Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019

Ähnliche Dokumente
Angebote des Seniorenbüros im April, Mai und Juni 2018

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2017

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2015

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

P r o g r a m m Februar 2017

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

seniorinnen 6 senioren

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Wochenplan KW

Wochenplan KW

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Unser Programm im November 2017

Alle Generationen unter einem Dach

GRUPPEN FREIZEITANGEBOTE

seniorinnen 6 senioren

senior*innen Beweglichkeit für Fortgeschrittene. Kurs (13x)

P r o g r a m m Mai 2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Veranstaltungen für Senioren

Wochenplan für die Woche vom

PROGRAMM JULI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Wochenplan KW Montag,

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Übersicht von Begegnungsstätten und Treffs für Senioren in der Stadt Halle (Saale)

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

UNSERE VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Juli und August 2017 Gustav-Freytag-Treff Treff August-Creutzburg-Straße Klub Galletti

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen im. Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

UNSERE VERANSTALTUNGEN

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

P r o g r a m m Mai 2019

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

PRÄVENTION. Just Fit 01 Classic Köln Amsterdamer Str. 133a Tel / Staffel Kursart Tag Uhrzeit von bis

Wochenplan KW Montag,

Februar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Seniorenbüro Kehl. Aktiv für sich und Andere. Aktuelle Angebote. Januar 2019

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

PROGRAMM MAI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

Ergebnisse der Bedarfserhebung Bildungsangebote für die GENERATION 60+ im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Begegnungszentrum am Klösterle

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

Wochenplan KW

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Unser Programm Februar/März 2018

Transkript:

Angebote des Seniorenbüros im Januar, Februar und März 2019 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen zu Ehrenamt und Selbsthilfe Beratung zu Möglichkeiten des Engagements Bildungsangebote für Ältere Kontaktmöglichkeiten in Gruppen. Hier gibt es viele Möglichkeiten sich zu entfalten und einzubringen. Besuchen Sie uns einfach einmal! Unsere Angebote auf einen Blick Seite Computerkurse 2 Englischkurse 3 Bewegung und Entspannung 4 Kreativkurse 5 Selbsthilfegruppen 6 Spielnachmittage 6 Seniorenbüro für den Burgenlandkreis Humboldtstraße 11 (im Erdgeschoß), 06618 Naumburg (03445) 70 61 25 oder kerstin.janko@luisenhaus.de Sprechzeiten Mittwoch oder Kerstin Janko 13.00 bis 16.00 Uhr nach Vereinbarung Zusammenarbeit mit der Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.v.

Computerkurse Unter Anleitung von Herrn Dieter Rummler bieten wir folgende Computerkurse an: Computerkurs für Anfänger Textverarbeitung Word Tabellenkalkulation Excel Einführung ins Internet Bildbearbeitung und Einführung in Tablet und Smartphone Die Kurse finden immer dienstags und mittwochs von 8.30 bis 11.00 Uhr im Computerkabinett statt. Es besteht die Möglichkeit, nach Absprache individuell beraten zu werden oder mit Hilfe zu üben. Außerhalb der genannten Kurse gibt es noch freie Zeiten zur Nutzung des gut ausgestatteten Computerkabinetts. Interessenten (auch mit Ideen für neue Angebote) melden sich bitte im Seniorenbüro, Tel. 03445 / 70 61 25 (Bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter! Zur genauen Absprache werden Sie zurückgerufen) oder per Email kerstin.janko@luisenhaus.de. Gedächtnistraining mit Frau Eva Ronniger montags 14.00 Uhr im Bildungsraum 07., 14., 21. und 28. Januar 2019 04., 11., 18. und 25. Februar 2019 04., 11., 18. und 25. März 2019-2 -

Englischkurse für Leichtfortgeschrittene mittwochs 12.15 bis 13.45 Uhr donnerstags 10.45 bis 12.15 Uhr donnerstags 12.30 bis 14.00 Uhr donnerstags 14.15 bis 15.45 Uhr Englischkurse für Fortgeschrittene mittwochs 9.00 bis 10.30 Uhr mittwochs 10.30 bis 12.00 Uhr mit Frau Ingeborg Claus mittwochs 13.00 bis 14.30 Uhr 06., 20. und 27. Februar 2019 donnerstags 9.00 bis 10.30 Uhr - 3 -

Fit und aktiv im Alter mit Herrn Peter Bittner montags 9.00 bis 10.00 Uhr 07., 14., 21. und 28. Januar 2019 04., 11., 18. und 25. Februar 2019 04., 11., 18. und 25. März 2019 Seniorengymnastik vorwiegend im Sitzen montags 10.15 bis 11.00 Uhr Gruppe 1 montags 11.15 bis 12.00 Uhr Gruppe 2 07., 14., 21. und 28. Januar 2019 04., 11., 18. und 25. Februar 2019 04., 11., 18. und 25. März 2019 Meditationskurs mit Frau Annette Frech dienstags 18.00 bis 19.30 Uhr 14-täglich Bei Interesse bitte unter 0157 51072810 melden! Hatha-Yoga für Körper, Geist und Seele mittwochs 14.30 bis 16.00 Uhr mit Frau Kathrin Knop Feldenkrais mit Frau Ramona Bauer mittwochs 18.00 bis 19.30 Uhr freitags 14.30 bis 16.00 Uhr Bei Interesse bitte unter 0173 7544377 melden! Sri Sai Prana Yoga mit Frau Susann Maier freitags 17.30 bis 19.00 Uhr 14-täglich Bei Interesse bitte unter 0178 6142687 melden! Seniorengymnastik mit Frau Monika Oeckel im Haus St. Elisabeth, Emil-Kraatz-Str. 5, mittwochs 10.00 Uhr - 4

Schreibende Senioren im Stallkino montags 14.30 Uhr mit Herrn Wilfried von Loewenfeld 07. und 21. Januar 2019 04. und 18. Februar 2019 04. und 18. März 2019 Kreatives Gestalten mit Frau Barbara Hacker dienstags 9.30 bis 11.30 Uhr 08. und 22. Januar 2019 05. und 19. Februar 2019 05. und 19. März 2019 Zeichnen und Malen mit Frau Heide Böhme dienstags 9.30 bis 11.00 Uhr 15. und 29. Januar 2019 12. und 26. Februar 2019 12. und 26. März 2019 Spiel und Spaß mit Frau Christa Hilscher dienstags 9.30 bis 11.00 Uhr 15. und 29. Januar 2019 12. und 26. Februar 2019 12. und 26. März 2019 Lasst uns miteinander singen mittwochs 14.00 Uhr mit Herrn Jürgen Rothe 09. und 23. Januar 2019 06. und 20. Februar 2019 06. und 20. März 2019 Kreativ für die Seele mit Frau Janet Feist mittwochs 13.00 Uhr Küche in der Ladenstraße 06. und 20. März 2019-5 -

Selbsthilfegruppe für psychisch Kranke mittwochs 16.00 Uhr mit Frau Eva Stroyny SHG Die Unverzagten donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr im Bildungsraum SHG Die Außer-Gewöhnlichen mit Herrn Sandro Bravo Rodriguez freitags 17.00 bis 19.00 Uhr im Bildungsraum Schachnachmittag dienstags 14.00 Uhr im Bildungsraum Neu - mittwochs 14.00 Uhr Skat spielen in gemütlicher Runde Bridge üben mit Frau Maria Theresia Ascheberg freitags 14.00 Uhr im Bildungsraum Bei Interesse bitte unter 0175 2900649 melden! Oma-Opa-Dienst für ein Miteinander der Generationen Auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens sollen dauerhafte Beziehungen zwischen jungen Familien, welche für ihre Kinder keine Großeltern in der Nähe haben und Omas und Opas, die sich als Leihgroßeltern zur Verfügung stellen möchten, entstehen. Wer gern eine solche Beziehung als Ersatz-Oma oder Opa eingehen möchte, kann sich im Seniorenbüro im Luisenhaus Tel. (03445) 70 61 25 melden. - 6 -