80 JAHRES- HAUPTVERSAMMLUNG

Ähnliche Dokumente
Lehrgangsbesuche h OÖ Feuerwehrschule

Totengedenken. Wir gedenken: Zacherl August Rumpl Alois sen

FF-ACHLEITEN 89.VOLLVERSAMMLUNG

JAHRESBERICHT 2009 FF LEOMBACH

Freiwillige Feuerwehr Althofen Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen zur 122. Jahreshauptversammlung

Jahresbericht 2016 FF Mühlfeld

JAHRESBERICHT 2013 FF LEOMBACH

Jahres- Rückblick.

brandaktuell 2015 Freiwillige Feuerwehr GENG

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1987 bis Zeitraum

Statistik. Zum Gedenken

FREIWILLIGE FEUERWEHR LÖSCHZUG. ST. GEORGEN / Pzg.

Freiwillige Feuerwehr Althofen Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen zur 123. Jahreshauptversammlung

Einsatzstatistik

Jahresbericht Januar

JAHRE J S AHRE BERICHT 2010 FF LEOMBACH

Freiwillige Feuerwehr Althofen

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

Jahresbericht

Freiwillige Feuerwehr Weinsteig Jahresrückblick 2015

Jahresbericht des Kommandanten. für das Jahr 2013

Freiwillige Feuerwehr Fahlenbach.

39 Aktive Mitglieder 3 Mitglieder auf Probe 1 Nicht Aktive Mitglieder 5 Altmitglieder. REISSNER Sebastian

Freiwillige Feuerwehr Alfeld

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

B r a n d - u n d H i l f e l e i s t u n g s b e r i c h t Landkreis Waldshut

ZUR 109. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben.

Freiwillige Feuerwehr St. Johann am Walde

Jahres- Rückblick.

Freiwillige Feuerwehr Fußgönheim

IMPRESSUM. Inhaltsverzeichnis

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Hosenfeld. Jahresbericht 2018 Gemeindebrandinspektor

Jahresvollversammlung der FF Kematen an der Krems. FF Kematen Herzlich Willkommen!

JAHRESBERICHT 2014 FF LEOMBACH

Jahresbericht 2013 OLM Hafner Christian

Jahreshauptversammlung. Freiwillige Feuerwehr Burhave

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglie de r-e ntwicklung von 1985 bis Ze itra um

Freiwillige Feuerwehr. Rohr im Kremstal. Jahresbericht

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching

Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang teilgenommen 14.00

ÖBFV-Statistik ÖSTERREICHISCHER BUNDESFEUERWEHRVERBAND STATISTIK Wien, erstellt: BR Mag. Markus EBNER, ÖBFV. Referat 1, Sachgebiet 1.

Nr Datum Alarmzeit Bezeichnung Dauer :10 Uhr Fehlauslösung Brandmeldeanlage, Hildburghausen, Kaufland 0:30 Std

JAHRESBERICHT FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. LEONHARD

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld


Bericht Vorstand. Vereinsmitglieder 91 Aktive Mitglieder. 142 Passive Mitglieder. 54 Ehrenmitglieder. Jugendfeuerwehr 41 gesamt 26 Jungen 15 Mädchen

Freiwillige Feuerwehr Hohenstein. Jahresbericht 2016

Freiwillige Feuerwehr Bad Doberan Herzlich Willkommen

Feuerwehr Training. Kursprogramm 2018

Feuerwehr Lauingen Gegründet 1858

Tätigkeitsbericht

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen

Tätigkeitsbericht. Übersicht. Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG. FF LANDSHAAG Phillip Prokesch Seite 1! /! 26

36 Aktive Mitglieder 2 Mitglieder auf Probe 3 Nicht Aktive Mitglieder 4 Altmitglieder. Pirolt Matthias STRUGGL Jakob

Das war 2013 unserer Feuerwehr

FEUERWEHR ALTHOFEN HERZLICH WILLKOMMEN!

Jahresbericht des Kommandanten für das Jahr 2010

Freiwillige Feuerwehr. Rohr im Kremstal. Jahresbericht

Die Wehr von 1946 bis 2003

Jahresbericht des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Oberzwieselau Berichtszeitraum vom bis

U T T E N D O R F. Jahresbericht 2017

SCHWECHAT - RANNERSDORF

37 Aktive Mitglieder 2 Nicht Aktive Mitglieder 4 Altmitglieder. STRUGGL Jakob WULZ Johann

Ortsfeuerwehr STEINBRUNN Steinbrunn, NIEDERSCHRIFT

FF Kurse u. Schulungen 2003

Jahresbericht FF-Brand Laaben

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

Übersicht der Oö. Feuerwehren über das Einsatzjahr 2009

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. JOHANN AM WALDE. 90-jähriges Gründungsfest 2003 St. Johann am Walde JAHRESBERICHT

Freiwillige Feuerwehr Kasten ÜBUNGSPLAN Halbjahr

Brand-Einsätze: 41 Techn. Einsätze: 54 Gefahrgut-Einsätze: 01 Gesamteinsätze: 096. Nr.: Datum: Uhrzeit: Code: Einsatzgrund: Einsatzort: Infos:

FREIWILLIGEN FEUERWEHR FULPMES

Übersicht der Oö. Feuerwehren über das Einsatzjahr 2009

Freiwillige Feuerwehr Ramsau

FF Winkl JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung 2010 FF WINKL. Herzlich Willkommen! AW Schneiderbauer Stefan

Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG

TÄTIGKEITSBERICHT 2012

Freiwillige Feuerwehr Pastetten. Jahresbericht 2017

Freiwillige Feuerwehr Matzing. Jahresbericht 2017

Lehrgangsverteilung an den Feuerwehrschulen im Ja 2018 Stand

JAHRESBERICHT Jungfeuerwehrmänner 1 Frau Aktivstand 52 Mann Aktivstand 9 Mann Reserve

Vorwort. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Ereignisse zur. Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Einsätze der Feuerwehren

Bericht des Kommandanten

Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Freiwillige Feuerwehr Jagenbach. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr 2017

39 Aktive Mitglieder 1 Nicht Aktive Mitglieder 6 Altmitglieder. KRINGS Lothar

Freiwillige Feuerwehr Mohrkirch

JAHRESBERICHT Jungfeuerwehrmänner 1 Frau Aktivstand 54 Mann Aktivstand 10 Mann Reserve

U T T E N D O R F. Jahresbericht 2012

Karlsteiner Florianipost

Freiwillige Feuerwehr. Rohr im Kremstal. Jahresbericht

Jahresbilanz. Freiwillige Feuerwehr St. Roman. und. Löschzug Steinerzaun-Au

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1986 bis Zeitraum

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. JOHANN AM WALDE. Bewerbsgruppe I 2. und 3. Rang Landesbewerb Perg JAHRESBERICHT

ALARMPLAN der Feuerwehr Allerheiligen i. M

Transkript:

80 JAHRES- HAUPTVERSAMMLUNG 12.2.2003

Lehrgangsbesuche h OÖ Feuerwehrschule h Technischer Lehrgang gi Maschinisten Lehrgang Funklehrgänge Gruppenkommandanten Lehrgang Übungen Gemeinschaftsübung des Pflichtbereichs bei Prenninger 5Üb Übungen 5 Jugendübungen 6 Geräteschulungen

Sonstige Aktivitäten Alteisensammlung Ordnerdienst beim Reitturnier

Personalstand 3 4 4 Anz zahl 40 30 20 10 5 3 3 33 34 34 Reserve Jugend Aktive 0 1999 2000 2001

Veranstaltungen Feuerwehrball Eisstockturnier Teilnahme e a e Bezirksschitag Ergebnisse: Snowboard 1: Hochhuber Daniel Rang:2 AKII: Schoßwohl Hubert Rang:2 Söllradl Alois Rang:5 Jugend II: Steiner Andreas: Rang 2 Florianifeieri if i Peterlfeuer Hochzeit h i Manfred Michlmair i

VERSAMMLUNGEN 5 Mitgliederversammlungen g 5 Kommandositzungen 4AutoAusschusssitzungen Auto-Ausschusssitzungen Wöchentlicher Sirenendienst Wöchentliche Funkprobe

BRAND-EINSÄTZE hl Anza 14 12 10 8 6 4 2 0 Brand Einsätze Brand Einsatzstunden 13 4 1 Stun den 600 500 400 300 200 10 0 0 546 132 53 1999 2000 2001 1999 2000 2001

Technische Einsätze Techn. Einsätze Techn. Einsatzstunden Anzahl 30 20 10 0 23 25 20 1999 2000 2001 Stunden 1000 800 600 400 200 0 764 265 320 1999 2000 2001

Einsätze 03.0101 Ölspur Kreuzung Rath 5Mann 5Std. 18.01 Glasaustritt Fa. Vetropak 5 Mann Bereitschaft 19.01 Brand Kunex UV-Str. 17 Mann kein Einsatz 06.02 Brand bei Prammer 9 Mann 40 Std. 25.03 Verkehrsunfall Burg 13 Mann 26 Std. 25.03 Brand Achleiten 10 (Mühle) 24 Mann 48 Std. 30.04 Ölspur auf Au-Straße 7 Mann 7 Std. 01.05 Ölspur B138 1km 6 Mann 12 Std. 04.05 Tech. Einsatz Naderer 3 Mann 10 Std.

Einsätze 05.05 Unfall Bahnübergang Kem. 07.06 bis 10.06 Reitturnier 12 Mann 24 Std. 20 Mann 200 Std. 22.06 Tech. Einsatz Achleiten 5 4Mann 4Std. 25.06 Brand Silo Hohenthanner 20 Mann 40 Std. 26.06 Brand Silo Hohenthanner 22 Mann 66 Std.

01.07 Brand Silo Hohenthanner 23 Mann 140 Std.

Silobrand Hohenthanner

02.07 07.07 Brandwache bei Siloentleerung 21 Mann 217 Std.

Einsätze 27.07 Tech. Einsatz Ölspur 5 Mann 12 Std. 16.08 Tech. Einsatz Ölspur Gemeindestr. 3 Mann 12 Std. 18.08 Brandeinsatz Steyrerstr. t 12 Mann 30 Std. 22.08 Brandbereitschaft 4 Mann 2 Std. 11.09 Zimmerbrand Graml 12 Mann 12 Std. 14.09 Unfall Kreuzung Kunex 11 Mann 11 Std. 20.10 Techn. Einsatz Wasserschaden 2 Mann 2 Std. 25.10 Ölspur 5 Mann 5 Std. 02.11 Kellerbrand Schlossgasse 9 13 Mann 26 Std. 30.11 Ölspur B139 4 Mann 8 Std.

06.12 Verkehrsunfall Zellhofbrücke 14 Mann 35 Std.

06.12 Verkehrsunfall Zellhofbrücke 14 Mann 35 Std.

Einsätze 07.12 Hochwassereinsatz Baljer Pumparbeit Wasserschaden 6 Mann 30 Std. 07.12 Wasserschaden Lindinger 2 Mann 4 Std. 07.12 Wasserschaden Schwalsberger 2 Mann 6 Std. 11.12 Verkehrsunfall Kematen Hang 1 11 Mann 11 Std. 31.12 Sissi Max Theurer vorbeugende Brandwache 4 Mann 8 Std.

Geräteankauf GERÄTEWART VW Bus LT 31 und Umbau auf KRF-S Hochdruckgerät UHP-S 100 bar Hochleistungslüfter lüft Stromgenerator Funkgeräte Diverse Geräte

Arbeitsstunden GERÄTEWART Feuerwehrhaus reinigen Feuerwehrautos reinigen Geräte reinigen i und ddokumentieren Im Jahr 2001 wurden insgesamt 280 Stunden geleistet t

KRF-S Achleiten

KRF-S Achleiten Technische h Ausstattung: Hochdrucklöschgerät Tank/Schaum Bergeschere Atemschutz Hochleistungslüfter

KRF-S Achleiten Aufgaben: Brände allgemein Wohnungsbrände Heizungsbrände Verkehrsunfälle Technische Einsätze Brandwache und Ordnerdienst di usw.

KRF-S Achleiten Arbeitsstunden Lindinger W. Schwalsberger A. Weixlbaumer J. Schwalsberger J.sen. Hehenberger Steiner sen. Traunbauer Bindreiter Sonstige Söllradl Steiner Schwalsberger F. Rumpl Mayrhofer Summe 5 6 7 7 9 10 18 23 28 33 35 Arbeitsstunden KRF-S 57 101 161 500 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

KRF-S Achleiten

KRF-S Achleiten