Maximalmais für Ostdeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/

Ähnliche Dokumente
Maximalmais für Süddeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/2017.

Mais. Hol dir mehr vom Hektar.

Liebe Maisanbauer/innen,

Liebe Maisanbauer/innen,

Sortiment 2018/2019. SAATEN-UNION. Mehr Maximalmais.

EURALIS TOPSORTEN MAIS 2019

Sortenempfehlungen Körner- und Silomais 2015

Mehr Leistung mit den

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2015

Ergebnisse der Landessortenversuche Silo- und Körnermais 2016, mittelfrühe Sorten

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2017

Quelle: Norbert Erhardt, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen,

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais früh, Region Nordwest

SAATEN-UNION. Mais für Gewinn-Maximierer.

REGION NORD/ NORDWEST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) April Mai Juni Juli August September Oktober. Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenüberblick Mais Frühjahr 2015

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2018

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais mittelspät, Region Nordwest

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Silomais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2017 und 2018 vorläufig Landesweite Empfehlung für Futter- und Energiemais

1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2016 in Nordrhein-Westfalen

KWS Maissorten Für Sachsen-Anhalt

KWS Maissorten Für Brandenburg

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 29. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen

Sortenwahl bei Silomais. Volker Michel Institut für Pflanzenbau und Betriebswirtschaft

Sortenratgeber Niedersachsen Silomais & Biogasmais mittelfrüh Sortiments S 230 bis S 250 Grasbetonte Ration Maisbetonte Ration Stand- im

SORTENÜBERBLICK MAIS Frühjahr 2017

Saatmais. Planterra 24 Sortiment Agronomische Eigenschaften Mais 35

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais mittelfrüh, Region Süd

1) Sorte nur in Merfeld und Haus Düsse geprüft, 2) Sorte nur in Kerpen-Buir geprüft

1 Wetter 2012 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung)

Sortenratgeber 2016/17

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Landwirtschaftskammer NRW Landessortenversuche Silomais 2016: Sortiment Übergangs- und Höhenlagen Merkmal ===> Trockenmasseertrag dt/ha relativ

Silomais: Welche Sorte für Ihren Standort?

Powersorten für Ihren Futtertrog

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenempfehlungen Silomais

REGION OST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Mais Sortenratgeber 2018

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2019

Ihr Held im Feld. Finden Sie Ihre Maissorte 2018/19

Futter- und Energiemais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2015

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2011 IPZ 4a

Sortenempfehlungen Silomais

Landessortenversuche Silomais NRW Vergleich der Sortimente* an den Standorten

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH. Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau

VISBY & DIMENSION. Andreas Baer

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche. 60 Niederschlag mm/woche 50

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2012 IPZ 4a

Mais Sortenratgeber 2017

KWS Maissorten für Lohnunternehmer

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2018 LSV Silomais

*Verrechnungsbasis : 2018 = Versuchsmittel; 2017= SY Talisman, SY Werena, Stacey, Cathy, Keops; 2016 = LG30223, Tokala, SY Werena, Zoey, Cathy

KWS Maissorten 2017 MILLESIM COLISEE GOTTARDO KWS BIO. Hochverdauliche Energiemaschine. S 220 / K 240

Versuchsergebnisse aus Bayern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Sortenempfehlung Saatmais 2015/16 Reifegruppen früh, mittelfrüh, mittelspät, spät

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 17. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen

REGION OST SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18

Maisrost Puccinia sorghi

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Sorten mit Vorteilen im Trockenmasse- und Energieertrag (auch für Biogaserzeugung): Filippo S 240; NK Magitop S 240; Ronaldinio S 240

KATALOG 2019

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2019

MAIS- PROGRAMM

Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2015

Züchtung made in Germany: KWS Maissorten Für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Wuchs- Sommer- Blatt- Anfällig- Silo- höhe lager ab- keit für Sorten Züchter/ reife- in 1-9 1) reife 2) Turcicum 3) Vertrieb zahl cm

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 41. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen

Sortenempfehlung Körnermais, Nordrhein-Westfalen 2019

Maisprogramm Deutschland 2017

SORTEN. Mais 2017/2018 NORD

Sortenempfehlungen Silomais

Erstmalig späte Sorten zur Biogaserzeugung geprüft

Die Darstellung der Sorten (s. Sortenempfehlung Biogas) in diesem Artikel wurde auf die für die Biogasnutzung empfohlenen Sorten beschränkt.

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

KWS Maissorten für Lohnunternehmer

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Maisprogramm Luxemburg 2017

Futter- und Energiemais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2016 vorläufig Landesweite Empfehlung

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS

Wetter 2010 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung)

CEGRAND CELUNAR ZE HILDA ZE ZEAMAX ZE 4501

Mais Sortenratgeber 2019

Für Nordrhein-Westfalen ZUKUNFT SÄEN SEIT 1856

Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2015

Züchtung made in Germany: KWS Maissorten Für Ostwestfalen und Hessen

Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2015

KWS. Unabhängig wie Sie.

Maisprogramm Luxemburg

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

MAIS- PROGRAMM

Maissorten 2013/14. für Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse und Empfehlungen

Praxislösungen für den Maisanbau.

Transkript:

Maximalmais für stdeutschland Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 201/201 www.saaten-union.de

LSV: offizielle Empfehlungen Silo- und 201 Maximale Leistung von früh bis spät. Auch in diesem Jahr möchten wir, die Vertriebsberater/-innen und Beratungslandwirte/-wirtinnen der SAATEN-UNIN, Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Maissorte unterstützen. Aufgrund der Vielfalt der zur Verfügung stehenden Sorten empfiehlt es sich, mehr denn je auf die betriebsindividuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu achten. In erster Linie ist natürlich entscheidend, welche Nutzungsrichtung Sie anstreben. Möchten Sie möglichst flexibel sein oder ist eine hohe Verdaulichkeit für die maisbetonte Milchkuhfütterung wichtig? Steht für Sie die Nutzung als Biogassubstrat im Vordergrund oder suchen Sie einen ertragsstarken? Das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Sortenwahl auf die Bodenund Klimaverhältnisse abzustimmen, um das maximale Ertragspotenzial auch bei widrigen Witterungsbedingungen ausschöpfen zu können. Beachten Sie deshalb neben den Ertragsparametern auch die Ansprüche der Sorte an Boden und Wasserversorgung. Die SAATEN-UNIN bietet Ihnen ein breit aufgestelltes Sortenspektrum, aus dem Sie ganz individuell die für Sie ideale Maissorte auswählen können damit Sie das Maximale von Ihrem Acker holen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Andreas Göbel Lutz Liebold Walter Reinländer Susanne tt Tobias Weiske Silomais Nordrhein-Westfalen MALLRY (S 220/K~230) Rheinland- Pfalz Hessen Baden- Württemberg Schleswig- Holstein MALLRY (S 220/K~230) SUNMARK (S 20/K~20) ALDUNA (S~20/K 20) (CCM) MALLRY (S 220/K~230) SUZY (S~20/K 20) SUNMARK (S 20/K~20) Saarland Niedersachsen SUNSTAR (S 20/K 20) SUNSTAR (S 20/K 20) SUNMARK (S 20/K~20) Bayern Neue Bundesländer SUNSTAR (S 20/K 20) SUDR (S 20/K 20) SUDRIX (S 20/K 20) SUNSTAR (S 20/K 20) SUSANN (S 20/K 20) SUDRIX (S 20/K 20) SUSANN (S 20/K 20) Bertram Kühne Roy Baufeld Die Kontaktdaten Ihrer Fachberater und Fachberaterin finden Sie auf der letzten Seite. 2 3

Schwerpunktsortiment 201/201 Eignung für Sortiment Reifezahl Massebetont Silomais Verdaulichkeit Stärkebetont Nutzungsschwerpunkt Empfohlene Sorten für Ihre Region finden Sie im Internet unter www.saaten-union.de mit Hilfe des Sortenfinders. Notizen Seite Topsorten SUNSHINS früh S 210 / K 210 x x x SUNSHINS K MALLRY früh S 220 / K~230 x x MALLRY S SURTERRA mittelfrüh / mittelspät S 20 / K 20 x x x SURTERRA S / K 10 11 SUDRIX DS02C mittelspät S 20 / K 20 x x SUDRIX DS02C S 12 13 Weitere Sorten SUNBEAM DS11A früh S 200 / K 200 x x SUNBEAM DS11A S 1 SULAN DS01A früh S 210 / K~220 x SULAN DS01A S 1 SUMATRA DS13A früh S 220 / K~220 x SUMATRA DS13A S 1 MILKSTAR früh S~220 / K~230 x x x MILKSTAR S 1 SUPREME früh S~220 / K~230 x SUPREME S 1 SUSETTA früh S 220 / K 20 x x SUSETTA S 1 SUCAMP DS03B mittelfrüh S~20 / K 20 x x x SUCAMP DS03B K 20 AVENTURA mittelfrüh S 20 / K~20 x x x AVENTURA S 21 SUNSTAR mittelfrüh S 20 / K 20 x x x SUNSTAR S 22 ALDUNA mittelfrüh S~20 / K 20 x x x ALDUNA S / K 23 SUDR DS01B mittelfrüh S 20 / K 20 x SUDR DS01B S 2 SUPITER DS13B mittelspät / mittelfrüh S 20 / K 20 x x x SUPITER DS13B S / K 2 SUSANN mittelspät S 20 / K 20 x x x SUSANN S / K 2 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen.

Körner/Silo SUNSHINS K 210 S 210 Sicher früh, sicher gesund, sicher stark. Beste Fusarium- Sichere Kolbenfüllung, überdurchschnittlicher, guter Futterwert Wenig Stroh, frühe Blüte, harmonische Abreife Beste Kältetoleranz und SUNSHINS ist sowohl als Silo- wie auch als durch seine gute und Robustheit sehr ertragsstark. Als ist neben den guten Kornerträgen besonders die gute hervorzuheben. Sicheres Futter, gute Futterqualität und hohe Futteraufnahme Hohe Ertragssicherheit bei flexibler Nutzung Geringe Trocknungskosten = hohe Wirtschaftlichkeit SUNSHINS Landessortenversuche Nordrhein-Westfalen 201 früh und mittelfrüh, 3-jährig geprüfte Sorten 10 10 10 Laurinio SUNSHINS Colisee Luigi CS 102 Rivaldinio Ricardinio LG 30222 Amagrano 100 LG 302 Millesim* Monasterium* Grosso P 13 Claudinio Toninio Amamonte P ES Metronom P 00 ALDUNA* Farmgold* 2 P 33 Sixxtus* * = EU-Sorte TS-Gehalt, rel. SUNSHINS in den LSV D-Süd 2013 201, Silomais früh GTM dt/ha NEL GJ/ha TS Gesamtpflanzen (%) SUNSHINS 101 102 103 Mittel 202, 13, 3, B.-Sortiment Quelle: nach Daten der Länderdienststelle Bestandesdichte nlänge, 10 10, 2 Wochen ffizielle Silomais-Empfehlung in: SH, NI, NRW, RP und NBL ffizielle -Empfehlung in: NRW, RP, BW, BY und NBL 0 0 2 100 102 10 10 Quelle: nach Daten der Länderdienststelle Bereinigte Marktleistung, rel.

Silo/Biogas MALLRY S 220 K~230 Maximale verdauliche Energie. Mehrjährig starke und hochverdauliche GTM-Erträge Hochwüchsige mit gesunder Abreife von Blättern und Stängeln Frohwüchsig, standfest und stresstolerant Die Ergebnisse der Landessortenversuche belegen das hohe Ertragspotenzial dieser Sorte. Diese hohen Trockenmasseerträge werden durch eine gute und abgesichert. Blattapparat bleibt lange gesund = langes Erntezeitfenster Hohe Ertragssicherheit Sehr gute Restpflanzenverdaulichkeit Auch die Verdaulichkeit der Restpflanze ist überdurchschnittlich. MALLRY S 220/K~230 Supererträge überall LSV 201, relative Trockenmasseerträge Trockenmasse rel. ffizielle Silomais-Empfehlung in: NI, NRW, RP Bundesland 10 NBL/Verwitterungsstandorte 10 NBL/Lößstandorte 103 NBL/Diluvialstandorte Bestandesdichte nlänge 110 Niedersachsen 10 Schleswig-Holstein 10 Niedersachsen/Nord 10 Niedersachsen/st 10 Niedersachsen/Süd 10 Nordrhein-Westfalen 113 NRW/Grenzlagen

Silo/Biogas/Körner SURTERRA S 20 K 20 Flexibel, sicher, gut. Stärkereiche Doppelnutzungssorte mit hohen Erträgen und guter Verdaulichkeit Hohe bei relativ hohem Wuchs Fusariumgesunde SURTERRA ist eine sehr frohwüchsige Sorte mit einer guten und bildet rahmige, mittellange n. SURTERRA ist gut standfest und fusariumgesund in Kolben und Stängel. Diese Doppelnutzungssorte liefert überdurchschnittliche Gesamttrockenmasseerträge mit gutem und hohem Stärke- wie. Agravis-Prüfung SURTERRA (S 20) Silo mittelfrüh, 201 rt TS-Gehalt % GTM relativ Stärke gehalt % Flexible Nutzung Hohe Ertragssicherheit Gute Futterqualität ELS % MJ NEL/kg MJ NEL/ha relativ St. Mauritz 33, 10 31,1 3,2, 11.0 10 Klein Berßen 3, 10 2,,3,0 11.0 101 Schneiderkrug 30, 10 2,,,1 12. 10 Bestandesdichte nlänge, 2 Stapel 3, 100 3, 1,, 12. 102 10 11

Silo/Biogas SUDRIX DS02C S 20 K 20 Groß, stark, zuverlässig. Massebetont Hohe Kornleistung in der Silage: sehr hohe Stärke- und Energieerträge pro Hektar Stressstabil, wächst auf jedem Boden SUDRIX in den Landessortenversuchen D-Süd 201/201 Stärkeerträge und GTM-Erträge, (B) = Berechnungssorten 1 Pauleen (B) 10 SY Campona ES Yeti (B) ES Peppone 1 LG 3030* (B) Agro Vitallo (B) Pomeri CS SY Altitude Danubio (B) Indexx* (B) 10 P 213 (B) Cascadinio (B) Perinio KWS (B) NK Silotop (B) 1 P 02 (B) SY Santacruz (B) 10 dt/ha ffizielle Empfehlung als Biogasmais (BY) und Silomais (NBL) Hohe Ertragssicherheit auch bei Trockenstress Breite Flexibilität bei der Standortauswahl Es gibt im sten keine Sorte, die mehr Ertrag bringt und dabei so hohe Stärkeerträge mitliefert (Stärke- und Platz 1). * = EU-Sorte SUDRIX DS02C Bestandesdichte nlänge, 2 1 0 2 0 2 Quelle: nach Daten der Länderdienststellen dt/ha 12 13

Silo Biogas/Silo SUNBEAM DS11A S 200 K 200 Sehr früh, sehr sicher Silomais ernten! Besonders geeignet für Küsten - regionen, Übergangs- und Höhenlagen sowie als Zweitfruchtmais Für Spätsaaten bis Mitte Juni geeignet Sehr standfest Nutzungsflexibilität Wenn das Silo voll ist, kann SUNBEAM gut gedroschen werden. Bestandesdichte,, 10 2 nlänge SULAN DS01A S 210 K~220 Viel Masse bei früher Reife. Frühe, lange, rahmige Sehr stabile wie homogene Kolbenausbildung Umweltstabile hohe GTM-Erträge Reiner Silo- bzw. Biogasmais Geeignet für Höhenlagen oder als Zweitfruchtmais Bestandesdichte, 10, 2 Wochen nlänge 1 1

Biogas SUMATRA DS13A S 220 K~220 Maximale Power für die Biogasanlage. Höchster Biogasertrag im frühen Reifebereich Gutes Schöner Kolben, gut gefüllt Frühe, sichere Ernte bei hoher Leistung für die Biogasanlage Auch für die Verfütterung geeignet Bestandesdichte 2 nlänge Silo/Biogas MILKSTAR* S~220 K~230 Der Star in Milch und Gas. Power für Kühe und Fermenter Silomais mit Qualität und Energie Hochwüchsiger, blattreicher Typ, starker Kolben Gutes Beste Sorte in Ertrag x Energie in den EU-Ergebnissen 201 (SMf Nord, st und West) Auch als Ökosaatgut verfügbar Hohe Ertragssicherheit Mehr () Hohe Futterqualität über Energie und Verdaulichkeit Bestandesdichte (wenig smokie) nlänge * MILKSTAR wurde noch nicht vom BSA eingestuft, da er erst einjährig in EUP geprüft wurde, Einstufung erfolgt nach dem 2. Prüfungsjahr 1 1

Biogas/Silo SUPREME S~220 K~230 Super Ertragspotenzial in der besten Reife. Sehr hohes Ertragspotenzial Gute, zahnmaisbetont Großrahmige, standfeste Einfach-Hybride Sichere Einkörnung für mehr Leistung aus dem Kolben Viel Energie vom Hektar Doppelnutzung möglich Bestandesdichte 10 11 2 (Ha)Za nlänge Silo/Biogas/Körner SUSETTA S 220 K 20 Früh und maximal flexibel. Hohe bis sehr hohe GTM-Erträge und gute Kornerträge Mittlere e, gute Verdaulichkeit, maximale Stängelgesundheit Futterqualität durch gute Restpflanzenverdaulichkeit gegeben Sowohl als Silo- als auch als nutzbar Gesundes und qualitativ hochwertiges Futter Bestens geeignet für maisbetonte Futterrationen Bestandesdichte 2 nlänge 1 1

Körner/Silo SUCAMP DS03B S~20 K 20 Spitzenleistung im. Ausgezeichnete Kornerträge mit gutem Dry Down Voller Kolben, wenig Reststroh Kälteunempfindlich i. Frühjahr Sehr gute Jugend entwicklung Überall anbauwürdig: Besondere Vorzüglichkeit auf Standorten mit Trockenstress Sehr ertragssicher Doppelnutzung möglich Bestandesdichte, 10 2 (Ha)Za nlänge Silo/Biogas/Körner AVENTURA S 20 K~20 Futter satt Kosten platt. Passt sich an und macht den Kolben zuverlässig voll Bringt massig TM-Erträge in guter Qualität Unkomplizierter Fixkolben-Typ AVENTURA hat über Jahre große Ertragsstabilität bewiesen. Unkompliziert im Setzt hohe Bestandesdichten in Mehrertrag um Bestandesdichte 11 2 nlänge 20 21

Silo/Biogas/Körner Auch hervorragende Versuchs ergebnisse in regionalen Exaktversuchen (Agravis) SUNSTAR S 20 K 20 Hohe Erträge, die nichts umhaut. Kältetolerant und kolbengesund Hohe Verdaulichkeit plus hohe GTM-Erträge Große Körner auf kräftigem Kolben Universell anbauwürdig Flexible Nutzung auch als KM (gut standfest und gute Druscheignung) Silo/Biogas/Körner ALDUNA S~20 K 20 Einer für alles. Frohwüchsige, großrahmige, wunderschöne n Ertragsstabil insbesondere auch bei Trockenheit Sichere Kolbenfüllung, sehr gute Flexibel nutzbar als Körner-, Silo- und Biogasmais Ertragstreu und stresstolerant: geringes risiko Keine Probleme im kalten Frühjahr Bestandesdichte, 10 10, 2 (Ha)Za nlänge Bestandesdichte 2 feucht / kalt mittel warm / trocken nlänge 22 23

Biogas SUDR DS01B S 20 K 20 Höchste Trockenmasseerträge. Hohe GTM-Erträge Sehr lange, rahmige Blattgesund mit gutem ffizielle Silomais-Empfehlung in: NBL Sehr guter Biogasmais Bestandesdichte, 10 2 nlänge Silo/Biogas/Körner SUPITER DS13B S 20 K 20 Das neue Allround talent. Hoch ertragreich in Silo und Korn Frohwüchsige, groß und gesund Perfekt gefüllter Kolben Hohes Maß an Flexibilität Ertragssicherheit durch hohe Bestandesdichte 2 nlänge 2 2

Silo/Biogas/Körner Super im Silo! Super im Korn! Super SUSANN! S 20 K 20 Siloertrag,, Korn ertrag Sehr blattgesund gegenüber HTR und Fusarium, absolut standfest Maximales Kolbenpotenzial ffizielle Empfehlung in: Bayern Ertragstreu über Jahre Viel Energie durch den Hammerkolben Flexibel in der Ernte Bestandesdichte 10 nlänge Maissorten im Überblick Reifezahl Bestandesdichte SUNBEAM DS11A S 200 / K 200,, 10 2 2 SUNSHINS K 210 / S 210, 10 10, 2 Wochen SULAN DS01A S 210 / K~220, 10, 2 Wochen 1 nlänge Helm.turcicum 1 = sehr geringe Merkmalsausprägung, = sehr starke Merkmalsausprägung; : 1 3 = kalt/feucht, = mittel, = warm/trocken; k.a.: keine gesicherten Aussagen möglich SUMATRA DS13A S 220 / K~220 2 Ha = Hartmais, Za = Zahnmais, Kombinationen = Zwischentypen, = keine gesicherten Angaben möglich; alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 2 2

Maissorten im Überblick FAUSTEEN SUPREME MALLRY MILKSTAR SUVISI DS11A SUSETTA AVENTURA SUMSUMA SUCAMP DS03B SUNERGY Reifezahl Bestandesdichte S~220 S~220 / K~230 10 11 2 1 S 220 / K~230 2 S~220 / K~230 1 S 220 / K~230, 2 S 220 / K 20 2 1 S 20 / K~20 11 2 S~20 / K~20 2 S~20 / K 20, 10 2 1 S~20 / K~20,, 10 2 2 nlänge Helm.turcicum (smokie) (Ha)Za (Ha)Za (Ha)Za 1 = sehr geringe Merkmalsausprägung, = sehr starke Merkmalsausprägung; : 1 3 = kalt/feucht, = mittel, = warm/trocken; k.a.: keine gesicherten Aussagen möglich Ha = Hartmais, Za = Zahnmais, Kombinationen = Zwischentypen, = keine gesicherten Angaben möglich; alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 2 2

Maissorten im Überblick SUGUS SUBALDA SUNSTAR SUMMIT DS110 SUZY CDEXA SUGUST SUVIDA DS1202B ALDUNA SUDR DS01B Reifezahl Bestandesdichte S~20 / K~20, 10 2 2 S~20 / K~20 10 10, 2 S 20 / K 20, 10 10, 2 1 S~20 / K~20 2 S~20 / K 20 2 Wochen 3 S~20 / K~230 2 Wochen S~20 / K~20 2 S~20 / K~20, 2 S~20 / K 20 2 S 20 / K 20, 10 2 3 nlänge Helm.turcicum 3 3 Ha Ha/Za) 1 = sehr geringe Merkmalsausprägung, = sehr starke Merkmalsausprägung; : 1 3 = kalt/feucht, = mittel, = warm/trocken; k.a.: keine gesicherten Aussagen möglich Ha = Hartmais, Za = Zahnmais, Kombinationen = Zwischentypen, = keine gesicherten Angaben möglich; alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 30 31

Maissorten im Überblick SURTERRA SUBIT SUPITER DS13B SUMARIS SUKN KNESER SUANIT SUSANN SUDRIX DS02C SUNMARK DS0331 SURPRIME DS10C Reifezahl Bestandesdichte S 20 / K 20, 2 S 20 / K~20, 10 2 2 S 20 / K 20 2 2 S 20 / K~20, 10 2 Wochen 2 S~20 2 S~20 / K~20 2 3 S 20 / K 20 10 2 S 20 / K 20, 2 2 S 20 / K~20, 10, 2 S~20 / K~20 2 3 nlänge Helm.turcicum Za(Ha) Za 3 3 Tendenz 3 1 = sehr geringe Merkmalsausprägung, = sehr starke Merkmalsausprägung; : 1 3 = kalt/feucht, = mittel, = warm/trocken; k.a.: keine gesicherten Aussagen möglich Ha = Hartmais, Za = Zahnmais, Kombinationen = Zwischentypen, = keine gesicherten Angaben möglich; alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 32 33

Maissorten im Überblick Notizen Reifezahl Bestandesdichte ALISSN S~20 / K~20,, 3 2 KIMBERLEY S~300 / K~320,, 2 Wochen 1 SUNLINE DS1120D S 330 / K 330 nlänge Helm.turcicum Tendenz Za 3 Za kein Silomais 1 = sehr geringe Merkmalsausprägung, = sehr starke Merkmalsausprägung; : 1 3 = kalt/feucht, = mittel, = warm/trocken; k.a.: keine gesicherten Aussagen möglich Ha = Hartmais, Za = Zahnmais, Kombinationen = Zwischentypen, = keine gesicherten Angaben möglich; alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 3 3

Die Vertriebsberater/in für Ihre Region Mecklenburg-Vorpommern Andreas Göbel Mobil 011-23 andreas.goebel@saaten-union.de Beratungslandwirt/wirtin Udo-Jörg Heinzelmann Mobil 011-3 udoheinzelmann@gmx.de Elisabeth Siefert Mobil 01-11 siefertelisabeth@yahoo.de Brandenburg Lutz Liebold Tel. 03 33 32-0 Mobil 011-1 2 12 lutz.liebold@saaten-union.de Beratungslandwirte/wirtin Wilhelm Andert Mobil 010-3 0 20 w_andert@yahoo.de Holger Eickholt Mobil 011-203 he-agrar@t-online.de Martina Gaube Mobil 012-31 0 2 martinagaube@t-online.de Süd-Brandenburg Bertram Kühne Tel. 0 33-20 1 0 Mobil 011-1 bertram.kuehne@saaten-union.de Sachsen-Anhalt Susanne tt Tel. 03 2 - Mobil 011-2 0 susanne.ott@saaten-union.de Sachsen-Anhalt Walter Reinländer Tel. 0 3-0 1 32 Mobil 011-3 2 20 walter.reinlaender@saaten-union.de Beratungslandwirt Stefan Eimer Mobil 010-0 0 3 stefaneimer@t-online.de Gerd Schütte Mobil 010-0 0 1 schuette-gerd@t-online.de Sachsen Tobias Weiske Mobil 011-1 2 1 tobias.weiske@saaten-union.de Beratungslandwirt Frieder Siebdrath Mobil 012-01 0 frieder_siebdrath@t-online.de Thüringen Roy Baufeld Mobil 010-22 2 0 roy.baufeld@saaten-union.de Beratungslandwirte Hans-Georg Habeck Mobil 0120-0 1 2 habeck.georg@online.de Jan Lerch Mobil 013-11 Jan.Lerch@rwz.de Reiner Bornberg reiner.bornberg@saaten-union.de Tel. 0 3 0 3 0 2 Weitere Informationen: www.saaten-union.de oder per Telefon 011-2 -0 Informationsstand 1. Juli 201 Alle Sortenbeschreibungen nach bestem Wissen unter Berücksichtigung von Versuchsergebnissen und Beobachtungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die sbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen. SAATEN-UNIN GmbH, Eisenstr. 12, 301 Isernhagen HB