Rahlstedter Kulturwochen. Beeindruckende Eröffnungsfeier. (ausführlicher Bericht auf Seite 12)



Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Kreativ visualisieren

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Krippenspiel für das Jahr 2058

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Der professionelle Gesprächsaufbau

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Nicht über uns ohne uns

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Gutes Leben was ist das?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Familienorientierte Projekte

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Leichte-Sprache-Bilder

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Elternzeit Was ist das?

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

predigt am , zu römer 16,25-27

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Ideen für die Zukunft haben.

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Wichtige Parteien in Deutschland

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

expopharm 30. September 2015

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Unsere Ideen für Bremen!

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Initiativkreis Abendsonne

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Liebe Mit-Menschen, meine Damen und Herren,

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

1. Weniger Steuern zahlen

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Evangelisieren warum eigentlich?

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Anne Frank, ihr Leben

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

1. Was ihr in dieser Anleitung

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Die Missionsstation und die Internatsschule der Thuiner Franziskanerinnen in Delvine, Albanien. unterstützt von der Europaschule Gymnasium Rhauderfehn

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Transkript:

Erscheint in: Rahlstedt Hohenhorst Oldenfelde Meiendorf Stapelfeld Braak ZUM WOCHENENDE Afrika in Rahlstedt Rahlstedter Kulturwochen Beeindruckende Eröffnungsfeier Seite 11 Shared Space Modell IGOR schlägt Rahlstedter Bahnhofstraße vor 32. Jahrgang Nr. 9 25./26. September 2009 Auflage 57.000 Exemplare Anzeigenannahme 040/ 677 33 91 Seite 6 Einer der Höhepunkte der Rahlstedter Kulturwochen ist das am 3. Oktober im Gymnasium Rahlstedt stattfindende afrikanische Benefizkonzert mit internationalen Künstlern, unter anderem der ebenso bezaubernden wie stimmgewaltigen Lydia Mamsie Tsosane aus Südafrika (Foto). Die Sängerin ist bekannt aus dem Musical König der Löwen, und hat sich als Soul- und Blues-Sängerin einen großen Namen gemacht. Neben ihr konnte mit Djante Bi ein internationales Ensemble unter Leitung des bekannten afrikanischen Musikers Sana Diedhiou gewonnen werden. Ein Abend voller Musik und Tanz und obendrein zu einem sehr guten Zweck: Dem Neubau einer Schule in Ghana. Hingehen! (ausführlicher Bericht auf Seite 12) Die Herbstferien nutzen Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Studienkreis Rahlstedt + Glinde Tel. 040 / 668 54 125 + 040 / 710 09 949 Fax 668 57 886 www.studienkreis.de Hamburgs erste TÜV-zertifizierte Nachhilfe-Schule JOACHIM SCHÜTT Rahlstedt / Rahlstedter Bahnhofstr. 7 Glinde / Markt 9 Sofort Bargeld für Gold, Silber, Platin, Schmuck Zahngold Bruchgold Münzen Wir kaufen Ihr Altgold an! So einfach geht es: Bringen Sie uns Ihre alten Schmuck, Bruchgold, Zahngold, Platin, Silber-Bestecke, Silber jeglicher Art, Brillianten und Luxusuhren, und wir zahlen Ihnen dafür einen fairen Preis! Service rund um den Schmuck 22143 HAMBURG SCHWERINER STRASSE 2C TEL. 040/250 67 70 MO. FR. 10.00 18.00 UND SA. 10.00 14.00 UHR www.bs-optik.de böcker schursch die optiker Calvin Klein Collection... Rahlstedter Bahnhofstr. 19 22143 Hamburg-Rahlstedt 040-6 77 94 48 böcker schursch die optiker www.bs-optik.de

2 RUNDBLICK 25./26. September 2009 IM BUNDESVERBAND DES DEUTSCHEN BESTATTUNGSGEWERBES E.V. Moritz meint... Ossi, der Köter unseres Grafikers, kam neulich zu mir ins Körbchen gehüpft. Du, Moritz, nur noch zwei mal schlafen, dann ist Wahl. Mein Herrchen ist schon ganz aufgeregt. Wieso, ich dachte, dem kann die Politik den Buckel runterutschen. Im Gegenteil: Er hat doch auf die Schnelle selbst eine Partei gegründet. Weißt du das gar nicht? PRO Partei Rahlstedter Ortskern. Aha, und was sind deren Ziele? Ossi holte tief Luft und strahlte mich an: 1. Individuelle Öffnungszeiten für alle. Ist beim Einkaufen doch viel spannender, wenn man nicht weiß, ob der Laden gerade dicht ist. Super, sagte ich, das hat Kult- Charakter. 2. Flohmarkt bis zum Abwinken und zwar von Januar bis Dezember nonstop. Sollst mal sehen, was da los ist. Trödeltreff als Super Event sozusagen. Tolle Idee! 3. Beantragung des Wochenmarktes als Weltkulturerbe, der Bahnhof wird zum Wochenmarktmuseum. Damit kommen wir sogar in die Tagesschau. Mit Sicherheit, Ossi, sagte ich. Und bei den Wahlen 100 Prozent. Miau Schmidt-Peil OHG Beerdigungsinstitut Bestattungen auf allen Hamburger Friedhöfen und Umgebung Erledigung aller Formalitäten Fachkundige und individuelle Beratung Erd-, Feuer-, See-, Anonym-Bestattungen Auf Wunsch Hausbesuch Notruf-Nummern Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 DRK-Krankenbeförderung 192 19 Ärztl. Notfalldienst HH 22 80 22 mit den Notfallpraxen in Altona u: Farmsen, Kinderärztl: Notdienst Zahnärztl. Notdienst 018 05-05 05 18 Sa/So/Feiert. 10-12 + 16-18, Mi/Fr 16-18 Uhr AZN Zahnärztl. Notdienst 18 03 05 61 alle Kassen Hausärztl. Notfall-Praxis am Marienkrankenhaus 25 46-0 Sa/So/Feiert. 9-21 Uhr Uni-Klinik Eppendorf 428 03-32 60 19-1 Uhr Privatärztl. Notdienst 1 92 57 Gift-Info-Zentrale 05 51 19 24-0 Vattenfall-Entstördienst 0180-143 94 39 ADAC Pannenhilfe 018 02-22 22 22 Telefon-Seelsorge 08 00-111 01 11 (rund um die Uhr) Telefon-Seelsorge 22 71 97 77 Mobbing Telefon HH 20 23 42 09 Arbeitslosen Telefonhilfe 08 00-111 04 44 Kinder- u. Jugendtelefon 43 73 73 Kinder- u. Jugendschutz 40 17 22 12 Kinder- u. Jugendnotdienst 42 84 90 Wendepunkt 08 00-280 28 01 Hilfe f. Kinder Alkoholkranker HH-Müttertelefon 08 00-333 21 11 Elterntelefon 08 00-111 05 50 Erziehungsberatung 64 08 72 19 Drogenberatung BAGS 428 32 31 90 85 Auf Wunsch jederzeit Hausbesuch Vortrag über Innere Sicherheit (güb) Der Rahlstedter CDU- Ortsvorsitzende und Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Karl-Heinz Warnholz, wird am Mittwoch, dem 14. Oktober, um 15 Uhr im Pallotti-Saal des Gemeindezentrums der Katholischen Kirche, Rahlstedter Weg 13, zum Thema Innere Sicherheit sprechen. Gäste sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. ÜBER 100 JAHRE &Sohn Bestattungsinstitut seit 1894 Erd - Feuer - See - Anonym persönl. Beratung, sorgsame Erledigung aller Formalitäten eigene Trauerdrucksachen preiswürdige Ausführung auf allen Friedhöfen Vorsorgeberatung, Sterbegeldversicherungen HH-Rahlstedt, Meiendorfer Straße 26 Tag + Nacht Tel. 678 11 90 www.stut-bestattungen.de BESTATTUNGSUNTERNEHMEN SEIT 1895 IN 4. GENERATION www.bentien-bestattungen.de ST. ANSCHAR 040-68 60 44 Litzowstr. 13 22041 Hamburg (Wandsbek) Meiendorfer Str. 120 22145 Hamburg (Rahlstedt) 040-678 16 47

25./26. September 2009 RUNDBLICK 3 Keine Gleissicherung Die neuen Herbst/Winter-Kollektionen sind da! An dieser Stelle müsste unbedingt ein Zaun die Gleise schützen. Das Gymnasium Rahlstedt und Sportplätze, die von Jugendlichen aufgesucht werden, liegen ganz in der Nähe. (Foto: güb) (güb) Wie die Deutsche Bahn AG in einer Stellungnahme zu einem einstimmigen Beschluss der Bezirksversammlung mitteilt, wird es keine Maßnahmen zur Sicherung der Gleisanlagen im Rahlstedter Ortskern geben. Bezirkspolitiker aller Fraktionen hatten eine Einzäunung der Gleise gefordert, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die SPD kritisiert die Reaktion der Deutschen Bahn als unverantwortlich und unverständlich. Die Weigerung der Deutschen Bahn AG, die Gleise im Bereich des Rahlstedter Ortskerns gegen ein Überqueren zu sichern, ist nicht zu begreifen. Die Sozialdemokraten hatten gemeinsam mit allen anderen Fraktionen eine Einzäunung der Gleise im Bereich des Ortskerns gefordert, nachdem es immer wieder Berichte über ein unerlaubtes Überqueren der Gleise gab, erklärte Lars Kocherscheid, Regionalsprecher Rahlstedt der Wandsbeker SPD-Fraktion. Die Stellungnahme der Bahn ist offenbar am grünen Tisch und ohne Ortskenntnis entstanden. Unmittelbar im Ortskern am Bahnhof hat es immer wieder Überquerungen der Gleise bei Fahrverkehr gegeben. Das Ausmaß hat hier sogar schon für extra angelegte Kontrollen der Bundespolizei gesorgt. Hinzu kommt die Lage der Gleise nahezu direkt am Gymnasium Rahlstedt, dem Verkehrsübungsplatz sowie an Sportplätzen. Hier wird nicht nur ein Sicherheitsrisiko geduldet, eine Einzäunung würde auch einen reibungsloseren Betriebsablauf mit sich bringen und so im Interesse der Bahn stehen, fügte Lars Kocherscheid hinzu. Er kündigte an, dass die SPD mit den anderen Parteien auch weiter Druck auf die Bahn ausüben wird. Befristeter Schandfleck (güb) Vielen Bürgern und der Politik ist er schon lange ein Dorn im Auge, der ehemalige Supermarkt an der Rahlstedter Straße/Ecke Auerhahnweg. Nicht nur, dass dort Hausmüll in größeren Mengen liegt, es sind auch eine Vielzahl nicht angemeldeter Personenwagen auf dem Grundstück abgestellt worden. Nachdem die SPD im Regionalausschuss Rahlstedt bereits mehrfach auf die Vermüllung des Grundstücks hingewiesen hat, handelte das Bezirksamt nun. Nachdem der Grundstücksbesitzer bisher der Aufforderung, die Missstände zu beseitigen, nicht nachgekommen ist, verfügte das Bezirksamt nun eine Anordnung zur Wiederherstellung ordnungsgemäßer Zustände. Lars Kocherscheid, Rahlstedter SPD-Bezirksabgeordneter, begrüßt das Handeln des Bezirksamtes: Die Frist der Anordnung läuft Ende September aus. Sofern sich bis dahin nichts tut, werden wir das Bezirksamt auffordern, hier selbst tätig zu werden und dem Verursacher die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. Dieser Schandfleck muss weg, bevor er Nachahmer findet. 22143 Hamburg Rahlstedter Bahnhofstraße 14 Telefon 677 25 40 Beatrix Stange-Kubicki Rechtsanwältin u. Fachanwältin für Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Familienrecht Rummelsburger Str. 80 B 22147 Hamburg Telefon 040 / 647 30 46 Telefax 040 / 647 30 56 Abfall - Bauschutt - Gartenabfälle? 1 m 3-25 m 3 Container E. Carstens Baugeschäft GmbH (040) 66 90 99 99 www.carstens-bau.de Rahlstedter Straße 33 22149 Hamburg ein CENTER mit vielen Fachabteilungen. HALLOWEEN- Ausstellung im Oktober Wir haben schon die ersten Weihnachtsartikel zu sensationellen Preisen. Am Sonntag, dem 8. November, haben wir von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einkaufsspaß für die ganze Familie in einer Erlebniswelt! - auf 2000 m 2 Verkaufsfläche - Fachhaus Hermann MÖLLER 22143 Hamburg (Rahlstedt) Rahlstedter Bahnhofstraße 29 Tel.: 6772283 Fax: 6774097 direkte Parkhausanbindung / durchgehend geöffnet Mo-Fr 9-18 Uhr, Samstag 9-14 Uhr

4 RUNDBLICK 25./26. September 2009 Zu unserer Mitgliederversammlung jeden 3. Dienstag eines Monats von 15 17 Uhr laden wir herzlich ein, in den Räumen Sozialer Dienst Karin Kaiser GmbH Rahlstedter Bahnhofstraße 7, 22143 Hamburg (Busse und R 10 bis ZOB-Rahlstedt) Ansprechpartner: 1. Vorsitzende E. Koomen 0162 / 7923108 oder M. Bussian 0171 / 7838941 IGOR-Flohmarkt Drei Flohmärkte hat die Interessen-Gemeinschaft Ortskern Rahlstedt (IGOR) in diesem Jahr bereits durchgeführt. Flohmarkthändler und -besucher zeigten sich gleichermaßen zufrieden und genossen die besondere Atmosphäre dieser Familienveranstaltungen für Jung und Alt. Anerkannt wurde auch die gute Vorbereitung und Durchführung der Flohmärkte durch den Rahlstedter Citymanager Gerd Hünerberg, den IGOR-Vorsitzenden Thomas Petrovic, weitere IGOR-Mitglieder und die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Rahlstedt. Inzwischen ist die Standplatzvergabe für den letzten IGOR- Flohmarkt diesen Jahres bereits voll angelaufen. Dieser findet am Sonntag, den 4. Oktober, von 9-15 Uhr wie immer im P+R-Haus Rahlstedt am Doberaner Weg statt. Einzelheiten zum Anmeldeverfahren erfahren Sie entweder im Internet unter www. mein-rahlstedt.de (Link IGOR- Flohmarktanmeldung) oder bei der IGOR-Geschäftsstelle(Montag, Mittwoch, Freitag 10-12 Uhr, Tel. 677 64 11, Fax: 636 59 036, E-Mail: info@igor-rahlstedt.de). Die Standplatzmiete von 25,- je Platz mit 2,50 m Breite und die rückzahlbare Müllkaution 10,- je Anmeldung bleiben unverändert. Wünsche-Box aufgestellt Reparatur - Anfertigung - Restauration - Zubehör - Pflege Schuhmacher Josuweit Boizenburger Weg 2 22143 Hamburg Telefon 040 / 677 33 25 Schnüren was der Senkel hält. Wir führen 480 verschiedene Sorten! Christoph von Hören Der Bücherhimmel empfiehlt: Ferdinand von Schirach: Verbrechen Eigentlich bin ich kein Freund von Kurzgeschichten. Die Geschichten aus Verbrechen kann ich Ihnen aber nur wärmstens ans Herz legen. Ferdinand von Schirach, seines Zeichens Anwalt und Strafverteidiger, versammelt in seinem Buch Erlebnisse aus seinem Berufsleben, die unglaublich klingen mögen, doch alle wahr sind. Ein liebenswürdiger Arzt zerstückelt nach jahrelanger Ehe seine Frau und ruft die Polizei. Eine Studentin prostituiert sich für die Schulden ihres Freundes und muss dafür sterben. Eine Cellistin tötet aus Mitleid ihren Bruder. Zwei Skinheads überfallen einen schweigsamen, unscheinbaren Bürger und liegen Sekunden später tot auf dem Bahnsteig. All diese Geschichten berühren. Und es ist insbesondere die unpreziöse, schnörkellose Erzählweise des Autors, die einen gebannt verharren lässt, auch wenn das Kapitel schon längst vorbei ist. Von Schirach schreibt knapp, aufs Wesentliche reduziert, beschönigt nicht, verkitscht nicht und findet doch immer den Zugang zum Herzen des Lesers, seiner Moral, seinem Empfinden über Recht und Unrecht oder Schuld und Unschuld. Piper Verlag, 16,95 Waren bei der Aufstellung der Wünsche-Box am EKZ-Berliner Platz dabei: Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller, Andre Braun, Leiter Stadtteilbüro Hohenhorst, Ilse Soost, 1. Vorsitzende des Bezirksseniorenbeirates, Prof. Dr. Kurt Nixddorff, Mitglied im Seniorenbeirat, und Christa Schmidt, Fachsprecherin Senioren der CDU-Bezirksfraktion (v.l.n.r.). (Foto:güb) (güb) Wandsbeks Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller hat Anfang dieses Monats die 1000-Wünsche- Box offiziell aufgestellt. Als eines von 150 Gebieten in Deutschland ist der Stadtteil Hohenhorst in das Programm Aktiv im Alter des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen worden. Das Programm soll das Selbstbewusstsein und die Motivation älterer freiwillig engagierter Menschen stärken. Dazu begleitet und unterstützt der Bund mit je 10.000 Euro zunächst 150 Kommunen, die bis Ende 2010 gezielt und planmäßig auf Wünsche und Bedarfe vor Ort reagieren neue Angebotsformen erproben den Erfahrungsaustausch sowie die Einbindung älterer Engagierter in Entscheidungsprozesse fördern. In der 1000-Wünsche-Box werden durch das Stadtteilbüro Hohenhorst an verschiedenen Orten im Stadtteil die Wünsche und Ideen älterer Mitbürger gesammelt. Es liegen Karten bereit, auf denen man eintragen kann, was man sich für den Stadtteil wünscht. Ich hoffe, dass sich viele Seniorinnen und Senioren an dieser Befragung beteiligen und ihre Wünsche äußern. Diese Aktion stärkt nicht nur das Ehrenamt, sie stärkt auch die Zugehörigkeit und die Verantwortung für den Stadtteil, betonte Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder- Piller bei der Aufstellung der Box nahe dem Einkaufszentrum Berliner Platz. Vertreter von Parteien und Verbänden waren dabei zugegen.

25./26. September 2009 RUNDBLICK 5 Container werden kontrolliert (güb) In der Vergangenheit hat es immer wieder Beschwerden darüber gegeben, dass der Wertstoffcontainer- Stellplatz am Standort Stein- Hardenberg-Straße/Ecke Am Pulverhof durch zusätzlichen Müll verunreinigt wird. Entsprechende Maßnahmen, um diese Vermüllung zu vermeiden, wurden von Bezirkspolitikern gefordert. Das Bezirksamt hat jetzt dazu Stellung genommen und schreibt: Im letzten Monat ist der Standort vom bezirklichen Ordnungsdienst (BOD) intensiv und auch an Wochenenden kontrolliert worden. Die Situation in Sachen Müll stellte sich in dieser Zeit als unauffällig dar. Eine Gefahr der Vermüllung besteht grundsätzlich an allen Standorten. Dieser Standort an der Ecke Stein- Hardenberg-Straße/Am Pulverhof wird zur Zeit von der Stadtreinigung dreimal pro Woche angefahren, um die Container zu entleeren. Der BOD wird den Standort in nächster Zeit verstärkt kontrollieren und die Situation weiter beobachten. Sollten starke Verschmutzungen auftreten, ergreift der BOD entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung und nimmt auch direkte Hinweise von Bürgern entgegen, die über Verschmutzungen berichten. LILIENCRON-APOTHEKE Mehr Platz, mehr Auswahl, mehr Service Bei Ihrem Optiker RAHLSTEDT Rahlstedter Bahnhofstr. 19 www.bs-optik.de böcker schursch die optiker (dh) Hell und freundlich sowie mit Kinderwagen- und Rollstuhlgerechter Rampe präsentiert sich die komplett umgebaute Liliencron-Apotheke in der Rahlstedter Bahnhofstraße 8. Der Inhaber Dr. Ulf Haverland führt die traditionsreiche Apotheke, seit 1962 in der Bahnhofstraße, ganz im Sinne seines Vorgängers Herrn Tegetmeyer weiter. Dazu zählt auch der Erhalt der Intarsienwand von Heinrich Strachanowsky, ein Kunstwerk, das nicht nur von Stammkunden immer wieder bestaunt wird. Gleichzeitig geben sich in der neugestalteten Apotheke Tradition und Moderne die Hand. Durch das computergesteuerte und von außen einsehbare Warenlager werden die Arzneimittel automatisch an den Tresen transportiert, so dass das Personal sich ganz auf die Beratung konzentrieren kann, wobei es zwei zusätzliche und damit insgesamt sechs Beratungsplätze gibt. Lange Schlangen gehören der Vergangenheit an. Zu der Rundumbetreuung der Kunden gehört jetzt auch ein großes Sortiment an Sanitätshausartikeln wie die Vermessung und Anfertigung von Kompressionsstrümpfen, dafür wurde ein Beratungsraum mit Liege eingerichtet. Auch das Kosmetikangebot wurde erweitert. Neu in der Liliencron-Apotheke ist der kostenlose Botenservice über den ganzen Tag. Dr. Ulf Haverland: Dass hohe Qualität und guter Service nicht teuer sein müssen, zeigen wir Ihnen täglich in unserer Apotheke. Gute Arzneimittel zu günstigen Preisen bei guter Beratung sind für uns Standard. Wer sich davon persönlich überzeugen will, ist zur Neueröffnung am 5. Oktober herzlich eingeladen! Aktionswoche vom 05.-10.10.2009 Liliencron Apotheke: Es ist geschafft! Der Umbau ist abgeschlossen. Wir haben jetzt noch mehr Platz und das Warenlager für Sie deutlich vergrößert und automatisiert. *Schutzgebühr 3,00 liliencron apotheke

6 RUNDBLICK 25./26. September 2009 chon seit längerem setzt sich ie Interessen-Gemeinschaft rtskern Rahlstedt (IGOR) afür ein, in der Fußgängerzone Hamburger Männerchor ADOLPHINA Wir suchen neue Mitglieder in jeder Stimmlage und jeden Alters, Notenkenntnisse nicht erforderlich. Wir proben jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr im Restaurant Luisenhof 1 direkt an der U1 Farmsen. Wir freuen uns auf Sie. D. Flacke 040 832 28 91 Shared Space-Modellprojekt für Rahlstedt Rahlstedter Bahnhofstraße eine beschränkte Durchfahrbarkeit für Kraftfahrzeuge zu ermöglichen. Ein Realisierungsansatz dafür ist Shared Space. Shared Space, auch Gemeinschaftsstraße genannt, ist ein Vorhaben, im Straßenraum die strikte Aufteilung in Fahrbahn, Radweg und Fußweg aufzuheben und diese Flächen so umzugestalten, dass alle Verkehrsteilnehmer ohne zusätzliche Beschilderung gegenseitig mehr Rücksicht nehmen. Letztlich soll damit eine Belebung des öffentlichen Raums erfolgen und das braucht der Ortskern Rahlstedt dringend. Vor kurzem hat die IGOR erfahren, dass im Bezirk Wandsbek bald ein Modellprojekt nach VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2009 Donnerstag, 1. Oktober, 19.30 Uhr Faszinierendes Indonesien Roland und Renate Kraft porträtieren in atemberaubenden Bildern unter anderem die Insel Lembeh, deren Unterwasseruniversum als einzigartig auf der Welt gilt. Bizarre Kreaturen, ein See-Erdbeben, Begegnungen mit faszinierenden Tieren und viele andere spannende Abenteuer werden in diesem Dia-Vortrag lebendig. Eintritt 6,50 Donnerstag, 15. Oktober, 19 Uhr Ostseeträume NDR Kultur -Moderator Armin Diedrichsen, die Sängerin Christa Haas sowie der Pianist und Komponist Sven Selle bereisen an diesem Abend die Ostsee und stellen deren Kostbarkeiten aus Literatur und Musik, Landschaft und Geschichte vor. Sehens- und hörenswert. Eintritt 8,50 dem Shared Space-Prinzip erprobt werden soll. Dazu werden aktuell 4 Örtlichkeiten auf ihre Eignung geprüft, darunter auch die Rahlstedter Bahnhofstraße. Das Bezirksamt ist beauftragt, der Bezirksversammlung Wandsbek einen Vorschlag zur Realisierung empfehlen. Die IGOR hat sich nun in einer schriftlichen Ausarbeitung Rahlstedt braucht ein neues attraktives Bahnhofsumfeld Shared Space als Schlüssel zum Erfolg zu Wort gemeldet und ihre Beurteilung für Rahlstedt sowie die erkennbaren Vorteile eines solchen Verkehrskonzep- tes dargestellt. Diese Positionierung liegt inzwischen der Bezirksversammlung als Eingabe vor, die letztlich das Wandsbeker Modellprojekt festlegt. Wir fordern den Bezirk Wandsbek auf, sich für den Ortskern Rahlstedt einzusetzen und die Fußgängerzone Rahlstedter Bahnhofstraße für das Shared Space-Modellprojekt vorzuschlagen, ist die Erwartung, mit der sich die IGOR an die kommunale Politik und Verwaltung gewandt hat. Eine Reaktion des Bezirksamtes und der Bezirksversammlung steht bisher noch aus. Kreuzung sicherer machen Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr Triumvirat der Chöre Überreichung der Zelter Plakette Der Gemischte Chor Germania von 1908 Rahlstedt e.v., der Kinderchor der Christuskirche Wandsbek sowie der Hamburger Männerchor Adolphina erfreuen die Zuhörer mit einem bunten Strauß beliebter Melodien aus ihrem umfassenden Repertoire. Dem Germania-Chor wird an diesem Abend zudem die begehrte Zelter-Plakette durch Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller verliehen. Eintritt 8,50 Donnerstag, 29. Oktober, 19 Uhr Südseeträume Frau Dr. Scheiper entführt in diesem Dia-Vortrag ihr Publikum mit dem Viermastsegler Star Flyer in die Inselwelt Französisch Polynesiens. Die dortigen Atolle, schneeweißen Korallensandstrände und zartblauen Lagunen gehören wahrlich ins Reich der Märchen. Eintritt 6,50 PARKRESIDENZ GREVE & CO., Rahlstedter Straße 29, 22149 Hamburg Telefon 6 73 73-0, Telefax 6 73 73-500, www.parkresidenz-rahlstedt.de Die Kreuzung Ringstraße/Meiendorfer Weg soll für Verkehrsteilnehmer sicherer werden. (Foto: güb) (güb) An der Kreuzung Ringstraße/Meiendorfer Weg treffen zwei vielbefahrene Straßen aufeinander. Da insbesondere auf dem Meiendorfer Weg die Geschwindigkeit der Kraftfahrzeuge nicht gering ist, stellt die Überquerung dieser Straße für alle Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Risiko dar. Aufgrund der schwierigen Situation ist es an dieser Kreuzung in der Vergangenheit immer wieder zu erheblichen Unfällen gekommen. Gerade Fußgänger und Radfahrer werden an dieser Kreuzung einem nicht hinnehmbaren Verletzungsrisiko ausgesetzt, da keinerlei Hilfe zur Überquerung der Straße vorhanden ist. Der Bedarf an einer solchen Einrichtung wird noch dadurch erhöht, dass sich in der Nähe die beiden viel genutzten Haltestellen der Buslinie 24 befinden. Außerdem hat genau an der Kreuzung eine Kindertagesstätte ihren Standort. Die CDU- Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek hat daher einen Antrag gestellt, um die Kreuzung sicherer zu machen. Die Verwaltung wird mit dem Antrag gebeten, die Planung eines Fußgängerüberweges für die Kreuzung Ringstraße/Meiendorfer Weg durchzuführen.

25./26. September 2009 RUNDBLICK 7 Lesung mit Spendenerfolg Meine Brille von Lohmann. Einfach toll. Gleitsichtgläser in Ihrer Stärke! Ab 99,- Sorgten für den Erfolg der Lesung in der Altrahlstedter Kirche: Pastor Dr. Steffen Storck, Jürgen Klimke, Wandsbeks CDU-Bundestagsabgeordneter, Schriftsteller Arno Surminski und Staatsrat a.d. Gerhard Fuchs (v.l.n.r.). (Foto:güb) (güb) Anfang September fand in der Alt-Rahlstedter Kirche eine Lesung mit dem bekannten Schriftsteller Arno Surminski statt, die insgesamt 1.100,- Euro für die Sanierung und den Erhalt des historischen Gebäudes erbrachte. Die Alt-Rahlstedter Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert ist eine der meist gewählten Hochzeitskirchen Hamburgs und eine beliebte Kirche für Jung und Alt. Jetzt bedroht ein gefräßiger Schädling, der sogenannte Bunte Nagekäfer, das über 400 Jahre alte Eichenholz dieses Baus, so dass Tragbalken, Fach- und Mauerwerk dringend saniert werden müssen. Die Gesamtkosten dafür werden auf ca. 250.000 Euro geschätzt. Mit verschiedenen Benefizveranstaltungen wirbt die Gemeinde für Spendenmittel. Den Auftakt bildete die Lesung mit Arno Surminski. Rund 80 Zuhörer lauschten gebannt den drei Erzählungen aus Surminskis Werk, die der Autor selbst zu Gehör brachte. In ihnen setzt sich der mittlerweile 75-Jährige mit seinen Erinnerungen an Flucht und Vertreibung aus seiner Heimat Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg in lebendiger und ver- Wirtschaftsberatung Erfahrene ehemalige Selbstständige und Führungskräfte vom Verein Wirtschaftssenioren beraten - Alt hilft Jung e.v. unterstützen mit ihrem Sachverstand kleine und mittelständische Unternehmer und Existenzgründer aus Wandsbek. Sie helfen bei zahlreichen betrieblichen Themen. Der nächste Sprechtag findet statt am 27. Oktober von 14-17 Uhr im Bezirksamt Wandsbek. Eine telefonische Anmeldung ist unter 4 28 81-30 36 erforderlich. söhnlicher Weise auseinander. Moderiert wurde dieser Abend von Gerhard Fuchs, ehemaliger Staatsrat in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, sowie ehemaliger Leiter des Bezirksamtes Wandsbek. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke (CDU) machte in einer kurzen Ansprache deutlich, warum für ihn Heimat, Identifikation und Kirche untrennbar zusammengehören. Rahlstedts Citymanager Gerd Hünerberg überreichte der Kirchengemeinde im Namen der IGOR in einer überraschenden Aktion fünfzig Exemplare einer seltenen Sonderedition von Uhren, die das von dem bekannten Künstler Jens Cords geschaffene Motiv der Kirche zeigen. Diese nummerierten Exemplare sollen denjenigen Spendern als Geschenk überreicht werden, die weiterhin bereit sind, den Erhalt der Kirche zu unterstützen. Rahlstedter Bahnhofstr. 10 22143 Hamburg Tel. 040/67708 88 Hair & Nageldesign Damen- und Herrenfriseur Hochsteck- & Brautfrisuren Nageldesign Haarverlängerung & Verdichtung Qualität muss nicht teuer sein Nigar Düzenli Herbstangebot: Ab 50 Strähnen - Spezialbürste gratis! Rahlstedter Str. 171 22143 Hamburg Telefon 42 90 44 62 in den Räumen von Andy & friends

8 RUNDBLICK 25./26. September 2009 Gätke feiert Zehnjähriges 75 Jahre Reformhaus Thomas Ahrens feiert seinen 10. Jahrestag als Geschäftsinhaber des Rahlstedter Traditionsgeschäftes Gätke. (Foto:dh) (dh) Ob Kleintier-Zoo oder Aquaristik, Gartenbedarf, Pflanzendünger oder Tierfutter: Bei Bernhard Gätke in der Rahlstedter Straße, gibt es kaum etwas, das die Wünsche von Tier- oder Gartenfreunden offen lässt. Thomas Ahrens, seit nunmehr genau zehn Jahren Inhaber des Rahlstedter Traditionsgeschäftes wird den ersten runden Jahrestag am letzten Wochenende im September zünftig mit seinen vielen Kunden aus dem Stadtteil und der Umgebung feiern. Darunter sind auch Rahlstedter Kunden, die sich noch an die Anfänge von vor 60 Jahren erinnern können, freut sich der sympathische Geschäftsmann. Ein Grund für diese Treue liegt außer in dem überaus großen Sortiment, natürlich auch in der kompetenten und freundlichen Beratung begründet. Wir nehmen uns für jeden Kunden Zeit, egal ob es um Vogelfutter oder einen neuen Rasenmäher geht, so Thomas Ahrens. Auf jeden Fall wird es am 26. September viel zu erzählen geben. Zur Stärkung gibt es Würstchen und Getränke, für Spannung sorgt eine Tombola. Den Erlös aus dem Würstchenverkauf und der Tombola werden wir vollständig an das Franziskus-Tierheim in Niendorf spenden, verspricht Thomas Ahrens. Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit vielen, guten Stammkunden. Das Geschäft ist montags bis freitags von 9-18.30 Uhr und samstags von 8.30-14 Uhr geöffnet. Parkplätze gibt es vor oder hinter dem Haus. Geschäftsinhaberin Annekatrin Mucke führt den Gedanken der Lebensreform der Familie Bein sehr kreativ fort. (Foto:ew) Es begann 1934 in der Rahlstedter Bahnhofstraße 10: Friedrich Beins erster Tag als selbstständiger Reform- Waren-Kaufmann. Tageseinnahme RM 10,-. Aber es gelang durch die Veranstaltung von zahlreichen Vorträgen und Kochkursen, als Reformhaus in Rahlstedt Fuß zu fassen. Weitere schwere Jahre folgten in der Kriegszeit. Trotzdem Friedrich Bein Soldat war, brauchte das Geschäft nicht geschlossen zu werden. Seine Frau, Marie Bein schaffte es, das Reformhaus weiterzuführen, obwohl sie fünf Kinder zu versorgen hatte. Nach der Währungsreform ging es bergauf. Mit Helmut Bein als Geschäftsführer wurde dann die neue Verkaufsfläche in der Rahlstedter Bahnhofsstraße 6 bezogen. Die gesamte Familie Bein hat sich für die Idee der Lebensreform eingesetzt und war immer wieder offen für neue Entwicklungen. Mit der Übernahme des Geschäfts durch die neue Inhaberin, Frau Mucke, im Jahr 2004 wird dieser Gedanke in die heutige Zeit weitergeführt. Im Zeitalter von Gennahrung, Wegzüchtung der Bitterstoffe und anderer Manipulationen an Lebensmitteln muss es das Ziel sein, nährstoffreiche Bio-Lebensmittel intelligent zusammenzustellen und gegebenenfalls mit Nahrungsergänzungen wie Cystus, Artischockensaft oder z.b. Manukahonig den Stoffwechsel zu unterstützen. Ergänzt wird die innere Versorgung durch die äußere Pflege mit Naturkosmetik. Nicht die sofort-und-gleich-abnehm- Pille steht im Vordergrund, sondern das Ziel, langfristig die Gesundheit zu erhalten. DER RUNDBLICK GRATULIERT Margarete Becker ZUM 100. GEBURTSTAG WIR WÜNSCHEN WEITERHIN VITALITÄT UND GESUNDHEIT. Damen- Gitterbox Mode Die neuen MAC- u. ASCARI-Jeans sind eingetroffen! RIESENAUSWAHL an Strick - Jacken - Westen - Pullovern Sonntag, 27. 09. von 13-18 Uhr geöffnet und 10% RABATT AUF ALLES Boizenburger Weg 7 (Rahlstedt), Tel. 677 74 35 Ihre Meinung ist uns wichtig 1. Was halten Sie von vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr in Rahlstedt? 2. Braucht der Ortskern Rahlstedt eine Weihnachtsbeleuchtung und was halten Sie von weihnachtlich dekorierten Geschäften? Bitte schreiben Sie uns: Rundblick Rahlstedt Rahlstedter Bahnhofstraße 19 22143 Hamburg oder E-Mail: info@rundblick-rahlstedt.de

25./26. September 2009 RUNDBLICK 9 100 Jahre Bendfeldt: Ihnen, unseren Kunden vielen Dank! Bendfeldt ist 100 Jahre alt geworden. Wir sind ein bisschen stolz auf uns, aber wir wissen auch, wem wir dies zu verdanken haben, Ihnen, unseren Kunden! Auch unseren Mitarbeitern, die uns, die Familie Bendfeldt über Generationen begleitet haben, gebührt Dank und Anerkennung. Einiges hat sich bei uns in 100 Jahren nicht verändert: Sie können bei uns einkaufen, wann Sie wollen, zu jeder Uhrzeit (nach Terminabsprache). Sie bekamen und bekommen eine qualifizierte fachliche Beratung, faire Preise und große Größen. In diesen 100 Jahren haben 36 Mitarbeiter für uns gearbeitet, viele haben wir auch ausgebildet. Und mit stolz sehen wir uns als eines der verbliebenen Traditionsgeschäfte im Rahlstedter Ortskern. Nochmals vielen Dank, an alle Kunden, die dies ermöglicht haben, weil sie uns in diesen Jahren die Treue gehalten haben. Ihre Familie Bendfeldt und Mitarbeiter. Das kleine Größen-ABC (von Torsten Bendfeldt) Bei uns erhalten Sie eine fachliche und kompetente Beratung, zum Beispiel, was die passende Größe betrifft. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen einmal unsere Herrengrößen näher bringen: Der halbe Brustumfang ist die Basisgröße eines Mannes, dann wird beurteilt, ist er groß, klein, untersetzt, normal oder hat er einen Bauch (Haltungsfehler). Für diese Figuren haben wir seit 100 Jahren die passenden Größen. Normale Größen sind gerade 40er, 50er, 60er Zahlen. Untersetzte Größen sind gerade und ungerade 20er und 30er Zahlen. Dazu kommen dann noch die halben Größen. Bauchgrößen sind ungerade 40er, 50er, 60er und 70er Zahlen. Auch hier kommen noch halbe Größen hinzu. Einige wenige Firmen machen sogar noch Viertelgrößen. Schlanke Größen sind 80er, 90er und 100er Zahlen. Schlanke Größen Zwei, einfach mit 10 multiplizieren, diese sind noch länger. Diese ganzen Größen gehen im Einer-, Zweier- und Viererschritt nach oben. Zwischen den Größen liegen meist vier Zentimeter, ab einer bestimmten Größe einmal sechs Zentimeter. Unsere kleinsten Größen sind 44, 88, 23, die größten sind 64, 126, 75 und 34. Jetzt kommen noch amerikanische Inchgrößen hinzu: S, M, L, u.s.w. und noch weitere Größen wie 4, 5, 6, 7, usw. Wir arbeiten mit weit über 100 verschiedenen Größen bei uns im Geschäft. Die fachliche Beratung hat auch dazu beigetragen, dass wir 100 Jahre alt geworden sind. Und natürlich nicht zu vergessen - unsere Kunden. Vielen Dank dafür! Und übrigens: Am Sonntag, den 27. September, haben wir geöffnet! Unsere Jubiläumsangebote für Sie Bis 30. September 21 % auf alles (außer Fanartikel) Unsere Aktionen im Oktober 20 % auf 2 gleiche Artikel z. B. 2 Hosen, 2 Hemden, 2 Pullover Kaufen Sie 1 Sakko 1 Krawatte erhalten Sie gratis So sah es früher aus B E N D F E L D T Herrenausstatter Sportausrüster Berufskleidung HSV-Fanartikel Damenhosen und Blusen Sonntag, 27. September Wir haben für Sie geöffnet und halten weitere Angebote für Sie bereit. Kaufen Sie eine Freizeitjacke einen Schal dazu bekommen Sie gratis Bei Kauf eines Anzugs 2 Krawatten gratis www.bendfeldt-info Tel. (0 40) 6 77 21 09 Schweriner Straße 1 A

10 RUNDBLICK 25./26. September 2009 EU hilft beim Lärmschutz und dem damit verbundenen Lärmpegel und der Schadstoffemissionen ist das Wohnen an diesem Ort wahrlich kein Vergnügen. In fünf Minuten donnern hier beispielsweise 21 große Lastwagen vorbei. Hier ist dringender Handlungsbedarf zum Schutz vor übermäßiger Lärmbel astung geboten. Schlafstörungen gehören bei der Familie Röder bereits zum Alltag. Hier kann man nur hoffen, dass seitens des Bezirks Wandsbek die Lärmforen genutzt werden, um effiziente Maßnahmen zum Schutz der betroffenen Familie einzuleiten, meint Verkehrsexperte Seier. Wettbewerb Familie gewinnt Heinz Seier (r.) verfolgt mit dem Ehepaar Röder den rasanten Verkehr auf der Straße Höltigbaum. (Foto:güb) (güb) Im Jahre 2002 hat das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union (EU) eine Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung vom Umgebungslärm erlassen. Passiert ist daraufhin in vielen deutschen Städten und Gemeinden denkbar wenig. Die EU hatte Fristen gesetzt (Juli 2008), die kaum beachtet wurden. Im letzten Jahr haben viele schleswigholsteinische Gemeinden am Rande Hamburgs begonnen, Aktionspläne gegen den Lärm aufzustellen. In Hamburg sind in diesem Jahr einige Bezirke schon aktiv geworden. Im Bezirk Wandsbek hat bisher ein Forum im Sommer diesen Jahres stattgefunden, dass vom Lärmschutz Rahlstedt e.v. initiiert worden war. Claus-Peter Schmidt, 1. Vorsitzender des Vereins, hat nun wieder für ein Lärmschutzforum die Weichen gestellt. Ein Gute Politik kann man wählen. Gute Löhne für gute Arbeit - und zwar für alle! Erstklassige Bildung ohne Gebühren! Klimaschutz mit sicherer Energie statt gefährlicher Atomkraft! Unterstützung für unsere Familien! Echte Gleichstellung für Frauen! Ein tolerantes Land für alle. Vielfalt statt Einfalt! Eine menschliche Gesellschaft statt ungezügeltem Kapitalismus! Ihre Stimme für Ingo Egloff am 27. September 2009 Referent der EU aus Brüssel wird am Donnerstag, dem 8. Oktober um 19 Uhr ins Gymnasium Rahlstedt, Scharbeutzer Straße 36, kommen, um zum Thema Die Zielsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie für den Straßen-, Luft- und Schienenverkehr zu sprechen. Am Lärmschutz interessierte Vereine und Initiativen werden Gelegenheit erhalten, mehr über die Zielsetzung des EU- Gesetzgebers zu erhalten. Umgebungslärm tritt in Rahlstedt an vielen Stellen sehr stark auf. Heinz Seier, Fachsprecher Verkehr der CDU-Bezirksfraktion, hat sich einmal im Stadtteil umgesehen. Er traf sich mit der Familie Röder vor ihrem Haus in der Straße Höltigbaum 45. Heinz Seier überzeugte sich vor Ort, dass das kleine Idyll mit Garten und Einfamiliehaus arg gestört wird. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens Die Bezirksamtsleiterin traf sich in Rahlstedt mit Mitgliedern der Spiellplatz- Initiative Treffpunkt Pogwischrund e.v. und Anwohnern. (Foto: güb) (güb) Bereits zum 4. Mal schreibt die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in diesem Jahr den Wettbewerb Familie gewinnt Hamburg sucht seine familienfreundlichsten Wohnquartiere aus. Im letzten Jahr war der Wandsbeker Gewinner die Spielplatz-Initiative Pogwischrund in Rahlstedt. Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller hat den Spielplatz der Initiative besucht, um sich vom erfolgreichen Projekt ein Bild zu machen. Die Initiative Treffpunkt Pogwischrund e.v. war ins Leben gerufen worden, um den Spielplatz in dem Quartier, der durch eine Baugenossenschaft demontiert worden war, wieder zu einem Treffpunkt, vor allem für ältere Kinder, zu machen. In Eigenarbeit errichtete der Verein, der vor allem aus Anwohnern und Nachbarn besteht, erste Spielgeräte. Weitere wurden aus privaten Spenden finanziert. Mit dem Gewinn in Höhe von 10.000 Euro aus dem Wettbewerb Familie gewinnt konnten dann endlich auch dringend benötigte größere Anschaffungen getätigt werden. So wurden ein Karussell und eine große Nestschaukel auf dem Spielplatz errichtet. Der Spielplatz ist jetzt wieder gut besucht und zu einem Treffpunkt für die Nachbarschaft geworden. Beim Wettbewerb Familie gewinnt sind die Gewinner Familien, Nachbarn und alle, die sich für die Verbesserung ihres unmittelbaren Lebensumfeldes einsetzen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 9. Oktober. Weitere Informationen findet man auf der Internetseite www.hamburg.de/familiegewinnt. Auch Projekte aus dem Bezirk Wandsbek werden hoffentlich wieder in diesem Jahr erfolgreich am Wettbewerb dabei sein, hofft Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder- Piller.

25./26. September 2009 RUNDBLICK 11 Beeindruckende Eröffnungsfeier (dh) Eine Jubiläumsfeier der besonderen Art wurde am 9. September in der mondänen Parkresidenz Rahlstedt zelebriert, galt es doch sowohl 15 Jahre Rahlstedter Kulturwochen als auch 10 Jahre Rahlstedter Kulturverein zu würdigen. Kein Wunder also, dass sich bereits vor Beginn der eigentlichen Festveranstaltung im Foyer der Parkresidenz die Rahlstedter Prominenz ein Stelldichein gab und sich mit Sekt und Selters schon einmal in Stimmung brachte. Pünktlich um halb acht füllte sich dann das Theaterforum bis auf den letzten Platz. Eingeleitet von Franz Liszts Ungarischer Rhapsody dargeboten von der ebenso jungen wie hochtalentierten Rahlstedter Pianistin Markus Berns präsentierte eine riesige Geburtstagstorte. (güb) Rahlstedts Kommunalpolitiker wollten mit einem Antrag erreichen, dass die Zufahrtsituation für die Freiwillige Feuerwehr Oldenfelde zu ihrem Stützpunkt verbessert wird. Dieses könnte nur gelingen, wenn dort ein Lichtmast versetzt würde. Die zuständige Fachbehörde hat zu dem Antrag Stellung genommen: Der betroffene Mast könnte nur dann versetzt werden, wenn zuvor der Baum im Süden der Zufahrt entfernt wird. Danach könnte der Lichtmast um maximal 5 Meter nach Süden versetzt werden, um die notwendige Gleichmäßigkeit in der Ausleuchtung der Straße zu erhalten. Bei einem Versetzen des Lichtmastes ohne vorherige Entfernung des Baumes wäre Adele Franceska Lenz konnte das Festprogramm beginnen. Nach einem sehr herzlichen Willkommensgruß vom Hausherrn der Parkresidenz, Markus Berns, hielt Heide-Marie Seubert als 1. Vorsitzende des Rahlstedter Kulturvereins eine Rückschau auf die Anfangsjahre der Kulturwochen und dankte noch einmal allen Mitstreitern und Mitstreiterinnen für ihren persönlichen Einsatz, allen voran Schriftführerin Wera Tränckler. Den Lobeshymnen konnte sich Hamburgs Kulturreferent Werner Frömming nur anschließen, und sichtlich entspannt eröffnete er in Vertretung der Kultursenatorin offiziell die 15. Rahlstedter Kulturwochen. Einen sehr persönlichen Rückblick hielt Rahl- Lichtmast bleibt stehen mit einer starken Beschädigung des Wurzelwerkes zu rechnen, die die Standfestigkeit des Baumes erheblich einschränken würde. Inwieweit ein Fällantrag in Betracht kommt und nach der Baumschutzverordnung genehmigt werden könnte, kann von der BSU nicht beurteilt werden und ist vom Bezirksamt zu entscheiden. Die Kosten wären vom Verursacher der Maßnahme zu tragen. Die Schätzkosten für die Arbeiten an der öffentlichen Beleuchtung betragen rund 5.000 Euro. Noch ist nicht geklärt, ob diese Maßnahme tatsächlich durchgeführt wird. Die Freiwillige Feuerwehr Oldenfelde muss weiterhin mit Einschränkungen bei der Zufahrt zu ihrem Gebäude leben. stedts ehemalige Ortsamtsleiterin Gudrun Moritz, die ausdrücklich auch das Engagement von Manfred Feldmann hervorhob, der 1994 die ebenso naheliegende wie folgenreiche Idee hatte, das in Rahlstedt vorhandene künstlerische Potential für eine entsprechende Veranstaltungsreihe zu nutzen. Viel Applaus erntete dann noch der Sprecher des Arbeitskreises Geschichte, Werner Jansen, für seine Vorstellung des 11. Rahlstedter Jahrbuchs für Geschichte und Kultur. Trotz der vielen Reden empfanden alle Gäste die Eröffnungsveranstaltung als kurzweilig, was nicht zuletzt dem bezaubernden Klavierspiel von Adele Franceska Lenz zu verdanken war, die zwischen den einzelnen Vorträgen mit Kompositionen u.a. von Rachmaninow und Mendelssohn- Bartholdy zu begeistern wusste. Untermalt von swingenden Rhythmen der Delvtown-Jazzmen und bei leckeren Canapés und Snacks fand man sich anschließend im Foyer ein, um (güb) Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, kam beim Besuch des Rahlstedter Kinderkrankenhauses nicht nur in ihrer Eigenschaft als Ministerin und Politikerin. Man merkte sehr schnell, dass sie in erster Linie als siebenfache Mutter und erfahrene Ärztin ihre Fragen an Ärzte, Schwestern und Patienten stellte. Pastor Berthold Bonekamp- Kerkhoff, Geschäftsführer des Krankenhauses, und Oberarzt Dr. Sönke Siefert informierten die Ministerin ausführlich über die Familienorientierte Nachsorge Hamburg See You und das Projekt Babylotse. Ursula von der Leyen war beeindruckt Heide-Marie Seubert dankte allen Mitstreitern für ihren persönlichen Einsatz. miteinander zu feiern und zu reden. Als Überraschung präsentierte Markus Berns noch eine riesige Geburtstagstorte eine Geste, die das starke Engagement der Parkresidenz in punkto Kulturwochen unterstrich. Fazit: Eine absolut gelungene Eröffnungsveranstaltung, die einmal mehr bewies: In Rahlstedt ist was los und das mit Niveau! Besuch der Familienministerin von der engagierten Arbeit, die im Wilhelmstift für die kleinen Patienten in vorbildlicher Weise geleistet wird. Viel Zeit nahm sie sich, um mit den Kindern und deren Eltern über Sorgen und Nöte zu sprechen. Sie war eine aufmerksame Zuhörerin, die mit dem Herzen bei der Sache war. Begleitet wurde die CDU-Ministerin von Rahlstedter und Wandsbeker CDU-Politikern. Der Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke, er hatte die Ministerin für einen Besuch im Rahlstedter Kinderkrankenhaus begeistern können, und die Bürgerschaftsabgeordneten Karl-Heinz Warnholz und Dr. Friederike Föcking gehörten dazu. Familienministerin Ursula von der Leyen (Mitte) stellte sich mit Gästen und Krankenhausrepräsentanten dem Fotografen. (Foto:güb)

12 RUNDBLICK 25./26. September 2009 VERANSTALTUNGEN TERMINE RUNDBLICK UND RAHLSTEDTER KULTURVEREIN PRÄSENTIEREN: Afrikanisches Benefizkonzert mit internationalen Künstlern (dh) Einen tollen Konzertabend erleben und damit afrikanischen Kindern direkt helfen am 3. Oktober findet im Gymnasium Rahlstedt ein großes Benefizkonzert für das Victorian-Schulprojekt statt! Mit Djante Bi konnte ein internationales Ensemble unter Leitung des bekannten afrikanischen Musikers Sana Diedhiou gewonnen werden. Fünf westafrikanische Nationen sind in dieser außergewöhnlichen, aus Trommlern und Tänzern bestehenden Gruppe vertreten: Senegal, Guinea, Côte d Ivoire, Togo, Ghana, auch deutsche Künstlerinnen wirken mit. Djante Bi spielt sowohl für ein afrikanisches Publikum, das ein "Stück Heimat im Konzertsaal" erleben möchte, als auch für Menschen, die sich Afrika auf dem musikalischen Weg nähern wollen. Die Kostüme und Masken sind nach traditionellen Vorlagen hergestellt und untermalen die virtuose, rhythmische Musik. Ein Fest für alle Sinne! Ein besonderes Ereignis nicht nur für Kenner afrikanischer Musik ist der Auftritt von Lydia Mamsie Tsosane. Aus Soweto in Südafrika stammend, fand sie in ihrem Heimatland schnell Anerkennung als Leadsängerin im großen Chor ihrer Kirche. Daneben konnte sie sich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme als erstklassige Jazz- und Soulsängerin einen Namen machen. Mit dem Musical Umoja über die Geschichte der Musik Südafrikas ging sie auf Welttournee. In Europa wurde sie als Leadsängerin beim Zirkus Afrika/Afrika bekannt und in ihrer Hamburger Wahlheimat als Rafiki beim König der Löwen. Doch die Musik steht an diesem Abend ganz im Dienste eines Projektes, das für hunderte afrikanischer Kinder lebensrettend sein kann. In einem Vorort von Accra, der Hauptstadt des westafrikanischen Ghana befindet sich die Victorian-School, in der zurzeit 300, zumeist Straßenund Waisenkinder, unterrichtet werden. Doch der Eigentümer will das Grundstück anderweitig nutzen, so dass die Kinder buchstäblich wieder auf der Straße stehen, und die Gefahr besteht, dass sie schlimmstenfalls von Häschern benachbarter Staaten verschleppt und als Kindersoldaten missbraucht werden! Vor diesem Hintergrund hat sich der Verein Victorian e.v. gegründet. Ziel ist unter anderem, Geld für das Grundstück und den Bau einer neuen Schule in Ghana zu sammeln, und den Kindern damit wieder Schutz und eine Perspektive zu geben. Helfen Sie also mit, und gönnen Sie sich einen wunderbaren Abend voller Musik und Tanz und guter Laune. Beginn des Benefizkonzertes ist 19 Uhr, der Eintrittspreis in Höhe von 8 Euro kommt voll und ganz dem Projekt zu Gute. Kartenvorverkauf in der Rundblick- Ge-schäftsstelle, Rahlstedter Bahnhofstraße 19. Natürlich gibt es die Gelegenheit, sich ausführlich über den geplanten Schulbau zu informieren und sich zu überzeugen, dass jeder Cent unmittelbar an Ort und Stelle ankommt. Übrigens: Wer jetzt schon helfen will: Spendenkonten unter dem Stichwort Victorian e.v. sind eingerichtet bei der Com- Lydia Mamsie Tsosane merzbank-buxtehude, BLZ 200 400 00, Kto.Nr. 8321606, sowie der Hamburger Sparkasse- Buxtehude, Blz 200 505 50, Kto. Nr. 1385 131 725. Infos im Internet unter www.victorian-school.com. Liliencron- Lesung (dh) Am Montag, den 19 Oktober, liest und erzählt Monsignore Peter Schmidt- Eppendorf aus dem und über das Werk Detlev von Liliencrons. Die vom Bürgerverein Rahlstedt initiierte Lesung war bereits zu den Festwochen anlässlich des 100. Todestages des großen Rahlstedter Dichters vorgesehen, musste aus Krankheitsgründen aber ausfallen. Umso größer die Freude, dass sie nun doch noch stattfinden kann. Monsignore Peter Schmidt-Eppendorf ist katholischer Priester und päpstlicher Ehrenkaplan. Er war fast drei Jahrzehnte lang Pfarrer auf der Insel Nordstrand und ist bekannt geworden durch plattdeutsche Sendungen im NDR und ZDF. Die Veranstaltung findet statt in den Räumen des Sozialen Dienstes Karin Kaiser, Rahlstedter Bahnhofstraße 7. Beginn ist 15 Uhr, für Kaffee und Kuchen wird eine geringe Kostenbeteiligung erhoben. Triumvirat der Chöre (dh) Der Gemischte Chor Germania von 1908 Rahlstedt e.v. und der Kinderchor der Christuskirche Wandsbek - beide unter der Leitung von Svetlana Gerulat - sowie der von Gunter Wolf geleitete Hamburger Männerchor Adolphina erfreuen am Donnerstag, den 22. Oktober die Besucher der Parkresidenz Rahlstedt mit einem bunten Strauß beliebter Melodien aus ihrem umfassenden Repertoire. Dem Rahlstedter Germania-Chor wird an diesem Abend zudem eine besondere Ehrung zuteil: Die Überreichung der begehrten Zelter- Plakette durch Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller. Die 1956 erstmals verliehene Plakette wird "Für Verdienste um Chorgesang und Volkslied" jährlich neu vergeben. Sie ist die höchste staatliche Auszeichnung für Laienchöre in Deutschland. Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt beträgt 8,50 Euro.

25./26. September 2009 RUNDBLICK 13 SENIOREN HEUTE VERANSTALTUNGEN TERMINE Novemberzauber für einen guten Zweck Edgar von Hobe in der "Schule der Armen" in Kaunas/Litauen mit einem Teil der betreuten Kinder und den Betreuerinnen. Im Rahmen eines Hilfstransportes des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Hamburg besuchte Edgar von Hobe aus Reinbek zum ersten Mal das von seiner Frau Marion und ihm seit 10 Jahren geförderte Hilfsprojekt, die "Schule der Armen" in Kaunas/Litauen. Die Kinder begrüßten die Malteser auf das Herzlichste, führten in nationalen Trachten kleine Theaterstücke auf, sangen und tanzten für die Besucher aus Deutschland. In der "Schule der Armen" werden etwa 50 Kinder aus sozial schwachen Familien tagsüber betreut, sie erhalten eine warme Mahlzeit und werden bei den Schulaufgaben beaufsichtigt. Die Schule erhält keine IN RAHLSTEDT IST WAS LOS! 15. Rahlstedter Kulturwochen noch bis 16. OKTOBER 2009 mit tollem Programm. www.rahlstedter-kulturverein.de www.mein-rahlstedt.de Programmhefte liegen in den Geschäften aus. staatlichen Zuschüsse. Die Betreuerinnen arbeiten weitgehend ehrenamtlich. Marion und Edgar von Hobe werben durch die in jedem Jahr am ersten Novemberwochenende im Reinbeker Schloß stattfindende Ausstellung "Novemberzauber" Spenden von den Ausstellern und Gästen ein, die es ermöglichen derartige Projekte zu finanzieren. Bisher haben diese Veranstaltungen etwa 60.000 eingeworben, die z. T. aber auch in Projekte der Johanniter Unfallhilfe geflossen sind. In diesem Jahr findet der "Novemberzauber" zum 10. Mal statt und zwar am 31. Oktober und 01. November. Kostenlose Mutter-Kind- Kurberatung In den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums der Kita Bengelsdorfstr. 7 in Bramfeld gibt der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe Informationen zur Kur und unterstützt Sie bei Ihrem Antrag. Kinder können mitgebracht werden, es findet allerdings keine Kinderbetreuung statt. Kostenlose Kurberatung können Sie am Dienstag, den 6. Oktober um 15.30-16.30 Uhr und zukünftig jeden ersten Mittwoch im Monat erhalten. Um vorherige Anmeldung unter Tel. 040/69 65 67 71 wird gebeten. Jetzt Schnitzelwochen Schnitzel satt in verschiedenen Variationen Ab November Martinsgansaktionen Unsere Plattdeutschen Abende 7. November: Prof. Dr. Reimer Bull 25. November: Christa Heise Batt 9. Dezember: Prof. Dr. Reimer Bull Feiern Sie bei uns im Hause. Im Restaurant bieten wir Platz für 70 Personen, im Garten bis zu 300 Personen. Party-Service mit Geschirrverleih und Service. www.wein-und-friesenstube.de Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr. ab 17 Uhr, Sa. ab 12 Uhr, So. ab 11 Uhr Ochsenwerder Kirchendeich 10 21037 Hamburg Tel. (040) 7 37 41 98 33 Jahre Auf Ihren Wunsch verlängern wir unser Dankeschönangebot im Oktober Genießen Sie aus unserer Kombi-Karte Suppe, 2 Gerichte und Nachtisch Wir arrangieren Sie auf einem Teller: p.p. nur 10,80 Täglich geöffnet von 11.30 bis 23.00 Uhr Schweriner Straße 25 HH-Rahlstedt Telefon 0 40 / 6 77 59 97 Rockenkrug Inh. Ralf Wand Das gemütliche Restaurant mit der guten Küche Gänseessen und Gans to go wieder ab 1. November! Bitte reservieren Sie rechtzeitig. Sie finden bei uns eine Auswahl an vegetarischen Gerichten! Zusätzlich zu unserer umfangreichen Speisekarte bieten wir Ihnen an: Tipp-Karte Oktober Norddeutsche und Bayerische Spezialiäten Tipp-Karte November Grünkohl und Wildwochen Mittwochs: Stellauer Bratkartoffeltag, nur 8,90 je Tellergericht Donnerstags: Schnitzeltag, 8,90 oder satt 10,90 von der Schnitzelkarte Freitags: Ententag, knusprige Spezialitäten von der Flugente Sonntags: Ab 15.00 Uhr "Radfahrerpause". 7,50 / 10,50 Nackensteak 200/400 g, m. Champignons + Zwiebeln - Beilagen z. Aussuchen Kochen für Kinder Themen: Gesunde Lebensmittel, 2-Gänge-Menü kochen u. essen, Tischkultur. Gruppen mit max. 10 Kindern, ab 8 Jahre, 20 /Person Öffnungszeiten Küche: Mi., Do. und Fr. 18 22 Uhr, Sa., So. und Feiertag 12 22 Uhr Montags Kochkurse, dienstags nur Feiern (ab 15 Pers. mit Reservierung) Gasthof mit Saalbetrieb und Partyservice Stellauer Hauptstraße 22 22885 Barsbüttel-Stellau Telefon 040/675 37 57 www.rockenkrug-stellau.de

14 RUNDBLICK 25./26. September 2009 VERANSTALTUNGEN TERMINE Brunch jeden 1. + 3. Sonntag 11.30 bis 14.00 Uhr, inklusive Tee, Kaffee, A- + O-Saft 19.50 Martinsgans ab 11. 11. 2009 mit Voranmeldung Feiern Sie Silvester mit uns Karten ab sofort für alles inklusive 79. Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeiern Räume für 14 bis 120 Personen. Fragen Sie nach unserem Festpreis. Öffnungszeiten: Di.-Fr. ab 17 Uhr Sa. + So. ab 11 Uhr (durchgehend) Mo. Ruhetag Reinbeker Str. 1 22145 Stapelfeld Tel. 040/66 85 46 88 Fax 040/66 85 46 95 4 Halloween in der Bücherhalle Im Rahmen des hamburgweiten Lesefestes Seiteneinsteiger gibt es zu Halloween in der Bücherhalle Rahlstedt, Amtsstraße 3a ein hexenmäßiges Mitmach-Bilderbuchkino mit dem Titel Für Hund und Katz ist auch noch Platz. Die Veranstaltung findet statt am 30.10. um 15 Uhr, dauert ca. 1 Stunde und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei. ÜBER 20 JAHRE 21 Jahre Lieferservice Anna's Spezialplatte 64713 57 www.bei-anna.com Außerhaus-Angebot Vorspeisenplatte, Fleischplatte mit verschiedene Sorten Fleisch, Beilagen nach Wahl, Pommes, Reis statt 26,90 21,50 ÜBER 20 Bei uns essen JAHRE Menü-Pass nicht vergessen 21% bis 24. 10. 09 speziell für Sie auf die Spezialplatte. Vielen Dank für die vielen Jahre der Treue. Wir sind auch weiterhin gerne für Sie da. Buchen Sie jetzt Ihre Weihnachtsfeier und Silvesterparty Heiß und schnell: Frei-Haus-Lieferung in ca. 30-45 Min. Mo.- Sa. von 17-23, Sonn- und Feiertage von 12-23 Uhr Bekassinenau 67 22147 Hamburg Fax (0 40) 64 53 78 22 WELTPREMIERE IN HAMBURG Tropicana Die Show (dh) Die brandneue Holiday on Ice-Show Tropicana entführt das Publikum auf einen Kurzurlaub mit südamerikanischem Flair. Spektakuläre Akrobatik auf dem Eis, ein neuartiges und gigantisches Bühnenbild voll technischer Raffinesse sowie französische Haute Couture-Kostüme ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Mit Tropicana präsentiert die meistgesehene Eisshow der Welt darüber hinaus auch eine kleine musikalische Sensation: Weltklasse-Eiskunstläufer interpretieren auf atemberaubende Weise die schönsten Hits von Barry Manilow. Die zeitlosen Ohrwürmer des amerikanischen Superstars, der mit seinen Kompositionen Musikgeschichte geschrieben hat, animieren zum Mitsingen, -klatschen und -tanzen. Zu den für die Show neu arrangierten einzelnen Liedern werden auf dem Eis spannende Kurzgeschichten erzählt. Schön zu jeder Jahreszeit. Brunch jeden 1. und 3. Sonntag 11.30 bis 14.00 Uhr, inkl. Kaffee, Tee, A- + O-Saft 19.50 Martinsgans ab 11. 11., mit Vorbestellung Denken Sie an Der Ihre besondere Weihnachtsfeier Ort für Ihre Feier! Tägl. 11.30 Uhr open end. Durchgehend warme Küche außer Montag. Telefon (0 41 54) 61 52 Seestraße 1 22946 Großensee www.strandhus-grossensee.de Die neue Holiday on Ice-Produktion ist eine Show für die ganze Familie: Jung und Alt staunen bei den grandiosen Weltklasse-Leistungen der Eiskunstläufer, die ihren Höhepunkt in dem traditionellen und atemberaubend schnell rotierenden Rad auf dem Eis finden. Weltpremiere der neuen Holiday-on-Ice-Produktion am 4. November in der Hamburger Color-Line-Arena. Tropicana ist noch bis einschließlich 8. November zu sehen. Tickets und Infos unter 01805 / 44 14 sowie im Internet unter www.holidayonice.de. Rundblick-Verlosung: Der Rundblick verlost zwei mal zwei Karten für einen Besuch der Tropicana-Show in der Color-Line-Arena. Einfach eine Karte schicken an den Verlag Rundblick Rahlstedt e.k., Rahlstedter Bahnhofsstraße 19, 22143 Hamburg, Stichwort Tropicana. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 1. Oktober 2009, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ostseeträume (dh) Von der ausnehmend positiven Publikums- und Presseresonanz über ihre Literarischmusikalische Elbreise beflügelt, besuchen nun der Rezitator und Moderator der NDR Kultur, Armin Diedrichsen, die Sängerin Christa Haas sowie der Pianist und Komponist Sven Selle die Ostsee. Viele Kostbarkeiten der Literatur und Musik, Anekdoten und Personen gehören zu den mit herber Schönheit und einer kontrastreichen Geschichte gesegneten Landschaften. Diese Schätze möchte das Trio am Donnerstag, dem 15. Oktober den Besuchern der Parkresidenz Rahlstedt vorstellen. Die Altstädte von Danzig, Königsberg, Riga und Tallin, die Höfe von St. Petersburg, Stockholm und Kopenhagen sind nur einige Stationen des Programms. Beginn ist 19 Uhr, der- Eintritt beträgt 8,50 Euro.

25./26. September 2009 RUNDBLICK 15 SENIOREN HEUTE VERANSTALTUNGEN TERMINE ART zeigt: Der Geizige Kostenlose Schuldnerberatung Am Mittwoch den 7. Oktober von 15-17 Uhr können Sie im Eltern- Kind-Zentrum der Kita Bengelsdorfstr. 7 in diskretem vertrauensvollen Rahmen eine kostenlose Schuldnerberatung durch die HAB (Hamburger Arbeit) erhalten. Anmeldungswünsche werden absolut vertraulich behandelt und persönlich von der Eltern-Kind-Zentrum- oder Kita-Leitung entgegengenommen. Dieses Angebot gilt nur für Familien und findet zukünftig jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Um vorherige Anmeldung unter Tel. 040/ 69 65 67 71 wird gebeten. ORIGINAL ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN 10 10 Das aktuelle Stück der Theatergruppe der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt, Der Geizige von Molière, ist eine äußerst amüsante Komödie um die Geschichte eines Vaters, der für seine Kinder anscheinend nur das Beste will. Immer die anstehende Mitgift vor Augen, hat er für seinen Sohn eine reiche Witwe aufgetrieben und für seine Tochter einen etwas angegrauten Millionär. Doch Sohn und Tochter wollen ihrer Liebe folgen und andere heiraten. Engagiertes Tanztheater Am 3. Oktober präsentiert der Verein Wurzeln in zwei Welten e.v. die neue Tanztheater-Produktion von Kindern aus dem Haus der Jugend Hohenhorst und dem Jugendclub Struenseestraße (Altona). Unter dem Motto Wir sind hier! wird das Stück Graf Grün ist wieder froh" in der Werkstatt 3 im Nernstweg 32 in Altona auf die Bühne gebracht. In dem sozialkritischen Stück um eine Grafen, der all seine Reichtümer Wer wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht, hat die Gelegenheit vom 14.-22. November in der Aula des Gymnasiums Rahlstedt, Scharbeutzer Str. 36, 22147 Hamburg. Die Kartenpreise liegen zwischen 4,- und 9,-. Weitere Informationen und Kartenreservierung im Internet unter www.arthh.de oder telefonisch unter 040/28 78 01 68. Reservierungen sind ab dem 1. Oktober 2009 möglich. Zirkus Knie in Hamburg Vom 23. September bis 18. Oktober 2009 gastiert der zweitgrößte Zirkus Deutschlands der Zirkus Charles Knie auf dem Heiligengeistfeld. Seit über 8 Wochen laufen bereits die Vorbereitungen für das bevorstehende Gastspiel. Das komplette Zirkus Charles-Knie-Team freut sich auf das Hamburger Publikum Wetten, dass wir HAMBURG begeistern : Das erstklassige Showprogramm des Zirkus Charles Knie mit eigenem Show-Ballett und 8-Mann-Orchester gastiert vom 23. September 2009 bis 18. Oktober 2009 auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg (Vorstellungen täglich um 15.30 und 19.30 Uhr - Sonntags 11 und 15.30 Uhr) TIPP: Jeden Montag ist um 15.30 Uhr große Familienvorstellung mit einem Einheitspreis von 10,- auf allen Plätzen (außer Loge: 15,-). verliert und durch engagierte Mitmenschen zu einem neuen, besseren Leben findet, wird Musik aus verschiedenen Ländern ausdrucksstark in Szene gesetzt. Seit 2007 haben die insgesamt 30 Kinder unterschiedlichster Nationalitäten unter dem Motto Wir sind hier! bereits verschiedene Tanztheaterstükke auf die Bühne gebracht. Beginn ist 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Stilvolles u. romantisches Ambiente unser Ambiente empfiehlt sich bestens für jegliche Art von Feiern, hierbei stehen wir Ihnen gern mit professioneller Beratung zur Seite Frische und Topqualität garantiert unsere Gerichte werden aus sorgfältig ausgewählten und hochwertigen Zutaten hergestellt Mittagstisch ab 4,90 mit großem Salat dazu Samstag (12 15 Uhr) ist Kindertag alle Kinder bis zu 12 Jahren erhalten in Begleitung ihrer Eltern bei Verzehr eines Hauptgerichts, eine kleine Pizza oder Pasta kostenlos dazu Erlesene Weíne Gavi di Gavi, Montepulciano d'abruzzo, Barolo... Hermann-Balk-Str. 112 22147 Hamburg Tel./Fax: 040 / 644 00 995 www.ristoranteromantica.de Öffnungsz.: Di.-Sa.: 12-15 Uhr 18-22 Uhr So. u. Feiert.: 12-22 Uhr Feiern bei Hinnak im Alt Rahlstedter Landhaus * Sämtliche Familienfeiern * www. AltRahlstedterLandhaus.de Bargteheider Str. 134 22143 Hamburg Tel. 677 19 09 Hotel und Restaurant»BRAAKER KRUG«Inh. Fam. Steenbock Spoetzen, 22145 Braak,Tel.: 040/675 95 40 Di. Ruhetag 273 Jahre Gepflegtes Bier Herzhaftes Essen

16 RUNDBLICK 25./26. September 2009 BERNE RUND UM DEN BAHNHOF Feuerwerk bunter Melodien Wohltätigkeitskonzert des Repräsentationsorchester der Streitkräfte der Republik Belarus in der Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen. (wü) Der Bürgerverein Farmsen-Berne setzt seine im Oktober 1985 begonnene Reihe der Wohltätigkeitskonzerte fort. Am 5. Oktober um 19.30 Uhr veranstaltet er in der Rudolf- Steiner-Schule in Farmsen sein 33. Benefizkonzert. An diesem Tage wird das Repräsentationsorchester der Streitkräfte der Republik Belarus mit Gesangssolisten zum wiederholten Male in Farmsen- Berne zu Gast sein und abermals ein Feuerwerk bunter Melodien von Klassik bis Pop abbrennen. Karten zum Preis von 13,- sind ab sofort erhältlich in den FLEISCHEREI UWE KNOLL Das Fachgeschäft EIGENE HERSTELLUNG SCHLACHTER-IMBISS Hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren PARTY-SERVICE Ab sofort leckere hausgem. Weißwurst! folgenden Vorverkaufsstellen: Bürgerverein Farmsen-Berne, Berner Heerweg 183 (Volkshochschule) Di 10-12 Uhr, Do 14-16 Uhr, Weinshop EKT Farmsen, untere Ladenstraße, Tabakwaren Nazarian, Neusurenland 102, LICHTPUNKT Buchhandlung, Berner Heerweg 385, Zeitschriften G. Wille, Grömitzer Weg 40, Buchhandlung Heymann, RAHL- STEDT CENTER. Restkarten, soweit vorhanden, an der Abendkasse. Der Reinerlös wird, wie immer, sozialen Zwecken in Farmsen-Berne zugeführt. Nächste Ausgabe: 23./24.10.2009 Hermann-Balk-Straße 114 22147 Hamburg Telefon: 644 97 83 Öffnungszeiten: täglich 7 bis 18 Uhr Samstag 7 bis 12 Uhr Marlene-Dietrich-Abend (wü) Am 27. Oktober bietet der Kulturkreis Berner Schloss einen etwas anderen Marlene Dietrich Abend. Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Dreke, die im Juli noch im Hamburger Jedermann auftrat, spürt dem Mythos des Blauen Engels nach. Begleitet von Cat Lustig am Klavier liest, singt und erzählt die Künstlerin Erstaunliches und oft Unbekanntes aus dem bewegten Leben der Diva. Marlenes Tagebücher und die Biografie ihrer Tochter Maria Riva geben reichlich Stoff über ihren Desinfektionstick, ihr Alkoholproblem und ihre Schwierigkeiten bei der Koordination der Liebhaber. Aus den teils bewegenden, teils skurrilen und komischen Texten wird ein sympathisches, aber auch unerbittliches Bild einer Marlene gezeichnet, wie man es üblicherweise nicht kennt. Der Vorverkauf für die (ew) Am 26.09. lädt der tus BER- NE in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berne und der Jugendfeuerwehr Berne wieder zu ihrem traditionellen Laternenumzug ein. Um 19.45 Uhr trifft sich Groß und Klein an folgenden Startpunkten und wird dann um 20 Uhr in Begleitung ihrer Spielmannszüge in den Tip-top im Abo Hemd 1.30 Textilpflege Alles zu einem Preis! Jedes Teil Textil-Garderobe (ohne Abendgarderobe) Mit der 10er Sparkarte für 45,- sparen Sie bis zu 45% 4,50 Trench 4,50 Sie sparen 5,40 Mantel 4,50 Sie sparen 4,40 Parka 4,50 Sie sparen 4,40 Jackett 4,50 Sie sparen 2,60 Kleid 4,50 Sie sparen 2,60 Hose/Rock 4,50 Sie sparen 0,40 1 KG Gardinen 11,90 jetzt 7,90 Daunendecken 32,90 jetzt 19,90 ANGEBOT: Reinigung Wäscherei Schneiderei HH-Oldenfelde Hermann-Balk-Str. 109 Vorstellungen im Berner Schloss um 16 und 20 Uhr startet am 29. September bei Romano Reitbedarf und Buchhandlung Lichtpunkt, Ladenzeile am Berner Bahnhof und bei Andy s Getränkemarkt, Berner Allee 24 (gegenüber vom Berner Schloss). Die Karten kosten 10 Euro. Großer Berner Laternenumzug Berner Gutspark ziehen: Ecke Saseler Str./Kriegkamp, Ecke Roter Hahn/Kathenkoppel, Quartiersplatz (Busbrookhöhe 72-90). Mit Würstchen, Getränken, Musik, Wasserlichtspielen und großem Feuerwerk werden dort alle - bei hoffentlich schönem Wetter - den Abend ausklingen lassen. Tel. 040/644 80 08 Mo.-Fr. 8-19 Uhr, Sa. 8-14 Uhr

25./26. September 2009 RUNDBLICK 17 BERNE RUND UM DEN BAHNHOF GYMNASIUM FARMSEN 1. Platz bundesweit für Unterrichtsqualität Gemeinsam mit ihrem Schulleiter Konny G. Neumann (lks) freuten sich Carina Trudrung und Milan Schmidt aus dem Schulsprecherteam über die hohe Auszeichnung, verliehen durch UNICUM Verlagsvertreter Julien Knobloch. (Foto: wü) (wü) Gut gelaunt versammelten sich nach den Ferien Schüler, Lehrer und geladene Gäste zur Preisverleihung für den vom UNICUM-Verlag bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb Beste Schule, den das Gymnasium Farmsen nach 2005 zum zweiten Mal gewonnen hatte. Damals auf dem Siegertreppchen mit Bronze ausgezeichnet und damit beste Schule in Hamburg, setzte sich das Gyfa bei über 1000 teilnehmenden Schulen in diesem Jahr in der Rubrik Unterrichtqualität an die Spitze. Bei den seit 2003 durchgeführten Wettbewerben der Schülerzeitung UNICUM ABI kommen nicht externe Gutachter zu Wort, sondern die Schüler selbst. Sie stellen ihrer Schule ein Zeugnis in folgenden Kategorien aus: Unterrichtsqualität, Schulklima und Lernumfeld, Berufsorientierung, Medienerziehung, sowie Projekte und AGs. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuten sich die Ver treter des Schulsprecherteams, Carina Trudrung und Milan Schmidt, über die Auszeichnung. Sie hoben die Besonderheiten hervor, die für sie das Wesen des Gymnasium Farmsen ausmachen und das ausgezeichnete Abschneiden im Wettbewerb erklären. So sei das Kollegium in den letzten Jahren mit Lehrern aus verschiedenen Bundesländern stark verjüngt worden, was sich u. a. in einer Vielfalt von Methoden widerspiegele. Zahlreiche Projekte wie etwa Begegnungen mit Experten, Zeitzeugen und Politikern und vieles mehr machen den Unterricht ab - wechslungsreich und interessant. Für ein gutes Schulklima verantwortlich seien das gute Lehrer-Schüler Verhältnis, der Gesundheitszirkel, die Anti- Mobbing-AG und der Pausenverkauf. Ab Oktober mit neuer Internetseite Möchten Sie auf unseren interessanten Gesundheitsseiten vertreten sein? Dann sprechen Sie mich an. Cornelia Ewert Tel. 040/677 33 91 info@rundblick-rahlstedt.de Parcours aus dem Tollhaus (wü) Viele Jahre mussten die Farmsener Bürger auf einen direkten Weg vom U-Bahnhof zum Einkaufstreffpunkt Farmsen warten. Diesen Sommer war es nun endlich soweit, die direkte Verbindung vom U- Bahnhof zum Einkaufstreffpunkt wurde fertig gestellt. Doch leider werden etliche Bürger diesen Weg nicht nutzen können. Grund dafür: Der Weg, der auch zum neu errichteten Ärztezentrum führt, ist nicht barrierefrei. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage des SPD- Bezirksabgeordneten Lars Pochnicht teilte das Bezirksamt dazu lapidar mit, dass aufgrund der vorhandenen Höhenunterschiede und der gegebenen Länge eine barrierefreie Wegeverbindung nicht hergestellt werden kann. Es ist mir unverständlich, warum nach Jahren der Planung dieser Weg nicht behindertengerecht gebaut worden ist, kritisiert der Vorsitzende des Bürgervereins Farmsen-Berne, Hans-Otto Schurwanz bei einer Ortsbesichtigung. Mehrkosten dürfen hier kein Argument sein, wenn es darum geht, behinderten Menschen eine Teilhabe am BERNSTEIN APOTHEKE Beate Thomsen Herm.-Balk-Str. 112 22147 Hamburg Telefon 6 44 90 02... die mit den Parkplätzen P Alltagsleben zu ermöglichen, so Schurwanz weiter. Genauso sieht es der Bezirksabgeordnete Pochnicht: Dem Eigentümer des Einkaufstreffpunktes ist das Bezirksamt bei der Erweiterung in vielen Punkten entgegengekommen. Es wäre nicht zuviel verlangt gewesen, dafür eine behindertengerechte Wegeverbindung zu fordern. Dies hat das Bezirksamt hier leider versäumt. 16 Stufen hoch, 8 Stufen runter: Gemeinsam mit diesem jungen Vater und vielen anderen Bürgern fragen sich Hans-Otto Schurwanz, Vorsitzender des Bürgervereins Farmsen-Berne (lks), und der SPD Bezirksabgeordnete Lars Pochnicht nach dem Sinn dieser für Menschen mit Behinderung offensichtlich planlosen Planung. (Foto: wü) BERNER APOTHEKE Helmut Thomsen Herm.-Balk-Str. 139 22147 Hamburg Telefon 644 90 81... die am U-Bahnhof Berne U Die individuell Premium-Apotheken traditionell in unabhängig Ihrer Nähe!

RAHLSTEDT CENTER AKTUELL Sonntags-Shopping: Da ist Musik drin! Am 27. September von 13.00 bis 18.00 Uhr Guten Tag, liebe Leser! Erst Wählen dann Shoppen! So heißt die Devise am kommenden Sonntag. Doch schon heute ist sicher: Ein Besuch in Rahlstedt ist immer eine gute Wahl! Da gibt es nicht nur das 3. Rahlstedter Musikfestival, an dem sich das Center mit dem Auftritt der Hamburger Pankoken-Kapelle Elbe Brass am 27. September beteiligt, sondern auch den verkaufsoffenen Sonntag, an dem alle Shops in der neuen Ladenstraße von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sind. Die beste Wahl Sicher eine gute Gelegenheit, sich über die Trends der aktuellen Schuhmode, neue Düfte und Frisuren, Modeschmuck oder Bücher für die langen Abende zu informieren oder schon die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Ein weiterer Höhepunkt steht dann vom 22. bis 24. Oktober an, wenn Gesundheitsprofis aus dem Center und das Netzwerk Gesundes Rahlstedt auf einer großen Gesundheitsmesse ihre Leistungen präsentieren. Herzlich Willkommen Melanie Wittka Centermanagerin IMPRESSUM Herausgeber: mfi Immobilien Marketing GmbH Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Melanie Wittka, c/o mfi AG Centermanagement, Wariner Weg 1, 22143 Hamburg Da ist Musik drin! Mit Pauken und Trompeten begeht Rahlstedt am 27. September den verkaufsoffenen Sonntag. Alle Geschäfte im neuen Rahlstedt Center sind von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Mit Musik geht alles besser, sagt auch Centermanagerin Melanie Wittka. Weil der sonntägliche Shoppingspaß in das traditionelle Rahlstedter Showbandfestival eingebettet ist, präsentiert das Center an diesem Sonntag die Elbe Brass - eine typische Hamburger Pankoken- Kapelle, deren schwungvolle Musik die Besucher schon beim gemütlichen Frühstück ab 10.30 Uhr oder beim Mittagessen bei Schweinske genießen können. Um 13.00 Uhr beginnt dann das Rahlstedter Musikfestival in der Schweriner Straße, zeitgleich mit der sonntäglichen Öffnung der Geschäfte. Neues Outfit wirkt Wunder Sommer ade! Da kommt der verkaufsoffene Sonntag gerade recht, um den Abschiedsschmerz zu lindern. Ein neues Outfit wirkt oft Wunder. Wer bei Libelle mit aktueller Herbstmode für die Dame oder Die Mode ist Trumpf bei Libelle: Die Boutique (Damenmode in den Größen 36 48), die 1983 im Rahlstedt Center eröffnet wurde, hat im ersten Obergeschoss ein neues, attraktives Domizil gefunden. Auf unserem Bild präsentieren Renate Haase (links) und Antje Finke die neue Herbstmode in der Trendfarbe Violett. in den Boutiquen im Rahlstedter Ortskern fündig wurde, kann die neue Herbstgarderobe bei Deichmann im 1. Obergeschoss des Centers mit trendigen Schuhen ergänzen. Das Gleiche gilt für Accessoires wie Schmuck, Ketten, Tücher und Armreifen, die bei Bijou Brigitte im Erdgeschoss in großer Auswahl erhältlich sind und das herbstliche Outfit abrunden. Wie wäre es mit einer neuen Frisur? Bestimmt hat der Friseur der kleinen Preise auch am Sonntag einen Termin für Sie frei und kreiert typgerechte und topaktuelle Frisuren. Fortsetzung auf Seite 2 Gesund leben! Gesund bleiben! 16 Teilnehmer präsentieren ihre Angebote Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Getreu dieser Erkenntnis laden das Rahlstedt Center und das Netzwerk Gesundes Rahlstedt vom 22. bis 24. Oktober zu den diesjährigen Gesundheitstagen ein. Nicht ohne Grund haben wir das Motto der Gesundheitsmesse -,Gesund leben! Gesund bleiben! mit zwei dicken Ausrufungszeichen versehen, sagt Centermanagerin Melanie Wittka, denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut. 16 Einrichtungen werden sich an der Aktion beteiligen und ein breites Spektrum ihrer Leistungen und zahlreiche Mitmach-Aktionen präsentieren. Wir wollen zeigen, dass die Gesundheitsvorsorge in Rahlstedt für alle Beteiligten eine äußerst wichtige Angelegenheit ist, und die Besucher zu einer gesünderen Lebensweise motivieren, sagt Melanie Wittka, die sich über den Schulterschluss mit dem Netzwerk Gesundes Rahlstedt freut. Es lohnt sich, mal vorbeizuschauen und zwar für alle Altersgruppen! Fortsetzung auf Seite 3

Apotheker R. Splittstoeßer Was tun bei Hautverletzungen? Die Haut ist vielen Reizen ausgesetzt: Kinder schrammen sich beim Spielen die Knie auf, Fußballspieler fügen sich durch Zusammenstöße Platzwunden zu, und ein unachtsamer Moment in der Küche kann zu schmerzhaften Schnitten führen. Doch ganz gleich, um welche Verletzung es sich handelt: Die betroffenen Hautbereiche müssen sich schnell regenerieren, damit die hauteigene Schutzfunktion wieder vollständig hergestellt wird. Wie lange es dauert, bis die Haut -Barriere wieder völlig intakt ist, hängt vom Grad der Verwundung ab und davon, was wir für den Heilungsprozess tun. Faustregel Nr. 1: Wunden benötigen für eine schnelle Heilung ein feuchtes Milieu. Schon in den siebziger Jahren stellten Mediziner fest, dass nicht nur das Infektions-, sondern auch das Narbenrisiko durch eine optimale Feuchtigkeitsbalance reduziert werden kann. Dafür gibt es verschiedene Gele, spezielle individuelle Beratung durch das Team der Apotheke im Rahlstedt Center. Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr, samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr. Telefon: 040 677 40 94 RAHLSTEDT CENTER Um das Wohlfühlprogramm am verkaufsoffenen Sonntag (27. September) im Rahlstedt Center perfekt zu machen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des neuen Nagelstudios Ly Nails mit viel Fingerspitzengefühl zur Verfügung. Ob Basic Maniküre mit Massage oder fachgerechtes Design der Fingernägel nach Ihren Wünschen: Auf alle Leistungen gibt es noch bis zum bis zum 1. Oktober 30 % Eröffnungsrabatt! Hier wird Frau perfekt beraten Aber auch eine wohltuende Pediküre mit Massage ist selbstverständlich im Angebot und das ist schon wegen des angenehmen Sessels eine Behandlung wert, sagt Centermanagerin Melanie Wittka. Vier Mitarbeiterplätze stehen zur Verfügung, und auch ohne Termin ist jede Kundin willkommen. Auch bei Douglas wird Frau perfekt beraten was die Beauty-Experten erst kürzlich auf der Suche nach der Queen des Tages im Rahlstedt Center eindrucksvoll unter Beweis stellten. Fortsetzung von Seite 1 Shopping am Sonntag mit Fingerspitzengefühl Ly Nails, Spezialist für gepflegte Finger- und Fußnägel, hat sich dem american style veschrieben. Frau Wittka gratuliert Thi Hai Ly Ngyen zur Eröffnung und freut sich über die Bereicherung des Centers. Lidschatten, Lippenstift & Co. locken im Herbst mit warmen Erdtönen, verrät Filialleiterin Sandra Schneider. Lila, Braun oder Petrol setzen besondere Akzente. Auch am verkaufsoffenen Sonntag, wenn Douglas die neuen, herbstlichen Duft-Kreationen präsentiert, wird Beratung groß geschrieben. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, kann man sich gemütlich auf der Couch zurück lehnen und in ein gutes Buch vertiefen. Im Treffpunkt Bücher len Neuerscheinungen, Bücher für jede Stimmungslage und eine exzellente Beratung. Für den richtigen Durchblick sorgt unser Optiker Bode, der eine Vielzahl modischer Brillen anbietet. Klar, dass auch die Lebensmittel- und die gastronomischen Betriebe wie Cappuccino, Heideschlachter Dehning, zenthai, Schweinske, E-Center Struve und Dat Backhus am letzten Septembersonntag geöffnet sind und die Besucher mit ihren Spezialitäten verwöhnen. Der wahre Snack-Genuß Im Oktober: Neueröffnung: Brezel Ditsch Die bekannte Traditionsbäckerei Brezel Ditsch eröffnet Mitte Oktober im Rahlstedt Center ihre 13. Filiale in Hamburg. Das beliebte Laugengebäck wird vor den Augen der Kunden mit hochwertigen Zutaten verfeinert und frisch gebacken, so dass die köstlichen Snacks gleich warm verzehrt werden können. Neben der klassischen Laugenbrezel gibt es auch Laugenbrötchen, -croissants und -stangen sowie Käsestangen mit Zwiebeln, Schinken oder Tomate Mozzarella. Aber auch das Pizza-Angebot mit bis zu acht Sorten bie- Pizza Classico: Die meistverkaufte Ditsch-Pizza ist mit einer fruchtigen Tomatensauce überzogen und üppig belegt. tet wahren Snackgenuß. Ständig sind verschiedene Pizzen im Angebot.