gemeinsam richtung Zukunft

Ähnliche Dokumente
Tradition und Moderne vereint

schreurs. Nichts als Perfektion. Allgemeine Informationen PKD / CVD / MKD / CBN

Diamanttechnik für die Uhrenindustrie

PRÄZISE. Präzision entsteht nicht nur durch High-Tech. Es ist die gesunde Mischung aus Erfahrung und Technik. Zur rechten Zeit am richtigen Ort.

VHM-Fräser für Aluminium: Exakt die Werkzeuge, die Ihre Fertigung beflügeln.

HORN EINBLICK IN DIE ZUKUNFT HORN MAI 2017 TECHNOLOGIETAGE

Werkzeugschleiferei mit Präzision für Zerspanungs-, Schneid- und Stanzwerkzeuge

Werkzeugschleiferei mit Präzision für Zerspanungs-, Schneid- und Stanzwerkzeuge

2 Spanbildung Vorgänge an der Schneide Aufbauschneiden Scheinspanbildung 18 Schrifttum 20

Fachbericht. Die Exoten fest im Griff

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig.

Innovation in der spanenden Fertigung Special Werkzeug- und Formenbau

Ihr Partner für Nachschleifservice und Neuwerkzeuge! Jersa GmbH & Co.KG. Leistung - Kompetenz - Präzision

Einsatz von Diamantwerkzeugen Nicht eisenhaltige Werkstoffe und betroffene Industriezweige

3. Nach welchen drei Kriterien richtet sich die Auswahl des Schneidstoffes? Fertigungsverfahren Dem zu zerspanenden Werkstoff. Wirtschaftlichkeit

Berechnungen für Planfräser

Diamant-Abricht- Werkzeuge. Einzel-Abricht-Diamanten Vielkorn-Abrichter Diamant-Abrichtrollen. Abrichten und Profilieren von Schleifscheiben

Präzisionsdrehteile aus Messing. CNC-Zerspanungstechnik für höchste Ansprüche

/ PRESSEINFORMATION // DEZEMBER 2015

passion for precision Sphero-XP mit Radiustoleranz +/ Feinstbearbeitung in gehärteten Stählen mit der neuen Superpräzisionskugel

Gewindebearbeitung.

Mehr Effizienz beim Drehen

ProfilCut Q Diamond. Maximale Performance für Profilwerkzeuge

Ausgabe Gelötete HM-Fräser. Gelötete HM-Reibahlen

CONTEC PREFAB TERRAZZO CONTEC PREFAB A/S

contec prefab terrazzo contec prefab A/S

ZECHA:VDMA Technologieforum. Branchenlösung Werkzeugbau Erodieren Sie noch oder Fräsen Sie schon? Andreas Weck, Stuttgart AMB,

Presseinformation. einer Fräsmaschine von Makino und MARLIN-Fräsern von Zecha.

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn

WERKZEUG- BEARBEITUNG

EINLADUNG TURNING DAYS SÜD APRIL 2015

Diamant-AbrichtWerkzeuge. Einzel-Abricht-Diamanten Vielkorn-Abrichter Diamant-Abrichtrollen. Abrichten und Profilieren von Schleifscheiben

Bohrerarten Wie erkennt man den Unterschied?

Anwendungsbereiche. Hubraum. Motorgröße Quelle: Fotolia

DEPO Mill Aluminium Kugel- und Torusfräser 2018

UNSERE PRIORITÄT QUALITÄT

INNOVATIVE PRÄZISIONSWERKZEUGE I PKD I VHM I WSP I HM I SONDER I MICRO Reiben I

PR O D U KTIVI R S PA R N I S KREISRADIUS-FRÄSER FRÄSWERKZEUGE ZUR 5-ACHS-SCHLICHTBEARBEITUNG. PROSPEKT NR. 18 KREISRADIUS-FRÄSER

Die neuen Werkzeuge für die Alu-Bearbeitung FP 85. Jongen Werkzeugtechnik

Neue Möglichkeiten mit Mikrobearbeitung

Polieren und Läppen Kapitelübersicht

Hardcut Mini- Gewindefräser ab Seite 108 Hartmetall Qualität: MT7

Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte HANSER. Werner Degner/Hans Lutze/Erhard Smejkal. 15., neu bearbeitete Auflage

Hochleistungswerkzeuge

Rundum perfektes Erlebnis für alle Sinne

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft.

NEW SYSTEM DTM SYSTEM DTM. Leichtbau-Planfräser. Lightweight face mill

diamant-rollierwerkzeuge Wirtschaftliches Rollieren von Oberflächen für hochqualitative Oberflächengüten

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

F R A U N H O F E R - I n s T I T U T f ü r P r o d u k T I O N s t e c H N O l o g i e I P T. Automatisierte Feinbearbeitung

Wir bringen Präzision in Form

Premiumhersteller diamantierter Oberflächen

Spanende Formung HANSER. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Werner Degner/Hans Lutze/Erhard Smejkal. 16., aktualisierte Auflage

Reiben. MAPAL MonoReam. Anwendungsvielfalt mit System NEU

DE-STA-CO Spanntechnik, Schleifen und Fräsen Zubehör: Hartmetall-Rotierfräser

Inhaltsverzeichnis. Werner Degner, Hans Lutze, Erhard Smejkal. Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte ISBN:

DATRON HIGH-SPEED FRÄSWERKZEUGE

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau

Wir verstehen uns als Präzisionsbefähiger!

Vollhartmetall- VHM Fräswerkzeuge. Microwerkzeuge für den Formenfür. den Formen-, Gesenk-, und Werkzeugbau

Inhaber Mario Schlor. Vertrieb/Einkauf Daniela Schlor. Unternehmensgründung 1976

WERKZEUG- BEARBEITUNG

Schaftgewindefräser mit innerer Kühlmittelbohrung ( VHM )

MODCO PKD-Werkzeuge: Präzision in der Serienfertigung.

Imagebroschüre.

Hochpositive Wendeschneidplatten HIGHLIGHTS

DAS KUNDENMAGAZIN VON HORN

OSG-Workshops und Messetermine 2018

Kompetenz schafft Performance. Individuelle Lösungen in der Zerspanungstechnik.

KIENINGER TECHNOLOGIE GMBH. Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung

Unser Firmensitz in Mühlacker.

Sumi Dual Mill TSX-Serie

PKD und CBN-Werkzeuge

Presseinformation. Weltweiter Marktführer und Problemlöser auf dem Gebiet der Rändeltechnologie das ist die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge

Das Unternehmen im Dienste der Kunden

VOLLHARTMETALLFRÄSER IHRE PROJEKTE. UNSERE PRODUKTE. UND DER PLAN FUNKTIONIERT. PROSPEKT NR. 17 HPC HSC HDM

Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

WERKZEUGE ZUR BEARBEITUNG VON ALUMINIUM- VERBUNDMATERIAL

WERKZEUGE ZUR BEARBEITUNG VON ALUMINIUM- VERBUNDMATERIAL

BASIC DEPO BASIC Profiprogramm Werkzeuge Vollhartmetall Wendeschneidplatten

HSS / HM Langlochfräser

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

grindsmart nano6 deutsch

Medical Area auf der METAV 2016 präsentiert Werkzeugvielfalt für die Medizintechnik

/ PRESSEINFORMATION // MÄRZ 2016

Loh n f e r t i g u n g u n d Mo n t a g e

Ausgabe Gelötete HM-Fräser. Gelötete HM-Reibahlen

Industrielle Produktionsberufe

High Performance. Glasbearbeitung

ausgezeichnete Kantenstabilität sehr schnittig metallgebundene Diamantschleifscheibe für HM-Bearbeitung

Schlichtfräser Multicut XF. passion for precision

170F.060AC +Weldon 10er Pack 130,- 170F.080AC +Weldon 10er Pack 170,- 170F.100AC +Weldon 5er Pack 130,- 170F.120AC +Weldon 5er Pack 170,-

Marktübersicht Verzahnungsfräser Vollständige Version der Marktübersicht aus >fertigung< 7-8/14 Ausgabe Juli/August 2014

Unternehmenspräsentation

FRAISA auf der INTEC 2017 in Leipzig vom in Halle 2, Stand E14/G13

Spanende Formung. Theorie, Berechnung, Richtwerte. Bearbeitet von Werner Degner, Hans Lutze, Erhard Smejkal

Transkript:

Die herstellung von MKD-Werkzeugen ist eine handwerkskunst gemeinsam richtung Zukunft Die Ultrapräzisionszerspanung mit monokristallinen Diamanten gehört zu den Königsdisziplinen der spanenden Bearbeitung mit geometrisch bestimmten Schneiden. Vor acht Jahren begann die enge Zusammenarbeit zwischen der Paul Horn GmbH und der Firma H10. Der Hartmetall-Werkzeughersteller aus Tübingen und die Spezialisten für technische Diamanten aus Pforzheim bündeln seither ihre gemeinsamen Stärken und erschließen dadurch neue Märkte. 6

Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit Horn sind wir in der Lage, hochgenaue diamantbestückte Werkzeugsysteme schnell zu liefern, so René Kraus, Geschäftsführer von H10. Seit Beginn der Zusammenarbeit hat sich für die kleine Diamantenschmiede aus dem Schwarzwald einiges verändert. Als Werkzeugträger diente früher HSS oder Werkzeugstahl. Darunter litten aufgrund des unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten die Präzision und die Rüstzeiten 7

Titelgeschichte an der Maschine. Heute können die Spezialisten aus Pforzheim auf das breite Werkzeugportfolio von Horn zurückgreifen. Das macht die Werkzeugauslegung bedeutend einfacher, ergänzt Roland Gemp, Mitglied der Geschäftsleitung bei H10. Zahlreiche Präzisionswerkzeuge von Horn lassen sich mit MKD bestücken, was eine einfache Anbindung an die Werkzeugmaschine zum Vorteil hat, ohne Sonderlösungen zu entwickeln. Lothar Horn, Geschäftsführer der Paul Horn GmbH, bewertet die Kooperation positiv: Wir arbeiten eng zusammen, entwickeln gemeinsame Ideen und Technologien und lösen zusammen die Zerspanungsprobleme unserer Kunden. Durch die Zusammenarbeit hat sich auch der Kundenkreis erweitert. So zählten früher fast ausschließlich namhafte Hersteller von Schmuck, High-End Schreibgeräten und anderen Luxusartikeln, welche mit den Diamantwerkzeugen hochglänzende Oberflächen herstellen, zu den Kunden von H10. Seit der Kooperation erschlossen die beiden Unternehmen zusätzliche Märkte. Ein bedeutender Anwendungsbereich für die MKD-Werkzeuge ist das Herstellen von Präzisionsspiegeln. Einsatz finden diese Spiegel unter anderem in der Lasertechnik und der Forschung. Durch die gute Zusammenarbeit konnten sich die beiden Unternehmen in weiteren Nischenmärkten etablieren. Eben dort, wo hochglänzende Oberflächen kleiner R z 0,1 und Ebenheiten im Bereich von Nanometern gefordert sind. Anwendung finden die Werkzeuge beim Zerspanen von NE-Metallen und Kunststoffen. Diamanten im Einsatz Fräsen eines konkaven Laserspiegels mit einem MKD-bestückten Kugelfräser Eine hohe Oberflächengüte forderte ein Team von Astrophysikern der Universität Kassel für ein Spiegelsystem aus Aluminium. Die geometrisch hochpräzisen Spiegel mit einem hohen Reflexionsfaktor sind mit MKD-bestückten Fräsern gefertigt. 8

Eine Diamantschneide so zu polieren, dass man mit dem Präzisionswerkzeug eine makellose Oberfläche erzeugen kann, ist eine Handwerkskunst. Unterstützung bekommt das Team von H10 durch Horn seitens der Peripherie. So kommen in beiden Firmen die gleiche Messtechnik und die gleichen Messvorrichtungen zum Einsatz. Da die optische Kontrolle der Diamantschneide unersetzbar ist, implementierte man ein Mikroskop mit 200-facher Vergrößerung. Optimale Voraussetzungen zum Schleihochglanz in serie. Die runde Übergangskontur wäre ohne Diamantbearbeitung nicht möglich. Polieren würde die schmuckrändelung beschädigen. In einer kleinen Vakuumkammer erzeugen die Forscher Stoffe, aus denen Sterne entstehen. Dazu schleust man in der Vakuumkammer einen Terahertzstrahl durch eine Öffnung in einen ebenen Spiegel, der von einem konkaven Spiegel wieder auf den ebenen Spiegel zurück reflektiert. Je öfter der Strahl im Spiegelsystem hin und her reflektiert, je häufiger also die erzeugte Gaswolke durchfahren wird, desto eindeutiger sind die Signale. Am Ende fängt ein Detektor hinter der Öffnung des ebenen Spiegels den Strahl auf, der die erzeugten Stoffe analysiert und den Forschern die gewünschten Ergebnisse anzeigt. Ein weiteres Anwendungsbeispiel zeigt, dass Werkzeuge mit Diamantschneidstoffen nicht teuer sein müssen. Das beweist der belgische Premium-Armaturenhersteller rvb in Brüssel. Er sparte durch MKD-bestückte Schneidwerkzeuge teure Polierarbeiten ein, automatisierte seine Fertigung und erhöhte die Oberflächenqualität seiner Produkte und stärkt dadurch seine Marke. Der große Schneidenradius der MKD-Schneide hat den Effekt einer Schleppschneide und in Verbindung mit kleinen Vorschüben erzeugt sie geometrisch exakte Hochglanzoberflächen. Kein anderer Schneidstoff lässt sich auch nur annäherungsweise so derart scharf und exakt schleifen. Eine scharfe Schneide drückt und reibt nicht und erzeugt daher sehr gute Oberflächenqualitäten. Monokristalliner Diamant hat bei der Finish- Bearbeitung von Messing praktisch eine Ewigkeitsgarantie. Sollte eine Schneide stumpf werden, lässt sich diese bis zu 20-mal mit der gleichen Ewigkeitsgarantie nachschleifen. blick in Die ZuKunFt 10

fen ermöglichen luftgelagerte und schwingungsdämpfende Schleiftische aus massivem Granit. Eine gemeinsame Entwicklung ist eine Maschine, mit der sich MKD-bestückte Kugel- und Schaftfräser bis zu einem Durchmesser von 0,2 mm prozesssicher schleifen lassen. Als weiterer Schritt in Richtung Zukunft arbeitet ein Mitarbeiter von Horn seit einem Jahr zweimal pro Woche in Pforzheim und erlernt das Handwerk des Diamantschleifens. Für uns ist es sehr positiv und wichtig, unser Wissen weiterzugeben, so Kraus. Zwei Schleiftische zum Polieren der Diamantschneiden stehen bei Horn in Tübingen, wo er das Erlernte bereits umsetzt. Bis er das Handwerk richtig beherrscht, kann es aber mehrere Jahre dauern. Messung und optische Kontrolle einer geschliffenen MKD-schneide Mit über 40 Jahren Berufserfahrung zählt das H10-Team zu den führenden Herstellern von Diamantwerkzeugen. Durch die Zusammenarbeit mit Horn konnten sie ihre Stellung im Markt festigen und weiter ausbauen. So blicken beide Seiten positiv in die Zukunft, um gemeinsam ihren Kunden neue Technologien und innovative Lösungen anzubieten. Über 40 Jahre erfahrung mit der Bearbeitung von Diamanten. René Kraus und Roland gemp, das team von h10 info hartmetall-werkzeugfabrik Paul horn gmbh Unter dem holz 33-35 72072 tübingen tel.: +49 7071 7004-1820 info@phorn.de www.phorn.de h10 technische Diamanten gmbh salmbacher Weg 45 75331 engelsbrand tel.: +49 7082 94 02 08 info@h10-diamanten.de www.h10-diamanten.de Fotos: Paul horn gmbh, nico sauermann 12