Programm. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und eine optimale Ergänzung zur jungen westlichen Körpertherapie.

Ähnliche Dokumente
Programm. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und eine optimale Ergänzung zur jungen westlichen Körpertherapie.

DIE KRAFT DES SHIATSU

Ihre Schule für Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. HIATSU. Ausbildung Fortbildung Behandlungen

Kriterien für die Zulassung zur GSD-Prüfung

Zen-Shiatsu. (Hara-Shiatsu)

hiatsu Ausbildung an der Quelle lernen Austria Information und Anmeldung: www. iokai-shiatsu.at Tel. +43(0)699/

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Deine Shiatsu-Ausbildung am Kientalerhof

W E L L M O T H E R SUZANNE YATES EIN WEITERBILDUNGS-PROJEKT FÜR SHIATSU PRACTITIONERS MIT

SHIATSU. Ihre Schule für Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Ausbildung Weiterbildung

shiatsu Schule für Shiatsu Hamburg Schule der berührenden Künste

Ausbildung zum Tantramasseur/-in nach Jembatan

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Diplom-Ausbildung Kinesiologie mit YESolution

Diplomlehrgang Deutschschweiz

Ausbildung Craniosacrale Körpertherapie. Dozentin: Heilpraktikerin. Elfriede Hilcher. Friedrichstr Merzig

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG bewegungsart

Gesundheitsschule Hildegard von Bingen. Diplom Shiatsu Practitioner in Wien

shiatsu 30 JAHRE SCHULE FÜR SHIATSU HAMBURG Schule der berührenden Künste

Amberland Therapien für Pferde Ausbildung für Pferde Ausbildung für Pferdeleute

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung

EMS Grundkurs beim GluckerKolleg

CRANIOSACRAL-THERAPIE / KursReihe 12/13

shiatsu SCHULE FÜR SHIATSU HAMBURG Schule der berührenden Künste seit 1987

Franklin von Kopf bis Fuss

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

Europäisches SHIATSU Institut. Ausbildung und Weiterbildung in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Programm

Kriterien für die Schulen-Anerkennung

Inhalte der Ausbildung Cranio-Sacrale Körperarbeit

Shiatsu eine ganzheitliche Behandlungsmethode in der Thoraxchirugie

SHIATSU. Ihre Schule in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Ausbildung Weiterbildung

Shiatsu im Alltag. (Sylvia Glatzer)

Manuelle Therapie (MT)

Deine Cranio-Ausbildung am Kientalerhof in Kiental und Wetzikon

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00

WILLKOMMEN WILLKOMMEN

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w)

Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy

NACH CHARLOTTE KÖHLER-LOHMANN oder Meridian-Reiki

Schmerztherapie ab Herbst 2018

Fünf-Elemente Akupunktur

Yoga in der Therapie

REIKI-PRAKTIKER. oder. Meridian-Reiki. nach Charlotte Köhler-Lohmann. Die fünf Elemente. Element Holz. Element Feuer. Element Erde.

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Die Heilerausbildung im Institut für Spirituelle Heilkunst

Tageskurse in der Praxis55. mit Petra Wagner

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Weiterbildung. Preis. nicht an)

Mit diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, mit der Ayurveda Massageausbildung zu beginnen.

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen.

Gesellschaft für Shiatsu Deutschland. n Deutschland

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr.

TRAINER- & COACHINGAUSBILDUNG Überblick - Termine - Kosten

Die Iokai-Ausbildung in Deutschland

Deine Cranio-Ausbildung am Kientalerhof in Kiental und Wetzikon

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich

Geprüfter Massagetherapeut I

Themen & Termine für die Indoor Class 2018:

Fachbereich Gesundheit/Schönheitspflege

Programm: Herbst 2018 bis Frühling 2019

Schwimmen lernen ist in den drei Bädern der Stadtwerke Osnabrück kinderleicht! Von der ersten Berührung

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016/2017

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG

INFORMATIONSMAPPE ZERTIFIZIERTE AYURVEDA-AUSBILDUNG FÜR ÄRZTE UND MEDIZINISCHE HEILBERUFE ERSTMALS IN ÖSTERREICH! MAHARISHI AYURVEDA IN WIEN

IB Medizinische Akademie Baden-Baden. Physiotherapeut (m/w)

MUDRA TOUCH I MOVE I HEALING

MANUELLE REFLEXTHERAPIE

Einleitung: Warum sollte man gerade heute Tao Shiatsu lernen?

ÜBUNGSLEITER und ÜBUNGSLEITERIN für LINEDANCE (Tanzinstruktor gemäß ÖNORM D1151)

Ausbildung zum. SVL 2 -Vital-Coach. Vital-Karate 40+ VITALITÄT. für SVL 2 -Vital-Karate 40+ bis 70+ Termine 2016 LANGES LEBEN. Erfolg mit Karate!

Kurse, Workshops, Seminare

Seminarüberblick Kinästhetik und Lagerungstechniken (4 Stück)

Ayurveda Massage Ausbildung 2015

Durch Shiatsu die Potentiale des Lebens wiederfinden oder neu entdecken.

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Bachelor of Science (B.Sc.)

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Die Ausbildung entspricht den Richtlinien der IQTÖ und berechtigt zum Unterrichten von Qigong.

Kursdaten TRISANA 2017/2018

Anatomische Grundlagen zu den Bereichen Fuß, Knie, Hüftgelenk, Lendenwirbelsäule,

dipl. Führungskraft NDS HF

Ohrakupunktur-Intensivkurs

sylvia Knorr Naturheilkunde Meridian-Yoga Für ihre Persönliche auszeit

Shiatsu als staatlich anerkannte Therapie in der Schweiz. Prozesszentrierung in der Therapie

Lösungsorientierte Beratung

Werde YogalehrerIn Qualifizierte Weiterbildung mit Doris Felder, Lehrgang

ZEIT- U. SELBSTMANAGEMENT

Seminarinhalte ThetaHealing Lernen, Heilen und Muster-auflösen in Kleingruppen von max. 6 Teilnehmern

Bachelor of Science (B.Sc.)

Qigong ausbildung & taoistisches training. mit. carsten dohnke

Transkript:

Programm 2019 www.esi-shiatsu.de Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und eine optimale Ergänzung zur jungen westlichen Körpertherapie.

Ausbildungsverlauf Shiatsu Grundlagen Stufen 1-3 48 begleitende Übungsstunden (12h nach Stufe 1, 12h nach Stufe 2, 24h nach Stufe 3) 1 Grundwissenkurs: Anatomie 1 ergänzendes Spezialseminar: Behandlungsaufbau & -übergänge 1 theoretische Prüfung ShiatsupraktikerIn mit Zertifikat Zusätzlich für die Zulassung zu Stufe 4: 1 Tutorium als praktische Prüfung (1h) 10 erhaltene Shiatsu Behandlungen Shiatsu für Fortgeschrittene Grundwissenkurse bereichern Ihr Wissen über Anatomie, Psychologie und die fünf Wandlungsphasen der TCM. Sie sind verpflichtend für TeilnehmerInnen ohne entsprechende Vorkenntnisse und werden bis zum Abschluss der Stufe 6 besucht. Begleitende Übungsstunden vertiefen Ihre, in den Stunden erlernten, Kompetenzen. Sie werden von erfahrenen LehrerInnen durchgeführt. Ergänzungsseminare oder Spezialseminare ergänzen Ihre Shiatsu Ausbildung mit spezifischen Themen rund um das Shiatsu. Bis zur Stufe 7 unterstützen sie Ihre Shiatsu Ausbildung mit mindestens 50 Stunden Ergänzungsseminaren. Fachseminare sind eigenständige und fachlich abgegrenzte Seminare für fortgeschrittene PraktikerInnen ab Stufe 6 und vergleichbar. Stufe 4-5 42 begleitende Übungsstunden (12h nach Stufe 4, 30h nach Stufe 5) weitere ergänzende Spezialseminare Grundwissenkurse: Innere Organe, Psychologie, Nerven & Sinne, Einführung in die 5 Wandlungsphasen (TCM) 1 praktische Prüfung ShiatsupraktikerIn mit Zertifikat (Fortgeschritten) Zusätzlich für die Zulassung zu Stufe 6: 1 Tutorium als praktische Prüfung (1,5h) Shiatsu Professionell Stufe 6-7 30 begleitende Übungsstunden (nach Stufe 6) weitere ergänzende Spezialseminare Zusätzlich für die Zulassung zu Stufe 7: 1 Tutorium als praktische Prüfung (1,5 h) 10 Shiatsu Selbsterfahrungen bei graduierten PraktikerInnen ShiatsupraktikerIn mit Diplom (privatwirtschaftlich) 2

Shiatsu Grundlagen Stufe 1 (33 Stunden) Berührung - Begegnung - Präsenz: In Stufe 1 tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen und erweiterten Meridiansystems und geben wirkungsvolle Shiatsu Behandlungen in Ihrem näheren Umfeld. Terminoptionen während der Woche (Bildungsurlaub intensiv) 11. - 15.02.2019 mit Katrin Schröder 06. - 10.05.2019 mit Katrin Schröder 16. - 20.09.2019 mit Maria Elste 02. - 06.12.2019 mit Katrin Schröder Tägl. 9:30-18:00 Uhr, Mi 9:00-15:30 Uhr, Fr 9:30-17:30 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholung 220 EUR) Terminoptionen am Wochenende 22. - 24.02. und 01. - 03.03.2019 mit Claudia Lülfing 04. - 06.10. und 11. - 13.10.2019 mit Claudia Lülfing Fr 18:00-21:30 Uhr, Sa & So 10:00-18:00 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholerpreis 220 EUR) Stufe 2 (33 Stunden) Vertiefung des Meridiansystems - Der Meridian als Ausdruck unserer Lebensbewegung - Einführung in die Kunst des intuitiven Erfassens: In Stufe 2 beherrschen Sie den Einsatz der Hand und der Daumen in Verbindung mit den Verläufen aller Meridianpaare. Befundungen und Behandlungspositionen runden den Kurs ab. Terminoptionen während der Woche (Bildungsurlaub intensiv) 04. - 08.03.2019 mit Maria Elste 20. - 24.05.2019 mit Maria Elste 04. - 08.11.2019 mit Maria Elste Tägl. 9:30-18:00 Uhr, Mi 9:00-15:30 Uhr, Fr 9:30-17:30 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholerpreis 240 EUR) Terminoptionen am Wochenende 11.-13. und 18.-20.1.2019 mit Katrin Schröder Fr 18:00-21:30 Uhr, Sa & So 10:00-18:00 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholerpreis 240 EUR) Stufe 3 (33 Stunden) Vertiefung der Behandlungsabläufe - Training der körperlichen und sensorischen Fähigkeiten - Schulung der Koordination - Schwerpunkt Hara: Wir erlernen den Umgang mit dem Hara und das Erspüren seiner Zonen und Grenzen über speziell entwickelte Techniken aus dem Ampuku. Mit der Einführung von Knie- und Ellenbogentechnik erweitern wir unser Spektrum. Unser Körper-Repertoire und unsere Empfindung für Präsenz und Wohlbefinden wächst. Wir entdecken den Körper als gesamtheitliches Werkzeug für die Shiatsu Arbeit. Terminoptionen während der Woche (Bildungsurlaub intensiv) 14. - 18.01.2019 mit Claudia Lülfing 08. - 12.04.2019 mit Katrin Schröder 03. - 07.06.2019 mit Katrin Schröder 25. - 29.11.2019 mit Claudia Lülfing Tägl. 9:30-18:00 Uhr, Mi 9:00-15:30 Uhr, Fr 9:30-17:30 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholerpreis 240 EUR) Terminoptionen am Wochenende 30.08. - 01.09. und 06. - 08.09.2019 mit Claudia Lülfing Fr 18:00-21:30 Uhr, Sa & So 10:00-18:00 Uhr (Frühbucherpreis 399 EUR, Wiederholerpreis 240 EUR) Grundwissenkurse für Stufe 1-3 Grundwissenkurse bereichern Ihr Wissen über Anatomie, Psychologie und Wandlungsphasen. Sie sind verpflichtend für TeilnehmerInnen ohne entsprechende Vorkenntnisse und werden bis zum Abschluss der Stufe 6 besucht. Anatomie des Bewegungsapparates 14. - 16.06.2019 mit Gisela Busch Fr 18:00-21:00 Uhr, Sa + So 10:00-17:30 Uhr Seminarpreis 210 EUR 3

Begleitende Übungsstunden für Stufe 1-3 Begleitende Übungsstunden vertiefen Ihre, in den Stunden erlernten, Kompetenzen. Sie werden von erfahrenen LehrerInnen durchgeführt. Terminoptionen Übungstage 06.01.2019 mit Maria Elste 27.01.2019 mit Sybille Friedmann 09.02.2019 mit Maria Elste 09.03.2019 mit Sybille Friedmann 25.05.2019 mit Sybille Friedmann 17.06.2019 mit Sybille Friedmann 19.08.2019 mit Sybille Friedmann jeweils 10:00-17:30 Uhr, 70 Euro Terminoptionen Übungswochenenden 16. - 17.03.2019 mit Maria Elste 11. - 12.05.2019 mit Maria Elste 25. - 26.05.2019 mit Sybille Friedmann 21. - 22.09.2019 mit Claudia Lülfing 19. - 20.10.2019 mit Kathrin Livland und Sybille Friedmann 07. - 08.12.2019 mit Sybille Friedmann jeweils Sa & So 10:00-17:30 Uhr, 120 Euro Auch einzeln als Übungstag buchbar. Terminoptionen Übungsabende zur Vertiefung der Verläufe und Techniken 18.02.2019 Kopf und Nacken mit Sybille Friedmann 25.02.2019 Bein mit Sybille Friedmann 11.03.2019 Rumpf mit Sybille Friedmann 25.03.2019 Arm mit Sybille Friedmann 15.04.2019 Kopf und Nacken mit Sybille Friedmann 04.11.2019 Bein mit Kathrin Livland 18.11.2019 Rumpf mit Kathrin Livland 02.12.2019 Arm mit Kathrin Livland jeweils 18:30-21:30 Uhr, 30 Euro Terminoptionen Themenoffene Übungsabende mit Focus auf das eigene Wohlbefinden beim Behandeln 01.04.2019 mit Sybille Friedmann 16.12.2019 mit Kathrin Livland jeweils 18:30-21:30 Uhr, 30 Euro Ergänzungsseminare Sie ergänzen Ihre Shiatsu Ausbildung bis zur Stufe 7 mit mindestens 50 Stunden Ergänzungsseminaren zu spezifischen Themen rund um das Shiatsu. Ab Stufe 2 Shiatsu als energetische Körperarbeit für Stufe 2-3: Ki wahrnehmen - Ki folgen 26.01.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Das Geheimnis der Elemente im Shiatsu 16.02.2019 Theorie und Praxis des Elements Wasser 17.02.2019 Theorie und Praxis des Elements Holz 01.06.2019 Theorie und Praxis des Elements Feuer 16.11.2019 Theorie und Praxis des Elements Erde 17.11.2019 Theorie und Praxis des Elements Metall jeweils 10:00-17:30 Uhr, mit Maria Elste Seminarpreis pro Element 125 EUR Frühbucherrabatt 10% Anrechnung von 6 Übungsstunden pro Kurs möglich. Ab Stufe 3 Das Hara im Shiatsu 27.01.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Shiatsu in der Sitzposition (als mobile Behandlung) 02.02.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Claudia Lülfing Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Einsatz und Befundung mit den Bo und Yu Punkten 30.3.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Behandlungsaufbau und -übergänge und Ki-Fluss erleb- und erspürbar machen 18. - 19.05.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 235 EUR Frühbucherrabatt 10% Die Wirbelsäule im Shiatsu 02.06.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Maria Elste Seminarpreis 128 EUR Frühbucherrabatt 10% Keine Anrechnung als Übungsstunden. Behandlungsaufbau und -übergänge und Ki-Fluss erleb- und erspürbar machen 14. - 15.12.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 235 EUR Frühbucherrabatt 10% 4

Shiatsu für Fortgeschrittene Fortgeschrittene Arbeit mit den Masunaga Meridianen - Befunderhebung am Hara - Befunderhebung über die Rückenzonen: In Stufe 4 und 5 lernen Sie das Konzept von Kyo und Jitsu und deren Zusammenspiel der Energiebewegung im Meridian als Ausdruck von Lebensbewegung. Sie fundieren die Shiatsu Arbeit. Das Verständnis, dass sich Leben aus dem Zentrum in die Peripherie ausbreitet, wird praktisch erkundet. Sie behandeln die Masunaga Meridiane in ihrer Gesamtheit. Stufe 4 (36 Stunden) Terminoptionen während der Woche (Bildungsurlaub intensiv) 18. - 23.03.2019 mit Katrin Schröder 21. - 26.10.2019 mit Katrin Schröder Tägl 10:00-18:00 Uhr, Mi 10:00-15:00 Uhr, Sa 10:00-17:00 Uhr Seminarpreis 460 EUR (Frühbucherpreis 440 EUR, Wiederholerpreis 260 EUR) Terminoptionen am Wochenende 09. - 11. und 16. - 18.08.2019 mit Katrin Schröder Fr 11:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-18:00 Uhr, So 10:00-17:30 Uhr Seminarpreis 460 EUR (Frühbucherpreis 440 EUR, Wiederholerpreis 260 EUR) Stufe 5 (36 Stunden inkl. praktische Prüfung) Kurse während der Woche (Bildungsurlaub intensiv) 13. - 18.05.2019 mit Claudia Lülfing 09. - 14.12.2019 mit Claudia Lülfing Tägl. 10:00-18:00 Uhr, Mi 10:00-15:00 Uhr, Sa 10:00-17:00 Uhr Seminarpreis 460 EUR (Frühbucherpreis 440 EUR, Wiederholerpreis 260 EUR) Kurse am Wochenende 29. - 31.03. und 05. - 07.04.2019 mit Claudia Lülfing Fr 11:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-18:00 Uhr, So 10:00-17:30 Uhr Seminarpreis 460 EUR (Frühbucherpreis 440 EUR, Wiederholerpreis 260 EUR) Grundwissenkurse für Stufe 4-6 Grundwissenkurse bereichern Ihr Wissen über Anatomie, Psychologie und Wandlungsphasen. Sie sind verpflichtend für TeilnehmerInnen ohne entsprechende Vorkenntnisse und werden bis zum Abschluss der Stufe 6 besucht. Anatomie des Bewegungsapparates 14. - 16.06.2019 mit Gisela Busch Fr 18:00-21:00 Uhr und Sa + So 10:00-17:30 Uhr Kursgebühr 210 EUR TCM: Einführung in die fünf Wandlungsphasen 27. - 29.09.2019 mit Katrin Schröder Fr 18:00-21:00 Uhr und Sa + So 10:00-17:30 Uhr Kursgebühr 210 EUR Innere Organe 18. - 19.06.2019 oder 08. - 10.11.2019 mit Gisela Busch jeweils Fr 18:00-21:00 Uhr und Sa + So 10:00-17:30 Uhr Kursgebühr 210 EUR Psychologie 22. - 24.11.2019 mit Kathrin Livland Fr 18:00-21:00 Uhr und Sa + So 10:00-17:30 Uhr Kursgebühr 210 EUR Anatomie der Kommunikationssysteme (Nerven, Sinne und Hormone) keine Temine in 2019 5

Begleitende Übungsstunden für Stufe 4-5 Begleitende Übungsstunden vertiefen Ihre, in den Stunden erlernten, Kompetenzen. Sie werden von erfahrenen LehrerInnen durchgeführt. Terminoptionen Übungstage 26.01.2019 mit Sybille Friedmann 10.02.2019 mit Claudia Lülfing 10.03.2019 mit Claudia Lülfing 24.03.2019 mit Claudia Lülfing 31.03.2019 mit Katrin Schröder 27.10.2019 mit Sybille Friedmann jeweils 10:00-17:30 Uhr, 70 Euro Terminoptionen Übungswochenenden 13. - 14.04.2019 mit Claudia Lülfing 29. - 30.06.2019 mit Claudia Lülfing 21. - 22.09.2019 mit Katrin Schröder 30.11. - 01.12.2019 mit Maria Elste jeweils Sa & So 10:00-17:30 Uhr, 120 Euro Auch einzeln als Übungstag buchbar. Terminoptionen Themenoffene Übungsabende mit Focus auf das eigene Wohlbefinden beim Behandeln 16.12.2019 mit Kathrin Livland jeweils 18:30-21:30 Uhr, 30 Euro Ergänzungsseminare Ergänzungsseminare ergänzen Ihre Shiatsu Ausbildung mit spezifischen Themen rund um das Shiatsu. Bis zur Stufe 7 unterstützen sie Ihre Shiatsu Ausbildung mit mindestens 50 Stunden Ergänzungsseminaren. Ab Stufe 4 Kyo Jitsu und ihre Entwicklungsqualitäten im Shiatsu 03.02.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Claudia Lülfing Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Spezifisches Arbeiten am Brustkorb und Schultergürtel 09. - 10.03.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Pia Staniek Seminarpreis 265 EUR Frühbucherrabatt 10% Arbeit an Schulter-, Sprung-, Knie- und Hüftgelenk unter Einbeziehung von Trigger- und Akupunkturpunkten 04. - 05.05.2019, 10:00-18:00 Uhr mit Roberto Preinreich Seminarpreis 250 EUR Frühbucherrabatt 10% Shiatsu als energetische Körperarbeit: Ki wahrnehmen - Ki folgen 07.09.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 150 Euro Frühbucherrabatt 10% Tsubos und Punkte: Einladung zur energetischen Tiefenkommunikation 23. - 24.11.2019, 10:00-18:00 Uhr mit Brigitte Ladwig Seminarpreis 265 EUR Frühbucherrabatt 10% 6

Shiatsu Professionell Der letzte Schritt zum Profi. Alles bisher Gelernte die Praxis, die Theorie, die Wahrnehmungsfähigkeit wird integriert. Wir professionalisieren die Kompetenz des Wahrnehmens des energetischen Ausdrucks einer Person. Nach Stufe 6 und 7 geben Sie eine effektive, ökonomische und auf die empfangende Person abgestimmte Shiatsu Behandlung. Dazu gehören alle praktischen und theoretischen Inhalte der Ausbildung, eine klare Gesprächsführung und Anamnese und ebenso eine wirtschaftliche Kompetenz im Hinblick auf therapeutisches Setting, Bewerbung der eigenen Praxis und berufsethische Aspekte. Stufe 6 (36 Stunden) 03. - 09.11.2019 Bildungsurlaub intensiv mit Katrin Schröder und Claudia Lülfing im Seminarhaus Wasmuthausen Seminarpreis 640 EUR (Frühbucherpreis 610 EUR, Wiederholerpreis 500 EUR) Stufe 7 (36 Stunden ) 26.05. - 01.06.2019 Bildungsurlaub intensiv mit Claudia Lülfing und Klaus Metzner im Seminarhaus Wasmuthausen Seminarpreis 740 EUR (Frühbucherpreis 710 EUR) 7

Begleitende Übungsstunden für Stufe 6 Begleitende Übungsstunden vertiefen Ihre, in den Stunden erlernten, Kompetenzen. Sie werden von erfahrenen LehrerInnen durchgeführt. Terminoptionen Übungstage 26.01.2019 mit Sybille Friedmann 10.02.2019 mit Claudia Lülfing 10.03.2019 mit Claudia Lülfing 24.03.2019 mit Claudia Lülfing 31.03.2019 mit Katrin Schröder 27.10.2019 mit Sybille Friedmann jeweils 10:00-17:30 Uhr, 70 Euro Terminoptionen Übungswochenenden 13. - 14.04.2019 mit Claudia Lülfing 29. - 30.06.2019 mit Claudia Lülfing 21. - 22.09.2019 mit Katrin Schröder 30.11. - 01.12.2019 mit Maria Elste jeweils Sa & So 10:00-17:30 Uhr, 120 Euro Auch einzeln als Übungstag buchbar. Terminoptionen Themenoffene Übungsabende mit Focus auf das eigene Wohlbefinden beim Behandeln 16.12.2019 mit Kathrin Livland jeweils 18:30-21:30 Uhr, 30 Euro Ergänzungsseminare Ergänzungsseminare ergänzen Ihre Shiatsu Ausbildung mit spezifischen Themen rund um das Shiatsu. Bis zur Stufe 7 unterstützen sie Ihre Shiatsu Ausbildung mit mindestens 50 Stunden Ergänzungsseminaren. Ab Stufe 6 Kyo Jitsu und ihre Entwicklungsqualitäten im Shiatsu 03.02.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Claudia Lülfing Seminarpreis 130 EUR Frühbucherrabatt 10% Spezifisches Arbeiten am Brustkorb und Schultergürtel 09. - 10.03.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Pia Staniek Seminarpreis 265 EUR Frühbucherrabatt 10% Arbeit an Schulter-, Sprung-, Knie- und Hüftgelenk unter Einbeziehung von Trigger- und Akupunkturpunkten 04. - 05.05.2019, 10:00-18:00 Uhr mit Roberto Preinreich Seminarpreis 250 EUR Frühbucherrabatt 10% Shiatsu als energetische Körperarbeit: Ki wahrnehmen - Ki folgen 07.09.2019, 10:00-17:30 Uhr mit Katrin Schröder Seminarpreis 150 Euro Frühbucherrabatt 10% Tsubos und Punkte: Einladung zur energetischen Tiefenkommunikation 23. - 24.11.2019, 10:00-18:00 Uhr mit Brigitte Ladwig Seminarpreis 265 EUR Frühbucherrabatt 10% 8

Fachseminare ab Stufe 6 Fachseminare sind eigenständige und fachlich abgegrenzte Seminare für fortgeschrittene PraktikerInnen ab Stufe 6 und vergleichbar. Entwickeln Sie die Qualität Ihrer Shiatsu Arbeit weiter. Sie stützen damit Ihr Know How und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Ausbildung zur BabyShiatsu -Praktikerin 26. - 28.04.2019 Teil I 13. - 15.09.2019 Teil II jeweils 10:00-18:00 Uhr, mit Karin Kalbantner-Wernicke Seminarpreis pro Teil 360 EUR Frühbucherrabatt 10% (Teil I und II können unabhängig voneinander besucht werden.) Shiatsu als Behandlungsform bei... 06.06.2019 chronischen Schmerzen 07.06.2019 Migräne mit Leisa Bellmore (Übersetzung ins Deutsche) inkl. Kurzvorträge zu Shiatsu in der integrativen Medizin Seminarpreis komplett 395 EUR Frühbucherrabatt 10% Seminarpreis pro Tag 200 EUR (Tag 1 und 2 können unabhängig voneinander besucht werden.) Der craniosacrale Rhythmus im Shiatsu - Teil I 21.06.2019, 10:00-18:00 Uhr mit Gisela Busch Seminarpreis 150 EUR Frühbucherrabatt 10% Der craniosacrale Rhythmus im Shiatsu - Teil II 22. - 23.062019, 10:00-17:30 Uhr mit Gisela Busch Seminarpreis 264 EUR Frühbucherrabatt 10% Intensivtag zu den Faszien Workshops 1-2 - 3 22.08.2019 mit Gabriella Poli Seminarpreis 165 EUR Frühbucherrabatt 10% Faszien lösen und ins Shiatsu integrieren - Teil I 23. - 25.08.2019 mit Gabriella Poli Seminarpreis 295 EUR Frühbucherrabatt 10% Kompakte Einführung Shin Tai - Gouverneursgefäss & Wirbelsäule - Bewegung als Ausdruck des Lebens 04. - 6.10.2019 mit David Imhoof Seminarpreis 450 EUR Frühbucherrabatt 10% Diplomfortbildung zur Wellmother Praktikerin mit Suzanne Yates (Übersetzung ins Deutsche) Wellmother 1: 14. - 17.11.2019 Schwangerschaft Grundlagenkurs 13. - 16.02.2020 Schwangerschaft Aufbaukurs Seminarpreis 480 EUR Frühbucherrabatt 10% weitere Termine: Wellmother 2 - Geburt und Wochenbettzeit Grundlagenkurs Herbst 2020, Aufbaukurs Frühjahr 2021 Wellmother 3 - Postnatale Zeit und Babys erstes Lebensjahr: Grundlagenkurs Herbst 2021, Aufbaukurs Frühjahr 2022 9

Wichtig für Sie Ein Frühbucherpreis gilt bei Buchung und Bezahlung (bzw. Anzahlung) der Kursgebühr jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn. Die Ausbildung an allen europäischen ESI Instituten ist von den jeweiligen nationalen Shiatsu-Berufsverbänden anerkannt. Mitglieder der GSD, SGS, ÖDS, DGAM sowie ESI Lernende/ ESI Diplomierte erhalten einen zusätzlichen Mitgliederrabatt auf ausgewählte Kurse. Bitte legen Sie ggf. ihre Mitgliedschaft unaufgefordert vor. Wir rechnen Bildungsprämien ab. Bei der Abrechnung von Bildungsprämien und bei Ratenzahlungen können wir leider keine weiteren Rabatte anrechnen. Zu allen angebotenen Kursen erhalten Sie i.d.r. detailliertes Skriptmaterial. Alle Details zu unseren Angeboten, sowie Anmelde- & Rücktrittsbedingungen finden Sie auf www.esi-shiatsu.de. IHRE SCHULE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ & ITALIEN Europäisches Shiatsu Institut Berlin Bizetstr. 41, 13088 Berlin Telefon +49 30 96069206 E-Mail shiatsu@esi-shiatsu.de Web www.esi-shiatsu.de Facebook www.facebook.com/esiberlin/ Schulleitung Dr. Andrea Kleinau & Katrin Schröder 10