Internationaler Digitaler Schriftdesign Wettbewerb der. cdef



Ähnliche Dokumente
Erklärung zum Internet-Bestellschein

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Mühlacker Schulschriften

Leichte-Sprache-Bilder

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

1 Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Etikett

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Kundeninformation PDF-Erzeugung in Adobe Illustrator, Adobe InDesign und QuarkXPress Datenprüfung und Datenübergabe

Dokumentation von Ük Modul 302

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

Urlaubsregel in David

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

Handbuch Groupware - Mailserver

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Eigene gestalten Internet- . In meinem heutigen Beitrag möchte ich mich speziell mit Outlook 2007 befassen.

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Fotostammtisch-Schaumburg

Cockpit 3.4 Update Manager

Kundenregistrierung am egeodata Austria Portal

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

NMP-Verlag Verlag für Nationalökonomie, Management und Politikberatung

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Da ist meine Anleitung drin!

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

Netzwerk einrichten unter Windows

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Eine Google adresse anlegen und loslegen

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Projektmanagement. Einleitung. Beginn. Was ist Projektmanagement? In dieser Dokumentation erfahren Sie Folgendes:

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Folgeanleitung für Klassenlehrer

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Erstellung von Präsentationspostern

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Apartment App. Web Style Guide

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

WOT Skinsetter. Nun, erstens, was brauchen Sie für dieses Tool zu arbeiten:

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

Der Kalender im ipad

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Folgeanleitung für Fachlehrer

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Anleitung: Mailinglisten-Nutzung

1. Bearbeite Host Netzgruppen

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 2: Tabellenkalkulation Vorlagen benutzen und ändern

Hilfe zur Verwendung digitaler Formulare

So gestalten Sie selbst!

12. Dokumente Speichern und Drucken

Online-Abzüge 4.0. Ausgabe 1

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Kurzeinführung Moodle

GRAF-SYTECO. Handbuch. Zeichensatzgenerator für AT-Geräte. Erstellt: November SYsteme TEchnischer COmmunikation

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Buchen von Projektartikeln über das Online-System

Spamfilter einrichten

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Installation von pocket*strepla und erste Schritte mit dem Programm

Benutzerhandbuch DesignMaster II

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

TUSReport Installationsanleitung

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Beschreibung und Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis: Werkzeug für verschlüsselte bpks. Dipl.-Ing.

Carolo Knowledge Base

Schritt für Schritt durch Stiftungen online :

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Transkript:

3. Internationaler Digitaler Schriftdesign Wettbewerb der cdef

Wie Sie eine Schrift einreichen eine Anleitung zum Schriftdesign cdef

1 Einleitung Dieses Paket/CD-ROM enthält folgendes Material: Acrobat Reader Discover the Linotype Library (Multimedia Show) Fontographer Demo Version Generics-Dateien Handbuch Layout Dateien Lizenzvereinbarung Teilnahme-Erklärung Testdateien bcdefg 3

1 Einleitung 1 Begrüßung 5 2 Über die Linotype Library 7 3 Teilnahmebedingungen 15 4 Erste Schritte & Hilfe 21 5 Font-Spezifikation 23 6 Prüfung und Korrektur 34 7 Einreichen Ihrer Schrift 39 8 Lizenzvertrag 40 A Anwendungs-Empfehlungen 50 B Layout-Empfehlungen 51 C Tastaturbelegung 52 D Formulare 53 E Generics 54 4 bcdefg 4

1 Begrüßung Willkommen zum dritten Internationalen Digitalen Schriftwettbewerb der Linotype Library Bereits zum dritten Mal lädt die Linotype Library zum Internationalen Digitalen Schrift Design Wettbewerb ein. Die zu verteilenden Preisgelder betragen erstmals insgesamt 40 000 DM. Für die Aufteilung der Preisgelder ist die unabhängige Jury zuständig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die ausgezeichneten Arbeiten werden, wie bei den Wettbewerben zuvor, mit weiteren ausgesuchten Schriften auf einer CD veröffentlicht. Die Sieger und ihre Schriften werden auf der typo[media] präsentiert. 5 5

1 Begrüßung Die Jury besteht aus durch ihre Arbeiten bekannte und anerkannten Fachleuten aus der Typographie- und Designwelt. Die Juroren sind: 1. Andrew Boag 2. Irma Boom 3. Adrian Frutiger 4. Gabriele Günder 5. Bernd Möllenstädt 6. Jean Françoise Porchez 7. Wolfgang Weingart Lesen Sie die folgenden Seiten aufmerksam durch und beachten Sie die Teilnahmebedingungen. Linotype Library wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg. 6

2 Über die Linotype Library Tradition und Verbreitung Was wäre unsere Welt ohne dieschrift? Wohin Sie auch schauen - in Zeitungen, Zeitschriften und in den Straßen - überall sehen Sie Schriften von Linotype Library. Schrift ist Kunst, und die Schriften von Linotype Library haben die Typographie in den letzten hundert Jahren maßgeblich beeinflußt. Die Linotype Library ist die Schriften-Bibliothek der Originale. Bei einer Veröffentlichung Ihrer Schriften in der Linotype Library stehen diese in einer Reihe mit bekannten Schriftkünstlern wie: Neville Brody, Matthew Carter, Adrian Frutiger, Kg. Hoefer, H.E. Meier, Max Miedinger, Peter Matthias Noordzij, G. Pott bis hin zu Hermann Zapf, und deren Schriften: 7

2 Über die Linotype Library Arcadia, Industria ; Bell Centennial, Bell Gothic, Shelley ; Frutiger, Univers ; Sho, Omnia ; Syntax ; Helvetica ; PMN Caecilia ; Carolina, Arioso ; Palatino, Optima. Die Linotype Library ist legitime Nachfolgerin traditionsreicher Schriftgießereien und- hersteller : Deberny & Peignot, Haas sche Schriftgießerei, Gebrüder Klingspor, Linotype Limited, Mergenthaler, Rudhardsche Gießerei, D. Stempel AG, Dr.- Ing. Rudolf Hell GmbH. Schriften wie Helvetica, Times, Frutiger, Univers oder Palatino wurden weltweit zum Standard und das nicht nur in der Druckindustrie, sondern auch auf dem Computer-, Drucker- und DTP- Markt. Über 100 Jahre Erfahrung beim Design und der Herstellung von Schriften sind die Garantie für höchste Qualität. Neue Schriften wie Linotype Centennial, 8

2 Über die Linotype Library Fairfield, PMN Caecilia, Present, Herculanum und Vectora gewinnen auf dem Markt mehr und mehr an Bedeutung. Schriften aus der Linotype Library gibt es in verschiedenen Font-Formaten. Sie werden auf unterschiedlichen Plattformen und in unterschiedlichen Auflösungen für Laserbelichter, Laser- und Matrixdrucker, Plotter und für die Bildschirm-darstellung verwendet. Sie finden unsere Schriften auch in solchen Anwendungen, bei denen es auf höchste Schriftqualität ankommt wie in den Bereichen Fernsehen und Multimedia, bei CAD-Systemen und bei Fräs- oder Laserschneidegeräten. Viele Unternehmen sind an der Verwendung unserer Schriften zur Unterstützung ihres eigenen Produktes interessiert. 9

2 Über die Linotype Library Technologie und Know How Die Linotype Library verfügt über die notwendige Kompetenz, aus einer guten Schriftidee ein den allerhöchsten Ansprüchen gerecht werdendes Font zu fertigen. Die Schriften der Linotype Library werden mit dem neuesten technischen Wissen im PostScript - und TrueType - Format für Windows/PC und den Macintosh hergestellt. Natürlich fertigen wir Schriften auch für alle anderen bekannten Formate und Rechnerplattformen. Bei Linotype Library selbst arbeiten Schriftexperten und Software- Programmierer, die Ihnen als Designer in allen schriftspezifischen Fragen zur Seite stehen. Alle ausgewählten Schriften werden erst nach gründlichen Tests durch Mitarbeiter der Linotype Library, den notwendigen Korrekturen und dem abschließenden Mastering unter Berücksichtigung der für einwandfreie Funktion notwendigen Bearbeitungen zum Verkauf freigegeben. 10

2 Über die Linotype Library Sicherheit für den Schriftgestalter Als ein Unternehmen der Heidelberg-Gruppe ist die Linotype Library mit 4000 Schriften eine der größten Schriftbibliotheken überhaupt. Wir verstehen uns als fairen Partner der Schriftdesigner und bieten Ihnen einen attraktiven Lizenzvertrag mit aktiver Beteiligung am Erfolg Ihrer Schrift. Den Wortlaut des Lizenzvertrages finden Sie auf Ihrer CD im Ordner Lizenz. Als Linotype Library Designer erhalten Sie halbjährlich eine Abrechnung Ihrer Lizenzeinkünfte (Ausnahme, wenn der auszuzahlende Vertrag 100 DM unterschreitet). Linotype Library läßt all Ihre Schriften registrieren und die Schriftnamen als Marken eintragen. Das erfolgt je nach Bedarf national, europa-weit und/oder auch international. Dieser Vorgang ist gebührenpflichtig (die Kosten trägt die Linotype Library) und dient dem 11

2 Über die Linotype Library Schutz des geistigen Eigentums der Schriftdesigner und der Linotype Library. Nur so ist es möglich, Rechte gegenüber den Raubkopieren von Schriftdaten geltend zu machen. Dabei ist zu beachten, daß Schriften vor Ihrer Registrierung noch möglichst unveröffentlicht sind. Wir freuen uns über alle Schriftentwürfe, die Sie uns einreichen. Sie werden immer auf Aufnahme in die Linotype Library geprüft. Verkaufsförderung Schriften der Linotype Library werden weltweit über Linotype Library, verschiedenste Distributoren und über das Internet vertrieben. Unsere CD FontExplorer, die alle Schriften zu Freischalten enthält, wird inhaltlich ständig erweitert. Sie wurde 1998 bereits in einer Auflage von 500 000 Stück produziert und in aller Welt verteilt. Die CD enthält den einmaligen und zum Patent angemeldeten 12

2 Über die Linotype Library Schriften-Browser Linotype FontExplorer, ein neues und innovatives Arbeitsmittel zum Finden und Auswählen von Schriften nach individuellen Kriterien. Auf verschiedensten Veranstaltungen wie Messen und Kongressen ist die Linotype Library ständig präsent. Ebenso fördern Anzeigen, Mailing-Aktionen, Kataloge und Broschüren den Erfolg. Ganz besonderes Interesse bei Presse und Fachwelt fand der 2.ITD Contest der Linotype Library mit Siegerehrung auf der typo[media] 97. Über 600 eingereichte Schriften aus den unterschiedlichsten Nationen zeigen die große Teilnahme am Wettbewerb. Die typo[media] ist ebenfalls eine internationale Veranstaltung der Linotype Library. Sie bietet Interessierten aus aller Welt Themen zu Typografie, Design und Kommunikation, vorgetragen von anerkannten Fachleuten. 13

2 Über die Linotype Library Die Siegerschriften des 2. ITDContests finden Sie zusammen mit denen des ersten Schriftwettbewerbes auf der CD TakeType 2, die im März 1998 erschienen ist. Anschauen können Sie diese Schriften in unserem Katalog und im Internet unter http:/ www.linotypelibrary.com. Auf Ihrer CD finden Sie im Ordner Wettbewerbe die Broschüren mit den Ergebnissen des ersten und zweiten Type Design Contest. 14

3 Teilnahme Bedingungen Teilnahmebedingungen Teilnehmer Der Teilnehmerkreis ist international. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Jurymitglieder sowie Mitarbeiter von Linotype Library und deren Angehörige. Alle Einsendungen müssen adressiert sein an: Linotype Library GmbH Stichwort: 3.ITDContest Du-Pont-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland Einsendeschluss Der Einsendeschluß ist der 31. Oktober 1999. Es gilt das Datum des Poststempels. 15

3 Teilnahme Bedingungen Schriftmuster Zu jeder eingereichten Schrift müssen die Schriftausgabemuster mit eingetragener Kennziffer ausgedruckt beiliegen, (Laserdrucke mit mind. 300 dpi). Die Schriftmuster finden Sie auf Ihrer CD ROM. Teilnahmeformular Für jede einzureichende Schrift muß ein ausgefülltes und unter-schriebenes Teilnahmeformular mitgeschickt werden. Aus Sicherheitsgründen soll dieses sich in einem fest verschlossenen Umschlag befinden, der außen nur mit der Kennziffer versehen ist. Einsendungen, bei denen die schriftliche Erklärung fehlt, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Das Teilnahmeformular finden Sie auf dem Wettbewerbsposter und nochmals auf Ihrer CD im Ordner Formular. 16

3 Teilnahme Bedingungen Eigentumsrechte Die eingereichten Schriften dürfen nicht bereits an andere lizenziert und/oder Bestandteil von anderen Schriften-bibliotheken sein. Schriftformate Eingereicht werden können nur Schriften, die im PostScript Type 1 -Format oder im TrueType -Format für PC /Windows 3.11/95/98 und/oder Macintosh. Die Schriftdaten reichen Sie bitte auf Diskette (3 1/2 Zoll) oder CD ein. Schriftkategorien Schriften können in vier verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Sie müssen im vorgeschriebenen Layout ihrer Kategorie vorliegen. Mehr Zeichen als die angegebenen sind erlaubt. Die genaue Definition der Layouts finden Sie im Ordner Layouts auf Ihrer CD. 17

3 Teilnahme Bedingungen Text-Schriften Schriften in dieser Kategorie sollten als Schriftfamilie eingereicht werden. Eine Schriftfamilie soll aus mindestens vier Schriftschnitten bestehen. Z.B.einem normalen und einem fetten Schriftschnitt, sowie der dazugehörigen Kursiven. Es ist aber auch möglich, daß diese aus vier in der Fette unterschiedlichen Schriftschnitten besteht. Der gewünschte Schriftzeichensatz entspricht der Zeichenmenge die als Standard für PostScript-Schriften üblich ist. Headline-Schriften Diese Schriften sollen für Überschriften und Plakate eingesetzt werden. Sie kommen deshalb mit einem kleineren Layout aus. Experimentelle-Schriften Für diese Schriften gilt das gleiche wie für Headline- 18

3 Teilnahme Bedingungen schriften. Sie können jedoch wesentlich freier gestaltet sein. Bis auf eine kleine grundsätzliche Zeichenbelegung (Versalien, Gemeine, Ziffern und Punkturen), ist bei diesen Schriften die Zeichenmenge und die Belegung freigestellt. Symbol-Schriften Frei gestaltete Symbole, Logos usw. zu einem freigewählten Thema. Die Zeichenmenge soll zwischen 40 bis 80 verschiedenen Zeichen liegen. Kennziffer Jede Arbeit muß mit einer Kennziffer versehen sein. Der Einsender definiert dafür eine fünfstellige Kennziffer die zusätzlich mit den beiden Anfangsbuchstaben seines Nachnamens versehen ist. Das Feld zum Eintragen der Kennziffer finden Sie jeweils oben auf den Schrift- Ausgabemustern. Identification Code: 3 2 4 5 6 A Z 19

3 Teilnahme Bedingungen Veröffentlichung: Mit Einreichen der Arbeit erklären Sie sich damit einverstanden, daß Ihr Entwurf unentgeltlich in Publikationen veröffentlicht und im Rahmen von Ausstellungen gezeigt werden darf. Einsendung/ Verpackung Die Verpackung der eingereichten Arbeiten muß die volle Anschrift des Einsenders tragen. Die im Hause Linotype Library mit dem Empfang und der Weiterleitung der Sendung beauftragten Personen sind verpflichtet, die Absenderangaben nicht an die Jury weiterzugeben. Die Verpackungsgröße der eingesandten Arbeiten soll das Format 25 x 35 cm nicht überschreiten. Rücksendung Das zum 3.IDTContest an Linotype Library eingereichte Material wird nicht zurückgesandt. 20

4 Erste Schritte & Hilfe Die folgenden Kapitel beschreiben wie Sie Ihre Schriften bei Linotype Library einreichen müssen. Sie erklären, welche Schritte erforderlich sind, um eine schnelle Prüfung und Auswahl sicherzustellen. Außerdem erhalten Sie einen generellen Überblick über das Aufnahmeverfahren einer Schrift in die Linotype Library. In Kapitel 7 finden Sie eine Checkliste. Wenn Sie diese Checkliste erfüllen, sind Sie soweit, Ihre Schrift einzureichen! Kapitel 8 enthält den kompletten Lizenzvertrag. Einige Stellen werden näher erläutert, damit Sie Bedeutung und Umfang des Vertrages genau verstehen. Bitte haben Sie Verständnis für die detaillierten Designrichtlinien die nun folgen. Sie sollen Ihnen nicht die Arbeit erschweren, sondern helfen, das Beste aus Ihrer Schrift zu machen. 21

4 Erste Schritte & Hilfe Vielleicht noch ein Hinweis: Bei Nichtbeachtung der Designrichtlinien, wird die Aufnahme Ihrer Schrift in die Linotype Library durch die notwendigen Überarbeitungen in unserem Haus unnötig verzögert. Hilfe! Falls Sie an irgendeinem Punkt Fragen haben, sprechen Sie uns an: Bernhard Hofmacher Telephon: +49 6172 484 432 Fax: +49 6172 484 429 E-mail: contest@fonts.de 22

5 Font-Spezifikation Technische Empfehlungen Die Konturen Eine der wichtigsten technischen Anforderungen besteht darin, daß die von Ihnen eingereichten Konturen fehlerfrei sind. Sie müssen einige Punkte beachten, um die bestmögliche Konturenqualität zu erhalten. Unabhängig davon, ob Sie eine Textschrift, eine Headlineschrift oder Sonderzeichen einreichen, müssen Sie prüfen, ob folgende Fehler auftreten: Überlappende Konturen Es gibt jedoch immer noch viele Anwender, die mit älteren Rechnern und Ausgabegeräten arbeiten. Dort können sich die Auswirkungen überlappender Konturen zeigen. Z.B. in negativer Überlappung innerhalb des Zeichens (Bild 1) bis hin zum Abbruch eines Druckauftrags aufgrund eines Gerätefehlers. Im Allgemeinen gibt es in den Font-Edito- Bild 1 23

5 Font-Spezifikation ren ein Tool, mit dem Sie solche Überlappungen beseitigen können. Fehlerhafte Pfadrichtung Dieser Fehler ist nicht immer leicht zu erkennen. Er erscheint bei kleinen Punktgrößen mit niedriger Auflösung am Bildschirm sowie im Ausdruck. Dabei sieht es so aus, als sei die Kontur etwas fetter als bei den Buchstaben mit korrekter Pfadrichtung. In Extremfällen fehlt bei den Zeichen die innere Kontur (wie in Bild 2). Verwenden Sie die vorgesehene Funktion in Ihrem Font-Editor, um dieses Problem zu beheben. Bild 2 Doppelte Konturen Wenn Sie einen Buchstaben mit doppelten Konturen haben, sehen Sie unter Umständen dieselben Fehler wie bei fehlerhafter Pfadrichtung. Wenn Sie versuchen, dies mit Ihrem Font-Editor zu beheben, 24

5 Font-Spezifikation werden Sie wahrscheinlich keinen Erfolg haben, da gewöhnlich die zwei Konturen unsichtbar übereinander liegen. Dieser Fehler kann beim Kopieren und Einfügen auftreten. Versuchen Sie, die obere Kontur auszuwählen und zu löschen. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie den ganzen Buchstaben löschen und die Kontur aus einer Backup-Kopie einfügen. Der Zeichensatz Es ist wichtig, daß Sie einen vollständigen Zeichensatz zur Verwendung Ihrer Schrift einreichen. Wir liefern unsere Schriften in die ganze Welt. Zeichen, die man in der englischen Sprache nicht benötigt, können in anderen Ländern ganz wichtig sein. Wenn Sie den Zeichensatz nicht mitliefern, sind die Einsatzmöglichkeiten für die Schrift ebenso beschränkt wie die Möglichkeit, die Schrift zu verkaufen. 25

5 Font-Spezifikation In Anhang B finden Sie eine Liste der Zeichensätze/Layouts, die Sie einreichen müssen. Wenn Sie nichtlateinische Schriften entwerfen, sollten Sie uns auf die empfohlenen Zeichensätze ansprechen. Die Liste der Zeichensätze finden Sie auch auf Ihrer CD, im Ordner Layouts. Zur allgemeinen Vereinfachung haben wir einen Generics- Zeichensatz beigefügt. Dieser Zeichensatz kann in jede Schrift kopiert werden. Die Verwendung der Generics ist in Anhang E erklärt. Die Generics finden Sie auf Ihrer CD im Ordner Generics. Die Plattform Es gibt keine Empfehlung, auf welcher Plattform Sie bei der Erstellung und Prüfung Ihrer Schrift arbeiten sollten. Alle zu liefernden Dateien müssen jedoch im Macintosh oder Windows/PC-Format sein. 26

5 Font-Spezifikation Die Tastaturbelegung/Encoding Es gibt verschiedene Tastaturbelegungen, die bei den Fonts verwendet werden können. Wir empfehlen Ihnen, die Standard-Tastaturbelegung der Plattform zu verwenden, auf der Sie arbeiten. Das Font-Dateiformat Zur Zeit können wir zwei Font-Dateiformate unterstützen: PostScript und TrueType. Bitte schicken Sie uns auch die von Ihrem Font-Editor erzeugte Font-Datei. Auf diese Weise können wir kleinere Probleme beheben, ohne die Font-Datei zurück-konvertieren zu müssen. 27

5 Font-Spezifikation Fontinformationen Der Schriftname Bitte benutzen Sie den Namen der Schrift im Font. Wenn Sie Zusatzinformationen in den Namen aufnehmen möchten, trennen Sie diese bitte nicht durch Leertasten vom Schriftnamen ab. Bild 3 zeigt Beispiele für einige gültige Schriftnamen. Die Familien Mehrere Fonts können zu einer Schriftfamilie zusammengefaßt werden. Windows-Fonts können zu großen Familien zusammengefaßt werden. Ziel ist es, Kombinationen vorzunehmen, die sowohl auf Macintosh- als auch auf Windows-Rechnern mit allen Anwendungen laufen. Bei der Bezeichnung Ihrer Fonts empfehlen wir daher, gemäß dem Beispiel in Bild 4 vorzugehen. HelveticaNarrow TheUpSideDown Bild 3 Helvetica Roman Helvetica Italic Helvetica Bold Helvetica BoldItalic Bild 4 28

5 Font-Spezifikation Die Fontmatrix Die Fontmatrix ist abhängig vom Font-Format, das Sie erzeugen wollen. Es wäre empfehlenswert, das Einheitensystem des Font-Formats zu verwenden: PostScript: 1/1000 TrueType: 1/2048 Dafür gibt es einen einfachen technischen Grund: Die im Betriebssystem enthaltenen oder vom Gerätehersteller gelieferten Rasterizer sind für diese Einheitensysteme optimiert. Die Gesamtfunktion eines Fonts ist von der korrekten Verwendung dieser Einheitensysteme abhängig. Die Positionierung und das Hinting der Zeichen mit falschen Einheitensystemen führt zu Ergebnissen minderer Qualität. 29

5 Font-Spezifikation Die Oberlänge, die Unterlänge und der Zeilenabstand Oberlänge und Unterlänge sind abhängig von den Ausmaßen Ihrer Schrift. Im PostScript-Format werden Ober- und Unterlängen durch Ihren Font-Editor berechnet. Der Zeilenabstand ist ein fester Wert. Falls Ihnen der Weißraum zwischen zwei Zeilen eines Textes zu groß erscheint, können Sie diese Werte in Ihren Fonteditor überprüfen. Typographische Anforderungen Der Zeichenabstand Die möglicherweise wichtigste Information, die Sie in einem Font beeinflussen können, ist der Zeichenabstand. Der Zeichenabstand ist die Kombination aus linker Zurichtung, rechter Zurichtung und Position des Zeichens innerhalb einer vorgegebenen Dickte. Der korrekte Zeichenabstand prägt den Gesamteindruck Ihrer Schrift im 30

5 Font-Spezifikation Ausdruck. Ein gut gewählter Zeichenabstand ist an einer gleichmäßigen Schwarz-Weiß-Verteilung zu erkennen. Da dies ein sehr wichtiger Schritt bei der Herstellung eines Fonts ist, haben wir die erforderlichen Testinformationen im Kapitel 6 aufgenommen. Das Kerning/Unterschneidungen Kerning kann beschrieben werden als die Korrektur des Abstands zwischen bestimmten Zeichenkombinationen, die durch den vorgegebenen Zeichenabstand eines Fonts nicht abgedeckt sind. Einige der gebräuchlichsten Kerningpaare finden Sie in den Testdokumenten auf Ihrer CD im Ordner Test. Bitte überprüfen Sie das Kerning in Ihrer Schrift, bevor Sie diese einreichen. Beispiele dazu sind in Kapitel 6 beschrieben. 31

5 Font-Spezifikation Das Hinting Falls Sie noch nie zuvor das Hinting eines Fonts verändert oder verbessert haben, fangen Sie jetzt nicht damit an. Wir werden unser Möglichstes tun, um das Hinting vor Veröffentlichung der Endversion zu verbessern. Bitte beachten Sie: Die Arbeit, die Sie, vom automatischen Hinting abgesehen, investieren, könnte vergeblich sein, so bald der Inhalt eines Fonts korrigiert oder verändert werden muß. Die Bitmaps Wenn Sie PostScript-Fonts für Macintosh erstellen, denken Sie bitte daran, zumindest die 10- und 12-Punkt- Bitmaps einzubauen. Viele Font-Editoren haben Tools zur Bearbeitung der Bitmaps. Prüfen Sie die Bitmaps und korrigieren Sie alle größeren Fehler, die eventuell bei der automatischen Bitmap-Erstellung entstehen. a 32

5 Font-Spezifikation Bedenken Sie, daß die Bitmaps auf dem Macintosh-Bildschirm anstelle der Rasterkontur für die von Ihnen erzeugten Punktgrößen verwendet werden. Daher ist es wichtig, daß Sie der Überarbeitung der Bitmaps einige Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Für Headline- oder Auszeichnungsschriften können Sie auch eine höhere Punktgröße (24 oder 36 Punkt) anstelle der 10- und 12-Punkt-Bitmaps einbauen, da diese Fonts normalerweise nur bei höheren Punktgrößen verwendet werden. 33

6 Prüfung und Korrektur Zur Prüfung und Korrektur Ihrer Schriften finden Sie auf Ihrer CD im Ordner Test, Testdokumente für verschiedene Anwendungsprogrammversionen. 34

6 Prüfung und Korrektur Überprüfung der Zurichtung. Alle Zeichen stehen zwischen Versal H und O, dem gemeinen n und o und der Ziffer 0. HAHBHCHDHEHFHGHHHIHJHKHLHMHNHOHPHQH HRHSHTHUHVHWHXHYHZHÆHŒHÄHÖHÜHÅHÇHÁHÛH HÍHÏHÌHÓHÙHØH&H HaHbHcHdHeHfHgHhHiHjHkHlHmHnHoHpHqHrHsHtH HuHvHwHxHyHzHßHæHœHäHöHüHfiHflHåHıHçHøH H1H2H3H4H5H6H7H8H9H0H H H$H HƒH H!H H?H H H H H*H#H/H+H-H=H H H±H H HΩHπH H H H H H H H H~HµH H H.H,H;H:H H H H H H H H H»H«H[H]H(H)H{H}H H H-H Hier können Sie erkennen ob die Grundzurichtung Ihrer Schrift in Ordnung ist. 35

6 Prüfung und Korrektur Unterschneidungstest/Kerning Mit Unterschneidung ohne Unterschneidung AVANT AVANT Kerningpairs / Unterschneidungspärchen AT AV AW AY Av Aw Ay Fa Fe Fo Kv Kw Ky LO LV LY PA Pa Pe Po TA Ta Te Ti To Tr Ts Tu Ty UA VA Va Ve Vo Vr Vu Vy WA WO Wa We Wr Wv Wy 36

6 Prüfung und Korrektur Mustertext für Versalalphabete OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE GABE TURNVEREIN NAMENSGEBUNG MIINNORA BAGGER BAUFENSTER MUTTER HOMBERGER OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE GABE TURNVEREIN NAMENSGEBUNG MIINNORA BAGGERBAUFENSTER MUTTER OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUN- REGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE GABE TURNVEREIN NAMENSGEBUNG MIINNORA BAGGER BAUFENSTER MUTTER HOMBERGER OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAU TASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE GABE TURNVEREIN NAMENSGEBUNG MIINNORA BAGGER BAUFENSTER MUTTER HOMBERGER OHAM OHAMBURGEFONSTIV OBERFORSTER HORNISSE OTTO HOFFNUNG SONNENTAUTASSE TEE INSERAT MOOSTRAUBEN MONSUNREGEN FRAGE ABTEIGRUFT NORTVONE GABE TURNVEREIN 37

6 Prüfung und Korrektur Sogenannte Wasserfälle zum Vergleich zwischen den verschiedenen Satzgrößen. THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG. -_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG. -_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG. -_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.. -_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG.-_ THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG. -_ 38

7 Einreichen Ihrer Schrift Checkliste Bitte senden Sie die unten aufgeführten Materialien an Linotype Library: PostScript-Font oder TrueType-Font Fontographer-Datei (optional) Testdateien mit Kennziffern Teilnahmeformular ausgefüllt und unterschrieben. (Das Teilnahmeformular finden Sie im Anhang D auf Seite 54 oder auf Ihrer CD im Ordner Formular ) 39

8 Lizenzvertrag Verträge bilden die Grundlage einer Geschäftsbeziehung. Wir sind daran interessiert, sehr gute Geschäftsbeziehungen zu allen unseren Schriftdesignern zu haben. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für dieses Kapitel. Es enthält den vollständigen Lizenzvertrag. Einige Stellen werden im Detail erklärt, damit Sie wissen, welche Rechte und Pflichten durch den Vertrag geregelt werden. 40

8 Lizenzvertrag zwischen: - nachstehend als LIZENZGEBER bezeichnet - und Die Vertragspartner LINOTYPE-LIBRARY GmbH Du-Pont-Straße 1, D-61352 Bad Homburg - nachstehend als LINOTYPE-LIBRARY bezeichnet - Vertragsgegenstand LINOTYPE-LIBRARY beabsichtigt, vom LIZENZGEBER gelieferte Fonts zu vertreiben. 1.0 Begriffsbestimmungen 1.1 Als Schrift wird eine in einem vollständigen Zeichensatz enthaltene Gruppe von alphanumerischen Was ist eine Schrift? 41

8 Lizenzvertrag und sonstigen Zeichen bezeichnet, deren Formen durch in künstlerischer Hinsicht konsistente Designelemente gekennzeichnet sind und deren Stil wie z.b. geradestehend oder kursiv), Stärke (wie z.b. leicht, halbfett oder fett) und Dickte (wie z.b. schmallaufend oder breitlaufend) konsistent sind. 1.2 Als Font werden die digitalen Daten einer Schrift in den in Übersicht 1. aufgeführten Formaten bezeichnet. Was ist ein Font? 2.0 Lizenzrechte 2.1 Der LIZENZGEBER erteilt LINOTYPE-LIBRARY eine weltweite, unbefristete, nicht übertragbare und - gemäß 3.3 (b) - ausschließliche Lizenz, den Font zu vertreiben und Unterlizenzen für den Font zu vergeben. Was dürfen wir damit machen? 42

8 Lizenzvertrag 2.2 Der LIZENZGEBER räumt LINOTYPE-LIBRARY das Recht ein, komplette Font- Familien der Schrift in verschiedenen Stärken, Größen und Stilen herzustellen, diese zu vermarkten sowie an Dritte zu lizenzieren. Was werden wir auf Grundlage dieses Vertrages machen? 3.0 Lizenzbedingungen 3.1 LINOTYPE-LIBRARY hat das Recht, die Fonts unter den in Übersicht 1 aufgeführten Namen zu vermarkten. Darüber hinaus behält sich LINOTYPE-LIBRARY das Recht vor, die Fonts unter den von LINOTYPE-LIBRARY festgelegten Namen zu vertreiben. 3.2 Für die in 3.3 (b) genannte Dauer der ausschließlichen Lizenz darf keine andere Schrift, die aufgrund ihres Designs, ihrer Proportionen und ihres Aussehens derart starke Ähnlichkeit mit der lizenzierten Schrift aufweist, daß die beiden Schriften direkt miteinander konkurrieren Was für Schriftnamen werden verwandt? Sie sollten kein ähnliches Font an andere lizenzieren. 43

8 Lizenzvertrag würden, zu Verwendungs-, Vermarktungs-, Verkaufs- oder Lizenzierungszwecken vom LIZENZGEBER entwickelt oder hergestellt oder einem anderen Unternehmen zur kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt werden. 3.3 Der LIZENZGEBER verpflichtet sich: (a) LINOTYPE-LIBRARY die lizenzierten Fonts als digitale Daten im PostScript und/oder TrueType-Format zu liefern, (b) LINOTYPE-LIBRARY für einen Zeitraum von 5 Jahren ab der ersten Lieferung zum Kunden eine ausschließliche Lizenz für die in Übersicht 1 aufgeführten Schriften, Fonts und Fontnamen zu erteilen, (c) auf Ersuchen von LINOTYPE-LIBRARY kostenlos Korrekturen vorzunehmen und die Druckerausgaben jeder Stärke sorgfältig zu prüfen. Über notwendige Korrekturen ist LINOTYPE-LIBRARY unverzüglich in Kenntnis setzen. Des weiteren verpflichtet sich der LIZENZGEBER, Wie lange gilt der exklusive Lizenz Vertrag? Wie werden Korrekturen vorgenommen? 44

8 Lizenzvertrag LINOTYPE-LIBRARY bei Werbeaktionen im Zusammenhang mit der Font- Freigabe zu unterstützen. Diese Unterstützung ist kostenlos. 4.0 Lizenzgebühren 4.1 LINOTYPE-LIBRARY zahlt dem LIZENZGEBER für einen Zeitraum von maximal 25 Jahren ab Datum der Vertragsunterzeichnung Lizenzgebühren in Höhe von fünfzehn (15) Prozent aller Nettoeinnahmen aus Font Verkäufen und dreißig (30) Prozent aller Font- Nettoeinnahmen aus OEM-Verkäufen. Als Font- Nettoeinnahmen wird der nach Abzug von Rabatten, Rücksendungen und Nachlässen, Verpackungskosten, indirekten und sonstigen Steuern verbleibende Betrag aus Font Paketverkäufen und OEM-Verkäufen bezeichnet. Was werden Sie von uns erhalten? Wie lange werden Lizenzen gezahlt? 45

8 Lizenzvertrag 4.2 LINOTYPE-LIBRARY erstellt zweimal jährlich Lizenzabrechnungen und leistet die entsprechenden Zahlungen in DM (Deutsche Mark) innerhalb von zwei (2) Monaten nach Abschluß eines Kalenderhalbjahres. Ausnahme: Es werden erst Beträge ab 100 DM zur Zahlung angeiesen. 5.0 Gewährleistung und Schadlos Haltung 5.1 Der LIZENZGEBER sichert LINOTYPE-LIBRARY nach bestem Wissen zu, daß weder der lizenzierte Fontname noch das Fontdesign Patente, Designpatente, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse oder Warenzeichenrechte von Dritten verletzen. Der LIZENZGEBER übernimmt die Kosten für die Verteidigung und Schadlos Haltung von LINOTYPE-LIBRARY, wenn ein Dritter Klage gegen LINOTYPE-LIBRARY erhebt Wann werden Sie Ihre Lizenz Zahlungen erhalten? Sie garantieren, daß das Design Ihr geistiges Eigentum ist und alle Rechte daran bei Ihnen liegen. 46

8 Lizenzvertrag und dabei Behauptungen aufstellt, die - sofern sie der Wahrheit entsprechen - zu einem Gewährleistungsbruch und einer Verletzung der vertraglichen Zusicherungen führen würden. 5.2 Falls einer der von diesem Vertrag betroffenen Fonts nach Ansicht von LINOTYPE-LIBRARY wahrscheinlich oder tatsächlich Gegenstand einer Forderung eines Dritten wird, die auf einem in Abschnitt 5.1 beschriebenen Gewährleistungsbruch basiert, ist es dem LIZENZGEBER freigestellt, ob er auf eigene Kosten dafür sorgt, daß LINOTYPE-LIBRARY das Recht zur weiteren Nutzung des Fonts eingeräumt wird, oder den Font derart modifiziert, daß keine Rechte Dritter verletzt werden, oder den Font gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages durch einen Font gleichwertiger Qualität ersetzt. Was geschieht bei Lizenzverletzungen? 47

8 Lizenzvertrag 6.0 Kündigung des Vertrages 6.1 LINOTYPE-LIBRARY behält sich das Recht vor, diesen Vertrag mit einer Frist von zwölf (12) Monaten zu kündigen. Kündigung des Lizenzvertrages 6.2 Dieser Vertrag kann innerhalb von drei (3) Monaten von LINOTYPE-LIBRARY gekündigt werden, wenn der LIZENZGEBER die hierin genannten Bedingungen nicht erfüllt. 7.0 Allgemeine Bestimmungen 7.1 Die Rechte und Nutzen, die LINOTYPE-LIBRARY gemäß diesem Vertrag eingeräumt werden, gelten auch für die Tochtergesellschaften von LINOTYPE-LIBRARY. 48

8 Lizenzvertrag 7.4 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. In einem solchen Fall werden die Parteien in gutem Glauben versuchen, eine Einigung über eine rechts wirksame Ersatzbestimmung zu erzielen. Falls Sie Fragen zu diesem Vertrag haben oder den Vertrag in einer anderen Sprache benötigen, wenden Sie sich bitte an: Linotype Library Manager Designer Betreuung Bernhard Hofmacher Tel: +49 6172 484 432 Fax: +49 6172 484 429 Email: bernhard_hofmacher@fonts.de 49

A Anwendungs-Empfehlungen Sie können Ihre Fonts in einem oder allen der folgenden Formate einreichen: PostScript für Macintosh PostScript für Windows/DOS TrueType für Macintosh TrueType für Windows Fontographer Data File 5 Zur Erstellung der Font-Dateien befinden sich etliche Anwendungen auf dem Markt. Wir nennen ihnen hier nur eine Auswahl. Fontographer Font Studio Font Lab Ikarus Mac/PC 50

B Layout-Vorgaben Es stehen vier Layouts zur Auswahl: Standard, Headline, Experimental und ein freies für Symbolschriften.Beispiele finden Sie im Ordner Layouts auf Ihrer CD. Öffnen können Sie die Layoutdateien mit der Demoversion des Programms Fontographer, das Sie im Ordner FOG auf Ihrer CD finden (Bis auf die Funktion sichern ist die Fontographer Demo voll funktionstüchtig). 51

C Tastaturbelegung/Encoding Macintosh Standard / Windows ANSI Wählen Sie das zu Ihrer Rechnerplattform passende Encoding aus. Generieren Sie die erforderlichen Zeichen, nachdem Sie das Layout für Ihre Schrift ausgewählt haben (siehe vorherige Seite). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Font-Editors. 52

D Teilnahmeformular Schriftname und Schnitt: Kennziffer: Designer Vorname: Designer Nachname: Strasse: PLZ/Ort: Nationalität: Telefon: Telefax: Email: 3. Internationaler Digitaler Schrift Design Wettbewerb (Bitte pro Schrift ein Formular einreichen) Hiermit erkläre ich, daß die von mir eingereichte und in diesem Formular benannte Schrift mein geistiges Eigentum ist und bisher an niemanden in irgendeiner Form lizenziert ist. Im Falle einer Aufnahme meiner Schrift in die Linotype Library erkenne ich den im Kapitel 7 dieses Dokumentes beschriebenen Lizenzvertrag an. Ich erkläre mich damit einverstanden, daß meine Arbeit unentgeltlich in Publikationen veröffentlicht und auf Ausstellungen gezeigt werden darf. Datum: Unterschrift:

E Generics D Mit diesen Unterlagen haben Sie eine große Auswahl aller Generics erhalten. Sie finden diese im Ordner Generics auf Ihrer CD. Das Archiv enthält die hier abgebildeten Zeichen als serifenbetonte (A018.fog = Antiqua) und serifenlose (G018.fog = Grotesk) Version in verschiedenen Stammstärken. Die Zeichen wurden hinzugefügt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Falls Sie keinen eigenen Satz generieren möchten, wählen Sie bitte den Satz, der Ihrer Schrift am ehesten entspricht. 54

Linotype Library GmbH Ein Unternehmen der Heidelberg-Gruppe Du-Pont-Straße 1 D-61352 Bad Homburg Tel. +49 6172 484 432 Fax. +49 6172 484 429 Internet http://www.linotypelibrary.com Email: linotype@internet.de Linotype Library und FontExplorer sind Warenzeichen der Heidelberg Druckmaschinen AG. Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation Adobe und PostScript sind eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems, Inc.. Apple, Macintosh und TrueType sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer Inc.. Fontographer ist ein eingetrageneswarenzeicher der Macromedia Inc.. 55