MUPET 2016 PROGRAMM MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING. Donnerstag und Freitag 16. und 17. Juni Literaturhaus München Salvatorplatz München

Ähnliche Dokumente
MUPET 2016 PROGRAMM MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING. Donnerstag und Freitag 16. und 17. Juni Literaturhaus München Salvatorplatz München

PROGRAMM. Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni MUPET im Literaturhaus München Salvatorplatz 1 I München

MUPET 2017 MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING. Programm Donnerstag, 13. und Freitag, 14. Juli 2017

MUPET MUPET. Programm. MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juni 2013

MUPET MUPET. Programm. MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juni 2013

MUPET 14 MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Mai 2014 Literaturhaus München Salvatorplatz München Programm

MUPET 2018 PROGRAMM. Literaturhaus München Salvatorplatz München

MUPET 2018 PROGRAMM. Literaturhaus München Salvatorplatz München

MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Juni Literaturhaus München Salvatorplatz München.

MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Juni Literaturhaus München Salvatorplatz München.

Mergers & Acquisitions 2017/2018

M&A Lehrgang München. P+P Training GmbH

Mergers & Acquisitions 2018/2019

Mergers & Acquisitions 2016/2017

M&A LEHRGANG 2017 MERGERS & ACQUISITIONS

Real Estate Law 2016

M&A LEHRGANG September 30. November bei P+P Pöllath + Partners Hofstatt München

BMW WELT MUNICH NOVEMBER PROGRAMM INTERNATIONAL TAX AUDIT FORUM. Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch.

M&A LEHRGANG 2019 PROGRAMM. 12. September 28. November P+P Pöllath + Partners Hofstatt München

Changing Times and Places

Real Estate Law 2017

M&A Lehrgang 2013 München. P+P Training GmbH

In Search of Leverage. Erfolgreiche (Re-)Finanzierung von Private Equity-Transaktionen 2011

M&A Lehrgang P+P Pöllath + Partners Training GmbH Kardinal-Faulhaber-Straße München

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2017

10. HAMBURGER FONDSGESPRÄCH 2. November UPDATE: INVESTMENTSTEUERRECHTS- REFORM Ronald Buge, Dr. Peter Bujotzek (P+P)

Real Estate Law 2015

Nürnberger Restrukturierungskonferenz Krisenprävention 24./25. November 2016

7. Mai 2015, München COMPETITION DAY Kartellrecht im Unternehmensalltag Fallstricke, Hürden und Lösungen

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung

Stand Änderungen vorbehalten Seite 1 von 5

Transaktions-Forum November 2016, Berlin. Rechts- und Steuerberatung

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie:

22. Bürgerschiessen 2013

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater. Berlin Frankfurt München

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs)

DATUM: Donnerstag, 17. September 2009 Jüngste Entwicklungen beim steuerlichen Auskunftsaustausch

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU

Moderation: Prof. Dr. Michael Suda, Dr. Anika Gaggermeier, TU München. Werkstattbericht KomSilva

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Alternative Investment Insight 42

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen

1. Woche vom

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Venture Capital Summit 2018

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Nach einer Kaffeepause finden gleichzeitig drei Seminare mit jeweils verschiedenen Schwerpunkten statt:

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

2016 Die Autoren 309. Die Autoren

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

M&A Lehrgang 2012 Frankfurt. P+P Training GmbH

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal

Einladung. Betriebsstättenbesteuerung. Die neue Verordnung und ihre Folgen

M&A Lehrgang 2010 Frankfurt. P+P Training GmbH

** VEREINSSKIRENNEN **

Real Estate Fund Conference X. Build the Real Future

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte

BAI Workshop Investmentsteuerreformgesetz

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Ergebnisstand:

/ Noerr ernennt fünf Equity Partner und zwei Senior Counsel

Schützenkranz München Moosach e. V.

Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018

Workshop II: Real Estate & Private Equity Strukturen

Die Zukunft des Managements Perspektiven für die Unternehmensführung

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG


Gau Erlangen. Gaumeisterschaft Halle 2018 Bogenschießen Olympische Runde Erlangen, den 11. Nov Gedruckt:

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Sehr geehrte Damen und Herren,

Beste Vereinsmannschaften

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde von WIESE LUKAS!

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Transkript:

P+P Training GmbH MUPET 2016 MUNICH PRIVATE EQUITY TRAINING PROGRAMM Donnerstag und Freitag 16. und 17. Juni 2016 Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München

DONNERSTAG, 16. JUNI 2016 9.00 9.15 BEGRÜSSUNG Dr. Frank Thiäner (P+P) 9.15 9.45 KEYNOTE Ertragsniveaus zurück zur historischen Normalität: Ende einer Erfolgsgeneration? A generation beating history? Decades of descent back to the old normal of low real returns Prof. Dr. Reinhard Pöllath (P+P) 9.45 11.00 PODIUMSDISKUSSION Aktuelle Marktentwicklungen bei Transaktionen von Private Equity Investoren Michael H. Bork (Equistone Partners) Stefan Jaecker (DC Advisory) Dr. Nicolaus Loos (IKB Deutsche Industriebank) Dr. Florian Meise (ADCURAM Group) Moderation: Dr. Frank Thiäner (P+P) 11.00 11.30 KAFFEEPAUSE 11.30 12.30 PODIUMSDISKUSSION EU-rechtliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf geschlossene Fonds Martin Koch (European Commission) Dr. Esther Wandel (Berlin) Uwe Wewel (Berlin) Moderation: Patricia Volhard (P+P) 12.30 14.00 MITTAGSPAUSE 14.00 14.45 WORKSHOPS FUND SECONDARIES PANEL Current Developments / Use of Leverage Bruno Bertrand-Delfau (Proskauer Rose) Gregg Kantor (Investec) Richard Wilmes (Golding Capital) Moderation: Tarek Mardini, Amos Veith (both P+P) (Forum) (Bibliothek) Der Kampf gegen Steuervermeidung Wie betrifft das Private Equity? Peter Moons (Loyens & Loeff) Alexander Pupeter (P+P) Tax, Terms and Economics Aktuelles zu Managementbeteiligungen Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen & Partner) Dr. Benedikt Hohaus, Dr. Barbara Koch-Schulte (beide P+P) 15.00 16.00 WORKSHOPS Legal & Practical Issues under the AIFMD (Bibliothek) Andreas Demmel, Andrew Brizell (both Aztec Group) Dr. Sebastian Käpplinger (P+P) Aktuelle steuerliche Reizthemen bei Real Estate Transaktionen (Forum) Deutsche und Niederländische Perspektive Dr. Hardy Fischer (P+P) Matthijs Vogel (Loyens & Loeff) 16.00 16.30 KAFFEEPAUSE 16.30 17.15 WORKSHOPS ab 18.30 PODIUMSDISKUSSION Akquisitionsfinanzierungen im aktuellen Marktumfeld Gerd Bieding (Altium Capital) Nina Siegfried (ING Bank) Moderation: Dr. Jens Linde, Michael Schuhmacher (beide P+P) Terms and Structure of Debt Funds (Bibliothek) Alex Amos (Macfarlanes) Dr. Klaus Petersen (BlueBay Asset Management) Patricia Volhard (P+P) 17.30 18.30 WORKSHOPS Kurz vor Inkrafttreten der MMVO: neues Kapitalmarktregime oder nur punktuelle Änderungen? Dr. Wolfgang Grobecker, Dr. Eva Nase (beide P+P) PODIUMSDISKUSSION (Forum) Alternative Investments aus der Sicht von Versicherern und Produktanbietern Uwe Bärenz (P+P) Dr. Christian Hörhammer (d-fine GmbH) Daniel Popp (SOLUTIO) Dr. Jens Steinmüller (P+P) (Bibliothek) Cum / Ex Cum / Cum und was noch? Wirtschaftliches Eigentum an Kapitalgesellschaftsanteilen quo vadis? MR Dr. Thomas Eisgruber (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen) Dr. Michael Schwenke (Richter am Bundesfinanzhof) Dr. Thomas Töben (P+P) Post Arbitration Dr. Matthias Bruse (P+P) Prof. Dr. Siegfried H. Elsing (Orrick, Herrington & Sutcliffe) Dr. Gerhard H. Wächter (Wächter Rechtsanwälte) SOMMERFEST bei P+P Pöllath + Partners Hofstatt 1 80331 München

FREITAG, 17. JUNI 2016 9.00 10.45 WORKSHOPS Investmentsteuerreform und geschlossenen AIF Aktuelle Entwicklungen (einschl. USt) Ronald Buge, Dr. Peter Bujotzek (beide P+P) Dr. Alexander Mann (Hessische Finanzverwaltung) Arnold Ramackers (Richter am Finanzgericht a.d.) 9.00 9.45 Aktuelle Entwicklungen zu Betriebsstätten, insbesondere im Lichte von BEPS Dr. Michael Best (P+P) Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen (LMU-München) 9.00 9.45 Sicherung des Unternehmenskaufs aus der Insolvenz durch vorinsolvenzliche Investmentstrategien Katharina Gerdes (P+P) Dr. Marco Liebler (Gerloff Liebler Rechtsanwälte) 10.00 10.45 Aktuelle Entwicklungen zum Erbschaftsteuerrecht und zur Asset Protection Dr. Christoph Philipp, Dr. Stephan Viskorf (beide P+P) 10.00 10.45 ESG Compliance bei Transaktionen Dr. Tim Kaufhold, Dr. Christoph Thiermann (beide P+P) 10.45 11.15 KAFFEEPAUSE WORKSHOPS 11.15 12.00 11.15 13.00 11.15 12.00 EuVECA: An update for (new) German VC Fund Managers Dr. Christian Hillebrand, Dr. Philip Schwarz van Berk (beide P+P) 12.15 13.00 Aktuelles zu Fund Terms Tarek Mardini, Amos Veith (beide P+P) Aktuelles aus Betriebsprüfungen bei Private Equity Fonds Dr. Christoph Ludwig (BLL Braun Leberfinger Ludwig Unger) Peter F. Peschke (P+P) Hubert Voshagen (ALR Treuhand) Datenschutz bei Transaktionen mit Private Equity Beteiligung Dr. Thomas Helbing (Rechtsanwaltskanzlei Helbing) Tobias Jäger (P+P) 12.15 13.00 Aktuelle Risikoverteilung bei Kartellvorbehalten? Daniel Wiedmann (P+P) 13.00 SCHLUSSWORT Dr. Frank Thiäner (P+P)

REFERENTEN Alex Amos (Macfarlanes) Uwe Bärenz Bruno Bertrand - Delfau (Proskauer Rose) Dr. Michael Best Dr. Benedikt Hohaus Dr. Christian Hörhammer (d-fine GmbH) Stefan Jaecker (DC Advisory) Tobias Jäger Gerd Bieding (Altium Capital) Michael H. Bork (Equistone Partners) Dr. Matthias Bruse Andrew Brizell (Aztec Group) Gregg Kantor (Investec) Dr. Tim Kaufhold Dr. Sebastian Käpplinger Martin Koch (European Commission) Ronald Buge Dr. Peter Bujotzek Andreas Demmel (Aztec Group) Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen (LMU-München) Dr. Barbara Koch-Schulte Dr. Marco Liebler (Gerloff Liebler Rechtsanwälte) Dr. Jens Linde Dr. Nicolaus Loos (IKB Deutsche Industriebank) MR Dr. Thomas Eisgruber (BayStMF) Prof. Dr. Siegfried H. Elsing (Orrick, Herrington & Sutcliffe) Dr. Hardy Fischer Katharina Gerdes Christoph Ludwig (BLL Braun Leberfinger Ludwig Unger) Dr. Alexander Mann (Hessische Finanzverwaltung) Tarek Mardini Dr. Florian Meise (ADCURAM Group) Dr. Wolfgang Grobecker Prof. Dr. Alexander Götz (Blättchen & Partner) Dr. Thomas Helbing (Rechtsanwaltskanzlei Helbing) Dr. Christian Hillebrand Peter Moons (Loyens & Loeff) Dr. Eva Nase Peter F. Peschke Dr. Klaus Petersen (BlueBay Asset Management)

REFERENTEN Dr. Christoph Philipp Daniel Popp (SOLUTIO AG) Prof. Dr. Reinhard Pöllath Alexander Pupeter Daniel Wiedmann Richard Wilmes (Golding Capital) Dr. Michael Schwenke (Richter am BFH) Michael Schuhmacher Dr. Philip Schwarz van Berk Nina Siegfried (ING Bank) Dr. Jens Steinmüller Dr. Frank Thiäner Dr. Christoph Thiermann Dr. Thomas Töben Amos Veith Dr. Stephan Viskorf Matthijs Vogel (Loyens & Loeff) Patricia Volhard Hubert Voshagen (ALR Treuhand) Dr. Esther Wandel (Berlin) Dr. Gerhard H. Wächter (Wächter Rechtsanwälte) Uwe Wewel (Berlin)