Universität zu Lübeck

Ähnliche Dokumente
Studierendenparlament

Sitzungsprotokoll - Konstituierende Sitzung

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollantin: Antonia Brozek

Studierendenparlament

Studierendenparlament

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Ole Thomsen

Bekanntmachung zu den universitären und studentischen Gremienwahlen 2019

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Linus Barkow

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Franziska Prüÿ

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES

Studierendenparlament

Bekanntgabe der Endergebnisse der Wahlen zum XXXI. Studierendenparlament und der Urabstimmung über die Änderung der Satzung und Wahlordnung

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

Gremienwahlen 2018 Vorläufiges Wahlergebnis. Fachschaftsrat Anglistik / Amerikanistik

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

Bekanntmachung des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen 2018

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Stimmen- und Sitzverteilung

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl am bis zum Fachbereichsrat des FB 01

Verfasste Studierendenschaft

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015

AMTLICHE MITTEILUNGEN

TU Clausthal Wahlergebnis Hochschulwahl 2019

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

BEKANNTMACHUNG. Nachfolgend gebe ich die Ergebnisse der am durchgeführten Wahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bekannt:

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität zu Lübeck

M E L D E E R G E B N I S

Amtliche Bekanntmachung

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

NR JUNI 2018

Sitzungsprotokoll. Anwesende (gewählte hervorgehoben): entschuldigt: Fachschaft MINT Protokollant: Lisa Lübbe

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

W A H L E R G E B N I S

Ergebnisse der Wahlen

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

Ergebnismeldung Bezirkspokal

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültiges Wahlergebnis Gremienwahl 2017 Fakultätsräte (Studierende)

Wahlergebnis SP-Wahl 2016: Gesamtergebnis amtliches Endergebnis, veröffentlich am über sp-offen. Sitzverteilung

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013

Platz Name Jg. Verein Punkte

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

Studierendenschaft der Universität Greifswald Endgültiges Wahlergebnis FSR Anglistik Amerikanistik

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zu den Gremienwahlen Studierenden der HWR Berlin vom 25. und 26. Juni 2012

Timo Hasselmann, Janis Feye, Benjamin Eurich. 18:35 Beginn der Sitzung

Amtliche Bekanntmachung

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

Sitzungsprotokoll. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Isabella Miller

Gedruckt am um 23:00 Seite 1 DSMM / DJMM / DMM Durchgang Stadion Post Jahn Freiburg, am Samstag, 23. Juli 2011

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Audra Sott

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom bis )

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Leslie Brackhagen

Sitzungsprotokoll. 1 Anwesende. Fachschaft MED ProtokollantIn: Frederike Buschmann freie und 6 gewählte Mitglieder anwesend:

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

NLV-Kreis Göttingen Kreismeisterschaften/ Kreisbestenkämpfe 2015 am in Dransfeld - Sportanlage Lange Trift, Dransfeld

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 6. Juli 2017

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Ergebnis Ratzeburger Ruderclub Ergebnis

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

STUDIERENDENSCHAFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG DER ÜBERGEORDNETE WAHLAUSSCHUSS (ÜGWA) Wahlbekanntmachung

Offene Sächsische/Berliner Meisterschaft Bouldern in Dresden

E r g e b n i s s e Klavier Solo; Fr Lindenhalle, Lindenstr Großer Saal

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. am 12. und 13. Mai

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

studentischer Wahlausschuss der Universität zu Lübeck Vorläuges Wahlergebnis der Studentischen Gremienwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 1 Allgemeines Die Wahlen 2016 fanden in Form von Personenwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 als Urnenwahl auf dem Campus der Universität zu Lübeck statt. Wahlorte waren die Mensa, das Zentralklinikum sowie das Audimax 2 Stimmen Zur Wahl der studentischen Gremien waren insgesamt 3.635 Wahlberechtigte aufgerufen. Es sind 1.297 Stimmen abgegeben worden, was einer Wahlbeteiligung von 35,65% entspricht. Von allen abgegebenen Stimmen sind 1.287 gültig und 10 ungültig. Es sind 10 Wahlbriefe beantragt worden, von denen 9 abgegeben worden sind. In der Folge werden Wahlbriefe ebenfalls als Stimmen bezeichnet. 3 Stimmverteilung Im folgenden werden die Stimmverteilungen der einzelnen Gremien betrachtet. Dieser Wahl liegen die Organisationssatzung vom 09. November 2011 und die Wahlsatzung vom 10. Februar 2015 zugrunde. 1

3.1 Studierendenparlament Für die Wahl zum Studierendenparlament sind 1.297 Stimmen abgegeben worden. Von diesen sind 1.287 gültig und 10 ungültig. Die Wahl fand nach Wahlsatzung Ÿ 3 Absatz 3 als Personenwahl statt, woraus sich folgende Sitzverteilung ergibt: 1. Eurich, Benjamin 62 Stimmen 2. Wichelmann, Jan 59 Stimmen 3. Borgmann, Johannes 59 Stimmen 4. Franke, Anna-Clara 57 Stimmen 5. Jensch, Philipp 57 Stimmen 6. Prüÿmann, Jonathan 54 Stimmen 7. Sasse, Miriam 54 Stimmen 8. Kerl, Lisa 53 Stimmen 9. Wanker, Maximilian 52 Stimmen 10. Behning, Charlotte 51 Stimmen 11. Thordsen, Narona 49 Stimmen 12. Munko, Annika 40 Stimmen 13. Dräger, Sören 39 Stimmen 14. Queÿeleit, Philip 39 Stimmen 15. Johannsen, Femke 37 Stimmen 16. Ehlers, Christian 36 Stimmen 17. Schröder, Kaja Marie 36 Stimmen 18. Fabian Fuchtmann 34 Stimmen 19. Blum, Joschka 32 Stimmen 20. Köbrich, Tobias 31 Stimmen 21. Scharringhausen, Kim 30 Stimmen 22. Worgul, Miriam 28 Stimmen 23. Witt, Ferdinand 28 Stimmen 24. Knop, Ronja 27 Stimmen 25. Seebode, Alexandra Maria 27 Stimmen 26. Hoscheid, Linda 26 Stimmen 27. Feye, Janis 26 Stimmen 28. Schwarze, Fabian 23 Stimmen 29. Wul, Arne 22 Stimmen Nicht in das Studierendenparlament gewählt wurden: 30. Busse, Marlene 22 Stimmen 31. Mahbub, Elaha 20 Stimmen 32. vom Endt, Malte 19 Stimmen 33. Heine, Johanne 16 Stimmen 34. Wallbaum, Hendrik 14 Stimmen 35. Weiÿ, Alena 12 Stimmen 36. Karadeniz, Esra 11 Stimmen 37. Malekzada, Freschta 5 Stimmen Marlene Busse und Arne Wul haben Stimmgleichheit. Nach Wahlsatzung Ÿ 16 Absatz 6 wurde der 29. Sitz per Losverfahren ermittelt, dieser el Arne Wul zu. Die hier angegebene Nummerierung entspricht der Reihenfolge möglicher Nachrücker. 2

3.2 Fachschaftsvertretung Medizin Für die Wahl zur Fachschaftsvertretung Medizin sind 642 Stimmen abgegeben worden, was einer Wahlbeteiligung von 40,45% entspricht. Von allen abgegebenen Stimmen sind 638 gültig und 4 ungültig. Die Wahl fand nach Wahlsatzung Ÿ 3 Absatz 3 als Personenwahl statt, woraus sich Organisationssatzung Ÿ 22 Absatz 3 folgende Sitzverteilung ergibt: 1. Sott, Audra 300 Stimmen 2. Ledig, Svea 217 Stimmen 3. Wanker, Maximilian 196 Stimmen 4. Brenner, Kim 156 Stimmen 5. Hölzen, Laura 145 Stimmen 6. Scheele, Soa 142 Stimmen 7. Bünnecke, Sarah-Yasmin 138 Stimmen 8. Robiller, Sandra 56 Stimmen 9. Sinnecker, Sirka 48 Stimmen 10. Paarmann, Madeleine 47 Stimmen 11. Romanski, Anna-Marie 34 Stimmen Nicht in die Fachschaft Medizin gewählt wurde: 12. Moenikes, Sophia 33 Stimmen 3

3.3 Fachschaftsvertretung MINT Für die Wahl zur Fachschaftsvertretung MINT sind 547 Stimmen abgegeben worden, was einer Wahlbeteiligung von 29,79% entspricht. Von allen abgegebenen Stimmen sind 544 gültig und 3 ungültig. Die Wahl fand nach Wahlsatzung Ÿ 3 Absatz 3 als Personenwahl statt, woraus sich nach Organisationssatzung Ÿ 22 Absatz 3 folgende Sitzverteilung ergibt: 1. Lübbe, Lisa (MLS) 179 Stimmen 2. Lange, Birthe (MLS) 137 Stimmen 3. Brozek, Antonia (IB) 109 Stimmen 4. Keser, Seves (MI) 97 Stimmen 5. Ehlers, Christian (MIW) 96 Stimmen 6. Köster, Denise (MML) 92 Stimmen 7. Thomsen, Ole (MIW) 88 Stimmen 8. Schnell, Jakob (MI) 85 Stimmen 9. Prüÿ, Franziska (MIW) 85 Stimmen 10. Rösch, Jan Niklas (Info) 83 Stimmen 11. Lämmermann, Katrin (Info) 82 Stimmen 12. Kallwies, Hannes (Info) 77 Stimmen 13. Barkow, Linus (MI) 73 Stimmen 14. Stoldt, Alexander (MDI) 69 Stimmen 15. von Hörsten, Henry (MIW) 67 Stimmen 16. Eichler, Nina (MLS) 62 Stimmen 17. Flegel, Nadine (EDT) 59 Stimmen 18. Karadeniz, Esra (MIW) 58 Stimmen 19. Mahbub, Elaha (MIW) 58 Stimmen 20. Majer, Catharina (IB) 45 Stimmen 21. Miller, Isabella (MDI) 34 Stimmen Nicht in die Fachschaft MINT gewählt wurden: 22. Thiele, Nicolas (Info) 43 Stimmen 23. Westphal, Fabian (Info) 41 Stimmen 24. Kahns, Lea Henriette (Info) 32 Stimmen 25. Schlüÿler, Niklas (MDI) 24 Stimmen 26. Hörcher, Niklas (MDI) 22 Stimmen Isabella Miller erhält einen Platz für den Studiengang Medieninformatik, da nach Ÿ 16 Absatz 11 studiengangsbezogene Sitze zuerst vergeben werden. Die hier angegebene Nummerierung entspricht der Reihenfolge möglicher Nachrücker. 4

3.4 Fachschaftsvertretung Psychologie Für die Wahl zur Fachschaftsvertretung Psychologie sind 105 Stimmen abgegeben worden, was einer Wahlbeteiligung von 49,52% entspricht. Von allen abgegebenen Stimmen sind 105 gültig und 0 ungültig. Die Wahl fand nach Wahlsatzung Ÿ 3 Absatz 3 als Personenwahl statt, woraus sich nach Organisationssatzung Ÿ 22 Absatz 2 folgende Sitzverteilung ergibt: 1. Lübber, Finn 32 Stimmen 2. Kühne, Lisa 20 Stimmen 3. Johannsen, Femke 18 Stimmen 4. Gutewort, Laura 10 Stimmen 5. Nicolai, Susanne 10 Stimmen 6. Frigge, Renée 6 Stimmen 7. Seebode, Alexandra Maria 6 Stimmen 8. Wittek, Helene 3 Stimmen Nicht in die Fachschaft Psychologie gewählt wurden: 6. Frigge, Renée 6 Stimmen 7. Seebode, Alexandra Maria 6 Stimmen 8. Wittek, Helene 3 Stimmen Nach Auslosung bei Stimmgleichheit wurde Renée Frigge auf den sechsten Platz gesetzt. Folglich nimmt Alexandra Maria Seebode den siebten Platz ein. Die hier angegebene Nummerierung entspricht der Reihenfolge möglicher Nachrücker. 5