09AA-180-O.L WERKE.doc WERKE Biographisches Otto Lackenmacher kauft 1970 das Boot PRU des Seglers Alfred Kallies. Bootslänge 7,64

Ähnliche Dokumente
03AA-120-O.L WERKE.doc Werke Ölgemälde, Mischtechnik, XYLOGraphie und Handzeichnungen Biographisches Juli 29. Juli Ausstellung de

16AA-250-O.L WERKE.doc WERKE Biographisches: Im Jahr 1988 entstehen wieder deutlich mehr Arbeiten als im Jahr Es werden auch W

Aufnahme; vermutlich Hans Benninger etwa 1975 KAP Seite 2 / 47 - Stand 19. Februar 2018

Übersicht über die MAPPEN ZYKLEN und SERIEN der Jahre

05AA-140-O.L WERKE.doc WERKE Biographisches Lackenmacher nimmt an der Ausstellung XYLON 3 teil. Dies ist eine Internationale Auss

10AA-190-O.L WERKE_nur_PARIA_und_ GOYA.doc WERKE PARIA und GOYA Von der kompletten Mappe PARIA war eine Auflage von 25 Stück ange

E Elitzer G Saarbücken Graphisches Kabinett Kollektivausstellung G Schaffhausen Museen zur Allerheiligen. Internationale Holzsc

Malerei. Françoise Gilot

RB Alter Knacker go Home RB Alter Knacker go Home 2 KAP 1100 Seite 2 / 33_ 26. April RB Alter Knacker go Home 3 Posthume N

Biographisches: Von war Otto Lackenmacher Schüler an der Staatlichen Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Trier. Von bis

1

JAHRESVORSCHAU 2015 PRESSEBILDER WALLY NEUZIL TRACEY EMIN EGON SCHIELE SENGL MALT FARBENRAUSCH. Where I Want to Go 24. April bis 14.

R+M Doebele - Galerie und Kunstauktionen, Auguststraße 72, D Berlin Telefon: , Telefax: ,

Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl Frau auf rotem Stuhl Öl 1952

Benefiz-Auktion ausgewählter Werke Max Mannheimer als Maler

Ausstellungsdauer: I Werkliste zur Kabinettausstellung

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Rudolf Möller. Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

kunstofferte April / Mai 2019

Zweite Abteilung

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Krumme Straße 28 D Detmold. Telefon 05231/35136 Telefax 05231/35160

MARIANNE WYDLER GEDENKAUSSTELLUNG VOM 22. JANUAR BIS 12. FEBRUAR 2017 GEÖFFNET TÄGLICH VON 15 BIS 19 UHR / ODER NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG

ANKÄUFE AUS DEN MITTELN DER GALERIENFÖRDERUNG 2014

DOSSIER zu. Dr. Sonja Niederacher. verfasst von

Gustav Klimt ( )

G A L E R I E B Ö H L E R Ausstellung. Heinrich Zille. Radeburg / Dresden Berlin. 20. Mai bis 18.Juni 2003

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

OTTO MÖLLER AUSSTELLUNG

Sims, Graeme 80,00 Truce at Vilhelmena Kunstdruck, Auflage 122/200, 1979, signiert 55 x 78 cm

LYONEL FEININGER Die frühen Jahre, 1890 bis 1906 Zeichnungen aus einer Privatsammlung

Galerie Schlichtenmaier

Haase, Manfred 30 Vitte - Hiddensee Aquatintaradierung, Auflage 2/10, 2006, signiert 27 x 39 cm

003 recto Männlicher Akt, stehend, 1885/92 (Ve) / 1867/68 (Ch) Schwarze Kreide auf Vergé-Papier, Wz. D & C BLAUW (Wz. 2) verso Aktstudien, 1867/68

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner

FARBE FORM STRUKTUR ICH

HigH lights Frühjahr 2017

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

I N V E N T AR V E R Z E I C H N I S. Inventarliste. Kleine Jägerstraße 3

Akt / Frauen. Die Liegende Acrylfarben mit Kohle überarbeitet Größe 75 x 160 cm Sommer ,-- Prinzessin 2017.

Brusberg Berlin. Brusberg Dokumente, Bücher und Kabinettdrucke. Künstlerliste

Galerie Schlichtenmaier

Gerhard Elsner: Gemälde. Altes Fahrrad, um 1959_1960, Öl auf Hartfaser, 73 x 92 cm

Rotary Club. Bochum-Constantin. Auktion von Kunstwerken anlässlich des 20-jährigen Clubjubiläums am im Autohaus AHAG (TEIL 3)

Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik

Klee in Bern in Leichter Sprache

die wand\er\malerin

Markus Franke Malerei, Preisliste

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

SEEROSEN IM WINTER PDF - Ausstellungskatalog

Nik laus Stoeck lin. Galerie Carzaniga Basel

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min.

Picasso. Graphische Arbeiten galerie-gabriele-mueller.de

Kunstauktion Auktion: November 2013 Top 10

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf

Ab Gelbe Blüte, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm, Katze im Schnee, Öl auf Leinwand, sign. WUP 71, 40 x 60 cm, 1971

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

Er gründete sogar mit einigen Künstlerfreunden die Künstlergruppe Brücke. Sie malten zusammen an der Ostsee und machten zusammen Ausstellungen.

August Walla. August Walla. 21 x 29,7 cm August Walla. undatiert. August Walla. undatiert. August Walla AFFE. undatiert.

ANGEBOT NACHFRAGE. April/Mai Erich Heckel Rhonetal, Aquarell / Kohle / Bleistift. 49,0 x 64,0 cm Entstehungsjahr: 1926

Kulturkommission. Inventarliste Kunstgegenstände Gemeinde Ostermundigen

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Nachverkauf zur Ausstellung:

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Der Blick der Dinge Reflektionen mit der Kamera

Galerie Schlichtenmaier

Werner Holenstein ( ). Malerei

Drucke von Joseph Beuys; Stand: ; unverbindlich

Auf dem Weg zur Schule entdecken Jan, Paula, Nele und Tim ein Plakat für ein Chorsingen.

Akt II, Szenen 4-6. Ludmilla, Simon, Louis & Lena

Die Katzen aus Berlin

oben: großer Kopf mit rotem schmalen Mund und gelben Augen unten: blaues schwammiges Kleid, große blaue Hände und bunte Schuhe

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Krumau an der Moldau Öl auf Leinwand, 1913/14 99,5 x 120,5 cm

INHALTSVERZEICHNIS EREIGNISSE UND BEGEGNUNGEN 5 EINLEITUNG 13 VON BERN NACH MÜNCHEN 19 DIE EUROPÄISCHE AVANTGARDE 31 RAUM UND FARBE 43

Messeinformation Cologne Fine Art 2014 SAMUELIS BAUMGARTE GALERIE Halle 11.1 Stand C Täglich geöffnet: von 12 bis 20 Uhr

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/

Auktionsobjekte K&K 2008

4. Hans Thomas Mutter lesend

Nachlass des Künstlers Werner Schmal

WERK- UND PREISLISTE Erlös für CASA COLONIA

LIEBE ARBEIT. für Galerien und befreundete Künstler

Angebot und Nachfrage

Im Original veränderbare Word-Dateien

malzeug II arbeiten

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ART TO RENT WIR VERMIETEN KUNST. Werksverzeichnis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

FAHRINGER, Carl Selbstporträt Öl auf Leinwand 68,5 x 45 cm. Literatur Graf-Bourquin Carl Fahringer 1970 Abbildungsseite, Farbtafel.

anselm glück 22. März bis 12. April 2014

Erleben ohne Sucht. Ausstellungskatalog. Ausstellung Edgar-Carlo Bettermann. pad AUSSTELLUNGSZENTRUM PYRAMIDE BERLIN

PROGRAMM #ffmop

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

NORBERT KLORA. Malerei

Carl Knauf Ein Niddener Maler auf der Kurischen Nehrung

Transkript:

- WERKE Biographisches Otto Lackenmacher kauft das Boot PRU des Seglers Alfred Kallies. Bootslänge 7,64 m. Vermutlich mit dem Geld seiner Frau Katja Sorg. Die ersten deutschen Einhand-Weltumsegler waren Wilfried Erdmann von 1966-68 und Alfred Kallies 1965-69 mit seiner Pru. Der Kaufpreis betrug 5.000 DM. er Jahre saß Otto Lackenmacher wohl 5 Tage im Gefängnis, weil er den Unterhalt für seine Frau Katja Sorg nicht zahlen konnte, oder wollte. (Nur mündliche Quelle, keine Belege). Am 4. Mai, am ihrem 37. Geburtstag, lernen sich Edna Schmidt geb. Huppert und Otto im SOG. Theater, Saarbrücken, Grünstraße, Nauwieser Viertel, kennen. Edna war mit einer Freundin unterwegs. Das SOG wurde in diesem Jahr gerade erst eröffnet. Wohnung in der Dudweilerstr.71. Im Februar/März Umzug in die Kaiserstraße.Ecke Passagestraße. 29.November Ausstellung im Lackenmacher Atelier Mainzer Straße 31 Der Saarländische Rundfunk sendet am 15.10. einen Kurzbericht im Fernsehen. Edna Schmidt bemühte sich um Kontakte zu Galerien in denen Otto ausstellen und verkaufen konnte. KAP 170 - Seite 1 / 24 - Stand 12. April 2018

Foto : Heinz Benninger etwa 1975-76, Im Hintergrund oben; Mehrfachdruck aus der GOYA Mappe Werkstatt KOOP Im Frühjahr gründete sich in Saarbrücken die Künstler Kooperative Werkstatt Koop. Die Gruppe umfasste Maler, Filmenthusiasten und Literaturbegeisterte. Mitglieder waren die Leute von der Galerie Am Neumarkt. Diese Galerie war ursprünglich von Otto Lackenmacher angemietet worden. Zu der Gruppe gehörten u.a. Roger Herman, Max Neumann, Uli Aumüller, Silke Paul, Ulrike Sattler und Otto Lackenmacher als loses Mitglied und graue Eminenz. Später stießen zu der Gruppe; der Maler Till Neu, Rolf Lerner der literarische Kneipenwirt vom SOG-Theater (Grünstraße/Försterstraße) und Albrecht Stuby (Pseudonym- Peter Valan). Albrecht Stuby war auch Herausgeber der Zeitschrift Sience Fiktion Times SFT - und Gründer des erfolgreichen Max Ophüls Filmfestivals in Saarbrücken. Quelle: Erwin Stegentritt: Die Werkstatt Koop Geschichte der Saarbrücker Künstlergruppe: AQ Verlag Weinbergweg 16, 66119 Saarbrücken KAP 170 - Seite 2 / 24 - Stand 12. April 2018

Napalm Opfer Speculum Saarbrücker Studentenzeitschrift 1973 SFT Ausgabe März 1974 Plakat für das SOG Theater KAP 170 - Seite 3 / 24 - Stand 12. April 2018 1972 Ulrike Sattler Aus der KOOP Zeit lassen sich einige Werke dem unmittelbaren Einfluss dieser Gruppe KOOP zuordnen: Nebenstehende Werke schreibe ich dem Einfluss dieser Gruppe zu.

Titel: Material: Masse: Prov: FREI 197N 70N-001-NN Titel: Material: Masse: Prov: KAP 170 - Seite 4 / 24 - Stand 12. April 2018 FREI 197N 70N-002-NN

Schülerzeitung Knabengymnasium Saarbücken JUNI 1974 Portrait Otto Lackenmacher mit einem Text von VOLKER LEHENRT Frauenmotive sind Ausschnitte aus Nummer O.L.-73-046-RE KAP 170 - Seite 5 / 24 - Stand 12. April 2018

KAP 170 - Seite 6 / 24 - Stand 12. April 2018

197N 7N-003-NN Titel: Ikaraus Lilienthal, Personen, Stadtkulisse Material: vermutlich Handzeichnung, Mischtechnik Masse: unbekannt Prov: unbekannt. 197N 7N-004-ME Titel: Akt Auf Balkon Häuserzeile Material: vermutlich Monotypie Masse: unbekannt Prov: unbekannt. KAP 170 - Seite 7 / 24 - Stand 12. April 2018

197N 7N-005-RE Titel: Rückenakt einer Frau mit Mann Material: Zinkplatte Masse: 12,5 x 10 Prov: Antiquariat Köhl 197N 7N-006-ME Titel: Hinterhofszene, Frau links allein stehend, ein Paar Mann Verdeckt, Kräftige Farbtöne Material: ÖL Masse: unbekannt etwa 90x90 KAP 170 - Seite 8 / 24 - Stand 12. April 2018 197N 7N-007-ME Titel: Der Tod und das Mädchen Material: vermutlich Monotypie Masse: unbekannt

197N 7N-008-RE Titel: Golgotha 1974 Siehe 1947 und 1962 197N 7N-009-RE Titel: Zwei Akte, Mann und Frau, Mann mit abgewandtem Gesicht Material: Radierung Masse: Blattgröße 30x22 Radierung 22x13 cm Prov. Ebay Juli 20165 Standort Bayern KAP 170 - Seite 9 / 24 - Stand 12. April 2018 197N 7N-010-OE Titel: Drei Frauenköpfe mit Blumenmotiven untere rechte Bildhälfte Material: ÖL vermutlich Masse: unbekannt Prov. Edna Huppert 2017

197N 7N-011-OE Titel: Schulterportrait einer Frau mit Häuserkulisse in Paris Material: Öl Masse: ca. 90 x70 cm Prov. Vorgestellt KUBA 2017-10-15 Privat Saarbrücken Frau Müller KAP 170 - Seite 10 / 24 - Stand 12. April 2018

70-001-RE Titel: Weiblicher Rückenakt liegend mit Glas, Material: Druck auf Papier, Masse: 20 x 35cm Auflage: unbekannte Stückzahl Prov: DAWO 70-002-XE Titel: US-Mörder Vietnamesin Napalm Opfer Das mir einzig bekannte Werk, das zu aktuellen politischen Ereignissen Bezug nimmt. Unter dem Einfluss der Künstlergruppe Werkstatt KOOP entstanden. Material: Linolschnitt Masse: Darstellungsgröße 21,2 x 29,8 cm Blattgröße 30,5 x 43 cm Prov: DAWO Verkaufsausstellung März 2014, Verkaufspreis 280 KAP 170 - Seite 11 / 24 - Stand 12. April 2018 70-003-RE Titel: Weiblicher Rückenakt, Kopf zum Betrachter gewendet, Achteckform Material: achteckige Druckplatte aus Kupfer Rohling vermutlich Reklameschild oder Werbetafel Masse: 19,5 x 19,5cm Auflage: unbekannte Stückzahl Prov: Antiquariat Köhl

70-004-XE Titel: Leda mit dem Schwan I Material: Linolschnitt Masse: Blattgröße 29,6 x 41,8 cm Darstellungsgröße 24,4 x 25,2 cm Auflage: Unbekannte Stückzahl Prov: DAWO Verkaufsausstellung März 2014 Verkaufspreis 200 70-005-XE Titel: Leda mit dem Schwan II Material: Linolschnitt Masse: Blattgröße vermutlich 24,4x25,2 cm in der Platte Ob.Li. monogrammiert und datiert 70 Auflage: Unbekannte Stückzahl Prov: Speculum 1 Januar KAP 170 - Seite 12 / 24 - Stand 12. April 2018 Titel der Saarbrücker Studentenzeitung Speculum 1 16. Jahrgang Januar Die Werkverzeichnisnummern 70-006-RE bis 70-019-RE sind vergeben/reserviert für bekannte und unbekannte Radierwerke aus

70-020-ZE 70-020-ZE Titel: Zwei Köpfe, Kahlköpfige Männer ist eine Vorstudie zu den Handzeichnungen 70-021-ZE und 70-022-ZE Vergleiche auch 69-016-ZE Material: Bleistiftzeichnung auf Entwurfspapier Masse: ca. 40 x 30 cm Unten am Rand bezeichnet, signiert und datiert O. Lackenmacher Prov: B.B.- IGB 70-021-ZE Titel: In der Hölle, Vielfigurine Szene Männer und Frauenakte, Kahlköpfige Männer. Auch zu sehen in einer SR Fernsehproduktion Material: Tuschefederzeichnung auf Karton Masse: 65 x 48,5 cm Unten am Rand bezeichnet, signiert und datiert O. Lackenmacher Februar Prov: Edna S-H. KAP 170 - Seite 13 / 24 - Stand 12. April 2018 70-021-ZE

Titel der Science Fiction Times Nr. 118/19 Feb./März 1973 Herausgeber der Zeitschrift war der bekannte Max-Ophühls Festival Gründer Albrecht Stuby (alias Peter Valan) aus Saarbrücken. 70-022-ZE Titel: Krieger in der Stadt. Zwei Männerakte und ein Soldat mit antikem Helm und abgeschlagenem Feindeskopf in der Hand Häuserkulisse Material: Tuschezeichnung auf Karton Masse: 48,5 x 60 cm Prov: Edna S-H. KAP 170 - Seite 14 / 24 - Stand 12. April 2018 70-023-ZE Titel: Frau und Mann Portraits Material: Tuschezeichnung auf Karton Masse: unbekannt, Monogrammiert und datiert Prov: unbekannt

70-024-OE Titel: Frau in gelbem Kleid nach links aus Fenster blickend in eine Gasse, Links Häuserfront, rechts im Zimmer Tapete Material: Öl Lwd Masse: 90 x70 cm signiert und datiert 70 Prov: unbekannt 70-025-OE Titel: Frau in gelbem Kleid roten Haaren, mit Katze vor blauem Hintergrund Material: Öl Lwd. Masse: 91 x70 cm Mitte rechts signiert und datiert 70 Prov: Internet Schweiz Etwa 10cm Riß Mitte unten in der Katze Die Werkverzeichnisnummern (19)71-001 bis 71-015 sind vorsorglich reserviert für unbekannte Radierwerke aus Die Werkverzeichnisnummern (19)71-037 bis 71-050 sind reserviert für den Großdruck Mein Bilderbuch HOMMAGE a Felicien Rops KAP 170 - Seite 15 / 24 - Stand 12. April 2018

Gemeinsame Arbeiten von ROGER HERMANN und OTTO LACKENMACHER vermutlich / 1972 71-068-ME 71-069-ME 71-070-ME Titel: 71-068-ME Frauenakt auf rotem Tuch hockend, Tapete Blumenmuster, Rote Krone mit Früchten 71-069-ME Mann und Frau in Grüntönen, sich küssend, Schulterportraits, Frau mit Glatze und roten Lippen 71-070-ME Mann und Frau, Frau mit roten Pulli und Zigarette, Mann mit Glatze, Karierte gelbe Tapete Material: Mischtechnik auf Papier Masse: Blattgröße ca. 50 x60 cm Signiert ROGER _ LACKENMACHER Prov. Vorgestellt KUBA 2017-10-15 Privat Saarbrücken, Roger Hermann wohnte in der Hindenburgstraße im Haus der Großmutter des Besitzers der Bilder KAP 170 - Seite 16 / 24 - Stand 12. April 2018

Roger Hermann wohnte in der Hindenburgstraße im Haus der Großmutter des Mannes der heute die drei Bilder 71-068/069/070 -ME besitzt. KAP 170 - Seite 17 / 24 - Stand 12. April 2018 Roger Hermann etwa 2015

71-016-ZE Titel: Edna Huppert Vermutlich erste Zeichnung von Edna, die Otto im Mai 71 kennen gelernt hatte. Material: Zeichnung Masse: unbekannt Prov: Edna Huppert 2017 KAP 170 - Seite 18 / 24 - Stand 12. April 2018

71-051-ZE Titel: Pferd Material: Mischtechnik aquarellierte z.teil weiß gehöhte Federzeichnung Links unten signiert und datiert Masse:, ca. 64 x 49 cm, Prov: unbekannt 71-052-ZE Titel: zwei Pferde, eines mit gesenktem Kopf Material: Tuschfeder auf festem Papier, rechts unten signiert und datiert Masse: 60 x 47 cm unt. re. signiert u. dat. (19)71 Prov: unbekannt KAP 170 - Seite 19 / 24 - Stand 12. April 2018 71-053-ZE Titel: zwei Pferde, eines aufsteigend Material: Tusche Federzeichnung Rechts unten signiert und datiert (19)71 Masse:, ca. 64 x 49 cm, Prov: unbekannt

71-054-ZE Titel: Pferd mit Männerakt Material: Tusche Federzeichnung Masse: 65 x 50cm signiert und datiert Prov: bekannt 71-055-ZE Titel: Pferd im Galopp, blode Mähne, blauer Hintergrund Material: vermutlich Mischtechnik Tusche Federzeichnung Masse: 60 x 45cm Prov: unbekannt KAP 170 - Seite 20 / 24 - Stand 12. April 2018 71-056-ZE Titel: Pferd steigend Material: Tusche Federzeichnung Masse: vermutlich 65 x 50 cm Prov: unbekannt

71-057-OE Titel: Zwei Frauenportraits vor einer Häuserkulisse Material: vermutlich Öl oder Mischtechnik Re. unten signiert und datiert Masse: unbekannt Prov: unbekannt 71-058-OE Titel: Drei Frauenportraits vor einer Häuserkulisse Material: vermutlich Öl oder Mischtechnik Re. unten signiert und datiert Masse: unbekannt Prov: unbekannt KAP 170 - Seite 21 / 24 - Stand 12. April 2018

71-059-OE Titel: zwei Frauenportrait in Blumen hinten kahle Bäume Material: vermutlich Öl LWD Mittig unten signiert und datiert Masse: unbekannt vermutlich 90x70cm Prov: unbekannt 71-060-OE Titel: Frauenakt liegend und Frauenportrait mit Lilienstrauß links Material: Öl Leinwand Masse: 70 x 90 cm RE unten Signiert und datiert Prov: LA Saar-KNL-OL-16 DAWO Auktion 197 / 2014 Kat 77 1.000 KAP 170 - Seite 22 / 24 - Stand 12. April 2018 71-061-OE Titel: zwei Frauenportrait in Blumen hinten kahle Bäume und Vogel Material: vermutlich Öl Mittig unten signiert und datiert Masse: unbekannt vermutlich 90x70cm Prov: LA Saar KNL-OL-

71-062-ZE Titel: Katrin Tochter von RA Harald Lang, Saarbücken Material: Zeichnung Kohle Unten mittig signiert und datiert (19)71 Masse: unbekannt Prov: LA Saar KNL-OL-16/14 71-063-ZE Titel: Unbekannter Junge Sohn von Harald Lang??? Material: Zeichnung Kohle Unten rechts signiert und datiert (19)71 Masse: unbekannt Prov: LA Saar KNL-OL-16 KAP 170 - Seite 23 / 24 - Stand 12. April 2018 71-064-ZE Titel: Portrait Frau, Unbekannte Frau Vermutlich Frau von Harald Lang?? Material: Zeichnung Tusche Kohle Masse: unbekannt Prov: LA Saar KNL-OL-16/14

FREI 71-065 FREI 71-066-ME Titel: Portrait einer unbekannten Frau, Material: Zeichnung Tusche Monotypie Masse: ca 70 x 40 cm Prov: Galerie Herburger August 2017 Umkreis Hoppe?? KAP 170 - Seite 24 / 24 - Stand 12. April 2018 vermutlich 71-067-ZE Titel: Mädchen in einem Blumenbeet Material: Zeichnung Tusche Kohle Masse:BLATT 60x50 ZE 40x30 oben signiert aber nicht datiert Prov: KUBA Ausstellung 2017 Privat PR Saarbrücken