Heim Ort Straße Kreis Bezirk Erwähnung Zielgruppe besonderer Träger

Ähnliche Dokumente
Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Gesetz- und Verordnungsblatt

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Einzelhandel im Land Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Energiepreise: Heiter bis wechselhaft

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

C. Krankenhauseinzelblätter

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee Brandenburg/Havel. Tel.: ( ) 78 0 Fax: ( ) Zahn@lk-brb.

Mittelbereichsprofil Teltow 2010

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

Die Standesämter im Land Brandenburg

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung. EFRE-Förderung. zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur Brandenburg

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Susanne Köhler, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Bestenliste 2016 des Landes Brandenburg

Statistische Berichte

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

Aktionen im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Interkommunale Kooperation im Mittelbereich Kyritz. Roland Schröder, LPG mbh 27. März 2012

Nachkriegsdeutschland /56

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

Anlage 9: Aufstellung der Lose

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

PRESSEINFORMATION. Brandenburger Städte in Bewegung Fachveranstaltung des Städteforums Brandenburg:

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

PLANEN zielgenau. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

BBU-PREISDATENBANK: NEUE ERGEBNISSE

Korridoruntersuchung Regionalverkehr Brandenburg Steckbriefe Korridore A bis I

Überarbeitung der Landesplanung. Vorentwurf des Landesentwicklungsplanes Berlin-Brandenburg (LEP B-B)

Wykaz jednostek policyjnych na terenie prezydium policji we Frankfurcie n/o

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Mittelbereichsprofil Lübben (Spreewald) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

2019 zielgenau PLANEN. Ein Partner für über 1.3 Millionen Haushalte mit uns erreichen Sie Brandenburg und mehr

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

Mittelbereichsprofil Eberswalde Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

BBU Preisspiegel 2014

Mittelbereichsprofil Forst (Lausitz) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2014

Mittelbereichsprofil Cottbus Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2013

Mittelbereichsprofil Fürstenwalde/Spree Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Potsdam Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

(01) (02) (03) (15) (05) (04) (07) (06) (08) (13) (12) (09) (10) (11) (14)

Mittelbereichsprofil Strausberg Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Eberswalde Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

2018 zielgenau PLANEN. mit unserem Werkzeug für Anzeigenwerbung, Beilagenwerbung.

Anerkennung des BtV im Wirkungskreis kreisfreie Stadt/Landkreis. anerkannt seit: Stadt Potsdam

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2016

Mittelbereichsprofil Lübbenau/Spreewald Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Templin Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

Mittelbereichsprofil Oranienburg Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Lübben (Spreewald) Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Elsterwerda - Bad Liebenwerda Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Erkner Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Mittelbereichsprofil Jüterbog Raumbeobachtung und Stadtmonitoring

Transkript:

Heim Ort Straße Kreis Bezirk Erwähnung Zielgruppe besonderer Träger Altthymen Gransee 1947-1990 Dahmshöhe Alt Töplitz Schwarzer Berg Potsdam Land Potsdam 1967-1974 Vorschule Heim der Caritas Altdöbern Marktplatz Senftenberg Cottbus 1952 Caritas Sonneburger Str. im Bad Freienwalde 3a Bad Freienwalde Frankfurt/O 1967-1977 Hilfsschüler Bad Freienwalde Goethestr. 25 Bad Freienwalde Frankfurt/O 1967-1973 Vorschule Bad Saarow Beeskow Frankfurt/O 1950 Landeskinderheim Bärensprung Kyritz Potsdam 1967-1986 Vorschule Bergfelde Hohen Neuendorfer Str. 6-8 Oranienburg Potsdam 1967-1986 Vorschule Binenwalde Seestr. 11 Neuruppin Potsdam 1967-1986 Vorschule Birkenwerder Wensickendorfer Weg 1-3 Oranienburg Potsdam 1967-1986 POS Boblitz Dorfstr. 103 Calau Cottbus 1952-1973 POS Bralitz Oderberger Str. 15 Bad Freienwalde Frankfurt/O 1967-1977 POS Blosendorfer Str.1/ später: Brandenburg/H. Wilhelmsdorf 6c Brandenburg Potsdam 1967-1986 POS Hilde Coppi im Brandenburg/H. Grillendamm 2 Brandenburg Potsdam 1967-1986 Mädchenheim Lilo Herrmann im Brandenburg/H. Göttiner Str. 18 Brandenburg Potsdam 1967-1986 Jungen im Bröthen Michalken Hoyerswerda Cottbus 1973-1977 POS und Hilfschule Vorschulheim Buckow Clara-Zetkin-Str.56 Strausberg Frankfurt/O 1967-1974 Hilfsschule Caputh Potsdamer Str. 1 Potsdam Land Potsdam 1951-1986 POS Cottbus Puschkinpromena de 12 Cottbus Cottbus 1952-1983 POS Käthe Kollwitz

Cottbus Waldstr. 1 Cottbus Cottbus 1952-1983 Vorschule, Schwachsinnige, Hilfsschule Cottbus Parzellenstr. 71 Cottbus Cottbus 1967-1983 Hilfsschüler Lotte Pulewka Dahlwitz- Hoppegarten Rudolf-Breitscheid- Str. 39 Strausberg Frankfurt/O 1967-1973 POS Kreiskinderheim Dahlwitz- Hoppegarten -Thälmann- Str. Strausberg Frankfurt/O 1967-1980 POS Max Reimann Kreiskinderheim Dallmin Perleberg Schwerin 1967-1977 POS Thälmann Kreiskinderheim Daubitz Rietschen 281 Weißwasser Cottbus 1967-1977 Vorschule Willi Scholz Dobbrikow Luckenwalde Potsdam 1967 POS Drochow Hauptstr. 10 Senftenberg Cottbus 1967-1983 POS M.I. Kalinin Kreiskinderheim Eberswalde Danckelmannstr. 26 Eberswalde Frankfurt/O 1974-1977 Hilfsschule Freundschaft Eberswalde Erich-Mühsam- Str.9/11 Eberswalde Frankfurt/O 1967-1977 POS Lilo Herrmann Eichhorst Eberswalde Frankfurt/O 1967-1973 Vorschule Eisenhüttenstadt Maxim-Gorki-Str. Eisenhüttenstadt Frankfurt/O 1967-1977 POS und Hilfschule Thälmann Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt Frankfurt/O 1973 Schifferkinder Fiete Schulze Schifferkinderheim Elsterwerda Stalinallee 19 Liebenwerda 1952 Kreiskinderheim Falkensee Blumenstr. 19 Nauen Potsdam 1967-1981 schwachsinnige Vorschulkinder, Hilfsschulheim Falkensee Ruppiner Str. 15 Nauen Potsdam 1983 Hilfsschule Clara Zetkin Finkenkrug Rheinstr. 61 Nauen Potsdam 1967-1983 POS Lilo Herrmann

Finkenkrug Havelländer Weg 10 Nauen Potsdam 1967-1981 Hilfsschule im Finsterwalde Wilhelm- Liebknecht-Str. 1 Finsterwalde Cottbus 1952 im Finsterwalde Friedensstr. 23 Finsterwalde Cottbus 1973-1983 Mädchen POS Geschwister Scholl Finsterwalde Frankenaer Weg 42 Finsterwalde Cottbus 1977-1983 POS Werner Lamberz Fohrde Am Bohnenländer Bahnhof 1 Brandenburg/L. Potsdam 1952-1983 Vorschulheim Helmut Schinkel Gubener Str. 104 a/ später: Rduolf- Rothkegel-Str. Arthur Forst 104a Forst Cottbus 1952-1983 Hilfsschule Dommaschk im Forst Wehrinselstr. 45 Forst Cottbus 1952-1983 Philipp Müller Karl-Liebknecht- Frankfurt/O. Str.9 Frankfurt/O. Frankfurt/O 1967-1977 Hilfsschule Clara Zetkin im Frauendorf Cottbus 1952 Friedrichsthal 1952 Normal Fürstenwalde Fürstenwalde Frankfurt/O 1967 Hilfsschule der SED- Landesleitung Brbg. Berliner Träger, Kirche, Elisabethstift Konfessionell, Samariteranstalten Geltow Auf dem Franzensberg 1-3 Potsdam Land Potsdam 1967-1986 Kinder und Jugendliche, POS Lotte Pulewka Gosda Forst Cottbus 1952-1973 POS Kreisheim Gransee Gransee Potsdam 1983

Grießen Nr. 50 Guben Cottbus 1952-1983 POS und Hilfsschule Werner Lamberz Waldeck Fürstenwalde Frankfurt/O Sonderschule Konfessionell Am Schlösschen Grünheide 12 Fürstenwalde Frankfurt/O 1967-1977 POS Grünheide -Thälmann- Str. 40 Fürstenwalde Frankfurt/O 1951-1977 Vorschule anfangs SpezialKH Cyrankiewiczstr. Guben 41 c Guben Cottbus 1952-1983 Vorschule Max Malinsky Hangelsberg Berliner Damm 1 Fürstenwalde Frankfurt/O 1967-1977 Hilfsschule Hennickendorf Berliner Str. 8 Strausberg Frankfurt/O 1967 POS Herzfelde Hans-Schröer-Str. Strausberg Frankfurt/O 1967-1977 Normal Käthe Niederkirchner Herzfelde Templin Neubrandenbu rg 1967-1977 Normal Willi Fahrenson Hohen Neuendorf Berliner Str. 6 Oranienburg Potsdam 1967-1986 Klasse 1-4 Dorfstr., später Adam Hohennauen Pareyer Str. 7 Rathenow Potsdam 1967-1986 Normal Kuckhoff Kreisheim Waldhof, Am Joachimsthal Werbellinsee Eberswalde Frankfurt/O 1977 Normal Joachimsthal Thälmannstr. 42 Eberswalde Frankfurt/O 1967 Normal Kreisheim Kehrigk Beeskow Frankfurt/O 1951-1977 Vorschule, POS Kreisheim Kleinmachnow Erlenweg 29 Potsdam Land Potsdam 1967-1973 Vorschule Lily Braun Hans Kletzke Perleberg Schwerin 1950-1977 Vorschule Rothbarth Landeskinderheim Krummensee Hauptstr. 46 Wusterhausen Potsdam 1974-1986 Sonderschule Kyritz Leninallee 62 Kyritz Potsdam 1967-1983 Hilfsschule Thälmann Leibchel Lübben Cottbus 1952-1983 Hilfsschule N.I. Charlamow Lindenau Senftenberg Cottbus 1952-1983 POS Paul Paulick

Mühlberg Straße der Jugend/ Thälmannplatz 13, Güldenstern 2 Bad Liebenwerda Cottbus 1967-1977 Vorschule Eisenhüttenstadt, Müllrose Gubener Str. 5 Land Frankfurt/O 1967-1977 Normal Neue Mühle Tiergartenstr. 8 Wusterhausen Potsdam 1967-1973 Hilfsschule Gustav Naumann Lübbenau Lübbenau Cottbus 1952 Amalienstift (Vermutlich konfessionell) Märkisch- Willmersdorf Zossen Potsdam 1973-1986 Normal Thälmann Kreisheim Mildenberg Werk VII Gransee Potsdam 1967-1986 Normal Olga Körner Kreisheim Neuruppin Rudolf-Breitscheid- Str. 16 Neuruppin Potsdam 1967-1983 Normal Hans Beimler Neuruppin Fehrbelliner Str. 6 Neuruppin Potsdam 1967-1983 Hilfsschule Geschwister Scholl Hoyerswerdaer Obertrattendorf Str. 38/39 Spremberg Cottbus 1967 Hilfsschule Potsdam Puschkinallee 14 Potsdam Stadt Potsdam 1967 Hilfsschule später D-Heim Ludwig-Richter- Potsdam Str. 4 Potsdam Stad Potsdam 1967-1986 Hilfsschule Potsdam Stubenrauchstr. 12-16 Potsdam Stadt Potsdam 1977-1986 Normal Eva Laube Potsdam-Sacrow Kladower Str. 12 Potsdam Stadt Potsdam 1967-1986 Unterstufe Heim I Potsdam-Sacrow Am Hämphorn 3/5 Potsdam Stadt Potsdam 1973-1983 Vorschule Heim II Potsdam-Sacrow Kladower Str. 12 Potsdam Stadt Potsdam 1967 Normal Heim III Prenden Bernau Frankfurt/O 1951 Normal

Prieros An der Dubrow 16 Wusterhausen Potsdam 1967-1986 Normal Arthur Becker Kreisheim Ramersee bei Wandlitz Bernau Frankfurt/O 1951 Normal im Rhinsmühlen Dorfstr. Rathenow Potsdam 1967-1986 Normal Wilhelm Pieck Rosengarten Frankfurt/O. Frankfurt/O 1967-1977 Normal Martin Schwantes Rüdersdorf Seebad 2 Fürstenwalde Frankfurt/O 1967-1977 Hilfsschule Schlaborn Neuruppin Potsdam 1967-1987 Normal Schluft bei Großschönebeck Schulstr. 8 Bernau Frankfurt/O 1951-1986 POS Dr. Richard Sorge Schwarze Pumpe Dresdener Str. 3 Spremberg Cottbus 1973-1985 Hilfsschule Fritz Schmenkel Sergen Dorfstr. 1 Cottbus Land Cottbus 1952-1985 Vorschule und POS Clara Zetkin Kreisheim Siethen Zossen Potsdam 1973-1983 Hilfsschule Käthe Kollwitz Skaby Fürstenwalde Frankfurt/O 1950 Hilde Coppi Landeskinderheim Sophienstädt Rosalienstr. 2 Bernau Frankfurt/O 1967 Normal Kreisheim Spremberg Wiesengasse 4 Spremberg Cottbus 1952-1983 POS Ursula Götze Kreisheim Steckelsdorf Rathenow Potsdam 1973-1986 Normal Schneller Storkow Wolfswinkel Beeskow Frankfurt/O 1967-1977 Vorschule Walter Husemann Strausberg Lasallestr. 9 Strausberg Frankfurt/O 1967 Vorschule Strausberg Waldemarstr. Strausberg Frankfurt/O 1973-1977 Vorschule Strausberg Thälmannstr. 45 Strausberg Frankfurt/O 1973-1977 Vorschule Dargersdorfer Str., später: Minna- Ostrowski-Str. Neubrandenbu rg 1967-1077 Hilfsschule Templin Templin Töplitz Dorfstr. 39 Potsdam Land Potsdam 1977 Vorschule Trebbin Bergstr. 11 Luckenwalde Potsdam 1973-1986 Normal Willi Scholz Kreisheim

Treuenbrietzen Thälmannstr. 31 Jüterbog Potsdam 1976-1986 POS Anton Saefkow Geschwister-Scholl- Waldsieversdorf Str. 12a Strausberg Frankfurt/O 1977 k.a. Wandlitz An den Pfühlen 76 Bernau Frankfurt/O 1967 Vorschule Wansdorf Osthabelland Land Brandenburg 1951 Berliner Magistrat Weißack Luckau Cottbus 1967-1983 POS Hermann Grummini Kreisheim Weißwasser Muskauer Str. 122 Weißwasser Cottbus 1967-1983 POS Makarenko Bad-Wilsnacker- Wittenberge Str.7 Perleberg Schwerin 1967-1977 Hilfsschule Zeesen Dorfaue Wusterhausen Potsdam 1967-1973 Normal Adalbert Richter Vorschule und Jenny Marx Züllsdorf Herzberg Cottbus 1952-1983 POS Kreisheim Kreisheim