Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. Busch-Jaeger Elektro GmbH. Die Zukunft ist da.

Ähnliche Dokumente
Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel. Einklang von Funktion und Design. GEWINNER. Busch-Jaeger Elektro GmbH. Die Zukunft ist da.

Mediensteuerung mit dem Busch-Installationsbus EIB/KNX und Busch-Powernet EIB/KNX

Mehr Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Busch-Installationsbus EIB/KNX

ABB i-bus EIB / KNX Raum-/Controlpanel RPM/U 2.1 CPM/U 2.1 CPC/U 2.1

Vorhandene Wege neu nutzen Busch-Powernet EIB

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger.

Gebäudesystemtechnik. Busch-ComfortPanel CP/U 5.1 Produkthandbuch

EIB-Gebäudesystemtechnik. Zentral und komfortabel bedienen und anzeigen.

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten

KNX-Displaygeräte Funktionsvielfalt mit optimalem Bedienkomfort

PROJEKTBEISPIELE FÜR CORLO TOUCH KNX

Pressemitteilung. Energieeffizienz Mit Busch-Jaeger intelligent vernetzt

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue?

NEU Einfach smart. Einfach LUXOR Die Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving

LCN. LCN-GT Serie. Bedienung der Zeitschaltuhr. Gebäudefunktionen. Local Control Network. Einfach. Besser. Zukunftssicher.

Willkommen zuhause Busch-Welcome. Türkommunikation. Die Zukunft ist da.

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

komfortabel sicher vielseitig Grenzenloser Wohnkomfort mit System Xcomfort die intelligente Elektroinstallation für Ihr Zuhause.

Tastsensor 2 plus Gebrauchsanweisung

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung

2CKA000173B Installationsanleitung Amazon Alexa

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Bedienungsanleitung IR-Umsetzer (Infrarot-Umsetzer)

zeptrion System für Licht und Storen

Funk-Handsender, Komfort Bestell-Nr.:

pascom Unterhaltungslösungen im Patientenzimmer Zufriedene Patienten empfehlen Sie weiter HEALTHCARE Lösungen für das Gesundheits- und Pflegewesen

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD

Rev. 1. Stand: 04/04 Status: 04/04 Version: 04/04 Versie: 04/04 Estado: 04/04 Stan: 04/04 Редакция от: 04/04 RPM/U 1.

ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH

The new elements alpha exclusive!

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

Gira Tastsensor 3 Steuerung der Gira KNX/EIB Elektroinstallation

SMARTER HOME. Gebäude systemtechnik KNX-Visualisierungsmöglichkeiten

Busch-Installationsbus KNX

WebApp. Bedienungsanleitung

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014

Heizungsaktor 6164 U & Thermoelektrischer Stellantrieb 6164/10

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand

Beschreibung ISYGLT Raum-Controller RC-T-IR-D mit Display Inhaltsverzeichnis

Rev

UP-Raumtemperaturregler x - 102

IR-Schnittstelle, UP Typ: x

grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG

Das komplette Sortiment Jalousie-Management

Postfach Lüdenscheid 1 von 6

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

UP-Raumtemperaturregler GJ B A0142 für ABB Powernet EIB und ABB i-bus EIB

Busch-Installationsbus

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr android

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software-Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

ABB i-bus EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1

ABB i-bus KNX LCD-Display LD/W

Clever Config App. Tipps und Tricks

enet SMART HOME app QUICK START GUIDE FÜR ios

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

Unsere Vision. Unsere Mission

enet SMart home app QUIck Start GUIDe FÜr ios

das an einen vorhandenen WLAN-Router angeschlossen Window erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort. Mit ihr können

Kapitel 1 Motivation zur Gebäudeautomation. Prof. Dr. Bernd Aschendorf FB 3

JoyPi. Time for more. Experiment und Education Koffer

ABB i-bus KNX Raum Master

5fach Tastsensor Busch-triton mit Display, UP Typ: 6920U-10x xx

KNX Technisches Handbuch Busch-Installationsbus KNX. ETS-App "KNX Bus Update"

ELSO EHC. Einfacher geht es nicht. Gebäudesystemtechnik ohne Programmierung. Sofort einsatzbereit. Alle wichtigen Funktionen voreingestellt

Living Space. Intelligente Haussteuerung für individuelle Lebensräume mit Busch-p r i O n und Busch-ComfortPanel. Die Zukunft ist da.

INTELLIGENTES GEBÄUDEMANAG

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren.

VARIA VARIA 826 KNX D GB F I E NL. Montage- und Bedienungsanleitung Raumtemperaturregler VARIA 826

Digital Switching #creativityunbound

Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

TFT 3.2" H EN Thin Film Transistor Display 3.2", horizontal II. 1.45/5 IV /1. Daten

DER PROFESSIONELLE ASSISTENT

KNX Touch Sensoren Multitalente in Design und Funktion

Objekt: Bösendorfer Straße 7

ABC PC-programm. Startfenster ABC PC-Programm: ABC-Server. Erklärung der Symbole

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business

Fernbedienung HRD 20. Bedienung

DALI Gateway Handbuch

Busch-Funkcontrol. Ich wünsche mir Zukunft. Die Zukunft ist da. GEWINNER. Busch-Jaeger Elektro GmbH. LED-Anzeige WaveLINE und Lichtschalter

Zeitrelais PL0045 mit optionaler PC-Anbindung

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

Die Faszination der Kontraste. Lichtschalter neu erleben.

Kurzdoku DEMOSYSTEM. Version bei Janek Winz.

Transkript:

Ich wünsche mir Zukunft. Controlpanel Einklang von Funktion und Design. Busch-Jaeger Elektro GmbH Die Zukunft ist da.

Wer einmal die Vorteile moderner Bussysteme für sein Haus entdeckt hat, wird auf diesen besonderen Wohnkomfort nicht mehr verzichten wollen. Das vernetzte Installationssystem regelt und steuert Beleuchtung, Jalousien, Leinwände, Raumheizung oder Meldeanlage und visualisiert Messwerte wie Temperaturen, Helligkeiten und Windgeschwindigkeiten im Alt- und Neubau. Die von Busch- Jaeger entwickelten Raum- bzw. Controlpanels mit übersichtlichem Touchscreen (wahlweise in Schwarzweiß oder Farbe) ermöglichen es, alle diese Funktionen von zentraler Stelle aus zu kontrollieren und zu steuern. Mit ihnen können die Systeme Busch-Installationsbus EIB und Busch- Powernet EIB auf kleinstem Raum visualisiert und bedient werden.

Einklang von Funktion und Design. 4 5 Das multifunktionale Raum-/Controlpanel. 6 7 Funktionsvielfalt für mehr Komfort im Alltag. 8 9 Die Schnittstelle zu Bang & Olufsen. 10 11 Einfache Bedienung und Inbetriebnahme. 12 13 3

Einklang von Funktion und Design. Das neue Busch-Jaeger Raum- bzw. Controlpanel sieht nicht nur gut aus, es bietet auch zahlreiche Funktionen zum Schalten und Steuern Ihrer EIB- oder Powernet-Anlage. Dabei ist dieses vielseitige Anzeige- und Bediengerät einfach und intuitiv zu handhaben. Basis des Raum-/Controlpanels ist ein voll grafikfähiger LCD- Bildschirm mit integrierter Hintergrundbeleuchtung. Er wird zur Darstellung und Bedienung von bis zu 100 Schalt- und Steuerungsfunktionen auf verschiedenen Anzeigeseiten eingesetzt. Die funktionale Belegung der einzelnen Touchscreens ist gemäß Ihren Wünschen individuell konfigurierbar. Alle Funktionen werden durch die Berührung des Displays ausgelöst. Ausgehend von der Startseite werden die beschrifteten Touchscreens der Menüstruktur mit dem beiliegenden PDA-Stift aktiviert. Durch die übersichtliche Menüstruktur haben Sie jederzeit alles im Blick. Die Steuerung im Haus kann Raum für Raum und/ oder über Funktionsgruppen erfolgen. Schalten Dimmen Regeln Öffnen Steuern Kontrollieren Überwachen

Die verchromte Klappe Das für Sie individuell fährt bei Betätigung durch erstellte Programm wird Hinter der Klappe befinden sich Funktionselemente wie der PDA-Stift auf einer handelsüblichen leichten Druck automatisch herunter. zur Bedienung des Multimedia-/SD-Karte Touchscreens. abgespeichert. Licht Lüftung Heizung Meldeanlage Jalousie Markise Store Fenster 5

Das multifunktionale Raum-/Controlpanel. Sparen Sie sich lange Wege und unnötigen Aufwand. Mit dem Raum-/Controlpanel können Sie die Funktionen Ihres gesamten Hauses von einer Stelle aus kontrollieren und nach Bedarf steuern. Auf der Startseite des Controlpanels befinden sich bis zu 10 Touchscreens, die z.b. die Raumstruktur Ihres Hauses widerspiegeln. In den Bedienflächen der Fußzeile können Sie jederzeit die Raumtemperatur und Uhrzeit ablesen und haben zudem direkten Zugriff auf den integrierten Einzelraumtemperaturregler und die Zeitprogramme. Berühren Sie mit dem PDA-Stift eine Touchfläche auf der Startseite, gelangen Sie direkt in die Übersicht der Einzelfunktionen des Raumes oder der Funktionsgruppe. Auf dem Display werden die aktuellen Zustände z. B. der Schalterfunktionen oder Messwerte im Klartext angezeigt. Mit einem weiteren Touch auf die jeweilige Einzelfunktion öffnet sich ein Bedienfenster, über das beispielsweise der Helligkeitswert des Deckenlichtes verändert werden kann. Über den Button Home der Fußzeile gelangen Sie von jeder Bedienseite wieder zurück auf die Startseite. Zusätzlich verfügt das Raum-/Controlpanel über eine Kindersicherung, mit der Sie die komplette Bedienung sperren können. Das entsprechende Verriegelungs-Symbol wird in der Kopfleiste angezeigt.

Von der Startseite gelangen Ein weiterer Touch z.b. auf Sie durch einen Touch mit die Funktion Deckenlicht Die jeweiligen Schaltzustände des Raumes werden im Display entweder öffnet ein Bedienfenster, dem PDA-Stift in die Funktionsübersicht z.b. des im Klartext oder in Form in dem der Schaltzustand Wohnzimmers. von Symbolen angezeigt. geändert werden kann. 7

Funktionsvielfalt für mehr Komfort im Alltag. Sie wollen die Jalousien oder die Raumtemperatur in Ihrem Haus bequem steuern, über Störungen Ihrer Anlage informiert oder rechtzeitig geweckt werden? Das alles regelt das Raum-/Controlpanel automatisch und bietet zudem noch viele weitere Zusatzfunktionen. Mit dem Raum-/Controlpanel können alle elektrischen Geräte, die in Ihre EIB- oder Powernet- Anlage eingebunden sind, zentral gesteuert werden. Zusätzlich ermöglicht ein Infrarot- Handsender die Fernbedienung. Hierbei können bis zu 10 individuell definierte Verbraucher angesteuert werden. Über den Button System der Startseite können Datum, Uhrzeit oder auch Signaltöne eingestellt werden. Die akustischen Signale erfolgen bei Alarm- und Störmeldungen oder der Weckfunktion. Das Gerät dient als Einzelraumtemperaturregler für einen Raum, kann aber auch die entsprechenden Regler aller Räume im Haus steuern, z.b. zur zentralen Nachtabsenkung oder zur Veränderung der Solltemperatur. Verschiedene Schalterfunktionen wie die Steuerung der Jalousie oder das Aufrufen von Lichtstimmungen sind per Hand oder automatisch über Zeitprogramme steuerbar. Für mehr Sicherheit sorgt die integrierte Anwesenheitssimulation, die die Schaltzustände einer Woche speichert und bei Abwesenheit automatisch abruft (plausible Anwesenheitssimulation). Zudem kann das Controlpanel als Meldezentrale eingesetzt werden. Timer-, Weck- und Infofunktion sowie Stör- und Alarmmeldungen ergänzen die vielseitigen Kontrollund Steuermöglichkeiten des Gerätes.

Über das Menü Extras Über Lichtstimmungen Das Panel kann u.a. als der Fußzeile gelangen Sie können alle Leuchten im Temperaturregler für einen zu weiteren Funktionen Raum automatisch auf Raum eingesetzt werden. wie z.b. der Infoseite, bei Der integrierte Fühler sorgt der Sie mit dem PDA-Stift unterschiedliche Helligkeitswerte eingestellt direkt eine Notiz schreiben werden, z.b. fürs Lesen so automatisch für eine behagliche Raumtemperatur. können. und Fernsehen. 9

Die Schnittstelle zu Bang & Olufsen. Steuern Sie mit der modernen und formschönen Bang & Olufsen Fernbedienung Beo4* nicht nur Ihre Home-Entertainment-Funktionen, sondern auch die Haustechnik. Für höchste Ansprüche an den Bedienkomfort entwickelt: das Controlpanel mit einem integrierten IR-Empfänger für die Fernbedienung Beo4* von Bang & Olufsen. Der Funktionsumfang wird deutlich erweitert. Neben der bekannten Möglichkeit, d. h. alle Hi- Fi-Komponenten von Bang & Olufsen mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern, können jetzt zusätzlich die Beleuchtung, die Jalousien und viele andere Funktionen des EIB und Powernet bedient werden. Von der gewünschten Lichtstimmung wie z.b. Lesen, Fernsehen oder Besuch sind Sie mit der Fernbedienung Beo4* von Bang & Olufsen nur zwei Tastenklicks entfernt. Das Controlpanel empfängt die IR- Signale der Fernbedienung und führt die gewünschten Funktionen in Ihrer EIB- oder Powernet-Anlage aus. * Erhältlich in autorisierten Bang & Olufsen Fachgeschäften, www.bang-olufsen.com.

Seit 1925 steht die legendäre Marke Bang & Olufsen dafür, viererlei in Einklang zu bringen: Leistung in puncto Bild- und Klangqualität, die die Erwartungen der Kunden übertrifft. Handwerkskunst, die ästhetische und technologisch langlebige Produkte erschafft. Anwendungskomfort getreu dem Leitsatz, dass Technologie dem Menschen dienen muss und nicht umgekehrt. Und das Ganze in einem Design, das auf originäre Weise Form und Funktion vereint. 11

Projektierung Ihr Installateur erstellt das Programm Ihres Hauses individuell mit einer speziellen Projektierungssoftware, die einfach zu bedienen ist. Die Projektierung des Panels erfolgt durch Ihren Installateur. Hierbei kommen die klassischen Inbetriebnahmetools wie die ETS (ab ETS 2 V 1.3) in Verbindung mit dem Busch-Powernet EIB- System Power-Project (ab V 4.0) zum Einsatz. Um die Projektierung so einfach wie möglich zu gestalten, wird aus den genannten Tools eine spezielle Parametrierungsoberfläche gestartet, über die das Panel übersichtlich und strukturiert konfiguriert werden kann. Parallel hierzu kann eine Vorschau des Panels eingeblendet werden, in der der Installateur genau sieht, wie sich seine Projektierungsschritte auf die Darstellung im Display auswirken. Somit ist eine anwendergerechte und nachvollziehbare Projektierung gewährleistet.

Inbetriebnahme. Die Inbetriebnahme bzw. die Programmierung des Panels durch den Installateur kann auf zwei Arten erfolgen. a) Inbetriebnahme über eine handelsübliche Multimedia-/SD-Karte Zur schnellen und unkomplizierten Inbetriebnahme wird die Nutzung einer Multimedia-/SD- Karte mit zugehörigem Kartenleser empfohlen. Die Karte mit dem Projekt wird in das Einschubfach hinter der verchromten Klappe des Panels gesteckt. Das gewünschte Projekt wird über das Paneldisplay ausgewählt und automatisch übertragen. Laptop Karten- Lesegerät Multimedia-/ SD-Karte Raum-/Controlpanel b) Die klassische Programmierung über den EIB-Bus in Verbindung mit PC und EIB- Schnittstelle (RS 232 oder USB) Hinweis: Eine Programmierung über den Bus wird nur für kleine Änderungen oder Erweiterungen empfohlen. Schnittstelle RS 232 oder USB Raum-/Controlpanel Laptop 13

Die interaktive Lern- und Bediensoftware. Das Raum-/Controlpanel kann entsprechend den individuellen Lebens- und Wohnbedingungen konfiguriert werden. Lernen Sie spielend die Funktionen des Raum-/Controlpanels kennen. Mit der interaktiven Lern- und Bediensoftware werden Ihnen die Funktionen in 2 Schritten vermittelt. Im ersten, selbstablaufenden Teil werden die Funktionen und Anwendungen des Raum-/Controlpanels vorgeführt und gleichzeitig in einer Animation verdeutlicht. Im zweiten Teil können Sie an einem virtuellen Gerät selbst die Funktionen an Ihrem PC testen. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie bestimmte Funktionen kennen lernen möchten, und dabei eine Unterstützung der Software genießen oder spielerisch die Funktionen selbst erforschen. Die CD-ROM ist bei Ihrem Elektroinstallateur erhältlich. Sie finden sie außerdem auf unserer Website unter www.busch-jaeger.de. Varianten des Raum-/Controlpanels * Panel Display Funktionen Art.-Nr. Powernet Art.-Nr. Twisted-Pair Raumpanel S/W-Display 30 Funktionen 6936/30M 6136/30M Controlpanel S/W-Display 100 Funktionen 6936/100M 6136/100M Controlpanel Color Farbdisplay 100 Funktionen 6936/100C 6136/100C Controlpanel Bang & Olufsen Farbdisplay 100 Funktionen 6936/100CB 6136/100CB * Lieferbar ab Juli 2004. Differenzierung der Varianten Funktion/Merkmal Raumpanel Controlpanel Farben Graustufen Farben oder Graustufen Auflösung 320x 240 Pixel 320x 240 Pixel Summe Bedienfunktionen 30 100 Anzahl Schaltzeiten 20 160 Alarm-/ Störungsmeldungen 5 10 Anwesenheitssimulation Ja Ja Kanäle der IR-Fernbedienung 10 10 Anzahl Lichtszenen 6 Szenen 32 Szenen Integrierter Raumtemperaturregler Ja Ja Info-Funktion Nein Ja Timer-Funktion Nein Ja Wecker Nein Ja

Anforderungs-Fax: 01 80-5 66 99 09 Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie zu einzelnen Themen detaillierte Informationen? Dann bestellen Sie per Fax direkt und selbstverständlich kostenlos unsere Sortimentsbroschüren. Prospekt Lösungen im Wohnbau (Sachnr.: 0001-0-0928) Prospekt EIB-Sensoren (Sachnr.: 0001-0-0883) Prospekt Lichtschalter (Sachnr.: 0001-0-0895) Bei Fragen zu Bang & Olufsen: Bitte schicken Sie mir die oben angekreuzten Broschüren zur Information zu. www.bang-olufsen.com Photo: Bang & Olufsen A/S, Mediacenter Info-Hotline: 01805/445 225 Firma: Name: Vorname: Funktion: Straße: PLZ: Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: 15

Busch-Jaeger Elektro GmbH Produktbroschüre Ein Unternehmen der ABB-Gruppe BJE 0001-0-0939/4.04/0502-T, dpi 400213 Postfach 58505 Lüdenscheid Busch-Jaeger Produkte gibt es beim Elektromeister Freisenbergstraße 2 58513 Lüdenscheid www.busch-jaeger.de info.bje@de.abb.com Zentraler Vertriebsservice: Tel.: 0180-5 66 99 00 Fax: 0180-5 66 99 09