SAATEN-UNION. Mais für Gewinn-Maximierer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAATEN-UNION. Mais für Gewinn-Maximierer."

Transkript

1 Maisprogramm 2013 SAATEN-UNIN. Mais für Gewinn-Maimierer. Sortenratgeber Nord- und Westdeutschland: SH, HH, HB, NI, NRW

2 Die Sortenempfehlung der SAATEN-UNIN zur Maisaussaat 2013 die en Sie auch Bitte beacht sicht er üb en rt e So beschreibend 9! 3 en 35 auf den Seit SURIGA ~S 190 SULEXA S 200/K 220 SUREZZ ~S 200/~K 220 ~S 210 SULEYKA S 210/K 240 SUE ~S 210/~K 230 Qualität über Masse und Verdaulichkeit Stärke ~S 160 DS 0419 A SULAN Mais für Gewinn-Maimierer. Eignung für REVLVER Einleitung LZM 161/51 SUNSHINS ~S 210/~K 220 Seite SUNAR ~S 220/~K 230 AYRR S ~S SUPREME SYSTEM ~S 230 AVENTURA S 240/~K 240 NLWEEN ~S 240 SUNSTAR S 240/K 250 ~S 240/~K 260 DS 0471 B SUDR ~S 240/K 260 ALDUNA ~S 250/K 250 SUMAS ~S 250 SUSANN S 260/K 280 SUBIT S SUMARIS S ATEND ~S ALISSN KIMBERLEY 2 S 270 Das Szenarium der Monokultur als Inbegriff mangelnder Biodiversität und ödem Landschaftsbild wird in der Presse immer wieder beschworen und vom nichtlandwirtschaftlichen Leser dankbar aufgenommen. ffenbar sind die Abstände zwischen Verbrauchern und Produzenten von Lebensn wie Energie so groß geworden, dass eine Diskussion auf Augenhöhe kaum mehr möglich ist. Jedoch kann jeder von uns mithelfen, hier entgegenzuwirken. Wir müssen wieder positiver über Mais berichten, aktiv Gelegenheiten zu Diskussionen und zur Erläuterung der Zusammenhänge rund um die Maisproduktion zur Lebens- und Energieproduktion schaffen. Ein verantwortungsvoller Maisanbau ist hierzu Grundvoraussetzung. 38 SUZY SUNMARK DS 0331 Was für die Produzenten von Mais äußerst positiv klingt, lässt bei vielen Nichtlandwirten die Alarmglocken schrillen. Aus gesellschaftspolitischer Sicht hat Mais selten einen positiven Ruf genossen. b das nun die Erosionsproblematik, die Nitratwerte im Grundwasser oder die Vermaisung der Landschaft ist: Der hohe aus Sicht der Bevölkerung überzogene Anteil des Maises in der Fruchtfolge sorgt für Diskussion ~S 280 ~S Siloberge und riesige Maisflächen in Kombination mit großen Biogasanlagen sorgen in vielen Regionen für kontroverse Diskussionen. 3

3 Einleitung Mais bleibt wirtschaftlichste Kultur. Landwirtschaft ist ein wichtiger wirtschaftlicher Bestandteil der Prozessketten Energie und Lebens. Ein landwirtschaftlicher Betrieb muss wie jedes andere Unternehmen auch den wirtschaftlichen Erfolg verbessern bzw. zumindest sichern. Unumstritten ist Mais die wirtschaftlichste Ackerpflanze, da deren Ertragspotenzial als C4-Pflanze das höchste aller Getreidearten ist. Alternative Futter- und Energiepflanzen für weitere Fruchtfolgen sollten aber vor dem Hintergrund der langfristigen Wirtschaftlichkeit und der Anforderung der Bevölkerung nie aus den Augen verloren werden. Die in der SAATEN-UNIN organisierten Züchter entwickeln und vertreiben neben verbesserten Maissorten z.b. auch neue Grünschnittroggen, Energierüben, Sorghum-Hirsen, Gräsermischungen etc., um Alternativen für Biogasfruchtfolgen bereitzustellen. Mais bleibt jedoch das tragende Element dieser Fruchtfolgen. Moderne Pflanzenbausysteme, sollten ein ausgeglichenes Stroh- und Stoppel- management und eine nachhaltige Humuswirtschaft mit Wirtschaftsdüngern und Gärresten beinhalten. Dann werden sie nicht nur die Akzeptanz des Maisanbaues, sondern auch dessen Wirtschaftlichkeit stärken. Die Neuzulassung des sehr gut verdaulichen SUNSTAR (S 240/K 250) ist eine solche Alternative, die im Falle von Spitzenerträgen in der Gesamtmasse wie im letzten Jahr zusätzlich eine gute Druscheignung mitbringt. Für Marktfruchtbetriebe lässt der frühe ALDUNA als rahmiger auch eine späte Entscheidung z.b. für Biogas-Nutzung zu. Milchviehbetriebe, die u.a. auf höchste Restpflanzenverdaulichkeit Wert legen, sollten AYRR (S 220) beachten. SAATEN-UNIN: Sorten für die Prais gezüchtet, in der Prais getestet Bildquelle Manfred Grohe Feldtage und Demonstrationsanlagen bieten wichtige Informationen für eine wirtschaftliche Sortenwahl. Mit den richtigen Sorten die Flächeneffizienz verbessern Für Saatgutkäufer muss die erste und wichtigste Frage gut beantwortet werden: Welche Sorte erhöht die Flächeneffizienz im Betrieb und lässt während der Vegetation auch die Frage der Nutzung als Silo-, Körner- oder Biogasmais noch zu? Doch dies sind nur einige Beispiele weitere interessante Sorten der SAATEN-UNIN, auch für die reine Nutzung als Biogas- oder, finden Sie in dieser Broschüre. Viel Spaß beim Lesen und eine gute Ernte wünscht Ihnen Dr. Wolfhard Schmidt, Produktmanager Mais 4 5

4 : Qualität über Verdaulichkeit und Stärke, SULEYKA S 210 K 240 Die kann Futter. Die kann Körner. Ausgewogene Futterqualität Ausgezeichnete Gesund im Kolben Frühe Siloreife dank hohem Kolbenanteil Wertvolle Futterqualität durch hohen Kornanteil in der Silage Stabiler Ertrag variable Nutzung Der herausragende Vorteil dieser Doppelnutzungssorte liegt klar in der Kombination von sehr guter mit weit überdurchschnittlicher Gesundheit. SULEYKA reift früh ab Boniturwerte Abreifegrad der Blätter vor Ernte in den LSV ,0 LG ,1 Nitro 4,2 SULEYKA 4,4 Kalwin 4,6 Stephany 4,6 Amadeo 4,7 LG ,8 LG ,8 Ambrosini Als ist SULEYKA früh nutzbar, als oder CCM fällt sie in den frühen Bereich. Die gute Restpflanzenverdaulichkeit kombiniert mit dem Stärkepotenzial eines frühen Maises garantiert über ein langes Erntefenster höchste Energieerträge. Ein schönes, gleichmäßiges Kolbenbild zeichnet SULEYKA aus. 4,8 Amagrano 4,8 Hobbit 4,9 Pralinia 5,0 Saludo 5,3 Sphin 5,4 Fabregas 5,4 NK Falkone 5,7 Laurinio SULEYKA Bestandesdichte Erntefleibilität 2 Wochen HaZa Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 Quelle: LSV Bayern, nach Daten der LfL Bayern Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 7

5 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit AYRR S 220 Macht mächtig mehr Milch. Überragende Restpflanzenverdaulichkeit bei mittlerem Sehr hoher im frühen Reifesegment Ezellente Erntefleibilität Versuche bestätigen die hohen Gesamtmasse-Erträge und die hohen n von AYRR und damit weit überdurchschnittliche Energieerträge. Auch e Tage im Frühjahr werden gut vertragen die und die Gesundheit dieser Sorte überzeugen. AYRR in Eaktversuchen 2011 Prüfungen der Agravis und der RWZ, Ertrag relaiv Agravis 2011 RWZ 2011 Münster, St. Mauritz Klein Berßen Schneiderkrug Stapel Hermannsburg Fürstenwalde Dedelow Kerken Mittel aller Sorten eines Sortimentes = Bringt mehr Energie aus der Faser als viele Wettbewerbssorten Hohe wegen Top-Verdaulichkeit bei mittleren en Besonders geeignet für hohe Mais anteile in der Ration von Milchkühen und für Biogas AYRR ist sehr erntefleibel, der GTM- Gehalt bewegt sich über einen langen Zeitraum zwischen 32 und 35 %. Je nach Witterung kann so das Erntefenster bis zu 4 Wochen betragen! GJ NEL relativ AYRR Bestandesdichte Erntefleibilität 3 Wochen HaZa 8 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 9

6 : Masse und, Qualität über Stärke, AVENTURA S 240 ~K 240 Futter satt, Kosten platt. Passt sich an und macht den Kolben zuverlässig voll Bringt massig TM-Erträge in guter Qualität Fikolben-Typ Ertragsstabilität über Jahre Setzt hohe Bestandesdichten in Mehrertrag um Unkomplizierter Der Rückblick zeigt, dass AVENTURA jedes Jahr mit hohen GTM- bzw. Kornerträgen auf höhere Bestandesdichten reagiert hat bei großer Ertragsstabilität (s. Bild). Dabei erwies sich AVENTURA auch in schwierigen Maisjahren als kältetolerant, stressstabil und standfest. AVENTURA Bestandesdichte Erntefleibilität 2 3 Wochen Ha(Za) Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 10 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 11

7 : Qualität über Verdaulichkeit und Stärke, ~S 240 SUZY K 260 Dicker Kolben plus HTR-Resistenz. Kompakt, standfest, klassischer CCM-Typ Top in Helminthosporium-Toleranz und Druschfähigkeit Die neue kompakte Ackerschönheit mit dem dicken Körnerplus Sehr hohes Kornertragspotenzial bereits mit niedrigen Bestandesdichten Hohe Futterqualität auf Basis von Stärke und Zellwandenergie Ideales Substrat bei weiten Entfernungen Als bringt SUZY bei guter sehr hohe Erträge (Bestnote 9) und ist zudem sehr gut zu dreschen. Alternativ liefert SUZY stärkereiche Silagen mit hoher und überzeugt so auch in der Fütterung. SUZY Sehr hohe korrigierte Marktleistung Bestandesdichte-Versuche am Standort Dülmen-Merfeld bei praisüblichen 9 Pflanzen/m², 2009 Marktleistung abzgl. Trocknungskosten Euro/ha AM 8113 Ricardinio (VR) KXA 8164 Ambrosini SUZY PR39T83 NK Famous Koeni Winn Aagenda Versuchsm. o. VR X7T714 AapositoDKC 3398 DSV Aja PR39F58 (VR) Lavena Fadeo Mittel VR DM2071/AGA Sphin SUZY Bestandesdichte Erntefleibilität 3 Wochen HaZa Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 Quelle: LWK NRW und NI Kornertrag absolut dt/ha 12 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 13

8 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit, SUNSTAR S 240 K 250 Doppelnutzer mit Qualität. Kältetolerant, gesund, sehr standfest (auch als ) Kompakter Wuchs, ausgewogenes Sehr hohe Verdaulichkeit, große Körner SUNSTAR ist die einzige Neuzulassung in 2012 mit Siloreife S 240 also in dem am meisten nachgefragten Reifebereich. Sowohl als Silo- als auch als liefert SUNSTAR hohe bis sehr hohe Erträge, die durch eine hervorragende Gesundheit und gute abgesichert werden. Kombination von sehr hohem Gesamtmasse-Ertrag mit gleichzeitig sehr hoher Verdaulichkeit im 240er Reifebereich Universell anbauwürdig Ist das Silo voll, dann können Sie SUNSTAR auch problemlos dreschen. Die sehr gute und die gute Druscheignung machen es möglich. Gute Kolbenfüllung Dünne Spindel SUNSTAR Wertprüfung 2010/ : 13 rte; 2011: 17 rte /2011 GTM rel. Energie rel. GTM rel. Energie rel. TS 185,1 dt/ha 126,1 GJ NEL/ha 215,1 dt/ha 147,2 GJ NEL/ha % SUNSTAR ,3 Ronaldinio ,1 Torres ,5 LG 3220 Logo ,6 Quelle: nach Daten des Bundessortenamtes SUNSTAR Bestandesdichte 8, ,5 Erntefleibilität 2 3 Wochen Ha(Za) Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 14 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 15

9 : Masse und, Qualität über Stärke, ALDUNA Frohwüchsige, großrahmige, wunderschöne Pflanze Ertragsstabil, insbesondere auch bei Trockenheit Sichere Kolbenfüllung, sehr gute Druschfähigkeit Vollfleibel nutzbar als Körner-, Silo- und Biogasmais Ertragstreue und sichern planung/erntemenge ab. ALDUNA steckt e Böden bzw. Jahre einfach weg. In den niederländischen offziellen Bio gasversuchen schneidet ALDUNA ALDUNA Spitze als Biogasmais PP Sortenuntersuchung Biogasmais, Südniederlande 2011 Einjährig geprüfte Sorten Trockengehalt rel. TM- Ertrag ~S 250 K 250 Einer für alles. Biogas m 3 /ton os* Biogas Ernte m 3 /ha ganz hervorragend ab und bringt hohe Biogasausbeuten (siehe Tabelle). Auch in Deutschland zeigte diese Sorte 2011 in der Silonutzung überzeugende Leistungen. Als wurde ALDUNA 2011 offiziell in den LSV geprüft und beeindruckte mit stabil hohen Erträgen (siehe Abbildung). CH 4 Gas m 3 /ton os* CH 4 Gas Ernte m 3 /ha CH 4 Gas m 3 /to frisch* ALDUNA Farmfle ES Cargo NX * Gasanalyse wurde durchgeführt durch DUMEA nach der Methode LeAF-Wageningen Quelle: Applied Plant Research (PP), Niederlande ALDUNA in Leistungsprüfungen 2011 Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Kornertrag rel Nds. Nds. Nord Süd LSV RWZ leistungsprüfung 111 NRW Kerken Schneider- Mauritz St. krug Agravis prüfung mfr. St. Mauritz Agravis prüfung mfr. LSV = Mittel VRS, Praisversuche 100 = Mittel aller Sorten Quelle: nach Daten der Länderdienststellen, Agravis und RWZ 109 ALDUNA Bestandesdichte Erntefleibilität 2 3 Wochen HaZa Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 16 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 17

10 : Masse und, Qualität über Stärke, Super im Silo! Super im Korn! Super SUSANN S 260 K 280! Siloertrag, und Korn ertrag Sehr blattgesund gegenüber HTR und Fusarium, absolut standfest Maimales Kolbenpotenzial dank etrem vieler Kornreihen Ertragssicherheit über Jahre, insbesondere in guten Lagen Viel Energie durch den Hammerkolben Mehr Erntefleibilität durch langes SUSANN in den EU-Versuchen 2010 und 2011 früh, Region Nord Relativwerte Frischmasseertrag Quelle: nach Daten procorn Trockenmasseertrag 110 Energie NEL GJ SUSANN erkennt man am riesigen Hammerkolben die im deutschen Sortiment wohl einmalige Kolbenform bringt viele Körner und viel Stärke und damit sehr gute Energieerträge. Nicht nur 2011 bestach SUSANN mit einer hervorragenden Gesundheit vor allem in den späten Gunstlagen Deutschlands. Diese sichert in Kombination mit der guten die hohen Erträge ab. Darüber hinaus verfügt SUSANN über ein ausgeprägtes -Verhalten und einen festen Kolbensitz, sodass ein breites Erntefenster zur Verfügung steht. SUSANN in den EU-Versuchen 2010*, Region Nord Sorten Ertrag dt/ha TS % Ertrag rel. PR39F58 120,5 65,2 99,3 Zidane 119,6 68,0 98,5 LG3220 Logo 123,9 68,4 102,1 Mittel VRS 121,3 67,2 100,0 Ricardinio 124,0 67,8 102,2 SUSANN 124,7 63,9 102,8 ALDUNA 125,9 65,9 103,8 Anzahl rte *2011 wurde SUSANN in den EU-Versuchen als nicht geprüft. Quelle: nach Daten von procorn SUSANN Bestandesdichte Erntefleibilität 3 Wochen Ha Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 18 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 19

11 : Masse und SUBIT S 260 Holt das Maimum vom Acker. Zuverlässig frohwüchsig Zügige Stärkeeinlagerung, synchrone Restpflanzenabreife Großes Erntezeitfenster Höchste Leistung auf knapper Fläche Besonders empfohlen für Biogasbetriebe Hat über Jahre nie enttäuscht SUBIT: viel Trockenmasse, wenig Wasser Frischmasse und Trockenmasse von Biogassorten dt/ha Trockenmasse Taoa ES Paroli SUBIT Franki PR38H20 Seiddi Deco Crazi AgroCas Quelle: nach LfL Biogasversuch, mehrjähriger Vergleich Frischmasse Biogasbetreiber mit knappen Flächen schätzen die Zuverlässigkeit und Leistungskonstanz von SUBIT Eigenschaften, die diese Sorte auch auf Standorten mit Bodenpunkten zeigt. Die Sorte sollte mit niedrigeren Bestandesdichten angebaut werden, dann geht SUBIT trotz des hohen Wuchses selten ins Lager. SUBIT kann auf den Punkt und meist früher gehäckselt werden als andere 260er, mit überzeugenden GTM-Leistungen. SUBIT Bestandesdichte 7-8,5-10 Erntefleibilität 2 3 Wochen HaZa 20 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 21

12 : Masse und SUMARIS S 260 Macht mächtig Masse. Großrahmige, blattreiche Pflanze Frohwüchsig selbst bei schwierigen Anfangsbedingungen Auffallend gleichmäßige Bestände Zuverlässig massewüchsig = hohe Flächenausnutzung Die gute Einkörnung im großen Kolben sichert den ab. SUMARIS ist ein hochwüchsiger Biogasmais und ein zuverlässiger Masselieferant die Trockenmasseerträge liegen in der Spitzenklasse und auch die Energieerträge sind sehr hoch. Trotz der enormen ist diese Sorte gut standfest. b Kälte oder Hitze im Frühjahr: SUMARIS zeigt sich unbeeindruckt und wächst zuverlässig weiter! SUMARIS Bestandesdichte 7-8,5-10 Erntefleibilität 2 Wochen Za(Ha) Auffallend gleichmäßige Bestände, sehr große Pflanzen SUMARIS hat eine hohe Flächenleistung. 22 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 23

13 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit und Stärke SUNMARK DS 0331 S 270 Kompakter Wuchs, ertragsstabil auch unter ungünstigen Bedingungen Sehr frühe Stärkeeinlagerung, deswegen sehr erntefleibel Hohe bereits mit Eintritt in die Siloreife Stark in Stärke. SUNMARK hat den höchsten unter allen in der Bundessortenliste eingetragenen späten -Hybriden. Auch der der Sorte ist sehr hoch. Hinzu kommt eine hohe wer viel Energie und wenig Wasser transportiert, spart Transportkosten! SUNMARK Bestandesdichte 8-9,5-10,5 Erntefleibilität 3 Wochen HaZa Hoher kombiniert mit höchstem Ausgesprochen langes Erntefenster im späten Bereich Die hohe Energiekonzentration spart Transportkosten. Deutsche Neuzulassung 2012 höchster 16 Kornreihen mit 30 Körnern/Reihe weist ein typischer SUNMARK-Kolben auf. Viel Stärke und viel Energie 24 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 25

14 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit ALISSN ~S 280 Der Biogasriese. Sehr frohwüchsig für späte Reife Ezellenter, imposanter Biogasriese Hohe für sehr hohen Methanertrag Höchste Gesamtmasse- Leis tung dank wuchtiger, langer Pflanze Rechtzeitige Reife mit ~S 280 in guten Biogas-Regionen ALISSN viel Ertrag, viel Energie Methanerträge und GTM-Erträge, Ernte 2011, Versuchsstation Moosburg Methanertrag m 3 /ha in Tausend ALISSN ca. S 280 Sorte 1 ca. S 370 Methanertrag m 3 /ha GTM dt/ha Sorte 2 ca. S Sorte 3 ca. S 320 Quelle: SAATEN-UNIN, Versuchsstation Moosburg dt/ha Zwar gibt es noch keine breiten Praiserfahrungen mit ALISSN, aber die ersten züchtereigenen Versuchsergebnisse sowie Testanbauten sind mehr als vielversprechend. ALISSN brachte hohe n, die sehr hohe Methanerträge erwarten lassen. Wuchtige Pflanzen bringen höchste GTM-Erträge. Zulassung im Herbst 2012 sicher erwartet ALISSN Bestandesdichte 7,5-8,5-9 Erntefleibilität 3 Wochen HaZa keine ausreichenden Erfahrungswerte vorhanden Erzeuger von Bioenergie sollten die frohwüchsige Sorte ALISSN unbedingt ausprobieren. 26 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 27

15 : Masse und, Qualität über Stärke SURIGA ~S 190 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit SUREZZ ~S 200 ~K 220 Frohwüchsiger, sehr früher Hartmais Kompakter Wuchs, kolbenbetont für Grenzlagen bzw. für Zweitfruchtanbau Sichere Erträge auf Standorten mit langsamer Entwicklung/Vegetation Stärkebetonte Silagequalität in sehr frühem Reifebereich Sehr gute Kältetoleranz, gute Rahmige Pflanze mit guter Restpflanzenverdaulichkeit Frühe Doppelnutzung Starke Masse bei sehr betonter Frühreife Hohe würdigkeit in Grenzlagen/en Höhenlagen Spätsaateignung SURIGA Bestandesdichte Erntefleibilität 2 Wochen Ha(Za) / / SUREZZ Bestandesdichte Erntefleibilität 2 3 Wochen HaZa / / 28 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 29

16 : Qualität über Stärke, SUE ~S 210 ~K 230 : Masse und, Qualität über Verdaulichkeit SUPREME ~S 220 EU-Zulassung 2012 Kompakter Wuchs, sehr kolbenbetont Prima Blattgesundheit, ausgewogenes Sichtbar hervorragende Kolbenleistung für CCM und Drusch Hoher Veredelungswert für Grundfutter Einsparung von Grundfutter möglich Stärkebetonte Energiekonzentration Gute, blattreich Großrahmige, standfeste Einfach- Hybride Sichere Einkörnung des Kolbens Hohe GTM-Erträge auch in ungünstigen Lagen Viel Masse für Biogasbetriebe in Grenzlagen Überdurchschnittliche Verdaulichkeit SUE Bestandesdichte Erntefleibilität 3 Wochen HaZa / / Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H 2 < 32 % H 2 SUPREME Bestandesdichte Erntefleibilität 2 3 Wochen (Ha)Za / / 30 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 31

17 : Qualität über Stärke : Masse und SYSTEM ~S 230 SUMAS ~S 250 Sehr anpassungsfähig Kompakt, robust und stresstolerant Bringt stärkebetonte, gute Qualität ins Silo Einsetzbar in allen Futterrationen Hohe Ertragssicherheit Sehr wüchsige, blattreiche, homogene Einfach-Hybride Gutes Flächeneffizient ( Silo-Füller ), da sehr hohe GTM-Erträge Fleibel in der Ernte, da langsame Abreife SYSTEM Bestandesdichte SUMAS Bestandesdichte Erntefleibilität 2 Wochen Erntefleibilität 2 Wochen Ha(Za) Za(Ha) / / / / 32 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 33

18 : Masse und KIMBERLEY ~S 340 Lang, rahmig, standfest, fusariumgesund Sehr frohwüchsig für späte Reifegruppe Später Massetyp für Biogas- Nutzung, Zahnmais Höchste Gesamtmasse- Erträge Hohes = lange Erntefleibilität Reift in Gunstlagen aus KIMBERLEY Bestandesdichte 7,5-8,5-9 Erntefleibilität 2 Wochen Za / / Alle Sorten im Überblick REVLVER Reifezahl ~S 160 ~S 190 S 200/K 220 ~S 200/~K 220 Bestandesdichte Erntefleibilität 2 Wochen 2 Wochen 2 Wochen 2 3 Wochen Ha(Za) Ha(Za) Ha(Za) HaZa Wachstum k. A Kornertrag 8 Druschfähigkeit 7 TKG Ernteware 7 Abreifedynamik > 32 % H 2 7 < 32 % H = sehr geringe Merkmalsausprägung, 9 = sehr starke Merkmalsausprägung, : 1 3 = /, 4 6 =, 7 9 = /, SURIGA SULEXA SUREZZ 34 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 35

19 Alle Sorten im Überblick DS 0419 A SULAN SULEYKA SUE LZM 161/51 SUNSHINS SUNAR AYRR SUPREME SYSTEM AVENTURA NLWEEN SUNSTAR Reifezahl ~S 210 S 210/K 240 ~S 210/~K 230 ~S 210/~K 220 ~S 220/~K 230 S 220 ~S 220 ~S 230 S 240/~K 240 ~S 240 S 240/K 250 Bestandesdichte 8,5-9,5-10, ,5-9-10, ,5-9,5-10,5 8, ,5 Erntefleibilität k. A. 2 Wochen 3 Wochen k. A. 2 Wochen 3 Wochen 2 3 Wochen 2 Wochen 2 3 Wochen k. A. 2 3 Wochen HaZa HaZa HaZa HaZa HaZa HaZa (Ha)Za Ha(Za) Ha(Za) Ha(Za) Ha(Za) Wachstum k. A k. A k. A k. A Kornertrag Druschfähigkeit 7 7 k. A TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H k. A < 32 % H k. A = sehr geringe Merkmalsausprägung, 9 = sehr starke Merkmalsausprägung, : 1 3 = /, 4 6 =, 7 9 = / 36 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 37

20 Alle Sorten im Überblick DS 0471 B SUDR SUZY ALDUNA SUMAS SUSANN SUBIT SUMARIS ATEND SUNMARK DS 0331 ALISSN KIMBERLEY Reifezahl ~S 240/~K 260 ~S 240/K 260 ~S 250/K 250 ~S 250 S 260/K 280 S 260 S 260 ~S 270 S 270 ~S 280 ~S 340 Bestandesdichte , , ,5-10,5 7,5-8,5-9 7,5-8,5-9 Erntefleibilität k. A. 3 Wochen 2 3 Wochen 2 Wochen 3 Wochen 2 3 Wochen 2 Wochen 2 3 Wochen 3 Wochen 3 Wochen 2 Wochen Za(Ha) HaZa HaZa Za(Ha) Ha HaZa Za(Ha) Za(Ha) HaZa HaZa Za k. A Wachstum k. A k. A. 8 k. A Kornertrag Druschfähigkeit TKG Ernteware Abreifedynamik > 32 % H < 32 % H = sehr geringe Merkmalsausprägung, 9 = sehr starke Merkmalsausprägung, : 1 3 = /, 4 6 =, 7 9 = / 38 Alle Sortenbeschreibungen basierend auf Beobachtungen und ggf. Versuchsergebnissen. 39

21 Unsere Fachberatung vor rt Nord-Niedersachsen, Schleswig-Holstein Andreas Henze Tel Mobil andreas.henze@saaten-union.de Beratungslandwirte Johannes Jacobsen Mobil joha-jacobsen@web.de Peter Petersen Mobil peter_petersen@web.de Hans-Peter Schröder Mobil schroeder-hans-peter@t-online.de Nordrhein-Westfalen, Westfalen-Lippe Klaus Schulze Kremer Tel Mobil klaus.schulze-kremer@saaten-union.de Beratungslandwirt Heinz Jürgens Mobil heinz_juergens@web.de Nordwest-Niedersachsen Winfried Meyer-Coors Tel Mobil winfried.meyer-coors@saaten-union.de Beratungslandwirte Redelf Ennen Mobil redelf.ennen@ewetel.net Hans-Peter Köpcke Mobil hanspeterkoepcke@ewetel.net st-, Süd-Niedersachsen Karl-Heinrich Heuer Tel Mobil karl.heuer@saaten-union.de Nordrhein-Westfalen, Rheinland Friedhelm Simon Tel Mobil friedhelm.simon@saaten-union.de Weitere Informationen: oder per Telefon Informationsstand August 2012 Alle Sortenbeschreibungen nach bestem Wissen unter Berücksichtigung von Versuchsergebnissen und Beobachtungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen. SAATEN-UNIN GmbH, Eisenstr. 12, Isernhagen HB

Mais. Hol dir mehr vom Hektar.

Mais. Hol dir mehr vom Hektar. Unternehmen nbau. Mais. Hol dir mehr vom Hektar. Region Süd Sortenempfehlung 2014/2015 www.saaten-union.de Die Sortenempfehlung zur Maisaussaat 2015 Alle Sorten mit ihren wichtigsten Eigenschaften finden

Mehr

Maximalmais für Ostdeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/

Maximalmais für Ostdeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/ Maximalmais für stdeutschland Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 201/201 www.saaten-union.de LSV: offizielle Empfehlungen Silo- und 201 Maximale Leistung von früh bis spät. Auch in diesem Jahr

Mehr

SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG

SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG SIEGERTYPEN FÜR MEHR ERFOLG MAISSORTIMENT 2018/2019 www.hauptsaaten.de NEUE, HOCHINTERESSANTE MAISGENETIK FÜR DEUTSCHLAND Wir freuen uns, dass wir Semilias Fitó, eines der führenden Saatgutunternehmen

Mehr

Maximalmais für Süddeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/2017.

Maximalmais für Süddeutschland. Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 2016/2017. Maximalmais für Süddeutschland Maximale Leistung von früh bis spät. Sortiment 201/201 www.saaten-union.de LSV: offizielle Empfehlungen Silo- und 201 Maximale Leistung von früh bis spät. Auch in diesem

Mehr

REGION NORD/ NORDWEST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION NORD/ NORDWEST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: REGION NORD/ NORDWEST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: 089 532950-10 2 REIFEGRUPPE FRÜH SCANOR FRÜHREIF UND ERTRAGSSTARK S 170 180 Ideal für höhere, späte Lagen oder späte Saaten,

Mehr

EURALIS TOPSORTEN MAIS 2019

EURALIS TOPSORTEN MAIS 2019 EURALIS TOPSORTEN 2019 www.euralis.de ES Joker S 250 K 240 I Der Mais für alle mittelfrühen Lagen auf Spitzenbetrieben von Nord bis Süd I Ertragsstärkste Neuzulassung: massebetont (Note 9) mit sehr imposanter

Mehr

Liebe Maisanbauer/innen,

Liebe Maisanbauer/innen, Liebe Maisanbauer/innen, wir, die Vertriebsberater/-innen und Beratungslandwirte/-landwirtinnen der SAATEN-UNION, möchten Sie auch in diesem Jahr bei der Wahl der richtigen Maissorte unterstützen. Ausführliche

Mehr

KWS Maissorten Für Sachsen-Anhalt

KWS Maissorten Für Sachsen-Anhalt KWS Maissorten 2012 Für Sachsen-Anhalt Unsere Empfehlung für Ihren erfolgreichen Anbau! Unsere Empfehlung für Ihren erfolgreichen Anbau! Die Sortenwahl gehört beim Mais zu den wichtigsten ertragsbeeinflussenden

Mehr

Sortenüberblick Mais Frühjahr 2015

Sortenüberblick Mais Frühjahr 2015 Sortenüberblick Mais Frühjahr 2015 Sehr frühe Lagen Reife Siloreife: ca. 190 Körnerreife: ca 220 Blüte: 835 C Temperatursumme Siloreife 32 % TS: 1335 C Einfachhybrid, hartmaisähnlicher Zwischentyp 28 30

Mehr

KWS Maissorten Für Brandenburg

KWS Maissorten Für Brandenburg KWS Maissorten 2012 Für Brandenburg Unsere Empfehlung für Ihren erfolgreichen Anbau! Unsere Empfehlung für Ihren erfolgreichen Anbau! Sortenwahl gehört beim Mais zu den wichtigsten ertragsbeeinflussenden

Mehr

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2018

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2018 Sortenempfehlung für den Frühbezug Mais zur Aussaat 2018 Hinweise zur Mais-Sortenempfehlung für den Frühbezug Die Ergebnisse der Sortimente früh und mittelfrüh setzen sich aus den Landessortenversuchen

Mehr

Wuchs- Sommer- Blatt- Anfällig- Silo- höhe lager ab- keit für Sorten Züchter/ reife- in 1-9 1) reife 2) Turcicum 3) Vertrieb zahl cm

Wuchs- Sommer- Blatt- Anfällig- Silo- höhe lager ab- keit für Sorten Züchter/ reife- in 1-9 1) reife 2) Turcicum 3) Vertrieb zahl cm 1 Landessortenversuche Silomais NRW 2009 Prüfsorten und Wachstumsbeobachtungen 2009 Wuchs- Sommer- Blatt- Anfällig- Silo- höhe lager ab- keit für Sorten Züchter/ reife- in 1-9 1) reife 2) Turcicum 3) Vertrieb

Mehr

Quelle: Norbert Erhardt, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen,

Quelle: Norbert Erhardt, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, 1 Landessortenversuche Silomais NRW 2013 Prüfsorten und Wachstumsbeobachtungen in NRW 2013 Wuchs- Blatt- Anfällig- Silo- höhe ab- keit für Sorten Züchter/ reife- in reife 1) Turcicum 2) Vertrieb zahl cm

Mehr

Liebe Maisanbauer/innen,

Liebe Maisanbauer/innen, Liebe Maisanbauer/innen, wir, die Vertriebsberater und Beratungslandwirte der SAATEN-UNION, möchten Sie auch in diesem Jahr bei der Wahl der richtigen Maissorte unterstützen. Ausführliche Informationen

Mehr

Saatmais. Planterra 24 Sortiment Agronomische Eigenschaften Mais 35

Saatmais. Planterra 24 Sortiment Agronomische Eigenschaften Mais 35 Planterra 24 Sortiment 2016 32 Agronomische Eigenschaften Mais 35 23 Planterra Planterra Mais-Empfehlungen 2016 Im Jahr 2015 erreichte Planterra aus dem Stand eine Umsatzsteigerung von über 50 % im hart

Mehr

Sortiment 2018/2019. SAATEN-UNION. Mehr Maximalmais.

Sortiment 2018/2019. SAATEN-UNION. Mehr Maximalmais. Sortiment 2018/2019 SAATEN-UNION. Mehr Maximalmais. www. SU Maximalmais. Bis 31.12.2018 bestellen und extra profitieren. Die SAATEN-UNION bietet Ihnen zur Aussaat 2019 die beiden Top-Sorten SUCORN und

Mehr

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: 089 532950-10 2 REIFEGRUPPE FRÜH CODITANK (BIO) FÜLLT DAS SILO SICHER AUF! 200 200 Sehr gute Blattreiche Hybride mit ausgezeichneter Standfestigkeit

Mehr

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18

Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag. ProSaat. Maissortiment 2017/18 Beste Wirtschaftlichkeit bedeutet minimaler Preis bei MAXIMALEM Ertrag ProSaat Maissortiment 2017/18 MAIS-UNTERSAAT ProSaat U Diese Mais-Untersaat aus 40 % Deutschem und 60 % Welschem Weidelgras hat sich

Mehr

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: REGION SÜD SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: 089 532950-10 2 CODITANK (BIO) 200 200 REIFEGRUPPE FRÜH FÜLLT DAS SILO SICHER AUF! Sehr gute Blattreiche Hybride mit ausgezeichneter Standfestigkeit

Mehr

SORTENÜBERBLICK MAIS Frühjahr 2017

SORTENÜBERBLICK MAIS Frühjahr 2017 SORTENÜBERBLICK MAIS Frühjahr 2017 SEHR FRÜHE LAGEN AALBORG Reife Siloreife: ca. 160 Körnerreife: ca. 140 Silomais, Körnermais Sehr gute Sicherer bei sehr früher Abreife Hohe Verdaulichkeit bei hohem Energie-

Mehr

Sortenwahl bei Silomais. Volker Michel Institut für Pflanzenbau und Betriebswirtschaft

Sortenwahl bei Silomais. Volker Michel Institut für Pflanzenbau und Betriebswirtschaft Sortenwahl bei Volker Michel Institut für Pflanzenbau und Betriebswirtschaft Leistungsmerkmale / Bewertung Trockenmasseertrag => Energieertrag (NEL) =>Gas- Abreife Staffelung, Stärke, Nachfrucht komplexe

Mehr

1 Wetter 2012 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung)

1 Wetter 2012 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) 1 Wetter 2012 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche 25 20 Niederschlag mm/woche 2012 Temperatur* C/Woche 2012 Temperatur* 16 J. Mittel ab 1995 (Trend)

Mehr

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2012 IPZ 4a

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2012 IPZ 4a Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2012 Sorten Züchter/Sorteninhaber Silomais Ertrag rel. Ertrag rel. MJ-NEL TS-Gehalt Stärkegehalt Prüf- Reife- kg TM GJ-NEL/ha / kg TM in % in % jahr zahl

Mehr

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2019

Sortenempfehlung für den. Frühbezug Mais. zur Aussaat 2019 Sortenempfehlung für den Frühbezug Mais zur Aussaat 2019 Hinweise zur Mais-Sortenempfehlung für den Frühbezug 2019 Die Ergebnisse der Sortimente früh und mittelfrüh setzen sich aus den Landessortenversuchen

Mehr

Ihr Held im Feld. Finden Sie Ihre Maissorte 2018/19

Ihr Held im Feld. Finden Sie Ihre Maissorte 2018/19 Ihr Held im Feld 10 % Mehrertrag durch teilflächenspezifische Aussaat möglich! Mehr Informationen unter: www.netfarming.de Finden Sie Ihre Maissorte 2018/19 Sorten Inhalt Sortenübersicht S. 4 Gatsby S.

Mehr

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH. Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau

Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH. Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion Versuchsergebnisse 2012 LSV Silomais und Körnermais LLH Kompetenz für Landwirtschaft und Gartenbau IMPRESSUM Merkblätter Grünlandwirtschaft und Futterbau Heft

Mehr

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2011 IPZ 4a

Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2011 IPZ 4a Ergebnisse der Sortenversuche Silomais Grenzlagen 2011 Sorten Züchter/Sorteninhaber Silomais Ertrag rel. Ertrag rel. MJ-NEL TS-Gehalt Stärkegehalt Prüf- Reife- kg TM GJ-NEL/ha / kg TM in % in % jahr zahl

Mehr

Sortenempfehlungen Körner- und Silomais 2015

Sortenempfehlungen Körner- und Silomais 2015 Sortenempfehlungen Körner- und Silomais 2015 Für den Maisanbau in NRW werden seitens der Landwirtschaftskammer nur Sorten empfohlen, die mehrjährig ihr hohes Leistungsniveau in den Landessortenversuchen

Mehr

Sortenempfehlung Saatmais 2015/16 Reifegruppen früh, mittelfrüh, mittelspät, spät

Sortenempfehlung Saatmais 2015/16 Reifegruppen früh, mittelfrüh, mittelspät, spät Sortenempfehlung Saatmais 2015/16 Reifegruppen früh, mittelfrüh, mittelspät, spät Reifegruppe früh: agagold (DE S210/K200, AT S230/K220): neuer, früher Doppelnutzer, konnte bereits 2015 unseren Sortenversuchen

Mehr

Silomais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2017 und 2018 vorläufig Landesweite Empfehlung für Futter- und Energiemais

Silomais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2017 und 2018 vorläufig Landesweite Empfehlung für Futter- und Energiemais Silomais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2017 und 2018 vorläufig Landesweite Empfehlung für Futter- und Energiemais früh Cathy (S 210) Zoey (S 210) mittelfrüh * Corfinio KWS (S 240) * Frederico

Mehr

Wetter 2010 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung)

Wetter 2010 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche 25 20 15 10 5 Wetter 2010 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) 0 Wochen ab 1 1. April 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

REGION OST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION OST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: REGION OST SORTIMENT MAIS 2016/2017 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: 089 532950-10 2 REIFEGRUPPE FRÜH CODITANK (BIO) FÜLLT DAS SILO SICHER AUF! 200 200 Sehr gute Blattreiche Hybride mit ausgezeichneter Standfestigkeit

Mehr

KATALOG 2019

KATALOG 2019 www.farmsaat.de KATALOG 201 KATALOG 201 2 3 1 4 2 ANSPRECHPERSONEN Hier spricht man von Profi zu Profi. Ihre Ansprechpersonen 1 Bruno Sticher Mobil +41 44 1 b.sticher@samensteffen.ch 2 Meinrad Müller Mobil

Mehr

REGION OST SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE:

REGION OST SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: REGION OST SORTIMENT MAIS 2017/2018 IG-PFLANZENZUCHT.DE HOTLINE: 089 532950-10 2 CODITANK (BIO) 200 200 REIFEGRUPPE FRÜH FÜLLT DAS SILO SICHER AUF! Sehr gute Blattreiche Hybride mit ausgezeichneter Standfestigkeit

Mehr

Maisprogramm Deutschland 2017

Maisprogramm Deutschland 2017 Maisprogramm Deutschland 2017 www.barenbrug.lu 1 2 MAIS Produkte 2017 Werter Kunde, Der boomende Mais-Markt verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepassten

Mehr

KWS Biogas 2011

KWS Biogas 2011 KWS Biogas 2011 01 RZ ca. 290 FERNANDEZ NEU DAS MASSENWUNDER! Großrahmige Einfachhybride, erster mittelfrüher KWS Energiemais Höchste Trockenmasseerträge (BSA-Note 9) Zügige Jugendentwicklung und sehr

Mehr

REGION NORDWEST MAIS MADE BY MITTELSTAND

REGION NORDWEST MAIS MADE BY MITTELSTAND REGION NORDWEST MAIS MADE BY MITTELSTAND 2018/2019 2 MAIS MADE BY MITTELSTAND MAIS MADE BY MITTELSTAND Liebe Kundinnen und Kunden, wir sehen unseren Leitsatz, MAIS MADE BY MITTELSTAND, als Qualitätsversprechen

Mehr

MAIS- PROGRAMM

MAIS- PROGRAMM www.barenbrug.lu MAIS- PROGRAMM Luxemburg 2019 1 MAIS Produkte 2019 Werter Kunde, heute ist die Optimierung der Kosten in der landwirtschaftlichen Rentabilität das wichtigste Ziel. Außerdem entwickelt

Mehr

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais früh, Region Nordwest

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais früh, Region Nordwest Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais früh, Region Nordwest Inhalt: Seite 2-9: Ergebnisse Landessortenversuche Niedersachsen Nord, Süd und Ost Seite 10-13: Ergebnisse Landessortenversuche

Mehr

Sortenratgeber Niedersachsen Silomais & Biogasmais mittelfrüh Sortiments S 230 bis S 250 Grasbetonte Ration Maisbetonte Ration Stand- im

Sortenratgeber Niedersachsen Silomais & Biogasmais mittelfrüh Sortiments S 230 bis S 250 Grasbetonte Ration Maisbetonte Ration Stand- im 1 Niedersachsen 2 Sorte Sortenratgeber Niedersachsen 2019 - Silomais & Biogasmais mittelfrüh Sortiments S 230 bis S 250 Grasbetonte Ration Maisbetonte Ration Stand- im Abreife Anbau- Verdaulichkeiempfehl-

Mehr

Mehr Leistung mit den

Mehr Leistung mit den Biogas-Programm 2016/2017 Mehr Leistung mit den richtigen Sorten. Top-Sorten www.saaten-union.de Einleitung Fruchtfolgemodelle mit Mais: Vielfalt + Stabilität. Wirtschaftliche Substratproduktion ist die

Mehr

Stand der Nutzung von Roggen GPS. Christiane von der Ohe Energiekolloquium in Einbeck 08. November 2011

Stand der Nutzung von Roggen GPS. Christiane von der Ohe Energiekolloquium in Einbeck 08. November 2011 Stand der Nutzung von Roggen GPS Christiane von der Ohe Energiekolloquium in Einbeck 08. November 2011 GPS-Anbauflächen 2010 Gesamte Fläche 64 800 ha Fläche in 1000 ha 0 < 2 < 5 < 8

Mehr

1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2009 in Nordrhein-Westfalen

1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2009 in Nordrhein-Westfalen 1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2009 in Nordrhein-Westfalen Wuchs- Befall 1) Lager Stängel- Trocken- bei 86 % T-Gehalt Relative s- Um die Trocknungskosten Sorten Züchter/ Reife- höhe

Mehr

Maisprogramm Deutschland 2016

Maisprogramm Deutschland 2016 Maisprogramm Deutschland 2016 www.barenbrug.lu 1 2 MAIS Produkte 2016 Werter Kunde, Der boomende Mais-Markt verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepassten

Mehr

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) April Mai Juni Juli August September Oktober. Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) April Mai Juni Juli August September Oktober. Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche Wetter 2014 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche 25 20 Niederschlag mm/woche 2014 80 Temperatur* C/Woche 2014 Temperatur* 19 J. Mittel ab 1995 (Trend)

Mehr

Ihr Grundfutterspezialist. Super für die. Empfehlung 2010 für Bayern MAIS GRAS ENERGIE-MAIS.

Ihr Grundfutterspezialist. Super für die. Empfehlung 2010 für Bayern MAIS GRAS ENERGIE-MAIS. Ihr Grundfutterspezialist Q Super für die Empfehlung 2010 für Bayern MAIS GRAS ENERGIE-MAIS www.advantaseeds.de Super für diequalität Ihr Erfolg mit unserer Qualität... und für jeden Zweck die passenden

Mehr

MAIS- PROGRAMM

MAIS- PROGRAMM www.barenbrug.lu MAIS- PROGRAMM Deutschland 2019 1 MAIS Produkte 2019 Werter Kunde, heute ist die Optimierung der Kosten in der landwirtschaftlichen Rentabilität das wichtigste Ziel. Außerdem entwickelt

Mehr

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenempfehlungen Silomais Sortenempfehlungen 2018 - Silomais Reifegruppe mittelspät Der Anbau mittelspäter Sorten kommt als ergänzendes Segment nur für die wärmeren Lagen der Lö- Standorte und die besseren Böden der D-Standorte

Mehr

Region Datum / Uhrzeit Gaststätte Hannover Nord / 13:30 Wienhöfer, Brückenstr. 6, Neustadt a. Rbge. OT Helstorf

Region Datum / Uhrzeit Gaststätte Hannover Nord / 13:30 Wienhöfer, Brückenstr. 6, Neustadt a. Rbge. OT Helstorf Hinweis zum integrierten Pflanzenschutz Bezirksstelle Hannover, Nr. 27, 15.12. Liebe Warndienstbezieher, das Jahr geht langsam zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Mit dem vorliegenden Warndienst möchten

Mehr

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2015

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2015 Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2015 Dr. Gert Barthelmes Götz, 02.12.2014 0 Entwicklung der Anbaufläche von Mais im Land Brandenburg 2000 2014 (1000 ha) 1 Sortenprüfung Mais

Mehr

Maisprogramm Deutschland

Maisprogramm Deutschland Maisprogramm Deutschland 2018 www.barenbrug.lu 1 2 MAIS Produkte 2018 Werter Kunde, Der boomende Mais-Markt verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepassten

Mehr

Mais + Gras 2013 REVITAL AGRAVIT. Empfehlungen für die Biogas-Anlage. Mais früh bis mittelspät. Mais für Zweitfrucht. Ihr Erfolg mit unserer Qualität

Mais + Gras 2013 REVITAL AGRAVIT. Empfehlungen für die Biogas-Anlage. Mais früh bis mittelspät. Mais für Zweitfrucht. Ihr Erfolg mit unserer Qualität + Gras 2013 Empfehlungen für die Biogas-Anlage früh bis mittelspät für Zweitfrucht REVITAL AGRAVIT Ihr Erfolg mit unserer Qualität Zweitfrucht Die Ausdehnung der Biogaserzeugung in den letzten Jahren hat

Mehr

VISBY & DIMENSION. Andreas Baer

VISBY & DIMENSION. Andreas Baer VISBY & DIMENSION praxistauglich & leistungsstark Andreas Baer z Der D B Beste t iim VISBY verflixt fli t stabil t bil im i Ertrag Et Kornertrag 2008 und 2009 z Leichter und verlustarmer Drusch durch frühe

Mehr

Landwirtschaftskammer NRW Landessortenversuche Silomais 2009: Sortiment Übergangs- und Höhenlagen Merkmal ===> Trockenmasseertrag dt/ha relativ

Landwirtschaftskammer NRW Landessortenversuche Silomais 2009: Sortiment Übergangs- und Höhenlagen Merkmal ===> Trockenmasseertrag dt/ha relativ Merkmal ===> Trockenmasseertrag dt/ha relativ Amadeo S 220 KWS 192,0 192,3 158,0 180,8 105 111 100 105 Kalvin S 220 NK Syngenta 198,7 172,4 160,7 177,3 109 99 101 103 Saludo S 210 RAGT 178,5 166,1 150,4

Mehr

1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2016 in Nordrhein-Westfalen

1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2016 in Nordrhein-Westfalen 1 Ergebnisse der Landessortenversuche mit Körnermais 2016 in Nordrhein-Westfalen Wuchs- Stängel- Trockenmassegehalt bei 86 % T-Gehalt Um die Trocknungskosten Sorten Züchter/ Reife- höhe fäule 3) zur Ernte

Mehr

agrar.bayer.de/saatgut

agrar.bayer.de/saatgut agrar.bayer.de/saatgut Bayer CropScience Deutschland GmbH Elisabeth-Selbert-Straße a D-06 Langenfeld Telefon: +9 (0) 21. 206-0 Telefax: +9 (0) 21. 206-1 Kostenloses AgrarTelefon: 000. 220 2209 BCSD 001266

Mehr

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS

Top aufgestellt mit Saatgut von KWS Top aufgestellt mit Saatgut von KWS Empfohlene Sorten für Niederösterreich und Nordburgenland für den Anbau 2016 mit KWS zum FuSSball- EM-Finale Zukunft säen seit 1865 Ricardinio Kühle 250 Ertragsstärkster

Mehr

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche. 60 Niederschlag mm/woche 50

Wetter Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche. 60 Niederschlag mm/woche 50 Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche 25 Wetter 2017 Flughafen Münster-Osnabrück (schematische Darstellung) Niederschlag mm/woche 2017 Temperatur* C/Woche 2017 80 Temperatur* 22 J. Mittel ab 1995 (Trend)

Mehr

Erfahrungsberichte. LG Die volle Dosis Energie! LG Zweifach nutzbar! HARTMUT LUCHMANN HAMMER GBR JAN SCHULZE-ELFRINGHOFF

Erfahrungsberichte. LG Die volle Dosis Energie! LG Zweifach nutzbar! HARTMUT LUCHMANN HAMMER GBR JAN SCHULZE-ELFRINGHOFF Erfahrungsberichte LG 30.251 - Die volle Dosis Energie! HARTMUT LUCHMANN Görlsdorf LG 30.251: Qualitätsstarke Sorte für höchste Milchleistung! Auf unserem Betrieb in Südbrandenburg brauchen wir qualitätsbetonten

Mehr

KWS Maissorten für Lohnunternehmer

KWS Maissorten für Lohnunternehmer KWS Maissorten 2018 für Lohnunternehmer Maissorten von KWS. Volle Leistung. Volles Programm. KWS Maissortiment für die Aussaat 2018 KWS Pflanzenbauservice NEU frühe Reifegruppe Empfehlung für Sorte Reife

Mehr

VORTEILE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT ERTRAGSSTARK STANDFEST TOP SORTIERUNG

VORTEILE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT ERTRAGSSTARK STANDFEST TOP SORTIERUNG Qualitätsbraugerste VORTEILE FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT ERTRAGSSTARK STANDFEST TOP SORTIERUNG DAS MÖCHTE DER LANDWIRT! Sicherheit Vermarktung -Akzeptanz Hoher Ertrag Sicherheit Qualität -Eiweiß -Sortierung

Mehr

Futter- und Energiemais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2015

Futter- und Energiemais-Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein 2015 Futter- und Energiemais-ortenempfehlung für chleswig-holstein 2015 Landesweit früh mittelfrüh P 7524 ( 200) Marcelinio ( 230) LG 30211 ( 210) LG 30224 ( 230 Fabregas ( 210) * LG 30251 ( 250) LG 30233 (

Mehr

Landwirtschaftskammer NRW

Landwirtschaftskammer NRW Merkmal ===> Trockenmasseertrag dt/ha relativ Amadeo S 220 KWS 211,0 225,1 221,0 249,4 239,9 228,9 229,2 99 97 98 99 96 99 98 Salgado S 200 KWS 209,4 233,4 224,9 233,8 241,8 215,0 226,4 98 100 100 93 97

Mehr

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenempfehlungen Silomais Sortenempfehlungen 2016 - Silomais Reifegruppe mittelfrüh Hinweise zur Fruchtart Die gesamte Maisanbaufläche reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 1,8 Tha auf 98,2 Tha. Mais stand 2015 auf

Mehr

Maisprogramm Luxemburg

Maisprogramm Luxemburg Maisprogramm Luxemburg 2018 www.barenbrug.lu 1 2 MAIS Produkte 2018 Werter Kunde, Der boomende Mais-Markt verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepassten

Mehr

Winterraps: Sortenempfehlung Süd 2010 ARTOGA und LADOGA

Winterraps: Sortenempfehlung Süd 2010 ARTOGA und LADOGA Mais Raps Getreide Winterraps: Sortenempfehlung Süd 2010 ARTOGA und LADOGA Neuzulassung Hybridraps www.lgseeds.de 2 Artoga 00-Winterraps, Hybridraps ARTOGA 2010 vom Bundessortenamt zugelassen Wüchsige

Mehr

Winterroggen. Sortenübersicht 44 Winterroggen, Hybrid-Sorten 45 Winterroggen, Populations-Sorten 47 Winterroggen zur Grünnutzung 48

Winterroggen. Sortenübersicht 44 Winterroggen, Hybrid-Sorten 45 Winterroggen, Populations-Sorten 47 Winterroggen zur Grünnutzung 48 Winterroggen Sortenübersicht Winterroggen, Hybrid-Sorten Winterroggen, Populations-Sorten Winterroggen zur Grünnutzung Winterroggen Sortenübersicht Winterroggen Neigung zu Anfälligkeiten Ertragseigenschaften

Mehr

Ergebnisse der Landessortenversuche Silo- und Körnermais 2016, mittelfrühe Sorten

Ergebnisse der Landessortenversuche Silo- und Körnermais 2016, mittelfrühe Sorten Ergebnisse der Landessortenversuche Silo- und Körnermais 2016, mittelfrühe Sorten Inhalt: Seite 2: Ergebnisse Landessortenversuche Schleswig- Holstein Seite 3-5: Ergebnisse Landessortenversuche Niedersachsen

Mehr

Landessortenversuche Silo- u. Körnermais im Ökolandbau

Landessortenversuche Silo- u. Körnermais im Ökolandbau Landessortenversuche Silo- u. Körnermais im Ökolandbau Ergebnisse 2014 bis 2016 der LWK Niedersachsen und der LWK Schleswig-Holstein Markus Mücke Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Ökologischer

Mehr

Saatmais. Planterra 24 Sortiment

Saatmais. Planterra 24 Sortiment Planterra 24 Sortiment 2015 32 23 Planterra Zur Aussaat 2015 empfehlen wir zehn Sorten im Reifebereich 210 bis 280. Die Züchtungen wurden neben den üblichen Kriterien vor allem auch hinsichtlich ihrer

Mehr

Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2017

Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2017 Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2017 der LWK Niedersachsen Markus Mücke Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Ökologischer Landbau E-Mail: Markus.Muecke@lwk-Niedersachsen.de

Mehr

CEGRAND CELUNAR ZE HILDA ZE ZEAMAX ZE 4501

CEGRAND CELUNAR ZE HILDA ZE ZEAMAX ZE 4501 MAISSAATGUT 2016 Übersehen Sie nicht im Angebot NEUE HYBRIDE 2016 CEGRAND CELUNAR ZE HILDA ZE ZEAMAX ZE 4501 280 290 350 420 450 HYBRIDE MIT HÖCHSTER SILAGEQUALITÄT CEVAHA Nutzungsrichtung: 320 Silage

Mehr

Winterraps. Sortenübersicht Winterraps, Hybrid-Sorten Winterraps, Linien-Sorten Produktionstechnik Raps

Winterraps. Sortenübersicht Winterraps, Hybrid-Sorten Winterraps, Linien-Sorten Produktionstechnik Raps Winterraps Sortenübersicht Winterraps, Hybrid-Sorten Winterraps, Linien-Sorten 11 Produktionstechnik Raps 1 Winterraps Sortenübersicht Winterrapssorten für die Aussaat 201 Sorte Typ Vertrieb Zulassung

Mehr

Sortenratgeber 2016/17

Sortenratgeber 2016/17 Augustenberger Beratungshilfe Sortenratgeber 2016/17 Körnermais konventionelles Sortiment LANDWIRTSCHAFTLICHES TECHNOLOGIEZENTRUM AUGUSTENBERG Körnermais, frühes Sortiment - agronomische, Resistenz- und

Mehr

KWS. Unabhängig wie Sie.

KWS. Unabhängig wie Sie. Ihr Acker. Ihre Auswahl. Unser Einsatz. KWS. Unabhängig wie Sie. KWS Maissorten 2019 Für Sachsen und Thüringen Mit leistungsstarken Sorten den Grundstein für hohe Erträge im Maisanbau legen: Unsere Empfehlungen

Mehr

Mit Getreide Gas geben!

Mit Getreide Gas geben! Mit Getreide Gas geben! GPS Substrat für die Zukunft Mais als Hauptfrucht in Biogasbetrieben führt immer mehr zu Fruchtfolgeproblemen. Gesucht wird nach Fruchtfolgelösungen, die neben hohen Methanerträgen

Mehr

Maissorten 2015/16. Region Nord. Kompetent, praxisnah, persönlich von der Aussaat bis zur Ernte

Maissorten 2015/16. Region Nord. Kompetent, praxisnah, persönlich von der Aussaat bis zur Ernte Werktags: 8.00 bis 17.30 Uhr (gebührenfrei) Beratungscenter.info Maissorten /16 Region Nord Kompetent, praxisnah, persönlich von der Aussaat bis zur Ernte Unser Angebot: Umfangreiches Spezialwissen in

Mehr

in % des in % des Durch- Abweichung vom

in % des in % des Durch- Abweichung vom 1 So war das Wetter Niederschläge, Lufttemperatur und Sonnenscheindauer von März bis Oktober 2006 an der Wetterstation Düsseldorf/Flughafen Monat Niederschläge Lufttemperatur Sonnenscheindauer in % des

Mehr

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais mittelspät, Region Nordwest

Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais mittelspät, Region Nordwest Ergebnisse der Landessortenversuche 2017 Silo- und Körnermais mittelspät, Region Nordwest Inhalt: Seite 2-5: Ergebnisse Landessortenversuche Niedersachsen Nord, Süd und Ost Seite 6-7: Ergebnisse Landessortenversuche

Mehr

LEANDRUS A ERTRAGSSTARK - FUSARIUMRESISTENT - FALLZAHLSTABIL

LEANDRUS A ERTRAGSSTARK - FUSARIUMRESISTENT - FALLZAHLSTABIL ERTRAGSSTARK - FUSARIUMRESISTENT - FALLZAHLSTABIL KREUZUNG CARENIUS X LEIFFER ERTRAGSSTÄRKSTER FUSARIUMRESISTENTER* A-WEIZEN OHNE GRANNEN TOP FALLZAHLSTABILITÄT WINTERHART *= APS 3 oder besser SORTENBESCHREIBUNG

Mehr

Hybridwinterroggen SU PERFORMER

Hybridwinterroggen SU PERFORMER Vorteile Spitzenertrag 9 in der praxisüblichen Anbaustufe 2 Ertragreichste Sorte der mehrjährigen LSV: Auch im Ökoanbau auf leichten Standorten Spitzenwerte Sehr vitale Jugendentwicklung im Herbst und

Mehr

Wo lassen sich Untersaaten einsetzen? INFO-TELEFON: 04351/736-0 Aktuelle Gräser-Infos unter

Wo lassen sich Untersaaten einsetzen? INFO-TELEFON: 04351/736-0 Aktuelle Gräser-Infos unter Eine Untersaat von Gras in GPS ist auch im konventionellen Anbau als Zwischenfrucht in der Bioenergiefruchtfolge besonders interessant. Im Frühjahr gewinnt eine Grasuntersaat nicht nur wertvolle Wachstumszeit

Mehr

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenempfehlungen Silomais Sortenempfehlungen 2018 - Silomais Reifegruppe mittelfrüh Hinweise zur Fruchtart Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurde 2017 in Sachsen auf einer Fläche von 97,3 Tha Mais angebaut. Die Anbaufläche

Mehr

REGION SÜD OST MAIS MADE BY MITTELSTAND

REGION SÜD OST MAIS MADE BY MITTELSTAND REGION SÜD OST MAIS MADE BY MITTELSTAND 2018/2019 2 MAIS MADE BY MITTELSTAND MAIS MADE BY MITTELSTAND Liebe Kundinnen und Kunden, wir sehen unseren Leitsatz, MAIS MADE BY MITTELSTAND, als Qualitätsversprechen

Mehr

Maisprogramm Luxemburg 2017

Maisprogramm Luxemburg 2017 Maisprogramm Luxemburg 2017 www.barenbrug.lu 1 2 MAIS Produkte 2017 Werter Kunde, Der boomende Mais-Markt verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepassten

Mehr

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 29. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen

LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 29. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Landessortenversuche 2016 Hessen LLH Fachgebiet Pflanzenbau Seite 29 Standort Groß-Umstadt Ertrag Energie Stärke FM Gehalt Ertrag Gehalt Ertrag Gehalt Ertrag Sorte dt/ha TS% rel. dt/ha rel. MJ/kg rel. GJ/ha rel. % TS rel. dt/ha rel. Mittel

Mehr

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2017

Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2017 Ergebnisse der LSV Mais sowie Sortenempfehlungen zur Aussaat 2017 Dr. Gert Barthelmes Dr. Gunter Ebel Götz, 29.11.2016 0 Entwicklung der Anbaufläche von Mais im Land Brandenburg 2000 2016 (1000 ha) 1 Monatliche

Mehr

Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2014

Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2014 Rundum volle Vielfalt: KWS Maissorten 2014 Für Sachsen und Thüringen Unsere Empfehlung für Ihren erfolgreichen Maisanbau 2014: Setzen Sie auf ertragsstabile Sorten! KWS Fachbroschüren Wechselnde Standortbedingungen

Mehr

Biogas und Futter. Sorghum: Meterhohe. Sorghum-Hybriden.

Biogas und Futter. Sorghum: Meterhohe. Sorghum-Hybriden. Biogas und Futter. Sorghum: Meterhohe Vorteile. Sorghum-Hybriden www.saaten-union.de Versuche zeigen: Sorghum hat Potenzial Anbauversuche auf denen Sie aufbauen können. In den letzten Jahren wurde Sorghum

Mehr

Sortenempfehlungen Silomais

Sortenempfehlungen Silomais Sortenempfehlungen 2017 - Silomais Reifegruppe mittelfrüh Hinweise zur Fruchtart In Sachsen stand 2016 auf einer Fläche von insgesamt 95,7 Tha Mais, was einem Anteil von 13,5 % an der Ackerfläche entspricht.

Mehr

Silomais: Welche Sorte für Ihren Standort?

Silomais: Welche Sorte für Ihren Standort? Pflanzenbau 2016 war zwar kein Maisjahr. Dennoch lagen die Erträge zwischen 180 und 230 dt/ha. Silomais: Welche Sorte für Ihren Standort? Foto: Eder, LfL Bayern Die Landessortenversuche in Baden-Württemberg

Mehr

Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2018

Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2018 Ergebnisse der Landessortenversuche Silomais im Ökolandbau 2018 der LWK Niedersachsen Markus Mücke Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Ökologischer Landbau E-Mail: Markus.Muecke@lwk-Niedersachsen.de

Mehr

Roggen - die Energiepflanze für magere Böden

Roggen - die Energiepflanze für magere Böden Roggen - die Energiepflanze für magere Böden Martin Schulze Ausbau 8 15306 Dolgelin Tel.: 03346 / 845455 Fax: 03346 / 854958 Betriebs- und Standortbeschreibung: In Ostbrandenburg, genauer: 80 km östlich

Mehr

Sortenversuche mit Mais, Hirse und Sonnenblumen im Zweitfruchtanbau nach Roggen-GPS Landwirtschaftskammer NRW 2007 bis 2010

Sortenversuche mit Mais, Hirse und Sonnenblumen im Zweitfruchtanbau nach Roggen-GPS Landwirtschaftskammer NRW 2007 bis 2010 Sortenversuche mit Mais, Hirse und Sonnenblumen im Zweitfruchtanbau nach Roggen-GPS Landwirtschaftskammer NRW 2007 bis 2010 Norbert Erhardt, LWK NRW 1 Temperatur 30 C Durchschnitt/ Woche 25 20 15 10 5

Mehr

Aussaatempfehlung für die Region Suiker Unie sorten tipp

Aussaatempfehlung für die Region Suiker Unie sorten tipp Aussaatempfehlung für die Region Suiker Unie sorten tipp FB 2018 Aussaatzeit und -stärke Für einen wirtschaftlichen Zuckerrübenanbau ist das Erreichen eines maximalen Zuckerertrages essentiell. Ein wichtiger

Mehr

Sorten mit Vorteilen im Trockenmasse- und Energieertrag (auch für Biogaserzeugung): Filippo S 240; NK Magitop S 240; Ronaldinio S 240

Sorten mit Vorteilen im Trockenmasse- und Energieertrag (auch für Biogaserzeugung): Filippo S 240; NK Magitop S 240; Ronaldinio S 240 Landessortenprüfung Silomais mittelfrüh 2007-2009, Anbaugebiet D-Süd (Einbeziehung von D-Standorten folgender Einrichtungen: LELF Brandenburg, LLFG Sachsen-Anhalt, Humboldt-Universität zu Berlin) Sortenempfehlung

Mehr

KWS Maissorten 2017 MILLESIM COLISEE GOTTARDO KWS BIO. Hochverdauliche Energiemaschine. S 220 / K 240

KWS Maissorten 2017 MILLESIM COLISEE GOTTARDO KWS BIO. Hochverdauliche Energiemaschine. S 220 / K 240 KWS Maissorten 2017 S 220 / K 240 Hochverdauliche Energiemaschine. Die Maissorte für die Schweizer Landwirtschaft höchster Stärkeertrag* höchste TS-Erträge* beste Helminthosporium-Toleranz* höchster Kornertrag*

Mehr