Neue Hoffnung für Frauen und Kinder in Nepal

Ähnliche Dokumente
an Aufklärung und Hilfe zu leisten. An Unterstützung und offener Diskussion. Das Thema öffentlich zu machen, die Leiden der Frauen zu lindern - das

Jahresbericht pro vita. Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen der Stiftung pro vita im Jahr 2006

Informationen zur Erdbebenhilfe in Nepal

ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende

Deine Hand für ehemalige KINDERSOLDATEN

VIELEN DANK! HELFT MIT MENSCHEN- HANDEL ZU BEENDEN!

Jedes Kind verdient eine Chance!

10 Monate nach den Erdbeben

jahresbericht 2006 Ein Kind, das in Gefahr ist, kann nicht warten!

Verleihung des Bürgerpreises vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger am in Berlin

Kinderhandel und Kinderprostitution im Land Bremen

MITTENDRIN. OHNE RECHTE.

Hilfe für Opfer von Ehrgewalt und verfolgte Christen

chance swiss informiert. Die Kinder sind unsere Zukunft. Inhalt 1/2005

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Chance Swiss: Hilfe zur Selbsthilfe

Infoblatt zum Projekt gegen Kinderhandel am Voltasee

Diese Konvention über die Rechte des Kindes gehört:

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

HIER FINDEST. und hilfreiche Informationen und Kontakte. Wichtig: Unter 18 Jahren bist du ein Kind (man sagt auch minderjährig) Ich brauche Hilfe!

chance swiss informiert. Verantwortung für 196 Kinder. Nepal Matri Griha wächst. April 2004

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Zu verstehen versuchen. Nie wegsehen. Und nie,nie vergessen.

Kontakt, Informations-, BeratungsStelle für männliche Opfer sexueller Gewalt. Wir laden Sie hiermit herzlich zu folgender Theateraufführung ein:

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika

Kontakt. Agapedia ggmbh Ulmer Straße 29/ Esslingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)

ZWANGSPROSTITUTION LAURA SOPHIE SCHUBERT: ANIKA JOCHER: Laura Sophie Schubert: Anika Jocher:

Konvention über die Rechte des Kindes

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

FORDERUNG NACH REHABILITATION UND ENTSCHÄDIGUNG DER EHEMALIGEN TROSTFRAUEN

Vanessa Romer Realschule Schwanden

Jugendliche durch Sport erreichen

Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am unter

So können Sie uns helfen

Kräfte bündeln Zukunft gestalten

MENSCHENRECHTSBEIRAT. Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

FÜR OPFER VON FRAUENHANDEL UND ZWANGSPROSTITUTION

Sextourismus bricht Kinderseelen

Chance Swiss handelt

So können Sie uns helfen

Ausbildungsprogramm für Waisenkinder an der Great Compassion Boarding School Update März 2016

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mission gegen die Armut

Zukunft für Kinder! Eine zweite Chance für Zwangsprostituierte und ehemalige Kindersoldaten im Kongo

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Menschenhandel, Prostitution und Bordellbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern

Liebe Pastorin, lieber Pastor,

Vielen Dank an die Yezidischen und Kurdischen Frauen für die Einladung heute hier als linken Frauen mit Euch zusammen zu demonstrieren.

ZAHLEN und FAKTEN ZU SEXUELLER GEWALT GEGEN FRAUEN

Neues aus den Projekten

DATEN und FAKTEN ZU SEXUELLER GEWALT GEGEN FRAUEN

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

1. Vorsitzende von SOLWODI

Freunde fürs Leben e.v. Wir helfen, Suizide zu verhindern.

Einführung zum einjährigen Bestehen der Dominik-Brunner- Stiftung / Signal für eine persönliche, zivilcouragierte Haltung.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/1694. der Abgeordneten Anne Spiegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und

AUGEN ÖFFNEN IM HIMALAYA. Europäischer Partner des Tilganga Institute of Ophthalmology TIO

Wir haben ca. vor 2 Wochen (Mitglieder des Vereins PAORC) treffen organisiert, und folgende Entscheidungen getroffen.

Zukunft für Nepals Kinder

Humanitäre Hilfe Nahrungsmittelhilfe Naturkatastrophen menschlich verursachter Krisen Verkettung verschiedener Ursachen

Zwangsheirat in Österreich mit Fokus auf Präventions- und Krisenarbeit. Meltem Weiland Verein Orient Express

Die aktion hoffnung eine kirchliche Hilfsorganisation Mitglied im Dachverband FairWertung e.v. aktiv im Umweltschutz

CHANCE AUF LEBEN e. V

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals

Menschenhandel. Paula Merten und Sarah Kreußer,

Zwangsprostitution und Menschenhandel

Die 95 Thesen der Eichendorffschule Kelkheim

Bildung: nicht umsonst!

Sklaverei und Menschenhandel im 21. Jahrhundert

Einzelschicksale. Rahel

Kinderrechte- Karten Drachen-Joker

Konflikte und Probleme in Familien. Von: Emily Hesse, Violetta Stein, Lara Frick, Samira Sonneck

Herzlich willkommen!

Hintergrundinformationen

1 von :33

Entwicklungshilfeklub

Erdbeben Newsletter II (9. Mai 2015)

The Vienna Center for victims of child-traffic Zentrum für unbegleitete minderjährige Opfer von Kinderhandel Drehscheibe

DAS EIGENE UND DAS FREMDE PSYCHISCHE HERAUSFORDERUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN DER MIGRATION

Secondhand-Modemarkt der aktion hoffnung

Kinderrechte- Karten. c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Albanien. Jugendliche auf dem Weg zum beruflichen Erfolg

Die Peru-Gruppe Heubach e.v.

Häusliche Gewalt. Häusliche Gewalt erkennen und handeln Informationen

Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien. Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen

Tä#gkeitsbericht 2014

Nepal Ein geschäftiges Jahr für Help in Action in Nepal

Sonja Kill STIFTUNG. Eine Hoffnung für Kinder im tiefsten Elend

SOS-Kinderdorf in. Namibia Afrika. Katja Snozzi

Rechte der Opfer. Konvention des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels

Seit wann in Siegen-Wittgenstein? - Gründung im Jahre 2000 Themen: Zwangsprostitution, Menschenhandel. - seit 2001 Thema: Häusliche Gewalt

WIR KÖNNEN POSITIV ZUSAMMEN LEBEN.

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Die Schläge, die meine Mama bekam, spürte ich in meinem Bauch

EINSATZ FÜR TIBET.

Menschenhandel, was tun? Ratschläge für das Krankenhauspersonal

Dr. Bernd Bierbaum. Wir für Ruanda Vortrag am HS-EIN KREIS F HILFT

Wann und warum ist eine Fluchtgeschichte traumatisierend?

Transkript:

s der rettet die ganze Welt. Neue Hoffnung für Frauen und Kinder in Nepal Projektbeschreibung der Organisation Maiti Nepal und ihres Engagements gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution September 2018

Hintergründe MENSCHENHANDEL UND ZWANGSPROSTITUTION Menschenhandel ist das am schnellsten wachsende Verbrechen und die drittgrößte illegale Einnahmequelle weltweit. Allein in Nepal werden jedes Jahr Schätzungen von Hilfsorganisationen zufolge ca. 10.000-15.000 Mädchen und junge Frauen aus ihren Familie herausgerissen, nach Indien verschleppt und dort in Bordellen der Großstädte zur Prostitution gezwungen. Die Motive und Umstände, unter denen die oftmals minderjährigen Mädchen verschleppt werden, sind vielseitig. Häufig werden von organisierten Schlepperbanden lukrative Arbeitsplätze in Indien oder den Golfstaaten versprochen, als Serviererin, Zimmermädchen, Küchen- oder Haushaltshilfe. Für die ahnungslosen Familien klingen solche Versprechungen verlockend und verführerisch. Es wird zunehmend auch von Fällen berichtet, in denen Frauen von ihren Ehemännern und Kinder von ihren Geschwistern oder nahen Verwandten verschleppt oder verkauft werden. Teilweise sind auch Neugier oder finanzielle Interessen der Betroffenen selbst der Grund. In einem Land in dem ein Drittel der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt und das nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt zählt, ist Menschenhandel zu einem lukrativen Geschäft geworden. 30.000-50.000 Rupees, umgerechnet rund 250 400 EUR bekommt ein Menschenhändler in Indien für ein nepalesisches Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren. Ca. 120.-150.000 nepalesische Frauen befinden sich derzeit in indischen Bordellen. - 2 -

Auch wenn die Umstände, unter denen die Mädchen nach Indien gelangen, unterschiedlich sind, feststeht, dass sie alle kein realistisches Bild von dem haben, was auf sie zukommt. Die Mädchen werden zunächst von Bordellbesitzern und Zuhältern, häufig unter Anwendung brutaler Gewalt, gefügig gemacht. Innerer Widerstand wird gebrochen, Persönlichkeiten zerstört. Frauen, die aus den Bordellen zurückgekehrt sind, berichten von Massenvergewaltigungen, von Folter und dem Einsatz von Drogen. Ist der Wille der Opfer gebrochen, müssen sie wehrlos und schutzlos ertragen, was tagtäglich mit ihnen geschieht. Die jungen Frauen müssen teilweise bis zu 30 Kunden pro Tag empfangen, Kondome werden nicht regelmäßig benutzt. Die Zahl der mit HIV infizierten Frauen liegt nach Schätzungen lokaler Hilfsorganisationen in Indien bei 20-30%. Dazu kommen Krankheiten wie Hepatitis und Tuberkulose sowie verschiedene Geschlechtskrankheiten. Die Lebensbedingungen, unter denen die Frauen leben, sind unmenschlich. Die meisten Mädchen werden wie Tiere hinter Gittern eingeschlossen, viele von ihnen sehen oft über Wochen und Monate die Sonne nicht mehr. Die Räume sind dunkel und schmutzig, vereinzelt wie hier im Bild mit Schimmel in den Wänden. Das Ausmaß der seelischen Zerstörung lässt sich nur erahnen. Angesichts der Bedingungen, unter denen die meist minderjährigen Mädchen und jungen Frauen leben oder besser dahinvegetieren müssen, verliert die Frage nach den Umständen der Verschleppung ihre Bedeutung. Tatsache ist, dass sich keine Frau auf dieser Welt freiwillig für ein solches Leben entscheiden würde. - 3 -

Maiti Nepal DIE ORGANISATION KÄMPFT GEGEN MISSBRAUCH UND GEWALT Maiti Nepal ist eine nepalesische Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Kathmandu, die sich die Bekämpfung von Menschenhandel, Verschleppung und Zwangsprostitution zur Aufgabe gemacht hat. Maiti ist Nepali und bedeutet Haus der Mutter. Die Organisation wurde 1993 von Anuradha Koirala gegründet. Als Lehrerin wurde sie auf die Problematik von Verschleppung und Zwangsprostitution aufmerksam. Sie bot zunächst einigen jungen Frauen, die aus indischen Bordellen befreit wurden, einen sicheren Platz zum Leben, menschliche Wärme, Zuneigung und Geborgenheit. Maiti Nepal hilft verzweifelten Kindern und jungen Frauen, die niemanden sonst mehr haben, an den sie sich wenden können: ausgesetzten und obdachlosen Kindern, Waisenkindern, vergewaltigten Kindern und Frauen, Rückkehrerinnen aus indischen Bordellen sowie Opfern von Missbrauch und Gewalt. Doch Maiti Nepal hilft nicht nur den Betroffenen, sondern versucht durch gezielte Maßnahmen und Programme die Ursachen an der Wurzel zu bekämpfen. Durch die Einrichtung von Informations- und Ausbildungszentren sowie durch Aufklärungskampagnen wird landesweit über Verschleppung und Kinderprostitution, über die falschen Versprechungen der Menschenhändler sowie über die organisierte Kriminalität berichtet. Der konsequenten Öffentlichkeitsarbeit, zahlreichen spektakulären Aktionen der Organisation und vielen internationalen Preisen und Auszeichnungen ist es zu verdanken, dass die Problematik heute in nahezu allen gesellschaftlichen Schichten Nepals bekannt ist. Aufgrund des konstanten gesellschaftlichen und innenpolitischen Drucks hat es Maiti Nepal in den letzten Jahren geschafft, dass auch die Regierung des Landes damit begonnen hat, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und die Arbeit der Organisation zu unterstützen. - 4 -

Einrichtungen von Maiti Nepal REHABILITATIONS- UND SCHUTZZENTRUM Blick auf das Schutzhaus der Frauen (links), die Schule von Maiti Nepal und die Klinik Blick auf das Kinderhaus von Maiti Nepal und das Bürogebäude (links) - 5 -

Im Hauptsitz der Organisation in Kathmandu werden aktuell 280 Kinder sowie 92 junge Frauen betreut. Maiti Nepal bietet den Betroffenen Unterkunft, Verpflegung, medizinische und psychologische Betreuung sowie eine schulische und berufliche Ausbildung. Das Zentrum besteht aus einem Kinderhaus, einem Schutzhaus für zurückkehrende Frauen aus Indien, einer Schule für 400 Kinder, einer Klinik spezialisiert auf HIV/AIDS-infizierte Frauen sowie einem Bürogebäude mit Informationszentrum. Maiti Nepal beim ersten Besuch im Oktober 1999. TERESA ACADEMY DIE SCHULE VON MAITI NEPAL Die Teresa Academy (benannt nach Mutter Teresa) besteht aus Kindergarten, Primar- und Sekundarstufe und betreut über 400 Kinder von Klasse 1 10. Die Hintergründe der Kinder sind sehr unterschiedlich. Rund die Hälfte der Kinder wächst bei Maiti Nepal im Schutzzentrum auf. Einige von ihnen sind direkt vom Menschenhandel betroffen oder wurden gemeinsam mit ihren Müttern aus der Prostitution befreit. Sie alle haben Traumatisches erlebt. Andere wurden ausgesetzt, sind verwaist oder lebten einst auf den Straßen Kathmandus. Gerade diese Kinder sind besonders gefährdet, ausgebeutet und verschleppt zu werden. Bei Maiti Nepal haben sie alle ein neues Zuhause gefunden. Weitere Kinder kommen aus dem Kinderhaus Bal Basera, welches sich unmittelbar neben Maiti Nepal befindet. Bei Bal Basera leben Kinder, die durch den jahrelangen Bürgerkrieg betroffen sind. Die meisten von ihnen wurden als Waisen und Halbwaisen nach Kathmandu gebracht. - 6 -

GRENZKONTROLLSTATIONEN (TRANSIT HOMES) An den 12 wichtigsten Grenzüber-gängen nach Indien und seit neustem auch nach China hat Maiti Nepal sogenannte Transit Homes eingerichtet. Diese bieten Schutz und individuelle Betreuung für die unmittelbar aus Indien zurückkehrenden Frauen. Eine weitere Hauptaufgabe ist die Grenzkontrolle, bzw. die Kontrolle der beiden wichtigsten Ausfahrtsstraßen aus Kathmandu. Mitarbeiterinnen von Maiti Nepal kontrollieren sämtliche Fahrzeuge und versuchen, potentielle Opfer zu identifizieren und vor der Verschleppung zu bewahren. Hierbei werden die Mitarbeiterinnen von Maiti Nepal von der Polizei unterstützt. Die Kontrollstationen sind ein sehr effektives und wirkungsvolles Instrument gegen den Menschenhandel. Seit Gründung Maiti Nepals konnten bereits über 36.000 Mädchen und junge Frauen abgefangen und damit vor dem Schicksal der Verschleppung und Zwangsprostitution in indischen Bordellen bewahrt werden. INFORMATIONS- UND AUSBILDUNGSZENTREN (PREVENTION HOMES) In Gebieten, in denen in der Vergangenheit verstärkt Frauen verschleppt wurden, hat Maiti Nepal Informations- und Ausbildungszentren für besonders gefährdete Frauen errichtet. Als besonders gefährdet einzustufen sind Geschwister von verschleppten Frauen, Mädchen und junge Frauen ethnischer Minderheiten sowie aus extrem armen Verhältnissen. In einem 6-monatigen Ausbildungsprogramm werden jeweils 30 Mädchen handwerklich ausgebildet. Begleitet werden diese Programme durch intensive Aufklärungsarbeit über Themen wie Verschleppung, Kinderprostitution und Menschenhandel. Maiti Nepal betreibt derzeit drei Informations- und Ausbildungszentren in den Distrikten Makwanpur, Nawalprasi, Nuwakot/Sindhupalchowk. - 7 -

HOSPIZ Das Hospiz von Maiti Nepal liegt in ländlicher Umgebung, abseits des Lärms und der Luftverschmutzung der Hauptstadt Kathmandu in Gokharna, am Rand des Kathmandutals. Nach der Eröffnung in 2006 fanden dort in den ersten Jahren zunächst Frauen und Kinder Zuflucht, die aufgrund von HIV/AIDS oder anderen schweren Krankheiten keine lange Lebenserwartung mehr hatten. Aufgrund des erfolgreichen und mittlerweile auch kostenfreien Einsatzes antiretroviraler Medikamente sowie der fürsorglichen Unterstützung durch Maiti Nepal haben es in den letzten Jahren erfreulicherweise viele Frauen und Kinder geschafft, das Hospiz zu verlassen und wieder ein eigenständiges Leben zu führen. So leben im Hospiz heute vor allem psychisch oder seelisch stark beeinträchtigte Frauen, die aus der Zwangsprostitution befreit wurden, aufgrund ihrer starken Traumatisierungen jedoch nicht mehr in der Lage sind, alleine im Leben zurechtzukommen. HALFWAY HOME Unmittelbar neben dem Zentrum von Maiti Nepal befindet sich das Halfway Home, in dem 17 junge Frauen untergebracht, die entweder früher einmal bei Maiti Nepal lebten oder aus den lokalen Dance Bars und anderen Vergnügungslokalen der nepalesischen Hauptstadt befreit wurden und auf ein eigenständiges Leben vorbereitet werden. Die Frauen leben weitgehend selbstständig und werden durch eine Hausmutter von Maiti Nepal betreut. Während einige noch die weiterführende Schule, bzw. das College besuchen, machen andere Frauen Ausbildungen als Bäckerinnen, Köchinnen, Schreinerinnen, etc. - 8 -

Programme & Aktivitäten von Maiti Nepal INFORMATIONS- UND AUFKLÄRUNGSKAMPAGNEN Nur durch Information und Aufklärung lässt sich verhindern, dass Mädchen und junge Frauen auf die falschen Versprechungen der Schlepper hereinfallen. Dementsprechend gehört die Information und Aufklärung zu den wichtigsten Zielen der Organisation. Maiti Nepal führt in abgelegenen Gebieten des Landes sowie in den Teppichfabriken und Armutsvierteln der nepalesischen Hauptstadt regelmäßige Aufklärungskampagnen durch, in denen die Bevölkerung direkt angesprochen wird. Die Schwerpunkte der Informationsarbeit liegen in Distrikten und Dörfern, aus denen in der Vergangenheit bereits wiederholt Verschleppungen gemeldet wurden. Durchgeführt werden die Kampagnen durch geschultes Personal von Maiti Nepal und ehemaligen Betroffenen, zusammen mit Rechtsanwälten, Sozialarbeitern, Journalisten, örtlichen Politikern sowie der Polizei. Pro Jahr führt Maiti Nepal ca. 20 Aufklärungskampagnen durch und erreicht hiermit 8.- 9.000 Menschen. Ferner betreibt Maiti Nepal gezielte Aufklärungsarbeit in den Schulen des Landes. Durch Vorträge und Theaterstücke, speziell entwickelte Poster, Broschüren in Comicform und Liederbücher werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Gefahren der Verschleppung informiert. - 9 -

BEFREIUNGS- UND RÜCKFÜHRUNGSAKTIONEN Maiti Nepal arbeitet eng mit der nepalesischen und indischen Polizei, der indischen Regierung sowie der Partnerorganisation Rescue Foundation in Mumbai / www.rescuefoundation.net sowie anderen indischen Nichtregierungsorganisationen zusammen, um aus Nepal verschleppte Mädchen in den Rotlichtvierteln der indischen Großstädte ausfindig zu machen, aus den Bordellen zu befreien und sie in ihr Heimatland zurückzubringen. In Kooperation mit der Rescue Foundation hat Maiti Nepal bereits über 5.500 Mädchen und junge Frauen aus der Zwangsprostitution in Indien befreien können. SYSTEMATISCHE TÄTERVERFOLGUNG Maiti Nepal versucht durch detaillierte Befragung der zurückkehrenden Frauen, die an der Verschleppung beteiligten Personen zu identifizieren und anzuklagen. In enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei sowie der Grenzpolizei werden Steckbriefe und Fotos von Schleppern veröffentlicht und landesweit zur Fahndung ausgeschrieben. Ein entscheidender Aspekt bei der Anklage von Tätern ist die moralische Unterstützung der betroffenen Frauen, die sich aufgrund massiver Ängste oftmals nicht trauen, gegen die kriminellen Schlepper auszusagen. Durch die Täterverfolgung von Maiti Nepal konnten bisher bereits über 1.500 Schlepper festgenommen und verurteilt werden. RECHTSBERATUNG UND RECHTSBEISTAND Maiti Nepal verfügt über eigene Anwälte und Rechtsberater, die sich den Belangen der Organisation entsprechend spezialisiert haben. Das Ziel der Organisation ist die erfolgreiche Verurteilung aller an der Verschleppung und kommerziellen sexuellen Ausbeutung beteiligten Personen. Darüber hinaus bietet Maiti Nepal missbrauchten, vergewaltigten, von ihren Ehemännern verstoßenen Frauen kostenfreien Rechtsbeistand an. Insgesamt sind in den letzten 25 Jahren insgesamt 18.000 Frauen und Kinder durch Maiti Nepal juristisch unterstützt und vertreten worden. - 10 -

Maiti Nepals Erfolge 25 JAHRE ENGAGEMENT IN ZAHLEN Seit 25 Jahren engagiert sich Maiti Nepal gegen Menschenhandel. Die Organisation hat Tausende von Frauen und Kinder vor Missbrauch und Gewalt gerettet und ihnen neue Perspektiven geschaffen. Die nachfolgenden Zahlen* machen den Erfolg von Maiti Nepal deutlich: 10.665 Fälle von häuslicher Gewalt 1.400 Kindern Bildung ermöglicht Zahl der Kinder, die in der Teresa Academy, der Schule von Maiti Nepal, eine Schulausbildung erhalten haben. 1.571 Schlepper verurteilt Zahl der Kriminellen, die wegen Menschhandel angeklagt und verurteilt wurden. 2.706 Arbeitsstellen vermittelt Zahl der jungen Frauen, die nach ihrer Rehabilitation eine Arbeitsstelle bekommen haben. 5.562 Frauen und Mädchen befreit Zahl der aus den indischen Bordellen geretteten Frauen und Mädchen, die in Kooperation mit der Rescue Foundation befreit werden konnten. Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt, die durch Maiti Nepal betreut wurden. 14.795 Vermisstenanzeigen erhalten Zahl der Vermisstenanzeigen, die bei Maiti Nepal eingegangen sind und bearbeitet wurden. Hiervon konnten 7.500 Kinder und Frauen wiedergefunden werden. 18.000 Frauen und Mädchen Rechtsbeistand gewährt Zahl der Menschen, die durch die Anwälte von Maiti Nepal rechtlichen Beistand erhalten haben. 25.000 Frauen und Kinder rehabilitiert Zahl der Frauen und Kinder, denen dank des umfangreichen Rehabilitationsprogramms von Maiti Nepal nachhaltig geholfen werden konnte. 36.045 Mädchen und Frauen abgefangen Zahl der Mädchen und Frauen, die an den Kontrollstationen von Maiti Nepal entlang der Grenze zu Indien und China sowie den Ausgangsstraßen von Kathmandu abgefangen und vor dem Schicksal des Menschhandels bewahrt werden konnten. 3.500.000 Menschen am Radio Zahl der Menschen, die jedes Jahr die Radioprogramme von Maiti Nepal empfangen. * Quelle: Website Maiti Nepal / www.maitinepal.org - 11 -

Prominente Besucher Prinz Charles besuchte Maiti Nepal bereits 1997 und spendete den Erlös eines seiner Gemälde für die Arbeit der Organisation. Seine Heiligkeit der Dalai Lama würdigte das Engagement von Anuradha Koirala und die Arbeit von Maiti Nepal. Filmschauspieler Richard Gere Bergsteiger Reinhold Messner - 12 -