K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Kundmachung

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet.

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

K u n d m a c h u n g

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax:

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1

K U N D M A C H U N G

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt.

Donnerstag, den um Uhr

K U N D M A C H U N G

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

/1521/ ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX

/44/ HALLEIN BETREFF FAX

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen.

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft.

Marktgemeinde Stainach-Purgg KUNDMACHUNG UND LADUNG

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

K U N D M A C H U N G

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

EDIKT GZ. BMVIT /0001-IV/SCH2/2012. Wien, am 23. Jänner 2012

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

K U N D M A C H U N G

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Dienstag, dem 31. Januar 2017

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Montag, dem 9. Oktober 2017

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein

KUNDMACHUNG UND LADUNG

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Öffentliche K U N D M A C H U N G

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung)

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum

K U N D M A C H U N G

Bearbeiterin Grünwald Angela

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

TO-Pkt. 1) Genehmigung und Unterfertigung der Niederschriften

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 30. Dezember 1999 Teil II

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung

öffentliche Kundmachung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 14. Mai gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Dienstag, dem 18. Juli 2017

K U N D M A C H U N G

öffentliche Kundmachung

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX

Bauvorhaben: "Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3" - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom

Fisser Bergbahnen GmbH Fiss/Tirol Gesellschafterliste für die 29. ordentliche Generalversammlung am 18. Juni 2012

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt!

Donnerstag, dem 07. Februar 2013

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

Montag, dem 22. September 2014

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST:

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hintnerhofstraße /6392/ Hallein

Einräumung der Dienstbarkeit der Bepflanzung der Böschungsflächen der Deponie auf Teilen der Gste. 674, 660, 664/1, 661, 664/2, 671 und 664/5 u

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Klausurenkurs Verwaltungsrecht. WS 2009/10 Kurt Reindl

Kundmachung der öffentlichen Auflage

über die in der Sitzung am Freitag, dem 16. April 2010 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates.

IM NAMEN DER REPUBLIK

Transkript:

Datum: 07.03.2018 AZ.: 612-1/18 01 Vallenbrunnen Bearbeiter: Bauamt Betreff: Gemeinde Ladis Gemeindestraße Vallenbrunnen Straßenbaubewilligungsverfahren K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Die Gemeinde Ladis, Dorfstraße 8, 6532 Ladis, vertreten durch den Bürgermeister- Stellvertreter Ing. Thomas Krismer, als Straßenverwalter, hat gemäß 41 des Tiroler Straßengesetzes (kurz: TStG), LGBl.Nr. 13/1989, beim Bürgermeister der Gemeinde Ladis als Straßenbehörde um die Erteilung der Straßenbaubewilligung für den Neubau der Erschließungsstraße Vallenbrunnen (Verbindung Ingesweg bis Grunesweg ) laut dem vorliegenden Detailprojekt angesucht. B a u b e s c h r e i b u n g Kurzfassung: Im Bereich des Ortsteils Vallenbrunnen der Gemeinde Ladis wurde eine Baulandumlegung durchgeführt. Darauf aufbauend erfolgte die Erstellung des Erschließungsplanes B27 Vallenbrunnen gem. 87 TROG 2016. Für die Erschließung des geplanten Siedlungsbereiches wurde ein Straßenbauprojekt von der Firma Plan Alp ZT GmbH ausgearbeitet. Ziel des Auftrages war es, eine ordnungsgemäße Anbindung an das übergeordnete Straßennetz sowie die Erschließung des neuen Siedlungsgebietes zu schaffen und für die geplante Bebauung konkrete Angaben über Straßenhöhen und Geländeentwicklung bereitzustellen. Das für das Siedlungsgebiet vorgesehene Areal liegt im Ortsteil Vallenbrunnen südlich der L 286 Ladiser Straße. Der überwiegende Teil der geplanten Erschließung führt über landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Anbindung der geplanten Erschließung an das übergeordnete Straßennetz erfolgt über den bestehenden öffentlichen Weg Ingesweg auf Gp. 1239/4, 994/2 und 1276 an die L 286 Ladiser Straße. Nach rund 430 m bindet die neue Erschließung in die öffentliche Straße ( Grunesweg ) auf Gp. 1291 ein. Die Breite der geplanten Straße richtet sich nach der entsprechend dem Erschließungsplan B27 Vallenbrunnen vorgegebenen Straßenbreite. Die Breite der Erschließungsstraße beträgt in der Regel 5,0 m (Regelquerschnitt L5 lt. RVS 03.03.81 Ländliche Straßen und Güterwege). Die geplante Straße stellt durch die Anbindung an die L 286 Ladiser Straße im Norden sowie den Grunesweg im Süden eine Verbindung zweier öffentlichen Erschließungsstraßen her, und stellt somit aus verkehrstechnischer Sicht eine sinnvolle Ergänzung des Straßennetzes von Ladis dar. 1

Durch das Straßenbauvorhaben werden nachstehende Grundstücke berührt: Eigentümer Röck Alexander, Dorfstraße 29, 6532 Ladis Schrott Melanie, Hauptstraße 105, 6511 Zams Strobl Sebastian, Ingesweg 2, 6532 Ladis röm.-kath. Messner- und Organistenpfründe in Ladis, z. Hd. Herrn Pfarrer Mag. Wilhelm Pfurtscheller, Pfarramt Serfaus, Kirchgasse 1, 6534 Serfaus Strobl Karl, Strobl Georg, z. H. Herrn Strobl Karl, Heiseler Christian, Unterdorf 33, 6532 Ladis Wolf Günter, Lochgasse 5, 6532 Ladis Forer Josef, Unterdorf 11a, 6532 Ladis Tschiderer Norbert, Razilweg 16, 6532 Ladis Dr. Senn Martin, Inngasse 5/Top 15, 6330 Kufstein Kirschner Annia, Unterdorf 29, 6532 Ladis Kneringer Silvia, Unterdorf 15, 6532 Ladis Kirschner Walter, Dorfstraße 23/2, 6532 Ladis Kirschner Heinrich Reinhard, Dorfstraße 25, 6532 Ladis Falkner Elke, Dorfstraße 18, 6532 Ladis Mag. Kirschner Ingeborg, Dorfstraße 4, 6532 Ladis Strobl Karl, KR Senn Meinrad, Dorfstraße 50, 6532 Ladis Kirschner Nikolaus, Grunesweg 17, 6532 Ladis Öffentliches Gut (Gde. Ladis), Dorfstraße 8, 6532 Ladis GB Einlagezahl (GB 84107 Ladis) Gst-Nr. Neue Gst-Nr. Baulandumlegung (lt. Umlegungsbescheid) 495 38-11 831-373 828/2-22 829 1303 370 830/1-371 830/2-36 843 1304 8 874 1305 368 840/5-367 842/1 1306 220 851 1307 315 Teil 870 Teil 872 873 1309 Teil 865 10 Teil 866 Teil 867 1311 Teil 868 366 841/2-599 876/2-546 Teil 859 860 1313 575 857 858 537 855 856 563 842/2 1314 1315 1316 1317 140 850 1318 92 844 845 846 849 1320 426 810/2-125 Teil 1276 Teil 1277 1308 1310 1312 1319 2

Über diesen Antrag wird gemäß 42 Tiroler Straßengesetz in Verbindung mit 40-44 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes (AVG) 1991 die mündliche Verhandlung auf FREITAG, 23. März 2018 um 09.00 Uhr mit dem Zusammentritt der Verhandlungsteilnehmer im Gemeindeamt Ladis, Dorfstraße 8, 6532 Ladis (Gemeindesitzungszimmer im GH) mit anschließendem Lokalaugenschein anberaumt. Die mündliche Verhandlung dient der Ermittlung zur Beurteilung der Zulässigkeit des Straßenbauvorhabens ( 37 TStG), allenfalls vorhandener Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung von Verkehrsverbindungen ( 38 TStG) und zur Abhaltung des Viehs im Weidegebiet ( 39 TStG) sowie der Prüfung allenfalls beantragter Abänderungen des Bauvorhabens hinsichtlich der Straßentrasse und der technischen Ausgestaltung ( 43 TStG). Alle Parteien und Beteiligte werden hiermit eingeladen, an dieser Verhandlung persönlich, durch einen schriftlich bevollmächtigten Vertreter oder gemeinsam mit ihrem/ihrer Bevollmächtigten teilzunehmen. Bevollmächtigter kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person, eine Personengesellschaft des Handelsrechts oder eine eingetragene Erwerbsgesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden. Der Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten. Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich, - wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person, z. B. einen Rechtsanwalt, Notar oder Wirtschaftstreuhänder, vertreten lassen, - wenn Sie sich durch Familienmitglieder (bzw. Haushaltsangehörige, Angestellte, Funktionäre von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht, - wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zu uns kommen. Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit oder veranlassen Sie, dass Ihr Bevollmächtigter diese mitbringt. Hinweise auf sonst erforderliche Unterlagen finden Sie auf den nächsten Seiten neben Ihrem Namen. 3

Die für das Verfahren eingereichten Pläne und sonstigen Behelfe liegen bis zum Tage vor der örtlichen Verhandlung im Gemeindeamt Ladis, Dorfstraße 8, 6532 Ladis, während der für den Parteienverkehr bestimmten Amtsstunden zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Wir weisen darauf hin, dass die Verhandlung, abgesehen von Ihrer persönlichen Verständigung, durch Anschlag in der Gemeinde Ladis und im Internet auf der Homepage der Gemeinde Ladis (www.ladis.tirol.gv.at) kundgemacht wurde. Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen zb Krankheit, Gebrechlichkeit oder Urlaubsreise nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Als sonst Beteiligter beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie Einwendungen gegen den Gegenstand der Verhandlung nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde bekanntgeben oder während der Verhandlung vorbringen, insoweit Ihre Parteistellung verlieren. Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei uns Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt. Die Grundeigentümer der vom Vorhaben betroffenen Grundstücke bzw. die sonst hierüber Verfügungsberechtigten, haben gemäß 59 Abs. 1 TStG das Betreten dieser Grundstücke durch Organe und sonstige Beauftragte der Behörde zum Zwecke der Beweisaufnahme zu dulden. Rechtsgrundlagen: 40 bis 42 i.v.m. 54 und 55 (1) sowie 63 (2) und 66 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes. Der Bürgermeister: (FLORIAN KLOTZ) 4

Ergeht an: 1. das Baubezirksamt Imst, z. H. Herrn Ing. Thomas Covini, Eichenweg 40, 6460 Imst mit der Bitte um Teilnehme als straßenbautechnischer Sachverständiger per RSb; 2. das Büro Plan Alp ZT GmbH, Karl-Kapferer-Straße 5, 6020 Innsbruck mit der Bitte um Teilnahme als Projektant per E-Mail; 3. die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, Eduard-Wallnöfer-Platz 2, 6020 Innsbruck per E-Mail: office@tiwag.at; 4. die TINETZ-Tiroler Netze GmbH, Bert-Köllensperger-Straße 7, 6065 Thaur per E-Mail: bauverhandlung@tinetz.at; 5. die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH, Salurner Straße 15, 6020 Innsbruck per E-Mail an: office@tigas.at; 6. die A1 Telekom Austria AG, Trientlgasse 30, 6020 Innsbruck per E-Mail an: netzausbau@a1telekom.at; 7. alle nachfolgenden Parteien: - Antragsteller: Öffentliches Gut, vertreten durch Bgm.-Stv. Ing. Thomas Krismer, Gemeinde Ladis, Dorfstraße 8, 6532 Ladis per RSb; - die betroffenen Grundeigentümer, gemäß detaillierter Auflistung auf Seite 2 dieser Kundmachung per RSb; Buchberechtigte per RSb: 8. Wallenbrunn-Bewässerungsinteressentschaft, z. H. des Obmannes Herrn Christoph Juen, Unterdorf 4, 6532 Ladis (hins. EZ 36 A2-Lnr. 1); 9. Josef Wolf, Lochgasse 5, 6532 Ladis (hins. EZ 8 C-Lnr. 10); 10. Landeskulturfonds für Tirol, Wilhelm-Greil-Str. 9, 6020 Innsbruck (hins. EZ 8 C-Lnr. 11); 11. RA Dr. Rainer Kappacher, MBA, Malser Straße 34, 6500 Landeck (hins. EZ 36 A2-Lnr. 16); 12. Dietmar Kirschner, Unterdorf 29, 6532 Ladis (hins. EZ 125 C-Lnr. 24). An der Amtstafel der Gemeinde Ladis angeschlagen am: 08.03.2018 abzunehmen am: 23.03.2018 abgenommen am: 5