Testsystem garantiert beste Unterhaltung an Bord Millionenauftrag für Prüfspezialisten MCD Elektronik

Ähnliche Dokumente
Kein kalter Kaffee: Toolmonitor von MCD Elektronik Prüf- und Messtechnikspezialist testet Kaffee-Qualität

Ausgabedatum: Seite 1 von 7. Dokumentenversion: V1.0. Rückfragen an: Verena Hörter,

Ausgabedatum: Seite 1 von 10. Dokumentenversion: V1.1. Rückfragen an: Verena Hörter,

Vom produktspezifischen Testsystem zum flexiblen Testzentrum. kleiner bis mittlerer Stückzahlen

Die Standard und kundenspezifische Testsystem-Serie EE

Discover inside information

Die Standard und kundenspezifische Testsystem-Serie EE

Mobile WLAN Hotspots auf Herz und Nieren testen Modulare Testlinie sichert hohe Produktqualität

Produktbeschreibung. SerialLine - Toolmonitor. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline.

Anwenderorientierte MASCHINENBAULÖSUNGEN. Kompetenz von der Planung bis zum Service

Herzlich Willkommen bei GÖPEL electronic! Jens Kokott, Produktmanager AOI

Die FILS Testlinie für Ihre Sicherheit HYTRON GmbH

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions.

MOdularSAfetyIntegratedController

Produktbeschreibung. MCD Audio Analyzer. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline. Pixline.

AOI in Kombination umfassende Qualitätssicherung komplexer Baugruppen. Dr. Jörg Schambach GÖPEL electronic GmbH

Unternehmensvorstellung. Alice Göpel

SMAVIA Recording Server Version SP C

ASA LiveStream. Produktinformation ASA LiveStream _213PNde

Alles aus einer Hand THEsystems findet die Lösung.

Technik & Design Vertriebs GmbH * Bahnhofstraße 36 * Wiesbaden * Tel: 0611 /

Vertrauen Kontinuität Beständigkeit

Bedienungsanleitung. Toolmonitor PowerSupply. Softline. Modline. Conline. Boardline. Avidline. Pixline. Applikation

Your. Complete Digital Solution

Flexible Inspektion bei hohen Taktraten

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik

elektronik OFFPRINT from ATZelektronik 3/2015 Springer Automotive Media Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH for MCD Elektronik GmbH

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

2) die Programmierung eines Mikroprozessors, also die Kenntnisse von Software

DER DIENSTLEISTER FÜR DIE KOMMUNALE ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG

Virtuell oder schon Real Die Zukunft des digitalen Zwillings. Based on a real story

Knüppelprüfung mit Ultraschall Prüfung manuell, teil- und vollautomatisiert

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

Installieren von Bluetooth-Geräten in custo diagnostic 3.8

Herzlich Willkommen. Verwertung, Vervielfältigung und Mitteilung an Dritte - auch auszugsweise - nur mit unserer schriftlichen Zustimmung.

Das intelligente Rechenzentrum

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

MAKRO MAKRO HANDELS-GMBH: SCHNELLIGKEIT FÜR DIE VERLÄNGERTE WERKBANK. Case Study: Lieferung innerhalb von maximal 72 Stunden nach Bestelleingang.

SRW Mitterfelner Fasanenweg Forstinning - Tel:

Vorhanden: Prozess-Know-how! Gesucht: Präzise Presskraft zum Einpressen!

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

Technical Note 0409 ewon

Produkt-Datenblatt. Technische Daten, Spezifikationen. MEsstechnik fängt mit ME an. Kontakt

ENGINEERING INDUSTRIALIZATION (NPI) SUPPLY CHAIN MANAGEMENT PRODUCTION AFTER SALES. Ihr Partner für Industrie-Elektronik

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Komponente / Gerätemontage

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION

Verifikation von Inspektionsergebnissen: lokal - zentral - global?

jççäìëj`^kj^ç~éíéê mêççìâíç~íéåää~íí

le u d o teckm T-S A erc h Et 526

Projekt Beispiele: HiL-Testsysteme

IHR SPEZIALIST FÜR PRÜFMASCHINEN. Schnell. Präzise. Adaptiv.

CASCON als Funktionstester. Ingenieurbüro Winklhofer COE der Göpel electronic GmbH

BROSE Systeme GmbH. Gegründet 1964 von Hans-D. Brose Eigentümer geführtes Unternehmen 5 Mitarbeiter ISO 9001 Zertifiziert

ZEMEX. Bedienungsanleitung

Combox Multimedia (CBX-MEDIA) und Combox Notruf (CBX- ECALL)

D A S I N S P E K T I O N S S Y S T E M Q U A L I T Ä T S S I C H E R U N G

Deutsche Version. Einleitung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC050 Sweex Webcam 1.3 Megapixel USB 2.0

MicroContact AG. SWISS QUALITY - we know how

Branchenlösungen für die Elektrogeräteindustrie. Montage-, Programmier- und Prüfsysteme für Steuereinheiten. (Bedienblenden und Leistungselektroniken)

Autoradio Honda Vezel 3G/4G/WiFi TouchScreen 8" HD 800X480 DVD - GPS - DVB-T IPOD - SD - UBS FM - RDS Bluetooth - Mirror Link - TMPS DVR

Telematik-Generation NTG 5 Überblick Multimediasysteme

Intelligente Messtechnik-Komponenten und -Systeme

CenterLine 220 / 230 VS EZ Guide 250

Pressemappe FASTEC GmbH

orangeswitch Effizienter testen mit

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISON

Wenn Qualität das A und O ist

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini

KOMPETENZ IN TECHNIK UND WIRTSCHAFTLICHKEIT.

OPTICUT S 60 SERIE - Dimter Line. Sägeraue Werkstücke hochproduktiv und ohne Voreinstellungen kappen

d.velop document check for SAP ERP Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Multiroom i500 Steuerung und Streaming via WiFi Zone Controller

High-Tech im Doppelpack: 3D-Sensortechnologie für Roboterführung und Formerfassung

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weipertstraße 8-10, Heilbronn, 1

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weststraße 37, Pfedelbach, 1

Klang und Design. Manchmal werden Träume wahr!

Automatisierung für die Zukunft

Bandvorschub AV 40. Kurz - Info. Techn. Änderungen vorbehalten - Doku-Nr.:KI-AV-40-AH-04-DE

Apps für Museen und Kultur selbst erstellen.

Ein guter START ist erst der Anfang

SCAN&GO DIE NEUE VERMESSUNGSTECHNOLOGIE. V

Systeme für die optische Lötstelleninspektion

Produktinformation Bluetooth: Empfohlene Mobiltelefone

Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update

Andere fertigen Baugruppen. Wir liefern Ihnen Rundum-Sorglos-Pakete.

Design-Stereoanlage "DMC9400", USB/CD/-R+MP3 und ipod-anschluss, Touchpad, DAB Tuner

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Gewerbliche Schule Crailsheim. Präsentation Lernfabrik 4.0 Berufliche Schulen Landkreis SHA

Überspannungsschutz prüfen in der Fertigung

ASIC. Application-Specific Integrated Circuit. Technische Informatik K. Slotala

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Transkript:

10.04.2018 Seite 1 von 8 Testsystem garantiert beste Unterhaltung an Bord Millionenauftrag für Prüfspezialisten MCD Elektronik Beim Autokauf wird die elektronische Bordunterhaltung zu einem immer wichtigeren Merkmal. Zum Standard gehört bereits ein CD-Radio mit DAB- Tuner und einem Soundsystem. Das Laufwerk sollte MP3-fähig sein und einen Steckplatz für USB-Sticks aufweisen. Eine Bluetooth-Schnittstelle für das Telefon wird ebenso erwartet wie ein Navigations-System mit bereits aufgespieltem Kartensatz für Europa. Zahlreiche Extras kann der Autokäufer per Konfigurator zusätzlich ordern. Natürlich wird erwartet, dass so viel feine Technik durch elektronische Zuordnung zum Fahrzeug gegen Diebstahl gesichert ist. Was zunächst der automobilen Oberklasse vorbehalten war, erobert allmählich auch die Mittelklasse. Das erhöht die Stückzahlen, damit aber auch den Wettbewerbsdruck. Ein namhafter japanischer Hersteller von Infotainment-Systemen stand wie viele andere vor der Aufgabe, seine Produktion zu optimieren. Gesucht wurde unter anderem ein Testsystem, das die komplette Produktion der Geräte unterstützt und die extrem hohen Anforderungen der Automobilhersteller erfüllt. Das Optimierungspotenzial gerade auf der Testseite ist groß, auch höhere Investitionen in ausgefeilte Testsysteme amortisieren sich schnell. Das Unternehmen wollte ein kostengünstiges und zukunftssicheres System, das für mehrere Tier 1 Lieferanten an unterschiedlichen Standorten in mehreren Ländern eingesetzt werden kann. 1. Große Chance für den Spezialisten Die Consultingfirma des Herstellers kontaktierte auch den Baden- Württembergischen Test- und Prüfspezialisten MCD Elektronik. Nach Vorgesprächen und ersten Präsentationen kam MCD mit neun weiteren Anbietern in das finale Auswahlverfahren und bekam den Zuschlag. MCD Geschäftsführer Bruno Hörter: Wir sind stolz auf dieses Projekt. Es war ein

10.04.2018 Seite 2 von 8 großer und bedeutungsvoller Auftrag in unserer Unternehmensgeschichte. Nach einem halben Jahr Entwicklungszeit konnten wir im Februar 2015 die komplette Testlinie in Japan in Betrieb nehmen. Der Kunde hat bereits weitere Linien für andere Produktionsstandorte geordert. Die Prüfinhalte waren vom Auftraggeber grob umrissen. Zum Testumfang gehören der Inline Test des Mainboards, der Inline Test der Digital Tunermodule sowie der Test des Komplettsystems mit DVD-Spieler, Mainboard und Digital Tuner. MCD entwickelte ein Gesamtkonzept und leitete davon Detaillösungen ab. Gemeinsam mit dem Kunden nahm die jetzige Modulstruktur Gestalt an. Wir hatten viel Freiheit in der Realisierung und der Auswahl der Komponenten, erinnert sich Hörter. MCD konnte dabei auf eigen entwickelte Standardkomponenten zurückgreifen. Dazu gehören beispielsweise der AudioAnalyzer mit eigenständiger Scriptengine zur parallelen Auswertung der Messwerte und der schaltbare USB-Hub zur Steuerung der umfangreichen USB Schnittstellen. 2. Erfahrung und Kreativität Anderes wurde speziell für dieses Projekt neu entwickelt, weil es entsprechende Produkte am Markt bislang nicht gab. Dazu gehört die Programmierung der Geräte über USB mit asynchronem Zugriff und ladbar über PC und das gleichzeitig für 48 Prüflinge. Oder die Spezialplatine, die die komplexe Verdrahtung innerhalb der Tester ersetzt. Sie trägt zur Standardisierung bei und zu besser reproduzierbaren Ergebnissen. Mechanische Adaptionen wurden im Vorfeld mit 3D Drucktechnik simuliert und getestet, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Das 13-köpfige Team, unterstützt von einigen Zulieferfirmen, realisierte die Testlinie in der Rekordzeit von 26 Wochen. Zur gründlichen Planungsphase gehörten Versuche mit Boundary Scan Lösungen, Fehlerabdeckungsanalysen und zahlreiche Simulationen. Die Testlinie wurde in insgesamt acht modularen Stationen realisiert. Einige davon sind direkt in den Produktionsfluss

10.04.2018 Seite 3 von 8 eingebunden, andere agieren als Off-line-Stationen. Jede der Stationen kann eigenständig operieren, ist aber über ein intelligentes Datenhandling in das Management der gesamten Testlinie eingebunden. 3. Prüfungen am laufenden Band Die Reise der Produkte beginnt beim Inline BSCAN / Funktionstester für Mainboards. Auf dieser Station können zwei Mainboards gleichzeitig und parallel per Boundary Scan und Funktionstest getestet und programmiert werden. Test und Handling laufen automatisch ab. Die zweite Station ist der Inline BSCAN / Funktionstester für DAB Tunermodule. Hier werden 12 Module parallel bearbeitet. Der Boundary Scan Test, der Funktionstest und die Programmierung aller Module erfolgen gleichzeitig. Test und Handling erfolgen vollautomatisch. 4. und off-line Die dritte Station ist die Flash Anlage für 2 x 24 Geräte. Hier erfolgt parallel an bis zu 48 Geräten die Programmierung der Applikationssoftware. Die Programmierung kann auch asynchron gestartet werden. Hier werden die Geräte bereits nach Kundenwunsch personalisiert, deshalb ist das Barcode- und Datenhandling für jedes einzelne Gerät sehr wichtig. Über speziell entwickelte Platinen mit intelligentem Datenhandling erfolgt die anschließende Stimulation der Geräte. Das Flashen der Geräte mit Daten, wie beispielsweise Straßendaten für ein Navigationssystem, wird über die USB-Schnittstelle mit bis zu 64 GB je Gerät vorgenommen. Die Folterkammer der Testlinie ist die RunIn-Anlage für 2 x 24 Geräte. Bis zu 48 Geräte werden gleichzeitig in einer Klimakammer im Bereich von 40 bis +80 Celsius im Dauerlauf geprüft. Dazu werden die Head Units an die Steckplätze eines dafür entwickelten Trolleys angeschlossen und in die Klimakammer gefahren. In dieser Zeit werden alle Gerätefunktionen überprüft, die Eingangssignale werden automatisch simuliert, die Ausgänge unterschiedlich belastet. Geprüft werden u.a. Aussetzer bei der Audio

10.04.2018 Seite 4 von 8 Wiedergabe, DVD- und CD-Funktionen wie Ein-/ Auswurf sowie der Startvorgang der DVDs. Der Automatische Funktionstest, AFT, ist die nächste Prüfstation. Hier werden bis zu vier der komplett assemblierten Head Units überprüft. Das Prüfsystem ist auf Funktionstests von USB-, WLAN- und Bluetooth- Komponenten, sowie analoge und digitale Messungen von Tuner, AM-, FM-, DAB- und Satellitenempfang spezialisiert. Auch GPS-Tests sowie die Prüfung von Videosignalen, Lüfterfunktionen, Netzwerkschnittstellen, Lichtleistung und MOST-Kommunikation lassen sich mit dem automatischen Funktionstester exakt durchführen. Eine speziell entwickelte Universalplatine minimiert die Verdrahtung in unserem Funktionstester. Dies spart Arbeitszeiten ein und reduziert Fehler- sowie Materialmängel-Potenziale, erläutert Bruno Hörter. Die Software erkennt freie Prüfpotenziale und optimiert den Testlauf automatisch. Somit kann ein einzelner Mitarbeiter alle vier Testplätze gleichzeitig bedienen. 5. Auch der Werker ist gefragt Eine Sonderstellung in der Testlinie nimmt der MFT (manueller Funktionstest) ein. Es ist der Arbeitsplatz von Mitarbeitern, die eine kundenorientierte Prüfung der Geräte vornehmen. Sie prüfen die Geräte aus Anwendersicht, nehmen Hörtests über Kopfhörer vor und prüfen manuell die DVD-Funktionen. Durch Verbinden des Prüflings mit Kfz- Anzeigen und Kfz-Bedienelementen, wie Lenkradschalter, können zwei Geräte sowohl manuell als auch teilautomatisch stimuliert werden. Sehr praktisch ist die Führung des Mitarbeiters über ein elektronisches Drehbuch, unterstützt durch Bild- und Videoelemente. Auf diese Weise kann der Prüfplatz je nach Produktionsstandort auf die lokalen Bedürfnisse angepasst werden. Mehrere Kamerasysteme werfen einen letzten Blick auf das Gerät und ein Bildverarbeitungsprogramm checkt die Vollständigkeit. Alle

10.04.2018 Seite 5 von 8 Anschlussstecker werden dabei auf Anwesenheit und die Anschlussstifte auf das korrekte Taumelspiel geprüft. Die Farben von Aufklebern und die Anwesenheit der korrekten Barcodes und Sticker werden untersucht. Ebenfalls wird nachgeschaut, ob die Kühlpads für die elektronischen Schaltkreise korrekt montiert sind. Das Gehäuse, die Führungsschienen und die Befestigungselemente werden vermessen. Dazu gehört auch der Vollständigkeitscheck von Schrauben und Clips. Abschließend werden die DVD-Mechanik und die Einzugsschlitze überprüft. Die eigentliche Schnittstelle zum Automobilhersteller ist der Auslieferungsplatz. Hier erfolgt unter Verwendung der Kunden-Software die Konfiguration für den Einsatz im Zielfahrzeug. Sie umfasst das Programmieren der Fertigungsdaten und die Konfiguration für den Just-insequence-Versand. Zu den kundenseitigen Daten kommen die Diagnosedaten, Ausstattung, Optionen im Gerät, der Einsatzort, Versions- Angaben, Datumsangaben usw. hinzu. 6. Volle Transparenz Alle Diagnosedaten der Prüflinge werden in einem komplexen Programm aufbereitet und stehen per Langzeitspeicherung für eine jederzeitige Inspektion beim Hersteller zur Verfügung. Die Testanlage selbst wird regelmäßig überprüft, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Beispielsweise werden über den MCD DatenManager die Prüfdaten ausgewertet und die Stabilitäten sowie die Zwischenergebnisse überprüft. Eine Kalibrierung der Messdaten erfolgt durch Prüfläufe mit so genannten Golden Devices. Hinweise auf eventuelle schleichende Veränderungen gibt die dauerhafte Analyse per Trenderkennung über den MCD DatenManager. Diese Software ist über Schnittstellen mit dem Manufacturing Execution System, MES, des Infotainmentherstellers verbunden, das die Brücke zwischen der technisch/physikalischen und der betriebswirtschaftlichen Welt schlägt.

10.04.2018 Seite 6 von 8 Bilder: Bild 1: System-Panorama : An insgesamt acht Stationen werden sowohl die Komponenten als auch komplett assemblierte Systeme auf Herz und Bild 2: Die Station Manueller Funktionstest mit zwei Bedienplätzen. Nieren geprüft.

10.04.2018 Seite 7 von 8 Bild 3: Die Spezialplatine minimiert die Verdrahtung im Funktionstester. Dies spart Arbeitszeiten ein und reduziert Fehler- sowie Materialmängel- Potenziale.

10.04.2018 Seite 8 von 8 Bild 4a und 4b: Die Benutzerführung der Prüfplatzmitarbeiter erfolgt in der jeweiligen Landessprache. ( MCD Elektronik, Birkenfeld honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages) Über : Die wurde 1983 gegründet und beschäftigt heute 80 Mitarbeiter. Das inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Birkenfeld bei Pforzheim. MCD Elektronik ist in Deutschland, Ungarn und China aktiv und liefert weltweit in 48 Länder. Die fertigt für ihre Kunden, Automobilkonzerne und ihre Zulieferer, Vertreter des Maschinen- und Anlagenbaus, der Medizintechnik, Energie-Elektronik, Qualitätstechnik sowie des Sensor- und Flugzeugbaus, Mess- und Prüfsysteme für die Elektronikfertigung. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative kundenspezifische Komplettlösungen entwickelt, projektiert und realisiert von einem Team hochqualifizierter Techniker und Ingenieure.