Teilnehmer des ZWP Designpreises 2014 (Bildergalerie) Deutschlands schönste Zahnarztpraxis. gewin



Ähnliche Dokumente
PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

welcome I d e e n f ü r d e n e m p f a n g Büromöbel

Moderne Zahnheilkunde in Perfektion: Implantologie Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

Pluradent Partner-Event 2015

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

Variable Büros schaffen Freiräume für die Zukunft

Vastu. Wohnraumgestaltung nach Ayurveda

berlin MADE BY Bild: Deutsches Historisches Museum

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Arkonaplatz 10. Tewac Projektentwickelungsgesellschaft mbh Bauzeit: Wohnungseinblicke in die Ausführung Dachstudio

PRESSE-INFORMATION. Kurzfassung. Goldschimmernde Begrüßung. Das neue Hilton Frankfurt Airport The Squaire

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

KITA EIN PROJEKT ROIK HAMBURG-BERGSTEDT EINE ARCHITEKT PLANUG - AUSFÜHRUNG

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

F e n s t e r + T ü r e n

Exposé BÖRDE-BÜRO-CENTER, Magdeburg. Lorenzweg Magdeburg

Logomatten. Aufdruck macht Eindruck

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

...der sanfte Weg zum eigenen Kind

Grüne Außenräume zwischen Haus und Himmel. Terrassendächer Carports Solarzellen

Presseinformation. Moderner Wohnraum auf ehemaligem Konsulatsgelände. Zwei Stadtvillen am Palmengarten in Frankfurt. Baden-Baden,

Gastfreundschaft. Veranstaltungsräume im Haus der Katholischen Kirche. Fotos: Heike Schiller, Gestaltungskonzept: kochschillerstarkl, Stuttgart

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Einfach machbar: für Praxen und Labore. Einzigartig: stepps Marketing-Programm

...nächster Stopp: Frankfurt, Dortmund, Eckernförde, Berlin, Köln, München, Nürnberg, Die Themenauswahl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

IHR BÜRO IN BESTFORM BRÜSTUNGSKANAL-VARIATION SIGNO LIGNUM IN ECHTHOLZ-FURNIER. Bau Automotive Industrie

S P E Z I A L I T Ä T E N S P E Z I A L I T Ä T E N

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

104/Neue Küchen 20 Seiten. 198/Finanzierungsfragen

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg


Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Der Entwurf des Architekturbüros blauraum hat die Fachjury überzeugt. Porsche Design Tower Frankfurt: Entscheidung für die Realisierung ist gefallen

» Das Designbüro. konzipiert und. Räume. «

Der günstige Einstieg in die digitale Abformung.

Ein raum für das. Badkomfort vorausschauend geplant und

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

AMF macht Nachwuchs im Trockenbau fit für die Zukunft

EINLADUNG. 20. September 2011 von Uhr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

KfW-Effizienzhaus 70. Ihr eigenes Haus in Freiburg ab , Euro* Bestimmen Sie noch mit! Unser Architekt erfüllt Ihre Wünsche!

Freundlich und helle Büroflächen Frankfurt am Main, Ferdinand-Porsche-Straße 11

Willkommen in dem weltweit aktuellsten SieMatic Studio: Damals wie heute: Eine SieMatic ist unverwechselbar.

ausgabe 6 AIRPORT CLUB TAGEN UND WORKSHOPPEN BANK_1 GELD, MACH UND ELEGANZ BANK_2 ENTKERNEN UND NEU AUFBAUEN ART KUNSTFERTIGE DRUCKE

ÖNorm EN in der Praxis

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Öffentliche Bauvorschrift über die Regelung der Außenwerbung der Stadt Lübz (Werbesatzung) Geltungsbereich. 2 Begriffe

TRENDSTRUKTUREN BETON- OPTIK

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

Karies-Schutz für Kinder

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

Thorsten Schwandt. Lernsituationen.info. Modellunternehmen.

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila

Das Projekt «Orchestra»

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

BERGMANN & FRANZ KEY-ACCOUNT-MANAGEMENT

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Immobilienkaufleute auf einer Fahrt die nicht zu einer Baumesse führt? Ist das überhaupt möglich? Ja!

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Schreinerei Treppenbau. Wo das Handwerk mit Herz und Hand verstanden wird.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Raumdokumentation 13. LHI Leasing GmbH, ehemaliges Telegrafenamt München flex.wall 2100

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Modulbauten von Losberger für die Kfz-Branche

Gibt es eine zweite Chance für den ersten Eindruck?

Raumdokumentation 14

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Seite 3 Workshop 1: Grundlagen - Zeichnen und die Kunst kreativer Raumgestaltung. Seite 4 Workshop 2: Kunstgriffe Raumkonzepten Ausdruck verleihen

Oberhessischer Finanzevent Samstag, Schloß Romrod 13:00 Uhr

rewe-nachwuchsförderung e.v.

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

München. Hausserie. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Transkript:

Teilnehmer des ZWP Designpreises 2014 (Bildergalerie) Deutschlands schönste Zahnarztpraxis gewin

Zahnärzte im Kaisersaal Zahnarzt Andreas Bothe, Berlin ner Deutschlands schönste Zahnarztpraxis

Die harmonische Koexistenz von historischer Pracht und innovativer Zahnmedizin ist bezeichnend für den diesjährigen Gewinner des Designpreises. Die Zahnarztpraxis im Kaisersaal am Kurfürstendamm setzt auf eine Kombination aus Historizität und Modernität, auf die bedingungslose Verbindung von Schönheit und Funktionalität. Das Gebäude, in dem sich die 208 m² große Praxis befindet, wurde 1911/12 vom Berliner Adlon-Architekten entworfen und diente unter anderem als Luxushotel. Nach einigen Jahren Leerstand erwarb Zahnarzt Andreas Bothe einen Teil des sogenannten Kaisersaals und ließ diesen vom Berliner Architektenbüro TREILING architekten ausbauen. Um die faszinierende Raumstruktur des Saals zu erhalten, kam ein einzigartiges Gestaltungskonzept zum Tragen.

Nach der umfassenden Restaurierung der Altbauelemente wurde eine Binnenstruktur errichtet. Kubusförmige Einbauten in der Mitte des Saals schaffen eine respektvolle Distanz zum prächtigen goldfarbenen Dekor an Wänden und Decke. Auf der Eingangsebene befinden sich zwei Behandlungszimmer sowie kleinere Nebenräume, ein dritter Behandlungsraum schließt sich im eingebauten Zwischengeschoss direkt unterhalb des historischen Deckengemäldes an. Gläserne Wände und transparente Raumfugen geben den Blick auf das Dekor frei. Die glatten, weißen Oberflächen sorgen durch Spiegelungen für die Vervollständigung der optischen Einheit. So ist der ursprünglichen Saal auch nach dem Umbau noch in seiner ganzen Schönheit erlebbar. Fotos: www.christiangahl.com

Leipziger14 Ihre Zahnärzte Zahnarzt Alexander Planert, Dr. Yevgeni Viktorov, M.Sc., Dr. Sebastian Zorn, Berlin

Nicht auszusehen wie eine Zahnarztpraxis war das Ziel bei der architektonischen Gestaltung der Praxisräumlichkeiten am Leipziger Platz 14 in Berlin- Mitte. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht ein edler Materialmix aus amerikanischem Nussbaum, Pietra Grey Marmor und bronzefarbenen metallischen Oberflächen. Durch die Kombination mit einem anheimelnden Mobiliar findet sich der Patient in einem schicken, aber ungezwungenen Lounge-Ambiente wieder. Das Zusammenspiel der verschiedenen Materialien, die puristische Formsprache sowie die klaren Strukturen der einzelnen Baukörper geben den Räumen eine gewisse Leichtigkeit. Diese Wirkung ist beabsichtigt, denn die Behandler, Spezialisten in den Bereichen Parodontologie, Implantattherapie, Endo - dontie sowie ästhetische Zahnmedizin, möchten ihren Patienten einen angstfreien und entspannten Zahnarztbesuch ermöglichen. Aus diesem Grund zieht sich das Gestaltungskonzept auch durch die Behandlungszimmer. Dort sorgen grifflose weiße Schrankfronten, Nussbaumelemente und indirekte Beleuchtungseinheiten für ein aufgeräumtes, aber nicht steriles Raumgefühl.

Praxis am Stadtpark Dr. Markus Neumaier, Zahnärzte, Haslach im Kinzigtal

Am Rande des Haslacher Stadtparks liegt eine besondere architektonische Schwarzwald-Idylle. Hier wurde eine alte, eingeschossige Schreinerwerkstatt mit schräg hineinragendem Wohnhaus unter Berücksichtigung des historischen Charakters zu einer 400m² großen Praxis mit Zahnlabor umgebaut. Im Inneren erzeugen ein dunkler Holzboden sowie als Stützen eingesetzte rustikale Eichenbohlen ein uriges Ambiente. Die bewusst freigelegten Backsteinwände stehen im Kontrast zu den als Raumaufteilung verwendeten Glaswänden. Historische Fotos der Altstadt dienen als Sichtschutz auf den Glaselementen. Der Wartebereich mit italienischer Kaffeebar versprüht Lounge-Charme, passend dazu dienen die großzügigen Wände der Praxis als Galeriefläche für heimische Künstler. Der in die Praxisräume ragende Gebäudekomplex beherbergt heute die Personalräume und besticht in seiner Gestaltung durch traditionelle Fassadenfenster, Fensterläden und strukturierten Fassadenputz.

Zahnarztpraxis Lagosch Zahnärztin Agatha Lagosch, Kamen Vor einer besonderen Herausforderung standen die Kölner Architekten Dieckmann Hartmann bei der Zahnarztpraxis Lagosch in Kamen. Tageslicht musste zu den dunklen, im Gebäudeinneren liegenden Zimmern geführt werden. Dafür wurden ein aufwendiger Umbau der Bestandsräume und ein individuelles Designkonzept nötig. Mithilfe raumhoher, rahmenloser Glaswände wurde eine offene, transparente Raumeinheit geschaffen. Der Empfangsbereich der Praxis wirkt weitläufig, hell und ruhig, trotz vieler notwendiger und kleinteiliger Funktionsräume. Das dominierende Gestaltungselement ist ein Einbau, in dem unter anderem Rezeption und Sterilisationsraum untergebracht sind. Die Verwendung von Folie mit Spezialdruck an den Glaswänden sorgt für ein harmonisches Farbraumkonzept. Bei frontaler Betrachtung erscheint die Folie mattweiß. Aus einem schrägen Blickwinkel ergeben sich violette Lichtreflexe, die die beruhigende Atmosphäre der Praxis komplettieren.

topdentis Cologne Zahnarzt Armin Safavi-nab, Köln Im Jahr 1995 übernahm Armin Safavi-nab die Kölner Zahnarztpraxis seines Vaters. Aufgrund der Entwicklung wurden die alten Räumlichkeiten jedoch zu klein und so fiel 2011 die Entscheidung für den Umzug in ein nahegelegenes altes Industriegebäude, in dem schon vor über 100 Jahren die ersten Überseekabel in die USA produziert wurden. Nach knapp zwei Jahren war der aufwendige Umbau abgeschlossen. Die heute 650 m² große Praxis in der ehemaligen Werkstatthalle wurde in einen Wartebereich mit Schulungs-, Sozial- und Beratungsräumen, einen Technik- sowie einen Behandlungsbereich unterteilt. Die antiken Schwerlastsäulen und die sichtbaren Backsteinmauern erhalten den Loftcharakter auch weiterhin. Der großzügige Wartebereich mit bunten Stoffsesseln wirkt, wie auch die restliche Praxis, einladend und wenig klinisch. Das designorientierte Raumkonzept und die warme Beleuchtung gehen insbesondere auf die Bedürfnisse von Phobiepatienten ein, auf die sich die Behandler spezialisiert haben.

Auf einer Brachfläche im historischen Zentrum zwischen Schloss und Kreuzkirche ließ Dr. Cornelia Hansche in Königs Wusterhausen einen Praxisneubau entstehen, der sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügt. Der mit einem Glasportal gestaltete Empfangsbereich der Praxis zeigt sich durch das über beide Etagen reichende Atrium offen und hell. Schon hier manifestieren sich die dominierenden organischen Formen. Alle Raumbegrenzungen, die Treppe, das Deckenmodul sowie die Galerie im Obergeschoss sind geschwungen und erzeugen eine sanfte Raumwahrnehmung. Große Fenster lassen viel Licht in Foyer und Behandlungsräume. Die weiße Farbgebung unterstreicht den klinischen, hygienischen Anspruch. Ziel des Architekturkonzeptes ist es, die nüchterne Erwartungshaltung des Patienten an den Zahnarztbesuch positiv zu beeinflussen und ihm zu vermitteln, dass hier neben einer optimalen medizinischen Versorgung auch das menschliche Wohlbefinden im Vordergrund steht. Zahnärztin Dr. Cornelia Hansche, M.Sc. Königs Wusterhausen

Privatpraxen für Zahnheilkunde Dr. Farhud Mortazavi, Dr. Arzhang Alavi, München Vis-à-vis zur Münchner Marienkirche, in der Residenzstraße, liegt die 220 m² große Praxis von Dr. Farhud Mortazavi und Dr. Arzhang Alavi. Durch den Denkmalschutz des Gebäudes unterlag die Planung der Praxisräume speziellen Anforderungen. Hinzu kam die Zielsetzung, dem Anspruch der Patienten an eine exzellente Privatpraxis auch gestalterisch gerecht zu werden. Die stuckbesetzten, hohen Decken des Altbaus durften nicht für Installationen verwendet werden. So entstanden als neue Sichtebene weiße Schrankeinbauten, die sich harmonisch durch die Praxis ziehen, sowie Deckensegel, die in den Behandlungsräumen die Beleuchtung aufnehmen. Massives Fischgrätparkett und edle Sitzmöbel unterstreichen den großzügigen Stil der Praxis. Lichtdurchlässige, matte Glaswände zu den Behandlungszimmern lassen Tageslicht in die Praxis und fördern eine offene, helle Wirkung.

Gemeinschaftspraxis Rita Wacker & Dr. Julia Sommer Warendorf Der 1886/87 erbaute Historische Bahnhof Warendorf wurde 2012 komplett entkernt und zur Praxis - fläche umgebaut. Unter Auflagen des Denkmalschutzes entstanden Räume, die die Elemente der ursprünglichen Architektur und die Ansprüche einer modernen Zahnarztpraxis vereinen. In der Praxis dominieren erdige Töne wie Weiß, Hellgrau, Braun und Beige. Der sandfarbene, kieselsteinige Sichtestrich als Bodenbelag harmoniert mit massiven Holzelementen, die vereinzelt zu finden sind, sowie mit den weißen hohen Altbauwänden. Grünpflanzen und edle Barocktapete setzen optische Akzente. Ein besonderes Highlight ist der kubische Stehempfang im Eingangsbereich aus gestapelten, handgehackten Eichendielen mit hinterleuchtetem Logo der Praxis. Im Alten Wartesaal dient heute ein Rondell als zentraler Zugang zu den vier hinteren Behandlungsräumen, wo gebogene Oberlichter den Blick auf das Stuckdekor ermöglichen. Die großen Altbau-Fenster sorgen für Helligkeit in allen Zimmern.

Dr. Sibylle Schaaff Praxis für Zahnheilkunde, Stuttgart Für die Zahnarztpraxis von Dr. Sibylle Schaaff im Stuttgarter Süden wurden zwei Wohneinheiten zu einer Praxisfläche von 150m 2 zusammengefasst. Die Prämisse dabei war, eine wohnliche, freundliche und persönliche Atmosphäre zu schaffen. Um die angestrebte offene und fließende Raumarchitektur zu realisieren, wurde eine sich durch alle Bereiche erstreckende geschwungene Wand mit Deckenfries eingestellt. Die entstandenen großzügigen und hellen Räume und die fließenden runden Formen schaffen ein behaglich entspanntes Raumgefühl. Die Farben Magenta und Weiß wurden sensibel in den Raum übertragen und durch warme Beige- und Goldtöne angereichert. Eine handgehobelte und geölte Walnussdiele unterstreicht den wohnlich-privaten Charakter, ebenso der Fadenvorhang im Wartebereich. Auch die Lichtgestaltung trägt zu diesem Ambiente bei. So wurden eigens für die Praxis Sonderleuchten entwickelt und Deckenleuchten im Farbton Gold, passend zur Raumgestaltung, lackiert. Ergänzt wurde das räumliche Konzept durch die grafische Gestaltung der Eingangs- und Praxisflächen.

Alle Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge designpreis #2014 Prämierte des ZWP Designpreises 2014. Die Bildergalerie aller diesjährigen Teilnehmer finden Sie unter: www.zwp-online.info Dr. Manfred Albrecht & Kollegen/Schillingsfürst Praxisgröße: ca. 400 m 2 Design/Planung: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Depot: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu), Stern Weber, Ultradent, Trophy Dr. Volker Arendt/Ansbach Praxisgröße: 200 m 2 Design/Planung: Etschmann Noack GmbH, Johannes Noack, Fürth Depot: Dension Dental GmbH & Co. KG, Offenbach Möbel: TM Innenausbau, Heilsbronn Behandlungseinheit: Morita Röntgengerät: Morita, Sirona Zahnarztpraxis Dr. Florian Bauer/ Eisingen Praxisgröße: ca. 170 m 2 Design/Planung: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Depot: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Möbel: Kern-Line Möbel, Würzburg; Schreinerei Holger Benkert, Kürnach Priv.-Doz. Dr. Dr. Josip S. Bill, Facharzt für MKG-Chirurgie/Würzburg Praxisgröße: ca. 180 m 2 Design/Planung: Gerhard Hetzler, Höchberg; Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Depot: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu) Behandlungseinheit: Ultradent Dr. Maryla und Dr. Andreas Brehmer, Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis/ Hamburg Praxisgröße: 116 m 2 Design/Planung: Dr. Maryla und Dr. Andreas Brehmer, Hamburg; Pluradent AG & Co KG, Jessica Sabionski, Hamburg Depot: Pluradent AG & Co KG, Hamburg Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu) Behandlungseinheit: Ultradent Röntgengerät: Siemens VAN DEN BRUCK, Ästhetische Kieferorthopädie, Mirko van den Bruck/Wesel Praxisgröße: 300 m 2 (200 m 2 Behandlung, 100 m 2 Labor und Personal); Design/Planung: Calmund, Möbel- und Objektplanung, Wolfertschwenden; Architekturbüro Kleiböhmer & Partner, Hamminkeln; Depot: Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Düsseldorf; smile dental Handelsgesellschaft mbh, Düsseldorf; DKL CHAIRS GmbH, Rosdorf; Möbel: Calmund, Möbel- und Objektplanung, Wolfertschwenden; Behandlungseinheit: DKL; Sacha Kurt Dammert-Egocheaga/ Berlin Praxisgröße: 240 m 2 Design/Planung: Sacha Kurt Dammert- Egocheaga, Berlin Depot: Wanielik Dental, Berlin Möbel: Funktion und Design Inneneinrichtungs GmbH, Limbach-Oberfrohna Röntgengerät: Planmeca DENTAYA, Zahnarztpraxis Dr. Petra Klemm/Leipzig Praxisgröße: 163 m 2 Design/Planung: Latrace GmbH, Dipl.-Ing. Architektin Ines Klemm, Zürich (Schweiz) GmbH, Leipzig Möbel: Tischlerei Klaus Jerosch GmbH, Spremberg Röntgengerät: Carestream Zahnarztpraxis dent.smile, Dr. Dusan Barac/Bad Homburg Praxisgröße: 300 m 2 Design/Planung: dent.smile, Bad Homburg; Altschul Dental GmbH, Sven Wegat, Mainz Depot: Altschul Dental GmbH, Mainz Möbel: Schreinerei und Planungsstudio Schui, Wallmerod; IKEA; Westwing (div. Hersteller) Behandlungseinheit: Anthos, Sirona Röntgengerät: Planmeca Dr. Ralf Dux & Kollegen, Fachpraxis für Kieferorthopädie/Detmold Praxisgröße: 330 m 2 Design/Planung: STÖVESAND ARCHITEKTUR, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Stövesand, Detmold Depot: Van der Ven Dental GmbH & Co. KG, Bad Salzuflen Möbel: Potthast Holztechnik GmbH & Co. KG, Barntrup Behandlungseinheit: Mikrona

Zahnarztpraxis erigodent, Dr. Christina Pietruska/Viernheim Praxisgröße: 195 m 2 ; Design/Planung: Luisa Pietruska, Viernheim; Depot: Entwurfs- und Umbauphase: MULTIDENT Dental GmbH, Frankfurt am Main; Aktuell: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Frankfurt am Main; Möbel: s-quadrat konzepte GmbH, Simon Stelgens, Oftersheim; Le-iS Stahlmöbel GmbH, Treffurt; Jürgen Schumann, Kunststoff- und Sanitärsysteme, Badund Küchenstudio, Lollar; Möbel Gärtner GmbH & Co. KG, Viernheim; mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld; VECTOR- HAFEN, Weinheim; Behandlungseinheit: Mikrona, Ultradent; Katrin Franke-Fischer, Praxis für ganzheitliche und ästhetische Zahnheilkunde/Hünfeld Praxisgröße: 160 m 2 Design/Planung: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Depot: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Fulda Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten/Allgäu Behandlungseinheit: Ultradent Dr. Jochen Gering/ Mönchengladbach Praxisgröße: 160 m 2 Design/Planung: Depot: NWD Alpha, Aachen Möbel: HOLZVISIONEN GmbH, Neuss-Grefrath (Empfang) Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Sirona Zahnarztpraxis Dr. Goppert & Kollegen/Stuttgart Praxisgröße: 345 m 2 Design/Planung: herzog, kassel + partner, Dipl.-Ing. Achim Herzog, Karlsruhe Depot: Pluradent AG & Co KG, Karlsruhe Möbel: Mann GmbH, Besigheim Dr. Kristina Grittner, Zahnärztlich- Oralchirurgische Praxis/Velbert Praxisgröße: 300 m 2 ; Design/Planung: Hausbau: Hecker Bauplanung GmbH, Jens Hecker, Architekt, Velbert; Planung Räume, Elektro: Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Dipl.- Ing. (FH) Claudia Rogowsky, Innenarchitektin, Düsseldorf; Möbel, Lichtkonzept: mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Helga Stratmann, Sulzfeld; Depot: Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Düsseldorf; Möbel: mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld; Behandlungseinheit: Anthos, Siemens, Sirona; Röntgengerät: Siemens Zahnarztpraxis Habermann, Henrik Habermann/Herzebrock-Clarholz Praxisgröße: ca. 250 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Innenarchitektin, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler; Tischlerarbeiten nach Architektenentwurf Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Sirona Praxisgemeinschaft Hahn & Hahn, Dr. Ute Hahn, Dr. Philipp Hahn/ Mosbach Praxisgröße: 180 m 2 Design/Planung: herzog, kassel + partner, Dipl.-Ing. Achim Herzog, Karlsruhe GmbH, Heidelberg Möbel: Reuss Einrichtungen GmbH, Rüdiger Reuss, Dunningen Behandlungseinheit: Mikrona Röntgengerät: Praxis Dr. Hammer, Dr. Martin Hammer/Karlsruhe Praxisgröße: ca. 290 m 2 Design/Planung: raumelement innenarchitektur, Dipl.-Ing. Christina Münich, Karlsruhe Depot: Dentabo OHG, Böhringen Möbel: Amolsch Holzbau GmbH, Karlsruhe; Reuss Einrichtungen GmbH, Dunningen Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Sirona Zahnärztin Dr. Cornelia Hansche, M.Sc./Königs Wusterhausen Praxisgröße: 392 m 2 Design/Planung: Bley Architektur, Dipl.-Ing. Michael Bley, Königs Wusterhausen GmbH, Leipzig Möbel: Freuding Labors GmbH, Laborund Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu); Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Priv.-Doz. Dr. Sönke Harder, Priv.-Doz. Dr. Christian Mehl, Praxisklinik für Zahnmedizin und Implantologie/ München Praxisgröße: 327 m 2 ; Design/Planung: Meyer-Wolters & Yeger Architekten, Hamburg; Depot: Henry Schein Dental Deutschland GmbH, München; brumaba GmbH & Co. KG, Wolfratshausen; Möbel: Friedrich Ziegler GmbH, Neuhausen/Deggendorf, Offenberg; Behandlungseinheit: brumaba, KaVo; Röntgengerät: Kodak, Planmeca Dr. Joachim und Yvonne Heimbach, Zahnärzte Heimbach/Neuss Praxisgröße: 225 m 2 ; Design/Planung: Ingenhoven & Ingenhoven Architekten, Neuss; NWD Nordwest Dental GmbH & Co. KG, Münster; Dr. Joachim und Yvonne Heimbach, Neuss; Lichtplanung Ohlies GmbH, Essen; Depot: NWD Rhein-Rhur, Nordwest Dental GmbH & Co. KG, Essen; Möbel: Jürgen Müller, Holzbearbeitung, Düsseldorf; BKN Systemtechnik, Neuhaus am Rennweg; Karl Baisch GmbH, Plattling; USM Haller, Bühl; Vitra; Behandlungseinheit: Planmeca, Sirona; Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Planmeca, Siemens Zahnarztpraxis Dr. Stephanie Hippele/Buchdorf Praxisgröße: 145 m 2 Design/Planung: Josef Hippele, Monheim Depot: Pluradent AG & Co KG, Offenbach; Pluradent AG & Co KG, Augsburg Möbel: Mann GmbH, Besigheim Röntgengerät: KaVo

Dr. Holtkamp & Coll., Zahnarztpraxen für Prophylaxe und Zahnerhalt/Würzburg Praxisgröße: 480 m 2 Design/Planung: miegl+guckenberger, Patrick Guckenberger, Stuttgart Depot: Anton Gerl GmbH, Würzburg Möbel: Schreinerei Sponsel GbR, Reichenberg Behandlungseinheit: brumaba, KaVo, Ultradent Röntgengerät: KaVo, Sirona (Fotos: Alex Stiebritz) Zahnarztpraxis Dr. Thorsten John/ Berlin Praxisgröße: 250 m 2 Design/Planung: Zahnarztpraxis Dr. Thorsten John, Dr. Thorsten John, Berlin; Ralf Jeder, Architekt, Berlin Depot: NWD Berlin & Ost, Berlin Möbel: Funktion und Design Inneneinrichtungs GmbH, Limbach-Oberfrohna Röntgengerät: DÜRR DENTAL Zahnarztpraxis Dr. Mathis Klinger/ Jena Praxisgröße: 180 m 2 ; Design/Planung: Lichtraum 3, Dipl.-Ing. Torsten Müller, Weimar Depot: DENTALIMPEX-STOCKENHUBER GMBH, Traun (Österreich); Dental 2000 GmbH & Co. KG, Jena; Möbel: Schränke und Einbauten: Tischlerei Klamt, Erfurt; Sessel: DIE PROJEKT PARTNER, Weimar; mineralische Wandbehandlung: MOS ArchitekturDesign Gbr, Weimar; Beleuchtung: TRILUX GmbH & Co. KG, Arnsberg; Behandlungseinheit: DentalEZ, Siemens; Röntgengerät: Planmeca Zahnarztpraxis Dr. Sebastian Krause/Apolda Praxisgröße: 140 m 2 Design/Planung: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, Kathrin Gläser, Innenarchitektin, München Depot: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, München Möbel: SCHMID Möbel Planung und Herstellung GmbH, Ehingen Behandlungseinheit: Ultradent Dr. Julia Kruse, Zahnärztin/ Heiligenstadt Praxisgröße: 145 m 2 Design/Planung: Multident Dental GmbH, Dipl.-Ing. Innenarchitektin Claudia Schmidt, Hannover Depot: Multident Dental GmbH, Hannover Möbel: Tischlerei Thomas Jahn, Göttingen Behandlungseinheit: Stern Weber Röntgengerät: DÜRR DENTAL Zahnarztpraxis Dr. Isabelle Kurek- Schmidt, M.Sc./Sigmaringen Praxisgröße: 250 m 2 Design/Planung: mayer gmbh innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld Depot: NWD Stuttgart, Stuttgart; Technische Planung: Dipl.-Ing. Udo Schneider, Weinstadt Möbel: mayer gmbh. innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Sirona Zahnarztpraxis Lagosch, Zahnärztin Agatha Lagosch/Kamen Praxisgröße: 180 m 2 Design/Planung: DieckmannHartmann GbR, Architektur + Speziallösungen, Köln Depot: rdv Dental, Pulheim-Brauweiler Möbel: rdv Dental, Pulheim-Brauweiler Röntgengerät: Soredex Leipziger14 Ihre Zahnärzte/Berlin Praxisgröße: 380 m 2 Design/Planung: BruzkusBatek Architekten, Berlin; IB Bauplan, Berlin GmbH, Berlin Möbel: KOMDO.CO Röntgengerät: Carestream Zahnarztpraxis Silvia Locklair, M.Sc./Wendlingen Praxisgröße: 240 m 2 Design/Planung: Dipl.-Ing. Udo Schneider, Weinstadt Depot: NWD Südwest, Stuttgart Möbel: Freuding Labors GmbH, Stetten (Allgäu) Röntgengerät: Planmeca Löwenzahn, Anja von Knorre, Kinderzahnarztpraxis/Donauwörth Praxisgröße: 186 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. (FH) Selma Zeni, Ulm-Jungingen Depot: Pluradent AG & Co KG, Ulm-Jungingen Möbel: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Dr. Cornelia Lohe/ Steinheim (Westfalen) Praxisgröße: 247 m 2 ; Design/Planung: Dipl.-Ing. (TU) Christoph Rüther, Architekt, Steinheim (Westfalen); Michael Lohe- Göhner, BUI Versorgungstechnik GmbH, Bad Salzuflen; Depot: NWD Nordwest, Münster; Möbel: Proll Innenausbau, Bad Driburg; Freuding Labors GmbH, Laborund Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu); Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler, Planmeca Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Planmeca Praxis Dr. Jan Loose/Rielasingen Praxisgröße: 190 m 2 Design/Planung: Breitinger AG, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Sabine Breitinger, Aschaffenburg GmbH, Freiburg im Breisgau Möbel: Breitinger AG, Aschaffenburg, Trophy

Dr. Janina Louis, Facharztpraxis für Kieferorthopädie/Herrsching am Ammersee Praxisgröße: 100 m 2 Design/Planung: Dr. Janina Louis, Herrsching am Ammersee; Pluradent AG & Co KG, Eva Stadler, München Depot: Pluradent AG & Co KG, München Möbel: Praxismöbel Praxiseinrichtung Lorenz, Hamm; Schreiner Mayer GmbH, Mauerstetten Behandlungseinheit: DKL Zahnärzte Dr. Florestin & Dr. Dirk Lüttge, Zahnärzte/Leipzig Praxisgröße: 250 m 2 Design/Planung: Frank Eilmann, Leipzig GmbH, Leipzig Möbel: Ackermann GmbH, Mutschlena Zahnarzt Dr. Calin Marian/ Frankfurt am Main Praxisgröße: ca. 120 m 2 Design/Planung: Dr. Calin Marian, Frankfurt am Main Depot: Technische Beratung: Falko Bosmann, Mörfelden-Walldorf; Baufirma: P. Altomari, Neu-Isenburg Möbel: ST Home Design, Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) Behandlungseinheit: Belmont, EMDA, TGA, Thomas Dentalgeräte Röntgengerät: Carestream, Siemens MKG Olching, Dr. Dr. Manfred Gehl/ Olching Praxisgröße: 323 m 2 Design/Planung: Frau Gehl, Olching; B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, Michael Sarreiter, München Depot: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, München Möbel: SCHMID Möbel Planung und Herstellung GmbH, Ehingen; MEDIADENT, München Röntgengerät: orangedental Zahnarztpraxis Stephan Mlecko/ Ibbenbüren Praxisgröße: ca. 196 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Siemens Mundgesundheit Dr. Thomas Bals/ Landau i. d. Pfalz Praxisgröße: ca. 200 m 2, 70 m 2 Praxislabor Design/Planung: Architekturbüro Knoll, Adolf Knoll, Herxheim Depot: NWD Saar-Pfalz, Neustadt an der Weinstraße Möbel: Fa. Sichert GmbH; Schreinerei Flörchinger und Wagner, Landau i. d. Pfalz Röntgengerät: Planmeca Zahnarztpraxis Dr. Karin Naumann/ Suhl Praxisgröße: 130 m 2 Design/Planung: Dr. Karin Naumann, Suhl Depot: Anton Gerl GmbH, Viernau Möbel: Le-iS Stahlmöbel GmbH, Treffurt; Tischlerei Matthias Wimmer, Erlau (Sankt Kilian) OC plus, Praxisklinik Dr. Börner, Dr. Sven-Olaf Börner/Grünwald Praxisgröße: ca. 546 m 2 Design/Planung: Dr. Sven-Olaf Börner, Grünwald; B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, Michael Sarreiter, München Depot: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, München Möbel: SCHMID Möbel Planung und Herstellung GmbH, Ehingen Zahnarztpraxis Dr. Linda Pieper und Lars Morawek, Zahnärzte im medizinischen Zentrum/Warendorf Praxisgröße: 250 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Tischlerarbeit nach individuellem Architektenentwurf, Behandlungszeilen: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Röntgengerät: DÜRR DENTAL, orangedental Praxis am Stadtpark, Dr. Markus Neumaier, Zahnärzte/ Haslach im Kinzigtal Praxisgröße: 400 m 2 Design/Planung: Büro für Bauplanung Jürgen Heitzer, Hofstetten Depot: Pluradent AG & Co KG, Karlsruhe Möbel: mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld; WHD Wilhelm Huber + Söhne GmbH + Co. KG, Deisslingen Röntgengerät: Carestream, Soredex Praxis für Zahngesundheit, Dr. Steffi Schwarz & Dr. Norman Schwarz/Jena Praxisgröße: 209 m 2 Design/Planung: dental 2000 GmbH & Co. KG, Jena Depot: dental 2000 GmbH & Co. KG, Jena Möbel: Tischlerei & Zimmerei Dietrich Hüttig, Thalbürgel Röntgengerät: Carestream, KaVo Privatpraxen für Zahnheilkunde Dr. Farhud Mortazavi, Dr. Arzhang Alavi/München Praxisgröße: ca. 220 m 2 Design/Planung: GÖKE PRAXISKONZEPTE, Dipl.-Ing. Hartwig Göke, Düsseldorf GmbH, München Möbel: GÖKE PRAXISKONZEPTE PLUS, Düsseldorf Röntgengerät: J. Morita, Sirona

Zahnarztpraxis S. Rostami & Dr. B. Pour Saba/Fürstenfeldbruck Praxisgröße: 210 m 2 Design/Planung: Anton Gerl GmbH, Dipl.-Ing. Eva Stadler, München; mayer gmbh, Jürgen Mayer, Sulzfeld Depot: Anton Gerl GmbH, München Möbel: mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld Dr. Sibylle Schaaff, Praxis für Zahnheilkunde/Stuttgart Praxisgröße: 150 m 2 Design/Planung: moorizu GmbH, Dipl.-Des. Susanne Sulzbach, Stuttgart Depot: NWD Südwest, Stuttgart Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu) Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Planmeca, Sirona Zahnarztpraxis Dr. Jan B. Schibenes & Kollegen/Berlin Praxisgröße: 240 m 2 Design/Planung: Sylvia Schibenes (Praxismanagerin), Schöneiche bei Berlin GmbH, Berlin Möbel: DEMEDAno Praxiseinrichtungen, Schweyer & Nowak GmbH, Möttingen; Bau- und Möbeltischlerei Knörnschild & Hoffmann OHG, Berlin, Sirona Röntgengerät: KaVo, Sirona Praxis Prof. Schlegel & Kollegen/ München Praxisgröße: 450 m 2 Design/Planung: Architekturbüro Anette Rabl, München GmbH, München Möbel: Friedrich Ziegler GmbH, Offenberg Behandlungseinheit: brumaba, Ultradent Dr. Hannelore Schmauß/Vöhringen Praxisgröße: 245 m 2 Design/Planung: Reuss Einrichtungen GmbH, Dunningen Depot: Pluradent AG & Co KG, Ulm-Jungingen Möbel: Reuss Einrichtungen GmbH, Dunningen; Dental Art Deutschland GmbH, Taunusstein; wagner praxisplanung praxiseinrichtung gmbh, Ulm Behandlungseinheit: Ultradent Dr. Ole Schmitt, Praxis für moderne Zahnheilkunde und Oralchirurgie/Hochheim am Main Praxisgröße: 250 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Markus Rotsch, Offenbach Depot: Pluradent AG & Co KG, Offenbach Möbel: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Zahnarztpraxis Dr. Thomas Silbermann/Kürnach Praxisgröße: 172 m 2 Design/Planung: Dr. Thomas Silbermann, Kürnach Depot: Kern Dental, Anton Kern GmbH, Würzburg Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu) SONNENBERG Kieferorthopädie, Dr. Boris Sonnenberg/Stuttgart Praxisgröße: 870 m 2 Design/Planung: Planungsbüro Schenk, Karlsruhe Depot: Dentalpartner Klink, Reutlingen-Betzingen Möbel: Schreinerei Ihle GmbH, Neckarsulm Behandlungseinheit: DKL Röntgengerät: KaVo, Kodak Team4Teeth, Dr. Katja Wehlen & Dr. Oliver Wehlen/Meppen Praxisgröße: 260 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Individuelle Anfertigung nach Architektenentwurf, Spenderschränke: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler Dr. Nina Teubner, Praxis für Kinderzahnheilkunde/Bad Homburg Praxisgröße: ca. 300 m 2 Design/Planung: Bender GmbH, Bad Homburg GmbH, Frankfurt am Main Möbel: Mann GmbH, Besigheim Behandlungseinheit: Ultradent Röntgengerät: KaVo, Sirona Dr. Franz Heinrich Tölle, Dr. Elisabeth Temmen-Tölle/Rheine Praxisgröße: 280 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Kappler Med+Org GmbH, Pfalzgrafenweiler, Sirona Röntgengerät: Gendex, Sirona topdentis Cologne, Armin Safavi-nab/Köln Praxisgröße: 650 m 2 Design/Planung: Armin Safavi-nab, Köln Depot: Pluradent AG & Co KG, Bonn Möbel: Mann GmbH, Besigheim, Ultradent Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Morita

Dr. Petra Vogel, Praxis für Zahnmedizin/Freiberg Praxisgröße: 155 m 2 Design/Planung: Bianka Wenk, Freie Innenarchitektin, Gera Depot: Henry Schein Deutschland GmbH, Leipzig Möbel: engelstädter, Tischlerei Matthias Fischer, Dresden; Geilert GmbH, Leisnig Röntgengerät: Philips, Sirona Gemeinschaftspraxis Rita Wacker & Dr. Julia Sommer/Warendorf Praxisgröße: 315 m 2 Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Dipl.-Ing. Imke Asche, Osnabrück Depot: Pluradent AG & Co KG, Osnabrück Möbel: Individuelle Anfertigung nach Architektenentwurf; Spenderschränke: Kappler Med+Org GmbH; Behandlungszeile: D-punkt, Ultradent Röntgengerät: DÜRR DENTAL, Siemens, Sirona Dr. Weber + Kollegen, Zahnmedizin + Oralchirurgie/Darmstadt Praxisgröße: 320 m 2 Design/Planung: Dipl.-Ing. (Architektur) Sina Mönch, Darmstadt Depot: Pluradent AG & Co KG, Offenbach Möbel: Freuding Labors GmbH, Labor- und Praxiseinrichtungen, Stetten (Allgäu) Dr. Silvia Werk, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie/Geislingen (Steige) Praxisgröße: 215 m 2 ; Design/Planung: Pluradent AG & Co KG, Karin Sceplik, Ulm-Jungingen; Depot: Pluradent AG & Co KG, Ulm-Jungingen Möbel: mayer gmbh, innenarchitektur + möbelmanufaktur, Sulzfeld; Dental Art Deutschland GmbH, Taunusstein; Schreinerei Michael Schaaf, Heroldstatt Behandlungseinheit: Mikrona, Ultradent www.christiangahl.com gewinner 2014 Dr. Friedrich Wülfing & Dr. Thomas Wülfing, Gemeinschaftspraxis für Zahnheilkunde, M.Sc./Alpen Praxisgröße: ca. 200 m 2 Design/Planung: Dipl.-Des. David Dommen, Xanten Depot: NWD Nordwest, Münster Möbel: Holzart Tischlerei, André Rennings, Xanten Röntgengerät: Gendex, Sirona Z die Zahnärzte, Christian Bamberger, Dr. Sebastian Nolte, Dr. Irmingard Peterhoff/Marburg Praxisgröße: 375 m 2 ; Design/Planung: Dr. Sebastian Nolte, Christian Bamberger, Marburg; Pluradent AG & Co KG, Markus Rotsch, Offenbach; Depot: Pluradent AG & Co KG, Marburg; Möbel: Behandlungsmöbel: Loran srl, Treviso (Italien); Anmeldung: Geyer Einrichtungen GmbH, Leutershausen; Warte - bereich: Güterbahnhof 12 GmbH, Marburg & Ketzerbach12 Wohn-Accessoires, Marburg; Glaswände: quint-it Deutschland GmbH, Trebur; ; Röntgengerät: DÜRR DENTAL, orangedental Zahnärzte am Augustaplatz/ Baden-Baden Praxisgröße: 290 m 2 Design/Planung: Breitinger AG, Dipl.-Ing. (FH) Architektin Sabine Breitinger, Aschaffenburg Depot: Pluradent AG & Co KG, Karlsruhe Möbel: Breitinger AG, Aschaffenburg Röntgengerät: orangedental, Sirona Zahnärzte im Kaisersaal, Andreas Bothe/Berlin Praxisgröße: 208 m 2 (Kaisersaal und Nebenräume; Nebenräume: 33 m 2 ) Design/Planung: TREILING architekten, Architekt Manfred Treiling, Berlin GmbH, Berlin Möbel: Geilert GmbH, Leisnig; Weisse GmbH & Co. KG, Eberswalde ZAHNSPANGENWELT Bothfeld, Dr. Jan V. Raiman & Partner/Hannover Praxisgröße: 400 m 2 Design/Planung: Dr. Jan V. Raiman, Heiko Sommer, Hannover (mit technischer Unterstützung von deppe dental GmbH) Depot: deppe dental GmbH, Hannover Möbel: Hobay Einrichtungen UG, Wunstorf Behandlungseinheit: Heka Dental A/S, Ultradent ZAHNZIRKUS Praxis für Kinderzahnheilkunde Dr. Sara Preisler/Frankfurt am Main Praxisgröße: 180 m 2 ; Design/Planung: herzog, kassel + partner, Dipl.-Ing. Rudi Kassel, Karlsruhe; Grafik/Praxislogo: GATERS creative studio, Radovan Stojsavljevic; Frankfurt am Main; Depot: Pressl Dental Solutions GmbH, Seewalchen, Österreich; van der Ven Dental Rhein-Mosel GmbH, Köln; Möbel: Ruf Manufaktur für Raum & Möbel, Karlsruhe; Behandlungseinheit: DCI; Röntgengerät: orangedental, Sirona Zentrum für Zahngesundheit, Zahnarzt Michael Wolff/Brühl Praxisgröße: 330 m 2 Design/Planung: DieckmannHartmann GbR, Architektur + Speziallösungen, Köln Depot: rdv Dental, Pulheim-Brauweiler Möbel: rdv Dental, Pulheim-Brauweiler Röntgengerät: Soredex Dr. Margit Zielinski, Praxis für Oralchirurgie/Jena Praxisgröße: 130 m 2 Design/Planung: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, Kathrin Gläser, Innenarchitektin, München Depot: B & R Bauer & Reif Dental GmbH, Dentalhandel und -service, München Möbel: SCHMID Möbel Planung und Herstellung GmbH, Ehingen