6 Kleinkörper. 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a) Bahnverteilung. (b) Größenverteilung

Ähnliche Dokumente
6 Kleinkörper. 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a) Bahnverteilung. (b) Größenverteilung

Aufbau des Sonnensystems

Per Anhalter durch das Sonnensystem

Unser Sonnensystem Kindergarten der Menschheit

Einleitung Aufbau des Sonnensystems Entstehung des Sonnensystems. Das Sonnensystem. Stefan Sattler

Per Anhalter durch das Sonnensystem

Bestandteile des Sonnensystems

IV.1. Erklärung des Ptolemäus (ca. 140 n. Chr.): Heliozentrische vs. Geozentrische Weltbilder

Astronomie. Kursjahr 2016/17 Leibniz Kolleg Tübingen PD Dr. Thorsten Nagel

Astronomische Körper unseres Sonnensystems

2. Das Sonnensystem. Bild. Iau entscheid

A1: Kennt Ihr alle Planeten unseres Sonnensystems? Zählt sie auf.

Astronomische Einheit. σ SB = W m 2 K 4 G= m 3 kg 1 s 2 M = kg M = kg c= km s 1. a=d/(1 e)=3.

Wie hieß die erste erfolgreich Mission zum Mond? Woraus bestehen Galaxien? Wie viele Galaxien sind uns bekannt?

Bis August 2006 gab es keine offizielle Definition für einen Planeten. Größtes Problem war: Unterscheidung zwischen Planet, Planetoid und Asteroid.

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Ein Beispiel für die Benutzung von virtuellen Observatorien. Die Asteroiden. Florian Freistetter, ZAH, Heidelberg

Allgemeine Regeln. Nützliche Konstanten. Frage 1: Sonnensystem. Einführung in die Astronomie i. Sommersemester 2011 Beispielklausur Musterlösung

Sonne Mond und Sterne

Einführung in die Astronomie I

Einführung in die Astronomie

Komet ISON. freundeder Gescheiterte Jahrhundertkomet. Astr Wolfgang Stegmüller

Gwendy Lisa. Christine

DER JUPITER. Paradies oder nutzlos für Lebewesen?

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Inhalt. Inhalt. 1 Unser Sonnensystem 1

2. Planeten & Sonnensystem

2. Planetensysteme 2.1 Objekte im Sonnensystem

Astronomie. Vorlesung

drart Unser Sonnensystem

Wechselwirkung mit dem Weltraum: Sonnenwind und kosmische Strahlung

Rosetta Eine Reise zum Ursprung des Sonnensystems. Jessica Agarwal. Physik am Samstagmorgen, MPIK Heidelberg 8. Mai 2004

Meteoriten Beschreibe mit eigenen Worten die Theorie der Mondentstehung.

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

Astronomie für Nicht Physiker SS 2013

Unsere Planeten. Kein Planet gleicht einem anderen Planeten. Kein Mond gleicht genau dem eines anderen Planeten.

2 neue NASA-Asteroidenmissionen [07. Jan.]

Olaf Hofschulz. Übersicht der Bezüge im WIS-Beitrag Planeten, Kleinkörper, Astropraxis, Raumfahrt

Das Sonnensystem. Teil 1. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

ROSETTA ERGEBNISSE ROSETTA RESULTS

Bis August 2006 gab es keine offizielle Definition für einen Planeten. Größtes Problem war: Unterscheidung zwischen Planet, Planetoid und Asteroid.

Uranus und Neptun VORTRAG VON STEVEN CUTI UND CLEMENS RICHTER

ANTARES NÖ AMATEURASTRONOMEN NOE VOLKSSTERNWARTE Michelbach Dorf MICHELBACH

Inhaltsverzeichnis VII

Entstehung des Sonnensystems. Von Thorsten Seehaus Einführung in die Astrophysik Universtät Würzburg

Umlaufzeit: 1.43 Jahre Letzter Periheldurchgang: 7. Oktober Inklination (Winkel zw. Ekliptik und Bahnebene) Länge des aufsteigenden Knotens

Das Sonnensystem. Teil 11. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

1 DER AUFBAU DES UNIVERSUMS

Asteroidenabwehr. Was geht? Was geht nicht? Geht noch was? Michael Khan ESA Europäische Weltraumbehörde ESOC Europäisches Weltraumkontrollzentrum

Astronomie Unser Sonnensystem in Zahlen

Uranus und Neptun. Christian-Weise-Gymnasium Astronomie 11 Huy Linh Le, Jiyan Tiram

Jenseits unseres Sonnensystems. Von Geried Kinast

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Das Sonnensystem. Teil 2. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Formation of Giant Planets

Unsere Erde. Die anderen Planeten heissen: Die Erde ist der fünft grösste Planet unsres Sonnensystems. Der grösste Planet ist, der kleinste ist.

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria

Die Sonne und ihre Planeten... 2 Die Asteroiden und Meteoriten... 4 Die Kometen... 4

Rotationskurve einer Spiralgalaxie

Planeten. 1 Der Zwergplanet Pluto... drehen sich um die Sonne. 2. Alle Planeten unseres ist der Mars. 4

Organisatorisches. Diese Vorlesung ist geeignet. Bei Fragen an Prof. Hauschildt:

Berechnung der Life Supporting Zones David Neubauer

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Merkur Der schnellste Planet des Sonnensystems. Cibbizone Network

Der Mond des Zwergplaneten Makemake

Woher kam der Komet Chury? [26. Okt.]

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Heliozentrische vs. Geozentrische Weltbilder

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

Inhaltsverzeichnis. Teleskope 1

Gliederung. 1. Allgemeine Daten und Namensherkunft. 2. Entstehung und Entdeckung. 3. Aufbau und Struktur

Lektion 2. Die Planeten Giganten. Dr. Roman Anatolievich Surmenev

Tafeln für das Provisorium eines Planetenwegs im Tertiär- und Erlebnispark Stöffel

7. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms. 7.1 Stabile Elektronbahnen im Atom

Parameter für die Habitabilität von Planeten - Atmosphäre

Die Entstehung unseres Sonnen Systems. Quelle Bilder und Daten: Wikipedia

DER GASRIESE UNSERES SONNENSYSTEMS JUPITER

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Kosmogonie. Entstehung des Sonnensystems

Kosmische Evolution: der Ursprung unseres Universums

USM Meteoriten Gefahr aus dem All

Letzter Periheldurchgang: T = JDT. Inklination (Winkel zw. Ekliptik und Bahnebene) Länge des aufsteigenden Knotens

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Klimawandel. Inhalt. CO 2 (ppm)

Ein Komet als Ziel-Objekt. Vortrag von Dr. Jürgen Wirth Bonn, 2014 September 29

Bergleiter : Und das ist eine Gemeinheit - Planeten dürften nicht degradiert werden!!!

Experimentelle Astrophysik

Facts zum Weltall und unserem Sonnensystem

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (4)

Jahresvorschau Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam & International Meteor Organization. Urania-Planetarium Potsdam, 8.

Aktuelle Astronomie Einführungskurs von Dr. Jürgen Wirth 2015

Meine Ideen gegen die Hitze: Meine Ideen gegen die Kälte: Unsere Reise zum Merkur

Die Entstehung der Erde

Umweltphysik / Atmosphäre V1: Strahlungsbilanz Erde WS 2011/12

Faszination Astronomie

Stellarstatistik - Aufbau unseres Milchstraßensystems (3)

88 Tage lang Sonnenschein. 88 Tage lang Dunkelheit. 88 Tage für ein Jahr.

Hauptbestandteile der Atmosphäre: 96% Kohlendioxid, 3,5% Stickstoff, 0,1% Sauerstoff

Transkript:

6 Kleinkörper Ein wenig Statistik: Abstände: wenige Sonnenradien bis 10 5 AE Größen: von 0,1 µm bis D 2500 km Anzahl: 800 000 derzeit gut bekannt Gesamtmasse: 0,1 M 6.1 Asteroidengürtel (Hauptgürtel) (a) Bahnverteilung meiste Asteroiden zwischen 2,1 AE und 3,3 AE typische Bahnneigung: i 15 typische Exzentrizität: e 0,14 Bahnresonanzen mit Jupiter verstärken dessen störende Wirkung und führen zu Kirkwood-Lücken (z. B. 4:1, 3:1, 5:2, 7:3, 2:1,... ) Hirayama -Familien: ähnliche Bahnen + ähnliche (spektrale) Eigenschaften gemeinsamer Ursprung als Fragmentwolke zwei besondere Populationen: NEO (near earth objects) mit Erdbahnkreuzern: Gesamtzahl 15000, davon 874 > 1 km (> 90 % bekannt, Stand: 01.2017) Trojaner (in Lagrange-Punkten L 4 und L 5 ): Jupiter: 5000, andere Planeten: keine oder wenige (b) Größenverteilung Größenmessung über: direkte Abbildung Photometrie oder Radarquerschnitt Dauer von Sternbedeckungen 27

Massenbestimmung über: gravitative Wechselwirkung (nur für einige Dutzend Objekte) Gesamtmasse: 5 10 4 M (davon 1 in Ceres) 3 kumulative Größenverteilung: Definition: n(> D) Beispiel Potenzgesetz: D n(d ) dd n(d) = n 0 ( D D 0 ) ν D ν n(> D) = n 0D 0 1 + ν ( ) 1+ν D D 1+ν empirisch beobachtet: N(> D) D 2, also ν = 3 (für D 25 km) Verteilung bestimmt durch Anfangsbedingungen (Wachstum) und Kollisionsgleichgewicht (Zerstörung) Kollisionsrate je Objekt: R = n P(rojektil) σv rel n P... Volumenanzahldichte der relevanten Stoßpartner v... Relativgeschwingkeit (im Unendlichen) σ... Wechselwirkungsquerschnitt D 0 σ = π (R 1 + R 2 ) 2 Beispiel Ceres: n P = 8 105 V Gürtel V Gürtel = 1,2 au Breite 2π 2,5 au }{{}} {{ } Umfang 15 π 2,5 au Höhe } 180 {{ } v e v Kreisbahn 2,5 km/s σ 7 10 5 km 2 (dominiert von Ceres, da größtes Objekt) R = 10 6 Jahr 1 (also 1 Kollision in 1 Mio. Jahren) 10 % aller Asteroiden sind binär (bekannt aus Abbildungen und aus Zahl doppelter Einschlagskrater) (c) Zusammensetzung und Struktur typische Gestalt: Kugel für große (da hydrostat. Gleichgewicht), Knochen für kleine zusammengesetzt aus mindestens zwei Bestandteilen mittlere Dichten (1 3 g cm 3 ) geringer sind als bei vergleichbaren Meteoriten teils nennenswerte Porosität 28

die meisten Asteroiden sind eher lose Schutthaufen (engl. rubble pile ) 3 spektrale Hauptklassen: C: * kohlige Oberfläche (Silikate mit Kohlenstoffbeimischung) * Albedo 5 %; dunkelgrau * 75 % aller Hauptgürtelasteroiden * eher im äußeren Bereich des Hauptgürtels S: * steinig (Silikate ohne nennenswert Kohlenstoff) * Albedo 15% 25%; rötlich, da stärkere Absorption bei λ 0,7 µm * 20 % aller * eher im inneren Bereich des Hauptgürtels M: * metallisch (kaum Silikate) * Albedo 10 20 %; leicht rötlich * eventuell hoher Fe-Ni-Gehalt Kernfragmente differenzierter Mutterkörper? daneben weitere Besonderheiten und Mischungen Diversität durch unterschiedliche Anfangsbedingungen sowie folgende Differenzierung und Fragmentierung der Mutterkörper Ursache: Kohlenstoffverbindungen (hauptsächlich CO) leichter flüchtig, daher in Sonnennähe weniger häufig auf Oberfläche liegt Regolith (wie auf dem Mond): dünne Schicht (mit grobem Material) auf kleinen, dickere Schicht (mit feinerem Material) auf großen Asteroiden 6.2 Entferntere Objekte je weiter entfernt, desto kühler und langlebiger mehr flüchtiges Material, ursprünglicher (a) Kometen ca. 1 pro entdeckt (i. d. R. kleine Kometen sehr nah an der Sonne, hauptsächlich Sungrazers ) Reservoir: 10 12 Kometen mit D 1 km (z. B. aus: 200 Kometen/Jahr für 5 Mrd. Jahre) Oort sche Wolke mit R 10 5 AE 10 3 Kometen/AE 3 oft unterteilt in kurzperiodische (Umlaufzeit P < 200 Jahre, d. h. große Halbachse a 34 AE) und langperiodische (P > 200 Jahre) gemessene Bahnexzentrizitäten: bis 1,06 für Objekte solaren Ursprungs (die aber gerade von einem Planeten herausgeworfen wurden), bzw. 1 für das einzige bisher (Ende 2017) bekannte interstellare Objekt Inklinationen: 0 90 (für 30 90 gleichverteilt) 29

Materialverlust: Gas (überwiegend OH [aus H 2 O] und CO) sublimiert durch Erwärmung kann unter Umständen Staub mitführen Effizienz abhängig von: Temperatur (Ort), Dicke der nicht-flüchtigen Schicht, Wärmeleitfähigkeit junge Kometen bereits weiter draußen aktiv, dafür weniger abrupt Gasproduktionsrate empirisch: Struktur: Q { r 2 r 4... 5 für größere Abstände für r 1, 5 AE Q H2 O 1,2 10 18 Moleküle/s π ( ) 2 R [km] r [AE] Kern: 1 50 km Koma: 10 4 10 5 km Halo: bis zu 10 6 10 7 km Schweif: bis mehrere AE Zusammensetzung: mehr C-H-O-N-basierte Substanzen, d. h. mehr flüchtige Elemente als bei Asteroiden Deuterium/H-Verhältnis größer als bei Sonne, Gasriesen und Erde aus etwas anderer Materialquelle bzw. Mischung entstanden 30

(b) Transneptunische Objekte erste Entdeckungen: Pluto (1930) dann 1992QB1 (1992) wichtige Populationen: Cubewanos : klassischer Kuipergürtel bei 40 48 AE, benannt nach 1992QB1, unterteilt in kalt : Bahninklinationen i < 12, überwiegend rötliche Oberflächen heiß : i > 12, farblich durchmischt (d. h. rote und graue Objekte) Resonante Objekte: solche in äußerer Bahnresonanz mit Neptun, mit generell relativ hoher Inklination Plutinos : wie Pluto in 3:2-Resonanz (bei etwa 40 AE) Twotinos : in 2:1-Resonanz (bei etwa 48 AE) Zusammensetzung: kometenähnlich 31