TM241CE40T SPS-Steuerung M241, 40 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

Ähnliche Dokumente
TM251MESE SPS-Steuerung M251, 2x Ethernet

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

TM241CE24T SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

TM251MESC SPS-Steuerung M251, Ethernet, CAN

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

TM221C24T SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Transistor, positive Logik

TM241CE24T Controller M241, 24 E/A, PNP-Transistor, Ethernet

TM221C24R SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Relais

STBDDI3725KC Kit dig. Eingangsmodul Basis STB, 24 V DC, 16 E

TM221C40R Controller M221, 40 E/A, Relais

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

ATS48C21Q Sanftanlasser für Asynchronmotor, ATS48, 195A, V, KW

RM22TG. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung auf Phasenfolge und Phasenausfall VAC - 2 W. Hauptmerkmale.

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W

ABL8WPS24400 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 3 Ph, 24 VDC, 40 A, 960 W

XZBWE112A24 Funksender für Sensoren und Schalter

SR2B121BD Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

HMIGTO6310 Optimized Touchpanel 800 x 600 Pixel SVGA- 12,1" TFT - 96 MB

TM238LDD24DT Grundgerät M E/A - 24 V DC Versorgung - CANopen - interner RAM 512 KB

HMIGTO3510 Optimized Touchpanel 800x480 Pixel WVGA- 7,0" TFT, 96 MB

RM35TF. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung, Phasenfolge, -ausfall, -asym., Spannung, VAC, 2 W. Hauptmerkmale.

RM22LA32MR Niveaurelais, 0,25 k-1 MOhm, VAC/DC, Zeitverzögerung, 2 W

HMIGTO1300 Optimized Touchpanel 320 x 240 Pixel QVGA- 3,5" TFT - 64 MB

SR3B262BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

RXM4AB2P7 Miniaturrelais RXM, 4 W, 6 A, 230VAC, LED

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

XCKM121 XCKM Pos.sch. Rollenst. Kunstst.r., 1Ö+1S, Sprungfunktion, Pg 11

XCKJ10513D XCKJ Pos.sch. Rollenh. Met., 1Ö+1S, Sprungf., M12

ABL8RPS24030 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 3 A, 72 W

ABE7R16S212 Klemmenblock m fest eingelöt. elektromech.relais ABE7, 16 Kanäle, Relais 10mm

VW3A46159 Passivfilter - 10 A V - 60 Hz - für Frequenzumrichter

SR3B261JD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 12V DC, Uhr, Display

SD328AU68S2 Schrittmotorverstärker, SD328,=6,8A

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

VW3A4556 Netzdrossel, 0,3mH, 100A, für Frequenzumrichter

RM35BA. Hauptkenndaten. Maximaler Schaltstrom Leistungsaufnahme in VA. 230 V AC Einzelphase. 230 V AC 1 Phase. +/- 1 % für Zeitverzögerung

SEC3IO / SEC3IO-SA. Datenblatt. Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0. Walter-Bouhon-Straße 4 D Nürnberg. Fax:

VW3A4551 Netzdrossel, 10mH, 4A, für Frequenzumrichter

XCKS159H29 XCKS Pos.sch. Polyamidstab Ø 6 mm, 1Ö+1S, Sprungfunktion, M20

ATV12H037M2 Frequenzumrichter ATV12-0,37kW - 0,55HP V - 1-ph. - m. Kühlkörper

VW3A4555 Netzdrossel, 0,5mH, 60A, für Frequenzumrichter

HMIGTO2315 Optimized Touchpanel, Edelstahl, 320 x 240 Pixel QVGA- 5,7" TFT - 96 MB

ATV12H018M2 1ph 200V 0,18kW Kühlkörper TB

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /

VW3A4554 Netzdrossel, 1mH, 30A, für Frequenzumrichter

Motion Controller. b Alle technischen Informationen zu den Produkten in diesem b

TX700 HMI / PLC Serie 7" Display - CODESYS V3 PLC mit TARGET & WEB VISU Hochwertiges Metallgehäuse und Glas Front mit kapazitivem Touch TX707-P3CV01

Display. Versorgungsspannung. Eingangsstrom. Ausgangsstrom. Mit Display DC 24 V. Lastspannung L+ Nennwert (DC) 24 V

SPS - Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET 32-Bit-CPU mit Multitasking

INSTALLATIONSHANDBUCH R-16DI-8DO. Ethernet-Modul mit 16 digitalen Eingängen und 8 digitalen Relais- Ausgängen

Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E )

ATS01N222QN Sanftanlasser für Asynchronmotor - ATS01-22 A V - 7,5..11 KW

ZigBee Zuverlässige Datenübertragung per Funk Prozess E/A-Module, Konverter, Repeater

E35C. AD-FE/CE, Version 4.0. Technische Daten. Kommunikationsmodul Haushalt

SPS - Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET; Multitasking; MODBUS; Speicherkarte SD Card; Erweiterter. Temperaturbereich; Fernwirktechnik

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Programmierbarer Feldbuscontroller BACnet/IP; 32-Bit-CPU mit Multitasking

RE48AML12MW Zeitrelais 4 Funktionen - 0,02s-300h - Relais 2 W VAC/DC - F. 48x48

cosys9 S201B Beschreibung Technische Daten 1 Datenblatt cosys9 epis Rev. 07 cosys9 S201B

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Keine Lust auf Einschränkungen?

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

Industrieller 3G-Router MRD-330

cosys9 S101B Beschreibung Technische Daten 1 Datenblatt cosys9 epis Rev. 07 cosys9 S101B

PLC- und Motion Control Performance. Integrierte Antriebsregelung SIMOTION DRIVE-BASED

Technisches Datenblatt IVU.box.touch

Kompaktes IP20 Multiprotokoll Ethernet I/O Modul 16 universelle digitale Kanäle FEN20-16DXP

Steuerungshardware. IndraControl L85

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Typ: EASY721 DC TC Bestellnummer: Bestellangaben. Beschreibung

Hutschienen RTU 540CMD01 Datenblatt

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Erweiterungsmodule M-CVM-AB-8I-8OTR. Technische Merkmale. Maximale Leistungsaufnahme

Digitalein-/ausgangsmodul; DC 24 V / 0,2 A; 4 High-Speed-Ein-/Ausgänge (4 x M12); Eingangskennlinie Typ 1, nach IEC

ET 200S - Interfacemodule IM 151-1

S67 Technologie-Module. TTL-Geber / SSI-Geber-Modul

Bestellnummer: EA274103

2 von :56

Feldbuskoppler ETHERNET TCP/IP; Serie 750 XTR - für extreme Umgebungsbedingungen; 10/100 Mbit/s; digitale und analoge Signale

Datenblatt NAi Controller

24 V c über den Controller

em4 Zubehör Analoge Erweiterungen

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

Steuerungshardware. IndraControl L75

PQA823 PQA824 Rel /01/2007

Steuerungshardware. IndraControl L45

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru

Transkript:

Technische Daten SPS-Steuerung M241, 40 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Nennhilfsspannung [UH,nom] Modicon M241 Logik-Controller 24 V DC Anzahl digitale Eingänge 24 einzelner Eingang einschließlich 8 schneller Eingang entspricht IEC 61131-2 Typ 1 Digitaler Ausgang Anzahl digitale Ausgänge Diskrete Ausgangsspannung Digitaler Ausgangsstrom Zusatzmerkmale Anzahl E/As (Summe) 40 Anzahl an E/A-Erweiterungsmodulen Nennhilfsspannungsbereich Einschaltstrom Maximaler Energieverbrauch in W Digitaler Logikeingang Eingangsspannung der Digitaleingänge Typ digitale Eingangsspannung Spannungsstatus 1 garantiert Spannungsstatus 0 garantiert Diskreter Eingangsstrom Eingangsimpedanz Reaktionszeit 26.04.2019 Transistor 16 Transistor einschließlich 4 schneller Ausgang 24 V DC für Transistorausgang 0.1 A mit Q0-Q3 Bedienpulte für schneller Ausgang (PTO-Modus) 0.5 A mit Q0-Q15 Bedienpulte für Transistorausgang 7 (lokal E/A-Architektur) 14 (Remote E/A-Architektur) 20,4-28,8 V 50 A 32,6-40,4 W mit einer begrenzten Anzahl von E/A-Erweiterungsmodulen Sink oder Source 24 V DC >= 15 V für Eingänge <= 5 V für Eingänge 7 ma für Eingänge 10,7 ma für schneller Eingang 4.7 kohm für Eingänge 2,81 kohm für schneller Eingang <= 2 µs einschalten Betrieb mit I0-I7 Bedienpulte für schneller Eingang 1 Haftungsausschluss: Diese Dokumentation dient nicht als Ersatz für die Beurteilung der Eignung oder Verlässlichkeit dieser Produkte für bestimmte Verwendungsbereiche des Benutzers und darf nicht zu diesem Zweck verwendet werden.

Konfigurierbare Filterzeit Diskrete Ausgangslogik Ausgangsspannungsgrenzen Anschlüsse - Klemmen Ausgangsfrequenz Genauigkeit Kriechstrom Maximaler Spannungsabfall Tungstenlast Schutzfunktionen Rückstellzeit Speicherkapazität Daten gesichert Datenspeichergerät Batterietyp <= 2 µs ausschalten Betrieb mit I0-I7 Bedienpulte für schneller Eingang <= 2 µs einschalten Betrieb mit Q0-Q3 Bedienpulte für schneller Ausgang <= 2 µs ausschalten Betrieb mit Q0-Q3 Bedienpulte für schneller Ausgang 50 µs einschalten Betrieb mit I0-I15 Bedienpulte für Eingänge 50 µs ausschalten Betrieb mit I0-I15 Bedienpulte für Eingänge <= 34 µs einschalten Betrieb mit Q0-Q15 Bedienpulte für Ausgänge <= 250 µs ausschalten Betrieb mit Q0-Q15 Bedienpulte für Ausgänge 1 µs für schneller Eingang 12 ms für schneller Eingang 0 ms für Eingänge 1 ms für Eingänge 4 ms für Eingänge 12 ms für Eingänge Positive Logik (Source) 30 V DC <= 2 A <= 20 khz für schneller Ausgang (PWM-Modus) <= 100 khz für Schneller Ausgang (PLS-Modus) <= 1 khz für Ausgänge +/- 0,1 % bei 0,02-0,1 khz für schneller Ausgang +/- 1 % bei 0,1-1 khz für schneller Ausgang <= 5 µa für Ausgänge <= 1 V <= 2,4 W Schutz vor Kurzschluss und Überlastschutz mit automatischer Rückstellung Verpolungsschutz für schneller Ausgang Kurzschlussschutz 10 ms automatische Rückstellung Ausgänge 12 s automatische Rückstellung schneller Ausgang 8 MB für Programm 64 MB für Systemspeicher RAM 128 MB built-in flash memory für Backup von Benutzerprogrammen <= 16 GB SD-Karte optional Sicherungsdauer 2 Jahre bei 25 C Ausführungszeit für 1K, Anweisung Anwendungsstruktur Echtzeituhr BR2032 Lithium, nicht wiederaufladbar, Batteriedauer: 4 Jahre 0,3 ms für Ereignis- und periodischer Task 0,7 ms für sonstige Anweisungen 8 Ereignisaufgaben 4 zyklische Master-Tasks 3 zyklische Master-Tasks + 1 freilaufender Task 8 externe Ereignis-Tasks Taktauswanderung <= 60 s/monat bei 25 C Positionierungsfunktionen Zähleingangsnummer Art des Steuersignals Mit PTO Funktion 4 Kanäle (Positionierungsfrequenz: 100 khz) PTO Funktion 4 Kanäle für Transistorausgang (Positionierungsfrequenz: 1 khz) 4 Schneller Eingang (HSC-Modus) bei 200 khz 16 Standardeingang bei 1 khz A/B Signal bei 100 khz für Schneller Eingang (HSC-Modus) Puls/Richtung Signal bei 200 khz für Schneller Eingang (HSC-Modus) Einphasig Signal bei 200 khz für Schneller Eingang (HSC-Modus) Integrierte Schnittstellen USB-Anschluss mit Steckverbinder mini B USB 2.0 Ethernet mit Steckverbinder RJ45 Nicht isolierte serielle Verbindung "Seriell 1" mit Steckverbinder RJ45 und Schnittstelle RS232/ RS485 Nicht isolierte serielle Verbindung "Seriell 2" mit Steckverbinder abnehmb Schraub-Klemmenleiste und Schnittstelle RS485 Versorgung Übertragungsgeschwindigkeit Kommunikationsprotokoll Versorgung serielle Schnittstelle "Seriell 1" bei 5 V, <= 200 ma 1,2-115,2 kbit/s (115,2 kbit/s Standard) für eine Schienenlänge von 15 m - Kommunikationsprotokoll: RS485 1,2-115,2 kbit/s (115,2 kbit/s Standard) für eine Schienenlänge von 3 m - Kommunikationsprotokoll: RS232 480 Mbit/s für eine Schienenlänge von 3 m - communication protocol: USB 10/100 Mbit/s - Kommunikationsprotokoll: Ethernet Modbus nicht isolierte serielle Verbindung mit Master/Slave Methode 2

Ethernet-Anschluss Kommunikations-Service Lokale Signalisierung Elektrische Verbindung Kabelabstand zwischen Geräten Isolation Beschriftung 1-10BASE-T/100BASE-TX Port mit Kupferkabel Träger FDR Herunterladen IEC VAR ZUGRIFF Überwachung NGVL Programmierung Firmware-Updates SMS-Benachrichtigungen DHCP-Server (über Ethernet-Switch Netzwerkmodul TM4) DHCP-Client (integrierte Ethernet-Schnittstelle) SNMP-Client/Server FTP-Client/Server SQL client Modbus TCP client I/O scanner Ethernet/IP originator I/O scanner (integrierte Ethernet-Schnittstelle) Ethernet/IP target, Modbus TCP server and Modbus TCP slave E-Mails vom Controller in der TCP/UDP-Bibliothek senden und erhalten Webserver (WebVisu & XWeb-System) OPC UA server DNS client 1 LED grün für SD-Kartenzugang (SD) 1 LED rot für BAT 1 LED grün für SL1 1 LED grün für SL2 1 LED pro Kanal grün für E/A-Status 1 LED rot für E/A-Fehler (E/A) 1 LED rot für Busfehler an TM4 (TM4) 1 LED grün für Ethernet Port aktiv 1 LED rot für Modulfehler (ERR) 1 LED grün für PWR 1 LED grün für RUN Abnehmbare Schraubklemmenleiste für Eingänge und Ausgänge (Rasterabstand 5,08 mm) Abnehmbare Schraubklemmenleiste für den Anschluss der 24-V-DC-Stromversorgung (Rasterabstand 5,08 mm) Ungeschirmtes Kabel: <= 50 m für Eingänge Abgeschirmtes Kabel: <= 10 m für schneller Eingang Ungeschirmtes Kabel: <= 50 m für Ausgänge Abgeschirmtes Kabel: <= 3 m für schneller Ausgang 500 V AC zwischen schnellem Eingang und interner Logik Nicht isoliert zwischen Eingängen 500 V AC Zwischen Ausgang und interner Logik 500 V AC zwischen schnellem Ausgang und interner Logik Nicht isoliert zwischen Ausgängen 500 V AC zwischen Eingang und interner Logik 500 V AC zwischen Ausgangsgruppen 500 V AC zwischen Versorgung und interner Logik Nicht isoliert zwischen Versorgung und Erde CE Stoßspannungsfestigkeit 1 kv für Stromversorgung (DC) in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für abgeschirmtes Kabel in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 0,5 kv für Stromversorgung (DC) in Differentialmodus gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für Relaisausgang in Differentialmodus gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für Eingang in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 1 kv für Transistorausgang in Gleichtakt gemäß EN/IEC 61000-4-5 Webdienste Maximalzahl an Verbindungen Anzahl der Slaves Taktzeit Webserver 8 Anschlüsse für Modbus-Server 8 Anschlüsse für SoMachine-Protokoll 10 Anschlüsse für Webserver 4 Anschlüsse für FTP-Server 16 Anschlüsse für Ethernet/IP-Ziel 8 Anschlüsse für Modbus-Client 16 Ethernet/IP 64 Modbus TCP 10 ms 16 Ethernet/IP 64 ms 64 Modbus TCP Montagehalterung Hutschiene TH35-15 Schiene entspricht IEC 60715 Hutschiene TH35-7.5 Schiene entspricht IEC 60715 Blech o Tafel m Befsatz Höhe 90 mm 3

Tiefe Breite Produktgewicht 95 mm 190 mm 0,62 kg Montage Standards CSA C22.2 No 142 ANSI/ISA 12-12-01 UL 1604 CSA C22.2 Nr. 213 EN/IEC 61131-2 : 2007 Marine-Spezifikation (LR, ABS, DNV, GL) UL 508 Produktzertifizierungen Widerstandsfähigkeit gegen elektrostatische Entladung Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Felder Widerstandsfähigkeit gegen kurze Störsignale Widerstandsfähigkeit gegen geleitete Störungen, bedingt durch Radiofrequenzen Elektromagnetische Emission Überbrückungszeit Umgebungstemperatur bei Betrieb CSA culus IACS E10 RCM 4 kv bei Kontakt entspricht EN/IEC 61000-4-2 8 kv in der Luft entspricht EN/IEC 61000-4-2 10 V/m (80 MHz-1 GHz) entspricht EN/IEC 61000-4-3 3 V/m (1,4 GHz-2 GHz) entspricht EN/IEC 61000-4-3 1 V/m (2 GHz-3 GHz) entspricht EN/IEC 61000-4-3 2 kv für Energieversorgungsleitungen gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für Ethernet-Leitung gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für serielle Verbindung gemäß EN/IEC 61000-4-4 1 kv für Eingang entspricht EN/IEC 61000-4-4 1 kv für Transistorausgang gemäß EN/IEC 61000-4-4 10 V (0,15-80 MHz) entspricht EN/IEC 61000-4-6 3 V (0,1-80 MHz) entspricht Marine-Spezifikation (LR, ABS, DNV, GL) 10 V (Festfrequenz (2, 3, 4, 6,2, 8,2, 12,6, 16,5, 18,8, 22, 25 MHz)) entspricht Marine-Spezifikation (LR, ABS, DNV, GL) Leitungsgebundene Emissionen, Testlevel: 120-69 dbµv/m QP, Testbedingungen: Energieversorgungsleitungen (Funkfrequenz: 10-150 khz) gemäß EN/IEC 55011 Leitungsgebundene Emissionen, Testlevel: 63 dbμv/m QP, Testbedingungen: Energieversorgungsleitungen (Funkfrequenz: 1,5-30 MHz) gemäß EN/IEC 55011 Ausgestrahlte Emissionen, Testlevel: 40 dbμv/m QP mit Klasse A (Funkfrequenz: 30-230 MHz) gemäß EN/IEC 55011 Leitungsgebundene Emissionen, Testlevel: 79-63 dbμv/m QP, Testbedingungen: Energieversorgungsleitungen (Funkfrequenz: 150-1500 khz) gemäß EN/IEC 55011 Ausgestrahlte Emissionen, Testlevel: 47 dbμv/m QP mit Klasse A (Funkfrequenz: 230-1000 MHz) gemäß EN/IEC 55011 10 ms Umgebungstemperatur bei Lagerung -25-70 C Relative Feuchtigkeit Schutzart (IP) Verschmutzungsgrad 2 Aufstellungshöhe Aufbewahrungshöhe Vibrationsfestigkeit Stoßfestigkeit -10-55 C für waagerechter Einbau -10-50 C für senkrechter Einbau 10-95 % ohne Kondensation in operation 10-95 % ohne Kondensation bei Lagerung IP20 mit montierter Abdeckung 0-2000 m 0-3000 m 3.5 mm (Funkfrequenz: 5-8,4 Hz) auf symmetrische Schiene 3 gn (Funkfrequenz: 8,4-150 Hz) auf symmetrische Schiene 3.5 mm (Funkfrequenz: 5-8,4 Hz) auf Schalttafeleinbau 3 gn (Funkfrequenz: 8,4-150 Hz) auf Schalttafeleinbau 15 gn für 11 ms Nachhaltigkeit Grad der Umweltverträglichkeit ROHS REACH Green-Premium-Produkt Konform - seit 1330 - Schneider-Electric-Konformitätserklärung Schneider-Electric-Konformitätserklärung Produkt beinhaltet besorgniserregende Stoffe (SVHC) über dem Schwellwert - Gehen Sie zu Cap für mehr Details 4

Gehen Sie zu Cap für mehr Details Umgebungsbedingungen Produkt Entsorgungshinweise Verfügbar Produktumweltprofil Verfügbar Entsorgungsinformationen 5

Maßzeichnungen Abmessungen 6

Montage und Abstand Abstände 7

Montage und Abstand Montageposition Akzeptable Montageposition HINWEIS: Erweiterungsmodule müssen über der Logiksteuerung angebracht werden. Falsche Montageposition 8

Montage und Abstand Direkte Montage auf einer Schalttafel Anordnung der Montagelöcher 9

Anschlüsse und Schema Digitaleingänge Verdrahtungsplan (*) : Sicherung Typ T (1) : Die Klemmen COM0, COM1 und COM2 sind intern nicht angeschlossen (A) : Sink-Verdrahtung (Strom ziehend positive Logik) (B) : Source-Verdrahtung (Strom liefernd negative Logik) Schnelleingangsverdrahtung (I0 bis I7) 10

Anschlüsse und Schema Schnelle Transistorausgänge Verdrahtungsplan (*) : Sicherung Typ T (1) Die Klemmen V0+, V1+, V2+ und V3+ sind nicht intern angeschlossen. (2) Die Klemmen V0-, V1-, V2- und V3- sind nicht intern angeschlossen. 11

Anschlüsse und Schema Transistorausgänge Verdrahtungsplan (*) : Sicherung Typ T (1) : Die Klemmen V1+, V2+ und V3+ sind nicht intern angeschlossen. (2) : Die Klemmen V1, V2 und V3 sind nicht intern angeschlossen. 12

Anschlüsse und Schema Anschluss an Mini-B-USB-Port 13

Anschlüsse und Schema Ethernet-Verbindung mit einem PC 14