Stand 01/2019. Fachportale Die digitale Revolution!

Ähnliche Dokumente
enews Steuern NEU! Stotax First Ihr Premium-Fachportal zum gesamten Steuerrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten

Fachportale. Stotax First Kommentar-Module Fachmodule Zeitschriften-Module

Fachportale. Stotax First Stotax Basismodule Fachzeitschriften-Module

Stotax First. Ihr Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht und der im Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete

Fachportale. Stotax First Stotax 360 ekommentare Stotax Basismodule Fachzeitschriften-Module

Stotax First. Ihr Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht und der im Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete

Stotax First. Ihr Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht und der im Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete

Fachzeitschriften für eine erfolgreiche Beratung!

Stotax First. Ihr Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht und der im Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete

Stotax First. Ihr Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht. Kommentare Ratgeber Handbücher Lexika Zeitschriften Handausgaben.

Stotax Betrieb. Unternehmens-Software KMU und Konzern Prozessdigitalisierung mit Stotax Select Fachportal Stotax First

Stotax Betrieb. Unternehmens-Software KMU und Konzern Prozessdigitalisierung mit Stotax Select Fachportal Stotax First

Stotax Betrieb. Unternehmens-Software KMU und Konzern Prozessdigitalisierung mit Stotax Select Fachportal Stotax First

Stotax Kanzlei. Software-Komplettlösung für Steuerberater Mandanten digital einbinden mit Stotax Select Premium-Fachportal Stotax First

Stotax Kanzlei. Steuerberater-Software Fachportal Mandant online

Stollfuß Fachzeitschriften.

Stotax Kanzlei. Software-Komplettlösung für Steuerberater Mandanten digital einbinden mit Stotax Select Premium-Fachportal Stotax First

Stotax Kanzlei. Steuerberater-Software Fachportal Mandant online

Stotax Betrieb. Unternehmens-Software Fachportal Stotax Select

Stotax Betrieb. Unternehmens-Software Fachportal Mandant online

Stollfuß Zeitschriften. Up-to-date. mit den Zeitschriften von Stollfuß Medien

Fachzeitschriften. Mit unschlagbaren Online-Mehrwertangeboten!

Stollfuß Handausgaben 2016.

juris PartnerModule Steuerrecht

Stollfuß Handausgaben. Up-to-date. mit den Handausgaben von Stollfuß Medien

Handausgaben. Mehr als nur amtlich!

juris PartnerModule Steuerrecht

Best Practice-Lösungen für Personalprofis!

Stollfuß Fachzeitschriften.

Umsatzsteuergesetz mit Aktualisierungsservice

Klar auf Praxiskurs!

Praxisratgeber. Klassiker und Neuerscheinungen!

Stollfuß Handausgaben.

Best Practice-Lösungen

Stollfuß Bestseller für Personalprofis.

juris PartnerModule Steuerrecht

Best Practice-Lösungen

Stotax Kontor. Software-Komplettlösung für Buchhalter Mandanten digital einbinden mit Stotax Select Fachwissen im Stotax Fachportal Praxisratgeber

Schweitzer Gutschein-Heft

Stollfuß Ratgeber 2016.

Stotax Kontor. Software-Komplettlösung für Buchhalter Mandanten digital einbinden mit Stotax Select Fachwissen im Stotax Ratgeber-Fachportal

Stotax Kontor. Software-Komplettlösung für Buchhalter Mandanten digital einbinden mit Stotax Select Fachwissen im Stotax Ratgeber-Fachportal

Stotax Kontor. Buchhalter-Software b.b.h.-fachportal Mandant online

Schweitzer Gutschein-Heft

Blümich, Brandis (Hrsg.) Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung.

Stotax Kanzlei. Das Expertensystem von Stollfuß. Die Inhalte Ihrer Online-Fachbibliothek in Stotax Kanzlei auf einen Blick

Steuergesetze: SteuerG

Stollfuß Kommentare. Up-to-date. mit den Kommentaren von Stollfuß Medien

Steuergesetze: SteuerG

Loseblattwerke. Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker Arbeitsrecht der betrieblichen

Stollfuß Kommentare.

Schweitzer Gutschein-Heft

Schweitzer Gutschein-Heft

Steuerberater OPTIMUM

Haufe Steuer Office Das grundlegende Fachwissen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht

juris PartnerModule Sozialrecht

Literaturrecherche im Bereich der Betrieblichen Steuerlehre

Insolvenzrecht und Steuern visuell

Aktuelle Steuertexte 2015

Die Änderungen kompakt Seminar-Nr.: STB.09

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Schweitzer Gutschein-Heft

Leseprobe zu. Rau/Dürrwächter. Kommentar zum Umsatzsteuergesetz. inkl. Datenbank

SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08

F wie LSWB Fachinstitut

Rechtsformvergleich zwischen GmbH und GmbH & Co. KG. FOM Hochschule für Oekonomie und Management

Deshalb haben wir für unsere Steuerberater die Stotax Kanzlei Software entwickelt. Stand 01/2019

juris PartnerModule Sozialrecht

Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht. 15. bis 16. Oktober 2018 Frankfurt am Main

Der neue EStG- Schnellversteher-Kommentar

Christian von Löwe. Familienstiftungen. Gründung und Gestaltung ein Leitfaden für Stifter und Berater. StiftungsRatgeber, Band 5

Handbuch der Steuerveranlagungen 2014

juris PartnerModule Steuerrecht

Nützliche Links zur Informationsrecherche

Schweitzer Gutschein-Heft

Stotax Select. Ihr Mandant online. Auswertungen, Belege, Nachrichten Kasse Grundbücher Angebot & Rechnung Lohnbüro Finanzbuchhaltung

VIER INTERESSANTE THEMEN AUS DER STEUERPRAXIS ALS ERGÄNZUNG ZUM

A. Einleitende Darstellung der Problematik... 19

Fachmedien Steuern Wirtschaft Recht. Online und Print

Literaturrecherche im Bereich der Betrieblichen Steuerlehre

Die 10 NWB Fach-Module.

HANDBUCH STEUERN JUVE KANZLEI DOSSIER

Ertrag- und schenkungsteuerliche Beurteilung des Nießbrauchs am Mitunternehmeranteil

Für diese Höchstleistung haben wir für unsere Buchhalter die Stotax Kontor Software entwickelt. Stand 03/2019

Literaturrecherche im Bereich der Betrieblichen Steuerlehre

Daniel Philipp Stiehler Unternehmensteuerreform 2008: idie Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung

Fachmedien Steuern Wirtschaft Recht

Stotax Select. Digitale Zusammenarbeit mit Mandanten. Belege, Auswertungen, Nachrichten Kassenbuch & Grundbücher Lohnbüro

Aktuelle Probleme des Steuerrechts. Eingeschränkter Verlustausgleich nach 2 Abs. 3 EStG n. F.

Übung Betriebliche Steuerlehre

E i n kommensteuer - Info ( 4 / )

FACHGEBIET WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT UNIV.-PROF. DR. IUR. HERIBERT M. ANZINGER

Stotax Select. Ihr Mandant online. Auswertungen, Belege, Nachrichten Kasse Angebot & Rechnung Lohn-Vorerfassung Finanzbuchhaltung

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

Transkript:

Stand 01/2019 Fachportale Die digitale Revolution!

Die neue Generation ist da! 01 05 Highlights 2019 S. 04 Zeitschriften- Bibliotheken S. 42 Liebe Leserin, lieber Leser, 02 06 Haupt- Revolution statt Evolution! Pointiert lautet so unser Credo für das Jahr 2019. Die neue Generation unserer Benutzeroberfläche ist scharfgeschaltet und wartet auf Sie. Damit schöpfen Sie die Stollfuß-Qualität spielend leicht aus. Die rein digitalen ekommentare sind vollendet. Entfesselt von den Restriktionen eines Printproduktes, u.a. immer up-to-date und mit permanenten Aktualisierungen auch zurückliegender Veranlagungszeiträume. Mit unseren brandneuen Sofort-Lösungen und den vorrangig platzierten Beiträgen aus den ABC-Werken gelingt jedem der mühelose Einstieg in die komplexen hemengebiete. Da steckt viel Arbeit drin! Mein Dank gilt diesmal deshalb umso mehr unseren Autoren, unseren externen Impulsgebern und Partnern sowie dem Stollfuß-eam und, last but not least, Ihrem Vertrauen in uns! Dr. Martin Stollfuß 03 Bibliotheken S. 12 Kommentar- Bibliotheken S. 26 07 Pressestimmen S. 46 Autoren S. 52 04 08 Fachbereichs- Bibliotheken S. 34 Über Stollfuß und Kontakte S. 54 2 SOAX FACHPORALE 3

Unsere Highlights für 2019 01 Revolution statt Evolution 4 SOAX FACHPORALE 5

Ihre Ansprüche sind unser Antrieb! 5x Revolution statt Evolution 01 Die neue Fachdatenbank- Generation Die zweite Generation besticht durch ein völlig neues Oberflächendesign mit intuitiver Bedienung. 03 04 Sofort-Lösungen für Jedermann Damit gelingt jedem der Zugang zu komplexen hemen mühelos, so auch Einsteigern und Fachangestellten. enews Steuern Die wesentlichen Entwicklungen im Steuer- und Berufsrecht wöchentlich zusammengestellt durch hochklassige Autoren. 02 360 ekommentare Unvergleichlich aktuell, mit separaten Kom- mentierungen zu verschiedenen Steuerzeiträumen, zudem Hinweise auf künftige Steuerverschärfungen. 05 Superangebote Weiterhin gilt für Stotax First: Beste Qualität zum besten Preis! Neu sind kleine Module zum Einstiegspreis. Eingang zu Stollfuß Medien 6 SOAX FACHPORALE 7

Völlig neu konzipierte Benutzeroberfläche! Neues Oberflächendesign Mit einer dreispaltigen Anzeige für eine intuitive Bedienung Neue Suchmaschine Für maßgeschneiderte Ergebnisse mit den Features Sofort-Lösung, ABC-Beitrag und Best Search extgegenüberstellung Z.B. links Gesetzestext, rechts Kommentierung Innovative Stichwortwolke Führt Sie zum nächsten Schritt Kombinierte Filtermöglichkeiten Gewährleisten eine effektive Recherche Neuer persönlicher Nutzerbereich Sammelmappen, Memos, Pushdienste und vieles mehr für einen effizienten Workflow Entscheidungsdifferenzierung Vom BMF/BFH amtlich anerkannt oder NV Hervorragende Benutzeroberfläche Intuitive Bedienung und Navigation Berater-Magazin 11-2018 8 SOAX FACHPORALE 9

Unsere beiden Superangebote Volles Programm, null Risiko * 1 Stotax 360 ekommentare Start Stotax 360 ekommentare Complete 6 ekommentare für insgesamt nur 16,50 mtl. statt 53,10 * 2 17 ekommentare für insgesamt nur 33,50 mtl. statt 127,46 * 2 * 1 Unsere Superangebote sind kurzfristig kündbar (4 Wochen zum Quartalsende). Aber Achtung: Sie werden ohnehin nicht mehr kündigen wollen! * 2 Alle 17 ekommentare sind auch einzeln erhältlich. Zu den Einzelpreisen und Herausgebern siehe S.17. Die Preise der Superangebote beinhalten 3-5 Nutzer und verstehen sich zzgl. USt (S. 28). Die ekommentare von Stollfuß sind eines meiner wichtigsten Arbeitsmittel einzigartig aktuelle Kommentierungen! Dr. Claas Fuhrmann LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht ckss Carlé Korn Stahl Strahl, Köln 10 SOAX FACHPORALE 11

Unsere Hauptbibliotheken 02 Alles was Sie brauchen C.H. Beck Abbildung 12 SOAX FACHPORALE 13

Drei Hauptbibliotheken: Sie haben die Wahl! Stotax First Das Premium-Fachportal für eine fachübergreifende, anspruchsvolle Beratung auf höchstem Niveau im Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten. Von Profis für Profis! S. 16-19 Auf die Inhalte und die Aktualität kommt es an. Und die sind bei Stotax First erstklassig. Jochen Zimmermann, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Prof. Dr. Binder, Dr. Dr. Hillebrecht & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart Stotax Steuerrecht Advanced Die qualifizierte Grundausstattung im Steuerrecht, Bilanzrecht sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht für eine effektive, kompetente und umfassende Beratung in der täglichen Mandats- arbeit! S. 20-21 ISBN 978-3-08-140500-1 Zugang für fünf Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Hauptbibliothek Stotax First EURO 138,00 /monatlich zzgl. USt Stotax Steuerrecht Start ISBN 978-3-08-142300-5 ISBN 978-3-08-142200-8 Zugang für fünf Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Zugang für drei Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Hauptbibliothek Stotax Steuerrecht Advanced Hauptbibliothek Stotax Steuerrecht Start EURO 59,50 /monatlich zzgl. USt EURO 19,80 /monatlich zzgl. USt Ein zuverlässiges und schnelles Werkzeug auch für Steuerfachangestellte mit praktischen Sofort- Lösungen zu Zahlenwerten oder (Frei-)Beträgen, kompakten ABC-Darstellungen zu zahlreichen in der Praxis anfallenden Beratungsfeldern sowie zielführenden Arbeitshilfen! S. 22-23 14 SOAX FACHPORALE 15

138,00 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax First 10 Kommentare der Grünen Reihe Das bewährte Konzept der fundierten Grünen Reihe wird erläutert auf S. 29 17 ekommentare Das innovative Konzept der leistungsfähigen 360 ekommentare wird erläutert auf S. 29 Innovativ! Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung Gosch; 5 Ordner, 12.500 Seiten Außensteuergesetz Doppelbesteuerungsabkommen Strunk Kaminski Köhler; 2 Ordner, 3.800 Seiten Bilanzrecht Baetge Kirsch hiele; 2 Ordner, 4.800 Seiten Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Wilms Jochum; 2 Ordner, 4.950 Seiten Einkommensteuergesetz Korn; 4 Ordner, 9.600 Seiten Internationales Bilanzrecht hiele von Keitz Brücks; 2 Ordner, 4.150 Seiten Körperschaftsteuergesetz Bott Walter; 3 Ordner, 7.200 Seiten Umwandlungsrecht Widmann Mayer; 9 Ordner, 20.450 Seiten Umsatzsteuergesetz Reiß Kraeusel Langer; 3 Ordner, 7.300 Seiten Zollrecht Dorsch; 5 Ordner, 8.700 Seiten 12 Zeitschriften Einzelheiten siehe S. 45 B+P (12 Ausgaben/Jahr) DStZ (23 Ausgaben/Jahr) EFG (24 Ausgaben/Jahr) HFR (12 Ausgaben/Jahr) Stbg (11 Ausgaben/Jahr) StEd (50 Ausgaben/Jahr) UVR (12 Ausgaben/Jahr) BFHE (24 Ausgaben/Jahr) BStBl (20 Ausgaben/Jahr) juris PR (125 Ausg./Jahr) BeSt (4 Ausgaben/Jahr) kösdi (12 Ausgaben/Jahr) AO Baum Brandl Buse u.a. 7,98 * 1 AStG Jacobsen 7,14 BilR Kirsch 7,98 EnergieStG Falkenberg Glockner Möller u.a. 4,96 ErbStG Götz Meßbacher-Hönsch Götz 7,98 EStG Fuhrmann Kraeusel Schiffers 10,00 FGO Hennigfeld Rosenke 7,98 GewStG Bös Geiermann Staats u.a. 7,14 * 1 Alle ekommentare sind auch einzeln erhältlich. Die * 1 Alle angegebenen ekommentare Einzelpreise sind auch gelten einzeln mtl. erhältlich. pro Nutzer zzgl. USt. Die Weitere angegebenen Bezugsbedingungen Einzelpreise entnehmen gelten mtl. Sie pro www.stollfuss.de Nutzer zzgl. USt. GrEStG Griesar Jochum 7,14 GrStG Roscher 4,96 KStG Feldgen Kleinmanns Stelzer u.a. 10,00 MwStSystRL Langer Huschens 7,14 StBVV Feiter 7,14 StromStG Khazzoum 4,96 UmwStG Widmann Bauschatz 10,00 UStG Fritsch Huschens Koisiak u.a. 10,00 VersStG Schmidt 4,96 Beratungs-Know-how von kösdi Die Steuer-Fachzeitschrift Kölner Steuerdialog (kösdi) ist mit ihren zahlreichen Gestaltungshinweisen und Rechtsbehelfsempfehlungen die Arbeitshilfe für den steuerlichen Berater. Außerdem enthalten: 18 kösdi-spezialseminare (KSp) zu topaktuellen Beratungsbrennpunkten. kösdi alles drin, was der Berater braucht, und voller Gestaltungsempfehlungen! René Feldgen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater DORNBACH GmbH 16 SOAX FACHPORALE 17

138,00 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax First 8 Handbücher Handbuch Betrieb und Personal 3 Ordner, 5.800 Seiten Handbuch zur Insolvenz Kraemer Vallender Vogelsang; 2 Ordner, 3.800 Seiten Investitionsförderung Handbuch Sönksen Rosarius; 3 Ordner, 4.700 Seiten Steuerberater Branchenhandbuch DStI; 4 Ordner, 9.000 Seiten Steuerberater Handbuch DStI; 1.988 Seiten Steuerberater Rechtshandbuch DStI; 4 Ordner, 6.700 Seiten Steuerstrafrecht Handbuch Wannemacher & Partner; 1.176 Seiten Verdeckte Gewinnausschüttungen Feldgen; 1 Ordner, 2.200 Seiten 8 Lexika ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC der Finanzbuchhaltung Dormeier Haffner; 576 Seiten ABC der Kündigung Jüngst Besgen Staschik; 376 Seiten ABC des GmbH-Geschäftsführers Masuch Meyer; 640 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten AfA-Lexikon Geiermann Mohaupt Müller u.a.; 2 Ordner, 3.200 Seiten Lexikon des Rechts ca. 275 ABC-Begriffe Lexikon des Steuerrechts ca. 600 ABC-Begriffe 4 Jahrbücher 15 Ratgeber Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht BDI Ebner Stolz; 416 Seiten Der neue Umwandlungssteuer-Erlass Schießl; 474 Seiten Der Umwandlungssteuer-Erlass 2011 FGS BDI; 594 Seiten Die neue Steuerberatervergütungsverordnung Feiter Zenke; 536 Seiten E-Bilanz Deloitte; 856 Seiten Lohnpfändung Hintzen; 136 Seiten Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 Seiten OECD/G20-Projekt BEPS BDI EY VDA; 148 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten Schenken, Erben, Steuern Halaczinsky Wochner; 592 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken; 384 Seiten Steuerberatervergütungsverordnung Goez; 280 Seiten Steuer-Ratgeber Henseler Pinkos Püschner u.a.; 672 Seiten Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftsteuerreform 2016 BDI Ebner Stolz; 312 Seiten 7 Handausgaben AO/FGO Baum; 1.664 Seiten ESt Dorn Rosenbaum; 1.600 Seiten GewSt Karthaus Sternkiker; 380 Seiten KSt Huhn Karthaus Wenzel; 676 Seiten LSt Nußbaum Rosenbaum; 1.584 Seiten UmwSt 146 Seiten USt Langer Vellen; 1.356 Seiten Einkommensteuer-Erklärung Schalburg Muser; 928 Seiten KSt-/GewSt-/USt-Erklärung Claudy Henseler Kümpel Staats; 864 Seiten HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung Fischer Neubeck; 672 Seiten IFRS-Jahresabschluss Erstellung und Prüfung Ebner Stolz; 688 Seiten Rechtsprechung/ Rechtsquellen Von juris: EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte, Gesetze/ Verordnungen, Musterabkommen, Verwaltungsanweisungen u.a. Arbeitshilfen Über 10.000 Muster, Mustereinsprüche, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme und Förderprogramme Steuerblick Damit informieren Sie Ihre Mandanten monatlich, fundiert und unkompliziert Sofort-Lösungen Für den mühelosen Einstieg in komplexe hemen, optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie im Berufsrecht: Autoren aus der Beratungspraxis erstellen hochkarätige, höchstaktuelle Meldungen mit Beratungshinweisen und Hand- lungsempfehlungen. Jede Ausgabe hat einen opthema-beitrag mit Beratungshinweisen und Gestaltungsempfehlungen. Die Beiträge sind weiterführend auf Inhalte in Stotax First verlinkt, ebenso auf Gesetzesmaterialien und Gerichtsentscheidungen. Sonder-Newsletter informieren Sie zwischendurch über wichtige Gesetzesvorhaben. Die Rubriken: op-hema Neues vom EuGH, BVerfG und BFH Neue FG-Entscheidungen Neue anhängige Verfahren Neues aus der Finanzverwaltung Neues zum Berufsrecht Neues in eigener Sache 18 SOAX FACHPORALE 19

59,50 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax Steuerrecht Advanced 3 Kommentare aus der Grünen Reihe Das bewährte Konzept der fundierten Grünen Reihe wird erläutert auf S. 29 Einkommensteuergesetz Kommentar Korn; 4 Ordner, 9.600 Seiten Körperschaftsteuergesetz Kommentar Bott Walter; 3 Ordner, 7.200 Seiten Umsatzsteuergesetz Kommentar Reiß Kraeusel Langer; 3 Ordner, 7.300 Seiten 6 ekommentare Das innovative Konzept der leistungsfähigen 360 ekommentare wird erläutert auf S. 29 BilR ekommentar Kirsch EStG ekommentar Fuhrmann Kraeusel Schiffers GewStG ekommentar Bös Geiermann Staats u.a. KStG ekommentar Feldgen Kleinmanns Stelzer u.a. StBVV ekommentar Feiter UStG ekommentar Fritsch Huschens Koisiak u.a. 1 Handbuch Steuerberater Branchenhandbuch Deutsches Steuerberater institut e.v.; 4 Ordner, 9.000 Seiten 3 Jahrbücher Einkommensteuer-Erklärung Schalburg Muser; 928 Seiten KSt-/GewSt-/USt-Erklärung Claudy Henseler Kümpel Staats; 864 Seiten HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung Fischer Neubeck; 672 Seiten 8 Ratgeber 6 Zeitschriften Einzelheiten siehe S. 45 B+P (12 Ausgaben/Jahr) Stbg (11 Ausgaben/Jahr) StEd (50 Ausgaben/Jahr) BFHE (24 Ausgaben/Jahr) BStBl (20 Ausgaben/Jahr) BeSt (4 Ausgaben/Jahr) Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht BDI Ebner Stolz; 416 Seiten E-Bilanz Deloitte; 856 Seiten Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken; 384 Seiten Steuerberatervergütungsverordnung Goez; 280 Seiten Steuer-Ratgeber Henseler Pinkos Püschner u.a.; 672 Seiten 7 Lexika 7 Handausgaben ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC der Finanzbuchhaltung Dormeier Haffner; 576 Seiten ABC der Kündigung Jüngst Besgen Staschik; 376 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten AfA-Lexikon Geiermann Mohaupt Müller u.a.; 2 Ordner, 3.200 Seiten Lexikon des Rechts ca. 275 ABC-Begriffe Lexikon des Steuerrechts ca. 600 ABC-Begriffe AO/FGO Baum; 1.664 Seiten ESt Dorn Rosenbaum; 1.600 Seiten GewSt Karthaus Sternkiker; 380 Seiten KSt Huhn Karthaus Wenzel; 676 Seiten LSt Nußbaum Rosenbaum; 1.584 Seiten UmwSt 146 Seiten USt Langer Vellen; 1.356 Seiten Rechtsprechung/ Rechtsquellen Von juris: EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte, Gesetze/Verordnungen, Musterabkommen, Verwaltungsanweisungen u.a. Arbeitshilfen Mit ausgewählten Mustern, Mustereinsprüchen, Formularen, Checklisten und Berechnungsprogrammen Sofort-Lösungen Für den mühelosen Einstieg in komplexe hemen, optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie im Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. 20 SOAX FACHPORALE 21

19,80 mtl./zzgl. USt für 3 Nutzer Inhalte aus Stotax Steuerrecht Start 2 ekommentare Das innovative Konzept der leistungsfähigen 360 ekommentare wird erläutert auf S. 29 5 Lexika ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC der Finanzbuchhaltung Dormeier Haffner; 576 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten AfA-Lexikon Geiermann Mohaupt Müller u.a.; 2 Ordner, 3.200 Seiten Lexikon des Steuerrechts ca. 600 ABC-Begriffe EStG ekommentar Fuhrmann Kraeusel Schiffers GewStG ekommentar Bös Geiermann Staats u.a. 2 Jahrbücher 3 Zeitschriften Einzelheiten siehe www.stollfuss.de Einkommensteuer-Erklärung Schalburg Muser; 928 Seiten KSt-/GewSt-/USt-Erklärung Claudy Henseler Kümpel Staats; 864 Seiten 6 Ratgeber StEd (50 Ausgaben/Jahr) BFHE (24 Ausgaben/Jahr) BStBl (20 Ausgaben/Jahr) Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht BDI Ebner Stolz; 416 Seiten Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken; 384 Seiten Steuer-Ratgeber Henseler Pinkos Püschner u.a.; 672 Seiten 1 Handbuch 6 Handausgaben Steuerberater Branchenhandbuch Deutsches Steuerberater institut e.v.; 4 Ordner, 9.000 Seiten AO/FGO Baum; 1.664 Seiten ESt Dorn Rosenbaum; 1.600 Seiten GewSt Karthaus Sternkiker; 380 Seiten KSt Huhn Karthaus Wenzel; 676 Seiten LSt Nußbaum Rosenbaum; 1.584 Seiten USt Langer Vellen; 1.356 Seiten Rechtsprechung/ Rechtsquellen EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte, Gesetze/ Verordnungen u.a. Arbeitshilfen Mit ausgewählten Mustern, Mustereinsprüchen, Formularen, Checklisten und Berechnungsprogrammen Sofort-Lösungen Für den mühelosen Einstieg in komplexe hemen, optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC Beiträge enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steu- errecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. 22 SOAX FACHPORALE 23

Unsere Hauptbibliotheken im Überblick Fachportal-Bezeichnung Grüne Kommentar-Reihe AO/FGO AStG/DBA BilR ErbStG 24 SOAX FACHPORALE Stotax First Advanced EStG Int. BilR KStG Umwandlungsrecht UStG Zollrecht 360 ekommentare AO AStG BilR EnergieStG ErbStG Start EStG FGO GewStG GrEStG GrStG KStG MwStSystRL StBVV StromStG UmwStG UStG VersStG Zeitschriften B+P: Betrieb und Personal DStZ: Deutsche Steuer-Zeitung EFG: Entscheidungen der Finanzgerichte HFR: Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung Stbg: Die Steuerberatung StEd: Steuer-Eildienst UVR: Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht BFHE: Sammlung der Entscheidungen des BFH BStBl: Bundessteuerblatt juris Praxisreporte im Steuer-, Arbeits- und Sozialrecht BeSt: Beratersicht zur Steuerrechtsprechung kösdi: Kölner Steuerdialog kösdi-seminare (KSp) Unterlagen zu 18 Beratungsbrennpunkten Handbücher Handbuch Betrieb und Personal Handbuch zur Insolvenz Investitionsförderung Handbuch Steuerberater Branchenhandbuch Steuerberater Handbuch Steuerberater Rechtshandbuch Steuerstrafrecht Handbuch Verdeckte Gewinn- ausschüttungen Lexika ABC der Bilanzierung ABC der Finanzbuchhaltung ABC der Kündigung ABC des GmbH- Geschäftsführers ABC des Lohnbüros AfA-Lexikon Lexikon des Rechts Lexikon des Steuerrechts Jahrbücher ESt-Erklärung KSt-/GewSt-/USt-Erklärung HGB-JA Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung IFRS-JA Erstellung und Prüfung Ratgeber Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht Der neue Umwandlungs- steuer-erlass Der Umwandlungssteuer-Erlass 2011 Die neue Steuerberater- vergütungsverordnung E-Bilanz Lohnpfändung Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit OECD/G20-Projekt BEPS Reisekosten Schenken, Erben, Steuern Schnellübersicht Sozial- versicherung Beitragsrecht Schnellübersicht Sozial- versicherung Melderecht Steuerberatervergütungs- verordnung Steuer-Ratgeber Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftsteuerreform 2016 Handausgaben AO/FGO-Handausgabe ESt-Handausgabe GewSt-Handausgabe KSt-Handausgabe LSt-Handausgabe UmwSt-Handausgabe USt-Handausgabe Rechtsprechung / Rechtsquellen Gesetze, Verordnungen und Materialien DBA, Musterabkommen Verwaltungsanweisungen EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte u.a. Anhängige Verfahren vor dem BFH, BVerfG und EuGH Arbeitshilfen Förderprogramme Musterverträge, Mustereinsprüche, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme Mandanten-Informationen Steuerblick enews Mit weiterführenden Linkzielen zu Ihren Werken Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch ABC-Beiträge und Best Search mtl. Netto-Preis 138,00 (für 5 Nutzer) 59,50 (für 5 Nutzer) 19,80 (für 3 Nutzer) Glasaufzug bei Stollfuß Medien bebildert mit Stollfuß-Bilanzen aus den 1920er Jahren 25

Unsere Kommentarbibliotheken 03 Wenn s drauf ankommt 26 SOAX FACHPORALE 27

Vier Kommentarbibliotheken: Sie haben die Wahl! Stotax Kommentare Premium Mit allen 10 Kommentaren der Grünen Reihe, optimal ergänzt durch 17 ekommentare. Deckt sämtliche Beratungsschwerpunkte zum Steuer- und Bilanzrecht ab: z. B. im agesgeschäft, aber auch bei internationalen Mandaten, komplexen Umwandlungsfällen oder bei der Jahresabschluss-Aufstellung und -Prüfung. S. 30 Stotax Kommentare Advanced Umfasst die für die Praxis wesentlichen 5 Kommentare der Grünen Reihe, kombiniert mit den wesentlichen 6 ekommentaren. Deckt sämtliche Beratungsschwerpunkte zum Steuerrecht und nationalen Bilanzrecht ab und bietet vertiefende Kommentierungen ausgewählter Grüner Kommentare mit wertvollen Beratungshinweisen zu Veranlagungssteuern und im Verfahrensrecht. S. 31 Stotax 360 ekommentare Complete Umfasst sämtliche 17 ekommentare. Maß- geschneidert für steuerliche Berater, die für ihre verschiedenen Beratungstätigkeiten jederzeit aktuelle Kommentierungen zu allen wesentlichen Rechtsgebieten des Steuerrechts und des nationalen Bilanzrechts benötigen. S. 32 Stotax 360 ekommentare Start Umfasst die für die Praxis wesentlichen 6 ekommentare. Bündelt die für die steuerliche Basisversorgung notwendigen ekommentare und ermöglicht eine fundierte Beratung zu Veranlagungssteuern und im Verfahrensrecht mit jederzeit aktuellen Kommentierungen. S. 32 ISBN 978-3-08-179401-3 ISBN 978-3-08-142400-2 Zugang für fünf Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Zugang für fünf Nutzer Kommentarbibliothek Stotax Kommentare Premium Kommentarbibliothek EURO 99,00 /monatlich zzgl. USt EURO 67,50 /monatlich zzgl. USt Konzept der 360 ekommentare Das innovative Konzept der 360 ekommentare setzt neue Maßstäbe! 17 Kommentare, höchste Aktualität. Kompetente Herausgeber und Autoren aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung stellen eine permanente Aktualisierung der Kommentierungen aufgrund von Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsverlautbarungen und Literatur sicher. Dauerhaft zitierfähig durch eine geniale Archivlösung. Aktualisierung auch der Kommentierungen zu älteren Veranlagungszeiträumen. Für die Gestaltungsberatung mit Hinweisen auf geplante Änderungen. Aktueller, als das Finanzamt erlaubt! Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Stotax Kommentare Advanced ISBN 978-3-08-140610-7 ISBN 978-3-08-142500-9 Zugang für fünf Nutzer kündbar mit 4 Wochen zum Quartalsende Zugang für drei Nutzer kündbar mit 4 Wochen zum Quartalsende Kommentarbibliothek Stotax 360 ekommentare Complete Kommentarbibliothek Stotax 360 ekommentare Start EURO 33,50 /monatlich zzgl. USt EURO 16,50 /monatlich zzgl. USt Konzept der Grünen Reihe Als ideale Ergänzung zu unseren ekommentaren liefern die etablierten Kommentare der Grünen Reihe eine vertiefende Kommentierung. Meinungsbildend und wissenschaftlich fundiert unterstützen sie mit wertvollen Beratungshinweisen die Steuergestaltung und -optimierung. Kritische Stellungnahmen bieten Argumentationshilfen für die Abwehrberatung. 28 SOAX FACHPORALE 29

99,00 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax Kommentare Premium Inhalte aus Stotax Kommentare Advanced 67,50 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer 17 ekommentare Das innovative Konzept der leistungsfähigen 360 ekommentare wird erläutert auf S. 29 10 Kommentare der Grünen Reihe Das bewährte Konzept der fundierten Grünen Reihe wird erläutert auf S. 29 5 Kommentare der Grünen Reihe Das bewährte Konzept der fundierten Grünen Reihe wird erläutert auf S. 29 6 ekommentare Das innovative Konzept der leistungsfähigen 360 ekommentare wird erläutert auf S. 29 AO ekommentar Baum Brandl Buse u.a. AStG ekommentar Jacobsen BilR ekommentar Kirsch EnergieStG ekommentar Falkenberg Glockner Möller u.a. ErbStG ekommentar Götz Meßbacher-Hönsch EStG ekommentar Fuhrmann Kraeusel Schiffers FGO ekommentar Hennigfeld Rosenke GewStG ekommentar Bös Geiermann Staats u.a. GrEStG ekommentar Griesar Jochum GrStG ekommentar Roscher KStG ekommentar Feldgen Kleinmanns Stelzer u.a. MwStSystRL ekommentar Langer Huschens StBVV ekommentar Feiter StromStG ekommentar Khazzoum UmwStG ekommentar Widmann Bauschatz UStG ekommentar Fritsch Huschens Koisiak u.a. VersStG ekommentar Schmidt Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung Gosch; 5 Ordner, 12.500 Seiten Außensteuergesetz Doppelbesteuerungsabkommen Strunk Kaminski Köhler; 2 Ordner, 3.800 Seiten Bilanzrecht Baetge Kirsch hiele; 2 Ordner, 4.800 Seiten Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Wilms Jochum; 2 Ordner, 4.950 Seiten Einkommensteuergesetz Korn; 4 Ordner, 9.600 Seiten Internationales Bilanzrecht hiele von Keitz Brücks; 2 Ordner, 4.150 Seiten Körperschaftsteuergesetz Bott Walter; 3 Ordner, 7.200 Seiten Umwandlungsrecht Widmann Mayer; 9 Ordner, 20.450 Seiten Umsatzsteuergesetz Reiß Kraeusel Langer; 3 Ordner, 7.300 Seiten Zollrecht Dorsch; 5 Ordner, 8.700 Seiten Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung Gosch; 5 Ordner, 12.500 Seiten Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Wilms Jochum; 2 Ordner, 4.950 Seiten Einkommensteuergesetz Korn; 4 Ordner, 9.600 Seiten Körperschaftsteuergesetz Bott Walter; 3 Ordner, 7.200 Seiten Umsatzsteuergesetz Reiß Kraeusel Langer; 3 Ordner, 7.300 Seiten AO ekommentar Baum Brandl Buse u.a. ErbStG ekommentar Götz Meßbacher-Hönsch EStG ekommentar Fuhrmann Kraeusel Schiffers GewStG ekommentar Bös Geiermann Staats u.a. KStG ekommentar Feldgen Kleinmanns Stelzer u.a. UStG ekommentar Fritsch Huschens Koisiak u.a. enews Steuern Rechtsprechung/Rechtsquellen EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte, Gesetze / Verordnungen, DBA, Musterabkommen enews Steuern Rechtsprechung/Rechtsquellen EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte, Gesetze / Verordnungen, DBA, Musterabkommen Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Arbeitshilfen Mit Mustern, Mustereinsprüchen, Formularen, Checklisten und Berechnungsprogrammen Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features ABC-Beiträge und Best Search Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Arbeitshilfen Mit Mustern, Mustereinsprüchen, Formularen, Checklisten und Berechnungsprogrammen Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features ABC-Beiträge und Best Search 30 SOAX FACHPORALE 31

Unsere Kommentarbibliotheken im Überblick 33,50 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer 16,50 mtl./zzgl. USt für 3 Nutzer Inhalte aus Stotax 360 ekommentare Complete 17 ekommentare Zu den Herausgebern siehe S. 17 Zum Konzept siehe S. 29 Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungs- programme Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features ABC-Beiträge und Best Search enews Steuern Zum Konzept siehe S. 19 Inhalte aus Stotax 360 ekommentare Start 6 ekommentare Zu den Herausgebern siehe S. 17 Zum Konzept siehe S. 29 Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungs- programme Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features ABC-Beiträge und Best Search enews Steuern Zum Konzept siehe S. 19 Fachportal- Bezeichnung Grüne Kommentar-Reihe AO/FGO AStG/DBA BilR Premium Advanced Complete Start ErbStG EStG Int. BilR KStG Umwandlungsrecht UStG Zollrecht 360 ekommentare AO AStG BilR EnergieStG ErbStG EStG FGO GewStG GrEStG GrStG KStG MwStSystRL StBVV StromStG UmwStG UStG VersStG Rechtsprechung / Rechtsquellen Gesetze, Verordnungen und Materialien DBA, Musterabkommen, Verwaltungsanweisungen EuGH, Bundesgerichte, Finanzgerichte u.a. Anhängige Verfahren vor dem BFH, BVerfG und EuGH Arbeitshilfen Musterverträge, Mustereinsprüche, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme enews Mit weiterführenden Linkzielen zu Ihren Werken Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch ABC-Beiträge und Best Search mtl. Netto-Preis 99,00 (für 5 Nutzer) 67,50 (für 5 Nutzer) 33,50 (für 5 Nutzer) 16,50 (für 3 Nutzer) Grüne Kommentare bieten wahre Fundgruben für die Gestaltungs- und Abwehrberatung. Berater-Magazin 11-2018 32 SOAX FACHPORALE 33

Unsere Fachbereichsbibliotheken 04 Für die Spezialisten 34 SOAX FACHPORALE 35

Vier Fachbereichsbibliotheken: Sie haben die Wahl! Stotax Personal Das Angebot für Spezialisten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder aus Personal- und Lohnbüros mit umfassenden Fachinformationen rund um die hemenkomplexe Lohnsteuer, Sozialversicherung, Arbeitsrecht. Grüne Kommentare, ekommentare, Handbücher, Lexika, Zeitschriften und vieles mehr. So klappt es mit dem Personal! S. 38 Stotax Rechnungswesen Dem Bilanzpraktiker stehen umfassende Fachinformationen zum nationalen und internationalen Bilanzrecht sowie zu Rechnungslegung und Betriebsprüfung zur Verfügung. Grüne Kommentare, ekommentare, Praxisratgeber und Lexika. Damit geht die Bilanz auf! S. 39 ISBN 978-3-08-140100-3 Zugang für fünf Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Fachbereichsbibliothek Stotax Personal EURO 54,50 /monatlich zzgl. USt Stotax Praxisratgeber Complete Das Komplettangebot mit insgesamt 21 (!) Praxisratgebern, Erklärungs-Jahrbüchern und Lexika von Stollfuß. Alle wichtigen Bereiche Ihrer täglichen Beratungspraxis werden abgedeckt vom Steuerrecht bis hin zum Personal- und Rechnungswesen. Zugriffsschnell, praxisrelevant und kompetent! S. 40 ISBN 978-3-08-140800-2 Zugang für fünf Nutzer Fachbereichsbibliothek EURO 54,50 /monatlich zzgl. USt Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Stotax Rechnungswesen ISBN 978-3-08-142100-1 ISBN 978-3-08-142000-4 Zugang für fünf Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Zugang für drei Nutzer Nutzungsdauer: mindestens 1 Jahr Fachbereichsbibliothek Stotax Praxisratgeber Complete Fachbereichsbibliothek Stotax Praxisratgeber Start EURO 19,90 /monatlich zzgl. USt EURO 9,90 /monatlich zzgl. USt Stotax Praxisratgeber Start Das Starterset für den Einstieg eine erlesene Auswahl mit sechs bedeutenden Praxisratgebern und Lexika von Stollfuß. Alles Wesentliche für ESt-Erklärungen, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie für Bilanzierungen! S. 41 36 SOAX FACHPORALE 37

54,50 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax Personal Inhalte aus Stotax Rechnungswesen 54,50 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer 1 Kommentar der Grünen Reihe Einkommensteuergesetz Korn; 4 Ordner, 9.600 Seiten 1 ekommentar EStG ekommentar Fuhrmann Kraeusel Schiffers 3 Kommentare der Grünen Reihe Bilanzrecht Baetge Kirsch hiele; 2 Ordner, 4.800 Seiten Internationales Bilanzrecht hiele von Keitz Brücks; 2 Ordner, 4.150 Seiten Rechnungslegung Kirsch; 4 Ordner, 6.750 Seiten 4 Zeitschriften B+P (12 Ausgaben/Jahr) StEd (50 Ausgaben/Jahr) BStBl (20 Ausgaben/Jahr) juris PR (125 Ausgaben/Jahr) 1 ekommentar 3 Zeitschriften 7 Handbücher und Lexika Handbuch Betrieb und Personal 3 Ordner, 5.800 Seiten Handbuch zur Insolvenz Kraemer Vallender Vogelsang; 2 Ordner, 3.800 Seiten Steuerberater Handbuch DStI; 1.988 Seiten ABC des GmbH-Geschäftsführers Masuch Meyer; 640 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten Lexikon des Rechts ca. 275 ABC-Begriffe Lexikon des Steuerrechts ca. 600 ABC-Begriffe BilR ekommentar Kirsch 4 Lexika ABC Betriebsprüfung Papperitz Keller; 3 Ordner, 6.600 Seiten ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC des GmbH-Geschäftsführers Masuch Meyer; 640 Seiten AfA-Lexikon Geiermann Mohaupt Müller u.a.; 2 Ordner, 3.200 Seiten UVR (12 Ausgaben/Jahr) BStBl (20 Ausgaben/Jahr) juris PR (125 Ausgaben/Jahr) 5 Ratgeber Lohnpfändung Hintzen; 136 Seiten Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken; 384 Seiten 2 Jahrbücher HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung Fischer Neubeck; 672 Seiten IFRS-Jahresabschluss Erstellung und Prüfung Ebner Stolz; 688 Seiten 4 Ratgeber 2 Handausgaben Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht BDI Ebner Stolz; 416 Seiten Der Lagebericht Deloitte; 400 Seiten E-Bilanz Deloitte; 856 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten ESt Dorn Rosenbaum; 1.600 Seiten LSt Nußbaum Rosenbaum; 1.540 Seiten Steuerblick Damit informieren Sie Ihre Mandanten monatlich, fundiert und unkompliziert 1 Handausgabe USt Langer Vellen; 1.286 Seiten Steuerblick Damit informieren Sie Ihre Mandanten monatlich, fundiert und unkompliziert enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme Sofort-Lösungen Optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge 38 SOAX FACHPORALE 39

19,90 mtl./zzgl. USt für 5 Nutzer Inhalte aus Stotax Praxisratgeber Complete Inhalte aus Stotax Praxisratgeber Start 9,90 mtl./zzgl. USt für 3 Nutzer 5 Lexika ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC der Finanzbuchhaltung Dormeier Haffner; 576 Seiten ABC der Kündigung Jüngst Besgen Staschik; 376 Seiten ABC des GmbH-Geschäftsführers Masuch Meyer; 640 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten 2 Lexika ABC der Bilanzierung Rosarius Geiermann; 616 Seiten ABC des Lohnbüros Imping Mader Perach Voss; 1.176 Seiten 4 Jahrbücher Einkommensteuer-Erklärung Schalburg Muser; 928 Seiten KSt-/GewSt-/USt-Erklärung Claudy Henseler Kümpel Staats; 864 Seiten HGB-Jahresabschluss Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung Fischer Neubeck; 672 Seiten IFRS-Jahresabschluss Erstellung und Prüfung Ebner Stolz; 688 Seiten 12 Ratgeber Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht BDI Ebner Stolz; 416 Seiten Der Lagebericht Deloitte; 400 Seiten Der Umwandlungssteuer-Erlass 2011 FGS BDI; 594 Seiten E-Bilanz Deloitte; 856 Seiten Lohnpfändung Hintzen; 136 Seiten Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 S. Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen Wehmeier; 512 Seiten Reisekosten Deck; 280 Seiten Schenken, Erben, Steuern Halaczinsky Wochner; 592 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 S. Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken; 384 S. Steuer-Ratgeber Henseler Pinkos Püschner u.a.; 672 Seiten 1 Jahrbuch Einkommensteuer-Erklärung Schalburg Muser; 928 Seiten 3 Ratgeber Mini-Jobs, Aushilfen, eilzeit Abels Besgen Deck Rausch; 516 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Beitragsrecht Geiken; 336 Seiten Schnellübersicht Sozialversicherung Melderecht Geiken, 384 S. Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme Sofort-Lösungen Für den mühelosen Einstieg in komplexe hemen, optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge enews Steuern Materialien Rechtsprechung, Rechtsquellen, Muster, Formulare, Checklisten, Berechnungsprogramme enews Steuern Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Sofort-Lösungen Für den mühelosen Einstieg in komplexe hemen, optimal ergänzt durch die Features Best Search und ABC-Beiträge Der wöchentlich erscheinende Newsletter enews Steuern informiert Sie über die Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie Berufsrecht. Erstellt durch Autoren aus der Beratungspraxis. Zu den Details des Konzepts siehe S. 19. Linotype-Setzmaschine, Baujahr ca. 1915, als Relikt unserer Wurzeln im Empfangsbereich von Stollfuß Medien 40 SOAX FACHPORALE 41

Unsere Zeitschriftenbibliotheken 05 Reduce to the max 42 SOAX FACHPORALE 43

Acht Zeitschriftenbibliotheken: Sie haben die Wahl! Betrieb und Personal (B+P) Dr. Achim Valentin Fachzeitschrift mit neuesten Entwicklungen zum Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sowie zum Personalwesen. Mit allen Ausgaben seit 1999 ergänzt um weitere Inhalte (z.b. ekommentar EStG). Für Abonnenten auch als kostenlose App! Die Steuerberatung (Stbg) Prof. Dr. Bert Kaminski Fachzeitschrift und Organ des Deutschen Steuerberaterverbandes e.v. Berlin. Die Stbg deckt alle hemenschwerpunkte des nationalen und internationalen Steuerrechts ab. Weitere hemen u.a.: Berufsrecht und Berufsstand, Steuerstrafrecht, Rechnungslegung, Arbeits- und Sozialrecht. Mit allen Ausgaben seit 2004. Für Abonnenten auch als kostenlose App! Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) Prof. Dr. Joachim Schiffers Prof. Dr. homas Köster Steuerliche Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zweimal im Monat analysiert von Steuerrechtsexperten. Mit den Rubriken DStZ-Aktuell, DStZ-hemen, DStZ-Gestaltungen, DStZ-Diskussion. Alle Hefte seit 2006, ergänzt um weitere Inhalte (z.b. ekommentar KStG, StEd). Für Abonnenten auch als kostenlose App! Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht (UVR) Jörg Kraeusel Spezialzeitschrift für Umsatz-, Grunderwerb-, Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie Kraftfahrzeugund Versicherungsteuer: Mit allen Heften seit 2006, ergänzt um weitere Inhalte (z.b. ekommentar UStG). Kompetent aufbereitet in festen Rubriken (z.b. UVR-Praxisfälle und UVR-Gestaltungen). Für Abonnenten auch als kostenlose App! Die Darstellung zu den Details unserer Zeitschriftenbibliotheken würde den Rahmen dieses Prospektes sprengen. Deshalb bitten wir Sie, bei Interesse an einem elektronischen Zeitschriftenprodukt unsere Homepage zu besuchen: www.stollfuss.de Produktbeschreibungen unserer Zeitschriften entnehmen Sie bitte der folgenden Seite. Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) Dr. Hans-Josef hesling Christian Wolsztynski Alle Entscheidungen der Finanzgerichte von besonderer Bedeutung zum gesamten Steuerrecht und zum Steuerberatungsgesetz seit 1995, ergänzt um weitere Inhalte (z.b. ekommentar EStG, Quartalsbeilage BeSt). Jede Entscheidung seit 2016 hochkarätig kommentiert! Für Abonnenten auch als kostenlose App! Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (HFR) Silvia Schuster Entscheidungen des BFH (sog. V- und NV-Entscheidungen) und steuerlich bedeutsame Entscheidungen anderer oberster Bundesgerichte, des BVerfG und des EuGH seit 1995. Bei besonders wichtigen Entscheidungen mit fundierten Anmerkungen! Alles in einer Datenbank, ergänzt um weitere Inhalte. Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ) Reinhart Rüsken Dr. Katja Roth Die Zeitschrift für Zölle, Verbrauchsteuern, Außenwirtschaft und Marktordnung mit allen Ausgaben seit 2007 und weiteren Inhalten (z.b. ekommentar EnergieStG). Für Praktiker in Wirtschaft, Gerichtsbarkeiten und Verwaltung. Zeitschrift für Kommunalfinanzen (ZKF) Helmut Dedy Benjamin Holler Die ZKF behandelt die für Gemeinden relevanten hemenschwerpunkte, z.b. kommunales Abgabenrecht, Haushaltsrecht, Kostenrechnung, Beitrags- und Gebührenrecht, Vollstreckungsrecht. Die Datenbank beinhaltet alle Ausgaben seit 2007, ergänzt um weitere Inhalte (z.b. ekommentar GrStG). 44 SOAX FACHPORALE 45

Pressestimmen 06 Was die Fachpresse über uns berichtet 46 SOAX FACHPORALE 47

Lob auch in der Fachpresse!* 1 5 gute Gründe, um JEZ einzusteigen First Class bei Preis, Retrieval & Content Hervorragende Benutzeroberfläche Intuitive Bedienung und Navigation! Höchste Aktualität Aktueller, als das Finanzamt erlaubt! Benchmark auch im Kommentarbereich Auch für Steuerfachangestellte ein sehr zuverlässiges und effektives Werkszeug * 1 Der rechts abgedruckte Beitrag wurde veröffentlicht im Berater-Magazin 11/2018, dortige S. 6. 48 SOAX FACHPORALE 49

Autoren, über Stollfuß und Kontakte 07 08 Und das Wichtigste zum Schluss 50 SOAX FACHPORALE 51

Ihr Kapital: Unsere Autoren* 1 Hochkarätig, meinungsbildend, kritisch und stets praxisorientiert Michael Langer Regierungsdirektor im BMF u.a. Reiß / Kraesel / Langer UStG Kommentar Prof. Dr. Joachim Schiffers Dipl.-Kaufmann Steuerberater Wirtschaftsprüfer u.a. Fuhrmann / Kraeusel / Schiffers ekommentar EStG Helmut Dedy Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages Zeitschrift für Kommunalfinanzen Prof. Dr. Isabel von Keitz Münster School of Business u.a. hiele / von Keitz / Brücks Internationales Bilanzrecht Kommentar Prof. Dr. Dieter Mayer Notar Widmann / Mayer Umwandlungsrecht Kommentar Rudolf Stahl Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht u.a. kösdi René Feldgen Steuerberater Wirtschaftsprüfer u.a. enews Steuern Dr. Claas Fuhrmann LL.M. Steuerberater Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht u.a. Fuhrmann / Kraeusel / Schiffers ekommentar EStG Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch Westfälische Wilhelms-Universität Münster Baetge / Kirsch / hiele Bilanzrecht Kommentar Prof. Dr. Hanno Kirsch Fachhochschule Westküste u.a. Kirsch ekommentar Bilanzrecht Christine Meßbacher-Hönsch Vorsitzende Richterin am BFH u.a. Götz / Meßbacher-Hönsch ekommentar ErbStG Prof. Dr. Hans Ott Steuerberater Vereidigter Buchprüfer u.a. Bonner Handbuch GmbH Dr. Martin Strahl Dipl.-Kaufmann Steuerberater u.a. Strahl Problemfelder Ertragsteuern Dr. Hans-Josef hesling Ministerialdirigent im MJ NRW Zeitschrift Entscheidungen der Finanzgerichte Dr. Hellmut Götz Rechtsanwalt Steuerberater u.a. Götz / Meßbacher-Hönsch ekommentar ErbStG Prof. Dr. Stefan Köhler Steuerberater Strunk / Kaminski / Köhler AStG Kommentar Prof. Dr. Wolfram Reiß Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Reiß / Kraeusel / Langer UStG Kommentar Dr. Achim Valentin Vorsitzender Richter am FG Zeitschrift Betrieb und Personal Prof. Dr. Patrick Griesar Steuerberater Griesar / Jochum ekommentar GrEStG Klaus Korn Steuerberater Korn EStG Kommentar Dr. orsten Rosenke Richter am FG Hennigfeld / Rosenke ekommentar FGO Prof. Dr. Heinz Vallender Rechtsanwalt Richter am AG a.d. Handbuch zur Insolvenz Dr. Michael Hennigfeld Richter am FG Hennigfeld / Rosenke ekommentar FGO Prof. Dr. Georg Jochum Zeppelin Universität Friedrichshafen u.a. Wilms / Jochum ErbStG Kommentar Joachim Kraemer Dipl.-Finanzwirt Finanzwissenschaftler Handbuch zur Insolvenz Jörg Kraeusel Ministerialdirigent a.d. im BMF u.a. Reiß / Kraeusel / Langer UStG Kommentar * 1 Reinhart Rüsken Rechtsanwalt Richter am BFH a.d. u.a. Dorsch Zollrecht Kommentar Christian Wolsztynski Präsident des FG Zeitschrift Entscheidungen der Finanzgerichte Hier exemplarisch nur ein Auszug. Das vollständige Autorenverzeichnis entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.stollfuss.de 52 SOAX FACHPORALE 53

Über Stollfuß Über 100 Jahre radition als Fachverlag: Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Steueranwälte, Buchhalter, KMU, Konzerne und Personalbüros sowie die öffentliche Hand Über 25 Jahre radition als Softwarehaus: Für Steuerberater, Buchhalter, KMU und Konzerne Seit teilweise vielen Dekaden: (Premium-)Partner zentraler Player der Steuerberatungsbranche Ihre Ansprechpartner Qualität und Aktualität: Renommierte Herausgeber, Schriftleiter und Autoren Stollfuß verbindet radition und Innovation: In den Köpfen, dem Sortiment, den Produkten und sogar in der Architektur des Verlags- und Softwarehauses Ihre persönlichen Berater: Marco Peters el.: 02226 1697843 Mobil: 0160 90197871 E-Mail: m.peters@stollfuss.de Plz-Gebiete: 4, 5, 6 Ihr Ansprechpartner für den Buchhandel: Dr. Dieter hiele el.: 0228 724-5014 Mobil: 0171 5112216 E-Mail: d.thiele@stollfuss.de homas Quardokus el.: 0228 724-5215 Mobil: 0171 2830356 E-Mail: t.quardokus@stollfuss.de Plz-Gebiete: 0, 1, 7, 8, 9 Ihr Ansprechpartner für Hochschulen und Bibliotheken: Ulf Söller el.: 0228 724-5216 Mobil: 0171 2830431 E-Mail: u.soeller@stollfuss.de Plz-Gebiete: 2, 3 und Konzerne Arnd Dinger el.: 0228 724-5119 a.dinger@stollfuss.de traditioneller Gebäudeteil von Stollfuß Medien innovativer Gebäudeteil von Stollfuß Medien

Jetzt bestellen! bestellung@stollfuss.de 0228 724-0 www.stollfuss.de Stollfuß Medien GmbH & Co. KG Dechenstraße 7 53115 Bonn