Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist.

Ähnliche Dokumente
Gute Nachrichten August 2018

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent

Gute Nachrichten. 24. Februar 2019

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort?

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder!

Gute Nachrichten. 05. November 2017

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017

Gute Nachrichten. 25. November 2018

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne.

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder

Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017

Gute Nachrichten. 19. November 2017

1. Ferienwoche vom bis

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018

Tage des Gebetes

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

/2018

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Königstettner Pfarrnachrichten

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

St. Matthias. Christsein heute

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Würenlingen St. Michael

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gute Nachrichten. 16. September 2018

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Brot teilen Kommunion feiern

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Die Bedeutung der Taufe

Pastoralkonzept Christus König

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Getauft und gesendet!

sorge für die seele

WER TEILT, DER GEWINNT.

Ein Mensch ist gestorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die schmerzt und traurig macht.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Grabeskirche St. Bartholomäus

Kolpingsfamilie - Lauenburg/Elbe

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

">

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen

Wir freuen uns, dass Ihr Euch für die Firmvorbereitung 2017 interessiert. Herzlich willkommen!

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Santa Maria dell Anima

">

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Fislisbach St. Agatha

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

R u F B e R u F B e R u F u n g

O Seligkeit, getauft zu sein

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe


Transkript:

Logodesign: Christoph Witton Gute Nachrichten 08. Juli 2018 Sonntag, der 08. Juli 2018 ist einen aufmerksamer Tag für uns, da feiert die Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus das Pfarrfest. Das Pfarrfest ist das Fest des Zusammengenhörens, da wir alle zu dieser großen Familie gehören. Es ist auch ein großes Familienfest, denn auch in unseren Familien feiern wir verschiedene Feste. Zum Beispiel feiern wir unsere Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, die Feier der Kommunion und der Firmung und auch mal die Feier des Abschieds. Wenn wir richtig hinsehen, feiern wir bei jedem Fest ein Dank an Gott. Denn er ist unser Schöpfer, ihm verdanken wir unser Leben. Denn er ist bei allen Festen gegenwärtig. Er ist der Quell unseres Lebens. Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist. Du bist da, wo Menschen lieben, du bist da, wo Liebe ist. Du bist da, wo Menschen hoffen du bist da, wo Hoffnung ist. So feiern wir am Sonntag nicht nur unser Pfarrfest, sondern auch die Verabschiedung von unserem Gemeindeassistent Mark Kusters und meine Verabschiedung. So wie es im Leben ist, Menschen kommen und gehen. Doch bei allem Abschiednehmen schaue ich dankbar auf die Jahre zurück, in denen ich in dieser Gemeinde zu Hause war. Danken möchte ich allen, die mich auf diesen Weg begleitet haben, die mich herzlich aufgenommen haben in ihren Familien. Ich habe mich sehr darüber gefreut und bei Ihnen sehr wohl gefühlt. Es ist, wie wir wissen, kein Abschied für immer. Wir werden verbunden bleiben und alle sind herzlich eingeladen mich in der neuen Gemeinde St. Nikolaus in Wipperfürth zu besuchen. Mit der Bitte um Ihr Gebet verbleibe ich Ihr Pater George Palimattam, CMI

Jesus, Freund der Menschen Diese Botschaft verkündete Pater George, dieses Geheimnis erschloss er uns. In den liebevollen Begegnungen mit den Menschen hat Pater George immer vermittelt, dass Jesus ein Freund der Menschen ist, dass das der Kern seiner Botschaft ist. Wichtig war mir vor vier Jahren, als er seinen Dienst bei uns begann, zu vermitteln, dass er sicherlich die deutsche Sprache lernen muss, aber dass es nicht sein kann, dass ein ausländischer Priester eine Kopie eines deutschen Priesters ist. Manche mögen sich das wünschen oder gewünscht haben, aber für uns Christen kann es keine Ausländer geben. Wir alle sind Getaufte in der Nachfolge Jesu Christi. Es kann auch kein besser oder schlechter in der kulturellen Entwicklung geben. Die christliche Botschaft verkündete der Apostel Thomas schon im ersten Jahrhundert nach Christi Geburt. Wir durften etwas von diesem großen kulturellen Schatz durch Pater George erleben, das christliche Yoga sei als ein Beispiel genannt. Seine Art und Weise die Liturgie zu feiern, z. B. mit der Gemeinschaft der Fokulare oder im Seniorenstift CMS Wilhelm- Mauser-Straße, Menschen anzusprechen, seine Spiritualität zu leben. Und nicht zuletzt seine Kochkunst, durch die Viele, die Vielfalt der verschiedenen Currysorten der indischen Küche kennengelernt haben, hat unser Gemeindeleben lebendiger und bunter werden lassen. Vielen ist Pater George ein Freund geworden. Nun führt für Pater George der Weg weiter in neues Land. Mit großem Dank für all seinen Einsatz, verbinde ich den Wunsch, im Namen des Pastoralteams und der Pfarrgemeinde, dass er verkündet und lebt, dass Jesus wirklich der Freund der Menschen ist und selber Freude daran hat. Danke Mark! Nach einem Jahr in unserer Gemeinde wird uns Mark Kusters, so sieht die Ausbildungsordnung es vor, verlassen und ab 01.09.2018 seinen Dienst als Gemeindeassistent in Köln- Klettenberg beginnen. Ein großer Teil des Jahres war belegt durch seine Ausbildung zum Religionslehrer in der Katholische Grundschule Erlenweg und diversen Fortbildungswochen des Bistums. In unserer Gemeinde war Herr Kusters besonders in der Kommunionvorbereitung, in der Familienliturgie und in der Familienpastoral aktiv. Alle, die ihn in diesen Feldern erleben durften, schätzen seine freundliche, den Menschen zugewandte Art und seine spirituell-theologische Kompetenz. Ich durfte Mark Kusters in den zwölf Monaten als Mentor begleiten. Dabei durfte auch ich von ihm lernen. Ich freue mich, dass Mark Kusters mir als Kollege erhalten bleibt. Die Menschen in Klettenberg können sich auf einen kompetenten und engagierten pastoralen Mitarbeiter freuen. Menschen wie ihn braucht unsere Kirche! Wir wünschen Dir, lieber Mark, einen guten Start in Klettenberg und Dir und Deiner Frau Gottes Segen für Euren gemeinsamen weiteren Lebensweg! Stephan Matthey, Gemeindereferent Klaus Kugler, Pfarrer

Den Glauben feiern St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) Samstag, 07.07. 11:00 Ro Schulgottesdienst des Montessori-Gymnasiums 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse GGD für Josefine Leers Sonntag, 08.07. 10:00 Ro Eucharistiefeier festlicher Gottesdienst zur Verabschiedung von Kaplan Pater George Palimattam, CMI und Gemeindeassistent Mark Kusters, musikalisch gestaltet mit unseren Chören und Instrumentalisten der Rochus- Musikschule, anschließend feiern wir unser Pfarrfest, rund um die Kirche St. Rochus und auf dem Vorplatz des BiOs Inn. HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE! Montag 09.07. 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier Dienstag 10.07. 08:15 Dr Eucharistiefeier Mittwoch 11.07. 08:15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag 12.07. 08:15 Ro Entlassgottesdienst der Wilhelm-Schreiber-Schule 18:00 DR Entlassgottesdienst der KGS Erlenweg 18:30 Ro Eucharistiefeier gestaltet mit der Fokolargemeinschaft Freitag 13.07. 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier Samstag 14.07. 15:00 Ro Trauung von Susanne Clemens und Michael Nitz 16:00 Ro Trauung von Diana Warium Straßfeld und Oliver Straßfeld mit Taufe von Dion Ngamo 16:30 Dr Kleinkindergottesdienst 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Sonntag 15.07. 08:00 Ro Eucharistiefeier - JGD für Dr. Karl Heinz Lomb 09:45 Dr Eucharistiefeier - herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier JGD für Fanz Hastrich und die Lebenden und Verstorbenen der Familien Hastrich und Pranghe, anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle!

Diese Woche in BiOs Dienstag, 10.07.2018 Sonntag, 08.07.2018 E h Pfarrfest und Sommerfest der Rochus-Musikschule (Infos: ww.rochusmusikschule.de) 10:00 Uhr beginnend mit einem festlichen Gottesdienst Rund um die Kirche St. Rochus und Vorplatz BiOs Inn Einladung zum ewigen Gebet Der neue Modus mit den wechselnden Orten hat sehr viel Zuspruch gefunden, daher laden wir wieder herzlich zum gemeinsamen Beten ein. Wer selber zum ewigen Gebet einladen möchte, kann sich ebenfalls gerne im Pfarrbüro oder beim Pfarrgemeinderat melden. Peter Möhrke Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Mail: peter.moehrke@koeln.de 19:00 Uhr Bei Familie Gossmann (Andresse bitte im Pfarrbüro erfragen, Tel. 0221-95 65 200) Freitag, 13.07.2018 E h Montag, 09.07.2018 E h Seniorennachmittag im Familienhaus Ossendorfpark Kennenlernen, Kaffee trinken, klönen, spielen Infos gibt Frau Frömbgen Tel. 0221 946 56 241 Mail: familienhaus@skm-koeln.de 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Franz-Raveaux- Str. 5b 50827 Köln (Ossendorfpark, am König Baudouin-Platz) Glauben im Alltag Gesprächskreis - mit Ursula Bartsch "Thema: Die Vielfalt des Betens." Herzliche Einladung an alle Interessierten! Infos gibt Frau Bartsch Tel. 0221 59 11 47 18:00 Uhr BiOs Inn 1. Etage

Informationen aus der Gemeinde Informationen aus der Gemeinde Pilates Kurs für Erwachsene mit Sandra Schneider - Klos Physiotherapeutin und Pilates-Trainerin ab Donnerstag, 06.09.2018 Jeweils von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Kindertagesstätte St. Rochus Kosten: 50,00 Eigenanteil für 6 Einheiten (Der Kurs wird durch das Familienzentrum bezuschusst) Anmeldung bitte an Sandra Schneider - Klos Tel. 0177 520 43 91 Ein Folgekurs ab 08.11.2018 ( 19:30 bis 20:30 Uhr) ist geplant. Auch Neueinsteiger können dann noch dazu stoßen! Yoga für die Seele Wir treffen uns noch drei Mal zum gemeinsamen christlichen Yoga: Dienstag, 17.07.2018 Dienstag, 31.07.2018 Dienstag, 03.08.2018 Jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum BiOs Inn Ihr Pater George Palimattam, CMI Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Rochusstr. 141, 50827 Köln Tel. 0221-9565200, Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de Homepage: www.bi-os.de Alle Bilder und Texte unterliegen urheberrechtlichem Schutz.