10. Deutscher Schulschachkongress November 2017 in Trier

Ähnliche Dokumente
11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt

9. Deutscher Schulschachkongress 11. November November 2016 in Halberstadt

5. Deutscher Schulschachkongress

2. Deutscher Schulschachkongress

3. Deutscher Schulschachkongress

3. Deutscher Schulschachkongress

9. Deutscher Schulschachkongress 11. November November 2016 in Halberstadt

Auf zur Weiterbildung wo, wann, wie?

4. Deutscher Schulschachkongress

6. Deutscher Schulschachkongress

5. Deutscher Schulschachkongress

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

Erfolgreicher Schulschachkongress in Trier

Bundesvereinskonferenz

Einladung zum Kinderschachpatent im Rahmen des Kinderschachprojektes Schleswig-Holstein vom 16. bis 17. Juni 2018 in Neumünster

DAS PATENTANGEBOT DER DEUTSCHEN SCHACHJUGEND

Bundesvereinskonferenz

Meine Familie- deine Familie

Einladung zur DSJ-Akademie vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

Liebe Schulschachfreundinnen und -freunde, liebe Vereinsleute,

8. Deutscher Schulschachkongress 20. November November 2015 in Dresden

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen

18.00 Uhr Begrüßung Ullrich Frauer, Halberstadt Uhr Arzneimittelinteraktionen und Wechselwirkungen im klinischen Alltag Peter Presek, Halle

DSV-SKISCHULE. Sommerevent Kempten & Oberstdorf

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v.

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

zum Internationalen DMV Tourensportler-Treffen Mai 2018

herzlich willkommen zu den offenen Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR.

Uslar ins. Weser-Leine Bergland. 01.Juni - 03.Juni nach.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Vegetarische Kost wird angeboten und braucht auch nicht extra angemeldet werden.

Ausschreibung. Berliner Schachverband e.v. Olaf Sill Ebertystraße Berlin. Mobil:

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Ausschreibung. Mobil: :00 Uhr. 20:00 Uhr. 09:00 Uhr 11:30 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr.

Vegetarische Kost wird angeboten und braucht auch nicht extra angemeldet werden.

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Planspiele & Politische Bildung vom 18. bis 20. März 2013 im Haus am Maiberg/Heppenheim

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Camp Nr. 7 oder Doppelschach im November 2013: Kongress und Camp

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

Ausschreibung. Schachjugend Herborn 1998 e.v. Simon Martin Claus Hauptstraße Dillenburg

Gehörlosenverband Niedersachsen e.v.

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Ausschreibung. Mobil: Sebastian Bergmeyer, Lea Rieping 21:30 08:30 09:30

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Ausschreibung. Schachjugend Herborn 1998 e.v. Simon Martin Claus Hauptstraße Dillenburg

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

Tierschutzjugend NRW

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

Samstag, 1. Februar 2014 Veranstaltungspunkt

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW November 2014 in Neuss

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2018 der Wettkampfklasse Grundschulen (WK G) Ausschreibung

1. April 8. April 2018 (Ostersonntag)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Ghana-Länderforum 2015

Ausschreibung. SG Blau Weiß Stadtilm e.v. Kirsten Siebarth Am Ellichlebener Weg Stadtilm.

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland

Ausschreibung. Mobil:

Bundesvereinskonferenz

Ausschreibung. Bayerische Schachjugend, Schulschachreferent Walter Rädler, Karwendelplatz 8, Baldham

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

Einladung zur 179. Bundesversammlung

Herzlich Willkommen in Helmstedt! zum 7. und größten Swing-Strick-Treffen bis 14. Mai 2017

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis

Bundespokalschreiben

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Hauptkonvent Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach. Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April in Rudolstadt / Schwarzenshof

Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) 2018 der Wettkampfklasse Grundschulen (WK G) Ausschreibung

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress

Transkript:

10. Deutscher Schulschachkongress 10. - 12. November 2017 in Trier Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung laden zum 10. Schulschachkongress nach Trier ein. Bernd Mallmann, Schulschachreferent in Rheinland-Pfalz, ist der Initiator dieser Einladung. Schon seit längerer Zeit wollte er den Kongress nach Trier holen. Als der Zuschlag gegeben worden war, konnte noch keiner ahnen, dass kurze Zeit danach der Trierer Schulschachenthusiast Kurt Lellinger versterben würde. So wird aus diesem Schulschachkongress auch ein Gedenkkongress für Kurt Lellinger. Einer der Vordenker im Schulschach in Deutschland. So gäbe es das Schulschachpatent in Deutschland nicht, die Deutsche Schulschachstiftung nicht, die intensive Hinwendung zum Bildungsgedanken durch Schulschach nicht und viele Ideen, Gedanken, Konzepte mehr. Nicht alles konnte umgesetzt werden, manches wartet noch auf den Moment der Umsetzung wie die Umgestaltung der Deutschen Schulschachmeisterschaften, aber Schulschach in unserer Zeit ist undenkbar ohne das nachhaltige Wirken von Kurt Lellinger. Kurt Lellinger war mit Leib und Seele Trierer! Wer einmal durch seine Stadt von ihm geführt wurde, der konnte das hautnah erleben, Kurt war Trier! Deshalb ist es eine perfekte Planung den Schulschachkongress in 2017 in Trier durchzuführen. Gastgeber ist die Integrierte Gesamtschule Trier, ausgezeichnet als Deutsche Schachschule, an der Bernd Mallmann, Schachlehrer des Jahres 2015, wirkt. Im vergangenen Jahr hatte das Käthe-Kollwitz-Gymnasium erstmals zu einem Kulturprogramm rund um den Kongress eingeladen und vielleicht damit eine neue Tradition gegründet. In diesem Jahr werden die Ideen auf jeden Fall aufgegriffen.

Trier ist die älteste Stadt in Deutschland, eine Sehenswürdigkeit an sich. Daher wird es am Freitag eine Stadtführung geben. Und am Abend, wir sind mitten im Weinanbaugebiet, gibt es eine Weinprobe! Den über 60 Schachschulen bieten wir am Freitagabend in einem Workshop die Möglichkeit zum Expertengespräch, zum Austausch und zu Kooperationen. Die Landesschulschachreferenten werden ebenfalls am Freitagabend zu einer Tagung eingeladen, um aktuelle Themen der Schulschacharbeit in der Deutschen Schachjugend, der Schulschachstiftung und den Ländern zu besprechen. Workshop, Tagungen und Weinprobe finden im Hotel des Kongresses statt. Der eigentliche Schulschachkongress findet dann am Samstag in der Integrierten Gesamtschule Trier statt. Für alle Kongressteilnehmer wird während des Kongresses der traditionelle Markt der Möglichkeiten durchgeführt, auf dem sich alles präsentiert, was sich deutschlandweit mit dem Thema (Schul-)Schach beschäftigt. Auch wird der Kongress wieder mit einer schachpädagogische Nacht enden. Dort können bei Buffet und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm die interessanten Gespräche des Tages fortgesetzt und auf das Schulschach in Deutschland angestoßen werden. Zusätzlich wird es ein buntes Programm geben mit Zauberei, Jonglage, Feuer und vielem mehr. Als Höhepunkt des Abends werden wieder die Auszeichnungen: Lehrerinnen/Lehrer des Jahres verliehen. Bis zum 30. Oktober können noch Nominierungsvorschläge bei der Deutschen Schachjugend eingereicht werden. Mit dem nun schon 10. Schulschachkongress erhält die Landkarte unserer Kongresse einen neuen Farbtupfer, denn erstmals gehen wir nach Rheinland-Pfalz, wo Kurt Lellinger über viele Jahre Landesschulschachreferent war. Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung Johannes Rieder Schulschachreferent Deutsche Schachjugend Walter Rädler 1. Vorsitzender Deutsche Schulschachstiftung

Informationen zum Schulschachkongress Zielgruppe Wo und was Lehrerinnen und Lehrer, die Schach an die Schulen bringen möchten oder bereits unterrichten, Leiter von Schach-AGs, Inhaber des Schulschachpatentes, Vereinsvertreter, die einen Kontakt zu Schulen aufbauen möchten, beziehungsweise schon Schach- AGs an Schulen betreuen, die Schulschachreferenten aller Ebenen. Genauso aber auch Hortnerinnen und Hortner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindergärten, Vorschulgruppen Kongressort Integrierte Gesamtschule Trier Montessoriweg 54296 Trier Tagungshotel: Vienna House Easy Trier Metzer Allee 6 54295 Trier Am Freitagabend finden die beiden Tagungen der Schachschulen und der Schulschachreferenten im Vienna House Easy Trier statt wie auch die Weinprobe. Wann und was Freitag 10.11.2017 19.00 Uhr Stadtführung Römische Geschichte Touristinfo an der Porta Nigra 20.00 Uhr Treffen der Landesschulschachreferenten 20.00 Uhr Treffen der Deutschen Schachschulen ca. 21.30 Uhr gemütliche Weinprobe im Hotel Samstag Schulschachkongress in der IGS Trier 09.00-09.45 Uhr Begrüßung und Organisatorisches 10.00-12.00 Uhr Workshop Runde 1 11.11.2017 12.00-13.30 Uhr Markt der Möglichkeiten und Mittagsimbiss 13.30-15.30 Uhr Workshop Runde 2 15.30-16.00 Uhr Markt der Möglichkeiten und Kaffeepause 16.00-18.00 Uhr Workshop Runde 3 18.15-18.30 Uhr Ausklang und Feedbackrunde

Samstagabend: 11.11.2017 19.30 Uhr Schachpädagogische Nacht in der Europäischen Richterakademie, direkt neben dem Hotel gelegen. Geboten wird ein Buffet, ein buntes Abendprogramm mit Kleinkünstlern und der Ehrungen Schachlehrer/in des Jahres, AG- Leiter/in des Jahres durch die DSJ und Schulschachstiftung. Sonntag: Abreise der Kongressteilnehmer und Teilnehmerinnen. 12.11.2017 10. Deutsche Meisterschaft für Lehrer/innen Siehe separate Ausschreibung. Zeitliche Dauer: 09.00 Uhr 15.00 Uhr. Referenten Referentinnen Markt der Möglichkeiten Verkaufsstand Kosten Rahmenprogramm Schachpädagogische Nacht Unterkunft Namhafte Referentinnen und Referenten aus der deutschen Schulschach- und Pädagogikszene sind eingeladen und werden ein abwechslungsreiches Themenangebot vorstellen. Treffpunkt der Schach Schulen (und Schulschach - AGs) in Deutschland. Ausstellen, Austauschen, Abgucken! (Kommerzielle Aussteller bitte bei Interesse melden!) Diverse Schachschulen aus ganz Deutschland werden ausstellen. Ganztägig steht ein Verkaufsstand zur Verfügung mit allem wichtigen Lehrmaterial für die Schulen sowie dem Methodenkoffer Teilnahmegebühr für den Kongress (inkl. Mittagessen, Kaffeepause, Tagungsgetränke): 50,00. Weinprobe 20,00, Stadtführung kostenfrei. Buffet und Programm 35,00 Wir bieten für die Übernachtungen beim Schulschachkongress ein Hotel an: Vienna House Easy Trier, Metzer Allee 6, 54295 Trier Einzelzimmer 72,00 / Nacht incl. Frühstücksbuffet Doppelzimmer p. P. 45,00 / Nacht incl. Frühstücksbuffet Zimmerbuchungen nur über die Deutsche Schachjugend Lehrerfortbildung Der Schulschachkongress wird von vielen Bundesländern als Lehrerfortbildung anerkannt. Bitte prüfen, welche Formalitäten im jeweiligen Bundesland erforderlich sind.

Anmeldung Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend z. Hd. Jörg Schulz Hanns-Braun-Straße Friesenhaus I, 14053 Berlin, E-Mail: schulzjp@aol.com Tel.: 030/3000 78 13, Fax.: 030/3000 78 30 Und über den Terminkalender der DSJ im Internet: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2017/schulschachkongress/ Meldetermin Kontoverbindung 30. Oktober 2016 Bitte nur anmelden mit dem offiziellen Anmeldeformular oder über die Internetseite der DSJ, und unbedingt ankreuzen, welche Workshops man besuchen möchte, ob man sich am Markt der Möglichkeiten beteiligen will, ob man ein Angebot des Kulturprogramms wahrnehmen möchte, ob man eine Unterkunft über die DSJ buchen möchte und ob man an der schachpädagogischen Nacht teilnimmt. Überweisungen für die Hotelkosten, die Teilnehmergebühr (50,- ), die schachpädagogische Nacht (35,- ) sowie 20,- für die gebuchte Weinprobe am Freitagabend an Deutsche Schachjugend Sparkasse Hanau IBAB: DE15 5065 0023 0057 0003 82 BIC: HELADEF1HAN

Name Anmeldung zum 10. Deutschen Schulschachkongress 10. November - 12. November in Trier Vorname Straße Postleitzahl Telefonnummer Wohnort Mail Workshops Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Ich beteilige mich am Markt der Möglichkeiten für Schule oder AG Wahl an folgendem Tagungen (Freitag) Treffen Deutsche Schachschulen O Treffen Schulschachreferenten O der Schachpädagogische Nacht (35 für Buffet und Programm) O Ich buche folgendes Schach-/Kulturangebot am Freitagabend: Stadtführung Römische Geschichte (kostenfrei) Weinprobe (Kosten 20,- Euro) O O Anreise Abreise Hotelbuchung Einzelzimmer (72,00 ) O Doppelzimmer (45,00 ) O Zimmerpartner: Datum und Unterschrift Meldeschluss 30.10.2017 per Mail an schulzjp@aol.com, per Fax: 030/3000 78 30 Post: DSJ, Hanns-Braun-Straße Friesenhaus I, 14053 Berlin