Kath. Kirchengemeinde St. Ottilia Mühlhausen Baubericht der Kirche St. Ottilia in Mühlhausen

Ähnliche Dokumente
Der Zahn der Zeit nagt am Gebälk der Erlaheimer Kirche

Chronik über die Kirchenrenovierung der Bruder-Klaus-Kirche

Die Sanierung der. Rundkapelle. hat begonnen.

Uwe und 5 weitere Kameraden treffen sich, um das alte Haus auszuräumen.

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017

Fassade. Um die Oase besser vom Strassenlärm abzuschirmen wird in der Verlängerung der Marienkapelle eine Sicht- und Lärmschutzmauer erstellt.

Regiswindiskirche Restaurierungskonzeption. Lauffen a.n. Vorschläge zur Instandsetzung. Stuttgart,


Plangger Klaus, Mayr Stefan, Seifart Hans, Wolf Arnold und Pfarrer Pfitscher mit der neu vergoldeten Kugel und dem Kreuz

Isolierung einer Kelleraußenwand

Photovoltaik-Demonstrationsanlage Kath. Kirchengemeinde St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen

Bautagebuch Anbau eines Umkleideraumes an das Feuerwehrhaus am Froschweg

Badplanung und Arbeitsplan

">

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

15 Schritten. Die Produktion eines Fertighauses in Fans. Facebook. Weil wir Häuser lieben! Weitere Infos auf:

Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee Pliening-Landsham. Juni 2017 Seite: 1

Herzlich Willkommen zum Informationsabend


Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ARCHITEKTEN MESSMER + PARTNER

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Die gotische Hallenkirche St. Marien in Lemgo

Dachdeckerei Schwendinger GmbH

Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche 2010 /2011

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung

Benutzerhandbuch für Party-Zelt 4x12 Meter

Verkauf der Glocke f² von 1699 für die evang. Kirche Tairnbach

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Die Berufsschule vertreten durch die Schulleiterin will einige Klassenräume im Gebäude B renovieren lassen.

r Katholische Kirchgemeinde Erstfeld

Probeunterricht 2017 Mathematik

Projekt 1 Klasse/Kurs Anzahl der Personen

Ausschreibungstexte Scheidel GmbH & Co.KG INNOVATIVE CHEMIE

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pendule Louis XIV 1730

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

JAKUSA Bedachungen. Mitglied der Dachdeckerinnung. Stefan Jakubowski, JAKUSA Bedachungen

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser

MEM SPACHTELMASSEN-Sortiment Was Heimwerker am liebsten spachteln.

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083

Nachdem die Planungsunterlagen erstellt sind und die Baugenehmigung erteilt ist, geht es los.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Bericht Q 7054 Schulen für Technik Informatik Wirtschaft 5201 Brugg

Aufarbeitung unserer Schöma CFL 20 I

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER

Bautagebuch: Sonnenhaus - Rohrbach

BTC '92 e.v. Bruno-Bürgel-Weg Berlin. Bautagebuch zur Erneuerung der Tennisplätze 2009

An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben.

ZUSATZMATERIAL 14 ZU AUSGABE:

Ausschreibungstexte Deutschlands umfassendste Datenbank für produktspezifische Ausschreibungstexte.

Umbauarbeiten 2008 in Häder

Tekkie DIY Innovationen selber machen! LED-Emoji

Rallye durch Großhabersdorf - A

Aufgrund der Abfalltonnen Situation haben sich 14 m³ und 18m³ an Sperrmüll gesammelt. Diese wurden in einen Container geladen und entsorgt.

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch

Bestandteilliste. Vorgefertigte Platte 114x130 1 Stirnwand 3. Vorgefertigte Platte 114x690 1 Fassade 4. Vorgefertigte Platte 54x130 1 Rückfront 5

St. Ottilia: Das kirchliche Geschehen Die Kirchturm-Uhr

Wir bauen Ihr Traumhaus traditionell schön & natürlich solide

Eine Beschreibung von einer Garagensanierung am Flair 1

Projekt. Pavillon aufarbeiten

Bericht über das MEPS 2017 in Prerov, Tschechische Republik

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

">

Dokumentation. Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus Litzenhardtstraße Karlsruhe-Bulach

Projekt Außenwand - Dämmung versetztes Reihenmittelhaus.

Tekkie DIY Innovationen selber machen! Solar-Lampe

Deutsch für Malerinnen und Maler

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Tekkie DIY Innovationen selber machen! Solar-Lampe

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Wohnen mit Aussicht. Nutzen Sie unsere Herbstaktion! Sparen Sie bis zum bei den Investitionskosten.

Pfarre Hartkirchen Wallfahrtskirche Hilkering

Monatsbericht Oktober 2013

Neubau Feuerwehrhaus Sulzbach. Kran abgebaut und abtransportiert, Baustelle aufgeräumt.

Licht im Monti - Spielhaus 1

Anhang E Maler Beschreibung der Baustellen und Arbeitsplätze

Selbstbeobachtungstagebuch

Ausführung: Juli 2004 / Foto: Martin Meyer, Nesslau, Aufnahme vom Gleitschirm Juni Untergrund: Neuer konventioneller Mineralputz.

Mosaikprojekt: Gestaltung des Schriftzugs der Wilhelmsschule. Beginn: Ende:

Vorgeschichte unserer Kirche seit 1826 Foto: Kirche außen zwischen 1865 und 1881

AIDS. Projekt. TGS BBZ Saarlouis FOS Design

B A U G U T A C H T E N N R. - GA.82.12B. zum Zwecke der Beweissicherung. erstellt am : XX.XX.2017

Montageanleitung für Folienplott

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Informationen für Bauherren und Architekten

149. bauanleitung für u 96

SB, Luftleitblech, 536LiHE3,

Mosaikprojekt: Gestaltung des Schriftzugs der Wilhelmsschule. Beginn: Ende:

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Windmühle mit rotierenden Flügeln

Montag - Freitag

Der Putz an der Innenseite der Südwand wurde abgetragen. Dazu wurden die Bänke beiseite geräumt und mit Folie abgedeckt.

KONSERVIERUNG VON PERGAMENT

civik zink by arkè Die Vorbereitungsarbeiten Die Montage Die Podestbefestigung Die Treppengeländermontage

Fassadenrenovation Pfarrkirche und Pfarrhaus Stansstad

Transkript:

Kath. Kirchengemeinde St. Ottilia Mühlhausen Baubericht der Kirche St. Ottilia in Mühlhausen Nach einer einjährigen Planungsphase unter Mitwirkung des Denkmalamtes Biberach, dem Dekanat Biberach, dem Verwaltungszentrum Rottenburg, Herrn Architekt Locher und des Kirchengemeinderates unter dem Vorsitz von Herrn Pfarrer Wiest, wurde im Herbst 2017 die Genehmigung für die Sanierung der Kirche St. Ottilia in Mühlhausen erteilt. Die Maßnahme umfasst die Sanierung der Außenfassade, den Austausch eines defekten Deckenbalkens, die Restauration der Kirchturmuhr mit Schlagwerk sowie ein Neuanstrich der gesamten Kirche. 1

Dienstag, 22.05.2018 Am 20.05.2016 wurde an der Kapelle in Hummertsried das Gerüst gestellt. Zwei Jahre später, am Dienstag, den 22.05.2018, wurde an der Kirche St. Ottilia das Gerüst zu montieren. Diese Arbeiten nahmen eine Woche in Anspruch. Zum Gerüst wurde noch ein Personen- und Lastenaufzug angebracht. Als eine sinnvolle Arbeitserleichterung für unsere freiwilligen Helfer wird dieser montiert. Mit diesem Aufzug lassen sich die 24m Turmhöhe doch etwas leichter bewältigen. Freitag, 01.06.2018 Am 01.06.2018 um 16:30 Uhr fand eine Baubegehung mit Herrn Architekten Locher und eine große Anzahl interessierter freiwilliger Helfer an der Baustelle statt. Von Herrn Locher wurde der Arbeitsplan und Zeitplan vorgestellt. 2

Dienstag, 05.06.2018 Es fand eine Baubegehung mit dem Architekten Herrn Locher, Herrn Merk von der Firma Merk Holzbau GmbH und Herrn Graf von der Firma Hörz GmbH, Läutemaschinen, Kirchturmuhren, sowie unseren Helfern Herrn Karl Zell, Herrn Fritz Döbele und Herrn Anton Gnandt statt. Hierbei wurde festgestellt, dass die Zifferblätter der Turmuhr bereits stark beschädigt (Rost, Verwitterung) waren und deshalb ausgetauscht werden sollten. Des Weiteren müsste im Dachstuhl der Kirche unbedingt ein Licht (mehre Leuchtstoffröhren) montiert werden. Die Dachrinnen sind direkt an die Wand angeputzt worden. Dies hat zur Folge, dass sie bei Bewegungen von der Wand abreisen. In die hierbei entstehenden Risse dringt dann Wasser ein und beschädigt den Wandputz. Daher müssen Kunststofflager an der Wand befestigt werden auf denen die Dachrinne aufliegt. Beschädigte Verbindungen der Dachrinne zur Wand Beschädigte Zifferblätter 3

Freitag, 08.06.2018 Um 09:00 Uhr ging es los. Zahlreiche Helfer waren vor Ort. Es waren 5 Hochdruckreiniger im Einsatz. Das Problem war genügend Wasser und Strom herbei zu bringen. Aufgrund der großen Erfahrung und des handwerklichen Geschicks, schafften es unsere Helfer dieses Problem zu lösen. Mit viel Eifer, Spaß, Fleiß und guter Laune waren die Arbeiten um 18:00 Uhr beendet. Die Außenwand der Kirche war gereinigt! Auch die vier Zifferblätter mussten entfernt werden. Durch den Einfluss des Wetters sind diese stark verwittert. Eine Sanierung ist unausweichlich. Eine Neuanschaffung der vier Zifferblätter würde mit 11.000 Euro zu Buche schlagen. Der Grundträger ist aber noch völlig intakt. Die Alternative wäre, das Zifferblatt neu aufzumalen. Ein ausbessern der schadhaften Stellen ist nicht wirtschaftlich. Es muss das gesamte Blatt abgeschliffen werden und die Farbe sowie die Ziffern wieder neu aufgetragen werden. Aufgrund der Lesbarkeit müssen die Zahlen wieder mit Blattgold aufgetragen werden. Da es sich hier um filigrane Handarbeit handelt, entstehen hier Kosten (Material und Arbeitslohn) in Höhe von ca. 1.500 Euro bis 2.000 Euro pro Zifferblatt. 4

11. 15.06.2018 Beispiele von aufgeschlagenen Rissen Die vorhandenen Risse wurden alle aufgeschlagen und für die Sanierung vorbereitet. Des Weitern wurde der komplette Putz auf Hohlstellen untersucht. 15.06.2018 Die Fenster werden abgeklebt Zahlreiche Helfer kleben die Fenster ab. Der Grundanstrich kann kommen. 5

15.06.2018 Die Dachrinnen wurden auf Kunststofflager gelegt Die Risse wurden fachgerecht, nach Anweisung des Architekten, aufgefüttert und verputzt Am heutigen Arbeitstag sind wieder zahlreiche Helfer dem Aufruf gefolgt und unterstützen uns bei den anfallenden Arbeiten. Die Schallläden wurden abgeschliffen und restliche Abklebearbeiten an den Dachrinnen und den Blitzableitern wurden durchgeführt. In der vergangenen Woche wurden die Risse alle fachgerecht ausgeputzt (ein Metallgewebe wurde angeputzt) und die Dachrinnen auf Kunststofflager gelegt. 6

29. und 30.06.2018 Farbmuster Kirchturm Farbmuster Kirche Die Kirche und der Turm werden gestrichen Am Freitag und Samstag wurde mit dem streichen des Turmes und der Kirche begonnen. Schon am Freitag zeichnete sich ab, dass zu wenig Farbe geliefert wurde. Es musste beim Großhändler noch nachgeordert werden. Das Material wurde noch am Abend in Biberach abgeholt und zur Baustelle verbracht. Am Samstag war es nicht besser. Auch hier ging uns die Farbe wieder aus. Wir mussten unsere Arbeiten bei Zeiten wieder beenden. Durch eine intensive Nachbesprechung wurde das fehlende Material bestimmt (zu wenig Material bei viel Manpower) und am Montag geordert. 7