4700/19-V1-01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

Ähnliche Dokumente
4700/17.01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

4700 / ELASTEC. Verbindungs- und Dichtungstechnik aus Elastomerprodukten und Baugruppen

8710/18-V1-01. Gewindestangen in Sondergrößen. Schnell, flexibel ohne Mindestmenge

0500/17.01 SEAL LOCK. Dichtmuttern für hochfeste Verschraubungen

8260/18-V2-01 PARRYPLUG. Effizienter Manipulationsschutz

RK B /16 D RIVKLE B2007. Akku-Setzwerkzeug

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher

8270/ SAPER LOCK Mutter. Die innovative Schraubensicherung

0560/ HELICOIL Sicherungsmuttern. Spezialmuttern mit Schraubensicherung

8270/ SAPER LOCK Mutter. Die innovative Schraubensicherung

6705/ RIVSET Automation H. Stanzniettechnik für den modernen Mischbau

0745/17.01 RIVQUICK. Magazinblindniete

6705/ RIVSET Gen 2. Stanznieten der neuen Generation

0226/18-V1-01 IMTEC HR. Hochbelastbare Gewindeelemente für Verbundwerkstoffe

0225/ IMTEC Einlegemetalle. Gewindeeinsätze zum Umspritzen

2370/13.01 FORMTEC. Technische Kaltschlagteile und Baugruppen Präzise, funktionell und leistungsfähig

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

Gummiformartikel. Kunststoffsonderteile. O-Ringe. Industrietechnik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Wissensforum Kunststoff 2019

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

SMC CEE Group Expertise Passion Automation

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Entwicklung und Fertigung

MESS- UND PRÜFDIENSTLEISTUNGEN

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

Inhalt. 04 Unternehmen. 04 Erfolgsfaktor der Feinstanz AG. 04 Branchen und Märkte. 05 Geschichte. 07 Kompetenzen. 07 Beratung

Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen. Profilübersicht

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik

Ihr Partner für Fabrikautomation. Kompetenz aus Erfahrung

safetyiq: SICHERHEIT IN NEUEN DIMENSIONEN

Auslandsaufenthalt als Karrieresprungbrett

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Fallstudie Generativ gefertigtes PKW-Schwenklager Erfolg in der generativen Fertigung auf Basis durchgängiger Prozessketten

Wir begleiten Sie auf einem Rundgang durch unsere Firma

2300/ RIVKLE Elastic. Schwingungs- und geräuschentkoppelndes Verbindungs- und Befestigungselement

Ihr Spezialist für individuelle Sieb- und Filterlösungen

EOS. EOS Kurzprofil e-manufacturing Solutions

HIER KOMMT IHR PARTNER, DER PRODUKTIONSPROZESSE GANZHEITLICH ERFASST!

Profile follows function. Multifunktionale Profile aus Thermoplasten und Elastomeren.

Ihr Experte für maßgeschneiderte Reparaturlösungen am PKW 0195/13.01

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Vakuum-Automation. Produktübersicht

Fallstudie lierte Hochdruckreaktoren für die Prozessindustrie Potenziale des 3D-Drucks im Anlagen- und Apparatebau

...stark in Form. Entwicklung.Werkzeugbau.Kunststofftechnik.

Internationale Workshopreihe

Gummi trifft Kunststoff. sudhoff technik

Hig h-te c h, Ae r o s pa c e u n d Mo t o r s p o r t

Perfektion in der Zerspanung

Begeisterung für Leistung

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Ihr Partner für die Flüssigkunststoffverarbeitung. Gießharzverarbeitung - Dichtungen - Isolation

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

HARTING Applied Technologies Die Zukunft mit Fertigungstechnologien gestalten

WO DAS LEBEN IST, SIND PRODUKTE VON SCHNÖRING

Wir bringen Blech in Form. Für Ihre Anwendung.

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden

Automation ist unser Antrieb

NET - überlegen in der Produktentwicklung Menschen. Innovationen. Prozesse

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Services und Sonderlösungen ZUSATZLEISTUNGEN IM BEREICH ELASTOMERDICHTUNGEN

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

SWISS QUALITY. Spritzgussformen. Druckgussformen. Entgratungs- und Stanzwerkzeuge. Lohnfertigung WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Die Spouted-Pouch Systemlösung

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut

QUALITÄTSPRODUKTE FÜR ANSPRUCHSVOLLE ANWENDUNGEN AGGRESSIVE MEDIEN UND CHEMIKALIEN DIE GANZE WELT DER KUNSTSTOFFARMATUREN UND ROHRSYSTEME

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

REPORT. Kerngeschäft

STARK IN ENGINEERING UND PRODUKTION

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Consumer Barometer-Studie 2017

Das Fundament für die Industrie 4.0

Foto: KHS GmbH FÜLLSTANDSMESSTECHNIK FÜR DIE LEBENSMITTELINDUSTRIE

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Die verbindung von kunststoff und technik

Immer eine Idee besser.

METALLE SIND UNSERE WELT

Transkript:

4700/19-V1-01 ELASTEC Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

Unsere Kompetenzen Punkt für Punkt Wir begleiten Sie bis zum fertigen Produkt Sie haben eine Idee? Wir geben ihr die passende Form Ihre ersten konzeptio nellen Ideen sind der Startschuss für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Wir begleiten Sie entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses von der Entwicklung, über den Prototypenbau bis zur Überführung in die Serie. Sie bekommen bei Böllhoff rund um Elastomer- und Mehrkomponentenbauteile alles aus einer Hand. Produktentwicklung Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir innovative Lösungen, von der anspruchsvollen Dichtung bis zum Verbundteil. n Profildichtungen n Membranen n O-Ringe n Präzisionsformteile n Rahmendichtungen n Mehrkomponenten-Verbundteile n Optische Bauteile 2

Materialkompetenz Je nach Anforderung an Ihr Produkt definieren wir den geeigneten Werkstoff für Ihre Anwendung. Die enge Zusammenarbeit mit führenden Rohstoffproduzenten eröffnet immer wieder neue Perspektiven. n VMQ (HCR + LSR) n Hochtransparente Flüssigsilikone n FVMQ n FKM n Bauteildimensionen von 400 x 400 mm n Bauteilgewicht ab 0,25 g n Schussgewicht bis zu 275 g Werkzeugbau Um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, legen wir in unserem eigenen Werkzeugbau das Fundament für hochwertige Endprodukte. Dank der engen Verknüpfung von Konstruktion und Produktion können wir Ihnen ein Höchstmaß an Individualität bieten. Intelligente Werkzeugkonzepte mit Stammaufbauten und Wechseleinsätzen erhöhen die Flexibilität und senken dauerhaft die Kosten. Darüber hinaus können durch ein vollautomatisiertes Handling deutlich verkürzte Zykluszeiten erreicht werden. 3

Unsere Kompetenzen Punkt für Punkt Akkreditiertes Labor Modernste Mess- und Prüfeinrichtungen bilden die Basis für eine zuverlässige Qualitätssicherung und eine einwandfreie Produkt - qualität. In unserem akkreditierten Labor erstellen unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter detaillierte Prüfberichte, die als Dokumentation und Entscheidungsgrundlage dienen. Eine Vielzahl von speziellen Prüfmethoden wie z. B. Schwingungsversuche unter Temperaturwechsel runden das Programm ab. Prototyping Das Rapid Prototyping ermöglicht es uns anfängliche Ideen in kürzester Zeit umzusetzen und zu erproben. Verschiedene Validierungsschritte ermöglichen eine schnelle Überführung der Prototypen in die Serienproduktion. Ein eigener Musterbau zur Erstellung von Versuchswerkzeugen komplettieren unser Angebot. n Kompatibel mit allen gängigen CAD-Systemen n Füllsimulation n FEM Simulation n Rapid Prototyping 4

Produktion und Logistik Ein moderner Maschinenpark mit einem hohen Automatisierungsgrad und eine nachgelagerte effiziente Logistik ermöglichen eine wirtschaftliche Fertigung. Durch unser innovatives Logistikmanagement können wir zusätzlich eine internationale Verfügbarkeit unserer Produkte gewährleisten. Unser Service umfasst das Spektrum von Sonderverpackungen bis hin zu Belieferungssystemen. Wir sind da, wo Sie uns benötigen an Ihrer Seite Jede Wirtschaftsbranche ist einzigartig und hat ganz unterschiedliche Ansprüche. Die Anforderungen verändern sich schnell, neue Entwicklungen kommen und alte gehen. Wir kennen diese Besonderheiten und das seit über 140 Jahren. Mehr als 3.000 Mitarbeiter an 40 Standorten in 24 Ländern sorgen für Kundennähe und Knowhow-Transfer. Sprechen Sie mit uns Ihrem Erfolgsverbinder. 5

Produkte Rahmen- und Profildichtungen Bauteile für: n Filtersysteme n Klimaanlagen n Wärmetauscher Anforderungen an: n Temperaturbeständigkeit n Dichtigkeit n Medienbeständigkeit Präzisionsformteile Bauteile für: n Befestigungselemente n Entkopplungselemente n Gehäusedichtungen Anforderungen an: n Präzision der Bauteile n Dämpfungsverhalten n Konstante Bauteileigenschaften über einen großen Temperaturbereich n Dichtigkeit 6

Mehrkomponenten-Verbundteile Bauteile für: n Funktionsbaugruppen n Gehäuse n Dichtungsstabilisierung n Dichtungsintegration Anforderungen an: n Materialhaftung zu Kunststoff / Metall n Präzision der Bauteile n Dichtigkeit Optische Silikonbauteile Bauteile für: n Diffusoren n Linsen n Lichtleiter Anforderungen an: n Gleichmäßige Lichtverteilung n Hohe Transparenz n Hohe Temperaturbeständigkeit n Hohe Medienbeständigkeit n Integrierte Dichtung Und viele weitere. Sprechen Sie mit uns! 7

Materialien VMQ (LSR) Das Anwendungsspektrum von LSR (= Liquid Silicon Rubber) ist aufgrund seiner Eigenschaften vielfältig. Als zähflüssige A+B-Komponente der Maschine zugeführt, wird das Material durch den Spritzgießprozess dünnflüssig. Erst die prozessgenaue Mischung der Komponenten in Verbindung mit einem optimal abgestimmten Spritzgusswerkzeug gibt Ihrer Idee eine bleibende Form. Der Werkstoff LSR zeichnet sich durch einen exzellenten DVR-Wert und hohe Medienbeständigkeit aus. Das breite Temperaturspektrum macht LSR nahezu zum Alleskönner in Form und Funktion. VMQ (HCR) High Consistency Rubber oder hochtemperaturvernetzende Feststoffsilikone erweitern das Einsatzgebiet von Silikon. Als verarbeitungsfertiges Compound in fester Form sind kundenindividuelle Anforderungen an Material, Farbe und Bauteil, auch bei kleineren Stückzahlen, möglich. Ähnlich wie LSR wird HCR bei Böllhoff im Spritzgussverfahren verarbeitet. Die Einbringung in das Werkzeugsystem erfolgt über Stopfvorrichtungen oder Streifeneinzüge. HCR weist aufgrund seiner Zusammensetzung noch bessere Eigenschaften bei Zugfestigkeit, Elastizität, Weiterreißwiderstand und Dehnung auf. 8

FVMQ Fluorsilikon zeichnet sich, neben seiner guten Hoch- und Tieftemperatureigenschaft, durch seine Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Mineralöle aus. Sie kommen vor allem in der Dichtungstechnik in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zum Einsatz. FKM Fluorkautschuk ist hochbeständig gegenüber Mineralölen, Chlorwasserstoffen, Säuren und Alkalien. Die Temperaturbeständigkeit liegt zwischen - 40 C und + 200 C. Darüber hinaus zeichnet es sich vor allem durch seine Alterungsbeständigkeit aus. 9

Maßgeschneiderte Lösungen durch kundenspezifisches Branchen-Know-how Ob im Automobil-, Flugzeug- oder Industriebereich überall sorgt die Technologie von Böllhoff für nachhaltige Verbindungen. Dabei decken wir ein großes Spektrum ab: Angeboten werden einzelne Verbindungselemente wie Standardschrauben, Eigenmarken und individuelle Sonderteile, aber auch ganze Montagesysteme und individuell entwickelte Automatisierungslösungen. Ihr Branchenexperte für die Industrie Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, Schiff- oder Schienenfahrzeugbau, Elektroindustrie, Anlagen- und Maschinenbau: Wir begleiten Sie in allen Fragen rund um die Verbindungstechnik. So unterschiedlich wie unsere Verbindungslösungen sind auch die Branchen, die wir beliefern. Unsere Verbindungselemente fahren auf den Weltmeeren, werden in Spezialmaschinen oder Windrädern verbaut. Wir hören hin, was Sie wünschen. Treten Sie mit uns in Verbindung wir sorgen auch in stürmischen Zeiten für hochfeste Verbindungen. 10

Ihr Branchenexperte in der Luft- und Raumfahrt Sicher fliegen, wer möchte das nicht. Wir schauen auch zweimal hin und unterstützen bei den Anforderungen der aktuellen Entwicklungstrends in der Luft- und Raumfahrt. Um die Energieeffizienz zu erhöhen und Ressourcen einzusparen, analysieren und optimieren auch die Flugzeug- und Triebwerksbauer systematisch die Produktionsprozesse. Dabei begleiten wir die Branche seit Jahrzehnten und bieten spezielle Verbindungslösungen. Heben Sie frühzeitig mit uns ab und geben Sie Ihren Entwicklungen den nötigen Schub. Ihr Branchenexperte in der Automobilindustrie Nach wie vor ist die Automobilindustrie einer der bedeutendsten Wirt schafts - zweige und gilt weltweit als Impulsgeber für Produkt- und Prozessinnovationen, und das auch für viele andere Branchen. Leichtbau, alter native Antriebstechno - logien, die stufenweise Entwicklung des sicheren automa tisierten und vernetzten Fahrens: Wir kennen die aktuellen Heraus forderungen der Automobilbranche. Steigen Sie ein und gestalten Sie mit uns gemeinsam die zukünftigen Mobilitätskonzepte. 11

Böllhoff International mit Gesellschaften in: Argentinien Brasilien China Deutschland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Kanada Mexiko Österreich Polen Rumänien Russland Schweiz Slowakei Spanien Südkorea Thailand Tschechische Republik Türkei Ungarn USA Außerhalb dieser 24 Länder betreut Böllhoff in enger Partnerschaft mit Vertretungen und Händlern den inter natio nalen Kundenkreis in anderen wichtigen Industriemärkten. Böllhoff Gruppe Archimedesstraße 1 4 33649 Bielefeld Deutschland Telefon +49 521 4482-05 Fax +49 521 4482-637 www.boellhoff.com verbindungstechnik@boellhoff.com Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Schutzvermerk nach ISO 16016 beachten.