Klinisch orientiert. Technisch solide.

Ähnliche Dokumente
GE Healthcare. EKG mit smartem Innenleben Das neue MAC* 5500 HD EKG-System

GE Healthcare. MAC 2000 EKG-Analysesystem Ideal für den Einsatz in Ihrer Praxis

MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

CASE Goldstandard für Belastungstests

GE Healthcare. Der neue MAC * 800

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

GE Healthcare. SEER 1000 Digitales Mehrkanal-Langzeit-EKG-Aufzeichnungsgerät und drahtlose Anwendungen

CardioSoft * Diagnosesystem

GE Healthcare. Das Herz der Kardiologie ist Konnektivität Das MUSE * v8-kardiologie-informationssystem

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer

GE Healthcare MAC 800. Verknüpfung von EKG-Daten

GE Healthcare. MAC 2000 EKG-Analysesystem Ideal für den Einsatz in Klinik/Krankenhaus

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

synedra Web Profitieren Sie von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

CardioSoft Diagnosesystem Herz und Verstand verbinden

CardioSoft. Verbindung von Herz und Verstand. Diagnostisches System. GE imagination at work

Erstes 15-Kanal-EKG in der Hand Ihrer Patienten. Made in Germany

Referenzhandbuch zum EHRDirect -Export. Merlin.net -Patientenversorgungsnetzwerk (Patient Care Network, PCN)

Versana Essential. Flexibel in der Anwendung. ge-ultraschall.com

GE Healthcare. CardioSoft

Klinische Information so schnell wie Ihr Klinikalltag

Corometrics 170 Series CTG

GE Healthcare MAC 800. Verknüpfung von EKG-Daten

Connected Health - Der Weg zur Bereitstellung integrierter Dienstleistungen im Gesundheitswesen

Every Day is a CardioDay. Schnell. Präzise. Einfach. CardioDay

ECM Lösung JiveX und die Berücksichtigung von IHE. Ihre Ansprechpartner: Rudolf Heupel, Vertriebsleiter Deutschland

GE Healthcare MAC EKG-Diagnosesystem

Weiterverwendung von Patientendaten

B105 und B125 Patientenmonitore

CASE Goldstandard für Belastungstests

PROCARE Patientenmonitore

BTL CardioPoint-NET 2. BTL CardioPoint 12 LÖSUNGEN FÜR PRAXEN 4 LÖSUNGEN FÜR KLINIKEN 6 LÖSUNGEN FÜR KRANKENHÄUSER 8.

Ruhe-EKG-Rekorder 6 und 12 Kanäle. CardioExpress SL6A und SL12A 98410

IHE Integration Statement. Version 04 Datum Oktober 2017 Dokument Nr

Forum Pflege im Krankenhaus : IT verändert Krankenhaus Digitales Krankenhaus

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

POC ctnt 50. Gefahr erkennen. Sofort handeln.

Die Versorgung herzkranker Patienten in der Gesamtansicht

Mobiles Multimediales Medizinisches Informationssystem

INFORMATIONSSYSTEM HEALTHCARE 4.0 PRAXISKLINIKEN KLINIKEN MVZ

Neue Kommunikationswege zwischen Patient, Kostenträger und Leistungserbringer

Long-term archiving of medical data new certified cloud-based solution offers high security and legally approved data management

Die bessere Alternative zum Langzeit EKG und Ereignisrekorder. Das mobile 22-Kanal* EKG mit nur 4 Elektroden

F Ü R M E N S C H E N L E B E N

GE Healthcare. B105 und B125. Patientenmonitore. Einfach. Flexibel. Zuverlässig. gehealthcare.com

Mediagraphik Ticketsystem

! Datenbank.! Verfügbarkeit.! Werkzeuge.! Oracle Fusion Middleware! Application Server! Integration! Portal.! Security.!

EKG-Datenmanagement Ein leistungsstarkes Modul für die Funktionsdiagnostik

Weiterverwendung von Patientendaten und biologischen Proben für die Forschung

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten

Die Partnerin des Schweizer Gesundheitswesens

Word, Excel, PowerPoint, & Co. in. OfficeWork. Informationen zu OfficeWork Ausgabe B22.

Mobile Apps als zentrales Element für Patienteneinbindung und Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mehr Freiheit für das Wesentliche.

CLOUDBASIERTE BUCHHALTUNG NEU GEDACHT. Start

Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI): Überwindung von Sektorengrenzen und Versorgungsebenen in der Region

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von:

AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

DicomWebView verbessert bestehende PACS Lösungen sowohl in Funktionalität als auch im Zugriff.

Künstliche Intelligenz angewandt bei koronarer Herzkrankheit - Cardioexplorer

HARDCOPY SOLUTIONS. konsistent. Technologisch optimiert mit. hoher Bildqualität. Hardcopy-Lösungen von Agfa HealthCare.

LicenseWatch Connector für Citrix Presentation Server/XenApp und Edgesight

Es ist der 4. April 2005, zwei Tage zuvor ist Papst Johannes Paul II. gestorben.

Intelligente Suchmaschine in einer ELGA-Umgebung

Das EPD auf dem Smartphone

Mobile Apps als zentrales Element für Patienteneinbindung und Digitalisierung im Gesundheitswesen

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

CARESCAPE V100 Vitaldatenmonitor Wir verbinden Intelligenz mit Patientenversorgung.

ehealth Summit EMRAM Arena Pierre-François Regamey Soarian Einführung im CHUV: Kosten / Nutzen Aspekte

Thermenevent my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services

Der private Gesundheitsdienstleister Marina Salud, Spanien

Der intelligente Service Desk

BBV BENUTZERBERECHTIGUNGSVERWALTUNG

i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken

Langzeit-EKG-Rekorder. Lifecard CF

PatientConcept ID - Mappingtool zur Verwaltung des ID-Codes. Bedienungsleitfaden PatientConceptID

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

Hochsichere Vernetzung für das Gesundheitswesen

CargoDocs für Schiffsführer - Benutzeranleitung

WLAN-Anleitung unter MAC OS X

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign

Unstimmigkeitsmeldung. Bedienungsanleitung für Melder

Theoretische Konzepte und Ratschläge aus der Praxis

Bachelorstudium Medizinische Informatik. Rudolf Freund

Everywhere it Matters. Food Safety. Savings. Simplified.

Archive as a Service. Einfach archivieren konsequent digitalisieren. Play

Telemedizin, egk und Telematikinfrastruktur in Bayern

Springer Nature Librarian Portal. Häufig gestellte Fragen

Erleichtert den Kita-Alltag

Innovationen und Visionen der Gesundheitstelematik

HIN Kurzanleitung für Hausärzte:

ASP-Portal - Anleitung

Dezernat IT, 32. Marktplatz Gesundheit

Transkript:

GE Healthcare Klinisch orientiert. Technisch solide. MUSE v9 Kardiologie-Informationssystem

ALLE INFOS 7 48 49 50 JAHRE KARDIOLOGIE- INNOVATIONEN 37 38 39 VERBUNDEN & SICHER AUF EINEM SYSTEM BIETEN I H N E N ÖFFNET DIE TÜR ZU MESSBAREN ERGEBNISSE N MEHR KONNEKTIVITÄT INTELLIGENTEREN BEWÄHRTE WORKFLOW ANALYSE-WERKZEUGE 23 VON 251 DER BESTEN US-HERZZENTREN VERWENDEN MUSE AUSWERTEN VERWALTEN FESTSTELLEN HERZKRANKHEIT 100110 0110101 1101001 01110 1 FÜR DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN KARDIOLOGIE + IT MUSE v9 Klinisch orientiert. Technisch solide. Das Beste aus zwei Welten. Wir halten mit der IT-Entwicklung im Gesundheitswesen mit. Führende amerikanische Herzzentren vertrauen seit 50 Jahren unseren Innovationen im EKG-Bereich und profitieren von unseren soliden klinischen Kenntnissen. Das neueste Kardiologie-Informationssystem MUSE v9 vereint unsere höchsten Ansprüche und bietet einen sicheren Zugang zu noch mehr Daten von mehr Systemen mit intelligenteren Arbeitsabläufen. MUSE v9 öffnet die Tür zu messbaren Ergebnissen. Es unterstützt Kardiologen bei der genauen Prognose, Diagnose, Bewertung und Behandlung von Herzerkrankungen, während es den aktuellen Sicherheitsund Netzwerkanforderungen Ihrer IT-Systeme entspricht. MUSE v9 bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten ein All-in-One-System, das jeden zufriedenstellt. MUSE v9 klinisch orientiert, technisch solide.

MUSE v9 STRESS-TESTS EKG PACS/RIS EP-AUFZEICHNUNGEN GERÄTE, DIE NICHT MIT DEM GE-NETZWERK VERBUNDEN SIND WORKLISTS FÜR IHRE MÖGLICHKEITEN OFFEN VERBINDUNG VON KARDIALER TECHNOLOGIE WIE NIE ZUVOR edoc Connect EMPFANGEN UND SPEICHERN SIE BERICHTE UND ERGEBNISSE ELEKTRONISCH VON DRITT-GERÄTEN DICOM Connect GREIFEN SIE AUF DICOM WORKLISTS ZU UND ÜBERTRAGEN SIE EKGS, DIE NICHT IM DICOM- FORMAT SIND, INS DICOM-FORMAT UNTERNEHMEN KRANKENHÄUSER LIEFERANTEN KLINIKEN METHODEN PFLEGEBEREICHE Steigern Sie Ihre Investitionen. Schließung der Kommunikationslücke. Um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten, müssen Ihre Geräte und Ihr Netzwerk nahtlos in der gleichen Sprache miteinander kommunizieren können, ohne dass bei diesem Informationsfluss klinische oder demografische Kerndaten verloren gehen. MUSE v9 schließt nun die Kommunikationslücke zwischen Anbietern, Systemlösungen, Kliniken, Krankenhäusern, Pflegebereichen und Ihrem Unternehmen. Dadurch können Sie Ihre klinischen Vorteile des MUSE-Systems noch steigern und Ihre EKG-Investitionen überbrücken. Mit den neuen Funktionen, wie edoc Connect, können Sie Berichte von einer größeren Anzahl an Testtypen empfangen und speichern, wie zum Beispiel EKG, Stresstests, EP- Aufzeichnungen, Lungenfunktion und andere Tests von GEund Nicht-GE-Geräten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Und das neue DICOM Connect hilft Ihnen dabei, die DICOM Modality Worklist zu verwenden und auch EKGs, die nicht im DICOM-Format sind, in das DICOM-Format umzuwandeln. Mit MUSE v9 geben wir Ihnen die Möglichkeit, alle Ihre kardiologischen Informationen in einem System zu vereinen. Dies verbessert die Zusammenarbeit der Pflegebereiche und optimiert das Asset Management.

Konzentrieren Sie sich auf den Patienten, nicht auf den Prozess. Verbesserter Workflow. Schnellere Entscheidungen. 2,3 Jedes Gesundheitssystem enthält Informationen, auf die Tausende von verschiedenen Nutzern zugreifen können. Nutzer, die sich auf diese Informationen verlassen, um wertvolle Patientendaten zu überprüfen, zu bearbeiten und zu bestätigen. Wie ein Plan für die U-Bahn. Kardiologische Daten werden durch das ganze Netzwerk hin und her geleitet und berühren auf ihrem Weg viele Pflegebereiche. Und wenn es um Kardiologie geht, ist Zeit alles. MUSE v9 sichert den Datenaustausch zwischen Patienten und den verschiedenen Pflegekräften, indem der Prozess soweit wie möglich automatisiert wird. Zum Beispiel wurden neue Felder hinzugefügt, um die Aufzeichnungen des Hausarztes anzuzeigen und zu dokumentieren. Dabei werden die geprüften und bestätigten Ergebnisse integriert und Untersuchungen automatisch an das breitere Team weitergeleitet, das die Ergebnisse benötigt. Außerdem wurde die Konnektivität mit Holter und Stress verbessert, sodass der Arzt Stress- und Holtertests aus der Ferne in das EMR exportieren kann, ohne ein CardioDay - oder CASE -System einsehen zu müssen. WENN ES UM DAS HERZ GEHT, IST ZEIT ALLES BEGINNEN SIE MIT DER EKG-ANALYSE, WÄHREND DER PATIENT SICH NOCH IM RETTUNGSWAGEN BEFINDET ARBEITSABLAUF DER PRIMÄRVERSORGUNG VERBESSERN SIE DIE KOMMUNIKATION MIT DER PRIMÄRVERSORGUNG, BETREUENDEN UND AUFNEHMENDEN ÄRZTEN TAUSENDE NUTZER AUS ALLEN BEREICHEN INNHERHALB IHRES UNTERNEHMENSNETZWERKS KÖNNEN AUF EIN MUSE-SYSTEM ZUGREIFEN SEHEN SIE ENTFERNTE VOLLSTÄNDIGE STUDIEN ZU STRESS-TESTS MIT MUSE-CASE SEHEN SIE ENTFERNTE HOLTER-BERICHTE MIT MUSE-HOLTER

Einfacher Zugang und Datensicherheit. Simpel und sicher. Eine kabellose Welt erlaubt es uns, noch mehr Informationen zu vernetzen und aus der Ferne auf sie zuzugreifen, bringt aber auch mehr Risiken mit sich. Ihre Patienten vertrauen nicht nur darauf, dass Sie wertvolle Informationen über ihr Leben und die Gesundheit ihres Herzens sammeln, sie erwarten auch, dass Sie sie schützen. Manchmal lässt sich Sicherheit am besten durch Einfachheit erreichen. Mit dem neuen A/D Connect ermöglicht MUSE v9 eine Integration mit den Active- Directory-Systemen, um die Benutzerauthentifizierung und das Login zu zentralisieren. Eine andere Kombination aus Benutzername und Passwort für das MUSE-System ist nicht notwendig. Jeder Nutzer kann die gleichen Login-Daten verwenden, mit denen er Zugang zum gesamten Netzwerk erhält. MUSE v9 verbessert außerdem die Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre von Patienten. Die Einhaltung des HIPAA wird erleichtert, da nicht nur nachverfolgt werden kann, wann und durch wen Änderungen an der Patientenakte vorgenommen wurden, sondern auch, wann nach einer Akte gesucht und auf sie zugegriffen und sie angesehen wurde. A / D C O N N E C T EIN LOGIN. EIN PASSWORT. VERBESSERTER AUDIT LOGIN-FUNKTIONALITÄT SEHEN SIE NACH, WER WAS WO UND WANN GESUCHT VEREINFACHEN SIE DIE IT-SICHERHEIT VERWALTEN SIE MEHRERE NUTZERGRUPPEN EINFACHER UND ZENTRAL SPAREN SIE ZEIT INDEM ALLES MIT NUR EINEM NUTZERNAMEN UND PASSWORT ENTSPERRT WIRD ODER BEARBEITET HAT BETRACHTEN SIE ZUGRIFFSPROTOKOLLE ZU PATIENTEN DATEN MIT DETAILS ZU JEDEM ZEITRAUM, IN DEM EIN TEST GEÖFFNET ODER AUSGEDRUCKT WURDE ENTSPRECHEN SIE DEN ANFORDERUNGEN ZU PRIVATSPHÄRE UND SICHERHEIT

QUALITÄTS-EKG- WERKZEUGE MEHRERE DATENTYPEN 100110 0110101 110100 ZUGÄNGLICHER VERBUNDENER PRÄZISE UND KONSISTENT OPTIMIERUNG DES ARBEITSABLAUFES 0111 SICHERER INDIVIDUELLER SERVICE & UNTERSTÜTZUNG + 1 0 0 0 110 1 1 1 00010 11100 0010... Also vereinen Sie jetzt Ihre Werkzeuge und Daten, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. MUSE baut auf jahrzehntelanger Forschung auf, die in die Entwicklung von Werkzeugen zur EKG-Analyse investierte. Qualitätswerkzeuge, die mit Hilfe klinisch korrelierter Datenbanken auf Genauigkeit überprüft und mit über 150 wissenschaftlichen Referenzen bestätigt wurden. 4 Werkzeuge, denen Sie vertrauen können, wenn es um die Verbesserung der Versorgungsqualität geht. Wie der serielle Vergleich, der es Ihnen erlaubt, aktuelle und ältere EKG-Aufzeichnungen auf einem Bildschirm miteinander zu vergleichen. Die Diagnosegenauigkeit steigt und die Anzahl falsch-positiver Krankenhausaufnahmen von Brustschmerz-Patienten wird um 50 % gesenkt. 5 Oder die Herzschrittmachererkennung und -kommentierung mit einer Genauigkeit, die Patienten mit einem Herzschrittmacher vor kontraindizierter Behandlung schützt. 6 Der Kardiologiebereich hat sich immer weiter entwickelt, er ist komplexer geworden und neue Erkenntnisse sind aufgekommen, sodass auch Ihre IT-Anforderungen sich geändert haben. Sie achten immer noch auf die Qualität der Daten, die Sie sammeln, aber nun müssen diese Daten auch zugänglicher, enger verbunden und sicherer sein. MUSE v9 baut auf seine Erfahrung in der Speicherung und Analyse von klinisch komplexen, kardialen Daten und ermöglicht einen einfachen Zugriff und eine automatische Übertragung dieser Informationen. Sie profitieren vom Besten aus zwei Welten damit intelligente Krankenhäuser auch intelligente Entscheidungen treffen können.

1 Best Hospitals for Adult Cardiology & Heart Surgery. US News. U.S. News & World Report, n.d. Web. 14. Aug. 2015. http://health.usnews.com/best-hospitals/rankings/cardiology-andheart-surgery 2 DOC0591511 Reducing door-to-balloon time to speed up treatment, 2009 3 DOC1010318 Driving Cost, Quality and Access Improvements with Technology and Process Optimization, 2011 4 JB33649XX-GE Healthcare Facilitating Research in Diagnostic Electrocardiography 5 Lee, T.H., et al., Impact of the availability of a prior electrocardiogram on the triage of the patient with acute chest pain. Gen Intern Med, 1990. 5(5): S. 381 388 6 Ricke AD, Swiryn S, Bauernfeind RA, Conner JA, Young B, Rowlandson GI. Improved pacemaker pulse detection: clinical evaluation of a new high-bandwidth electrocardiographic system. Electrocardiol. 2010: 44(2): S. 265 274. Teilweise von GE-Healthcare-Mitarbeitern mit verfasst. Imagination at work Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Kontaktieren Sie einen GE-Healthcare-Vertreter für weitere Informationen. GE Healthcare P.O. Box 900, FIN-00031 GE, Finnland GE Direct Germany: +49 (0) 800 1890461 www.gehealthcare.com Deutschland Munzinger Str. 5 79111 Freiburg T: +49 761 4543 0 F: +49 761 4543 233 GE Healthcare Service Center T: 0800 4343258 T: 0800 GEHealthcare Änderungen vorbehalten. 2015 General Electric Company. GE, das GE-Monogramm, 12SL, CASE, MAC, Marquette, MARS und MUSE sind Handelsmarken der General Electric Company. HL7 ist eine eingetragene Handelsmarke von Health Level Seven International. CardioDay ist eine eingetragene Handelsmarke von GETEMED Medizin- und Informationstechnick AG. Jegliche Vervielfältigung ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von GE ist untersagt. Die Informationen in diesem Dokument dienen weder der Diagnose noch Behandlung einer Krankheit. Für diese Zwecke ist ein Arzt zu konsultieren. JB33211XXa 10/15