Thema 03: 0D2 Nao, SCITOS: Can I help you?



Ähnliche Dokumente
Handbuch Motion: Kinect-Präsentationssoftware

1. Anforderungen an die Hardware/Software. 2. Ändern der Zugangsprotokollart

Installationsanleitung. Ab Version

Sharpdesk V3.5. Installationsanleitung Version

Für Windows 7 Stand:

Installationsvoraussetzungen

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanweisung JavaHelp

pegasus gmbh WebEX Trainings Center Handbuch für Teilnehmer

Technische Voraussetzungen

Installationsanleitung für das Integrity Tool zur AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Oracle APEX Installer

Basiert auf den Beschreibungen von Es wird dazu der Primesense OpenNI- Treiber verwendet.

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

Technische Voraussetzungen

Anleitung zur Lizenzaktualisierung. Plancal nova 7.x

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

Kaspersky Labs GmbH Kaspersky Anti-Virus für Windows Datei Server v6.0

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Verwendung von USB-Datenträger in der VDI unter Mac OSX

Manual & Installation Guide

KMZ Dateien in Google Earth nutzen 1. Installation von Google Earth

BricsCAD System Variablen

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Systemvoraussetzungen Stand

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Lubuntu als Ersatz für Windows

Das ist neu in ViFlow 5

Installations- und Bedienungsanleitung VDA QMC ereader für Windows 7-Systeme

Versuch 3: Routing und Firewall

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein

Installationsleitfaden für Secure Private Network für Linux ClearPath- Netzwerke

MSI TECHNOLOGY. RaidXpert AMD. Anleitung zur Installation und Konfiguration MSI

Sichere Festplattenlöschung

PM/HV - SAP. Installationsanleitungen. Seite 1 von 12

eclips Handheld Remote Control Software Updater

Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus

2.1 Lightning herunterladen Lightning können Sie herunterladen über:

Systemvoraussetzungen für Autodesk Revit Produkte (gemäß Angaben von Autodesk)

eridea AG Installation Eclipse V 1.1

mobilegoogleearth Version 1.20

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

ADDISON Aktenlösung Automatischer Rewe-Import. Technische Beschreibung

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

Verwaltung der MSATA-SSD bei HP Envy Ultrabook 4 und Ultrabook 6 mit Intel Smart Response Technologie

CAS-PMT Adobe-Connect-Anleitung

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Mac OS X G4 Prozessor 450 MHz (G5- oder Intelprozessor empfohlen) 512 MB RAM. zusätzliche Anforderungen Online-Version

Installationsanleitung für PSpice (DesignLab Evaluation 8)

Installationsanleitung ETK RPC2 Schnittstelle (hier: Anzeige Sonderausstattung, Lackcode, Polstercode im ETK)

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

PView7 & Citrix XenApp

Konfiguration JAVA Applet zur uneingeschränkten Nutzung der Videofunktion in einem Browser. Video-Streamer FBI

COSA. Portal Client Installation JAVA J2SE / JRE Version 1.4.2_09, Stand Copyright

2011 Langenscheidt KG, Berlin und München Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet. Seite 1

Elgato Video Capture Benutzerhandbuch

Anbindung von Thunderbird an (mit Kalender und Kontakten) Besuchen Sie uns im Internet unter

Sophia Business Leitfaden zur Administration

Look at us! V O R L E S U N G U N D P R A K T I K U M B I L D V E R A R B E I T U N G S S

INSTALLATION DES V-MODELL XT UNTER WINDOWS VISTA

Internet Explorer Version 6

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

DNS 323 Wiederherstellung von gelöschten Dateien (bzw. von als in Windows als gelöscht markierten Dateien ) aus einem ext2 Dateisystem

Kurzanleitung für Benutzer. 1. Installieren von Readiris TM. 2. Starten von Readiris TM

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

vadmin API-Anleitung v1.01 Copyright by vadmin.de Seite 1

ISA Server Best Practice Analyzer

Updateseite_BuV-PlugIn-NERZ-Gesamt

Installationsanleitung TimeControl Allgemeine Hinweise Installationsanleitung TimeControl Allgemeine Hinweise Systemvoraussetzungen

Software-Lizenzierung und Aktivierung: Verteilen von Software mit Apple Remote Desktop

Hard- und Softwarevoraussetzungen MBS5

Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE

IBM SPSS Statistics Installationsanleitung

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Installationshilfe und Systemanforderungen

Ribbon- Technologie. WinLine 10.0 an der Startlinie!

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Hard- und Softwarevoraussetzungen MBS5

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

EXPANDIT. ExpandIT Client Control Kurzanleitung. utilities. be prepared speed up go mobile. Stand

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

Anforderungen BauPlus

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

DER BESSER INFORMIERTE GEWINNT!

Installationsanleitung

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

CABito-APP Anleitung.

Benutzer und Rechte Teil 1

NbI-HS. NbIServ Bethenhausen Bethenhausen

Transkript:

Thema 03: 0D2 Nao, SCITOS: Can I help you? 1

Trade Show Robot: Roboter präsentiert Gesichtserkennung und -analyse auf Messen Ziele: Präsentieren von Face Analysis und Recognition Produkten von Cognitec System. Installation des Cognitec SDKs auf der Nao oder SCITOS Plattform Testen der Performance und Brainstorming zu den Dialogen. 2

Überblick über Gesichtserkennungssystem Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS [oder Nao] Anwendung des Face Finders im SDK und ggf. weiterer SDK Funktionen, sowie Testen der Performance Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen Dokumentation 3

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 4

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 5

Gesichtserkennungssystem von Cognitec = FaceVACS-SDK Hier synonyme Bezeichnung: Cognitec SDK Arbeitet mit 2D (z.b. RGB) oder 3D (z.b. Kinect) Daten 6

Gesichtserkennung auf Bildern / Videos Gesichtsverfolgung (Tracking) auf Videos Registrierung, Verifizierung und Identifizierung über Gesichtserkennung Erkennung von Gesichtscharakteristik (geschlossene Augen, Geschlecht, Brillen, ) Validierung von Passbildern (biometrische Eigenschaften) 7

Programmierung.NET vollständig unterstützt C++ Java Android Programmierhilfen Beispielprogramme Dokumentation Tools zur Evaluierung der Ergebnisse 8

Entwicklungsrechner Dual-Core Prozessor mit 2 GHz 4 GB RAM 4 GB HDD Zielrechner P4 mit 1.6 GHz oder vergleichsweise 1 GB RAM 1 GB HDD 9

NAO AMD GEODE: 500 MHz 256 MB RAM 2 GB Flash SCITOS G5 I7: 4 x 2.8 GHz 8 GB RAM 250 GB HDD / 500 GB SSD 10

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 11

Installation: Installation auch für Windows, Android und Ubuntu verfügbar Das SDK wurde auf einem Ubuntu 12.04 installiert Installationsanleitung wurde geschrieben Einarbeitung Erste Beispielprogramme 12

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 13

Mögliche Input-Streams [Cognitec-Manual]: Quellen Mögliche Plattformen Beschreibung ImageFile Alle Einlesen von Bildern, die lokal auf Festplatte zur Verfügung stehen. DirectShowDevice Windows 32bit/64bit Zugriff auf Videostream über DirectShow API von Windows. Kamera an OS angeschlossen. DirectShowURL Windows 32bit/64bit Zugriff auf Videostream über DirectShow API von Windows. Kamera wird über http-protokoll eingebunden. http Alle Zugriff auf Videostream per http- Protokoll. UEye Alle Zugriff auf lokale Kamera der Firma IDS (http://de.ids-imaging.com/) 14

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 15

Aufnahme eines Bildes über die Kamera Bearbeitung des Bildes mithilfe des SDKs Ausschneiden eines erkannten Gesichts aus dem aufgenommenen Bild Optionen konfigurierbar Augenabstand Hintergrund-/ Vordergrundausblendung Anzeige der Bilder Von Kamera aufgenommenes Bild Über Face Finder verändertes Bild 16

17

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 18

Bilderumrahmung Augenlokalisierung (Koordinaten) Registrierung / Validierung / Identifizierung von Gesichtern Geschlechtserkennung 19

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 20

21

1. Überblick über das Cognitec SDK 2. Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK 3. Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS 4. Anwendung des Face Finders von Cognitec 5. Weitere Cognitec Funktionen 6. Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen 7. Ausblick 22

Überblick über Gesichtserkennungssystem Installation und Einarbeiten in das Cognitec SDK Direkter Zugriff auf den Videostream auf dem SCITOS [oder Nao] Anwendung des Face Finders im SDK und ggf. weiterer SDK Funktionen Testen der Performance Brainstorming zu möglichen Dialogen auf Messen Dokumentation 23

Performance Test Rechenaufwand für rekursiven Aufruf der Face Finder Funktion Video-Stream Zugriff Realisierungsmöglichkeiten Implementierungsvorbereitung Dokumentation 24