Leider beginnt gerade jetzt unangenehmer Regen vom Himmel zu tröpfeln. Manche Besucher nutzen den Torbogen zum Klosterinnenhof, um dem Nass.

Ähnliche Dokumente
Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. als Vertreter des Ministerpräsidenten. anlässlich des

Südtiroler Christkindlmärkte

Jazz im Kloster bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune

Fulminanter Schlussakkord

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Weihnachten Übungen A1/2

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst...

Waldpost. Nachrichten aus dem Haus Tanneneck. Juni Inhaltsverzeichnis. Neuigkeiten aus unserem Haus 2. Wir begrüßen unsere neuen Mitbewohner 2

Viel Licht in der Dunkelheit

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Marillensaison offiziell eröffnet

Der Garten der Glückseligkeit

Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Video-Thema Manuskript & Glossar

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

NEPAL Was ist eigentlich aus unseren Spenden geworden?

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Rund ums Buch. Fotos und Bericht: H. Ottschofski

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

züfiwerk mitwirken, teilhaben.


Gemeinderat und Verwaltung wünschen Ihnen

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

FORD FOCUS FOCUS_2015_V3_MASTER_240x185 Cover ORIGINALS PLACED.indd /10/ :22:06

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern.

WEINGUT WINFRIED SEEBER NATÜRLICH GENIEßEN!

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Weihnachten einmal anders...

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

die evangelischen innenstadtkirchen Kinder im Zentrum Veranstaltungen

Weihnachtliche Highlights

Highlights. Januar - Juni 2018

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Vor sehr sehr vielen Jahren war eine junge Frau namens Maria mit dem Zimmermann Josef verlobt.

Video-Thema Begleitmaterialien

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Hotel Krämerbrücke Erfurt

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Dra Bliebe Infoheft

predigt am , zu johannes 2,1-11

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

ALI BABA UND DER GESTOHLENE SCHATZ

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD.

Rede zum Empfang Schiff der Nordkirche am

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2018

Die Bilanz der Europäischen Integration Werner Weidenfeld

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Adventsmarkt auf dem Hellenhof

FORD B-MAX BMAX_ _V3_Cover.indd /06/ :50:35

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Schülervorspiel in der St.Walburga Kirche am

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

P r e d i g t a m 4. A d v e n t

So eine Nacht gab es in Cham noch nie

Gedichte unterm Turm. Edition Wendepunkt

Erntedank-Gottesdienst Hochzeit Hobby

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Hans die Geige


Benefizkonzert Doppeljubiläum des Kirchenchores Vinzenz Pallotti"

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Hier kannst du was erleben.

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Hypnotherapie Technik

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Abteilung Datum. Dokumentation Nikolausaktion Diözese:Magdeburg. Gliederung:Magdeburg. Gruppe/Dienst: Besuchs- und Begleitungsdienst

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Im Klassenraum, Kinder sitzen im Sitzkreis und bewerfen sich mit Papierkugeln, der Lehrer kommt herein, die Kinder sind still

Entdecke Deine wahre Natur.

Im leisen Gesang der Winde versuche ich mitzusingen nur leise sonst erlischt die Freude. * * *

Vorbereitungen in Kathmandu

Transkript:

1 von 5

2 von 5 Um einmal im Leben die Domspatzen live zu erleben, nimmt so mancher gern eine lange Anreise in Kauf. Aus Zschorlau-Albernau im westlichen Erzgebirge kam etwa Edeltraud Süß nach Frauenzell: Ich freue mich so auf das Konzert, sagt sie strahlend, während sie erwartungsfroh auf die Kirche zustrebt. ANZEIGE Lange Anfahrtswege bleiben dem Kloster-Bewohner Hans Rudolph erspart, er wohnt gleich nebenan. Diese bemerkenswerte Gesangsqualität in unserem kleinen Dorf geboten zu bekommen, das ist ein außerordentliches Erlebnis, sagt er. Wann kann man so was schon mal genießen? Schon Tage vor der Aufführung war diese ausverkauft. Und auch am Konzerttag ist bereits eine Stunde vor Beginn der Kirchplatz gefüllt mit gut gelaunten Menschen. Es hat sich nämlich herumgesprochen, dass Gastgeber Rupert Heider auch um das leibliche Wohl seiner Gäste besorgt ist. Vanillekipferl, Schokobissen, Spritzgebäck, Lebkuchen und vieles mehr, die Auswahl ist gewaltig, denn die Mitglieder des Schulfördervereins Brennberg haben fleißig gebacken. Ob Plätzchen oder Weihnachtsstollen für jedes Gusto ist vorgesorgt. Punsch gibt es mit oder ohne Alkohol und all die Köstlichkeiten dürfen auf Heiders Kosten genossen werden. Leider beginnt gerade jetzt unangenehmer Regen vom Himmel zu tröpfeln. Manche Besucher nutzen den Torbogen zum Klosterinnenhof, um dem Nass

3 von 5 zu entgehen und schnabulieren dort weiter. Andere spannen Regenschirme auf und die nächsten warten bereits direkt vor dem Kirchenportal darauf, dass sich die Tore öffnen. Es herrscht freie Platzwahl in der Kirche und wer vorne sitzen möchte, ist gut beraten, zeitig da zu sein. So sitzt man in der Kirchenbank, erfüllt von vergnüglicher Vorfreude und darf noch die letzten Takte der Einstimmungsprobe miterleben. Die beeindruckende Wirkung des Kirchenraumes wird begleitet von edlem Schmuck mit roten Kugeln, goldenen Bändern und voll erblühten Weihnachtssternen. Jetzt wird die Beleuchtung feierlich, das leise Geplauder verstummt, in der Kirche ist es mucksmäuschenstill, die weltberühmten Domspatzen nehmen ihre Plätze ein und Unternehmer Rupert Heider tritt vor das Publikum. Liebe Gäste, liebe Freunde, mit großer Freude heiße ich Sie in dieser wunderschönen, voll gefüllten Kirche willkommen. Danach zählt er etliche Punkte auf, die diesen Abend ganz besonders machen. So wird diesmal eine Rekord-Spendensumme von nahezu 30 000 Euro erreicht. Das Geld geht zu 50 Prozent an die Nepalhilfe Beilngries. Der Verein engagiert sich seit 26 Jahren im Königreich Nepal. Die Bilanz zählt bislang 28 Schulen, eine Schulküche, mehrere Krankenstationen, fünf Krankenwagen, sowie ein Kinderhaus mit 43 Waisen und Halbwaisen. Bei allen Projekten folgt man dem Grundsatz Hilfe zur Selbsthilfe. Die zweite Hälfte der Spende kommt dem Verein KulTür Regensburg zugute, der kostenfreie Kulturangebote an Menschen mit wenig Geld vermittelt. So wird gemeinsam mit vielen Kulturpartnern eine kulturelle Teilhabe und soziale Integration in Stadt und Landkreis ermöglicht.

4 von 5 Die Domspatzen nun bereits zum zehnten Mal nach Frauenzell zu bekommen, das war und ist nur möglich dank dir, lieber Roland, bedankt sich Rupert Heider bei seinem Freund, dem scheidenden Domkapellmeister Büchner. Ob es noch einmal gelingen werde, den Knabenchor in Frauenzell zu erleben, stehe in den Sternen. Auf jeden Fall wird es nicht mehr das Gleiche sein. Wie sehr das Publikum das Wirken von Roland Büchner schätzt, zeigt sich in einem sehr langen Zwischenapplaus schon bei Heiders Rede. Auch das gab es noch nie. Später beim Konzert wird sich das heftige Applaudieren mehrfach wiederholen, etwa bei den atemberaubenden Soli oder beim Stille Nacht. Das bekannte und beliebte Transeamus usque Betlehem begleitet Roland Büchner persönlich am Klavier und beim Gloria stellt sich endgültig Weihnachtsfreude ein. Gut eine Stunde lang werden die 400 Konzertbesucher Zeugen einer musikalischen Höchstleistung. Wer das einmal erlebt hat, kommt immer wieder, so wie Heribert Wirth. Der Besitzer des Nepal Himalaya Pavillons hat kein einziges Konzert versäumt. Es ist heute mein zehntes Mal und ich freue mich sehr auf diesen musikalischen Genuss. Weitere Nachrichten und Berichte aus Regensburg lesen Sie hier. Die wichtigsten Informationen des Tages direkt auf das Mobilgerät: Mit MZ und WhatsApp bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

5 von 5 hier werben powered by plista