

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Informationschreiben 85 / 2015

Evangelisieren warum eigentlich?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Transkript:

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Qualifikationsverfahren 2016 Allgemeinbildung Aufgebot Prüfungsgespräch Vertiefungsarbeiten (VA) 10. Februar 04. März 2016 /33

2/33

Inhaltsverzeichnis Administration 4 Wichtige Hinweise 5 Prüfungsaufgebote 6-33 3/33

Administration Prüfungsort Prüfungsleiter Prüfungssekretariat Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs Jörg Velinsky, Prüfungsleiter Allgemeinbildung joerg.velinsky@bzbuchs.ch Tel. 058 228 21 08 Fabienne Kühne fabienne.kuehne@bzbuchs.ch Tel. 058 228 22 25 Dieses Programm gilt als Aufgebot für die Lehrpersonen und die Lernenden. 4/33

Wichtige Hinweise für die VA-Prüfungsgespräche Lesen Sie den Prüfungsplan sorgfältig durch und unterstreichen Sie deutlich Ihre Kandidaten-Nummer, damit Sie Ihren Einsatz nicht verpassen. Erscheinen Sie stets frühzeitig zu den Prüfungen. Sollte Ihnen etwas unklar sein, so erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Beginn der Prüfung im Prüfungssekretariat. 1. Nehmen Sie zu allen Prüfungen einen gültigen Ausweis (ID, Reisepass) mit, der den Experten auf Verlangen vorzuweisen ist. 2. Nehmen Sie für Ihr VA-Prüfungsgespräch die benötigten Unterlagen mit. Für die Präsentation und die Reflexion allfälliges Anschauungsmaterial und Handkarten, für die Prüfungsfragen einen leeren Block und ein Schreibzeug. Als technisches Hilfsmittel ist für die Zeitmessung eine Uhr erlaubt. 3. Bei den Prüfungsfragen dürfen zwischen den Kandidaten und Kandidatinnen keine Informationen ausgetauscht werden. Ebenfalls ist die Verwendung des schriftlichen VA-Produktes untersagt. 4. Unredlichkeiten werden an das Amt für Berufsbildung gemeldet. Dieses beschliesst Massnahmen gegen Kandidat/innen, die an der Prüfung unerlaubte Mittel in Anspruch genommen oder sich einer anderen Unredlichkeit schuldig gemacht haben. Es kann einen Verweis erteilen, einen Notenabzug verfügen oder die Prüfung im betreffenden Fach oder die ganze Prüfung ungültig erklären. Eine ungültig erklärte Prüfung gilt als abgelegt (Art. 34, Berufsbildungsverordnung vom 11.12.2007). 5. Versäumt eine lernende Person den vereinbarten Präsentationstermin, erfolgt eine Meldung ans Amt für Berufsbildung, welches auf Antrag der Prüfungsleitung über Massnahmen entscheidet. 6. Sollten Sie aus entschuldbaren Gründen (Erkrankung, Unfall oder Todesfall in der Familie) verhindert sein an der Prüfung teilzunehmen, so melden Sie dies unverzüglich dem Prüfungssekretariat (Tel. 058 228 22 22, Fax 058 228 22 23). Krankmeldungen und Arztzeugnisse, die erst nach einer Prüfung eintreffen, werden zurückgewiesen. Wer aus irgendeinem Grund (Gebrechen, Krankheit usw.) bei der Ablegung einer bestimmten Prüfung behindert ist, hat der Prüfungsleitung möglichst frühzeitig vor der Prüfung ein Arztzeugnis mit entsprechendem Antrag auf angemessene Berücksichtigung einzureichen. 7. Die Schlussnote der Vertiefungsarbeit wird den Lernenden bekannt gegeben, sobald alle Schlussnoten in einer feststehen. 8. Eine Einsprachemöglichkeit besteht erst nach Bekanntgabe des Gesamtergebnisses des Qualifikationsverfahrens im Sommer des Abschlussjahres. 9. Amtlich bewilligte Prüfungserleichterungen sind am Prüfungstag mitzunehmen und auf Anfrage vorzulegen. 10. Das Mitnehmen von Smartphones oder anderen Devices in die Prüfungszimmer ist untersagt. 5/33

AFP3a Tag, Datum Samstag, 13. Februar 2016 / Samstag, 20. Februar 2016 bzb B407 Daniel Thommen Expertin Vanessa Birri Samstag, 13. Februar 2016 1 13:00 13:15 15 Kushtrim Beluli V8 Motortisch 2 13:20 14:05 45 Simon Hug / Tim Amsler / Marcel Ulmer 3 14:10 14:40 30 Andreas Kluser / Alessandro D Amato 4 14:45 15:00 15 Mentor Krasniqi 5 15:05 15:50 45 Nils Niemeyer / Dardan Zekaj / Ismael Blanco Calvo Drift Trike Motorisierte Bierkiste Ausbildung meiner jungen Stute Bau Aufnahmestudio Samstag, 20. Februar 2016 1 13:00 13:45 45 Arian Berisha / Djezair Shainoski / Sebastian Felix Schrottkunstwerk 2 13:50 14:20 30 Robert Rodakovic / Forkan Musliu 3 14:25 14:40 15 Kevin Frick 4 14:45 15:30 45 Daniel Djuric / Yves Bregenzer / Luca Roten Autoverwertung einmal anders Alkohol Fahrzeugrestaurierung VW Golf 6/33

AFP3b Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch, 17. Februar 2016 bzb A507 Marc Schwitter Experte David Morf Mittwoch, 10. Februar 2016 1 08:30 09:00 30 Rico Stoop / Tobias Marugg Wasserrad 2 09:15 09:45 30 Matta Agirmann / Francesco Ambrosano Glücksspiel im Casino 3 10:00 10:30 30 Luca Weibel / Siro Alder Umbau eines Puch Maxi S 4 10:45 11:00 15 Serkan Sahin Fahrrad-Montage 5 11:15 11:30 15 Roy Ponnadu Fitness Mittwoch, 17. Februar 2016 1 08:30 09:00 30 Theodor Flepp / Kevin Fischer Rollertuning 2 09:15 09:45 30 Leonie Zellweger / Nina Stieger 3 10:00 10:30 30 Arif Haliti / Faruk Dema 4 10:45 11:00 15 Patrick Müller Das Leben im Gefängnis Social Media BMW Alpina 7/33

AMP4 Tag, Datum Freitag, 12. Februar 2016 / Freitag, 19. Februar 2016 bzb B405 Martin Studach Experte Thomas Miler Freitag, 12. Februar 2016 1 08:45 09:00 15 Rico Mannhart Jagd 2 09:15 10:00 45 Besart Qela / Colin Rotach / Ramon Zellweger 3 10:15 10:45 30 Julia Nägele / Melanie Köchle-Neuhauser 4 11:15 12:15 60 Dominic Accardi / Jan Kuijper / Ueli Hanselmann / Dominik Hasler Ostschweizer Kochbuch Brennstoffzelle Crazy Kart Freitag, 19. Februar 2016 1 08:45 09:15 30 Sven Wenk / Michael Schlegel Gründung eines Online Shops 2 09:30 10:00 30 Silvan Mattle / Yanik Locher 3 10:15 11:00 30 Flavio Guadagnini / Dario Manocchi 11:00 11:15 15 Besprechung KMU Motorentisch 8/33

COF3a Tag, Datum Donnerstag, 11. Februar 2016 / Donnerstag, 18. Februar 2016 bzb A312 David Morf Experte Daniel Herrmann Donnerstag, 11. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Larissa Müller / Fabienne Klesel Schönheitsideal in Epochen 2 13:45 14:30 45 Jasmin Gubser / Jennifer Bigger / Laura Good 3 14:45 15:15 30 Romina Heule / Laura Bangerter 4 15:30 16:00 30 Nico Banzer / Larissa Buol Make-up Hip-Hop tanzen Online Dating Donnerstag, 18. Februar 2016 1 13:00 13:15 15 Chiara Kohlhaupt Skoliose 2 13:25 13:40 15 Giulia Kurer 3 13:50 14:05 15 Xenia Weber 4 14:15 14:30 15 Noemi Ramos 5 14:45 15:15 30 Pamela Millsom / Nina Kaufmann Rollstuhl als Lebensbegleiter Motorradgang Abnehmen Youtube Videos 9/33

COF3b Tag, Datum Montag, 22. Februar 2016 / Montag, 29. Februar 2016 bzb A505 Matthias Kunz Expertin Karin Steiger Montag, 22. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Lutvije Muratoska / Davinia Sehring Frauen und ihre Gefühlsschwankungen 2 13:35 14:20 45 Jamila Ladbuakhao / Lavdrime Beluli / Joana Hanselmann 3 14:25 15:10 45 Zeljka Gatic / Syria Gandum Gomes / Diem Nguyen 4 15:35 15:50 15 Elena Devito 5 15:55 16:25 30 Carola Tanner / Angela Eugster Schönheits-Operationen Verhalten von Jugendlichen "Ritzen" - Sucht, Krankheit oder nur Trend? Hypnose - Was macht sie mit uns? Montag, 29. Februar 2016 1 13:50 14:35 45 Blerina Destani / Dragana Skoric / Teresa Conte Die modernen Beschwerden 2 14:40 14:55 15 Nicole Wittwer 3 15:25 15:40 15 Chiara Kerhart 4 15:45 16:15 30 Dragana Obrenovic / Miradija Shajnoska Kann man Alzheimer verhindern? Wie eine zweite Familie Wir und die sozialen Netzwerke 10/33

EIN4a Tag, Datum Samstag, 13. Februar 2016 bzb, B410 Thomas Miler Expertin Daniela Licchello 1 08:30 09:15 45 Philipp Sturzeneggger / Jan De Marco / Patrick Eichmann Mofa Restauration und Tuning 2 09:25 09:55 30 Dominic Frick / Emanuel Hoch 3 10:15 10:45 30 Jort Delies / Marko Ilic 4 10:55 11:25 30 Lucas Treichler / Patrick Untersee 5 11:35 11:50 15 Fabio Nater 6 12:40 13:10 30 Fabian Ramseier / Bojan Djurdjevic (PKE4c) 7 13:20 13:50 30 Dario Zellweger / Ramadan Mustafi 8 14:00 14:30 30 Roman Müller / Pascal Mast 9 14:45 15:30 45 Fabian Schai / Robin Kunz / Andrin Camenisch Apokalyose Bag Metall to go Soundbag 2.0 Youtube Ride a bike to the city of love SchokoVAlade Eigene Kletterroute Europaletten-Tisch 11/33

EIN4b Tag, Datum Dienstag, 16. Februar 2016 / Dienstag, 23. Februar 2016 bzb B405 Daniel Bissegger Experte Heinz Hardegger Dienstag, 16. Februar 2016 1 09:30 10:00 30 Fausto Amico / Silvan Müller Tattoo 2 10:10 10:25 15 Christoph Falk 3 10:35 11:05 30 Andri Jäger / Kevin Zecic 4 11:15 12:00 45 Yanjc Wildhaber / Mitja Perko / Dominic Moser 5 *Präsentation Mittwoch, 10. Februar 2016, A505, 13.45-14.15 Uhr Giovanni Delle Cave* Tischfussball Rauchstopp Grill Holzbottich Dienstag, 23. Februar 2016 1 09:20 09:35 15 Simon Keller Fallschirmspringen 2 09:40 10:10 30 Serkan Schwendener / Sandro Wyrsch 3 10:15 10:30 15 Alessandro Würth 4 10:45 11:15 30 Matia Hülsmann / Simon Kleiner 5 11:20 12:05 45 Fabian Oesch / Malik Bucher / Samuel Sätteli Dota 2 Windenergie Subwoofer-Einbau mobiler Hotpot 12/33

INS4 Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch, 17. Februar 2016 bzb A501 in Gabriella Blaser Experte Mi, 10.02.2016 André Fernandez Experten Mi, 17.02.2016 1: Patrik Marxer / 2+3: André Fernandez / 4: Yves Bolis Mittwoch, 10. Februar 2016 1 08:30 09:00 30 Raphael Bissig / Damian Kalberer / Jan Marxer Die Jagd 2 09:15 09:30 15 Simon Gmür 3 09:40 10:10 30 Ronnie Fischer / Christian Jung 4 10:30 10:45 15 Fabian Malin 5 10:50 11:05 15 Ivan Stricker Wie plane ich eine Motorradtour ins nahe Ausland? Flüchtlingsproblematik Der Segelflug Vegan im Kraftsport Mittwoch, 17. Februar 2016 1 08:00 08:15 15 Felix Hutter Digitaler Frequenzband Equalizer 2 08:30 09:15 45 Sebastian Banzer / Gabriel Bänziger / Marco Laim / Jonas Marxer 3 09:35 10:05 30 Kevin Kruspan / Jeremias Nigg 4 12:10 12:40 30 Fabian Dort / Daniel Muxel esports Wohnwagen umbauen Entwicklung eines Videospiels 13/33

MAL3a Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch, 17. Februar 2016 bzb A505 in Corina Bolter Experte Martin Vetsch Mittwoch, 10. Februar 2016 1 09:30 10:15 45 Ardian Basha / Marius Brozincevic / Vincent Frick Dip your car - wie verhält sich das Material, lässt es sich einfach spritzen ohne Streifen, Flecken, Orangenhaut, Läufe? 2 10:20 10:35 15 Angelica Bischof Integration von Asiaten in Europa 3 10:40 11:25 45 Gisela Blatter / Dagmar Brozova / Gabriella Zatti 4 11:30 11:45 15 Yilmaz Demirtas Rauchen - Warum rauchen Menschen? Manipulationen im Fussball und das illegale Wetten Mittwoch, 17. Februar 2016 Nr Von Bis Zeit Namen Thema 1 09:30 10:00 30 Kevin Bur / Dominic Gruss Ein Tattoo selber stechen 2 10:05 10:35 30 Manuela Bösch / Nathalie Schmid 3 10:40 10:55 15 Rebecca Fenk 4 11:00 11:15 15 Manuel Gassner Bunte Fakten - Wie Farben wirken? Reisen per Anhalter - Gefährlich oder aufregend? Teilnahme am DotA2 Turnier in Bern - Kann man als Amateur ein Videospielturnier gewinnen? 14/33

MAL3b Tag, Datum Freitag, 26. Februar 2016 bzb A312 David Morf Experte Christian Broekstra 1 10:30 11:00 30 Elia Lippuner / Kevin Signer Oldtimertraktoren 2 11:15 11:45 30 Elvira Kandel / Laura Herzog 3 13:00 13:15 15 Alexandre Rodrigues 4 13:30 13:45 15 Kevin Zeller 5 14:00 14:15 15 Giulia Wyss 6 14:30 15:00 30 Aleksandar Mitrojevic / Martin Ender 7 15:15 15:45 30 Nicola Klammer / Kevin Bauer 8 16:00 16:15 15 Yusuf Abdulahi Mohamed Ammoniten LAP erfolgreich abschliessen Juniorentrainer Muskelaufbau Fussballfanszene FC St.Gallen Carpaint black matt Meine Flucht nach Europa 15/33

MAU3a Tag, Datum Samstag, 13. Februar 2016 bzb B407 Daniel Thommen Expertin Vanessa Birri 1 07:30 07:45 15 Rudy Achmüller Restaurierung Motorrad 2 07:50 08:20 30 Albin Büchel / Azudin Fazlija 3 08:30 09:15 45 Werner Bühler / Pascal Renner / Christian Rechsteiner 4 09:25 09:55 30 Marc Christen / Belmin Graho 5 10:00 10:30 30 Antonio Cotardo / Sandro John 6 10:35 11:05 30 Adrian Eggenberger / Mark Risch 7 11:10 11:25 15 Mario Gredig 8 11:30 11:45 15 Manuel Gonçalves Marques 9 11:50 12:20 30 Matthias Müller / Juraj Plancik Reiseführer Liechtenstein Staumauer Tattoos Schalungen Hausbau Brückenbau Stützpunktfeuerwehr Vaduz Zweischalenmauerwerk 16/33

MAU3b Tag, Datum Donnerstag, 18. Februar 2016 bzb A511 Jörg Velinsky Experte Beni Heeb 1 07:30 08:00 30 Jan Amman / Valerie Eisenbart Asyl 2 08:05 08:35 30 Ramon Klee / Andrin Schick 3 08:40 09:10 30 Justin Hehli / Simon Kehl 4 09:15 10:00 45 Marcel Derungs / Philipp Geisser / Samuel Nüesch 5 10:30 11:00 30 Selami Krasniqi / Claudio Mancino 6 11:05 11:50 45 Daniel Niederl / Sandro Schmid / Georgios Stella Weinbau Morteratsch Betonbrunnen Baustellenorganisation Strafanstalt 17/33

MB4 Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch, 17. Februar 2016 / Samstag, 20. Februar 2016 10.02.2016 / 17.02.2016: bzb B408 20.02.2016: bzb B410 Thomas Miler Expertin Daniela Licchello Mittwoch, 10. Februar 2016 (B408) 1 07:30 08:15 45 Ramon Gruber / Pascal Berger / Jeremy Thurnherr Self made speakers 2 08:25 08:55 30 Sandro Bartholet / Marco Hofstetter 3 09:05 09:35 30 Lukas Bärtsch / Dominik Tanner 4 09:45 10:00 15 Orlando Schlegel Autolounge Autogrill Faszination Matterhorn Mittwoch, 17. Februar 2016 (B408) 1 08:00 08:45 45 Patrick Bonelli / Rinor Salihu / Bekim Gashi Luftkissenboot 2 08:55 09:25 30 Julian Bartholet / Dominic Pfiffner 3 09:35 10:05 30 Jonathan Wüst / Yanik Fischer Fortsetzung auf Seite 20 Campingstuhl Selfmade Brunnen 18/33

Fortsetzung der Seite 19 MB4 Samstag, 20. Februar 2016 (B410) 1 08:30 09:00 30 Steven Weishaupt / Silvan Spirig Vom Formstahl zum Wasserbaum 2 09:10 09:40 30 Eric Chaaya / Adrian Kobler 3 09:50 10:20 30 Michael Graf / Benjamin Baumgartner Raclette outdoor Grill BBQ Smoker 19/33

Tag, Datum Experte MOE3 Montag, 15. Februar 2016 / Montag, 22. Februar 2016 / Montag, 29. Februar 2016 bzb B204 Christian Broekstra Josef Gähwiler Montag, 15. Februar 2016 1 08:30 08:45 15 Rahel Weinberger Als Frau im Männerberuf 2 08:50 09:05 15 Jeremie Kuser 3 10:30 11:00 30 Aljilji Meriton / Destani Zamir 4 11:05 11:35 30 Pascal Wlassek / Manuel Gadient 5 11:40 12:10 30 Sandro Zeller / Daniel Tesic Wie sieht die Berufsbildung auf den Philippinen aus? Snookball Wie entwickelte sich die Alp Tannenboden von 1990 bis 2015? Kellerumbau zu Party-Fitnesskeller Montag, 22. Februar 2016 1 08:30 09:00 30 Lukac Stanislav / Dano Leemann Wie lange brauchen wir, um den Go- Kart vollständig zu restaurieren? 2 10:30 11:00 30 Bekim Sulejmani / Patrick Blaser 3 11:05 11:35 30 Patrick Brühlmann / Driton Selimi 4 11:40 12:10 30 Daniel Reich / Josip Zivkovic Cruiser mit LED-Beleuchtung Umrüsten von einem alten Fahrrad zu einem E-Bike Littering in der Region Werdenberg Fortsetzung auf Seite 21 20/33

Fortsetzung der Seite 20: MOE3 Montag, 29. Februar 2016 1 08:30 08:45 15 Isa Baydar Die Cheops-Pyramide 21/33

PKE4a Tag, Datum Dienstag, 16. Februar 2016 / Dienstag, 23. Februar 2016 bzb A601 in Sibylle Märki Experten 16.02.2016 André Fernandez (1+2+3) / Ruben Sutter (4+5) / Patrik Marxer (6) Experten 23.02.2016 André Fernandez (1+2) / Ruben Sutter (3+4) Dienstag, 16. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Lindon Abduli / Miran Iseni Stress bei der Arbeit 2 13:35 13:50 15 Marc Dietsche 3 13:55 14:25 30 Christof Kobler / Fabio Quaderer 4 14:35 14:50 15 Seda Sahin 5 15:00 15:30 15 Ramon Pfister / Patrick Thür 6 15:35 15:50 15 Fabian Ritter Tokyo - Ringen - Mein Weg an die Olympischen Spiele 2020 Mentaltraining Gesund leben Bau einer Aquaponikanlage Erstellen einer Website Dienstag, 23. Februar 2016 1 13:00 13:45 45 Xenia Kerhart / Adis Ljatifi / Gunilla Möller 2 13:55 14:25 30 Markus Müller / Luca Willi 3 14:30 15:00 30 Betül Misirli / Rijana Skaljac 4 15:10 15:25 15 Andreas Lenherr Leben und Arbeiten im Strafvollzug Selbstdisziplin Kultura / Kültür Seitenwagenmotocross 22/33

PKE4b Tag, Datum Dienstag, 16. Februar 2016 / Dienstag, 23. Februar 2016 bzb A401 Martin Studach Experten Daniela Licchello 23.Februar 2016, 13.00-13.45 Claudio Vincenz Dienstag, 16. Februar 2016 1 13:00 13:45 45 Ajdin Fejzaj / Ilan Dutler / Fabian Wohlwend Flüchtlinge 2 14:00 14:45 45 Michael Wanger / Joshua Kaiser / Lukas Beck 3 15:00 15:15 15 Michael Tanner 4 15:45 16:15 30 Dominic Kehl / Michael Uhler 5 16:30 16:45 15 Alexandros Orfanidis Liechtensteiner Dialekte Bau einer Gitarre Grenzerfahrungen Spielzeug Dienstag, 23. Februar 2016 1 13:00 13:45 45 Dominik Marxer / Samuel Kühnis / Simon Benz Programmieren *Experte Claudio Vincenz 2 14:00 14:30 30 Andrea Walser / Martin Meli 3 14:45 15:15 15 Sandro Kremmel / Raphael Weber 4 15:45 16:15 30 Katherina Carpio / Olivia Amstutz 5 16:30 17:00 30 Luca Bernoi / Samuel Zürn Schokolade E-Smoker Training und Ernährung Depotbecher Automat 23/33

PKE4c Tag, Datum Donnerstag, 11. Februar 2016 / Samstag, 20. Februar 2016 11. Februar 2016: bzb B408 / 20. Februar 2016: bzb B410 Thomas Miler Expertin Daniela Licchello Donnerstag, 11. Februar 2016 (B408) 1 13:00 13:15 15 Robin Vogler Auslandsemester 2 13:25 13:40 15 Kyra Gauer 3 13:50 14:05 15 Sebastian Bregar 4 14:15 14:30 15 Angelika Thuli 5 14:50 15:35 45 Kevin Keel / Marc Sieber / Robert Motor 6 15:45 16:15 30 Robin Bartholet / Pascal Schumacher 7 16:25 16:55 30 Yves Hüttenmoser / Joel Sutter Luzides Träumen Chalet Bregar Fahrschule Schlaf Skateboard selber machen Ohne Fleiss einen Preis Samstag, 20. Februar 2016 (B410) 1 11:10 11:40 30 Lukas Breu / Marcel Felber Infinity Table 2 11:50 12:20 30 Scott Heilmann / János Zuberbühler 3 12:30 13:00 30 Burim Morina / Hamza Sljivar Käse Fitness-Cube 24/33

POMG4a Tag, Datum Donnerstag, 11. Februar 2016 / Donnerstag, 18. Februar 2016 bzb A507 Marc Schwitter Experten Corina Bolter / Josef Gähwiler Donnerstag, 11. Februar 2016 1 07:45 08:15 30 Dominik Hron / Joel Weichelt Eishockey 2 08:30 09:00 30 Shkëlqim Januzi / Benjamin Wehrle Grill herstellen 3 09:15 09:45 30 Sean Schöttli / Marc Wetzel Der 50 km-marsch 4 10:00 10:30 30 Drin Hasani / Shuajb Murati Druck im Leistungssport 5 10:45 11:15 30 Aleksandar Djosic / Edvin Alagic Glücksspiel 6 11:30 12:00 30 Flavio Nigg / Markus Lenherr Anhänger Fortsetzung auf Seite 27 25/33

Fortsetzung der Seite 26: POMG4a Donnerstag, 18. Februar 2016 1 08:00 08:15 15 Carlo Studach Restauration eines Oldtimers 2 08:30 09:00 30 Dean Saxer / Christian Kalberer 3 09:15 09:45 30 Michael Becker / Christoph Kühn 4 10:00 10:15 15 Elvir Ajeti 5 10:30 10:45 15 Patrick Vogt 6 11:00 11:15 15 Dario Eberle 7 11:30 12:00 30 Dario Marquart / Pascal Zumtobel Ablauf eines Seilbahnprojektes Entsorgung und Wiederverwertung Fitness Erstellung einer Internetseite Das Leben auf dem Bauernhof 3D-Druck 26/33

POMG4b Tag, Datum Dienstag, 23. Februar 2016 / Dienstag, 01. März 2016 bzb B104 in Corina Bolter Experte Hansjürg Vorburger Dienstag, 23. Februar 2016 1 08:30 09:15 45 Ceku Drin / Froiio Vittorio / Ermir Krasniqi Waffenhandel - Der Handel mit dem Tod - Wer finanziert unsere Kriege? 2 09:20 09:35 15 Kevin Bärtsch 3 09:40 10:10 30 Amir Hajdini / Cetin Yüksel 4 10:15 10:30 15 Jonas Baydar 5 10:35 10:50 15 Luis Mahlknecht Depression, mehr als nur negative Gedanken? Fussballwetten - Können wir durch Fussballwetten Gewinn erwirtschaften? Aramäer - was bedeutet mir die Vergangenheit in der Zukunft? Lügen - Jeder lügt! Auch SIE! Dienstag, 01. März 2016 1 08:30 09:00 30 Hizir Mesko / Stefan Oehri Luxusuhren - Warum werden Luxusuhren gekauft? Was macht sie teuer? 2 09:05 09:35 30 Fabian Kuratli / Patrick Mattle 3 09:40 09:55 15 Michael Sprecher 4 10:00 10:15 15 Jonas Matt Das gesunde Leben - Was gehört zum "gesunden" Leben? Mein Traum vom Fliegen - Wie kann ich Pilot werden? Snowboard - Wie baut man ein Snowboard? 27/33

SR4a Tag, Datum Samstag, 20. Februar 2016 bzb B407 Daniel Thommen Expertin Vanessa Birri 1 07:30 08:00 30 Corina Eggenberger / Mein Kind als Leistungssportler Michael Bänziger beim HCD 2 08:05 08:35 30 Melanie Weber / Teresa Gogolin 3 08:40 08:55 15 Dominic Zingg 4 09:05 09:20 15 Jan Baumgartner 5 09:25 09:40 15 Manuel Kobler 6 10:00 10:30 30 Severin Loher / Martin Riegg 7 10:35 10:50 15 Jerome Ruzicka 8 11:00 11:30 30 Tobias Tinner / Oliver Schwyter Fitness und Ernährung Schiessen Modellbau Segelschiff Migration Schweiz Sitzbanktisch Polizei Gehörbehinderung 28/33

SR4b Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch 17. Februar 2016 bzb A503 David Morf Experte Daniel Herrmann Mittwoch, 10. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Christoph Wüst / Bernhard Zeuner Jagdhunde 2 13:45 14:15 30 Simon Bärtsch / Giovanni Delle Cave (EIN4b) 3 14:30 15:00 30 Beda Grob / Marion Habegger 4 15:15 15:45 30 Stefan Schlegel / Fabian Bründler 5 16:00 16:15 15 Fabian Beerli Holzbottich Kanubau Wasserversorgung Mels & Sargans Käseherstellung Kohlschlag Mittwoch, 17. Februar 2016 1 14:00 14:30 30 Christian Scherrer / Werner Hinterberger Brauchtum Sennschellen 29/33

ZFA4 Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch, 17. Februar 2016 bzb B410 Martin Studach Experten Thomas Miler / * Marc Schwitter Mittwoch, 10. Februar 2016 1* 13:00 13:30 30 Vanessa Niederer / Tabea Bandel Fahrrad 2* 13:45 14:00 15 Samir Weber 3* 14:15 14:45 30 Claudio Loher / Sandra Löhrer 4* 15:00 15:30 30 Michèle Brunner / Jennifer Menet 5 15:45 16:15 30 Sarah Vogt / Lars Stillhart 16:15 16:30 15 Besprechung Gruppe 5 Windenergie Upcycling Fasnacht Altstätten Schrank mit Terrarium Mittwoch, 17. Februar 2016 1* 14:15 14:45 30 Dominik Walker / Loris Vogt Pancake Maschine 2* 15:00 15:30 30 Christoph Eberle / Raphael Pfiffner 3 15:45 16:15 30 Isabelle Bärtsch / Marla Ott 16:15 16:30 15 Besprechung Gruppe 3 Feuerwehren im Vergleich Tod 30/33

ZFI4 Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 / Mittwoch 17. Februar 2016 bzb A501 in Gabriella Blaser Experte Josef Gähwiler Mittwoch, 10. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Sonja Kern / Jenny Mattle Event planen und durchführen 2 13:40 14:10 30 Joël Büchel / Jan Federer 3 14:20 14:35 15 Bryan Gabathuler 4 14:40 15:25 45 Osman Pakmak / Ljiridon Juseni / Stefan Vulovic Bier, ein wahrer Genuss Schuldig oder unschuldig Kantone und die Kultur Mittwoch, 17. Februar 2016 1 13:00 13:30 30 Carolin Hollenstein / Stefanie Verling Der Weg an die Spitze 2 13:40 13:55 15 Kilian Richner 3 14:10 14:25 15 Simon Fritsche 4 14:40 15:25 45 Andreas Gantner / Fabian Frick / Marcel Haas Videospiele Bienen Wasserkraftwerke 31/33

ZI3a Tag, Datum Montag, 22. Februar 2016 / Montag, 29. Februar 2016 bzb B105 in Daniela Licchello Experte Felix Schumacher Montag, 22. Februar 2016 1 07:40 08:10 30 Manuel Buff / Steven Frei Carport 2 08:20 08:50 30 Andrin Eberle / Tobias Mündle 3 09:00 09:30 30 Nicolas Hilti / Simon Maag 4 09:55 10:10 15 Marco Büchel 5 10:15 10:45 30 Niklas Buschor / Sebastian Keller Schnitzkunst Fahrradunterstand Bienen Techno Montag, 29. Februar 2016 1 07:40 08:25 45 Andrin Ackermann / Samuel Müller / Moritz Nänni Flüchtlinge 2 08:45 09:15 30 Beat Eggenberger / Robin Eggenberger 3 09:30 10:00 30 Pascal Schönauer / Raphael Vogt 4 10:15 10:45 30 Simon Fetz / Sebastian Weder Hühnerstall Umbau Freizeitraum Zu Fuss ins Tessin 32/33

ZI3b Tag, Datum Mittwoch, 10. Februar 2016 bzb A511 Jörg Velinsky Experte Peter Keller 1 07:30 08:00 30 Jan Eggenberger / Jahrhundertstürme Severin Good 2 08:05 08:35 30 Jan Geiger / Jan Müller 3 08:40 09:10 30 Livio Heeb / Andreas Leuzinger 4 09:15 09:45 30 Stefan Rechsteiner / Roman Wittber 5 10:00 10:30 30 Ivan Dietsche / Marc Tschol 6 10:35 11:05 30 Samuel Vinzens / Kay Wieling 7 11:10 11:40 30 Simon Biedermann / Nico Graf 8 11:45 12:00 15 Moritz Bernasconi Survival Werdenberg Holzbrunnen Messer Zimmermannslounge Hells Angels Psychedelika 33/33