Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Ähnliche Dokumente
Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Pfarrnachrichten vom 5. bis zum 13. Dezember 2015

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrnachrichten. Vom 15. bis zum 23. Dezember ,20 Ausgabe: 9/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 17. Dezember um 15 Uhr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 8. bis 23. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Pfarrnachrichten. Gemeinsam Zeichen setzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem. vom 7. Dezember bis zum 15. Dezember

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. 8. Dezember bis zum 16. Dezember ,20 Ausgabe:9 /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:12.12.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

vom 3. bis 11. Dezember 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 19. Dezember 2015 bis zum 10. Januar 2016

Pfarrnachrichten vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Gottesdienstordnung vom bis

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

vom 10. bis zum 18. September 2016

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

vom 11. bis 19. März 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013

vom 1. bis 9. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob

P far r n a ch r i ch t e n

Nr. 22/2017

K I R C H E N B L A T T

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienstzeiten in

Nr.2017/ Dez Adventswoche

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienste vom 15. bis 22. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

vom 6. bis 14. Mai 2017

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

P far r n a ch r i ch t e n

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

März 2019 Nr. 3/2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

P far r n a ch r i ch t e n

Transkript:

St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pv-boke-ostenland @erzbistum-paderborn.de St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarramt-ostenland @web.de St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 elisabeth@pv-delbruecksudhagen.de St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 kath.pfarramt-westenholz @web.de Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 Herzjesulippling@ t-online.de St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pfarrnachrichten @pastoralverbunddelbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: 0160-6483460 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr

Gottesdienste, vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 Informationen für den Pastoralverbund Lektorenschulung für die Gemeinden im Dekanat Büren- Delbrück Am 30. Januar 2016 bietet das Dekanat Büren-Delbrück in Zusammenarbeit mit der KBS Paderborn eine Lektorenschulung für alle Interessierte im Dekanat an. Sind Sie Lektorin oder Lektor? Dann haben Sie eine wichtige Aufgabe im Gottesdienst! Unter der Anleitung des bekannten Schauspielers Ludger Burmann erhalten die Teilnehmer ein Sprech- und Lesetraining und lernen einen Gottesdienst spannend zu gestalten. Die Schulung findet statt am, 30. Januar 2016 von 9.30 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien, Upsprunger Str. 24, 33154 Salzkotten. Die Kosten übernimmt die Pfarrgemeinde. Anmeldungen im Dekanatsbüro, Paderborner Str. 10, 33154 Salzkotten, Tel.: 05258 9368060 oder per E-Mail an sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de Gott steckt in jeder Beziehung und DU kannst es erfahren beim nächsten Young Mission Weekend in Delbrück vom 13. - 14. Februar 2016. Wer Lust hat dieses große Ereignis in unserem Pastoralverbund mitzugestalten, der ist am 17. Dezember um 18.00 Uhr eingeladen ins Johanneshaus zu kommen. Wer an diesem Abend verhindert ist und trotzdem dabei sein möchte, kann sich bei mir (torstenroland79@gmx.de) melden. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Euer Vikar Torsten Roland! St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Hülseweh) C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, anl. des Kolpinggedenktages, Leb. u. Mitglieder der Kolpingsfamilie, 1. Jahresseelenamt Erich Schröder, Martin Hansjürgens, Hans Stemmler, Josef und Hildegard Bröckling, Ferdinande Moor v. d. N., Johannes und Anna Timmer, Bernhard Schlingmann, Anzgar Lindhauer v. d. N., Anton Leinkenjost u. Leb. u. Fam. 9.00 Uhr Hochamt, Lucia Strunz, in bestimmten Anliegen, Hans Peitz u. Angeh., Leb. u. Fam. Timmermann in bes. Mg, Bernhard Wecker v. d. N. 10.30 Uhr Familienmesse, 30-täg. Seelenamt Svea Liermann, 30-täg. Seelenamt Alois Lipsmeier, 1. Jahresseelenamt Alfons Finger, Leb. u. Fam. Hermann Stratmann, Angela Rehkämper, v.d.n., d. Fam. Hüllmann, Josef Lewerken, Anna u. Heinrich Linnenbrink u. Angeh., Hans u. Elsbeth Schnittker, Hubert Sagemüller, d. Fam. Wiesniewski, Hans Hartmann, Josefine Sprenger, Magdalena Kleine, v. d. N., Ingo u. Bruno Groß 14.30 Uhr Tauffeier Lennart Horenkamp und Maximilian Deibert Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 18.00 Uhr Vesper 19.00 Uhr Hl. Messe Montag 14. Dez. Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 8.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade 16.00 Uhr Beichtgelegenheit für die Kommunionkinder Antoniuskp. Delb. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet / kfd 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung 18.00 Uhr Hl. Messe, Änne u. Georg Böltner Antoniuskp. Delb. Mittwoch 16. Dez. 8.00 Uhr ök. Gottesdienst des Gymnasiums 8.-9. Jgst. 10.30 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Leo und Paula Erdtmann, Leb. u. Fam. Erdtmann und Menke C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit für die Kommunionkinder Donnerstag 17. Dez. 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich Henke, Heinz Schnittker, Heiner Koll, Gisela Schulte, in bestimmter Meinung, Hedwig Hake, Theresia Engelmeier, Änne Trienens, d. Fam. Stefan Ilsen, Karl Bahr 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Thea und Anton Liekmeier, Fam. Korsmeier u. Pohlmeier, Angela u. Stefan Lummer u. Angeh., Hermann Schniedertüns u. Angeh., Margarete und Gotthard Jacobs 8.30 Uhr Rosenkranz 16.00 Uhr Beichtgelegenheit C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe, Pfr. Hermann Winkels 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Gerhard Jelen, Maria Schulte, v.d.n., Georg u. Maria Beckering, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Maria Hüllmann v. d. N., Maria u. Johannes Hansmeier- Scherf, Änne und Bernhard Schröder, Josef und Josefine Sunder, Franziska und Heinrich Balsmeier, Bernhard und Heinz Balsmeier, Georg Stamm u. Angeh., zum Dank f. d. Fam Wiesing, Leb. und Fam. Brinkschröder - Kemper, Leb. u. Fam. Spehr, Heinrich u. Margarete Hüwelhans, Pfr. Hermann Winkels, d. Fam. Rodehutskors/Lindhauer, Franz-Josef Wulbeck, Johannes Rump v. d. N., Magdalene Klösener u. Angeh., Philipp Hölscher u. Franz Auer

9.00 Uhr Hochamt, Angela Wilsmann, Maria Schwarze, Johannes Schwarzenberg u. Fam. Beringmeier, Fam. Johannes u. Gertrud Kors, Johannes u. Maria Füchtjohann, Hans u. Elisabeth Mertens, Bernhadine Banse, v.d. Nachb. 10.30 Uhr Familienmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Wecker, Franziska Gröpper, Heinz Strunz, Annelies Jäger, v.d. N., Albert Dierkes, Christa Kneuper, Heinz, Maria u. Jürgen Brand, Heinz Tegethoff u. Fam., Leb. u. Fam. Wecker, Hardy Pamme u. Angeh., Magdalena Kleine, v. d. N., Hubert Strunz u. Mutter Agnes Strunz, Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier 18.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe, Heinz Speit u. Angehörige Wir warten auf s Christkind......zusammen mit euch! Damit der Tag und das lange Warten zu Hause nicht langweilig werden, sind alle interessierten Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen. Zusammen wollen wir Spiele spielen, einen tollen Film gucken und Spaß haben. Dazu treffen wir uns am 24. Dezember um 10.00 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz. Bitte bringt ein bisschen Geld mit, denn Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden! Die KjG Delbrück freut sich auf euch und eine schnell vergehende Wartezeit! Krabbelgruppe am Kirchplatz Zu einer neuen Krabbelgruppe lädt die Frauengemeinschaft (kfd) Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk alle Interessierten herzlich ein. Sie findet an neun Vormittagen vom 11. Januar 2016 bis 14. März 2016 jeweils montags von 9.00 bis 10.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz statt. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern und den Kursleiterinnen Anregungen für den Alltag auszutauschen. Beim gemeinsamen Spiel sammeln die Kleinen wichtige soziale Erfahrungen. Anmeldungen nehmen Christina Potthoff (Tel. 05250-5623) oder Maria Hermelingmeier (Tel. 05250-6840) entgegen. Zeltlager 2016 Liebe Gemeinde, wir suchen zwei ehrenamtliche Helfer oder Helferinnen, die uns in das nächste Zeltlager begleiten und uns vorrangig beim Kochen unterstützen. Das Zeltlager wird vom 07. August bis 13. August 2016 in Frankfurt a.m. stattfinden (für Berufstätige: es gibt die Möglichkeit entsprechenden bezahlten St. Elisabeth Sudhagen Sonderurlaub zu beantragen). Bei Interesse bitte bei Philip Sonntag (Tel. 0171 185 2845 - tägl. ab ca. 15.00 Uhr) melden. Die Messdiener Delbrück Weihnachtsferien in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück Jetzt noch schnell mit Lesefutter über die Feiertage eindecken, denn die KÖB Delbrück macht Weihnachtsferien. Letzter Ausleihtag ist am Donnerstag, 17. Dezember von 15.30 Uhr 18.30 Uhr. Erster Öffnungstag ist dann im Neuen Jahr am Montag, 4. Januar 2016 von 15.30 Uhr 17.30 Uhr. Bibelteilen Gemeinsam in der Bibel lesen, über das Gelesene nachdenken, den Glauben teilen und vertiefen, Gott loben und danken im Gebet und etwas für den Alltag mitnehmen dazu laden wir ein an jedem dritten Mittwoch im Monat. Wir sprechen am Mittwoch, 16. Dezember über die Bibelstelle Lk 1, 39-45. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Johanneshaus. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Bitte eine Bibel und ein Gotteslob mitbringen. Adventsfeier der Caritas-Mitarbeiterinnen Konferenzleiterin Karin Krug lädt die Mitarbeiterinnen ihrer Konferenz am, 15. Dezember um 15.00 Uhr zu einem adventlichen Nachmittag in das Johanneshaus (Zacharias- Raum) ein. Spendengelder werden entgegengenommen und Auslagen erstattet. Die Mitarbeiterinnen werden gebeten, sich rechtzeitig abzumelden (Tel. 54460) sollten sie verhindert sein. Kfd Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet für alle Mitglieder und die ganze Gemeinde am Montag, 14. Dezember um 17.00 Uhr in der Antoniuskapelle. 10.30 Uhr Hochamt, Fam. Neisemeier, Josef u. Theresia Thienenkamp u. Tochter Renate u. Beate Schröder, der Fam. Hermann Hils, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Elisabeth Tepper u. Angeh., Ehel. Heinrich u. Änne Schröder u. Tochter Beate, Heinrich u. Marianne Schwarzenberg v. d. N., Josef Berhorst v. d. N. 19.00 Uhr Das Licht aus Bethlehem kommt 7.30 Uhr Hl. Messe, Gisela u. Heinrich Heinrichsrüscher 15.30 Uhr 1. Hl. Beichte der Kommunionkinder 19.00 Uhr Hl. Messe, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier, Franz u. Maria Brökelmann, Christian u. Elisabeth Höber u. Sohn Christian, Heinz Kersting 10.30 Uhr Hochamt, Angela Wilsmann u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Leb. u. der Fam. Schlickmann, Doppmeier u. Hartmann, Bernhard u. Änne Göstenkors, Werner Brunnert, Hermann u. Elisabeth Kruse, Franz Heinrichsrüscher, Anton Rump, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Josef u. Sophie Brökelmann, Elisabeth Schledde, Alfons Thielemeier 14.30 Uhr Bußandacht 15.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) 18.00 Uhr Adventliches Konzert Schützenmusikzug Sudhagen 2

Tauffeiern Die nächsten Tauftermine in St. Elisabeth Sudhagen sind am 17. Januar 2016 und am 21. Februar 2016 jeweils nach dem Hochamt um 11.30 Uhr. Herzlichen Glückwunsch Herr Franz Niggemeier, Sudhagener Str. 9, wird am 12. Dezember 85 Jahre alt. Besinnliche Stunde mit dem Schützen-Musik-Zug Der Schützen Musik Zug St. Heinrich Sudhagen lädt ein zu einer adventlich besinnlichen Stunde am 20. Dezember von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die St. Elisabeth Kirche in Sudhagen. Adventslieder und festliche Musikstücke stimmen, im Wechsel mit besinnlichen Texten und Geschichten, auf das Weihnachtsfest ein. Im Anschluss gibt es heiße Getränke und selbst gebackene Plätzchen. Der Musikzug und die MUSKI s (Musikkinder) freuen sich über viele Zuhörer. St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 16. St. Joseph Westenholz Dezember in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Kirchenreinigung Nach Absprache mit Luise Berhorst reinigen Inge Bolte, Ulla Fockel, Maria Heinrichsrüscher und Elfriede Ritter am Montag, 14. Dezember um 7.30 Uhr die Kirche. Kfd Sudhagen Fahrt zum Acina Kosmetik Café Am Donnerstag, 10. März bietet die kfd Sudhagen eine Fahrt zum Alcina Kosmetik Café nach Bielefeld an. Wir starten um 12.00 Uhr ab Parkplatz an der Halle. Dort erfahren wir einiges über die Alcina Produkte und werden während einer Schönheitspause mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Rückfahrt ca. 18.00 Uhr. Kosten pro Person 16,00 für Mitglieder der kfd Sudhagen und 20,00 für Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen ab sofort Annemarie Wolke (Tel. 50560) und Marita Münsterteicher (Tel. 41537) entgegen. Mit der anschließenden Überweisung auf das KFD-Konto IBAN DE69472517400005516216 ist die Anmeldung verbindlich. 8.30 Uhr Hl. Messe, am Gedenktag unserer Lieben Frau von Guadalupe für alle Kranken 10.00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder 17.30 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! 18.30 Uhr Vorabendmesse, Michael Kriesten, Ehel. Egon u. Erna Pamme, Stefan u. Friedhelm Brunnert u. Ehel. Heinrich u. Änne Osdiek, Maria Rübbelke v. d. N. 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Theodor Brunnert, Leb. u. der Fam. Lummer-Föhrmann, in best. Meinung von Sr. Luziana (SCC) 10.30 Uhr Hochamt, Johannes Twielemeier u. Leb. u. Angeh., Philipp u. Anna Tepper u. Angeh., Elisabeth Göstenmeier u. Josefine u. Heinrich Schröder, Ehel. Josef u. Maria Engelmeier u. leb. u. Angeh., Josef Tölle und Leb. u. der Fam. Bracht, Franz Ewers u. Söhne Norbert u. Manfred, Leb. u. der Kolpingsfamilie 16.00 Uhr Kirchenmusikalische Andacht Montag 14. Dez. Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 8.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung v. Renate u. Friedel Dahlhoff Mittwoch 16. Dez. 8.30 Uhr Hl. Messe, Renate Wörner 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse als Roratemesse mit dem Licht von Bethlehem 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Hansel u. Schnittker, Josef Schormann-Diekmann u. Angeh. 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. GR Paul Rüsing 9.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. i. R. Romanski 8.30 Uhr Hl. Messe, Bernhard Dohme 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, der Fam. Hans Vollmer u. Angeh., Walter Stöppel u. Angeh. 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Köckerling, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Christine Bockwinkel v. d. N., Friedel Humbeck 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Paula Kemper, Christa Hansel u. leb. u. der Familie, Leb. u. der Fam. Johannes Bökmann, Leb. u. d. Fam. Bernhard Jürgensmeier, Alfons Hansel 18.00 Uhr Bußandacht 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 3

Tauffeiern Die nächsten Tauftermine in unserer Pfarrgemeinde sind am 27. Dezember 2015, 24. Januar und 28. Februar 2016 jeweils um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Es verstarb in unserer Pfarrgemeinde Frau Christine Bockwinkel, Kirspelpfad 27, im Alter von 82 Jahren. Der Herr schenke ihr das Ewige Leben. Licht von Bethlehem Am kommenden Mittwoch, 16. Dezember wollen wir die Abendmesse bei Kerzenschein feiern. Das Licht von Bethlehem ist dann in unserer Mitte und kann nach dem Gottesdienst in Laternen mit nach Hause genommen werden. Kleine Stumpenkerzen im Becher werden vor der hl. Messe zum Preis von 1 angeboten. Zu dieser besinnlichen Eucharistiefeier laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene besonders ein. Beichtgelegenheit vor dem Weihnachtsfest Wir laden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, vor dem Weihnachtsfest das Sakrament der Befreiung zu empfangen. Folgende Beichtzeiten stehen zu Verfügung:, 18. Dezember 2015 von 9.00 9.30 Uhr Beichtvater: Pastor Romanski, 19. Dezember 2015 von 17.30 18.15 Uhr Beichtvater: Pfr. Göke Sonntag, 20. Dezember 2015 von 18.30 19.00 Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh, 22. Dezember 2015 von 15.30 16.00 Uhr Schülerbeichte Klassen 4 6 Uhr Beichtvater: Pfr. J. Hülseweh, und von 16.00 16.30 Uhr Jugendliche der Klassen 7 13 und Erwachsene Beichtvater: Pfr. Hülseweh. Sternsinger 2016 Am Sonntag, 10. Januar 2016 startet die Aktion Drei-Königs- Singen. Wir brauchen wieder mindestens 66 Kinder (ab 3. Klasse), Jugendliche und Erwachsene, um alle Bezirke abzudecken. Wer im kommenden Jahr mitmachen möchte, trage sich bitte in den Listen in den Sakristeien ein. Volkstänzer gründen neue Kindergruppe Alle Jungen und Mädchen aus dem 1. 3. Schuljahr sind herzlich eingeladen am, den 15. Januar 2016 von 17.00 18.00 Uhr die ersten Volkstänze kennenzulernen und auszuprobieren. Wir treffen uns im Gymnastikraum des Sportund Begegnungszentrums. Wir freuen uns auf Euch! Der Volkstanzkreis 4-Banden-Turnier Am, 9. Januar ab 13.00 Uhr treten Hobby- und Firmenmannschaften im Westenholzer Sport- und Begegnungszentrum zum beliebten 4-Banden-Turnier an. Um Pokalehren kämpfen in Gruppe A die Teams Desperados Westenholz, Toto Westenholz, Schützenverein, Basketball- Team, Anglerverein und Türen Erkelenz sowie in Gruppe B Bau-Fair Westenholz, Katholischer und Städtischer Kindergarten, s-team, Feinkost Kühlmann, Mix-Team und Firma Westerhorstmann. Bereits um 11.30 Uhr treffen die E1-Jugendmannschaften des SV Sudhagen und des SuS Westenholz aufeinander. Ausrichter des Hobby-Turniers sind das Baugeschäft Fair und der Markant Markt. Die Organisation liegt in den Händen von Dieter Schäfer vom Sportverein SuS Westenholz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Krippenfest auf dem Dorfplatz An diesem dritten Adventssonntag findet ab 16.30 Uhr der weihnachtliche Dorfabend vor der lebensgroßen Krippendarstellung auf dem Dorfplatz statt. Für das leibliche Wohl sorgt das Krippenbauteam vom Heimatverein. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind dazu ganz herzlich eingeladen. Caritas Konferenz St. Joseph 1.) Der nächste Spiel- u. Klönnachmittag findet statt am, 29. Dezember ab 14.30 Uhr im Pfarrheim. 2.) Im Januar organisiert die Caritas Konferenz eine Krippenfahrt im Pastoralverbund Delbrück. Besichtigt werden soll die Kirche in Sudhagen sowie in Delbrück mit anschließendem Kaffeetrinken. Kostenbeitrag 5,- Euro. Näheres erscheint auf dem nächsten Pfarrbrief. Es wird auf jeden Fall ein absenkbarer Bus eingesetzt!!! St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Familiengottesdienst im Advent, Elisabeth Linnenbrink, v. d. N., Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Peitz u. f. einen best. Verstorbenen, Leb. u. d. Fam. Georg Davidhaimann, Heinrich Borgmeier, Rietberger Str., Georg u. Maria Sprick 14.30 Uhr Bußandacht im Advent 8.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag 17. Dez. 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Wilhelm Wiesel, Bernhard Brökelmann 17.00 Uhr Vorabendmesse, Josef u. Elisabeth Sandheinrich, Maria Hagenbrock, Leb. u. d. Fam. Ahlers u. Hartmann, Elisabeth Linnenbrink, v. d. kfd, Josef Timmer, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier, Martin Schulte, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Heinrich Borgmeier, Rietb.Str., Heinrich u. Anna Kampmeier, Herbert Nieweg u. Tochter Anette, Anton Winkel u. Leb. u. d. Fam. 14.30 Uhr Tauffeier des Kindes David Görtzen 4

St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Heinrich u. Antonie Nolte, Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Mathilde Nolte, Ehel. Friedrich u. Maria Schulte, Ehel. Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Familie, Theo Schröder u. Mutter, Fritz u. Eugenie Keuter u. Martin u. Katharina Hamschmidt, Franz Rump St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Elisabeth Banse u. Heinz Rempe, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Marianne Hörster u. d. Fam., Engelbert Franke, v. d. N., Elisabeth Ahls, Leb. u. d. Fam. Ahls 10.30 Uhr Hochamt, Toni u. Stefan Hahne-Jostmeier*, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Ehel. Josef u. Änne Kerkemeier Mittwoch 16. Dez. St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld St. Dionysius Bentfeld St. Josef Anreppen 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Roratemesse Thema: "Maria auf dem Weg nach Bethlehem" 8.30 Uhr Schulgottesdienst der Grundschule 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 8.30 Uhr Schulgottesdienst der Grundschule 15.00 Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst anschl. Seniorennachmittag, Johannes Brockmeier 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Kfd, anschließend Frühstück im Pfarrheim 10.00 Uhr Beichte der Kinder 11.00 Uhr Beichte der Kinder 12.00 Uhr Beichte der Kinder St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Franz u. Anna Marks, d. Fam. Schliegel, Flore u. Benecki, Katharina Nolte u. d. Fam. Krause u. Nolte, Karl Franke 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Natalie Titze, Sechswochenamt Heinrich Berhorst, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Gertrud u. Josef Neisemeier, Ehel. Josef u. Elisabeth Schütte u. Bernhard Ewers, Ehel. Martin u. Katharina Ottensmeier, Tochter Monika u. Ehel. Georg u. Maria Beckering, Ehel. Johann u. Anna Zufacher, Josef Thiele, Leb. u. Angehörige, Georg Hüwelhans, Leb. u. d. Fam., Inge Brennecke, Ehel. Anni u. Bernhard Kößmeier u. Tochter Gisela, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Josef Rüsing u. d. Fam., Martin Berhorst, Leb. u. d. Fam. Berhorst u.rüsing, Eheleute Katharina und Martin Rüsing St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten u. Lampe, Anne Kohrs, Elisabeth Witte 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Hubert Ridder, Ewald Kößmeier u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Maria u. Johann Wieschollek, Leb. u. d. Familie, Johann Kotzot, Ehefr. Anna, Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Kaspar-Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Heinrich Bader u. d. Familien Bader/Scherf, Elisabeth u. Konrad Schniedermeier, Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Franz Heinrichs u. Leb. u. d. Fam., Maria Rüsing u. in best. Meinung, Maria u. Fritz Hennemeier, Theresia u. Mathilde Hennemeier u. Maria Eulenbach, Josef Kniesburges, Eltern u. Geschwister, Ehel. Elisabeth u. Bernhard Peitz u. Sohn Heinrich, Anneliese Brockmeier, Josefine u. Josef Peitz 19.00 Uhr Bußgottesdienst Wir singen Weihnachtslieder an der Krippe Kleinkindergottesdienst in der St. Landolinus Kirche in Boke Die Kleinkindergottesdienstkreise Boke und Anreppen laden gemeinsam mit der Gemeindereferentin Waltraud Meermeyer alle Familien mit ihren Kindern zu einem weihnachtlichen Gottesdienst am Montag, 28. Dezember um 15.30 Uhr in der Kirche ein. Die Vorbereitungskreise haben für den Gottesdienst drei Schulkinder eingeladen, die von den Hl. Drei Königen und von ihrer Aufgabe als Sternsinger erzählen werden. Nach dem Gottesdienst sind alle Familien zum Tee/Kaffeestündchen mit selbstmitgebrachten Keksen und Getränken in das Pfarrheim eingeladen. Heimatverein Boke plattdeutsche Runde Herzliche Einladung an alle Freunde unserer plattdeutschen Runde zu Montag, 14. Dezember um 19.00 Uhr im Boker Pfarrheim. Lot us for Weunachten en bittken plattkuiern bei Kerzenschein, Glühwein und weihnachtlichen Geschichten; wer noch Lesestoff hat, möge diesen bitte mitbringen. Festliches Weihnachtskonzert Die St. Dionysius Chorgemeinschaft Bentfeld und der Musikverein Bentfeld laden herzlich zu einem gemeinsamen festlichen Weihnachtskonzert am Sonntag, 27. Dezember um 16.00 Uhr in die St. Josef Kirche in Anreppen ein. Diese Kombination verspricht eine besondere Darbietung und Unterhaltung der Zuhörer. Sowohl in Einzeldarbietungen der jeweiligen Vereine als auch in gemeinsam vorgetragenen Stücken wird eine wunderschöne weihnachtliche Stimmung erzeugt. Dabei werden traditionelle Stücke als auch moderne Weisen dargeboten. Auch die Gemeinde wird zum Abschluss mit einbezogen. Beide Vereine freuen sich auf eine große Zuhörerschaft. 5

St. Joseph Ostenland 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Jardzejewski) 17.00 Uhr Roratemesse, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige, Gisela Joachim, v. d. N., Heiner u. Franz Ilskens u. f. d. Fam., Heinrich Greitens 7.30 Uhr Frühmesse, Heinz Kerkemeier, Stefan u. Maria Sandbothe 9.00 Uhr Hochamt, Ehel. Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Heinz Protte u. Angeh., Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. d. Fam., d. Fam. Bathe, Heinz Brechmann u. Angehörige, f. d. Fam. Österdiekhoff, Bernhard u. Elisabeth Brune, Stefan u. Maria Brune 10.30 Uhr Tauffeier von Jakob Merschmann und Lukas Renneke Donnerstag 17. Dez. 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Manfred Volkmer u. Familie 18.00 Uhr 2. Weggottesdienst 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Maria Appelbaum, Franz Horenkamp u. Leb. u. d. Familie 16.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Jardzejewski) 17.00 Uhr Roratemesse, Sechswochenamt Wilhelm Krietenbrink, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Bergmeier, Willi Hartmann u. Angehörige, Josef Hüser u. Angehörige, Heinrich u. Katharina Johannwerner, Georg Jostwerner u. Leb. u. d. Familie 7.30 Uhr Frühmesse für die Pfarrgemeinde 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Gisela Joachim, Arno Knobel, Peter Hoffmann, Thea Bentler u. d. Familie, Bernhard Joachim, Sabine Voß, Cornelia Merschmann u. Elisabeth Hansmeier, Leb. u. d. Fam. Voß Ilskens, Stefan Büker, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Schulte u. Renger, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier 15.30 Uhr Feierliche Andacht anschließend Einweihung des renovierten Pfarrheims Caritas - Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren Zu einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Torten laden die Caritas- Helferinnen am Mittwoch, 16. Dezember um 14.30 Uhr ganz herzlich in das neu renovierte Pfarrheim ein. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Sternsinger Wir suchen Kinder und Jugendliche, die in die Rolle von Königen schlüpfen möchten! Das Vortreffen für die Sternsingeraktion 2016 ist am Montag, 14. Dezember 2015 um 16.30 Uhr in der Hauptschule Ostenland. Bitte bringt etwas Zeit mit, da wir euch das aktuelle Projekt in einem Film vorstellen wollen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Herz Jesu Lippling Pfarrheimeinweihung und 4. Adventssonntag im Pfarrgarten Liebe Gemeinde! Die Renovierung des Pfarrheims ist soweit abgeschlossen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 20. Dezember um 15.30 Uhr eine feierliche Andacht in der Kirche statt. Anschließend werden die renovierten Räume im Pfarrheim eingeweiht. Danach hat jeder die Gelegenheit zur Besichtigung. In der Adventszeit haben wir uns gemeinsam auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Das Licht der Kerzen, die wir während der Roratemessen entzündeten und die Lichter, die wir in unseren Häusern und Gärten entzünden, weisen hin auf den, der an Weihnachten als das Licht der Welt zu uns kommt. Am 4. Adventssonntag lade ich herzlich um 17.00 Uhr alle in den Garten des Pfarrhauses ein, um bei Kerzenschein und adventlicher Blasmusik den Advent bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst ausklingen zu lassen. Ihr/Euer Pastor Daniel Jardzejewski Bücherei Ostenland: Nach erfolgter Renovierung des Pfarrheimes ist die Bücherei wieder geöffnet. Neue Öffnungszeiten: sonntags von 10.00 bis 11.15 Uhr sowie mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr. 18.00 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Haase) 18.30 Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Echterhoff-Rodehutskors*, Maria u. Stefan Lindhauer u. Josef Beiwinkel, Leonhard u. Elisabeth Rodehutskors u. Konrad Echterhoff, Johannes Ewers, v. d. N., Hubert Kröger, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Heinrich Brökelmann, Hubert Peitzmeier v. d. ehem. Schulkameraden, in best. Meinung, Udo Ottenströer u. Heinz Pohlmeyer, v. d. Hobbyschützen, Leb. u. d. Fam. Wiebeler, Leb. u. d. Fam. Brautmeier u. Gisela Piepenbrock Montag 14. Dez. Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Rosenmeier Wilsmann, Hubert Kröger, Heinrich Biermeyer, v. d. N., in best. Meinung, Bernhard u. Maria Kruse, Franz Kröning u. Angehörige 6

Kapelle im Pfarrheim 6.00 Uhr Roratemesse, anschl. Frühstück 19.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum 4. Advent, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann*, Ehel. Paul u. Anna Weber*, Thea Knapp, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Leb. u. d. Fam. Wöstemeier Kröning Weihnachtsmarkt in Lippling Am 3. Adventssonntag, 13. Dezember, findet rund um die Kirche unser Weihnachtsmarkt statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist im Pfarrheim gesorgt. Wir gratulieren Frau Gertrud Griese, Friesenweg 1 wird am 14. Dezember 85 Jahre alt. In die Ewigkeit ging uns voraus Herr Hans-Georg Lindhauer, Zur alten Kapelle 15, im Alter von 76 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Lektoren Die nächste Lektorenversammlung findet am Donnerstag, 17. Dezember um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt. Roratemesse am 17. Dezember Was machen wir aus unserer Adventszeit?! Eine besinnliche Möglichkeit bietet die katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling, die am Donnerstag, 17. Dezember zur Roratemesse in der Adventszeit einlädt. Beginn ist um 6.00 Uhr morgens in der Kapelle im Pfarrheim. Ja, Sie haben richtig gelesen: morgens um 6.00 Uhr! Lassen wir uns nur vom vorweihnachtlichen Trubel und allen unweihnachtlichen St. Marien Steinhorst Terminen (sogenannten Weihnachtsfeiern) mitreißen und in Beschlag nehmen, sodass man bereits vorher von Weihnachten genug hat? Oder nutzen wir die Adventszeit als Gläubige wenigstens ein wenig zur Besinnung, inneren Einkehr und geistlichen Vorbereitung auf Weihnachten? Die Roratemesse, die eine solche Möglichkeit bietet, wird wieder von den Lipplinger Messdienern in Zusammenarbeit mit Pastor Daniel Jardzejewski vorbereitet und mitgestaltet. Wie jedes Jahr wird diese Möglichkeit gerne von vielen Menschen aller Altersklassen wahrgenommen und stellt immer wieder einen schönen Start in den Tag dar. Denn die Idee einer sogenannten Frühschicht ist es, sich morgens in aller Frühe vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zur gemeinsamen heiligen Messe zu treffen, um so ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen, indem man den Tag bewusst mit dem Gedanken an Gott beginnt. Das gemeinsame Frühstück danach ist eine schöne Abrundung, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Die Schulkinder erreichen rechtzeitig die Schulen bzw. Schulbusse! KÖB Herz Jesu Lippling (immer montags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr) Wer sich noch mit Lesestoff und digitalen Medien eindecken möchte, wird dieser Wunsch noch bis zum 21. Dezember ermöglicht. Das Team wünscht allen Lesern und Interessierten eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit. Im Jahr 2016 öffnet die Bücherei wieder am 11.Januar. 10.30 Uhr Familienmesse, Rudolf Biermeyer, Theresia Lipsewers, v. d. N., Leb. u. Fam. Kühler, Elisabeth u. Georg Merschmann, Johannes Peters u. Eltern, Anna Hoppe-Biermeyer, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Brinkmeier 14.30 Uhr Advents-Andacht Mittwoch 16. Dez. 8.00 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern 8.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe, Christine Stüker, Nicole Kersting, v. d. N., Heinrich Nadermann, v. d. N. 14.30 Uhr Adventsandacht mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Landfrauen Westerloh (Schöning, Steinhorst und Lippling): Wir wünschen all unseren Mitgliedern und deren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016! Liebe Grüße, euer Vorstandsteam Westerloh. 7