GEMEINDE-NACHRICHTEN

Ähnliche Dokumente
GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014

Kleine Wiener Wahlhilfe

der Frauenrunde Telfes

Kleine Wiener Wahlhilfe Gib Österreich Deine Stimme

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

Kleine Wiener Wahlhilfe

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

der Frauenrunde Telfes

Weihnachtsnacht ALLES GUTE IM NEUEN JAHR. GESEGNETE WEIHNACHTEN und WÜNSCHEN BGM. PETER LANTHALER, GEMEINDERAT UND BEDIENSTETE

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Kleine Wiener Wahlhilfe

flickr.com von Dennis Skley

der Frauenrunde Telfes

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Schremser Rückblick

GEMEINDE-NACHRICHTEN

K U N D M A C H U N G

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Liebe Telfer Liebe Telferinnen! Der Telfer Amts-Schimmel möchte sich als neues Amts-Blattl für Telfes vorstellen.

Seinerzeit - Folge 10 - Beilage zu den Euratsfelder Gemeindenachrichten Nr. 12/ Seite 1 von 32 Seiten

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

GEMEINDE-NACHRICHTEN

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

I N F O R M A T I O N

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Gemeinde Wängle Aktenzeichen: 004-1/ /3 Wängle, am KUNDMACHUNG

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

P R O T O K O L L. über die 15. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

Politische Strukturen, Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeindeverwaltung in der Bezirksstadt

WASSERLEITUNGSGEBÜHRENVERORDNUNG DER GEMEINDE TELFES IM STUBAI

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.


GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

T A G E S O R D N U N G

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Stubaier Wochenprogramm vom bis

Mönichkirchner Nachrichten

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Leistungen der Gemeinden in Zukunft Kürzen? Mehr zahlen? Mehr in Eigenverantwortung der Bürger. Befragung von Bürgermeistern und Bevölkerung Juli 2011

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Landtags-Wahl so geht das!

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender

I. S I T Z U N G

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

N a c h r i c h t e n

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

Niederschrift Nr. GR/10/2009

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

Neubau Kinderhaus Eppingen: Vorberatung der Schlussabrechnung

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2

Wasser Das wichtigste Lebensmittel!

Transkript:

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a u s T e l f e s; In der Gemeinderatssitzung vom 11.8.2003 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, Alt-Bgm. Josef Thaler zum Ehrenbürger der Gemeinde Telfes i. Stubai zu ernennen. Josef Thaler war von 1980 2003 Bürgermeister der Gemeinde Telfes i. Stubai. Weiters war er von 1968 1974 Mitglied des Gemeinderates (von 1971 1974 als Vize-Bürgermeister). In der Amtszeit von Alt-Bgm. Josef Thaler wurden trotz eingeschränkter Finanzmittel zahlreiche Vorhaben verwirklicht. Einige davon sind: Neubau Gemeindehaus, Neubau Musikpavillon mit Musikschule, Neubau Feuerwehrhalle mit Gemeindesaal, Erweiterung Kindergarten, Erweiterung von Wasserversorgung und Kanalisation, neue Zufahrtsstraße für Telfes, Errichtung von Wohnhausanlagen etc.;

Der Gemeinderat war der Meinung, dass sich Alt-Bgm. Josef Thaler diese Auszeichnung aufgrund besonderer Verdienste für die Gemeinde während seiner 23-jährigen Amtszeit als Bürgermeister verdient hat. Die offizielle Ernennung von Alt-Bgm. Josef Thaler zum Ehrenbürger der Gemeinde Telfes i. Stubai findet am Sonntag, dem 5. Oktober 2003 statt. An diesem Tag finden auch die Feierlichkeiten 10 Jahre Gemeindehaus Telfes mit einem Tag der offenen Tür statt. In den verschiedenen Räumlichkeiten des Gemeindehauses werden kostenlos kleinere Speisen und Getränke ausgegeben. Über die Feierlichkeiten am 5.10.2003 wird noch separat berichtet. I n f o s a u s d e m G e m e i n d e r a t: Sitzungen vom 11.8.2003 und 1.9.2003: - Für die Feuerwehr Telfes wird eine neue Tragkraftspritze bei der Fa. Rosenbauer zum Preis von 11.460,-- inkl. Mwst. angekauft. Eine Reparatur der 20 Jahre alten Spritze ist nicht rentabel. - Folgende Wege bzw. Wegteilstücke werden im Herbst 2003 asphaltiert (Kosten ca. 26.000,-- inkl. Mwst.) - Weg Gde.haus bis Feuerwehrhalle - Weg von Hotel Greier bis Lacher Hans - Weg bei Siedlung in Kapfers - Weg bei Reihenhaussiedlung in Gagers - Wegteilstück im Unterdorf - Wegteilstück bei Schmidt Alfons - Aufgrund Baufälligkeit wird die untere Brücke in Gagers im Herbst 2003 neu errichtet. Die Kosten dafür betragen ca. 40.000,-- inkl. Mwst.

a u t o f r e i e r T a g: Am Montag, dem 22. September 2003 findet ein europaweiter autofreier Tag statt. Setzen Sie ein Zeichen und machen Sie mit! Die Verkehrsbelastung und damit die Luftbelastung haben in Tirol die Grenze der Belastbarkeit längst überschritten. Verzichten Sie am 22.9.2003, soweit möglich, auf die Verwendung des eigenen KFZ. L a n d t a g s w a h l 2 0 0 3: Am Sonntag, dem 28. September 2003 findet die Landtagswahl 2003 statt. Das Wahllokal in Telfes i. Stubai befindet sich heuer im Gemeindeamt (Sitzungszimmer) und nicht mehr in der Volksschule. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Am Wahltag ist das Wahllokal in Telfes i. Stubai in der Zeit von 7.00 15.00 Uhr geöffnet. Wahlkarten (auch für bettlägrige Wähler) werden auf Antrag bis Donnerstag, 25. September 2003 ausgestellt. In der Gemeinde Telfes i. Stubai sind alle österreichischen Staatsbürger wahlberechtigt, welche am Stichtag 15. Juli 2003 in Telfes i. Stubai ihren Hauptwohnsitz hatten und vor dem 15.7.1985 geboren sind, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen und in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Weiters wahlberechtigt in Telfes i. Stubai sind Wähler aus anderen Tiroler Gemeinden, welche im Besitz einer Wahlkarte sind. Für die Landtagswahl besteht keine Wahlpflicht. Vor der Wahl werden nochmals Infos mittels Rundschreiben bekanntgegeben.

H u n d e k o t: Leider ist die Verschmutzung von Grünflächen und Feldern durch Hundekot auch in Telfes i. Stubai ein Problem. Vor allem Familien mit Kindern und Bauern leiden unter den Verunreinigungen. Die Telfer Hundebesitzer werden ersucht, Rücksicht auf andere Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde zu nehmen. Es ist für niemanden angenehm, in ein Hundehäuferl zu steigen. Die Verunreinigung durch Hundekot in Feldern und Wiesen hat direkte Folgen. Kühe fressen das verschmutzte Gras nicht mehr, auch die Übertragung von Krankheiten ist nicht ausgeschlossen. Das Wegräumen des Hundekots durch den Hundehalter ist unerlässlich. Allen Hundebesitzern, die das bereits tun, wird herzlich gedankt. An alle anderen wird appelliert, in Zukunft dafür zu sorgen, dass öffentliche und private Flächen nicht durch Hundekot verunreinigt werden. Rein rechtlich wäre es möglich, im Rahmen des Feldschutzgesetzes ( 2 Feldfrevel) gegen die Verschmutzung landwirtschaftlicher Flächen vorzugehen. Das Strafmaß ( 14 Strafbestimmungen) für Feldfrevel beträgt bis zu 2.200 Euro. VEREINS-NACHRICHTEN J u n g b a u e r n s c h a f t / L a n d j u g e n d Telfes: Am Samstag, dem 20. September 2003 findet beim Pavillon das Almabtriebsfest der Jungbauernschaft Telfes statt. Nähere Einzelheiten werden noch separat bekanntgegeben.

Termine: Sonntag, 28.9.2003: Landtagswahl 2003; Montag, 29.9.2003: Problemstoff-Sammlung; Sonntag, 5.10.2003: Ernennung von Alt-Bgm. Josef Thaler zum Ehrenbürger und 10 Jahre Gemeindehaus Telfes; Mittwoch, 15.10. und Donnerstag, 16.10.2003: Sperrmüll-Sammlung; jeden Dienstag ab 20.00 h: Hausfrauen-Turnen in der Turn- (außer in den Ferien) halle Telfes neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen; Genaue Einzelheiten werden noch mittels Rundschreiben bekanntgegeben. BEILAGEN: Bitte folgende angeheftete Beilagen beachten: - Zivilschutz-Probealarm am 4.10.2003 - Selbstschutztipp Sicherer Schulweg - Tiroler Energieausweis - Info Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und BildunG - Info Kinderbetreuung - Info Hotel Alpenrose IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber Gemeinde Telfes i. St. Für den Inhalt verantwortlich Bgm. Peter Lanthaler Redaktion Egon Maurberger