Deine Ausbildung bei STILL.



Ähnliche Dokumente
Deine Ausbildung bei STILL.

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau!

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Deine Ausbildung bei STILL.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Einsteigen Durchstarten!

Der Weg in die Zukunft

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Schon immer gern mitgemischt?

LIVING FUTURE. Deine Ausbildung bei TGW

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Entdecke Deine Möglichkeiten!

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Entscheiden Sie sich...

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele


Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Hier bin ich richtig!

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Berufsvorbereitung mit NORDCHANCE. Jörg Milla, Schloss Waldthausen,

Verwaltungsfachangestellte/ r

... aus Ihrem Abitur machen.

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

1. Was ihr in dieser Anleitung

was ist ihr erfolgscode?

Anschluss gesucht

Kulturelle Evolution 12

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

die KV-Grundbildung bei der Allianz Suisse

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Du liebst das Geschäftsleben?

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften

Was ist eigentlich ichance? Was bedeutet funktionaler Analphabetismus? Wie viele Menschen sind in Deutschland betroffen? Was sind die Ursachen?

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Folgen Sie uns auf Machen Sie sich selbst ein Bild. Karriere bei PSP

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Wir sind Pflanzen grün - du auch? Ausbildung. zum zur. Gärtner/-in

Ausbildung bei GUTSCHE

Wir investieren in die Zukunft! Wir bilden aus! Tief- und Straßenbau

PRAKTIKUMSBERICHT. AMCON GmbH Osterstraße Cloppenburg

kennenlernen und ausprobieren.

Handwerk > Bildung Beratung. Bewerbung um Auszubildende/-n als Feinwerkmechaniker/-in FR Maschinenbau

Du arbeitest nicht für jeden?

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

micura Pflegedienste Köln

Papa - was ist American Dream?

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

Perspektiven, die bewegen.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge.

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Azubi. Ausbildungsberufe. und schon so wichtig Azubis. itarbeiter spannende Aufgaben

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Ich bin Entwicklung. Entwicklung ist SWM. Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau. Fakten. Ausbildungsbeginn: 1. September.

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Fachkenntnisse auf höchstem Niveau

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ihre Zukunft bei HOPPE?

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Transkript:

Deine Ausbildung bei STILL. first in intralogistics

2 INTRO Du willst beruflichen Erfolg? Wir bieten dem Kunden alles aus einer Hand. Dann lies jetzt weiter, denn von Erfolg verstehen wir etwas. 1920 von Hans Still als Unternehmen zur Reparatur von Elektromotoren gegründet, entwickelte STILL schon ein Jahr später eigene leistungsfähige Elektromotoren. STILL begann 1949 mit der Produktion elektrisch betriebener Gabelstapler und Lagertechnik und hat sich seither durch innovative Ideen stetig weiterentwickelt. Heute arbeiten mehr als 7.000 Mitarbeiter in 43 Ländern rund um den Globus daran, dass STILL auch weiterhin eines bleibt: das weltweit führende Unternehmen für die intelligente Steuerung von Intralogistik. Oder kurz fi rst in intralogistics. Von hocheffi zienten und leistungsfähigen Elektro-, Gas- und Dieselstaplern bis hin zu komplett automatisierten Systemen und Lösungen für den Materialfl uss und das Lagermanagement. Egal welche Anforderungen die Logistik eines Kunden auch an uns stellt: Unsere Mitarbeiter lösen diese Aufgaben einfach und transparent.

3 Willkommen in unserer Welt Innovationen made by STILL. Unser wirtschaftlicher Erfolg steht auf einem sicheren Fundament. STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistik weltweit. und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern, Lagertechnik, Systemlösungen, Softwarelösungen, Dienstleistungen sowie einen immer verfügbaren Service für die Intralogistik. So entsteht ein umfassendes Leistungsangebot, das weltweit für ein Maximum an Effi zienz sorgt. Wir entwickeln und optimieren mit Leidenschaft, Pioniergeist und langjährigem Know-how innovative Produkte - zuletzt den STILL cubexx, ein intralogistisches Konzeptfahrzeug, das sechs Flurförderzeuge in einem einzigen energieeffi zienten Flurförderzeug vereint und schon heute Antworten auf die intralogistischen Herausforderungen von morgen bereithält.

4 AUSBILDUNG INTRO Eine Ausbildung bei STILL entdecke die Möglichkeiten! Motivierte, gut ausgebildete Nachwuchskräfte voller Leidenschaft und Tatendrang sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg von morgen. Das wissen wir - und einen entsprechenden Stellenwert haben Auszubildende bei STILL. Bedingt durch unser breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum bieten wir eine Vielzahl an spannenden und zukunftssicheren Ausbildungsmöglichkeiten. Eine Ausbildung bei STILL bedeutet, viel zu lernen und in einem starken Team interessante Aufgaben zu bewältigen. Das Wir-Gefühl ist bei STILL ein wesentlicher Faktor: Wir sehen uns als eine große Familie und glauben daran, dass unsere Mitarbeiter nur in einer solch starken Gemeinschaft ihr volles Potenzial entfalten können. Gefragt sind deshalb vor allem Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement. Wir übertragen unseren Auszubildenden schon früh Verantwortung, bieten ihnen eine intensive Betreuung während der gesamten Ausbildung und sehen sie als Kollegen auf Augenhöhe. Das Ziel jeder Ausbildung bei STILL ist es, die Talente junger Menschen zu fördern und ihre Leidenschaft für das Unternehmen zu entfachen. STILL genießt nicht umsonst einen Ruf als exzellente Ausbildungsstätte. Eine Ausbildung bei STILL ist spannend und herausfordernd zugleich. AUSBILDUNGSBERUFE BEI STILL Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/-in Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in Technische(r) Produktdesigner/-in Zerspanungsmechaniker/-in

Janika Siegel, Industriemechanikerin, 2. Lehrjahr. Es ist schön, dass alle Azubis aus den verschiedenen Lehrjahren ein großes Team bilden. 5

6 DUALES STUDIUM Tim Tews, dualer Student. Jeder Tag bei STILL steckt voller neuer Möglichkeiten. Theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung untermauern und sich dabei trotzdem voll und ganz aufs Studium konzentrieren dies ermöglicht ein duales Studium bei STILL. Im Rahmen unseres Begleitprogramms SmS STILL moves Students bieten wir unseren Werkstudenten eine umfassende sowie professionelle Betreuung und bereiten sie gezielt auf den angestrebten Studienabschluss vor. Interessante Workshops und ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch im Rahmen gemeinsamer Aktivitäten mit anderen dualen Studenten geben einen systematischen Einblick ins Unternehmen intensiver Kontakt zu Mitarbeitern und zu spannenden Projekten inklusive. Studieninhalte mit abgestimmten Praxiseinsätzen zu kombinieren und dadurch intensiver zu lernen, das ermöglicht nur ein duales Studium. Während sich andere Studierende häufi g mit diversen Nebenjobs über Wasser halten müssen, haben es duale Studenten bei STILL deutlich einfacher: Ein duales Studium bei STILL bedeutet auch fi nanzielle Unterstützung während des gesamten Studienzeitraums. Junge Menschen, die sich ganz auf ihren Beruf konzentrieren wollen und hungrig darauf sind, mehr zu erreichen, sind bei uns also genau richtig. Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte mit Ideen, die sich aktiv im Unternehmen einbringen wollen, und bieten ihnen die Möglichkeit, ihren berufl ichen Ehrgeiz innerhalb einer starken Gemeinschaft auszuleben. DUALE STUDIENGÄNGE BEI STILL Dualer Studiengang Betriebswirtschaftslehre Dualer Studiengang Elektrotechnik Dualer Studiengang Informatik-Ingenieurwesen Dualer Studiengang Maschinenbau Dualer Studiengang Mechatronik Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

7 Student Tim Tews im Gespräch. Ziel: Bachelor im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Warum hast du dich für ein Studium bei STILL entschieden? Ich wollte mein duales Studium unbedingt in einem international tätigen Unternehmen absolvieren. Hier eröffnen sich mir viele berufliche Perspektiven, und es entstehen Kontakte zu Menschen aus den verschiedensten Kulturen. Schon von Beginn an konnte ich feststellen, dass bei STILL eine besondere Arbeitsatmosphäre herrscht. Wie meinst du das? Die Atmosphäre bei STILL ist einfach unglaublich familiär. Die Geschäftsführung steht bei besonderen Anlässen auch gerne mal hinter dem Grill und zeigt damit ihre Nähe und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern. Vom ersten Tag des Studiums an wird man in das Team aufgenommen und die Vorgesetzten nehmen Ideen und Vorschläge, die ich einbringe, ernst. Also haben sich deine Erwartungen an das Studium erfüllt? Bisher wurden meine Erwartungen sogar übertroffen. Ich habe in den Abteilungen an spannenden Projekten gearbeitet und dabei viel lernen können. Bei der Gestaltung meines dualen Studiums wird auf mich ganz gezielt eingegangen, und im Dialog planen wir die weiteren Stationen im Unternehmen. Zudem werden mir viele Möglichkeiten geboten, in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche hineinzuschauen und dort mitzuarbeiten. Würdest du ein duales Studium bei STILL weiterempfehlen? Auf jeden Fall! Ich habe die Entscheidung, mein duales Studium bei STILL anzufangen, noch keinen Tag bereut. Was ein dualer Student aus seinem Studium macht, liegt natürlich hauptsächlich in seiner Hand. Aber man könnte sagen, STILL stellt einen prall gefüllten Werkzeugkoffer zur Verfügung und ich als Student habe dadurch ideale Möglichkeiten, aktiv an meiner beruflichen Laufbahn zu bauen.

8 AUSBILDUNGSBERUFE Wir bilden aus! Vielfältige Ausbildungsstellen im Überblick. Ausbildung zum/zur technischen Produktdesigner/-in. Wie wird aus einer Idee ein neues technisches Produkt? Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Wirst du der Profi unter den Logistikern? Innovationen entstehen zuerst im Kopf unserer Ingenieure. Technische Produktdesigner unterstützen sie bei der Entwicklung. Sie sind die Experten für die Umsetzung in dreidimensionale Zeichnungen. Während der Ausbildungszeit lernst du von der Pike auf, die Zeichnungen für Bauteile und Baugruppen mithilfe eines CAD-Programms zu erstellen. Dabei berücksichtigst du die technischen Vorgaben, wie Werkstoffeigenschaften, Fertigungsverfahren, bis hin zu Designwünschen. Wir bauen daher auf Auszubildende mit gutem technischem Verständnis, räumlichem Vorstellungsvermögen und Rechenfertigkeit. Fachkräfte für Lagerlogistik bewegen nicht nur Waren mit einem Hubwagen, Gabelstapler oder Routenzug von einem Ort zum anderen, sondern wissen mithilfe unserer intelligenten Steuerung auch immer, wo sich das Material gerade befindet, wo es als Nächstes hintransportiert werden soll und welche Unterlagen dazu benötigt werden. Während der Ausbildungszeit von drei Jahren lebst du also unser Motto first in intralogistics hautnah. Denn als Intralogistiker verstehst du dich auf den innerbetrieblichen Warentransport mit dem dazugehörigen Informationsfluss. TECHNISCHE/-R PRODUKTDESIGNER/-IN Ausbildungszeitraum: 3 bis 3 ½ Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Physik Anforderungen: technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Befähigung, sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Designer/-in, Designer/-in für Produktdesign FACHKRÄFTE FÜR LAGERLOGISTIK Ausbildungszeitraum: 3 Jahre Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Deutsch Anforderungen: Gründlichkeit und Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise Entwicklungsmöglichkeiten: Geprüfte(r) Logistikmeister/-in, Betriebswirt/-in für Logistik

9 Eyske Schröder, Industriekauffrau, 2. Lehrjahr. Ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu. Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau. Bist du ein Allroundtalent? Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. In unseren Niederlassungen benötigen wir Nachwuchs! Neben der eigentlichen Produktion gibt es in Industrieunternehmen noch eine ganze Menge anderer Aufgabenbereiche wie z. B. Vertrieb und Marketing oder das Personal- und Finanzwesen. All diese Bereiche stehen dir während deiner Ausbildungszeit offen und du kannst dich im Rahmen unterschiedlichster Themen einbringen. Dabei ist allen Bereichen gemeinsam, dass wir junge Menschen brauchen, die Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen. Junge Menschen, die Spaß an Kundenkontakt und Teamarbeit haben, bekommen bei uns die Chance, Teil des Teams zu werden. Bei STILL werden Groß- und Außenhandelskaufleute mit Schwerpunkt Großhandel in den unterschiedlichsten Bereichen ausgebildet. Suchst du eine abwechslungsreiche, herausfordernde und spannende Ausbildung? Hast du Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bist du ein Verkaufstalent? Dann bewirb dich bei uns! Du kannst alle Bereiche unserer Niederlassung kennenlernen und herausfinden, wo deine Stärken liegen. INDUSTRIEKAUFLEUTE Ausbildungszeitraum: 2 ½ bis 3 Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Deutsch Anforderungen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und wirtschaftlichen Zusammenhängen Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt/-in KAUFMANN/-FRAU IM GROß- UND AUßENHANDEL Ausbildungszeitraum: 2 ½ bis 3 Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Deutsch Anforderungen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und wirtschaftlichen Zusammenhängen Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt/-in

10 AUSBILDUNGSBERUFE Gabelstapler sind unsere Welt! Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in oder Zerspanungsmechaniker - in bei STILL. Um aus einem Blech einen Stapler zu bauen, sind viele Handgriffe von vielen Menschen mit vielen unterschiedlichen Berufen notwendig. Im Rahmen eines komplexen Staplerbaus sind vor allem Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker gefragt. Daher suchen wir für diese Berufe junge Menschen mit handwerklichem Geschick, technischem Verständnis und einer sorgfältigen Arbeitsweise. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du zunächst die Grundlagen der Metallverarbeitung kennen. Darauf aufbauend werden die Fachkenntnisse für die jeweiligen Ausbildungsberufe entsprechend dem neuesten Stand der Technik vermittelt. Mit diesem fundierten Wissen kannst du in den Fachabteilungen eingesetzt werden und dort zunehmend selbstständig mitarbeiten. Auf diese Weise erhältst du einen umfassenden Einblick in die Produktwelt von STILL. Neben der fachlichen Ausbildung legen wir besonderen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander, denn nur im Team können wir zukünftige Herausforderungen meistern. Dies beginnt schon in der Ausbildung, weshalb gleich in den ersten Tagen ein Teamseminar mit deinen Mitauszubildenden veranstaltet wird. So wird der Start in die Ausbildung zu einer Erfahrung. Schon in der Ausbildung wird der Leitsatz unserer Unternehmensphilosophie gelebt: Unsere Stärke ist die Gemeinschaftsleistung. Basis dafür sind die Kompetenz und das Engagement aller Mitarbeiter. Zunächst einmal benötigen wir unsere Allroundkräfte: die Industriemechaniker. Unsere Allrounder können in fast jedem Bereich der Fertigung und Montage von Fahrzeugkomponenten eingesetzt werden. Auch das Reparieren und die Wartung von Maschinen gehören zu ihren Aufgaben. Während der Ausbildung erwartet dich also eine spannende Mischung von verschiedensten Einsatzgebieten und umfassendem Wissen. INDUSTRIEMECHANIKER/-IN Ausbildungszeitraum: 3 ½ Jahre Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Physik Anforderungen: technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, sorgfältige Arbeitsweise Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Techniker/-in, Technische(r) Fachwirt/-in, Industriemeister/-in

11 Kaan Zoroglu, Zerspanungsmechaniker, 3. Lehrjahr. Ich habe die perfekte Firma für mich gefunden. Als Konstruktionsmechaniker benötigt man ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Unsere Zerspanungsmechaniker arbeiten mit effizienter Steuerungstechnik und modernsten CNC-Maschinen. Schon in der Ausbildung lernt man die Fertigung von dreidimensionalen Teilen kennen. Neben der Vorfertigung von Stahlkomponenten für unsere Flurförderzeuge und dem Programmieren von Schweißrobotern ist das Schweißen von kleinen und großen Metallteilen elementar für diesen Beruf. Wenn du also Spaß an der Herstellung und Fertigung von Fahrzeugkomponenten hast, die Montage dich interessiert und du gerne richtig zupackst, dann bewirb dich bei uns als Konstruktionsmechaniker! Zerspanungsmechaniker programmieren Drehmaschinen oder richten Werkzeug- und Fertigungsmaschinen ein. Nach der Grundausbildung in Metalltechnik durchläufst du verschiedene Produktionsabteilungen, in denen du deine Kenntnisse anwenden und zeigen kannst, dass du verantwortungsbewusst und sorgfältig arbeitest. Eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker eignet sich besonders für technisch versierte Praktiker, die gerne präzise arbeiten. KONSTRUKTIONSMECHANIKER/-IN Ausbildungszeitraum: 3 ½ Jahre Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Physik Anforderungen: gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Genauigkeit, praktisches Geschick Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Techniker/-in, Technische(r) Fachwirt/-in, Industriemeister/-in ZERSPANUNGSMECHANIKER/-IN Ausbildungszeitraum: 3 ½ Jahre Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Physik Anforderungen: technisches Verständnis, sorgfältige Arbeitsweise, Interesse an Programmiersprachen Entwicklungsmöglichkeiten: Staatl. geprüfte(r) Techniker/-in, Technische(r) Fachwirt/-in

12 AUSBILDUNGSBERUFE Ausbildung zum Mechatroniker in den STILL Niederlassungen. Herausfordernd, abwechslungsreich, nah am Kunden. Das und noch viel mehr ist eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in in einer der Niederlassungen von STILL. Credo der Ausbildung ist es, theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten eng miteinander zu verzahnen. Hierbei können sich die Auszubildenden vor allem auf die professionelle Betreuung durch speziell geschulte STILL Trainer verlassen. Besagte Trainer sind während des gesamten Ausbildungszeitraums vor Ort. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und sorgen unter anderem dafür, dass Zwischen- und Abschlussprüfung durch spezielle Vorbereitungsseminare zum Kinderspiel werden. Staplerbauseminar auf dem Programm. Hierbei handelt es sich um ein vom STILL Stammhaus organisiertes, mehrtätiges Praxisseminar in einem gemütlichen Landhaus. Vor Ort gründen die Auszubildenden eine eigene imaginäre Firma, entwickeln und bauen einen funktionstüchtigen Gabelstapler aus Pappe, schreiben einen eigenen Marketingplan und versuchen schließlich, den Stapler an eine Firma zu verkaufen. Du siehst also, eine Ausbildung zum Mechatroniker bei STILL bietet vieles. Aber eines garantiert nicht: Langeweile. Nachdem du am Anfang der Ausbildung zunächst das Unternehmen, die Kollegen und die Räumlichkeiten kennenlernst, wirst du schnell im weiteren Ausbildungsverlauf in der Lage sein, eigenständig in den Werkstätten der jeweiligen Niederlassung Reparaturen oder andere Aufgaben zu übernehmen. Später wirst du sogar fest in ein STILL Serviceteam integriert. Du hast direkten Kontakt zu unseren Kunden und wirst zunehmend Arbeiten vor Ort ausführen. Eine Berufsausbildung geht bei STILL Hand in Hand mit Verantwortung und Vertrauen. Fördern und fordern lautet die Devise. Doch auch Spaß an der Arbeit ist bei STILL elementar. Am Anfang der Ausbildung steht beispielsweise das sogenannte MECHATRONIKER/-IN Ausbildungszeitraum: 3 ½ Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Physik Anforderungen: technisches Verständnis, logisch-systematische Vorgehensweise, Interesse an Programmiersprachen Entwicklungsmöglichkeiten: Industriemeister/-in, Staatl. geprüfte(r) Techniker/-in, Technische(r) Fachwirt/-in

13 Ole Witt, Azubi im 3. Lehrjahr. Die vielseitigen Aufgaben in meiner Ausbildung machen mir viel Spaß. STILL in Deutschland. STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistik weltweit. Wir bieten Gabelstapler und Lagertechnik, einen schnellen und immer verfügbaren Service, Softwareanwendungen, maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen sowie weitere Systemlösungen für die Intralogistik. Werksniederlassung Mietstützpunkt Wer bei STILL einen Ausbildungsplatz erhält, kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen anschließenden Arbeitsplatz machen. STILL bildet bedarfsorientiert aus und möchte langfristig den Fachkräftebedarf mit eigenen Auszubildenden decken. Ausbildungsplätze bieten wir nicht nur in unserem Stammhaus in Hamburg an, sondern über ganz Deutschland verteilt in unseren 14 Werksniederlassungen. Auch hier suchen wir deine Verstärkung im Groß- und Außenhandel sowie im Service als Mechatroniker/-in. Nicht umsonst beweisen circa 800 Servicetechniker täglich, was wahre Kundennähe bedeutet und das rund um die Uhr, immer erstklassig und kompetent.

14 STILL AZUBIS Willkommen in der Welt von STILL Unsere Ausbilder stellen sich vor. Reiner Tews, 49 Jahre Fachbereichsleitung technisch - gewerbliche Ausbildung/ Verbundausbildung Es gefällt mir besonders, zusammen mit den Auszubildenden spannende Projekte zu entwickeln und umzusetzen, denn praxisnahes Lernen sorgt für Spaß am Arbeiten und nachhaltige Wissensvermittlung. Ich möchte damit einen Anstoß zu lebenslangem Lernen geben, denn für ein erfolgreiches Berufsleben ist es notwendig, sich stetig zu qualifi zieren und weiterzuentwickeln. Sten-Arne Saß, 44 Jahre Ausbildungsleitung, Kaufmännische Ausbildung, Duales Studium Die Ausbildung bei STILL ist sehr vielfältig. Jeder Azubi und Student kann auch eigene Schwerpunkte setzen. Eine umfassende Ausbildung zu organisieren und jeden nach seinen Möglichkeiten zu fordern und zu fördern ist mein Ansporn. Egal ob duale Ausbildung oder Studium, beides ist eine gute Basis für den weiteren Berufsweg. Sandra Detlefsen, 39 Jahre Assistenz der Ausbildungsleitung Vom Bewerbungseingang bis zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung begleite ich die Auszubildenden. Zusätzlich bilde ich in meinem Aufgabenbereich die kaufmännischen Auszubildenden aus und erreiche die Lernbereitschaft, indem ich mich auf die Auszubildenden individuell einstelle.

15 Holger Dalmer, 56 Jahre, Ausbilder Auch nach vielen Jahren in der Ausbildung fasziniert es mich immer noch, zu sehen, wie mit der Ausbildung ein gutes Fundament für eine Karriere bei STILL gelegt wird. Andreas Gschwill, 33 Jahre, Ausbilder Wir bilden die zukünftigen Fachkräfte von morgen aus. Deswegen halte ich mein Wissen aktuell, um es an die Auszubildenden mit Spaß weiterzugeben. Ralf Pascher, 47 Jahre, Ausbilder Als Ausbilder Kenntnisse zu vermitteln, hat wenig mit der Übertragung von Wissen zu tun. Entscheidend ist, unseren Auszubildenden die Kunst des Lernens zu vermitteln. Für mich ist deswegen eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre die Basis einer erfolgreichen Ausbildung. Joachim Pauw, 50 Jahre, Ausbilder In den verschiedenen Ausbildungsberufen sind die berufl ichen Anforderungen sehr hoch. Deshalb gebe ich gerne mein Wissen an unsere Auszubildenden weiter.

Dein Kontakt STILL GmbH Ausbildungszentrum Berzeliusstrasse 10 D-22113 Hamburg Telefon: +49 (0)40/7339-1571 ausbildung-online@still.de Du willst dich bei STILL bewerben? www.still.de/ausbildung Scanne den QR-Code ein und erfahre mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei STILL. first in intralogistics